Kunststadt Mülheim

Beiträge zum Thema Kunststadt Mülheim

Kultur
Seit 2012 am Innenstadtpark "Ruhranlage" in der Stadt Mülheim an der Ruhr: #RUHRKUNSTHALLE | Foto: Klaus Wiesel Mülheimer Künstlerbund
4 Bilder

RUHRKUNSTHALLE in der Stadt Mülheim zeigt "BEUYS and GIRLS"
Die Ausstellung der Künstlerinnen zum Beuys-Jubiläumsjahr startet jetzt am 2. Mai 2021 in der RUHR GALLERY MÜLHEIM - RUHRKUNSTHALLE

Die persönlichen Ateliers der teilnehmenden Künstlerinnen sind im Rahmen der Vorsorgemaßnahmen zur Pandemieeindämmung weiterhin geöffnet sind (CLICK and meet ART): Beuys and Girls  - museale Ausstellung in der Stadt Mülheim in der RUHRKUNSTHALLE jetzt vom  2. Mai 2021 bis 23. Mai 2021. Terminabsprache erbeten! Das Beuys-Jubiläumsjahr 2021 fällt zufällig in die Zeit einer weltweiten Pandemie – die bekanntlich auch das Gesamtkunstwerk „Gesellschaft“ auf den Prüfstein stellt. Hat doch Joseph Beuys...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.21
  • 1
  • 1
Kultur
CHINMAYO-SCHAU RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR - Ruhrstr. 3
3 Bilder

Keine Notbremse für die Kultur in Mülheim an der Ruhr - auch Atelierbesuche sind weiter erlaubt - Mülheimer Kunstverein KKRR lädt ein in die RUHRKUNSTHALLE
Die Reihe "#Beuys100Mlhm" in der Stadt Mülheim läuft hervorragend mit sehr viel Abstand - dafür aber mit sehr viel Inhalt!

#ARTNEWSRUHR:  Mülheimer Schau in der RUHRKUNSTHALLE CHINMAYO verlängert bis 25. April 2021 Überschattet ist aktuell die große Kunstschau "CHINMAYO - Das Jetzt vergeht nie" vom Tod des unvergleichlichen Poeten und Künstlers aus Meiderich - er starb am 12. März 2021 in seinem Duisburger Atelierhaus während seiner laufenden Werkschau in der Stadt Mülheim an der Ruhr, die jetzt aus gegebenem Anlass bis zum 24. April 2021 vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR verlängert wurde. Das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.21
Kultur
v.l. Kunstsammler Markus Wellhöner mit seiner gerade von HA SCHULT signierten "Bild-Box" in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR - Ruhrstr. 3
4 Bilder

Kunst hilft Geben in der Ruhr Gallery
2.000 EURO für "Obdachlosenhilfe in Mülheim" aus der HA SCHULT - Benefizaktion in der Ruhrgalerie

Künstler und Sammler helfen Obdachlosen - mit 2.000 EURO aus der HA SCHULT-Benefizaktion: Kunst wird die Obdachlosenhilfe in Mülheim an der Ruhr unterstützt. Die Open-Air-Benefiz-Kunstausstellung des international bekannten Künstlers HA SCHULT ist ein toller Erfolg in der Ruhrgalerie Mülheim an der Ruhr - sie läuft noch bis Jahresende 2021. Anfang Oktober 2020 wurde die Ausstellung im Innenhof der RUHR GALLERY am Innenstadtpark „Ruhranlage“ in der RUHRKUNSTHALLE vom Künstler HA SCHULT...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.03.21
  • 2
Kultur
Ausstellung "Das Jetzt vergeht nie" Chinmayo Werkschau in der Ruhr Gallery 2021 | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR - Ruhrstr. 3
6 Bilder

"NIE WIEDER" Chinmayo Ausstellung
"Von der Lust" - Zum Tod des Künstlers CHINMAYO - Hommage des MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim

Während seiner aktuellen Ausstellung "DAS JETZT VERGEHT NIE" in der Mülheimer Ruhrgalerie ist der Duisburger Künstler SWAMI ALOK CHINMAYO am Wochenende nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Seine Werke bleiben. Die Ausstellung ist nach Vereinbarung noch bis 28. März 2021 in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle in der Villa Schmitz-Scholl am Innenstadtpark "Ruhranlage" zu sehen. Eintritt und Parken frei. Sein letztes Gedicht hatte Chinmayo in der Ausstellung auf dem Rücken einer Skulptur verewigt:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.03.21
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Logo "Ruhranlage" oder "Ruhranlagen" am rechten Ruhrufer liegt der malerische Innenstadtpark der Kunststadt Mülheim im grünen Ruhrtal | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
2 Bilder

Mülheims Innenstadtpark "Ruhranlage" mit neuem Logo - NATUR UND GARTEN
Kunstpark Stadt Mülheim am rechten Ruhrufer wird fit gemacht - Beuys-Eiche geplant

Der Mülheimer Kunstverein KKRR hat sein Domizil direkt am Innenstadtpark "Ruhranlage" - auch genannt "Ruhranlagen". Der Designer Klaus Wiesel vom Mülheimer Künstlerbund hat das Logo für den Park am rechten Ruhrufer gestaltet. Es zeigt die Ruhr und eine stilisierte "BEUYS-Eiche", die aus dem Grün emporwächst. Die Eiche soll demnächst vom Mülheimer Kunstverein in Abstimmung mit der Stadt Mülheim an der Ruhr gepflanzt werden.  Auch eine Plastik, geschaffen aus Granit vom Mülheimer Bildhauer Ernst...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.03.21
Kultur
Foto: Ivo Franz, #KULTAPPMH
7 Bilder

APP KULT: Die erste KULT MülheimAPP in MH
Veranstaltungstipps rund um die Stadt Mülheim - die KULT-APP-MH #KultAppMH #Lebensfreude

Die Marketingabteilung des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr - kurz KKRR hat bereits im Jahr 2012 die #KultAppMH freigeschaltet. Die erste KULT-APP-MH ist da - hier der Link:) Die aktive Kulturszene der Stadt Mülheim an der Ruhr ist vielseitig und bunt. Wie überall muss man die Knaller und Highlights jenseits des Mainstreams suchen. Mit der MülheimAPP Lebensfreude in der Ruhrtalstadt Mülheim schnell und einfach finden: COMMING SOON - MÜLHEIM KOMMT! Um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.03.21
Kultur
Titel: “ONCE UPON A TIME BEFORE THE TIME AFTER.“
Mixed Media, 70x96cm 
 | Foto: Paul Rainer Heicappell
3 Bilder

War was? Mülheimer Kunstverein KKRR zeigt Ausstellungs-Highlights im Internet
Kein Tag ohne Kunst in der Stadt Mülheim im grünen Ruhrtal auch im Jahr 2021 mit dem Mülheimer Kunstverein KKRR

War was? Als die große Gemeinschaftsausstellung in der Stadt Mülheim im Vorjahr geplant wurde, konnte niemand damit rechnen, dass die Vorsorgemaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie COVID19 / B117ff so lange Bestand haben würden. Großartige Arbeiten aus den Ateliers der Mülheimer Künstlerinnen und Künstler konnten daher nicht wie vorgesehen live dem kunstinteressierten Publikum von Rhein und Ruhr präsentiert werden. Die fertige Ausstellung wird vom Kunstverein und Kunstförderverein KKRR jetzt im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.02.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Kunst-Shuttle
Im Kunsthaus Mülheim Mitte 
Ruhrstraße 3 / Ecke Delle
Am Innenstadtpark Ruhranlage
45468 Mülheim an der Ruhr
FON: 0208 46949-567
MAIL: Kunsthaus@MlhmRhr.de | Foto: Mülheimer Künstlerbund - MKB
3 Bilder

