Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
Roger Löcherbach und eine seiner jüngsten Holzarbeiten.
Foto: Henschke
2 Bilder

Kettwiger und Werdener Künstler öffneten ihre Ateliers
Kunst tritt aus dem Schatten

Wer möchte hinter die Kulissen freikünstlerischer Gestaltung blicken? Die 22. Essener „Kunstspur“ stellte nicht nur diese eine Frage. Es brennt unter den Fingernägeln: Wie präsentiert sich Kunst in Pandemie-Zeiten? Zu viele Ausstellungen mussten abgesagt werden, viel zu oft versank Kunst im Schatten. Doch nun ist in Kettwig und Werden ein buntes Spektrum künstlerischer Arbeiten zu entdecken: Fotografie, Malerei, Bildhauerei, Druckgrafik und vieles mehr. Etliche Künstler haben spontan...

  • Essen-Werden
  • 22.09.20
  • 1
Kultur
Die Ausstellung Lichtspiele zeigt fotografische Streifzüge durch die Wirklichkeit des Schein.
Foto: Auferstehungsgemeiinde

Ausstellungseröffnung im Duisburger Süden
Lichtspiele in der Auferstehungskirche

In der Ungelsheimer Auferstehungskirche sind meist mehrmals im Jahr verschiedenste Kunst- und Fotografie-Ausstellungen zu sehen. Die evangelische Gemeinde hält an dem Format fest und zeigt jetzt Fotografien aus dem städtischen Umfeld der Region. In den Bildern geht es um das Spiel von Licht und Schatten und die Leuchtkraft der Farbe. Susanne Heinemann, Diplom-Ingenieurin für Innenarchitektur in Bochum, und Andrea Schirmer, Diplom-Designerin aus Duisburg, gaben der Ausstellung den Titel...

  • Duisburg
  • 18.09.20
Kultur
Thomas Ruff, Kunstsammlung NRW, K20, Düsseldorf, 12.09.2020-07.02.2021
 | Foto: Vera Kriebel, 10.9.2020
16 Bilder

Thomas Ruff, Kunstausstellung in Düsseldorf
Herr Ruff fotografiert nicht mehr

Eröffnung am 12. September ab 11 Uhr, Eintritt frei, keine Zeitfenstertickets! In der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW, im K20, läuft ab 12. September 2020 die Ausstellung mit dem phantasievollen Titel "Thomas Ruff". Was eine Komplett- oder Rückschau suggeriert, die es nicht ist. Denn: Herr Ruff fotografiert nicht mehr. Ganz so ist es zwar nicht. Aber Thomas Ruff, Anfang der 1980er Jahre bekannt geworden durch riesige Portraits, die eine ganze Generation und ihre Zeit beinhalten, durch Fassaden...

  • Düsseldorf
  • 12.09.20
  • 1
  • 1
Kultur
Thomas Ruff, Kunstsammlung NRW, K20, Düsseldorf, 12.09.2020-07.02.2021
 | Foto: Vera Kriebel, 10.9.2020
6 Bilder

Eröffnung am 12. September 2020 von 11 bis 18 Uhr
Thomas Ruff in der Kunstsammlung in Düsseldorf

Das K20 zeigt ab Samstag, 12. September 2020, viele große und kleinformatige Fotos aus den letzten drei Jahrzehnten. Von Thomas Ruff selbst bearbeitete Fotografien. Eine Ausstellung durch Geschichte und Technik der Fotografie. Und zur Faszination von Fotografie. Am Eröffnungstag ist der Eintritt frei! Eröffnung am 12. September 2020 Wann? Samstag, 12.09.2020, 11 – 20 Uhrohne Vorbuchung und Zeitfensterticket, Eintritt frei!Art Guides: Kunstexpertinnen und -experten informieren in der...

