Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur

13. Revierkunst - Der Kunstevent im Ruhrgebiet
77 Künstler/innen stellen aus! LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen

10 Tage Revierkunstpower - LWL Museum Henrichshütte  Kuratiert von Sonja Henseler www.revierkunst.de Die historische Gebläsehalle mit Ihren Katakomben verwandelt sich wieder in einen einzigartigen Kunstort. Freue mich, zum zweiten Mal in den Katakomben mit meinen Werkserien Sichtweise und Farbdichte als eine von 77 Künstler/innen dabei zu sein.  Ich bin Künstlerin mit architektonischem Hintergrund und einem Fokus auf minimalistische, reduzierte Kunst. Geboren in Essen, aufgewachsen in Dorsten,...

Kultur
4 Bilder

Ausstellung Uwe Siemens -Heute Pentimenti
Uwe Siemens -Heute Pentimenti

Uwe Siemens - Heute Pentimenti 6. - 28.6.2025 Die Malerei von Uwe Siemens überwältigt den Betrachter mit seiner Vitalität, ungezwungenen Energie und der sichtbaren Freiheit des künstlerischen Ausdrucks. Sie ist positiv, manchmal sogar heiter, aber nicht ohne Nachdenklichkeit. Wir haben es hier mit einer Art der Abstraktion zu tun, die in einer tiefen Verbindung mit der Naturwelt entsteht – sie ist das Ergebnis einer gewissen Empfänglichkeit für winzige Landschaftsnuancen: Farben und ihre...

Kultur

Ausstellung DIE KRAFT DER WÖRTER
Wolfgang Kleinöder DIE KRAFT DER WÖRTER

Wolfgang Kleinöder DIE KRAFT DER WÖRTER words - colours - photography - visual poetry 4. - 26.4.2025 Der Künstler Wolfgang Kleinöder präsentiert in dieser Ausstellung schwerpunktmäßig ‚Optische Poesie‘. Die Optische Poesie bezieht das Umfeld mit ein, sie ist der Konzeptkunst nahe und legt großen Wert auf den sprachlichen Ausdruck. Für den Betrachter (er ist hier ja mehr als ein Leser) entstehen oft vielschichtige Assoziationsfelder. Anders als beim ‚sitzenden‘ Leser von „reiner“ Konkreter...

Kultur
Blick in die Ausstellung
7 Bilder

Malerei, Grafik, Textilkunst
Lothar Janssen und Gudrun Kleffe im franz*

Am Freitag wurde im Dorstener Kulturraum franz* die erste Ausstellung des Jahres eröffnet. Unter dem Titel „…mit Strich und Faden“ zeigen Lothar Janssen und Gudrun Kleffe in einer von ihnen konzipierten Doppelausstellung Malerei, Grafik und Textilkunst. Nach einer kurzen Begrüßung durch die stellvertretende Bürgermeisterin Christel Briefs führte Kuratorin Doris Gerhard in die Ausstellung ein: „So unterschiedlich die verwendeten Materialien sind, gemeinsam ist ihnen die Suche nach...

Kultur
Naturaufnahmen aus Schweden gehören zu den Fotografien, die in der Ausstellung im Pflegedienst Stefan Horn zu sehen sind. | Foto: Privat
5 Bilder

Augenweide beim Pflegedienst Stefan Horn: Foto-Ausstellung zeigt Orte der Stille

Hervest. Die neuen Räumlichkeiten des Pflegedienstes Stefan Horn im Haus LaVie, Fachärztezentrum auf der Halterner Straße in Dorsten-Herverst, werden in diesen Tagen durch eine Foto-Ausstellung geziert. Insgesamt drei Räume der Einrichtung laden den Betrachter zum Verweilen ein. Im Schwesternzimmer sind die Motive aus der Natur zu betrachten, Makroaufnahmen der lokalen Flora und Fauna.Naturaufnahmen aus Schweden verschönern den Konferenzraum während das Büro der Einrichtungsleitung ganz...

Kultur
Kunst im Bahnhof: Doris Gerhard präsentierte ihre verwobenen Fotografien.
2 Bilder

Bewegende Bilder: Kunst im alten Bahnhof

Dorsten. Bald verändert sich der Bahnhof in Dorsten. Doch bevor das alte Gebäude sein Gesicht erneuert, bekam das alte Gebäude jetzt noch einmal seinen großen Auftritt. Die sonst verschlossenen und verschlagenen Türen wurden geöffnet. Im Rahmen des Projekts „Wir machen MITte“ wurde dem alten Gemäuer neuer Raum gegeben. Raum, um seine Geheimnisse zu entdecken. So hatten Besucher ein Wochenende lang noch einmal die Gelegenheit, bei einer Vernissage und Ausstellung durch das alte Bahnhofsgebäude...

Kultur
Regina Schuhmachers ist mit Werken vertreten, die Bergleute zeigen. Die Ausstellung "Suezzo" bedeutet "Schwarzer Mann". | Foto: Privat.

"Suezzo": Regina Schuhmachers stellt im Schwetzinger Schloss aus

Schwetzingen/Dorsten. Die Dorstener Künstlerin Regina Schuhmachers stellt vom 18. Juni bis 24. Juli in der Orangerie des Schwetzinger Schlosses aus. Die Vernissage trägt den Titel "Suezzo" und findet anlässlich der 1250-Jahr-Feier der Stadt statt. Schwetzingen kommt von Suezzo. Suezzo bedeutet "Schwarzer Mann". In einer bundesweiten Ausschreibung wurden Künstler aufgefordert, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Regina Schuhmachers stellt als "Botschafterin in Sachen Bergbau", wie sie erst...