Jubiläum in der Kunststadt Mülheim im Ruhrtal
KUNSTHAUS MÜLHEIM MITTE in der kleinen Ruhrstraße wird 10 Jahre alt

Das Jubiläum des "KUNSTHAUS MÜLHEIM MITTE" wird 2021 mit verschiedenen Aktionen am Innenstadtpark Ruhranlage gefeiert. Wie alles begann Mit der Kulturhauptstadt Ruhr 2010 fiel auch der Startschuss für ein neues Kulturprojekt in der Stadtmitte von Mülheim: Die Kunst sollte wieder näher an die Ruhr rücken. Mehrere Künstlergruppen aus Mülheim und Umgebung waren bereits auf der Suche nach günstigen Ateliers und Ausstellungsräumen. Das Kunstmuseum der Stadt Mülheim direkt an der Schlossbrücke musste...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.21
Kultur
Offizieller Stempel der
Republic of Beuys
OFFICIAL STAMP | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
4 Bilder

REPUBLIC OF BEUYS ausgerufen - 10 museale Ausstellungen in der Stadt Mülheim im Jahr 2021 #Beuys100Mlhm
Breaking news! Im Beuys-Jubiläumsjahr 2021 hat der deutsche Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR die REPUBLIC OF BEUYS ausgerufen.

#ARTNEWS: REPUBLIC OF BEUYS ausgerufen! Breaking news! Im Beuys-Jubiläumsjahr 2021 hat der deutsche Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR die REPUBLIC OF BEUYS ausgerufen. Grundlage ist ein Zitat von Eugen Blume über die Lebensphilosophie von Joseph Beuys: "Kunst ist die letzte Möglichkeit, die Missstände und Widersprüche in der Gesellschaft zu heilen" „El arte es la última oportunidad para sanar las injusticias y las contradicciones en la sociedad.“ Internationales...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.21
Kultur
#BEUYS2021 #BEUYS100 #Beuys100Mlhm #MlhmRhr #REPUBLICofBEUYS #BeuysREPUBLIK | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
9 Bilder

Joseph Beuys: „Die einzig (r)evolutionäre Kraft ..
„BEUYS100“ in der Stadt Mülheim im Ruhrgebiet erfolgreich gestartet - Ausstellungsmarathon der Kunststadt im Beuys-Jubiläumsjahr

Joseph Beuys: „Die einzig (r)evolutionäre Kraft ist die Kraft der menschlichen Kreativität“ Die Stadt Mülheim im Ruhrgebiet startet in das internationale BEUYS-JUBILÄUMSJAHR „BEUYS2021“ mit großem Ausstellungsmarathon in der #Ruhrkunsthalle Heute vor 35 Jahren, am 23. Januar 1986 starb der Aktionskünstler, Bildhauer, Medailleur, Zeichner, Kunsttheoretiker und Professor an der Kunstakademie Düsseldorf Joseph Heinrich Beuys (1921-1986) im Alter von nur 65 Jahren. Das gesamte Kunstjahr 2021 ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.21
  • 1
Kultur
Museum in Mülheim
Aus der Logo-Serie des ZIMM - ZinnfigurenMuseumMülheim in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - direkt am Innenstadtpark "Ruhranlage"
gestaltet von Designer Klaus Wiesel mit Fotografien von Jürgen Brinkmann | Foto: Logo Design Klaus Wiesel - Foto Jürgen Brinkmann
5 Bilder

MUSEUM: Weiße Handschuhe, Pinzette und scharfe Linse - Bilanz der ersten 100 Tage „Aufräumen im ZIMM“
CORONA-MUSEUMSPAUSE IN DER STADT MÜLHEIM SINNVOLL GENUTZT

