kupferdreh

Beiträge zum Thema kupferdreh

Natur + Garten
33 Bilder

Du bist an der Ruhr angekommen, wenn Du glückliche Enten auf Luftmatratzen sitzen siehst!

Die Tour beginnt von Kupferdreh, geht zur Schwimmbrücke nach Bochum-Dahlhusen. Dort muss man sich entscheiden, ob ma nach rechts oder links abdrehen möchte. Diesmal habe ich mich für den Baldeneysee entschieden. Es sind noch 15 km und auf dem Weg kommt man an sympathischen jungen Leuten vorbei, die es sich gut gehen lassen. Eine Abkühlung wäre auch etwas für mich. An bekannten Baudenkmäler für der Leinpfad an Steele und dem urigen Freibad vorbei. Wieder in Kupferdreh angekommen, lockt der...

  • Essen-Steele
  • 26.08.16
  • 13
  • 16
Politik
Ihre Meinung und Stimme ist gefragt!                                                                           Frau Dr. Patricia Aden, Herr Henning Aretz , Herr Hans Dirk Vogt, Frau Jennifer Nadolny und Herr Fabian Schrumpf bewerben sich seit ein paar Monaten CDU intern um eine mögliche Kandidatur zur Landtagswahl 2017. Die CDU Kupferdreh/Byfang möchte in ihrer Entscheidungsfindung, welchen Kandidaten/in sie nominiert, die Bürger/Innen einbeziehen.

Ihre Meinung ist gefragt - CDU lädt zum traditionellen Kupferdreher-Hörsaal-Gespräch

CDU-Bewerber zur Landtagswahl 2017 stellen sich den Bürgerfragen Vorstellung und Bürgerdiskussion mit allen Bewerbern der CDU zur Landtagswahl 2017 im Vorfeld parteiinterner Nominierungen Am kommenden Dienstag, dem 30. August 2016, um 19.30 Uhr, findet das diesjährige `Kupferdreher-Hörsaalgespräch` der CDU in der Hochschule der bildenden Künste (HBK), Prinz-Friedrich-Str. 28 A / 28 H, unter dem traditionellen Motto `Bürger statt Studenten – nicht dozieren sondern diskutieren!` statt. Das...

  • Essen-Ruhr
  • 23.08.16
Sport
Kids im Alter von 4 bis 6 Jahren können Hockey-Bambini beim HTC werden. Nach den Sommerferien geht's los!      Foto: HTC Kupferdreh

HTC sucht Hockey-Nachwuchs - Trainingsstart für Bambini nach den Ferien

Noch ruht die Hockeykugel, aber nicht mehr lange: Denn nach den Sommerferien geht's wieder los! Und die Hockey-Bambini-Mannschaften des HTC Kupferdreh suchen Verstärkung. Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren sind herzlich aufgerufen, unverbindlich beim Training vorbeischauen. Hockeyschläger werden anfangs gestellt. Mitzubringen sind Turnschuhe und bequeme Sportkleidung. Für Kinder von 4 bis 6 Jahren Das Training für die Jungen-Bambini findet nach den Ferien jeweils dienstags von 16 bis 17.15 Uhr...

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.16
Überregionales

Überruhr/Kupferdreh: Falscher Polizist versucht, ältere Menschen zu betrügen

Ein falscher Polizist sorgte Montagmittag, 8. August, bei älteren Menschen für große Aufregung. Die Essener Polizei warnt vor diesem Betrüger. Gegen 10 Uhr klingelte das Telefon einer Seniorin an der Überruhrstraße. Ein Unbekannter gab sich als Kriminalbeamter aus. Angeblich habe die Polizei zwei Männer festgenommen. Senioren durchschauten die Betrugsmasche Für einen Zugriff sollte die Rentnerin Bargeld bei ihrer Bank abholen. Wenn ein weiterer Täter das Geld verlangt, würde die Falle...

