landtag

Beiträge zum Thema landtag

Politik
Foto: Karl-Heinz Lehnertz

Besuch im Landtag Düsseldorf

Jedem, der noch nie eine Plenarsitzung im Landtag verfolgt hat, kann ich nach einem Besuch dort nur empfehlen, selbst einmal live dabei zu sein. Alternativ kann man auch einen der Streams im Internet schauen. Politisches Interesse vorausgesetzt. Das Ende des Besuchs im Landtag war eine Diskussionsrunde, bei der eine Frage gestellt wurde, die mich länger beschäftigte. Ist es respektlos, dass Politiker ihren Gegenrednern scheinbar keine Aufmerksamkeit widmen und sich anderweitig beschäftigen?...

  • Düsseldorf
  • 21.03.17
  • 4
Politik
Foto: Armin Mesenhol / Lokalkompass

Auf den Blickwinkel kommt es an: Ausstellung mit jungen Stadtgeschichten im Landtag NRW

Es heißt: Wer die Welt verstehen will, muss die Bilder und ihre Mechanismen verstehen – wir leben heute in einer Medienkultur, in der den Bildern eine Schlüsselrolle zukommt. Der erste "KameraKinder Fotorun" unter dem Motto „Ich sehe was, was du nicht siehst“ animierte junge Leute zwischen sechs und 16 Jahren dazu, ihren Blick zu schärfen und fotografisch persönliche Aussagen über ihre Lebenswelt zu treffen. Zum ersten Mal rief das vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport...

  • Düsseldorf
  • 28.01.17
  • 1
  • 1
Kultur
17 Bilder

Spielereien mit Spiegelungen am Düsseldorfer Landtag

Der Landtag NRW löst sich auf... nicht wirklich, sondern nur optisch - nämlich in den fünf glänzend polierten Stelen, die seit 2013 im kreisrunden Innenhof des Landtags-Anbaus von 2011 stehen. Zunächst bilden sie einen Kontrapunkt zur Architektur und zum Innenhof, der durch drei konzentrische Ringe auf der Grasfläche strukturiert ist. Die Aufstellung im Halbkreis nimmt dann aber die räumliche Vorgabe auf. Die fünfteilige Installation aus Edelstahl mit Russreliefs stammt von dem Künstlerehepaar...

  • Düsseldorf
  • 07.10.16
  • 15
  • 15
Kultur
WDR, Gehry-Bauten und Jachthafen
13 Bilder

Auf dem Rheinturm: Düsseldorf als Spielzeugstadt

Vom höchsten Gebäude der Stadt aus erlebt man Düsseldorf als Spielzeugstadt. Der Aufzug bringt die Besucher in wenigen Sekunden auf die Plattform 168. Hier muss man nicht unbedingt etwas verzehren, sondern kann sich auch ganz auf die faszinierenden Ausblicke konzentrieren. Die schrägen Panoramafenster ermöglichen einen traumhaften Blick über den Rhein, den Medienhafen, Stadttor, die südliche City, den Landtag, die Rheinkniebrücke und die "Halbinsel" Oberkassel. Aus der Vogelperspektive...

  • Düsseldorf
  • 16.09.16
  • 17
  • 18
Politik

Nordrhein- Westfalen : Unser Bundesland hat Geburtstag !

Am 23. August 1946 hat die britische Militärregierung die früheren preußischen Provinzen Rheinland und Westfalen im Rahmen der Operation "Hochzeit" zum Bundesland Nordrhein-Westfalen zusammengeführt. Am 2.Oktober 1946 folgte dann die konstituierende Sitzung des Landtages. feiert der Landtag Schon jetzt vormerken: NRW- Tag 2016 Am 23.August 2016 dem Landesgeburtstag, feiert Landtag gemeinsam mit der Landesregierung das Jubiläum in einem Festakt in der Düsseldorfer Tonhalle. Aus Anlass des 7o....

