kunst

Beiträge zum Thema kunst

Überregionales
9 Bilder

Zur Begrüßung ein Glas Sekt

Heute fand in der Galerie ARTisani im Roggenmarkt die Eröffungs-Vernissage statt. Zwanzig Künstler aus allen Sparten der bildenden Kunst stellten ihre Arbeiten vor. Gleich nach der Öffnung um 14 Uhr trafen die ersten Interessierten ein und innerhalb kürzester Zeit war nicht mehr zu übersehen, dass das Konzept offensichtlich aufgegangen ist. Die Galerie füllte sich zusehends und intensive Gespräche wurden geführt. Groß- und kleinformatige Bilder, Skulpturen aus Holz geschnitzt, aus Sandstein,...

  • Lünen
  • 29.06.14
Kultur
Fünf Künstler bieten ihre Werke in der neuen Gemeinschaftsgalerie in der Chemnitzer Str. 5 an. | Foto: privat

Neue Galerie: „Eck-Art"

Seit kurzem gibt es in der Chemnitzer Straße 5 eine neue Galerie der Produzenten "Eck-Art". Die fünf Inhaber stellen ihre ganz verschiedenen Werke zum Verkauf aus. Kleines und Großes ist zu sehen, Bilder, Grafik, Skulpturen, Objekte, aber auch einiges für den "täglichen Bedarf", wie Schmuck und Geschirr. Die Künstler laden zum Stöbern und zum Gespräch ein. Rolf Sablotny ist gelernter Bildhauer (Kunstakademie Düsseldorf, studiert bei Joseph Beuys) und Designer für Vollholzmöbel. Er stellt...

  • Dortmund-City
  • 24.04.14
Kultur
6 Bilder

Die Künstlerin Caroline Streck macht das Alltägliche zum Besonderen

Ein Balkongeländer, ein halb heruntergelassener Rollladen vor einem Fenster mit einem Blumenkasten mit Geranien, Dinge unserer alltäglichen Umwelt sind die Bildmotive, die Caroline Streck mit Öl- oder Acrylfarbe auf ihre Leinwände überträgt. Es sind ganz gewöhnliche und vermeintlich banale Elemente unserer urbanen Umwelt, die bei ihr zu reizvollen und bedeutsamen Motiven werden und über zeittypische Phänomene unserer Konsumgesellschaft berichten. Ansichten des Alltags verdichten sich in Strecks...

  • Bochum
  • 11.04.14
Kultur
Ich, die Malerin der Bilder:                                                   Angelika Arnemann
23 Bilder

ColorPoint - Meine Welt der Farben und der Phantasie

Willkommen in meiner Galerie "ColorPoint" Die Malerei ist schon von Kindheit an meine große Leidenschaft, besonders die abstrakte Malerei. Bei ihr kann ich meiner Phantasie freien Lauf lassen und mit den Farben und Formen spielen. Meine Gemälde male ich mit Acrylfarben, wobei ich zusätzlich mit verschiedenen Spachteltechniken arbeite oder Collagen mit den verschiedensten Materialien erstelle, diese sind z.B. Metalle, Steine, Sand, getrocknete Blüten und Blätter, Stoffe usw. Ich habe mir ein...

  • Oberhausen
  • 17.03.14
  • 2
Kultur
15 Bilder

Gesichter in Monschau

Ein Bildhauer, ein Künstler oder mehrere davon in einer Freiluftgalerie gleich am Ortseingang ... und dann noch dies&das in derselben Stadt andernorts und das unvergleichliche Weihnachtskaufhaus!

  • Datteln
  • 15.03.14
  • 2
Kultur
Auf das 2014 Alles "rund" läuft. Frohes Neues Jahr wünscht das Team der tOG - Düsseldorf

Frohes Neues Jahr wünscht das Team der tOG - Düsseldorf

Allen Düsseldorfern, Freunden, Gästen, Fördern und den Künstlern unserer neuen Galerie tOG wünschen wir einen guten Übergang ins neue Jahr und dass es 2014 "rund" geht. Anbei der Link zu einem tollen Feuerwerksvideo. tOG - Moderne Kunst, die aus dem Rahmen fällt!

