Landwirte

Beiträge zum Thema Landwirte

Reisen + Entdecken

Alles Milch
Tour de Buur mit den Landfrauen Rhade

Am Samstag, 2. Oktober 2021, nehmen die Landfrauen gerne auch mit Partner an der Tour de Buur zum Thema "Alles Milch" um 13 Uhr ab Raiffeisen Hohe Mark, Am Sägewerk 77 in Lembeck mit den Fahrrädern teil. Die Milchtour führt zu Familienbetrieben, die sich auf Milchviehhaltung spezialisiert haben. Dabei entdecken die Teilnehmer Kühe, die Karussell fahren und haben die Möglichkeit, an der Milchhaltestelle frische Rohmilch für zu Hause zu zapfen. Die Tour beinhaltet eine Führung durch Agrarscouts...

Natur + Garten
Die Maisernte steht in den nächsten Tagen bevor und die Häcksler werden ihre Bahnen ziehen. Für Wildtiere bricht damit eine stressige Zeit an.  | Foto: Symbolbild Pixabay
2 Bilder

Wachsamkeit beim Autofahren gefordert
Maisernte bringt Wild auf die Läufe

Die Maisernte steht in den nächsten Tagen bevor und die Häcksler werden ihre Bahnen ziehen. Für Wildtiere bricht damit eine stressige Zeit an. Sie verlieren ihre Deckung und müssen neue Futter- und Ruheplätze suchen. „Wenn mehrere Hektar Mais am Tag geerntet werden, setzt das die wildlebenden Tiere enorm unter Druck. Sie suchen direkt die nächstgelegene Deckung auf, das kann das nächste Waldstück oder auch ein Feld sein“ so Petra Bauernfeind-Beckmann, Vorsitzende der Kreisjägerschaft Hubertus...

Natur + Garten
Ralf Honsel (Mitte) zieht mit den heimischen Landwirten an einem Strang. Hendrik Westhoff, Christian Kleverbeck, Christoph Kiekenbeck und Johannes Klümper nutzten die Möglichkeit und informierten die Verbraucher vor dem Edeka-Markt. | Foto: Olaf Hellenkamp
2 Bilder

Landwirte sprechen Verbraucher an
Bauern informieren bei Edeka Honsel in Hervest und Rhade

Vier heimische Landwirte nutzten am Freitag, 17. Januar, die Möglichkeit, um im Rahmen der aktuellen Bauernproteste vor Edeka Honsel in Hervest die Verbraucher vor Ort zu informieren. Hendrik Westhoff, Christoph Kiekenbeck, Johannes Klümper und Christian Kleverbeck kamen mit zwei Traktoren, einem Info-Pavillon sowie Flyer und kleine Geschenke in Form eines Bienen-Blumen-Mix zur Aussaat nach Hervest. Unter dem Motto "Kooperation statt Verbote" begrüßte Ralf Honsel die besorgten Landwirte in...

Ratgeber
Traktorkonvois am Montag, 25. November, sorgen für vermehrte Verkehrsbehinderungen. | Foto: Archiv-Foto: Ulrich Bangert

Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsstörungen
Traktorkolonnen rollen am Montag zu Demos

Dorsten/Haltern. Am Montag, 25. November, finden im Zeitraum zwischen etwa 8 und 17 Uhr in Nordrhein-Westfalen  Staffelfahrten durch Traktorkonvois und Kundgebungen in verschiedenen NRW-Städten statt. Diese stehen in Zusammenhang mit der am26. November in Berlin geplanten Großkundgebung zur aktuellen Agrarpolitik der Bundesregierung. Auch der Zuständigkeitsbereich der Polizei Recklinghausen ist durch solche Staffelfahrten betroffen. Am Montagmorgen (25.11.) treffen sich eine Vielzahl Teilnehmer...

Natur + Garten
3 Bilder

Getreideernte läuft auf Hochtouren: Mähdrescher im Einsatz

Erst vor zwei Wochen rückten die Landwirte im Vest zur Ernte der Wintergerste aus, die den jährlichen Erntereigen eröffnet. Durch ein langes Frühjahr hatte sich der Erntebeginn im langjährigen Durchschnitt um zwei Wochen verzögert. In diesen Tagen nun sind die Landwirte rund um die Uhr mit modernen Maschinen im Einsatz. Aufgrund der hohen Temperaturen der vergangenen Wochen konnten Weizen und Raps Entwicklungsverzögerungen aufholen und werden bereits von den Feldern eingefahren. Auch Triticale...

Überregionales
Ehrende und Geehrte: Die drei Erstplatzierten, namentlich Veronika Overmeyer (3.v.l.), Hendrik Meyer (4.v.l.) und Ralph Schulze Mönking (5.v.l.), erhielten ihre Auszeichnung aus  den Händen von (v.l.n.r.) Raphael van der Poel (WLV-Kreisgeschäftsführer Coesfeld), Marianne Lammers (Geschäftsführerin Kreisstelle Coesfeld/ Recklinghausen der Landwirtschaftskammer NRW), Anton Holz (Kreislandwirt und WLV-Kreisverbandsvorsitzender Coesfeld), Georg Schulte Althoff (Kreislandwirt Recklinghausen) und Ausbildungsberat

Landwirtschaftskammer zeichnet Nachwuchs aus

Die landwirtschaftlichen Auszubildenden stellen sich im deutschlandweiten Berufswettbewerb alle zwei Jahre einem Leistungsvergleich. Unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben – Zukunft braucht Nachwuchs“ findet dieser auch 2013 wieder statt. Auf Kreisebene organisiert die Landwirtschaftskammer NRW, Kreisstelle Coesfeld den Bezirksentscheid und führt ihn in Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg, der Bezirkslandjugend und dem Landwirtschaftlichen Kreisverband durch. Die Gewinner haben die...

Überregionales
4 Bilder

Maisernte hat auf den Feldern begonnen

Aktuell sind zahlreiche Großmaschinen der Landwirte für die Maisernte im Einsatz. Zum Beginn dieser Ernte bittet die Polizei, wie jedes Jahr, die Autofahrer in ländlichen Gebieten, verstärkt mit den riesigen Erntemaschinen im Verkehr zu rechnen. Maishäcksler bewegen sich langsam fahrend auf den Straßen, besonders beim Überholen ist eine hohe Aufmerksamkeit bei Verkehrsteilnehmern gefragt. Zudem werde bei der Ernte oft Ackerboden auf den Straßen verteilt. Regen verwandelt die Erde dann schnell...