Lünen-Brambauer

Beiträge zum Thema Lünen-Brambauer

Vereine + Ehrenamt
Ehrung durch die erste Vorsitzende
7 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Klaus Theel zum Ehrenmitglied ernannt

"Der graue Wolf" wird Ehrenmitglied:  Es gibt auch gern gesehene Wölfe, so Klaus Theel oder "der graue Wolf" vom TV Eintracht. Er agiert lieber im Hintergrund und steht nicht so gern im Rampenlicht. Umso mehr freute sich die 1. Vorsitzende Ursula Rempe ihn in der Jahreshauptversammlung für 50-jährige Vereinstreue zum Ehrenmitglied ernennen zu dürfen.  Damit folgt er seiner Frau Rosel, der diese Ehre schon 2022 zu Teil wurde: Neues Ehrenmitglied beim TV Eintracht Seiner Frau Rosel folgte er auch...

Vereine + Ehrenamt

TV Eintracht Brambauer
Frohe Ostern

Der Turnverein Eintracht wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Fördern Frohe Ostern  Der Übungsbetrieb startet nach den Osterferien wie gewohnt in der Turnhalle an der Profilschule  am 28. April.   Es gibt nur noch wenige freie Plätze bei den Montagsfrauen: immer montags ab 20 Uhr heißt es "Fit for life" - ein abwechslungsreiches Programm, um fit zu bleiben.  den Senioren: unter dem Motto "gemeinsam statt einsam" oder "bewegt älter werden" treffen sich die Senioren des Vereins dienstags von...

Ratgeber

Blick nach Brambauer
Sprechstunde des Seniorenbeirats am 24. April

Seniorenbeirat in Brambauer: Am Donnerstag, 24. April 2025 findet im Rahmen des Markttreffs eine Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Lünen statt. Wann: 24. April von 10 bis 12 Uhr Wo: Bürgerhaus Brambauer an der Yorckstraße Die Mitglieder des Beirates beantworten Fragen und stehen für Anregungen und Kritik zur Verfügung. Zur Erinnerung: Der Markttreff freut sich über jede helfende Hand: Markttreff Brambauer sucht Helfer .

Politik

Blick nach Brambauer
Alte und Neue Kolonie werden zu Klima-Quartieren

Bewerbung der Stadt Lünen für Brambauer erfolgreich: Die Bewerbung der Stadt Lünen am Landeswettbewerb "Prima.Klima.Ruhrmetropole" mit dem Projekt "Alte und Neue Kolonie - von Bergbau- zu Klimaquartieren" war erfolgreich, damit  gehören die Quartiere Neue Kolonie und Alte Kolonie in Brambauer zu den acht Modellquartieren, die bis 2029 in der Metropole Ruhr zu zukunftsfähigen Klima-Quartieren weiterentwickelt werden sollen. Für das Projekt wurde ein energetisches Konzept erstellt, das als...

Vereine + Ehrenamt
Die Jubilare Julian Majewski, Julia Rossbach und Klaus Theel, es fehlt Sigrid Buch
2 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Ehrung langjähriger Mitglieder

Gleich vier Mitglieder des TV Eintracht konnten in der Jahreshauptversammlung für langjährige Treue geehrt werden. 25 Jahre: Julian Majewski Julian Majewski ist zu einer Zeit in den TV Eintracht eingetreten, als es eine Herren-Volleyballmannschaft in der Bezirksliga gab. Dort war er unter Trainer Dirk Hennemann aktiv. Danach wechselte er in die sich neu formatierende Ballsportgruppe an der er bis heute - wenn es die Zeit zulässt - teilnimmt.  40 Jahre: Sigrid Buch  Sigrid Buch konnte leider an...

Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des TV Eintracht mit den 3 Jubilaren (von links nach rechts):  hintere Reihe Ulrich Weßel, davor Marita Hipler-Weßel, Angelika Beyer, Bahar Satici, Tobias Radke, Julian Majewski, Julia Rossbach und Klaus Theel;
sitzend: Wilfried Reiser, Ursula Rempe, Martina Seeliger und Max Burbaum.
2 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand um Uschi Rempe

Jahreshauptversammlung als höchstes Entscheidungsorgan: In der Jahreshauptversammlung eines Vereins werden die wichtigsten Entscheidungen getroffen. Das ist beim TV Eintracht nicht anders. Auf der Tagesordnung der diesjährigen Sitzung standen unter anderem folgende Tagesordnungspunkte: die Berichte des VorstandesRechnungsberichteWahlen des Vorstandes und der KassenprüferFestsetzung der Beiträge und Aufnahmegebührender Wirtschaftsplan für 2025 undEhrungenDie 1. Vorsitzende des TV Eintracht...

Sport

TV Eintracht Brambauer
Ballspiele und Jedermannsport entfallen am Freitag

Wegen der zeitgleich angesetzten Jahreshauptversammlung des TV Eintracht im Bürgerhaus in Brambauer, müssen die Angebote "Ballspiele für Grundschüler" und "Jedermannsport" am 11. April ausfallen. Danach geht es in die Osterferien. Am 2. Mai können sich beide Gruppen dann wieder richtig austoben. Beide Angebote setzen auf Abwechslung, bei den "Ballspielen für Grundschüler" werden alle großen Ballspiele wie Basketball, Handball, Fußball und Volleyball angesprochen, aber auch kleine Spiele wie...

Vereine + Ehrenamt
Blick ins Archiv: Vorstand, Übungsleiter und Helfer beim Helferessen 2019

TV Eintracht Brambauer
Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus

Jahreshauptversammlung am 11. April: Schon Anfang März hat der TV Eintracht seine Mitglieder zur ordentlichen  Jahreshauptversammlung, dem höchsten Organ des Vereins, eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorstandes, der Wahlen von Vorstand und Kassenprüfern, der Festsetzung der Beiträge und Aufnahmegebühren auch in diesem Jahr wieder die Ehrung langjähriger Mitglieder.  Wann: 11. April 2025 um 19 Uhr Wo: Bürgerhaus Brambauer Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder...

Vereine + Ehrenamt

Blick nach Brambauer
Osterfeuer im Volkspark Brambauer

Am Ostersonntag, den 20.04.2025, ist es wieder soweit! Ab 17:00 Uhr lädt der Freundeskreis Volkspark herzlich ein zum traditionellen Osterfeuer!  Wann: Ostersonntag, 20. April 2025 ab 17 Uhr Wo: Volkspark Brambauer, Veranstaltungsfläche Besucher sollten bedenken, dass die Parkmöglichkeiten sehr begrenzt sind. Also besser zu Fuß oder mit Rad kommen, direkt gegenüber vom Volkspark hält auch die Straßenbahn.

Vereine + Ehrenamt
im Winter ist es ruhig

Blick nach Brambauer
Öffnungszeiten des Freibads gefährdet

Das Freibad Brambauer sucht für den Sommer Mitarbeiter: Unter dem Motto: "Halte unsere Gäste sicher über Wasser" sucht das Freibadteam Brambauer Badeaufsichten oder Schwimmmeister (m/w/d) auf Minijobbasis.   Nicht alle Öffnungszeiten sind gesichert:  Während Früh-, Vereins- und Schulschwimmen gesichert sind, können die Öffnungszeiten am Nachmittag und an den Wochenenden noch nicht garantiert werden. Da fehlen vor allem Schwimmaufsichten am Beckenrand.  Voraussetzung für eine Unterstützung sind...

Vereine + Ehrenamt

TV Eintracht Brambauer
Turnverein Eintracht gratuliert Wilfried Reiser

Wilfried Reiser feiert seinen 75. Geburtstag: Der Kassierer des TV Eintracht Brambauer feierte in dieser Woche seinen 75. Geburtstag, zu dem ihm der Verein herzlich durch Gerti Bööck gratulierte. Zudem gab es Glückwünsche vom geschäftsführenden Vorstand, dem Wilfried Reiser schon seit vielen Jahren angehört.  Mit Volleyball hat er 1985 beim TV Eintracht angefangen. Schnell wurde er durch seine beruflichen Kenntnisse in der Jahreshauptversammlung zum stellvertretenden Kassierer vorgeschlagen und...