  • Düsseldorf
  • 31.12.13
  • 1
Kultur

Atelier Anschnitt schließt in Hörde - Spraybanane verschwindet

Nach 10-Jähriger Tätigkeit in der Burgunder Str. 29 muss das Atelier Anschnitt ausziehen. Das Haus hat den Besitzer gewechselt und das große Ladenlokal ist nun nicht mehr zu tragen. Wer also den Abschluss der Ausstellungsserie noch live erleben möchte, ist am 28. November herzlich eingeladen. Dies ist der letzte Ausstellungstag von "Herbstgold - Neue Arbeiten von Eddy Pinke". Um ca. 17 Uhr wird die Spraybanane, die sich am Eingang befindet, entwertet. Dies ist der Auftrag vom Urheber dieser...

  • Dortmund-Süd
  • 23.11.13
  • 1
Kultur
Einladungsflyer

"Zwei Malerinnen" laden in die Künstlergalerie dieserArt in Rüttenscheid

Im Rahmen des Ausstellungszyklus "Ein Paar Bilder", laden Beata Binczyk und Huda Neugebauer alle interessierte Besucher zu Ihrer Ausstellung "Zwei Malerinnen" in die Künstlergalerie "dieserArt" in Essen Rüttenscheid ein. Die beiden Malerinnen gehören zu einer Gruppe von insgesamt sechs Kunstschaffenden, die in der Künstlergalerie dieserArt dem kunstinteressierten Publikum einen Einblick in den Entstehungsprozess ihrer Arbeiten ermöglichen und zugleich anspruchsvolle, einzigartige und...

  • Essen-Süd
  • 15.11.13
Kultur
Kunst und Alltag in der U-Bahnstation
4 Bilder

Kunstraum-unten zeigt neue Raum-Klang-Installation der Künstlerin Paola Manzur

Kunstraum-unten in der Bochumer U-Bahnstation „Schauspielhaus“ zeigt ab Freitag, 15. November 2013, 19:00Uhr eine Raum-Klang-Installation der Dortmunder Künstlerin Paola Manzur. Paola Manzur wurde am 29. Mai 1971 in Santiago de Chile geboren. Von 1971 bis 1982 wuchs sie in Madrid, Spanien, von 1982 - 1988 dann in San Jose, Costa Rica auf. 1990 - 1995 studierte sie Kunst an der Escuela de Bellas Artes der Universidad Catolica de Chile in Santiago de Chile mit dem Schwerpunkt Druckgrafik und war...

  • Bochum
  • 14.11.13
  • 1
Kultur
Kunst im Pool: Iris Gess stellt ihre Wwrke und die anderer Künstler in einem ehemaligen Swimmingpool aus. Foto: Voskresenskyi

Gesichter unserer Stadt: Bilder im Swimmingpool

Vor drei Jahren gründete Iris Gess die Galerie Kunst im Pool. In Unterbach wird Kunst an einem Ort ausgestellt, von dem man das nicht unbedingt erwartet. Zwischen der Gerresheimer Landstraße und der Vennstraße liegt eine beschauliche Wohngegend. Einfamilienhaus grenzt an Einfamilienhaus. Der Unterbacher See ist nicht weit. Ein typischer Vorort, gemütlich und ruhig. Biegt man von der Dellestraße in die Nettetalstraße, geht es spürbar bergauf. Von dort geht die Straße Auf’m Hitzberg ab, die in...

  • Düsseldorf
  • 06.11.13
Kultur

Herbert Hölschers Bilder sind allesamt lesbar

Es gibt Menschen, die haben ganze Bücherwände und trotzdem, oder gerade deswegen, rätseln deren Freunde neidvoll, ob die Gastgeber die Druckwerke überhaupt kennen. Wenn Herbert Hölscher am Sonntag zur 13. Atelierausstellung in sein Haus einlädt, weiß jeder: Was hier hängt hat der Künstler tatsächlich gelesen. „Ich male nur, was ich gelesen habe“, erläutert der Pfalzdorfer beim Rundgang durch das Haus an der Talstraße 86 auch gleich die Gemeinsamkeiten seiner Bilder, mit denen Hölscher die...