  • Düsseldorf
  • 12.09.20
  • 1
  • 2
Kultur
7 Bilder

die Kunstmüllerei stellt ihre Künstler zu den Kunstpunkten vor Teil1
Kunstpunkt 196 18-20.09.2020 in Düsseldorf

die Kunstmüllerei in Bilk an der Suitbertuskirche nimmt als Offroom mit einer Mixed-Ausstellung befreundeter Künstler an den 24. Kunstpunkten teil.. Auch das Atelier von Sonja Zeltner-Müller und der idyllische Innenhof-Skulpturengarten freut sich auf Besucher. auf https://kunstmuellerei.blogspot.com/ stellen sich die Künstler im Portrait vor - mehr gibt es auch auf https://www.instagram.com/kunstmuellerei.bilk/ und zur Veranstaltung auf facebook https://www.facebook.com/events/2570496903260695...

  • Düsseldorf
  • 10.09.20
  • 1
  • 1
Kultur
48 Bilder

Kunst
Shona-Art im Ruhrgebiet

Wunderschöne Tier-Skulpturen aus Zimbabwe beherbergt nicht nur der Zoo in Krefeld, auch Schloss Steinhausen in Witten kann mit einer beachtlichen Auswahl an hochkarätiger Steinmetzkunst aus Afrika aufwarten. Die Bildhauerei der Shona, der größten Volksgruppe Zimbabwes, begeistert und inspiriert Kunstfreunde und Künstler in vielen Ländern. Zimbabwische Plastiken aus Serpentinstein sind weltweit in Sammlungen und Museen wie dem Museum of Modern Art in New York zu finden.

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.20
  • 3
Kultur
3 Bilder

HORST WACKERBARTH - »THE RED COUCH: A GALLERY OF MANKIND« / DÜSSELDORF PHOTO +
Einladung zur Vernissage: Fr. 13. März 2020, 18:30 Uhr „Horst Wackerbarth: The Red Couch – A Gallery of Mankind“

Herzlich sind Sie eingeladen zur Eröffnung unserer Ausstellung mit Horst Wackerbarth anlässlich des Fotografie-Festivals düsseldorf photo+! Horst Wackerbarth ist ein international renommierter FotoKünstler aus Düsseldorf. Seine Werke wurden in mehr als 50 Einzelausstellungen weltweit präsentiert. Das Ziel seines bekanntesten Projekts - The Red Couch: A Gallery of Mankind - ist eine Galerie der Menschheit. Seit 40 Jahren bereist Wackerbarth die Welt mit seiner roten Couch, die er im Lebensumfeld...

  • Düsseldorf
  • 25.02.20
  • 1
  • 1
Kultur
Rosmari Trilling und Georg von Glasow zeigen „Pietra, forma e luce“ in den Räumen des Vereins kunstwerden.
Foto: Bangert

Rosmari Trilling und Georg von Glasow in kunstwerden mit der Ausstellung „Pietra, forma e luce“
Marmorbilder stehn und sehn mich an

Schon Goethe fragte: „Kennst du das Haus? Auf Säulen ruht sein Dach. Es glänzt der Saal, es schimmert das Gemach, und Marmorbilder stehn und sehn mich an…“ Unzählige Generationen deutscher Künstler zog es wie magisch ins Land, wo ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht. Auch Rosmari Trilling und Georg von Glasow ließen sich von Italien inspirieren, sogen dessen unglaubliches Licht in sich auf. Bei kunstwerden ist nun auch ein Stück vom Süden zu finden. Dafür wagt man sich mal wieder an eine...

  • Essen-Werden
  • 19.02.20
Fotografie
Drahtauto aus Guinea, Afrika
Fotografie von der Story: "Kreativität Ideen Kunst Fotografie Nachricht.
Bilder: kreativ Kunst Foto Impressionen von Ausstellung Eröffnung Weltspielzeug, Parktheater Iserlohn, Deutschland."
18 Bilder

Kreativität Ideen Kunst Fotografie Nachricht.
Bilder: kreativ Kunst Foto Impressionen von Ausstellung Eröffnung Weltspielzeug, Parktheater Iserlohn, Deutschland.

