Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Vereine + Ehrenamt
1.000 Euro spendeten die Mitarbeiter der Kleiderkammer für einen guten Zweck.  | Foto: Foto: Kleiderkammer

Für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Lünen
Kleiderkammer Brambauer spendet 1.000 Euro

1.000 Euro überreichten die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Kleiderkammer Brambauer jetzt dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Lünen. Andreas Schmid vom Hospizdienst freute sich riesig über die Spende. "Der Deutsche Kinderhospizverein, zu dem wir gehören, finanziert sich zu mehr als 50 Prozent über Spenden. Das hilft, um unsere Arbeit nachhaltig zu unterstützen", erläutert Schmid. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst begleitet in Lünen und anderswo Familien mit einem...

Blaulicht
Die Polizei sucht nach einem Raub in Brambauer Zeugen. | Foto: Magalski / Themenbild

Unbekannte flüchteten mit Tasche
Räuber mit Messern überfallen Mann

Messer hatten die Täter in den Händen und forderten Geld - in Brambauer wurde ein Mann aus Lünen am Mittwoch Opfer eines Überfalls. Das Opfer ging am späten Abend gegen 22.45 Uhr auf der Brambauer Straße, bog dann ab in den Reichsweg. Ein Mann kam hier aus einer Einfahrt auf ihn zu, ein zweiter Täter postierte sich hinter dem Lüner. Die Räuber hatten Messer in den Händen und zwangen ihr Opfer so zur Herausgabe einer schwarzen Tasche. Im Anschluss flüchteten sie Richtung Lenaustraße. Zeugen...

Politik
GFL-Ratsherr Hans-Peter Bludau freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Hans-Peter Bludau am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 19. Mai, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Hans-Peter Bludau erreichbar. Der Ratsherr der GFL-Fraktion kümmert sich insbesondere um die Themen Haushalt, Wirtschaft Energie, um Bildung und Sport sowie Kultur und Europaangelegenheiten. Hans-Peter Bludau freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen. Die GFL ist unter buero@gfl-luenen.de erreichbar sowie im...

Vereine + Ehrenamt
Blumenstrauß zum Abschied: TV-Eintracht-Vorsitzende Ursula Rempe (v.l.), Helene Berlenheger und Miriam Badelo, die die Übungsstunde übernimmt. Foto: Verein | Foto: Verein

TV Eintracht 1914 Brambauer
Übungsleiterin Helene Berkenheger in den Ruhestand verabschiedet

Über 33 Jahre war Helene Berkenheger als  Übungsleitertätigkeit im Bereich „Ran an die Geräte – Turnen für Mädchen“ aktiv, jetzt wurde sie vom Vorstand des TV Eintracht 1914 Brambauer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Helene Berkenheger war zudem lange als Kinderturnwartin tätig und kümmerte sich in diesem Bereich um die Organisation von Kinderausflügen und Weihnachtsfeiern. Die Vorsitzende Uschi Rempe überreichte ihr in der letzten Turnstunde einen Blumengruß und ein Geschenk als...

Vereine + Ehrenamt
Langjährige Mitglieder wurden geehrt.  | Foto: Verein

Langjährige Mitglieder
Ehrungen beim TV Eintracht Brambauer

Ehre, wem Ehre gebührt! Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des TV Eintracht 1914 Brambauer wurden langjährige Mitglieder des Turnvereins ausgezeichnet.  Für 20 Jahre Vereinstreue wurde Eva Riedl geehrt, für 40 Jahre Dirk Hocevar, Christian Reiser, Gerhard und Marianne Thiele. Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft wurde Christel Hoffmann, die auch als Übungsleiterin für den Verein tätig ist, zum Ehrenmitglied ernannt. Neben den Ehrungen standen außerdem Berichte des Vorstandes und die Wahlen, bei...

Politik
Mehr Frauen sollten Lünen mitgestalten, findet Anja Lueg. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

GFL-Bürgertelefon mit Anja Lueg
Mehr Frauen in die Lüner Politik

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 7. April, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Fraktion kümmert sich insbesondere um die Themen Kultur und Europaangelegenheiten. „Ich setze mich auch dafür ein, dass mehr Frauen in die Kommunalpolitik gehen. Wenn Sie Interesse an der Gestaltung unserer Stadt haben und sich ehrenamtlich engagieren möchten, rufen Sie mich an. Dann reden wir darüber.“...

