Kunststadt Mülheim

Beiträge zum Thema Kunststadt Mülheim

Kultur
7 Bilder

Das AZ wird wieder zur Baustelle für die Kunst
Der Aufbau für "The art side of the moon IV" ist in vollem Gange

Wo sonst meist per Skateboard über die Rampen gerast wird, wird sich in der großen Halle des AZ Mülheim diese Woche auf andere Art und Weise gewissermaßen 'sportlich' betätigt. Es wird geschleppt - gehämmert - getackert und mit riesigen Stoffbahnen, Holzlatten, Stellwänden und allerlei anderen Lasten hantiert. Grund dafür ist die nahende Eröffnung der einwöchigen Kunstausstellung "The art side of the moon" welche dort ab dem kommenden Samstag (12.10) zum vierten Male stattfindet. In den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.24
  • 4
Kultur
4 Bilder

Mülheim: Zusammenspiel von zwei Dimensionen
Mülheimer Künstler Bernd Kirstein stellt neues Kunstwerk vor: "Hörbare Stille" – Ein stiller Dialog zwischen Bild und Ton

Mülheimer Künstler Bernd Kirstein stellt neues Kunstwerk vor: "Hörbare Stille" – Ein stiller Dialog zwischen Bild und Ton Mülheim an der Ruhr – Ein Raum, in dem sich Zeit zu dehnen scheint. Eine Spannung, die den Betrachter unmerklich erfasst, als wäre ein flüsterndes Gespräch im Gange, obwohl Stille herrscht. So lässt sich das neueste Werk des Mülheimer Künstlers Bernd Kirstein beschreiben, das gestern in einem privaten Rahmen enthüllt wurde. Der Titel: „Hörbare Stille“. Doch der Clou – und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.24
  • 3
Kultur
Jedes der 100 Unikate wird um 1 EURO verteuert angeboten, aktuell war am Ende der Vernissage das Exemplar "INFLATION 30" für 30 EURO zu erwerben. Auf dem Foto der Künstler Jan Arlt vor dem Video, das die 100 individuellen Kunstwerke präsentiert (die Nr. 100 kostet demnach 100 EUR) - schnell sein lohnt sich! | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
12 Bilder

Begeisterung am Kunstwochenende in Mülheim
"Begegnungen Oberhausen" – Kunstschau der Vielfalt eröffnet - noch zu sehen bis 3. November 2024 in der Ruhr Gallery

"Begegnungen Oberhausen" – Kunstschau der Vielfalt eröffnetAm vergangenen Wochenende fand in der Mülheimer Ruhr Gallery die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Begegnungen Oberhausen“ statt. Die Kunsthistorikerin Dr. Sarah Hülsewig, LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen, führte die zahlreich erschienenen Kunstinteressierten mit viel Einfühlungsvermögen in die Schau ein und erläuterte die in neun Räumen ausgestellten Werke der Oberhausener Kunstschaffenden. In ihrer Einführung betonte Hülsewig die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.10.24
  • 3
Reisen + Entdecken
Skyline von Bremerhafen  mit dem Klimahaus und rechts dem Atlantic Hotel Sail City, beide entworfen vom Architekten Thomas Klumpp  | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
16 Bilder

Mülheimer Kunstreise in den Norden
Herbstkunstfahrt 2024 mit drei spannenden Stationen - Bremerhaven, Oldenburg und Bremen

Herbstkunstfahrt 2024 des Mülheimer Kunstvereins KKRR: Eine Reise in den Norden voller Kultur und Inspiration Der Mülheimer Kunstverein hat mit seiner diesjährigen Herbstkunstfahrt eine eindrucksvolle Reise in den Norden Deutschlands unternommen. Auf dem Programm standen drei spannende Städte – Bremerhaven, Oldenburg und Bremen –, die mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Kunst, Geschichte und kreativen Begegnungen die Teilnehmer begeisterten. Erster Stopp: Bremerhaven Die Reise begann in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.09.24
  • 3
Kultur
Vernissage in der Villa Artis - BEGEGNUNGEN | Foto: SG Koezle, Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
9 Bilder