Weltweiten kreativ Kunst Rundgang erlebt mit Kreativität Kunst SPIELZEUG Exponaten. Genossen die tollen Kreativität Ideen von Spielzeug Kreationen aus Natur- und Reststoffen von Kindern aus Asien, Afrika und Lateinamerika. Entstanden Bilder / Fotografie Impressionen von der Ausstellung Eröffnung „Weltspielzeug“ vom Kinderhilfswerk Plan im Parktheater Iserlohn, Deutschland. Eine Foto Serie entstanden zur Ausstellung mit einem Ausschnitt der vielen Exponate. Die Ausstellung kann noch bis...

  • Iserlohn
  • 18.11.19
  • 1
Kultur
Sally Stein und Ina Steiner im Gespräch.
Foto: Henschke
4 Bilder

Eröffnung der Ausstellung „In Visual Dialogue“ in den Räumen von kunstwerden
Der Moment des Augenblicks

Ina Steiner und Sally Stein. Die eine schätzt die Ordnung, die andere ist offen für kleine Gelegenheiten. Zwei Frauen höchst unterschiedlich in Temperament und Stil. Und doch sind sie miteinander verbunden und lernen voneinander. Die eine sagt „Let’s do it“ und die andere wehrt erschrocken ab: „Let’s wait.“ Das macht diese Zusammenarbeit auch so spannend, denn immer wieder gibt es diesen zweiten Blick. Vom Dokumentarischen lösen, hinter die tradierten Sehweisen blicken. Während die Deutsche...

  • Essen-Werden
  • 30.10.19
  • 1
Fotografie
Alfons Eggert - Spiegelung in Fotografie Titel: "Kombinatorische Fotografie Nr. 159"
16 Bilder

Kunst Fotografie Nachricht in Deutschland.
Spiegelung Bilder von neuer Fotografie Ausstellung – Alfons Eggert - kombinatorische Fotografie - 1972 in städtischer Galerie, Iserlohn.

Interessante Spiegelung Bilder in der neuen Kunst Fotografie Ausstellung Alfons Eggert - "Kombinatorische Fotografie - 1972" in der städtischen Galerie in Iserlohn. Mit apparativer Kunst, Algorithmen und Abstraktion. Viele zusätzliche Informationen zum patentierten Fotografie Verfahren. Ein gegenstandsloses, apparatives, ästhetisches Kunst Konzept. Bilder Fotoserie ein Ausschnitt der ausgestellten Fotografien mit Spiegelungen. Ausstellung läuft noch bis 03.11.2019. Info unter: Städtische...

  • Iserlohn
  • 14.09.19
  • 2
Fotografie
Robert Schad – Iserlohner Kunstpreis 2019 - Titel - LARSSE
12 Bilder

Kunst Nachricht – Robert Schad – Iserlohner Kunstpreis 2019
Iserlohner Kunstpreis 2019 - Robert Schad – abstrakte Stahlskulpturen im Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn.

Im Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn ist eine neue Ausstellung zu sehen mit dem Iserlohner Kunstpreisträger 2019 Robert Schad. Abstrakte Skulpturen aus Stahl. Skulpturen, die wie Skizzen in Räumlichkeiten agieren. Im Park der Villa ist eine extra Edition für Iserlohn zu sehen. Die Ausstellung läuft noch bis 10 November 2019. Informationen unter: Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn

  • Iserlohn
  • 08.09.19
Fotografie
Evangelos Koukouwitakis - Titel: natura morte 1
23 Bilder

Zeitgenössische Kunst Ausstellung
Schöne überraschende Momente erlebt in „Sichtweiten“.

Schöne überraschende Momente erlebt mit Fotografie, Malerei, Skulpturen, Grafiken, Installationen, neue Medien von verschiedenen Künstlern, Künstlerinnen in der Ausstellung „SICHTWEITEN“ 34. Übersichtsausstellung des Westdeutschen Künstlerbundes e.V. in der städtischen Galerie Iserlohn und Osthaus Museum Hagen. Umfangreiche Ausstellung mit aktuellen Kunstwerken von rund 100 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler. Die Fotoserie ist deshalb nur ein kleiner Ausschnitt der ausgestellten Werke....