Politik
Johannes Hofnagel, Fraktionsvorsitzender der GFL im Lüner Stadtrat, freut sich am Sonntag auf Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Johannes Hofnagel am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 31. März, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Prof. Dr. Johannes Hofnagel erreichbar. Der GFL-Fraktionsvorsitzende kümmert sich u. a. um die Themen Stadtentwicklung sowie Wirtschaft und Finanzen. Was halten Sie davon, wenn Flächen wie Teile des Welschenkamps zu Gewerbegebieten entwickelt würden? Sollte die Politik Ökonomie und Ökologie mit Blick auf die...

Politik
GFL-Ratsherr Wolfgang Manns: "Was nervt Sie am Lüner (Straßen-)Verkehr?"

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
GFL-Bürgertelefon zum Verkehr

Das GFL-Bürgertelefon ist am Sonntag, 17. März, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Wolfgang Manns erreichbar. Der GFL-Ratsherr kümmert sich u. a. um die Sicherheit und Ordnung sowie Kultur und Europaangelegenheiten. Was nervt Sie am Lüner Verkehr? Welche Ampelschaltungen könnten für Pkw, Radler oder Fußgänger verbessert werden? Haben Sie Fragen oder Vorschläge? Wolfgang Manns freut sich am Sonntag auf das Gespräch mit Ihnen – aber auch zu allen anderen...

Politik
Anja Lueg, Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Anja Lueg am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 24. Februar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion kümmert sich u. a. um die Themengebiete Kultur und Europaangelegenheiten sowie Bildung und Sport. Welche Themen sind Ihnen wichtig? Was würden Sie gern verändern in Lünen? Anja Lueg freut sich am Sonntag über Anrufe zu allen Aspekten...

Politik
GFL-Ratsherr Otto Korte freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Otto Korte am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 17. Februar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Otto Korte erreichbar. Der GFL-Ratsherr aus Brambauer kümmert sich u. a. um die Themengebiete Stadtentwicklung und Umwelt sowie Bürgerservice und Soziales. Welche Themen brennen Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Otto Korte freut sich am Sonntag über Anrufe zu allen...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

FDP Lünen begrüßt ehrenamtliches Engagement und unterstüzt Vorhaben
Freundeskreis Volkspark Brambauer e.V. informiert über weiteres Vorgehen

(Fotos: Michael Blandowski) Der Freundeskreis Volkspark Brambauer e.V. hat auf seiner gestrigen Informationsveranstaltung über den aktuellen Stand der Arbeiten informiert und einen Ausblick gegeben, wie der Volkspark mal aussehen soll. Ziel ist es, aus dem einstigen Highlight wieder genau das zu machen - ein Highlight für die Bürgerinnen und Bürger, die Vereine und die Besucher Brambauers. Nicht nur die Wiederherstellung des Parks steht hierbei im Vordergrund. Er soll ein Treff- und Anlaufpunkt...

Politik

FDP Lünen freut sich für die ProfilSchule und für den Stadtteil Brambauer
ProfilSchuleLünen in Brambauer wird Talentschule

Tolle Nachrichten für die ProfilSchuleLünen in Brambauer. In der letzten Woche teilte die Landesregierung mit, dass die Bewerbung der ProfilSchuleLünen erfolgreich war und die Schule zukünftig eine Talentschule sein wird. Konkret bedeutet das, dass die ProfilSchule in Brambauer zum Schuljahr 2019/2020 zusätzliche Lehrkräfte (ca. 20 % mehr im Vergleich zum aktuellen Grundstellenplan) sowie ein erhöhtes Fortbildungsbudget erhält. Der FDP Stadtverband Lünen und die Landtagsabgeordnete Susanne...