Mülheim: Aktuelle Kunstausstellung bis 3.11.24
Oberhausener Künstlerinnen und Künstler stellen in der Ruhr Gallery in Mülheim aus - Thema: BEGEGNUNGEN

Große Kunstausstellung "BEGEGNUNGEN OBERHAUSEN" noch bis 3. November 2024 in der Villa Artis / RuhrGallery, Mülheim Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein im Kulturort Villa Artis in Mülheim an der Ruhr lädt  zu der Ausstellung „BEGEGNUNGEN – Oberhausen kommt nach Mülheim“  VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3/ Ecke Delle ein. Die Ausstellung, die bis zum 3. November 2024 zu sehen sein wird, versammelt diesmal Künstlerinnen und Künstler aus Oberhausen, die ihre Werke im Zeichen des Dialogs...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.09.24
  • 3
Kultur
Arno Fassbender - Ohne Titel - Öl auf Leinwand,  das Werk bildet mit dem Rahmen eine Einheit | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Arno Faßbender: Künstler aus dem Ruhrgebiet
Eindruck von Geheimnis und ikonenhafter Kostbarkeit

...zu den aktuellen Ausstellungen geht es hier: Arno Fassbender: Ein Künstler aus dem Herzen des RuhrgebietsArno Faßbender, geboren 1937 in Essen, war ein herausragender Künstler, der sein Leben und Schaffen der Stadt Mülheim an der Ruhr widmete. Er verstarb 2006.  Als Mitglied der 1928/29 gegründeten losen Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler prägte er die lokale Kunstszene maßgeblich. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR sucht derzeit Werke dieser Wegbereiter der Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.09.24
  • 4
Kultur
Kein Haus im gesamten Dorf "Lissewege", keine Straße ohne wirkungsvolle Lichtkunst. Ein besonderes Erlebnis für Anwohner und Besucher | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
12 Bilder

Ein strahlendes Spektakel - Kunst / Licht / Feuer
Kunstexkursion des Mülheimer Kunstvereins KKRR nach Lissewege in Flandern

Kunstexkursion des Mülheimer Kunstvereins KKRR nach Lissewege: Ein strahlendes Spektakel im Herzen der flämischen Kunstszene Das malerische Dorf Lissewege, bekannt als „das weiße Dorf“ Belgiens, wurde am vergangenen Wochenende zum Schauplatz eines beeindruckenden Lichterfests. Mitglieder des Mülheimer Kunstvereins nutzten die Gelegenheit, um an diesem einzigartigen Event teilzunehmen und sich von der künstlerischen Atmosphäre inspirieren zu lassen. Das Lichterfest Lissewege, das am 16. und 17....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.24
  • 3
Kultur
Villa Artis - seit 2012 in der Ruhrtalstadt Mülheim als Kunsthaus, Galerie, Kunstmuseum und Artists Residence Ruhr genutzt vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR | Foto: KKRR/onlinestreet
Video 11 Bilder

Plakate an der Villa Artis kündigen Kunstevents an
"TREFFLICH" und "LAYERS" sind die Titel der September-Ausstellungen in der Ruhr Gallery Mülheim

Beim Passieren der kleinen Ruhrstraße / Ecke Delle in der Ruhrtalstadt Mülheim fällt am historischen  Stammhaus der Tengelmann-Gründerfamilie VILLA ARTIS die neue Plakatierung ins Auge. Am 1. September 2024 steigen in der Kunststadt Mülheim begleitend zur großen städtischen Dauerausstellung "BLAUER REITER" zwei kleinere Kunstausstellungen, die ebenso eine hohe Qualität versprechen - zeitgenössische, zeitkritische Kunstwerke werden in einer Doppelausstellung bis zum 22. September 2024...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.08.24
  • 1
  • 4
Kultur
Kunst erzeugen mit KI - Installationen von Funbot & Fieser in der Ruhr Gallery Mülheim - hier ein junger Besucher, der mit der neuen Technologie gut klar kam | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Duisburger Künstler begeistern in Mülheim
Ausstellung in der Ruhr Gallery Mülheim mit Rekordbesuch

