Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Sport
Start der Jedermänner Herren Hauptklasse. Ein gut besuchtes Starterfeld.
11 Bilder

Veranstaltergemeinschaft sehr zufrieden!
NRW Cross Cup Premiere in Lünen erfolgreich

Am Sonntag den 30.10.2022 fand nach langen Jahren in Lünen wieder ein Radrennen statt und zwar nicht irgendeins, nein, der Edelhelfer-Cross war gleichzeitig der erste Lauf zum NRW-Cross-Cup und wurde bei fast sommerlichen Temperaturen ausgerichtet. Der Bombtrack NRW-Cross-Cup ist eine landesweite Rennserie mit internationaler Beteiligung. Das Rennen konnte nach einem coronabedingten Ausfall letzten Winter in diesem Jahr nur ausgerichtet werden, da sich vier Vereine der Region, der RSV 79 Werne,...

  • Lünen
  • 02.11.22
Politik
Foto: JMW
5 Bilder

Doppelspitze für den Unterbezirk Kreis Unna
SPD wählt neue Führungsspitze

In der Stadthalle Unna hat die SPD im Kreis Unna heute ihren ordentlichen Parteitag durchgeführt - ein Parteitag, der mit deutlichen Wechseln in der Führung des Unterbezirks verbunden ist. Nach 23 Jahren im stellvertretenden Vorsitz scheidet Rainer Schmeltzer aus dem Vorstand aus - und kündigt natürlich in seinem eröffnenden Grußwort weiterhin eine enge Nähe seiner politischen Arbeit im Land mit der Politik und dem Leben des Unterbezirks an. Mit dem Grußwort von Dietmar Köster, MEP, dessen...

  • Unna
  • 29.10.22
Sport
von links: Timo Debelius, Kevin Schäfer, Miriam Sawallich und Tim Trittel
3 Bilder

Miriam und Tim zur Westdeutschen qualifiziert
Erfolgreiche Judoka beim 2. Lüner Rüschkamp Cup

Bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft der Senioren und dem damit kombinierten 2. Lüner Rüschkamp-Cup beim LSV Judo fanden sich zehn teilnehmende Judoka des 1. JJJC Lünen ein, um bei den Kämpfen mitzumischen. Bei den Frauen trat Miriam Sawallich (-63 kg) an, die den ersten Kampf nach wenigen Sekunden mit einem Schulterwurf für sich entschied. In der anschließenden Begegnung traf sie auf eine Gegnerin aus Kamen, mit der sie sich einen langen ausgeglichenen Kampf lieferte, den Sawallich jedoch...

  • Lünen
  • 26.10.22
Sport
5 Bilder

NRW Cross Cup auf Halde Viktoria 3/4
Cross-Rennen in Lünen am 30.10.2022

Am 30.10.2022 findet an der Halde Viktoria 3/4 in Lünen Süd / Gahmen seit langen Jahren wieder ein Cyclo-Cross-Rennen in Lünen statt. Die Veranstaltergemeinschaft der Vereine RSC-Werne, RSV-Unna, Sprinter Waltrop und RSV Lippe 23 Lünen richten den ersten Lauf zum NRW-Cross Cup aus. Den Link für die Anmeldung & weitere Informationen findet Ihr hier: http://nrwcrosscup.com/ NRW Cross Cup Der NRW-Cross Cup wird sowohl in Linzenzklassen, als auch für Jedermänner/frauen ausgefahren. In der...

  • Lünen
  • 24.10.22
Sport
25 Bilder

RSV Lippe 23 Lünen fährt dreimal aufs Treppchen
Deichert, Wismann und Fohrmeister auf dem Treppchen beim Münsterland-Giro

Am 03. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, findet jedes Jahr traditionell der Münsterland-Giro statt. In diesem Jahr war der RSV Lippe 23 Lünen unter Organisation von Marco Block mit über 20 Athleten und Athletinnen am Start. Zu nachtschlafender Zeit musste sich die Truppe aus Lünen auf den Weg nach Münster machen, da das erste Rennen über 65 Km um 8 Uhr startete. Danach ging das Rennen über 95 Km auf die Strecke und zuletzt die 125 Km. Die größte Gruppe des RSV Lippe 23 nahm an der 65km...