  • Iserlohn
  • 02.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Bilder von Günter Fritz-Henkst sind sensible Beschreibungen von Menschen und Gefühlen: Das Bild "Entspannt" (60cm x 40cm, Acryl auf Leinwand)  zeigt Frauen in einem Café. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid
2 Bilder

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Rüttenscheid: In der Reformationskirche zeigt Günter Fritz-Henkst "Menschen und Emotionen"

„Menschen und Emotionen“ lautet der Titel einer Ausstellung mit Gemälden des Essener Künstlers Günter Fritz-Henkst, die die Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid bis zum 19. August in ihrem Gemeindezentrum an der Julienstraße 39 zeigt. Die Vernissage findet am Sonntag, 26. Mai, gegen 12 Uhr – im Anschluss an den Familiengottesdienst in der Reformationskirche – statt. „Günter Fritz-Henkst malt nicht einfach nur Bilder, sondern Gefühle und Gedanken“, heißt es dazu. „Das Malen mit...

  • Essen-Süd
  • 24.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Tammam Azzam - Syrian Museum - Klimt, Freedom Graffiti
7 Bilder

Kunst Ausstellung Collagen
Tammam Azzam mit "Collagen" in neuer Ausstellung im Kunstverein Wessel Iserlohn

Bildserie mit Collagen in neuer Ausstellung im Kunstverein Wessel Iserlohn mit dem syrischen Künstler Tammam Azzam. Es werden ausgestellt Werke in Collagen in verschiedenen Techniken. Die Kunstausstellung "Collagen" von Tammam Azzam ist noch bis zum 07.Juli 2019 anzusehen. Die Bildserie ist eine Auswahl der Ausstellung. Weitere Informationen zur Ausstellung unter: Kunstverein Wessel Iserlohn

  • Iserlohn
  • 14.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Bereiten ihre Bilder für die Ausstellung vor: Jutta Brandt-Stracke und Reiner Stracke H.

Heiße Phase für die Ballhaus-Ausstellung KONTRAST UND ERGÄNZUNG
Für Jutta Brandt-Stracke und Reiner Stracke H. läuft der Countdown

„Die letzten beiden Wochen vor der Eröffnung sind erfahrungsgemäß die aufregendsten“, lacht Reiner Stracke H. und schraubt eine Aufhängung am Rahmen fest, während Jutta Brandt-Stracke das nächste Bild auf der Ausstellungsliste abhakt. Die beiden sind gerade dabei, ihre Arbeiten zusammen zu stellen und austellungsfertig zu präparieren. In der Tat sind es keine 14 Tage mehr, bis die große Ausstellung KONTRAST UND ERGÄNZUNG im Ballhaus im Nordpark Düsseldorf mit einem Preview am 28.3. ab 16 Uhr...

  • Düsseldorf
  • 17.03.19
  • 1
Kultur
2 Bilder

Paradise People
Paradise People - Paradies mit Schattenseiten

Seit dem 10.02.2019 ist die Ausstellung "Paradise People - leben zwischen Palmen und Müllbergen" in der Galerie im DreiGiebelHaus in Xanten zu sehen. Die Künstlerinnen Lena Lengner und Mara Heemskerk von der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort haben sich mit ihrer Bachalorarbeit dieser so wichtigen Thematik angenommen und es in Form von Fotografie, Ausstellung, Videoprojektion und Katalogbuch aufgearbeitet. Während eines zweiwöchigen Aufenthalts sind mehr als 12000 Fotos entstanden....

  • Xanten
  • 18.02.19
Kultur
Freuen sich schon auf die gemeinsame Ausstellung: Jutta Brandt-Stracke und Reiner Stracke H. | Foto: privat
4 Bilder

Spannung und Harmonie im Ballhaus des Nordparks Düsseldorf
Kunstausstellung KONTRAST UND ERGÄNZUNG des Pempelforter Künstlerpaares Jutta Brandt-Stracke und Reiner Stracke H.