  • Düsseldorf
  • 19.07.16
Politik
Foto: Landtag NRW/Bernd Schälte
15 Bilder

Königin Silvia von Schweden besuchte Düsseldorf

Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden hat heute den Landtag von Nordrhein-Westfalen besucht. Landtagspräsidentin Carina Gödecke und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft empfingen die Königin vor dem Haupteingang des Parlamentsgebäudes in Düsseldorf. Landtagspräsidentin Carina Gödecke sagte: „Es ist uns eine besondere Ehre und Freude, die Königin im Landtag begrüßen zu dürfen. Viele Menschen in Nordrhein-Westfalen sind stolz, dass Schweden eine Königin mit deutschen Wurzeln hat.“ Sie...

  • Düsseldorf
  • 24.05.16
  • 4
Politik

Jugendliche tauschen mit der Politik

Kreis Mettmann. Jugendliche aus dem ganzen Land können in diesen Tagen auf den Stühlen der Abgeordneten im Plenarsaal Platz nehmen und den Politikbetrieb hautnah erleben. Auch der Mettmanner FDP-Abgeordnete Dirk wedelt lässt sich in diesen Tagen von einem Jugendlichen „vertreten“. Sämtliche Kosten – auch Übernachtung und Verpflegung – werden vom Landtag übernommen. Bewerben können sich Schüler, Auszubildende, Studierende und junge Berufstätige direkt im Abgeordnetenbüro. Der Jugend-Landtag wird...

  • Düsseldorf
  • 10.03.16
Kultur
Freizeit am Eingangsbereich
23 Bilder

Die Fotosafari:- D stellt vor: Der Düsseldorfer Landtag

Am Fuß des Rheinturms Außergewöhnlich ist die Lage unmittelbar am Rhein und außergewöhnlich ist auch die Architektur: Aus der Vogelperspektive wirkt der Landtag NRW wie eine riesige Skulptur. Um das große Rund des Plenarsaals kreisen die Fraktionsräume wie Satelliten, umgeben von weiteren Kreissegmenten. Der Entwurf der Architekten Eller, Maier, Walter, Moser und Partner fand den Beifall der Abgeordneten, weil sie in dem Gebäude aus hellem Sandstein mit seinen Glasfronten und offenen Formen ein...

  • Düsseldorf
  • 23.09.15
  • 10
  • 9
Politik
Der NRW-Landtag erneuert seine IT ... und ignoriert dabei weiter die Gefahr des Datenklaus | Foto: CC-Wikicommons

Computer im NRW-Landtag - fahrlässig oder schon vorsätzlich?

Der NRW_Landtag gönnt sich neue Laptops. Diese Arbeitsgeräte, mit denen Abgeordnete u.a. an hoheitlichen - und öfter auch mal vertraulichen - Angelegenheiten arbeiten. Nicht selten hängt auch wirtschaftliches Wohl und Wehe im Lande an dieser Arbeit. Klar, dass da gewisse Kreise immer gerne mithören und lesen wollen. Man sollte annehmen, dass eine Landesregierung/ein Parlament besonders großen Wert auf den Schutz seiner Arbeit und seiner Kommunikation legt. Aber auch reihenweise Belege dafür, wo...

  • Wesel
  • 31.05.15
  • 25
  • 4
LK-Gemeinschaft
Die CDU-Landtagsabgeordnete Ina Scharrenbach und Helmut Scherer (2. und 3. von links) mit dem  Prinzenpaar der KG Bottrop-Boy | Foto: privat

Helmut Scherer zu Gast beim Närrischen Landtag 2015

Dienstag, 03. Februar 2015 Helmut Scherer aus Unna, der mit dem kleinsten Karnevalsumzug der Welt im Guinness-Buch der Rekorde steht, war auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Ina Scharrenbach zu Gast beim „Närrischen Landtag 2015“. Traditionell begrüßt die Landtagspräsidentin Carina Gödecke einmal im Jahr Prinzenpaare, Dreigestirne, Prinzessinnen und Prinzen aus ganz Nordrhein-Westfalen im Landtag. Ina Scharrenbach „Helmut Scherer hat mir vor kurzem gesagt, dass er noch nie beim...