LK-Gemeinschaft
Der Real Life Superhero Atus möchte, wie hier 2017, mit einer Aktion die Natur von Müll befreien. | Foto: Atus
6 Bilder

Realer Superheld befreit Umwelt von Müll
Lüner ruft zu Sammelaktion auf

Auch Superhelden sorgen sich um die Umwelt: Der Real Life Superhero Atus, im Raum Lünen beheimatet, ruft für den kommenden Sonntag, 3. Februar, zu einer Müllsammelaktion auf. Brambauer. Im Bereich Tockhausen plus Halde in Brambauer will Atus am Sonntag, 3. Februar, von 11 bis 14 Uhr gemeinsam mit hoffentlich vielen Unterstützern Müll sammeln und so die Umwelt schützen. Treffpunkt für alle, die mitmachen wollen, ist oberhalb des Freibades (Lünen-Brambauer) bei den Containern. Die genaue Adresse...

Politik
Öffentlicher Parkraum wird immer knapper. Deshalb sollten für Neubauten mehr Stellplätze vorgeschrieben werden. Dafür setzt sich die GFL ein. | Foto: SnapShot
2 Bilder

Mehr Stellplätze bei Neubauten
GFL will Parknot im öffentlichen Raum abmildern

Die Parkplatznot im öffentlichen Raum, insbesondere in neuen Wohngebieten, spitzt sich zu. Nach Ansicht der GFL-Fraktion reicht die Anzahl der Stellplätze, die mit Neubauten geschaffen werden müssen, seit Jahren nicht aus. Deshalb will die GFL hier nachbessern. Einen entsprechenden Antrag hat sie bereits an den zuständigen Fachausschuss des Rates gestellt. Ob Triftenteich, Brusenkamp II, Mahlbach oder Riethstraße: Vielerorts reichen die Stellplätze für Lüner Familien nicht mehr aus. Die meisten...

Politik
Wie entwickelt sich die ärztliche Versorgung in Lünen? Diese Frage richtet die GFL-Ratsfraktion an die Verwaltung. | Foto: StockSnap/rawpixel.com
2 Bilder

Praxen schließen ersatzlos
GFL will Auskunft zur ärztlichen Versorgung

Insbesondere Kassenpatienten stehen in Zukunft immer weniger Ärzte zur Verfügung. Auch Lünerinnen und Lüner müssen sich auf längere Wartezeiten und weitere Anfahrten zum Haus- oder Facharzt gefasst machen. Mit einer Initiative hofft die GFL-Ratsfraktion, diesen Trend zumindest abmildern zu können. Konkret stellt die GFL-Fraktion einen Antrag an den Ausschuss für Bürgerservice und Soziales. Damit soll die Verwaltung beauftragt werden, die aktuelle und zukünftige Versorgungslage darzulegen....

Politik
Auch das Busfahren muss umweltfreundlicher werden. | Foto: VKU Kreis Unna

VKU-Geschäftsführung soll berichten
GFL/UWG-Fraktion: Wann wird die VKU-Flotte umweltfreundlicher?

Der Klimawandel schreitet voran, Gerichte sprechen immer mehr Fahrverbote aus. Das bedeutet: Mobilität muss dringend umweltfreundlicher werden. Welche Maßnahmen die Verkehrsgesellschaft VKU ergreift, um den Ausstoß ihrer Flotte zu minimieren, möchte die Gemeinschaftsfraktion von GFL Lünen und UWG Selm wissen. Sie bittet die VKU-Geschäftsführung öffentlich zu berichten. „Die VKU soll darlegen, welche Strategien des Umstiegs auf klimafreundliche Antriebe sie künftig fahren will“, so...

Blaulicht
Die Fahrt eines jungen Dortmunders Autos endete vor einem Baum. | Foto: Magalski
3 Bilder

Überhol-Manöver verursacht Unfall

Montagabend kam es auf der Elsa-Brandström-Straße in Brambauer zu einem schweren Verkehrsunfall: Zwei Autos prallten kurz vor der Halde zusammen, ein Wagen schleuderte vor einen Baum. Nach Angaben der Polizei von Dienstagmorgen fuhr ein zwanzig Jahre alter Mann aus Dortmund  Jahre gegen 17 Uhr auf der Elsa-Brandström-Straße in Richtung Brambauer. In Höhe der Kleingarten-Anlage scherte er in den Gegenverkehr aus, um Fahrzeuge vor ihm zu überholen und übersah dabei wohl das Auto einer Frau (40)...