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.16
  • 3
Überregionales
Der Theologe und Meditationslehrer Manfred Rompf wird am Freitag 80 Jahre alt.   Foto: privat

Kupferdreher Theologe Manfred Rompf wird 80

Am Freitag, 5. August, vollendet der evangelische Pfarrer, Autor und Meditationslehrer Manfred Rompf aus Kupferdreh sein achtzigstes Lebensjahr. Ende des Monats würdigt eine Festveranstaltung das langjährige Engagement des Theologen, der vor vier Jahren eine eigene „Schule der Kontemplation Gottes Gegenwart“ gründete und regelmäßig Workshops und Seminare in der evangelischen Erwachsenenbildung leitet. Über dreißig Jahre lang, bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1999, war Manfred Rompf...

  • Essen-Ruhr
  • 02.08.16
Ratgeber
17 Bilder

Sonnenblumenfest in Kupferdreh

Die Werbegemeinschaft Essen-Kupferdreh e. V. feiert ihr beliebtes Stadtteilfest auf den Straßen in Kupferdreh. Der Start beginnt am 09.09.2016 gegen 14:30 Uhr mit der Eroffnung des Festes. Ambitionierte Kupferdreher Unternehmer präsentieren ihre Produkte. An dem verkaufsoffenen Sonntag, 11.09.2016, sind alle Besucher von 13:00 bis 18:00 Uhr zur Verkaufsveranstaltung eingeladen.

  • Essen-Werden
  • 01.08.16
  • 9
  • 15
Ratgeber

Nur nicht aufgeben; Hilfe naht!

Zuerst wird in den nächsten Wochen das Mähboot doppelte Schichten fahren und langfristig will man wieder mehr Rotfederfische im Baldeneysee aussetzen, die den Pflanzen den Garaus machen sollen.

  • Essen-Werden
  • 29.07.16
  • 5
  • 5
Kultur
Foto: Lukas
4 Bilder

Was für ein Zirkus! Josefinello!!!

Der Zirkus ist in Kupferdreh gewesen. Und ein ganz besonderer noch dazu: "Zirkus Josefinello"! Die Artisten: allesamt Schülerinnen und Schüler der Josefschule. Eine ganze Woche lang haben die Kinder mit den Profis vom Mitmachzirkus "Zippolino" geprobt, bis die Manege wackelte. Sie haben sich zu Clowns, Fakiren, Jongleuren, Bambusläufern und Rhönradturnern ausbilden lassen, haben die Aufführungen vorbereitet und dem Höhepunkt der Zirkusprojektwoche entgegengefiebert: Der kam kurz vor den...

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

Zirkusprojekt der Josefschule Kupferdreh - Vorstellungen Freitag und Samstag, 1. und 2. Juli!

Zum dritten Mal entführt der Zirkus „Josefinello“ die Kinder der Josefschule in eine Welt der Fantasie, Kreativität und Magie. Und mit ihnen auch alle interessierten Zuschauer. Vorstellungen gibt es am 1. und 2. Juli! In diesem Jahr betreut die Zirkusfamilie „Zippolino“ die Mädchen und Jungen. Am vergangenen Sonntag wurde bereits das Zirkuszelt aufgebaut. Seit Montag arbeiten alle Kinder, das Team der Josefschule und die Zirkusfamilie intensiv daran, die Veranstaltungen für das Wochenende...

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.16
  • 1
  • 1
Ratgeber

Baumaßnahme Kampmannbrücke: Ab 18 Juli werden Busse für 3 Jahre umgeleitet

Die Stadt Essen erneuert die Kampmannbrücke zwischen den Stadtteilen Heisingen und Kupferdreh. Bedingt durch den Abriss und Neubau, wird die Wuppertaler Straße (Höhe Rote Mühle) bis zur Kampmannbrücke in Fahrtrichtung Kupferdreh Bahnhof komplett gesperrt, und zwar von Montag, 18. Juli, Betriebsbeginn, für voraussichtlich drei Jahre. Buslinie 141 Fahrtrichtung Heisingen Baldeneysee Die Buslinie 141 fährt aus Hattingen kommend ihren gewohnten Linienweg bis Kupferdreh Bf. Ab da wird sie zurück...