Die historische Sammlung des Mülheimer ZIMM –ZinnfigurenMuseumMülheim wurde in den letzten 100 Tagen erneut herausgeputzt, restauriert und Teile der Sammlung wurden von dem Mülheimer Fotografen Jürgen Brinkmann auch digital konserviert. CORONA-MUSEUMSPAUSE SINNVOLL GENUTZTDie Museumsmannschaft der Mülheimer Museen am Innenstadtpark „Ruhranlage“, das Kulturmuseum KuMuMü und das Zinnfigurenmuseum ZIMM haben die publikumsfreie Zeit genutzt, die Sammlung der historischen Mini-Skulpturen fit zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.01.21
Kultur
"HIER IST BEUYS" Anbringung des Banners über dem Portal der RUHR GALLERY MÜLHEIM durch den Mülheimer Künstlerbund | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

Stadt Mülheim startet mit großem Kunstprogramm zum BEUYS-JUBILÄUMSJAHR 2021 - MÜLHEIM KOMMT! WO IST BEUYS?
Erste Kunstausstellung 2021 läuft bereits in der RUHR GALLERY MÜLHEIM - MÜLHEIM KOMMT! WO IST BEUYS?

Zitate von Joseph Beuys wie „Jeder Mensch ist ein Künstler“ oder der Satz von Eugen Blume über die Lebensphilosopie von Beuys „Kunst ist die letzte Möglichkeit, die Missstände und Widersprüche in der Gesellschaft zu heilen“ bekommen im Jahr seines 100. Geburtstages eine ganz besondere Bedeutung.   In der Kunststadt Mülheim an der Ruhr hat der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (kurz KKRR) 2021 ein umfangreiches Ausstellungsprogramm aufgelegt – die erste Ausstellung läuft...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.01.21
  • 1
  • 1
Kultur
Chinmayo-Collage zu #Beuys100Mlhm in der RuhrGallery Mülheim bis 25. April 2021 | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR - Ruhrstr. 3
7 Bilder

#MHaktuell - Zehn Top-Ausstellungen im Kunstjahr 2021 in der Kunststadt Mülheim - Kernthema #BEUYS100MLHM
Mülheimer Kunstverein KKRR ermöglicht zehn große museale Ausstellungen auch im Jahr 2021 - 10 Jahre RUHRKUNSTHALLE - KuMuMü und RUHR GALLERY MÜLHEIM

MÜLHEIM KOMMT! WO IST BEUYS? Dank der Förderung des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr – KKRR können wie im Jahr 2020 auch im Kunstjahr 2021 wieder zehn große museale Kunstausstellungen in der Stadt Mülheim an der Ruhr realisiert werden.  Das Motto 2021 lautet: MÜLHEIM KOMMT! WO IST BEUYS? Kulturmuseum KuMuMü und RUHR GALLERY MÜLHEIM in der RUHRKUNSTHALLE haben 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2021 Ausstellungsorte sind in der Ruhrkunsthalle am Innenstadtpark "Ruhranlage"...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.20
  • 2
  • 1
Politik
Vierzentrale - vormals Dezentrale - Mitmachraum 
Ringlokschuppen - Silent University Mülheim an der Ruhr in der Leineweberstraße 15-17 - Ecke Schloßstraße
- Schriftzug: vier.zentrale | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
8 Bilder

Neuer Mülheimer Kulturausschuss stellt die Weichen für das Kunst- und Kulturjahr der Stadt Mülheim
Was wird aus der weiteren Umsetzung des "Leitbilds Kultur der Stadt Mülheim an der Ruhr"?

