Ladestation

Beiträge zum Thema Ladestation

Wirtschaft
Die Stadt Hamminkeln und der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter Westenergie treiben die regionale Elektromobilität weiter voran. | Foto: Stadt Hamminkeln

Elektrisch laden
Zwei neue E-Auto-Ladesäulen in Hamminkeln

Die Stadt Hamminkeln und der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter Westenergie treiben die regionale Elektromobilität weiter voran: Ab sofort stehen zwei neue öffentliche Ladestationen für Elektroautos zur Verfügung. Die Ladesäulen befinden sich an der Gesamtschule Hamminkeln und der Gemeinschaftsgrundschule Mehrhoog. Die Technik ermöglicht jeweils das gleichzeitige Laden von bis zu zwei Fahrzeugen. Damit bietet die Stadt bereits insgesamt 20 Standorte der öffentlichen Ladesäulen mit...

  • Hamminkeln
  • 16.12.22
Wirtschaft
Christoph Strecker, Bäckermeister Bastian Bors und Bürgermeister Bernd Romanski an der Ladesäule
5 Bilder

Innovation
Ultra-Schnellladepark für E-Autos in Hamminkeln

Bäckermeister Bastian Bors freut sich schon sehr auf Gäste die mal eben bei einem Frühstück oder einem Kuchen ihr Elektrofahrzeug laden. Denn am Backstuben-Cafe Bors, am WEIKENROTT 9 in Hamminkeln gibt es jetzt einen Ultra-Schnellladepark für Elektroautos. Zur Verfügung stehen momentan vier, später sechs Ladesäulen mit einer Leistung von je sage und schreibe 350 Kilowattstunden. Das bedeutet, dass wenn das Fahrzeug die Ladeleistung zulässt, binnen 15 Minuten eine Reichweite von rund 300 km...

  • Wesel
  • 02.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.