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.16
  • 1
Politik
Das ehemalige Gebäude der Deutschen Bahn, in dem sich die Radstation der Neuen Arbeit befindet, wird im Zuge der Neugestaltung abgerissen.    Archivfoto: Lukas

Rat beschließt Baumaßnahmen in Kupferdreh

Der Rat der Stadt Essen hat die Baumaßnahmen "Busbahnhof Kupferdreh" sowie die "Fahrradstation am Bahnhof Kupferdreh" und die "Umgestaltung des Marktplatzes in Kupferdreh" beschlossen. Die Vergabe der Aufträge soll noch in diesem Jahr erfolgen. Durch den Bau des Busbahnhofes wird am neu gebauten S-Bahnhof Kupferdreh die Verknüpfung zwischen Bus und Bahn verbessert. Auch die Führung der Buslinien durch Kupferdreh wird durch den Bau optimiert. Radstation: Abriss und Neubau Das bisher von der...

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.16
Kultur
V.l.: Dieter Remy (Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Allbau AG), Dieter Groppe (Geschäftsführer der EMG), Manfred Kuhmichel (Bürgermeister des Bezirks VIII) sowie Thomas Schulte (Leiter Abteilung Kommunikation der Sparkasse Essen) rufen zum Kreativwettbewerb ESSEN SIND WIR 2016 auf.   Foto: Stefanie Schwarzin / EMG

Wettbewerb: Wie kreativ ist die Ruhrhalbinsel?

Im Essener Stadtbezirk VIII sind ab sofort Ideenreichtum und Originalität gefragt. Denn im Rahmen ihrer jährlichen Stadtbezirkspartnerschaft ESSEN SIND WIR lädt die EMG – Essen Marketing GmbH (EMG) 2016 die zugehörigen Stadtteile Burgaltendorf, Byfang, Heisingen, Kupferdreh, Überruhr-Hinsel und Überruhr-Holthausen zum Kreativwettbewerb ein. Kooperationspartner sind die Sparkasse Essen und die Allbau AG. Die drei Gewinnerprojekte können sich über Förderungen in Höhe von insgesamt 9.000 Euro...

  • Essen-Ruhr
  • 24.06.16
  • 1
Politik
Der Dipl. Psychologe Dr. Björn Enno Hermans, neuer Direktor der Caritas Essen, ist diesmaliger Gast des Arbeitskreises `Integration & Soziales` der CDU Kupferdreh/Byfang.

Soziale Arbeit in Essen

CDU-Arbeitskreis Integration & Soziales lädt zu seiner dritten Veranstaltung im Jahr 2016 ein Am Mittwoch, den 29. Juni 2016, 19.30 Uhr, veranstaltet der Arbeitskreis `Integration und Soziales` der CDU Kupferdreh/Byfang seine dritte Veranstaltung im Jahr 2016 unter dem Motto „Was macht eigentlich die Caritas - Soziale Arbeit in unserer Stadt?“. Diplom Psychologe Dr. Björn Enno Hermans, neuer Direktor der Caritas Essen, wird die Veranstaltung mit einem Impulsreferat eröffnen. Anschließend wird...

  • Essen-Ruhr
  • 23.06.16
Sport

Zumba® Fitness und Piloxing®Knockout Ferien-Kurs beim TVK!

Spaß haben und Fitnesslevel steigern – 2 neue Ferienkurse beim TVK Zumba® Fitness Kurs und Piloxing® Knockout Kurs jeweils ab Juli in Kupferdreh Essen, 20. Juni 2016 – Zumba® steht für „Tanz-Workouts mit Spaßfaktor“. Das Tanz-Fitness-Programm ist von lateinamerikanischen Tänzen inspiriert und enthält Tanz- und Aerobic-Elemente. Für Tänze untypisch arbeitet Zumba® nicht mit dem Zählen von Takten, sondern dem Folgen der Musik und mit sich wiederholenden Bewegungen. Bei Zumba Fitness® wird der...

  • Essen-Ruhr
  • 20.06.16
  • 1
Kultur
So romantisch war es
10 Bilder

850 Jahre Burgaltendorf – das Stillleben

Gefeiert, wie früher Kirmes! Zugegeben, es sind schon einige Jahrzehnte her. Wo früher Winkelhau's Parkplatz war, ist heute REWE und wo ehemals die "Lehmkuhle" war, ist heute der Worringpark, entstanden auf einer Müllhalde. Die "Alte Hauptstraße" hieß nur "Hauptstraße" und rechts und links von ihr gab es, vom "Unterdorf" gesehen, nur Felder und Wiesen. Am ersten Wochenende im August, so weit ich mich erinnern kann, stand das beschauliche Dorf kopf. Da war die "Ollendörper Kermes" angesagt. Mit...