  • Lünen
  • 24.10.22
  • 1
  • 1
Sport

Kämpfer vom 1.JJJC Lünen auf Nationaler Ebene
Timo Debelius auf der Deutschen Meisterschaft

Vom 08. – 09.10.2022 fand in Leipzig die deutsche Einzelmeisterschaft U18 (DEM U18) statt. Zu dieser hatte sich Timo Debelius, unser Assistenztrainer aus Brambauer, auf der westdeutschen Meisterschaft qualifiziert. Am ersten Wettkampftag durften die männlichen Nachwuchssportler auf die Matte. Nach beeindrucken Kämpfen des ersten Blocks war Timo im Block zwei endlich an der Reihe. In seinem ersten Kampf gegen einen Gegner aus Hessen wurde Timos übermütiger Wurfansatz bereits nach wenigen...

  • Lünen
  • 21.10.22
  • 1
Sport
22 Bilder

Nach der Rad-Touristik ist vor der Rad-Touristik
43. Münsterland Acht begeistert Radsportler wie Familien

Am 04. September 2022 veranstaltete der RSV Lippe 23 Lünen e.V. die traditionsreiche Sparkasse an der Lippe – Münsterland Acht, und zwar zum 43ten mal. Knappe 300 Radsportler fanden den Weg nach Lünen, um die Strecken durchs Münsterland unter ihre Räder zu nehmen. Darunter waren aber auch 35 Teilnehmer auf der Familientour, die eine 25 km Runde rund um und in Lünen war. Landschaftlich ansprechend, toll organisiert und eine top Verpflegung, das hörte man im Zielbereich an der Käthe-Kollwitz...

  • Lünen
  • 21.10.22
Politik
Der Juso-Stadtverband Lünen war zu einer dreitägigen Klausurtagung in Haren (Ems).

Gut gerüstet mit vielen Vorhaben – Erfolgreiche Klausurtagung der Jusos Lünen in Dankern

Auf ihrer Klausurtagung im niedersächsischen Haren an der Ems, im Ferienzentrum Dankern, haben die Jusos Lünen über anstehende Themen und Aktionen gesprochen. So wollen die Jungsozialisten zur Halbzeit der laufenden Ratsperiode im Frühjahr 2023 eine Bilanz zu den bisherigen Umsetzungen der sog. „10 jungen Ideen“ ziehen. Diese Ideen haben sich die Jusos und ihre Ratskandidierenden zur Kommunalwahl auf die Fahne geschrieben. Schon jetzt sind erste Erfolge zu verzeichnen, etwa eine Direktbuslinie...

  • Lünen
  • 14.10.22
  • 1
Fotografie
19 Bilder

Bei bestem Oktoberwetter
Drachenfest 2022 in Lünen

Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am 08. und 09. Oktober 2022 wieder das Drachenfest in Lünen statt. Wir haben die Gelegenheit ergriffen und am heutigen Sonntag unsere Wanderung so gelegt, dass wir dieser Veranstaltung auch einen Besuch abstatten konnten. Die Organisatoren und Teilnehmer wurden heute mit goldenem Oktoberwetter belohnt und so war es nicht verwunderlich, dass auf dem Segelfluggelände in den Lünener Lippewiesen zahlreiche Zuschauer erschienen. Es gab ein imponierendes buntes...