  • Goch
  • 11.10.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

Ausstellung einer "Expedition" im Kunstraum-unten

Ab Freitag dem 13. präsentiert Im Kunstraum-Unten in der Zwischenebene der Bochumer U-Bahnhaltestelle Schauspielhaus der Düsseldorfer Künstler Julien Deiss unter dem Titel "Die Welt von oben - Spuren Relikte Trophäen der Jagt" seine neue Ausstellung mit dem ironischen Touch einer Expeditionsdokumentation. Der 30-jährige Düsseldorfer hat sich schon früh auf eine gegenständliche Malerei festgelegt. Scheibchenweise und in augengerechte Stücke zerlegt liegen, stehen und hängen die Bilder von Julien...

  • Bochum
  • 07.09.13
  • 1
Überregionales
Lagune der Hoffnung 80x80 auf dicker Leinwand
4 Bilder

Mal etwas ganz anderes. Vernissage mal anders.

Eine Vernissage die mal ganz anders ist! Die Künstlervereinigung "art for africa" hat es sich zum Ziel gesetzt, mithilfe ihrer bereitgestellten Werke den Menschen in Afrika zu helfen. Ich brauchte nicht lange überlegen, ob ich mich an dieser Aktion beteiligen sollte oder nicht. Ich als Künstlerin freue mich besonders darüber, das durch den Verkauf meiner gespendeten Bilder sehr viele wichtige Projekte von Pro Humanität unterstützt werden können. Ihnen ist bestimmt die Aktion "Pro Humanität"...

  • Goch
  • 27.08.13
  • 11
LK-Gemeinschaft
Peter Brass (rechts) zeigte bereits  häufig seine Fotos beim Kunsttag.

Zehnter Kunsttag in Werden - die Sonne ist bereits bestellt

Noch knapp eineinhalb Wochen - dann verwandelt sich Werden bereits zum zehnten Mal in eine einzige Galerie. Von Skulpturen über klassische Bilder und Fotos auf Papier und Leinwand bis zu Aktionskunst - vieles gibt es zu entdecken. Und da eine so detailfreudige Veranstaltung einer gründlichen Vorbereitungen bedarf, starten die Marienschüler bereits heute mit ihrem Projekt „Wäscheleine“ (der Kurier berichtete) . Und am Wochenende ziehen die ersten Kunstwerke in die Geschäfte ein.

  • Essen-Werden
  • 05.06.13
Kultur
7 Bilder

Augenschmaus

Durch Zufall entdeckten wir eine Kunstgalerie in Essen, Akazienallee 1 (hinter der Lichtburg), eine wahrhaft ungewöhnliche und spektakuläre Austellung von Objekten aller Art, die einen Besuch lohnt. Hier ein paar Impressionen.

  • Essen-Süd
  • 10.01.13
Kultur
Jems Robert Koko Bi zeigt in der „galerie#23“ an der Frohnstraße in Langenberg bis zum 22. Dezember seine Arbeiten.
2 Bilder

„Wir sitzen alle in einem Boot“

„Ich will, dass man sieht, dass unsere Welt eins ist und wir alle in einem Boot sitzen“. Die Mission von Jems Robert Koko Bi ist eindeutig: Er macht auf Missstände aufmerksam, sehr eingängig und gleichzeitig künstlerisch eindrucksvoll. Das Boot ist voll, bedrohlich eng stehen die menschlichen Figuren in dem hellen, schmalen Kahn. Es scheint, jede kleine Bewegung könnte das kleine Schiffchen kentern lassen. Dahinter ein Bild des vielseitigen Künstlers, es trägt den Titel „Ich habe einen Traum.“...

  • Velbert-Langenberg
  • 27.11.12
Kultur
Das Fenster zu einem Kabinett -
prall gefüllt mit Kunst von sechs Künstlern und Künstlerinnen aus Dortmund. Von links: Artur A. Wojtczak, Almut Rybarsch, M. T. Ghorbanali, Sylvia Reuße, Anke Droste
2 Bilder

Das Fenster zur Kunst - Kunst hoch 6

„Das Fenster zur Kunst“ ist der Titel der Samstag beginnenden Kunstaktion der Galerie .der kunstbetrieb. Vom 17. November bis zum 12. Januar 2013 werden aktuelle Arbeiten von sechs Dortmunder Künstlerinnen und Künstlern gezeigt. Eine gemeinsame Kunstfenster-Aktion ist dabei die Klammer der Ausstellung. Die sechs Künstler wechseln sich wöchentlich bei der Gestaltung des Schaufensters der Galerie ab. Die Analogie zum Hitchcock-Film „Das Fenster zum Hof“ ist gewollt. Die vorbeigehenden Passanten...