Kultur
Chen Xiaodan bei ihrem Besuch in der Maschinenhalle
3 Bilder

Chen Xiaodan: Virtuell-Visuell e.V. bringt Kunst aus Shanghai nach Dorsten

Vor einem Jahr besuchte die renommierte chinesische Künstlerin Chen Xiaodan aus Shanghei auf Einladung der Vorsitzenden des Kunstvereins Virtuell-Visuell Dorsten. Sie schaute sich den Ausstellungsraum des Kunstvereins an, die Maschinenhalle des Vereins für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte Dorstens. Ihr Wunsch war es, eine Ausstellung mit ihren Arbeiten dort zu installieren. Sie war begeistert von dem Ort und begann sofort, Pläne zu schmieden, und schrieb uns später, weshalb sie gerade...

Kultur
Wo liegen die Grenzen zwischen Kreativität und Kunst? | Foto: Manfred Kramer
26 Bilder

Frage der Woche: Ist das Kunst oder kann das weg?

Nach einigen politischen Themen wollen wir uns diese Woche der Kultur widmen. Die so genannten "schönen Künste" bestehen aus Musik, Literatur, bildender Kunst (Malerei, Bildhauerei, Architektur) und darstellender Kunst (Tanz, Theater, Film). Aber wer sagt uns, wann etwas wirklich Kunst ist, und wann schlichter Kokolores? Der US-amerikanische Pop-Art Vertreter Andy Warhol soll gesagt haben "Kreativität ist der Spaß, den man als Arbeit verkaufen kann." So steht es zumindest in der Liste...

  • 14.05.15
  • 30
  • 18
Kultur
3 Bilder

Kunst Ausstellung „Der Kreuzweg“ in Telgte

Der Künstler Heinz-Jürgen Klingenhagen zeigt eine neue Interpretation Vom 26. April bis 26. Mai 2015 im Kornbrennerei-Museum, Steinstraße 9a in 48291 Telgte. Die Galerie ist an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die Eröffnung ist am 26. April 2015 um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Seit Dezember 2013 verbringt der Grafiker und Konstrukteur Heinz-Jürgen Klingenhagen aus Dorsten beruflich und privat regelmäßige Aufenthalte im Wallfahrtsort Telgte. Der Grund war und...

Kultur
Cadzand 2010_130 x 200 cm
5 Bilder

Hugo Boguslawski bei Virtuell-Visuell in der Wiesenstr. 4 (am Markt) in Dorsten

Für die Arbeit von Hugo Boguslawski gibt es überhaupt keine Schublade Fallende Blätter, die Spiegelung im Wasser, Fußspuren im Schlamm auf der Halde, im flachen Licht der untergehenden Sonne... Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass es sich hier um abstrakte Malerei handelt. Doch schnell stellt sich heraus, dass dies ein oberflächliches Missverständnis ist. Denn hier ist ein Künstler am Werk der sich mit der Problematik der Malerei an sich auseinandersetzt, die Anregungen zu seinen Werken...

Kultur
10 Bilder

KunstRoute 2013 startet am Freitag, 4. Oktober um 19h bei Virtuell-Visuell in der Wiesenstr. 4

KUNSTROUTE 2013 26 Künstler öffnen ihre Ateliers in Bottrop - Dorsten - Gladbeck und Raesfeld Die pinkfarbenen Fahnen vor den Ateliers verkünden : " Hier gibt es Kunst - zu sehen und zu kaufen" Traditionsgemäß werden die Ateliertage für alle Städte gemeinsam bei Virtuell-Visuell in der Wiesenstraße 4 am Markt in Dorsten eröffnet. In unserem großen Ausstellungsraum zeigen 10 Mitglieder unseres Kunstvereins mehr als 50 neue Arbeiten. Wir laden Sie herzlich ein zu einem Glas Wein, kleinen Snacks...

Kultur
12 Bilder

Raesfelder Schlosskapelle im Miniformat

Hier steht sie jetzt! Die Schlosskapelle St. Sebastian. http://www.tiergarten-schloss-raesfeld.de/besucherzentrum.html Ende 2009 war sie fertig, nachgebaut im Maßstab 1:15 und 170 Kilogramm schwer. Jeder Stein, jedes einzelne Teil wurde selbst hergestellt, handgeschnitzt die Eingangstür. Klinkersteine, Fliesen, Treppenstufen, Säulen, Bildhauerelemente, Stuck, Dachziegel und Gesims sind in Miniaturformat aus Sand, Zement, Farbe und Gasbeton gefertigt. Einzig das Uhrwerk ist fertig gekauft. Das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. März 2025 um 10:00
  • LWL Museum Henrichshütte
  • Hattingen

Revierkunst - Der Kunstevent im Ruhrgebiet - LWL Museum Henrichshütte, Hattingen

10 Tage Revierkunstpower -  77 Künstler/innen Vom 28.März bis zum 06.April verwandelt sich die historische Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunstort. Auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 3000 m2 werden über 600 Kunstwerke in Szene gesetzt und sind käuflich zu erwerben. Am Eröffnungstag, Freitag, den 28.März können sie die Ausstellung von 10-21 Uhr besuchen, von 19-21 Uhr findet eine Illumination statt - die Gebläsehalle erstrahlt in spektakulären Farben - das...