--->>  Jetzt informieren mit der KultAppMH.de Die aktuelle Ruhrkunstausstellung in der Mülheimer Ruhr Gallery Mülheim war auch am zweiten Ausstellungswochenende wieder ein Publikumsmagnet.  Kurator Klaus Wiesel wurde gelobt für die gelungene Vielfalt der Installationen, Objekte, Videokunst, KI-Anwendungen und klassischer Malerei, Skulptur und Collagen.  Noch bis 18. August 2024 kann die Schau besucht werden – eine Hommage an die Kreativität des Ruhrgebiets.  "Diese Ausstellung zelebriert die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.08.24
  • 2
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Das Mülheimer WALKMÜHLENRESTAURANT ist wieder mit dabei beim kulinarischen Treff mit einer Spendenaktion für die Ukrainehilfe. | Foto: KKRR
Video 2 Bilder

Kulinarischer Treff unterstützt die Ukraine-Hilfe
Ukrainisch-deutscher Verein Opora sammelt Spenden beim KuliTreff in der Ruhrtalstadt Mülheim

Der Wahlmülheimer Sergiy Sirik ist Gastwirt mit Leidenschaft. Er kam vor  über 20 Jahren aus der Ukraine zum Studieren ins Revier. Heute führt das traditionelle Restaurant WALKMÜHLE in Mülheim.  Frieden war ein wichtiges Thema bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024, die die Besucher des kulinarischen Treffs am Bildschirm verfolgen konnten. Der aktuelle Mülheimer Event "Kulinarischer Treff" im Innenstadtpark "Ruhranlage" bietet wieder Gelegenheit zusammen mit dem Genuss ukrainischer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.24
  • 3
Kultur
8 Bilder

10. KunstraumGrün - openair Kunstausstellung
Jubiläum im Botanischen Garten Duissern

Vom 22.8.2024 bis 25.8.24 findet zum 10. Mal der KunstraumGrün statt. Ein Grund zu feiern, denn erneut zeigen 30 Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten open-air im Botanischen Garten am Kaiserberg in Duissern. Zum dritten Mal ist Bundestagspräsidentin Bärbel Bas Schirmfrau der Kunstvitrine und des KunstraumGrün. Die Veranstaltung wird vom Kulturbeirat der Stadt Duisburg gefördert. Donnerstag, 22.8.2024  - 18 Uhr Eröffnung durch die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, Grußworte der Stadt...

  • Duisburg
  • 23.07.24
  • 2
  • 2
Kultur
Luise Hoyer "GLOBAL OUTLET (2023/2024)"
•	Materialien: Textil, Acrylfarbe, permanent Marker, Holzständer (Werkstatt Uwe Hoyer)
•	Beschreibung: Ein Garderobenständer mit Textilien, auf denen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte in verschiedenen Sprachen dargestellt ist. Diese Arbeit ist ein fortlaufendes Projekt und thematisiert globale Menschenrechte.
DENKMUSTER (2020-2023)
•	Beschreibung: Fotoarbeiten im Hintergrund, die virtuelle Gesichter mit eigenen Fotos von Mauern und Strukturen auf Folie kombinieren. Diese Werke thematisieren mentale Denkstrukturen, die wie Labyrinthe erscheinen können und oft in wiederholten Mustern enden.
 | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
11 Bilder

Duisburger Künstler*innen begeistern in Mülheim
Die Ruhr Gallery zeigt bis 18. August 2024 - Kunst die überzeugt - Begegnungen mit aktuellen Kunstbotschaften auch ohne Barockrahmen

Link:  WAS LÄUFT GERADE IN DER STADT MÜLHEIM ? Duisburger Künstlerinnen und Künstler zu Gast in der RUHR GALLERY Mülheim Kunstausstellung „BEGEGNUNGEN Duisburg“ Mülheim an der Ruhr – Die RUHR GALLERY präsentiert vom 21. Juli bis zum 18. August 2024 die Kunstausstellung „BEGEGNUNGEN Duisburg“. In dieser zweiten Ausstellung des Jahresmottos „BEGEGNUNGEN“ stellen erstmals Künstlerinnen und Künstler aus Duisburg ihre Werke in den historischen Räumen der Villa Artis aus. Die Ausstellung ist bis 18....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.07.24
  • 2
  • 4
Kultur
Beindruckende Werke von David Caspar Friedrich, zusammengetragen aus aller Welt | Foto: KKRR
14 Bilder