Kultur
Das Brambauer Ufo bei Sonnenaufgang

Fanshop der Stadt Lünen ist online
Out of Space ist auch dabei

Seit dem 6. März ist der Fanshop Lünen online:   Gleich sechs der Artikel im Fanshop der Stadt Lünen haben mit dem Ufo in Brambauer zu tun. Kein Wunder, denn das "Brambauer UFO" ist eines der beliebtesten Foto-Objekte im Ruhrgebiet. Ab sofort kann man die Souvenirs aus der Lippestadt rund um die Uhr bestellen, denn der Fanshop der Stadt Lünen ist online. Ein kleines Highlight im Sortiment sind die Artikel rund ums Colani-Ei, wegen seines futuristischen Aussehens auch Ufo genannt. Darüber hinaus...

Wirtschaft

Blick nach Brambauer
Lüner Nacht der Ausbildung auch im "UFO"

Lüner Nacht der Ausbildung:  Mehr als 50 Unternehmen, Einrichtungen und Behörden stellen am Freitag, 4. April, von 17 bis 22 Uhr über 80 Ausbildungsberufe vor. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 – aber auch Eltern, Freundinnen und Freunde, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle weiteren Interessierten. Für sie alle bietet die Veranstaltung spannende Einblicke – und für die Jugendlichen die Gelegenheit, für einen Abend in die Berufswelt abzutauchen. Wirtschaft trifft Jugend...

Ratgeber
Blick auf Brambauer im Frühjahr

Blick nach Brambauer
Sprechstunde des Seniorenbeirats am 27. März

Seniorenbeirat in Brambauer: Am Donnerstag, 27. März 2025 findet im Rahmen des Markttreffs eine Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Lünen statt. Wann: 27. März von 10 bis 12 Uhr Wo: Bürgerhaus Brambauer an der Yorckstraße Die Mitglieder des Beirates beantworten Fragen und stehen für Anregungen und Kritik zur Verfügung. Zur Erinnerung: Der Markttreff freut sich über jede helfende Hand: Markttreff Brambauer sucht Helfer

Kultur
Foto: Ruiterlijk auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Tulpen aus Eierkartons

Es wird wieder gebastelt:    Am Montag, 31. März von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet passend zum Frühling "Tulpen aus Eierkartons" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr unter folgender Telefonnummer...

Vereine + Ehrenamt

TV Eintracht Brambauer
Neues Angebot:

TV Eintracht stellt neues Angebot vor: Immer freitags ab 20 Uhr findet in der Turnhalle der Profilschule das neue Angebot  "Jedermannsport" als Fortführung des Programms "Jedermannturnen" statt. Dabei richtet sich das Angebot durchaus an weibliche und männliche Teilnehmer ab 17 Jahren.  Neben dem "Bewegen an Geräten" werden auch Elemente der Leichtathletik "Springen, Laufen, Werfen" und verschiedene Spielformen aufgenommen. Die Idee zu dieser Übungsstunde kam von Übungsleiter Ali Safieddine,...

Kultur
Foto: Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Bunte Blumen

Es wird wieder gebastelt:     Am Montag, 17. März von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet passend zum Frühling "Bunte Blumen" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr unter folgender Telefonnummer möglich: 02306...

Vereine + Ehrenamt
Ansichten des Bikeparks aus dem Jahr 2020
2 Bilder

Ehrenamt lohnt sich
Der Bikepark in Brambauer benötigt Hilfe

Bikepark in Brambauer soll wieder auf Vordermann gebracht werden: Direkt am Ufo in Brambauer befindet sich ein Bikepark, auf dem sich Mountainbike-Fahrer so richtig austoben können. Dieser wurde bis vor einem Jahr gepflegt und rege genutzt. Leider ist letztes Jahr durch ‚Brandstiftung‘ der Container abgefackelt worden und samt Inventar ausgebrannt. Seitdem liegt das Gelände brach und ist leider etwas heruntergekommen. Nun möchten einige Jugendliche mit der Unterstützung der Stadt Lünen das...