  • Düsseldorf
  • 04.02.15
  • 2
  • 3
Politik
36 Bilder

Eine Gruppe der Pressevertriebsgesellschaft Unna zu Besuch im Landtag

Donnerstag, 29. Januar 2015 Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Hartmut Ganzke (SPD), machten sich am Donnerstag Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VGU Pressevertriebsgesellschaft Unna mbH. mit dem Regionalexpress der Bahn um 10:27 Uhr auf die Reise nach Düsseldorf, um sich über die Arbeit des Parlaments zu informieren. Mit 22 Jahren war Lisa-Marie Maiwald die jüngste Teilnehmerin der 20 Personen starken Gruppe und sie formulierte es so: Nicht viele haben die Chance im Rahmen ihrer...

  • Düsseldorf
  • 31.01.15
  • 4
  • 3
Politik
Besucheraufzug zum Plenum | Foto: Bildarchiv Landtag NRW
2 Bilder

SPD bietet Fahrt zum Landtag mit Plenum und Diskussion an

Lünen. Ein Besuch des tagenden Parlamentes im Düsseldorfer Landtag ist nicht nur für politisch interessierte ein besonders Erlebnis. Auch die anschließende Diskussion mit dem Landtagsabgeordneten Rainer Schmeltzer bietet allein schon wegen der aktuellen Thematik „gegen Rechts“ und Forensik genügend Zündstoff. Deshalb können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger jetzt für eine Fahrt nach Düsseldorf anmelden, die die drei SPD-Ortsvereine Beckinghausen, Horstmar und Niederaden am Donnerstag,...

  • Düsseldorf
  • 30.01.15
  • 1
Kultur
Schadow Arkaden
17 Bilder

Düsseldorf leuchtet - an einem Abend im Dezember

An diesen Wintertagen ist es häufig trüb, aber am Abend zeigt sich die Stadt in einem anderen Licht, und das nicht nur wegen der Weihnachtsbeleuchtung. Ich habe ein paar Eindrücke im Zentrum, im Hofgarten und am Rhein gesammelt und manches festgehalten, was im Hellen gar nicht auffällt. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich bei dem Fotospaziergang durch das abendliche Düsseldorf begleitet. Bei den Bildunterschriften finden sich Infos, damit sich auch Nicht-Düsseldorfer zurecht finden.

  • Düsseldorf
  • 10.12.14
  • 14
  • 13
Politik

Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER bei Nein zu "DüGiDa“ Demo

Die Ratsgruppe Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER in Düsseldorf begrüßt die Gegendemonstration „NoDüGiDa“ am Montag, dort werden auch Mitglieder der Tierschutzpartei und der FREIEN WÄHLER Düsseldorf mitdemonstrieren. Wir hoffen, dass alle Demonstranten am Montag friedlich für Positionen innerhalb des Verfassungsrahmens werben. Demokratie verlangt eine klare Abgrenzung von Extremismus, ein Eintreten für Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit und Menschenrechte sowie Gewaltfreiheit. Wirmüssen...

  • Düsseldorf
  • 08.12.14
  • 3
Kultur
V.l.: Marcel Bagus (Grafikdesign für den Ausstellungskatalog) und Fotograf und Kurator Andreas Teichmann, der die Idee zu dem Fotoprojekt hatte - beide haben sich ehrenamtlich engagiert -, die Schülerinnen Virginia Fröhlich und Patrycia Bogdan sowie Schulleiterin Bea Küpperfahrenberg vor einem Teil der Ausstellung. Archivfoto: Janz

Comenius-Fotoschau "ich bin ich" nun im Düsseldorfer Landtag

Diese Ausstellung kommt rum! Nach erfolgreichen Stationen in den eigenen Räumlichkeiten in Burgaltendorf, im Essener Rathaus, in der Essener Volkshochschule und zuletzt im Huyssenstift präsentiert sich die Bilderschau „ich bin ich“ nun im Düsseldorfer Landtag, Platz des Landtags 1. Bis zum 19. Dezember können die 120 Selbstportaits der Comenius-Schüler im Alter von sechs bis 25 Jahren betrachtet werden. Anlässlich des 40-jährigen Schuljubiläums im Jahr 2012 haben alle Schülerinnen und Schüler...