Für die Kunststadt Mülheim - Theaterstadt und Kulturstadt im grünen Ruhrtal bringt die Veränderung der Gremienmitglieder neue Impulse für die kreative Ruhrstadt Mülheim. Auch der Mülheimer Künstlerbund - MKB freut sich auf eine fruchtbringende Arbeit in den nächsten Jahren bei der Umsetzung und Vervollständigung damals zusammen mit der Bürgerschaft aufgestellten "Leitbild Kultur der Stadt Mülheim an der Ruhr". Leitbild „KUNST & KULTUR“ der Stadt Mülheim Nach dem innovativen Schub zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.12.20
Reisen + Entdecken
Signet aus der Reihe "Mülheim kommt" gestaltet vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR (Geschäftsstelle Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - direkt am Innenstadtpark "Ruhranlage) | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
5 Bilder

#KultMAGAZIN: Kunst am Innenstadtpark "RUHRANLAGE" - HA SCHULT - BILD-BOXES im Innenhof der Villa Schmitz-Scholl
Kein Tag ohne Kunst in der Kunst- und Parkstadt Mülheim im grünen Ruhrtal

Eine Besonderheit ist noch bis Mitte Januar 2021 in der Stadt Mülheim im Ruhrtal direkt am Park "Ruhranlage" in der Innenstadt zu sehen. Die Bild-Boxes des Künstlers HA Schult sind dort noch bis Mitte Januar 2021 unter freiem Himmel zu sehen. HA SCHULT nennt die Schau "Open Air Benefiz-Kunstausstellung" - der Erlös des Verkaufs der Kunstwerke durch den Verein kunsthilftgeben e.V. kommt einem Obdachlosenprojekt zugute. Im Innenhof des historischen Stammhauses der Tengelmann Gründerfamilie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.12.20
Kultur
Aktuell in der Stadt Mülheim: Dirk Hupe, Ruhrpreisträger 2020, ist jetzt mit zwei Kunstwerken auch im KuMuMü vertreten - in der STÄNDIGEN SAMMLUNG in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - Ruhranlage | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
6 Bilder

Dirk Hupe Ruhrpreisträger 2020 im MMKM
Mülheimer Kulturmuseum MMKM stellt ab sofort zwei aktuelle Arbeiten des Preisträgers Dirk Hupe aus

#ARTNEWSRUHR: Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr hat heute dem Mülheimer Museum MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM zwei Werke von Ruhrpreistäger 2020 Dirk Hupe für die STÄNDIGE SAMMLUNG zur Verfügung gestellt und gratuliert dem Preisträger des Kunstjahres 2020 Dirk Hupe. Die Arbeiten werden derzeit aus aktuellem Anlass n der Ausstellung des Ruhrpreisträgerinnen und Ruhrpreisträger bis Ende März 2021 in der Kunststadt Mülheim im grünen Ruhrtal präsentiert. Wer ist Dirk...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.20
Wirtschaft
Kunst kaufen - direkt vom Kunstschaffenden in Mülheim erwerben - Museumsshop im KuMuMü direkt am Innenstadtpark "Ruhranlage" Ruhrstr.3 / Ecke Delle
Tel. 0208 46949-567  oder EMail: Museum@Kunststadt-MH.de | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
4 Bilder

Kunstkracher RUHR: Museumsshop im Kulturmuseum KuMuMü mit frischen Kunstwerken in der Stadt Mülheim bestückt
KuMuMü in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle ist geöffnet - Kunst direkt vom Künstler - Mülheim Innenstadt

Die Atelierräume des Mülheimer Künstlerbundes - MKB "TAGE DER OFFENEN ATELIERS" und "Mülheimer Kunsttage" sind auch individuell geöffnet.  Hier ist der Link für die Terminvereinbarung: #MuseumsShopOpen #KuMuMue #KunststadtMülheim #MHRuhr #MLHMRHR #KostenlosInMülheim Hier ist der Link zum Kunstverein KKRR Mülheim:

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.20
Vereine + Ehrenamt
mülheim.ruhr - mülheim.kommt - mülheim-jetzt
KUNSTJAHR 2021 - Hommage an Joseph Beuys (1921-1986)
in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
4 Bilder

Kunstverein KKRR mit Videokonferenz zum Jahresprogramm 2021 in der Stadt Mülheim an der Ruhr
MÜLHEIM KOMMT! WO IST BEUYS? Vorschläge zu den Kunstausstellungen im Kunstjahr 2021 in der Kunststadt im grünen Ruhrtal