Blaulicht
Die Polizei sperrte die Straße für die Unfallaufnahme. | Foto: Magalski / Themenbild

Unfall trotz Bremsmanöver
Auto erfasst Frau auf der Fahrbahn

Im Krankenhaus liegt eine junge Frau aus Lünen nach einem schweren Unfall in Brambauer. Ein Auto erfasste die Fußgängerin auf der Brechtener Straße. Wenige Meter vor der Kreuzung mit der Königsheide wollte die Frau am Samstagmittag wohl die Fahrbahn überqueren, lief ersten Aussagen von Zeugen nach wohl zwischen vor der roten Ampel wartenden Autos auf die Straße. Eine Seniorin aus der Nähe von Papenburg in Niedersachsen sah die Frau, doch auch ein Bremsmanöver verhinderte nicht mehr den...

Politik
Kunibert Kampmann freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis Unna.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Kunibert Kampmann am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 25. November, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Kunibert Kampmann erreichbar. Kunibert Kampmann engagiert sich als Ratsherr in Lünen sowie als Mitglied im Kreistag Unna. Kunibert Kampmann freut sich über Vorschläge und Anregungen zu allen Themen in Lünen sowie im Kreis Unna und steht für Gespräche rund um die Kommunalpolitik zur Verfügung....

Blaulicht
Die Polizei sperrte die Kreuzung während der Rettungsarbeiten. | Foto: Magalski / Themenbild

Mann muss ins Krankenhaus
Unfall: Auto kracht durch Gartenzaun

Feuerwehrleute befreiten am Samstag einen jungen Mann aus Lünen aus seinem Auto. Der Achtzehnjährige erlitt bei einem Unfall in Brambauer schwere Verletzungen.  Der Wagen des Lüners kollidierte am Abend auf der Kreuzung der Karl-Haarmann-Straße mit der Rudolfstraße mit dem Fahrzeuge eines Autofahrers aus Hagen - dabei wurde der Lüner eingeklemmt und kam nach seiner Rettung in ein Krankenhaus. Der Hagener blieb unverletzt, sein Auto durchbrach nach dem Zusammenstoß einen Gartenzaun und kam vor...

Politik
GFL-Ratsherr Helmut Rosenkranz freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Helmut Rosenkranz am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 28. Oktober, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Ratsherr Helmut Rosenkranz erreichbar. Das Heinz-Hilpert-Theater feiert sein 60jähriges Bestehen. Haben Sie Anregungen zu den Feierlichkeiten oder dem Angebot des Hauses generell? Helmut Rosenkranz steht Ihnen aber auch für alle anderen Themen der Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Der Ratsherr ist...

Politik
Im Rathaus wurden undurchsichtige Finanzgeschäfte abgeschlossen. Diese haben Millionen-Verluste verursacht.

GFL begrüßt RN-Initiative zu Millionen-Verlusten

Die Bürger haben nach Ansicht der GFL-Ratsfraktion ein Recht darauf zu erfahren, welchen Schaden die Spekulationen mit Derivatgeschäften tatsächlich angerichtet haben. Deshalb begrüßt die GFL die Bemühungen der RN-Redaktion, ihr Auskunfts- und Informationsrecht gegenüber der Stadt per Gerichtsentscheid durchzusetzen. Alle relevanten Fakten müssen ans Licht. Die GFL-Ratsfraktion hatte sich von Anfang für Klarheit und Wahrheit im Zusammenhang mit diesen desaströsen Finanzgeschäften ausgesprochen....

Politik
Kreisverkehre verbessern den Verkehrsfluss - wie hier in Horstmar.

GFL: Endlich will auch die CDU mehr Kreisverkehre

Spät, aber nicht zu spät: Jetzt hat auch die CDU-Fraktion den Vorteil einer Kreisverkehrsoffensive im gesamten Stadtgebiet erkannt. Durch den gezielten Ersatz von Ampelkreuzungen durch Kreisverkehre kann an vielen Stellen im Stadtgebiet der Verkehrsfluss optimiert werden. Die Niederländer aber auch einige Nachbarkommunen wie Werne zeigen, wie gut Kreisverkehre den Verkehrsfluss verbessern. Die GFL-Ratsfraktion hatte bereits in einem umfangreichen Antrag an den Ausschuss für Sicherheit und...