  • Düsseldorf
  • 19.11.14
Natur + Garten
Kö-Graben von Süden
28 Bilder

An Tagen wie diesen... Goldener Herbst in Düsseldorf

Goldener Herbst in Düsseldorf An Tagen wie diesen... einfach Sonne und Freizeit genießen: Vielleicht ist die Stadt nie schöner als im Herbstlicht. Hofgarten, Kö-Bogen, Hafen... Allerdings ist die Freude getrübt, denn große Teile des Hofgartens sind in Folge des Sturms immer noch gesperrt und es ist nicht absehbar, wann die Schäden behoben sein werden. Trotzdem: Wo er zugänglich ist, zeigt sich der Hofgarten in seiner ganzen Schönheit. Ich wünsche viel Freude beim Fotospaziergang durch die...

  • Düsseldorf
  • 02.11.14
  • 18
  • 12
Überregionales
Foto: privat

Die Frauenunion Holzwickede besucht den Düsseldorfer Landtag

Die Mitglieder der Frauenunion Holzwickede unternahmen vergangene Woche einen Ausflug zum Landtag nach Düsseldorf. Nach einem Vortrag über die Aufgaben und Funktionen des NRW-Parlaments folgten dabei eine einstündige Anhörung im Plenarsaal und eine Diskussion mit der Landtagsabgeordneten Ina Scharrenbach. Ein Bummel entlang der Rheinpromenade bis in die Altstadt rundete den Ausflug ab – auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite.

  • Düsseldorf
  • 06.10.14
Politik
2 Bilder

Pflege am Boden - Pflegende Demonstrieren in Düsseldorf

In Düsseldorf nahmen heute rund 300 Altenpflegerinnen, Altenpfleger, Krankenschwestern und Krankenpfleger am ersten NRW Aktionstag von „Pflege am Boden“ teil. Mit Hilfe von Lautsprechern, Pfeifen, Transparenten und Rednern verdeutlichten die anwesenden Pflegenden, die verzweifelte Lage ihres Berufsstandes in beeindruckender Weise. Unterbesetzung, Überstunden, zu wenig Fortbildungen, schlechte Bezahlung und das auf dem Rücken der Patienten und Pflegenden. Das waren die Kernbotschaften, die die...

  • Düsseldorf
  • 13.09.14
  • 3
  • 4
Kultur
25 Bilder

Mein Blick auf Düsseldorf, vom Stadttor...

...auf den Medienhafen, den Gehrybauten oder den Landtag. Einfach mal schauen wie das von ganz oben aussieht. Ich hatte das Vergnügen mit Freunden eine private Führung durch das Stadttor zu bekommen. Was lag näher, als gleich mit der Kamera ein Blick auch nach draußen zu werfen. Den Rheinturm mal aus einer ganz neuen Perspektive zu zeigen. Leider war es sehr diesig und die Sonne wollte einfach nicht hervorkommen. Das Ergebnis glaube ich, kann sich trotzdem sehen lassen. Alle Bilder ©...

  • Düsseldorf
  • 18.06.14
  • 10
  • 5
Politik

Mittwoch: Kundgebung zum Hochschulzukunftsgesetz- EILT!