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR lädt seine Mitglieder am 25. November 2020 zur Diskussion und Veranschiedung des Jahresprogramms 2021 in die Geschäftsstelle des Vereins in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - am Innenstadtpark "Ruhranlage" ein. Zur Eindämmung der Pandemie wird - wie bereits erfolgreich anlässlich der Mitgliederversammlung des Vereins am 18. November 2020 durchgeführt - wieder eine Video-Konferenz-Plattform eingesetzt. Die Anmeldedaten sind via...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.11.20
Politik
Alte Stadtansicht Mülheim mit der Villa Schmitz-Scholl (vorne rechts) | Foto: Kunstmuseum KuMuMü - Ruhrstraße 3
58 Bilder

Mülheim #MMXXII - Impulse für den Weg nach vorn
Mülheimer Marketingteam mit neuem Signet für die Kunststadt und Kulturstadt im grünen Ruhrtal

Das Marketingteam im Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR hat auf der Mitgliederversammlung  in dem Stammhaus des Kunstvereins in der VILLA ARTIS das Signet für die Wiederaufnahme der kulturellen Aktivitäten in der Kunststadt Mülheim vorgestellt.   Leitlinie war ein Zitat von Nicolas Chamfort (1741-1794):  "Der Dummkopf beschäftigt sich mit der Vergangenheit, der Narr mit der Zukunft, der Weise mit der Gegenwart."  woraus die Botschaft "MÜLHEIM .JETZT" entstand....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.20
  • 1
Ratgeber
Eingang zum Kunstmuseum Mülheim in der ALTEN POST (2018 bis 2022 Sanierung und Erweiterung) | Foto: Dr. Stavenhagen - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
5 Bilder

KUNSTGENUSS AM EIGENEN BILDSCHIRM GENIESSEN!
FÜHRUNG DURCH EINE BERÜHMTE KUNSTSAMMLUNG VIA INTERNET - HOCHWERTIG UND KOSTENLOS

Auch der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr-KKRR freut sich über die Möglichkeit, die die Kunst-Stiftung Sammlung Ziegler im Internet anbietet, obwohl hiermit kein wirklicher Ersatz eines persönlichen Museumsbesuchs möglich ist, aber auch das Nachschlagen in Kunstbüchern und surfen im WORLD WIDE WEB können ein wenig über die aktuelle mehrjährige "KUNSTPAUSE" hinweghelfen.  Alle aktuellen Kunst-Events findet man mit der KultAppMH.de Wenn Sie via LINK oder direkt auf die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.11.20
  • 1
Kultur
Stadt Mülheim MÜGA-Brücke mit Banner des Jahresthemas der Kunststadt "MÜLHEIM KOMMT! WO IST BEUYS? | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
3 Bilder

HIER ENTSTEHT KUNST - Ateliers in der Stadt Mülheim an der Ruhr - Kunststadt im grünen Ruhrtal
Mülheimer Künstlerbund hat traditionell die Ateliers geöffnet - auch Einzeltermine MÜLHEIMER KUNSTTAGE

KEIN TAG OHNE KUNST Um einerseits die Lebensfreude zu fördern - andererseits eine Ausweitung der Pandemie zu verhindern hat der Mülheimer Künstlerbund diesmal auf Einzelbesuche in den OFFENEN ATELIERS gesetzt.  Eine bisher sehr erfolgreiche Maßnahme, so war von den Mülheimer Künstlerinnen und Mülheimer Künstlern zu hören.  Die Aktion wird bis Jahresende an jedem Wochenende fortgesetzt. Für die Terminvereinbarung wurde eine Webseite eingerichtet - weitere Kunstschaffende aus Mülheim sind über...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.11.20
Kultur
6 Bilder