Einmal mehr stellt das bekannte Pempelforter Künstlerpaar im Ballhaus im Nordpark aus und zeigt dort thematisch zusammengefasste Arbeiten. Das Thema spielt auf die profunde Erfahrung jedes Menschen an, dass unsere gesamte Wahrnehmung der Welt gekennzeichnet ist durch das Spannungsverhältnis zwischen zwei Punkten: Einatmen und AusatmenMann und FrauLiebe und HassKontraktion und Ausdehnung Unzählige solcher gegensätzlicher Paare ließen sich aufzählen. Manche definieren „das Leben an sich“ als die...

  • Düsseldorf
  • 17.02.19
  • 1
  • 2
Kultur
Turbulenzen - Uwe Nickel
9 Bilder

Malerei
Neue Ausstellung: Malerei - "Lebensbühne" von Uwe Nickel im Parktheater Iserlohn

Die neue Ausstellung "Lebensbühne" von Uwe Nickel im Parktheater in Iserlohn. Farbenfrohe Malerei, die in den Räumlichkeiten vom Parktheater Iserlohn ausgestellt sind. Die Fotoserie ist ein kleiner Ausschnitt der großen Ausstellung. Die Ausstellung kann noch bis 12.04.2019 angesehen werden. Immer an den Vorstellungstagen jeweils eine Stunde vor Beginn und nach Absprache mit dem Kulturbüro. Weitere Informationen unter: Parktheater Iserlohn

  • Iserlohn
  • 11.02.19
Kultur
3 Bilder

Ausstellung VIER PERSPEKTIVEN im Haus Hildener Künstler eröffnet.

Mit vielen interessierten Besuchern fand am Samstag den 2. Juni die Eröffnung der Ausstellung VIER PERSPEKTIVEN im Haus Hildener Künstler statt. Vier Künstlerinnen und Künstler - Vier Handwertstechniken - Vier Perspektiven. Lothar Steckenreiter - Archaische Holzstelen- aus 300 Jahre alten Holzbalken gearbeitet. Elena Primavera - Altmeisterliche Ölmalerei - luftig blubbernde Blasen. Ute Augustin - Kaiser - Dreidimensionale Keramikarbeiten - Netzwerke und Strukturen. Anne Kaiser - Schwarz / Weiß...

  • Hilden
  • 07.06.18
  • 1
Kultur
Engagiert und gestenreich erläutert Joachim Poths seine Werke.  
Foto: Henschke
4 Bilder

Das Spiel mit dem Licht

Künstler Joachim Poths im Grenzland zwischen Plastik, Malerei und Fotografie Der Mülheimer Künstler Joachim Poths ist auch Arzt und Mathematiker. Sieht man das seinem Werk an? Eher nicht, findet er: „Ich bin mit meiner Kamera in einem Grenzland zwischen Plastik, Malerei und Fotografie unterwegs.“ Vielschichtig in Auswahl und Bedeutung, gerne auch humorvoll, präsentiert Poths in den Räumen von „kunstwerden“ an der Ruhrtalstraße in Essen-Werden seine ganz eigene Bilderwelt. Seit 2000 intensiv...

  • Essen-Werden
  • 08.05.18
  • 1
Kultur
Kunstwerk im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal

Ist ein Odolop ein Röhrenwurm?

Bogomir Ecker hat mit seiner Skulptur „Odolop“eine Konstruktion aus roten, konischen Hohlkörpern geschaffen, die sich wie die benachbarten Bäume dem Himmel entgegenstreckt, jedoch aufgrund der scheinbar fragilen Konstruktion ihre Stabilität zu verlieren droht. Aber was ist nun ein Odolop, seit Wochen beschäftigt mich diese Frage auf die selbst Google keine Antwort anbietet. Vermutlich muss ich den Künstler anschreiben, sonst werde ich noch verrückt!

  • Essen-Werden
  • 12.03.18
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.