Kultur
Foto: Gernot auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Tulpen aus Klorollen

Es wird wieder gebastelt:   Am Montag, 17. März von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet passend zum Frühling "Tulpen aus Klorollen" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr unter folgender Telefonnummer möglich:...

Reisen + Entdecken

Blick nach Brambauer
Nächste Ufo-Besichtigung am 16. März

Einsteigen und den Ausblick genießen: Das UFO in Brambauer öffnet seine Türen, das war nicht immer so. Erst seit dem 21. April 2024 kann es von der Öffentlichkeit besichtigt werden. Das UFO oder Colani-Ei wurde vom Designer Luigi Colani entworfen und 1995 wurde es auf den etwa 35 m hohen ehemaligen Förderturm der Zeche Minister Achenbach gesetzt. Besichtigung am 16. März von 11 bis 14 Uhr: Die nächste Möglichkeit zur Besichtigung des UFO's gibt es am Sonntag, 16. März. Zwischen 11 und 14 Uhr...

Kultur
Foto: Wolfgang Eckert auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Faschingsgirlanden

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 10. März von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet passend zum Karneval "Faschingsgirlande" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr unter folgender Telefonnummer möglich:...

Kultur
Foto: Alexa auf Pixabay

Blick nach Brambauer
Am Weltfrauentag zur Winter Ade Party

"Winter Ade" im Bürgerhaus Brambauer: Die Bramis laden zu ihrem alljährlichen Event "Winter Ade" ein. Geplant ist die Veranstaltung im Herzen von Brambauer, dem Bürgerhaus am Marktplatz. Da die Veranstaltung in diesem Jahr am Weltfrauentag stattfindet, gibt es für alle Frauen ein kleines Präsent - gesponsort von der Parfümerie Vera Pieper. Wann: Samstag, den 8. März 2024 (ab 19:30 Uhr bis 3 Uhr) Wo: Bürgerhaus Brambauer, Yorckstraße 19, 44536 Lünen-Brambauer. Noch mehr Informationen finden Sie...

Ratgeber
Blick auf Brambauer

Gut zu wissen
Sprechstunde des Seniorenbeirats in Brambauer

Seniorenbeirat in Brambauer: Am Donnerstag, 27. Februar 2025 findet im Rahmen des Markttreffs eine Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Lünen statt. Wann: 27. Februar von 10 bis 12 Uhr Wo: Bürgerhaus Brambauer an der Yorckstraße Die Mitglieder des Beirates beantworten Fragen und stehen für Anregungen und Kritik zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie auf der "Internetseite der Stadt Lünen".

Kultur
Foto: Hintergrund Pixaby / garageband

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Silhouetten-Pom-Pom-Malerei

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 3. März von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Pom-Pom-Malerei" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer sich unter dem Begriff Pom-Pom-Malerei nichts vorstellen kann wird "HIER" fündig. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 28. April 2025 um 19:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Step-Aerobic

Diese Veranstaltung richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Anfänger werden unterstützt, um sich an die Choreografien heranzuarbeiten. Zum schweißtreibenden Hauptteil gehören ein entsprechendes warm up und ein passendes cool down.

3 Bilder
  • 28. April 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

Übungsleiterin Uschi Busch
5 Bilder
  • 29. April 2025 um 16:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Bewegt älter werden - Seniorensport

Fit im Alter oder bewegt älter werden: Jeden Dienstag geht es um Beweglichkeit, Gleichgewicht und Sturzprophylaxe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch gezielte Übungen dazu befähigt, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen 4 Wänden leben zu können. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TVE Brambauer Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer.