kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
2 Bilder

Galerie-7 startet mit Veranstaltungen
Auftakt mit 2 Autoren-Lesungen

Es geht wieder los ! Nach der Corona-Zwangspause und den Einbrüchen im März und Mai, bei denen die komplette Schmuck-Auslage und der Kühlschrank-Inhalt geklaut wurden, sowie 2 Collagen-Boxen des Biottroper Künstler Dieter Drewes zerstört wurden, dachte ich schon kurz ans Aufgeben. Aber nur Kurz!! Jetzt startet das Kunst- und Literaturstudio mit 2 Lesungen in die neue Veranstaltungs-Reihe. Auftakt macht am Sonntag, den 20.06.21 die Autorin und Journalistin Saga Grünwald mit ihrem spannenden...

  • Bottrop
  • 16.06.21
  • 1
  • 3
Kultur

AUSSTELLUNG
Otto von Kotzebue – Reflexionen

Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst, Wir freuen uns sehr den Künstler Otto von Kotzebue mit der Ausstellung Reflexionen in unserer Galerie begrüßen zu dürfen! Der / die ein oder andere dürfte ihn vielleicht schon kennen, da er durch unsere Galerie dauerhaft vertreten wird und zuletzt mit vielen Porträts in der Beethoven-Sammelausstellung zu sehen war. Diese Ausstellung widmet sich wieder seinen klassischen Motiven, dem Zurückbesinnen auf Orte und Erlebnisse auf seinen vielen Reisen quer...

  • 09.06.21
Kultur
5 Bilder

Einmal über den roten Teppich von S-ART
Rhein Ruhr Zentrum Mülheim

Im Rhein Ruhr Zentrum Mülheim haben viele Geschäfte wieder geöffnet . Natürlich mit Abstand und den AHA Regeln. Termine werden Online oder telefonisch vereinbart oder auch direkt vor Ort vergeben. Hier hat S-ART den längsten roten Teppich ausgelegt und bietet hier auch die Möglichkeit die Galerie mit Terminabsprache auch vor Ort die Räumlichkeit zu besuchen und sich mit farbgewaltigen, fröhlichen Bildern Hoffnung für die Zeit nach Corona zu machen. S-ART ist bodenständig und steht für Bilder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.03.21
  • 1
Kultur

Radierung selber machen
Tag der Druckkunst in der Galerie KiR

Wer hat Lust mit zu machen?  Eine Aktion zum Tag der Druckkunst findet auch dieses Jahr in der Galerie KiR der Kunstinitiative Ruhr e.V. statt. Wegen den bekannten Umständen etwas anders aber gar nicht ?!? Nee das kommt nicht in Frage. Also haben sich Marayle Küpper und Wilfried Weiß etwas überlegt. Am Mittwoch den 10.3. zwischen 15 und 19 Uhr könnt Ihr gegen einen Unkostenbeitrag von 5€ Druckplatten und Radiernadel kontaktlos abholen zu Hause ein Werk erstellenund für Sonntag zwischen 10 und...

  • Oberhausen
  • 08.03.21
Kultur
Video 6 Bilder

POP-ART
S-ART INFINITY BUNTE JACKEN, KRASSE FIGUREN UND GEILE BILDER

Krasse Bilder , geile Tische , bunte Jacken und ausgefallene Figuren mit innovativer Architektur im Deutschlandhaus in der Lindengalerie.  das Team von S-ART bietet einiges zu sehen und hofft bald auch wieder die Galerien öffnen zu können.  Ziele verfolgen , selbst anpacken und Träume wahr werden lassen . Mit Bildern Menschen abholen, Sie begeistern und auf eine Reise mitnehmen .  Illustrationen, Collagen, besprühte und bemalte Grafiken und der Drang , Dinge auszuloten und zu experimentieren...

  • Essen
  • 28.02.21
Sport
Corona-bedingt sind auch im Kulturrat die Pforten derzeit geschlossen. Doch hinter den Kulissen tut sich eine Menge: Ein neuer Vorstand um die Vorsitzenden Susanne Felsberg und Renato Liermann sowie Sprecher Sigi Domke (M.) will frischen Wind in das Kulturzentrum bringen. | Foto: Molatta
6 Bilder

Kulturzentrum mit neuem Vorstand auf neuen Wegen
Frischer Wind für den Bochumer Kulturrat

"Man hätte sich sicherlich einen besseren Zeitpunkt gewünscht, um die Arbeit zu übernehmen." Sigi Domke, Sprecher des neu formierten Vorstandes des Bochumer Kulturrates, macht kein Hehl daraus, dass der Start in Pandemiezeiten alles andere als einfach war. Dennoch haben die neuen Verantwortlichen ihr Ziel fest vor Augen: Frischen Wind in das soziokulturelle Zentrum im Bochumer Norden zu bringen, das Angebot behutsam zu verjüngen und für neue Besuchergruppen attraktiv zu machen. "Es geht nicht...