Mülheimer Kunstverein auf Kunstfahrt nach Berlin:
Ausstellung «Unendliche Landschaften» in der Alten Nationalgalerie - begeisterte Mülheimer Kunstfans

Mülheimer Kunstverein KKRR erneut auf Kunstfahrt nach Berlin: Ausstellung «Unendliche Landschaften» in der Alten Nationalgalerie - «Modigliani» im Barberini & «Sanssouci» als Sahnehäubchen Das Zugabteil teilten die Teilnehmer mit den anreisenden Fußballfans, die am morgigen Sonntag das Endspiel der EM 2024 in Berlin genießen wollen - aber auch Kunstinteressierte waren auf dem Weg nach Berlin - zur großen Geburtstagsfeier von David Caspar Friedrich (geb.  1774 in Greifswald, verstorben 1840 in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.07.24
  • 4
Ratgeber
1. Vorsitzender des Kunstvereins KKRR, Ivo Franz, mit dem mehrteiligen "HINGUCKER" im Kunsthaus Mülheim Mitte | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Eigner Garten oder Kunst im öffentlichen Raum
Der "HINGUCKER" steht zum Verkauf - ein Kunstwerk für die Ewigkeit von Klaus Wiesel

Kaufangebot: Einzigartige Stahlskulptur: "Der Hingucker" Beschreibung: Zum Verkauf steht eine beeindruckende 2,20 Meter hohe Stahlskulptur, die im Herzen der Stadt Mülheim bereits viele Besucher in ihren Bann gezogen hat. "Der Hingucker" ist aus robustem Cortenstahl gefertigt und besteht aus sieben separaten Teilen. Die große Stahlplatte, die ebenfalls im Preis inbegriffen ist, kann wirkungsvoll dazu aufgestellt werden und verleiht dem Kunstwerk eine besondere Präsenz. Eigenschaften: • Höhe:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.07.24
  • 1
  • 4
Kultur
Im Atelier von Brigitte Zipp im Kunsthaus Mülheim Mitte | Foto: Kulturort Villa Artis
Video 12 Bilder

Mitgliederversammlung setzt neue Schwerpunkte
Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR beschließt das Jahresprogramm 2025

Gut gelaunt verlief die Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR Mülheim an der Ruhr – Mit einer positiven Atmosphäre und optimistischen Zukunftsaussichten fand die jüngste Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR statt. Der 2010 im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR.2010 ins Leben gerufene Verein blickt auf eine erfolgreiche Vergangenheit und plant mit Vorfreude das kommende Kunstjahr 2025. Ein Rückblick auf die Gründung und Entwicklung Der Mülheimer Kunstverein KKRR...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.07.24
  • 1
  • 4
Kultur
Mehrere Tonnen wiegt die Bronze-Skulptur von Sara Bjarland - Trienale BEAUFORT 2024 an der Flämischen Nordsee  | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Mülheimer auf Kunstfahrt in Belgien
Besuch auf Château-Wancour und tonnenweise Gartenstühle aus Bronze

Kunstfahrt des Mülheimer Kunstvereins zur Flämischen Küste: Ein unvergessliches Erlebnis De Haan / Mülheim 30. Juni 2024:  Ein Hauch von Kunst und Kultur lag in der Luft, als sich die Mitglieder des aktiven Mülheimer Kunstvereins KKRR auf eine inspirierende Reise zur Flämischen Küste begaben. Die mehrtägige Kunstfahrt war wieder geprägt von beeindruckenden Besichtigungen und kulturellen Highlights, die die Teilnehmer noch lange in Erinnerung behalten werden. Im Mittelpunkt der Reise stand der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.06.24
  • 3
Kultur
Auf den Resten der zerstörten Villa Nedelmann entstand das heutige Haus des Mülheimer Kunstvereins an der Delle Nr.64-60 am Innenstadtpark Ruhranlage
6 Bilder

Zeitzeichen: Bombardierung Mülheim am 23.06.1943
Hoffnung auf das Ende aller Kriege in der Welt

Zeitzeichen 23. Juni 1943: Das Haus des Mülheimer Kunstvereins KKRR, Delle Nr. 54-60 wurde auf den Resten der vor 81 Jahren194 zerbombten Villa Nedelmann errichtet. In der Nacht zum 23. Juni 1943 wurde Mülheim Ziel des schwersten alliierten Bombenangriffs, den die Stadt während des Zweiten Weltkrieges erlebte. Mehr als 550 britische Bomber flogen zwischen 1.10 Uhr und 2.45 Uhr in drei Angriffswellen über die Stadt. Auch das Ruhrufer war betroffen - die historische Villa des Styrumer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.24
  • 2
Kultur
Vernissage im "Kunsthaus Mülheim MItte" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
Video 7 Bilder

Wo kann man in Mülheim Kunst schaffen?
Das "Kunsthaus Mülheim Mitte" wird 12 Jahre alt und bietet neue Atelier - Möglichkeiten an

Seit 2012 besteht nun das freie "Kunsthaus Mülheim Mitte" in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - ein Treffpunkt offen für alle Kunstinteressierten der Ruhrtalstadt Mitten in der Innenstadt von Mülheim bietet das freie 'Kunsthaus Mülheim Mitte' auf über 1.200 Quadratmetern einzigartige Möglichkeiten zur Entfaltung künstlerischer Fähigkeiten. Es ermöglicht allen interessierten Künstlerinnen und Künstlern der Ruhrtalstadt, ihre Talente zu präsentieren und weiterzuentwickeln – sei es durch eigenes...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.24
  • 4
Kultur
Aktuelle Webseite "CityArtists2024": hier ist bislang noch die Kandidatin von 2023 aufgeführt | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

Wer kandidiert 2024 in Mülheim?
5.000 EURO locken: CityArtists 2024 Stipendium für Mülheimer Kunstschaffende über 50 Jahre wird ausgelobt

Die Auswahl für 2024 ist noch offen. Wie in den Vorjahren wurde auch für das Jahr 2023 das vom Land NRW ausgelobte Stipendium in Mülheim juriert.  Die 2023 nominierte Barbara Deblitz ist u.a. auch Mitglied im 2019 gegründeten Verein "Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V.", der derzeit etwa 35 Mitglieder hat. Außerdem ist Deblitz 2. Vorsitzende des 2008 gegründeten Vereins "Kunsthaus Mülheim e.V.", der die derzeitige Gemeinschaftsgrundschule Styrum (GS Styrum) an der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.24
  • 1
  • 2
Kultur
Schau in Goslar: Friedrich Schröder-Sonnenstern | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
5 Bilder

Besuch der Schröder-Sonnenstern-Ausstellung
„Ich bin nicht verrückt, verrückt sind die, die meine Bilder nachmalen.“

Bericht zur Ausstellung im "Mönchehaus" in Goslar - Juni-Kunstexkursion des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr-KKRR Im Rahmen einer Kunstexkursion des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr-KKRR besuchte der aktive Mülheimer Kunstverein die faszinierende Ausstellung mit den Werken von Friedrich Schröder-Sonnenstern im Kunstmuseum „Mönchehaus“ in Goslar. Schröder-Sonnensterns Kunst ist bekannt für ihre bizarren und provokanten Darstellungen, die das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.24
  • 5
Kultur
"Auf den Spuren" von Heinz Mack | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
5 Bilder

Wie geht es weiter NACH 66 JAHREN ZERO ?
Mülheimer Künstlergemeinschaft im Dialog: "RAUS AUS DEM MINUS?" - Ein Tribut an die Künstlergruppe ZERO

Kunstschaffende aus Mülheim im Dialog: "RAUS AUS DEM MINUS?" - Ein Tribut an die Künstlergruppe ZERO - MACK/PIENE/UECKER 66 Jahre nach der Gründung der Künstlergruppe ZERO erwecken Mülheimer Kunstschaffende die avantgardistische Bewegung zu neuem Leben. Die kommende Ausstellung in der Ruhrtalstadt Mülheim, verspricht eine spannende Weiterführung der damals gesetzten  "STUNDE NULL". Die ZERO-Gründer wollten im Jahr 1958 "Raus aus der Monotomie" - nach 66 Jahren zeichnet sich erneut ein Defizit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.24
  • 3
Kultur
Ilse Otten (Ruhrpreisträgerin 2002) - großformatige Zeichnung auf Zeichenkarton, signiert und datiert | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
Video 10 Bilder