  • Essen-Ruhr
  • 13.06.16
Sport
Am 9. Juli 2016 geht es wieder los mit der Drachenbootregatta des TVK. | Foto: Archivfoto

13. Kupferdreher Drachenbootregatta - nur noch wenige Startplätze frei

In diesem Jahr findet der „Kupferdreher Dreikampf“ bereits zum 3. Mal statt. 11 Teams der Breitensport- und Leistungsklasse haben sich dafür schon angemeldet. Somit gibt es Stand heute nur noch einen Platz in dieser Wettkampfklasse. Für die zweite Rennklasse, die „Kurzstrecke+“, gibt es aktuell 13 Meldungen und nur noch 3 verbliebene Startplätze. Das Besondere gegenüber den meisten anderen Drachenboot-Regatten: Neben 4 Rennläufen über 250 m, können die 8 zeitschnellsten Teams des Vorlaufs –...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.16
Natur + Garten

Unwetterwarnung für das Ruhrgebiet

Im Tagesverlauf besteht die Gefahr teils schwerer Gewitter. Dabei ist mit heftigem Starkregen um 30 Liter pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde oder um 45 Liter pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden sowie mit Sturmböen bis 75 km/h (Bft 8-9) aus östlichen Richtungen und Hagel mit Korngrößen um 2 cm zu rechnen.

  • Essen-Werden
  • 02.06.16
  • 16
  • 5
Politik
Das Thema `Mehr Flieger – Mehr Lärm?!` sorgte für lebhafte Diskussionen beim traditionellen `Politischen-Kamin-Streitgespräch` der CDU auf Dilldorfs-Höhen. Das CDU Veranstaltungsformat DENKBAR-Kupferdreh ließ dabei bewusst allen unterschiedlichen Auffassungen und Sichtweisen einen angemessenen, ausgewogenen und fairen Darstellungsraum. 

V.l.: Marc Hubbert, Gastreferent Florian Käufer, Henning Aretz, Brigitte Harti, Margarete Sager, Dr. Rainer Sager & der Moderator des Abends Ratsherr Dirk Kalweit

CDU lud zum frühlingshaften `Politischen-Kamingespräch`

Kontroverses aber faires Streitgespräch zum Themenkomplex Flughäfen Am vergangenen Freitag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum mittlerweile 35. `Politischen-Kamin-Streitgespräch` in das Casino-Rehmannshof (ehemalige Bundeswehrfachschule) ein, und das höchst aktuelle Thema des Abends „Verkehrspolitik in der Diskussion - Mehr Flieger – mehr Lärm!? - Arbeitsplätze versus Fluglärm` lockte sehr viele Gäste - auch über die Grenzen Essens hinaus - zum klassischen Politischen-Streitgespräch auf...

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.16
Politik
Technisch höchst innovativ und ökologisch nachhaltig. 

Diesmal fand das traditionelle `CDU-Mittelstandsgesprächsforum` beim Gartenbauunternehmen Markus Dirkes in Essen-Dilldorf statt. Gartenbauunternehmer Markus Dirkes  mittig kniend im Vordergrund.

Erstes CDU Mittelstandsgesprächsforum im Jahr 2016

Zukunftsweisender und nachhaltiger Gartenbau auf Dilldorfs-Höhen Bereits seit mehreren Jahren pflegt der Vorstand der CDU Kupferdreh/Byfang - ca. viermal im Jahr - den intensiven und auf Dialog angelegten Austausch mit den in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh ansässigen zahlreichen mittelständischen Unternehmen, Handwerksbetrieben, Geschäften oder den universitären Einrichtungen. Das `Lokale Mittelstandsgesprächsforum` der CDU Kupferdreh/Byfang bietet dabei eine Dialog-Plattform für anregende...