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung des Protstplenums an der Ruhruniversität Bochum: Am morgigen Mittwoch, den 18. Juni findet um 12 Uhr anlässlich der Anhörung zum geplanten „Hochschulzukunftsgesetz“ eine Kundgebung vor dem Landtag in Düsseldorf statt. Ein Hauptkritikpunkt ist die geplante Zwangsexmatrikulation für „Langzeitstudierende“. Verschiedene NRW-ASten und die DGB-Jugend rufen parallel zur am morgigen Mittwoch stattfinden „Expert*innenanhörung“ zum geplanten...

  • Düsseldorf
  • 17.06.14
  • 2
Politik
5 Bilder

Wollten Sie schon immer mal einer Empfehlung der Landtagspräsidentin NRW C. Gödecke ( SPD ) in Düsseldorf folgen ?

Was man an bestimmten Sonntagen in Düsseldorf machen kann, erfahren sie in anhängendem Link von der Landtagspräsidentin NRW C. Gödecke ( SPD, Bild - Nr. 1 entstand beim Besuch von C. Gödecke beim - " Politischen Aschermittwoch 2012 " - im Freischütz in Schwerte. Aus eigener Erfahrung weiß ich, ein Besuch im Landtag NRW in Düsseldorf ( Bild - Nr. 2 ) lohnt sich immer und lässt sich auch wunderbar mit einem Besuch des Medienhafen, Yachthafen ( Bild - Nr. 3 ) usw. verbinden. Den richtigen...

  • Düsseldorf
  • 24.04.14
Kultur
9 Bilder

12.3.2014 Vernissage im Landtag "ZEIT & NATUR (T)RAUM" - Fotos von der Hängung

Auf Initiative der Künstlerin Abida Ruppert haben sich vierzehn kreativ Schaffende aus der Region Hilden-Haan zusammengefunden, die ihr schöpferisches Potenzial projektweise unter ein gemeinsames Thema gestellt haben: "ZEIT & NATUR (T)RAUM" Weitere Informationen unter: Kunst im Landtag Anbei Bilder von der Hängung der Werke, die zeigen, wie interessant und vielseitig diese Ausstellung wird. Ca. 70 Werke sind auf zwei Ebenen des Landtages zu sehen. Unter anderem stellt auch Annette Palder (mit...

  • Düsseldorf
  • 11.03.14
Kultur
Foto des Deckblatts der Einladungskarte ZEIT & NATUR (T)RAUM der FDP-Fraktion als Beitrag KUNST aus NRW
2 Bilder

Die Künstlerin Annette Palder stellt im März im Landtag aus

Auf Initiative der Künstlerin Abida Ruppert (Balkantage 1914) haben sich vierzehn kreativ Schaffende aus der Region Hilden-Haan zusammengefunden, die ihr schöpferisches Potenzial projektweise unter ein gemeinsames Thema gestellt haben: "ZEIT & NATUR (T)RAUM" lautet der Titel dieser einzigartigen Ausstellung der haupt- und nebenberuflichen Künstler. (Textauszug der Einladungskarte entnommen) Die in Düsseldorf und Haan arbeitende bildende Künstlerin Annette Palder ist mit ihren einzigartigen...

  • Düsseldorf
  • 28.02.14
Politik
Minister Kutschaty mit Bürgerinnen und Bürgern aus Frintrop und Bedingrade (Foto: Rainer W. Seck)

Bürger- und Verkehrsverein Frintrop bei Minister Kutschaty

40 Frintroper und Bedingrader aus dem Bürger- und Verkehrsverein Frintrop folgten am 20. Februar einer Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten und amtierenden NRW-Justizministers Thomas Kutschaty. Nach einer Einführungsrunde über die Funktion und Arbeitsweise eines demokratischen Parlaments ging es in den Plenarsaal, um den Landtagsabgeordneten bei ihrer Parlamentsarbeit zuzuschauen. Anschließend stand Minister Kutschaty den Bürgerinnen und Bürgern aus seinem Wahlkreis in einer kurzweiligen...

  • Düsseldorf
  • 25.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.