  • Lünen
  • 09.10.22
  • 11
  • 7
Sport

U18 Judoka auf Platz drei
Timo löst Ticket zur Deutschen Meisterschaft

Als einziger Athlet des 1.JJJC Lünen kämpfte in diesem Jahr Timo Debelius bei der Westdeutschen Meisterschaft der Altersklasse U18 in Herne. Seine Gewichtsklasse +90kg war, wie auch einige andere in diesem Jahr, nur spärlich besetzt. Timo hatte vier Gegner, sodass nach dem System „Jeder-gegen-Jeden“ gekämpft wurde. Der erste Kampf wurde Timo quasi „geschenkt“. Da sein Gegner sich in seinem vorherigen Kampf verletzt hatte, konnte er nicht weiter antreten. Die nächste Begegnung entschied Timo...

  • Lünen
  • 02.10.22
LK-Gemeinschaft

Gut zu wissen
Vollsperrung der B54 in den Herbstferien

Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet: Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt ab Samstag (1. Oktober) die B54 (Evinger Straße) zwischen der B236 und Eßingloh in Dortmund in beiden Fahrtrichtungen. Voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien wird im Bereich der Kreuzung B236/B54 der westliche Teil der Fahrbahn der B54 neu asphaltiert. Deshalb ist die Fahrt von Lünen nach Dortmund und umgekehrt über die B54 nicht möglich. Auch die Zufahrt zur B236 ist aus Fahrtrichtung Dortmund...

  • Lünen
  • 28.09.22
Sport
2 Bilder

Lüner Judoka kämpfen auf Bezirksebene
Amazonen sammeln Medaillen - Timo fährt zur Westdeutschen

Am vergangenen Wochenende war der 1. JJJC Lünen gleich bei zwei Turnieren gleichzeitig vertreten. In Holzwickede fand die Bezirksmeisterschaft der U18 statt, ebenso wie das Amazonenturnier für alle anderen Altersklassen, startberechtigt waren hier wie immer nur die weiblichen Judoka. Bei der Bezirksmeisterschaft traten zwei Kämpfer an. Timo Debelius (+90kg) hatte leider keinen Gegner in seiner Gewichtsklasse und wurde so kampflos erster. Er qualifizierte sich damit für die Westdeutsche...

  • Lünen
  • 19.09.22
LK-Gemeinschaft

Gut zu wissen
Rad- und Fußweg zwischen Lünen und Bork gesperrt

Ab heute (19.09.22) Vollsperrung des Rad- und Fußweges: Lünen/Selm-Bork (straßen.nrw). An der B236 (Lünener Straße) zwischen Lünen und Selm-Bork ist ab Montag (19.9.) der Rad- und Fußweg streckenweise wegen Baumpflegearbeiten voll gesperrt. Die Arbeiten erfolgen Abschnittweise über die gesamte Strecke, daher ist der gesamte Rad- und Fußweg für die Dauer von voraussichtlich 14 Tagen voll gesperrt. In beiden Fahrtrichtungen ist eine Umleitung über Cappenberg ausgeschildert. Quelle: Lünen /...

  • Lünen
  • 19.09.22
Ratgeber
10 Bilder

Protest in Lünen
Montagsmarsch in Lünen

Letzten Montag, den 12.09.2022 / 18h, fand wieder eine Montagsdemonstration in Lünen statt. Die Anzahl der Teilnehmer wächst nach der Sommerpause wieder. Nun waren es ca. 55 kritische Stimmen, die friedlich gegen Impf- und Infektionsregelungen sowie die wirtschaftlichen Belastungen für die Bevölkerung demonstrierten. Die Themen der Demo wurden auf Bannern voran getragen (siehe Bilder). Treffpunkt war wieder der "Pavillon am Alten Markt" an der Bäckerstr. / Lange Str.. Nach der Ansprache vor Ort...

  • Lünen
  • 18.09.22
Politik
GFL-Fraktionsvorsitzender Andreas Dahlke freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis Unna. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 18. September, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Andreas Dahlke ist neuer Fraktionsvorsitzender der GFL-Ratsfraktion. Der grüne Unternehmer aus Brambauer engagiert sich seit 2020 als Ratsherr im Lüner Stadtparlament sowie als Mitglied des Kreistages Unna. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Bereiche Umwelt und Stadtentwicklung sowie Sicherheit und Ordnung. Andreas Dahlke...