  • Essen-Ruhr
  • 30.05.16
Politik
Hans-Peter Schöneweiß - Fraktionsvorsitzender der Essener FDP
2 Bilder

FDP-Fraktion begrüßt Pläne für Kupferdreher Busbahnhof

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen begrüßt die vorgestellten Pläne zum Umbau des Kupferdreher Busbahnhofs. „Die planerischen Arbeiten zum Umbau des S-Bahnhofs und des angrenzenden Busbahnhofs beschäftigen die Essener Lokalpolitik seit vielen Jahren, mit dem im Juni zu verabschiedenden Baubeschluss findet dies ein gutes Ende“, sagt Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender und Kupferdreher Ratsherr der FDP. „In den Plänen finden nicht nur praktische Überlegungen, wie die Radstation,...

  • Essen-Ruhr
  • 30.05.16
  • 1
  • 1
Politik
Der AK Integration der CDU Kupferdreh/Byfang besuchte am letzten Mittwoch die neue Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung in der ´alten Post` in Kupferdreh. Der CDU-Delegation gehörten u.a. der Ratsherr Dirk Kalweit, der AK-Leiter Marc Hubbert, Margarete Sager, Marie-Luise Born und Franz Kampmann vom CDU-Vorstand an.  Sonja Burghardt (zweite v.l.), Betriebsleiterin der Einrichtung, konnte weitreichende Einblicke in die neue Einrichtung vermitteln.

CDU Arbeitskreis-Integration besuchte Zweigbetrieb der Frans Sales Werkstätten in Kupferdreh

Neue Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung eröffnete vor einem Jahr Kupferdreh. Am letzten Mittwoch besuchte der Arbeitskreis Integration der CDU Kupferdreh/Byfang den neuen Zweigbetrieb der Franz Sales Werkstätten im Gebäude der „Alten Post“ in Kupferdreh, um im Rahmen einer mehr als zweistündigen höchst interessanten Führung unter der Leitung der neuen Betriebsleiterin Sonja Burghardt einen tiefgreifenden Einblick in die Angebote, Strukturen und Arbeitsweisen der neuen Werkstatt...

  • Essen-Ruhr
  • 27.05.16
Politik
Bild (v.l.):  Bei blauem Himmel, frühlingshaften Temperaturen und mit der Sonne im Herzen verteilten die CDU Vorstandsmitglieder Margarete Sager, Wilhelm Franzen, Thomas Hertel, Franz Kampmann, Kirsten Kalweit und Marc Hubbert  zu Muttertag über 400 Rosen und standen den Bürgern zu zahlreichen  politischen Gesprächen zur Verfügung.

Großer Andrang beim diesjährigen `Muttertags-/Familientand` der CDU Kupferdreh/Byfang

CDU verteilte 400 Rosen als Aufmerksamkeit für das Engagement in den Familien Byfang/Dilldorf/Kupferdreh. Bereits seit Jahrzehnten ehren die Europäer und Amerikaner jedes Jahr Anfang Mai ihre Mütter im Rahmen des `Muttertages´, der – ausgehend aus der amerikanischen Frauenbewegung – erstmalig im Jahr 1914 stattfand. Traditionen sind gut und erhalten sicherlich oft ein wichtiges kulturell tradiertes Erbe, doch auch die örtlichen Christdemokraten stellten bereits schon vor Jahren im Rahmen einer...

  • Essen-Ruhr
  • 25.05.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Infoveranstaltung zum Thema Hernien: St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh | Foto: Illustration: ©Design Praxis - stock.adobe.com
  • 26. Februar 2025 um 18:00
  • St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
  • Essen

Medizinischer Mittwoch: 26.2.25: Leben mit dem Bruch - Moderne Hernienchirurgie

Das St. Josef-Krankenhaus in Kupferdreh lädt am Mittwoch, den 26. Februar 2025 zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung rund um das Thema Hernien ein. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über moderne Behandlungsmöglichkeiten und aktuelle Entwicklungen in der Hernienchirurgie zu informieren. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und findet in der Aula des Krankenhauses statt. Referent des Abends ist Dr. Richard Klatt, der neue leitende Oberarzt der Klinik für Allgemein- und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.