KUNSTVERKAUF STARTET IN DER STADT MÜLHEIM
CHINMAYO - DAS JETZT VERGEHT NIE - Werkschau in der RUHR GALLERY MÜLHEIM

In der Innenstadt Mülheim - Kunst direkt vom Kunstschaffenden kaufen in der Ruhrstraße 3 -->>  Aktuelle Events in MH hier finden mit der #KultAppMH: Im gesamten Bereich des Museumsshops des Kulturortes Villa Schmitz-Scholl - Ruhrstr. 3 / Ecke Delle - am Innenstadtpark Ruhranlage findet die Werkschau von CHINMAYO "DAS JETZT VERGEHT NIE" statt. Wie die Kuratorin der Ausstellung Ute Nowak mitteilt, zeigt eine Retrospektive den umfassenden Einblick in das Schaffen des Künstlers, der im September...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.11.20
Kultur
STAMP - Internationaler Stempel der Republic of Beuys

#BEUYS2021 #BEUYS100 #Beuys100Mlhm #MlhmRhr #REPUBLICofBEUYS #BeuysREPUBLIK | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
7 Bilder

Mülheimer Kunstverein mit musealer Ausstellung "CHINMAYO - DAS JETZT VERGEHT NIE" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM
Ausnahmekünstler CHINMAYO zum Auftakt des Beuys-Jubiläumsjahres 2021 "BEUYS100" in Mülheim an der Ruhr

Mülheimer Kunstverein freut sich auf die große museale Ausstellung CHINMAYO „Das Jetzt vergeht nie“ in der Ruhr Gallery Mülheim, die vom 6. Dezember 2020 (Vernissage um 16:00 Uhr)  bis zum 28. März 2021 in der Stadt Mülheim an der Ruhr gezeigt wird. Ein umfassender Katalog ist erschienen. Kunstausstellung zum Jahreswechsel 2020/2021 in MülheimAm 6. Dezember 2020 startet mit der musealen Ausstellung CHINMAYO „Das Jetzt vergeht nie“ in der Ruhr Gallery Mülheim der Mülheimer Kunstverein und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.20
  • 2
Kultur
stadt mülheim.ruhr
mlhm.rhr
Kunststadt im grünen Ruhrtal 
#mlhmrhr | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein - KKRR (gegründet 2012) nutzt die Ausstellungspause für Aufarbeitung der Geschichte der Kunststadt Mülheim an der Ruhr
Liste der ehemaligen Ausstellungsgemeinschaft ARBEITSGEMEINSCHAFT MÜLHEIMER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER (gegründet 1928/29 - aufgelöst 2019)

AUS DEM ARCHIV DES MÜLHEIMER KUNSTVEREINS KKRR Damit die Daten nicht verlorengehen, haben Mitglieder des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins KKRR in der Geschäftsstelle in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle aus alten Unterlagen die Daten der historischen Künstlergruppierung in der Stadt Mülheim an der Ruhr recherchiert und aufbereitet. Gerade digitale Daten werden von Archiven nur teilweise gesichert und für die Nachwelt aufbewahrt, daher ist die Liste auch als Ausdruck verfügbar. Ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.11.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
31 Bilder
  • 11. Februar 2025 um 23:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Mülheim heute: Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>> zur APP -->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de 

Logo der Sammlung RUHRPREISTRÄGER*INNEN des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder
  • 12. Februar 2025 um 17:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

Kunstausstellung RuhrGalleryMülheim zeigt: "DER RUHRPREIS - EINE ZWISCHENBILANZ NACH ÜBER 60 JAHREN"

Der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft wurde im Jahr 1962 erstmals vergeben. Der Ruhrpreis nach über 60 JahrenDer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, an dem sich Rat, Fraktionen und ein kleiner Teil der Gesellschaft treffen. Zwar zieht die Preisverleihung selbst durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten und politischer Vertreter Aufmerksamkeit auf sich, doch der eigentliche Wert des Preises geht weit über dieses Event hinaus. Die...