  • Lünen
  • 16.09.22
Ratgeber
4 Bilder

Protest in Lünen
Montagsdemo in Lünen

. Letzten Montag, den 05.09.2022 / 18h, fand nach der Sommerpause erstmals wieder eine Montagsdemonstration in Lünen statt. Treffpunkt war der "Pavillon am Alten Markt" an der Bäckerstr. / Lange Str.. Nach der Ansprache vor Ort wurde zu einem Umzug durch die Innenstadt gestartet, Endpunkt war wieder der "Pavillion". Die Themen der Demo wurden auf einem Banner voran getragen (siehe Bilder). Die Zahl der Demonstranten war überschaubar, sodass sich der Polizeieinsatz zur Begleitung mit einem...

  • Lünen
  • 11.09.22
Politik
Die dreiköpfige GFL+WfU-Kreistagsfraktion mit Johannes Hofnagel, Margarethe Strathoff und Andreas Dahlke (v.li.). Foto: GFL+WfU

Stadtwerke sollen Strompreise flexibler gestalten
GFL + WfU im Kreistag wollen mehr Wald- und Tierschutz

Kreis Unna. Mit frischen Ideen kehrte jetzt die Kreistagsfraktion von GFL+ WfU von ihrer Klausurtagung zurück. Das Team aus Lünen und Unna will sich weiter konsequent für mehr Tier- und Umweltschutz einsetzen. Ebenso macht sich die GFL+WfU-Fraktion für eine gerechtere Finanzausstattung der Städte im Kreise stark. Schon zu Beginn der Wahlperiode hatten sich die gemeinsame Kreistagsfraktion der Wählergemeinschaften Gemeinsam Für Lünen (GFL) und Wir für Unna (WfU) für eine personelle Verstärkung...

  • Lünen
  • 08.09.22
Sport
Ali Guliyev (Platz zwei) und Andrii Horovenko (Platz drei) zeigten am Samstag in Lünen ihre Klasse. | Foto: PSV Duisburg

"Auf einem wirklich hohen Niveau gekämpft“
PSV-Jugend präsentiert sich beim Landessichtungsturnier in guter Form

Mehr als 350 Judokas aus drei Altersklassen trafen am Wochenende in Lünen beim Landessichtungsturnier aufeinander. Fünf Athleten vom Polizei-Sportverein (PSV) Duisburg konnten sich in dem außerordentlich stark besetzten Teilnehmerfeld behaupten und sicherten sich Medaillenplätze. Das am gesamten Wochenende stattfindende Event im Kreis Unna startete am Samstag mit den Altersklassen U17 und U20. In der männlichen U17 erkämpfte sich Ali Guliyev (Gewichtsklasse -55 kg) die Silbermedaille. Er war...

  • Duisburg
  • 07.09.22
Politik
GFL-Ratsherr Armin Ott freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Armin Ott am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am kommenden Sonntag, 4. September, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Armin Ott erreichbar. Armin Ott ist Mitglied des Lüner Stadtrates. Zu seinen Themenschwerpunkten zählen die Bereiche Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung und Umwelt sowie Mobilität. Was brennt Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Armin Ott freut sich am Sonntag über Anrufe zu allen Themen, die Lünen...

  • Lünen
  • 02.09.22
Kultur
2 Bilder

Kommt zur Rad-Touristik-Fahrt
43te Rad-Touristik-Fahrt „Sparkasse an der Lippe – Münsterland-Acht“ am Sonntag 04.09.

Unter dem Motto „we love cycling“ läd der RSV Lippe 23 Lünen e.V. zur gemeinsamen Rad-Touristik-Fahrt am kommenden Sonntag 04.09.2022. „Rad-Touristik-Fahrt, das bedeutet kein Rennen, sondern eine ausgeschilderte Radtour durch Wiesen, Wälder und Felder. Das Münsterland genießen ohne Wettkampfgedanken. Fahren und genießen ist das Ziel.“ so Klaus Krämer, Organisator der 43.ten Münsterland-Acht. Die RTF Strecke für Rennräder (aber auch alle anderen Arten von Fahrrad) führt über die Streckenlängen...

  • Lünen
  • 02.09.22
Politik
Herbert Hamann ist neues Ratsmitglied und vervollständigt nunmehr die GFL-Fraktion im Lüner Stadtparlament. Foto: GFL
2 Bilder

Herbert Hamann für Johannes Hofnagel
GFL-Fraktion wieder mit sieben Köpfen im Stadtrat

Die Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist wieder vollzählig: Während der Ratssitzung zu Beginn dieser Woche wurde Herbert Hamann von Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns verpflichtet und zu seinem neuen Amt beglückwünscht. Hamann rückt damit für Johannes Hofnagel auf, der durch seinen Wohnortwechsel nach Selm-Cappenberg den Rat der Stadt Lünen verlassen musste. Nunmehr ist die GFL-Ratsfraktion wieder mit sieben Personen im Stadtparlament vertreten. Herbert Hamann ist...

  • Lünen
  • 01.09.22
Sport
4 Bilder

"Sie haben ihr Ziel erreicht!"
RSVler/in Hildegard und Peter Noch beim Arlberg-Giro

Der Arlberg-Giro: 150 km, 2 Pässe, 2.500 hm. Als Rundkurs von St. Anton nach St. Anton (Tirol) hat er in seiner 11. Auflage das Zeug zur Legende. Hier ein Fahrer(innen)bericht: Schon im letzten Jahr hatten wir uns zum 10. Arlberg-Giro angemeldet. Wegen des schlechten Wetters gingen jedoch von den potentiell 1500 Teilnehmern nur 600 an den Start. Diese wurden allerdings zu Recht wie Helden gefeiert: Bei Regen gestartet, erwartete sie leichter Schneefall und Temperaturen um 0° auf der Bieler Höhe...

  • Lünen
  • 23.08.22
Sport
3 Bilder

RSV Lippe 23 Sportlerin siegt bei 24h-MTB Rennen
Burn-Babys schaffen im Landschaftspark Duisburg Nord das Double

Bergehalden, Stahltürme, Bunkeranlagen und mittendrin ein bunter Lindwurm von Mountainbikern. Am Start das Team der Burn-Babys und mit dabei RSV Lippe23-Sportlerin Kathrin Tesmer. Nach dem Sieg beim 24h-Rennen am Nürburgring vor einigen Wochen wollte das Team um Christina Baganz, Kathrin Tesmer, Jessika Eckhardt und Nelia Fuchs wieder um den Sieg mitkämpfen. Start war um 12 Uhr mittags am Samstag. Insgesamt 1500 Biker stürzten sich in das 24h-Abenteuer. „Der Landschaftspark Duisburg Nord ist...

  • Lünen
  • 22.08.22
Sport
Thomas Koch vom RSV Lippe 23 Lünen im Zielsprint beim Kahler-Asten-Marathon | Foto: Uwe Fohrmeister
2 Bilder

RSV Lippe 23 Lünen beim Mountainbike Marathon
Mountainbikesport bei Gluthitze am Kahlen-Asten - RSV Lippe 23 dabei

Die Mountainbike-Gruppe des RSV Lippe 23 Lünen nahm am letzten Wochenende mit insgesamt 6 Radsportlern beim Mountainbike-Marathon rund um und auf dem Kahlen-Asten im Sauerland teil. Bei hochsommerlichen Temperaturen bis zu 38 Grad ging die Strecke über 30 Kilometer und knappe 1000 Höhenmeter. Die Strecke ging viel bergauf und bergab an dem beliebten Skiberg. „Die härtesten Teilstücke waren die Anstiege auf den Skihängen. Teilweise ging es auf dem direkten Weg Skipisten hoch in praller Sonne,...

  • Lünen
  • 19.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.