TAG DER KUNST IN DER RUHRTALSTADT MÜLHEIM
Am Samstag, 25. Mai 2024 ist Mülheim im Kunstfieber - wo gibt es die besten Schnäppchen?

Im Video werden die beiden Preisträger*innen vorgestellt - die Werke werden am 25. Mai 2024 in der Stadt Mülheim an der Ruhr versteigert. Lang geplante Benefiz-Kunstauktion startet am Samstag um 15 Uhr Anfang des Jahres hatten der Mülheimer Kunstverein KKRR und der Verein ASB ArbeiterSamariterBund eine große Kunstaktion ins Leben gerufen. Viele Schulen beteiligten sich - das Thema "Letzte Wünsche" wurde hundertfach umgesetzt.  Die besten Arbeiten wurden von einer Jury gewählt und prämiert - ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.05.24
  • 2
  • 3
Kultur
Celina Köhring mit ihrem überdimensionalen "Buch", das zum Betreten, Untersuchen, Befühlen einlädt ... | Foto: Klaus Wiesel, Mülheimer Künstlerbund
Video 19 Bilder

Mit Kunst kuscheln in Mülheim - das geht!
Ausgefallene Kunstwerke zeigt die RUHR GALLERY / Galerie an der Ruhr ab 5. Mai 2024 in der Ruhrtalstadt

Kunstschau BEGEGNUNGEN "MÜLHEIMER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER" vom 5. Mai bis 26. Mai 2024 Zeichnungen, Malerei, Fotografie, Skulptur, Videoinstallation und mehr... Derzeit ist eine außergewöhnliche, vielseitige Ausstellung in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu sehen. Die Ruhr Gallery zeigt herausragende Mülheimer Kunstschaffende, die in den letzten Monaten und Jahren von sich reden gemacht haben. Der Eintritt ist wie immer frei! So zeigt Michael Rasch eine Auswahl seiner anmutigen eleganten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.24
  • 1
  • 7
Kultur
Begegnungen im Kunstmuseum - Mülheimer Künstler Bernd Kirstein mit Besucherinnen aus Wuppertal  | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
7 Bilder

Devise „Pay what you want“/ „Zahl was du möchtest“
Kostenloser Museumsbesuch auch in Mülheim: Ein Beispiel für kulturellen Wandel?

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR diskutierte auf seiner Mitgliederversammlung auch Möglichkeiten, eine breitere Öffentlichkeit für Kunst- und Kulturaktivitäten zu gewinnen. Dabei kam ein aktuelles Tagesthema rechtzeitig für den Tagesordnungspunkt "Sonstiges". Thema: Kostenloser Museumsbesuch in Mülheim: Ein Beispiel für kulturellen Wandel? Modellversuch Märkischer Kreis gestartet In Anbetracht einer neuen Ära der kulturellen Teilhabe wirft die Entscheidung des Märkischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.24
  • 1
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Logo der Sammlung RUHRPREISTRÄGER*INNEN des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder
  • 1. Februar 2025 um 17:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

Kunstausstellung RuhrGalleryMülheim zeigt: "DER RUHRPREIS - EINE ZWISCHENBILANZ NACH ÜBER 60 JAHREN"

Der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft wurde im Jahr 1962 erstmals vergeben. Der Ruhrpreis nach über 60 JahrenDer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, an dem sich Rat, Fraktionen und ein kleiner Teil der Gesellschaft treffen. Zwar zieht die Preisverleihung selbst durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten und politischer Vertreter Aufmerksamkeit auf sich, doch der eigentliche Wert des Preises geht weit über dieses Event hinaus. Die...

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
30 Bilder
  • 1. Februar 2025 um 23:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Mülheim heute: Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>> zur APP -->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de