  • Dortmund-City
  • 17.11.12
Kultur
Oberbürgermeister Frank Baranowski eröffnet den Handwerkermarkt.
8 Bilder

Mulvany Realschule präsentiert Technik- und Kunstprodukte beim Bismarcker Handwerkermarkt

Beim Bismarcker Handwerkermarkt stellte die Bismarcker Mulvany Realschule eine Vielzahl von Produkten aus den Unterrichtsbereichen Technik und Kunst aus, u. a. Holzarbeiten und elektronische Schaltungen. Mädchen und Jungen aus verschiedenen Jahrgangsstufen demonstrierten vor den Besuchern, wie diese Produkte entstanden, indem sie weitere Produkte während der Ausstellungszeit herstellten und den Besuchern ihre aktuellen Arbeiten erklärten. Die Tanzlehrerin Eva Schindowski demonstrierte die...

  • Gelsenkirchen
  • 07.07.12
Kultur

Kunstvolle Begegnung – Wenn Theorie auf Praxis trifft

Als die zwei Kunstkurse des Otto-Hahn-Gymnasiums gemeinsam mit ihrer Lehrerin Anna Brockmann am 16. Mai zum ersten Mal das kunsthaus1 von Luda Liebe besuchten, waren die Oberstufenschüler von der aktuellen Ausstellung mit den „Maiwerken“ von Stefan Noss so begeistert, dass sie gern wiederkommen und den Künstler im persönlich Gespräch näher kennenlernen wollten. Über dieses positive Feedback zeigte sich Stefan Noss so erfreut, dass rasch ein passender Termin vereinbart wurde. Jetzt kam es nun...

  • Monheim am Rhein
  • 20.06.12
Kultur
24 Bilder

Besondere Art der Kommunikation

Das Interesse war enorm bei der Eröffnung der Jubiläumsausstellung der Jugendkunstschule Iserlohn in der Städtischen Galerie am Freitagabend. Ehemalige Schüler, von denen inzwischen einige an Kunstakademien studieren, präsentieren dort anhang ihrer Arbeiten ihre künstlerische Entwicklung. Zahlreich waren Kunstliebhaber und Künstler in die Ausstellungsräume geströmt. Der Andrang war so groß, dass sich Menschenschlangen an den verschiedensten Werken gebildetet hatten, um diese zu bewundern. Auf...

  • Hemer
  • 01.06.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fragil? - unter diesem Motto steht die Ausstellung in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck, die vom 6. März bis zum 27. April zu sehen ist. | Foto: Karin Christoph
  • 6. März 2025 um 18:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Mit einer Vernissage eröffnet am Donnerstag, 6. März, um 18 Uhr in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck die Ausstellung "Fragil?" der fünf Essener Künstlerinnen Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth. Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf...

Daniela Werth, 210x297 mm, 2024 | Foto: Daniela Werth
5 Bilder
  • 7. März 2025 um 14:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Fünf Essener Künstlerinnen, Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth, präsentieren in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck Arbeiten zum Thema "Fragil?".  Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf Essener Künstlerinnen haben sich den Frauenort...

  • 26. April 2025 um 11:00
  • Schloss Nordkirchen
  • Nordkirchen

KunstAusstellung im Schloss Nordkirchen

Wir möchten einladen zu unserer Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen in der "Halle Pictorius" , im Schlossinnenhof. Wir freuen uns auf nette Besucher. Hunde dürfen angeleint auf das Schlossgelände und in die Ausstellung mit rein. 59394 Nordkirchen, Schloss 1 - InfoSchloss: (02596/933-0) Samstag, 26.04.25 - Sonntag, 27.04.25  (WE nach Ostern) Geöffnet: 11:00 Uhr - 17:00 Uhr Ausgestellte Exponate von: Gilda Louis - Acrylmalerei auf Leinwand Gabi Schneider-Heinrich - Ölmalerei und Acrylfarben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.