  • Bochum
  • 01.02.21
  • 1
  • 1
Kultur
Verwandeln die Stadt Monheim in eine öffentliche Galerie: Martin Witkowski, Intendant und Geschäfstführer der Monheimer Kulturwerke, und Katharina Braun, Leiterin der Kontaktstelle Kulturelle Bildung und der städtischen Kunstschule.  | Foto: Sven-André Dreyer

Kulturaktion
Monheim wird zur Galerie

Da das kulturelle Leben coronabedingt noch immer weitestgehend ausgesetzt ist und derzeit weder der gemeinschaftliche Konsum von Kultur noch das gemeinsame Schaffen von Kunst möglich ist, haben sich die Monheimer Kunstschule sowie die Monheimer Kulturwerke nun für eine besondere Kunst- und Kulturaktion im öffentlichen Raum zusammengeschlossen: Für rund zwei Wochen werden die beiden Kulturinstitute die Stadt Monheim in eine öffentliche Galerie verwandeln. Ab heute, 7. Dezember, werden die...

  • Monheim am Rhein
  • 07.12.20
Kultur
Foto: sharyar Azhdari S-ART-Infinity
6 Bilder

INVASION MÜLHEIM
„Helden meiner Jugend“ stürmen den Rhein Ruhr Zentrum

Die „Helden meiner Jugend“ stürmen den Rhein Ruhr Zentrum in Mülheim an der Ruhr . Seid gespannt und kommt in den RRZ Mülheim. Hier seht Ihr in der größten !! Pop Art Galerie, in einem Einkaufszentrum in Deutschland, noch nie gezeigte großformatige Arbeiten von S-ART (@s_art_infinity)   mit weiteren hunderten Werken moderner Zeitgenössischer Kunst. Pop Art auf über 800 qm mit farbgewaltigen großformatigen Eyecatchern von S-ART und weiteren namhaften Künstlern. Eine Ausstellung die neue Maßstäbe...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.10.20
  • 1
Kultur
Edgar Allen Poe by Frank Gebauer | Foto: Frank Gebauer
2 Bilder

Vernissage & Lyrik-Lesung
In der Reihe "Literatur zur Kaffeezeit" wird es Lyrisch und Bunt

Der Duisburger Segelexperte Uwe Honnef schreibt nicht nur Sachbücher, sondern auch feine Gedichte vom Alltag, der Liebe und dem Meer. Am Sonntag trägt er Poeme aus seinem Lyrikband "Wie die Tiefen der See" vor. Uwe Honnef schreibt seit den frühen 1980er Jahren Presseartikel, Kurzgeschichten, Gedichte und Romane. Maritime Elemente finden sich in seinen Veröffentlichungen immer wieder! Er ist begeisterter Segler und Skipper bei Yachtüberführungen. Sein bevorzugtes Revier ist das Wattenmeer und...

  • Bottrop
  • 04.10.20
  • 1
Kultur
Großformatige Bilder des chinesischen Künstlers Zhong Biao sind in Hagener Osthaus Museum zu bestaunen.  | Foto: Zhong Biao

Riesige Bilder
Kunst hinter der Corona-Maske: „Zhong Biao. Revelation“ im Osthaus Mueseum Hagen zu sehen

Wie alle Museen in der Bundesrepublik musste das Osthaus Museum Hagen seine Tore Mitte März wegen der Corona-Pandemie schließen. Seit dem 19. Mai ist hier jedoch die Ausstellung "Revelation" von Zhong Biao zu sehen. In der Zwischenzeit hat der chinesische Künstler zwei großformatige Zeichnungen von etwa 2x5 Meter sowie neun mittelformatige Zeichnungen zum Thema „Corona“ realisiert, die seit Freitag im Osthaus Museum präsentiert werden. Die Zeichnungen beschäftigen sich explizit mit der...

  • Hagen
  • 27.06.20
Kultur
Der Künstler Franz Ott mit einem der Bilder, die aktuell in der virtuellen Rathaus Galerie zu sehen sind. | Foto: Stadt Fröndenberg

Werke des Meistermalers Franz Ott in einer Online-Galerie
Fröndenberg - Rathaus Galerie geht neue Wege

Die Stadt Fröndenberg/Ruhr lädt Kunstliebhaber erstmalig zum Besuch der virtuellen Ausstellung des Meistermalers Franz Ott ein. Seit März ist die „Rathaus Galerie“ der Stadt Fröndenberg/Ruhr aufgrund der Corona-Situation für den Bürger nicht zugänglich. Nach den ersten Lockerungen konnten nun zumindest die Bilder für die neue Ausstellung ausgetauscht werden. Da das Rathaus für den Publikumsverkehr derzeit aber nur eingeschränkt geöffnet ist und es strenge Hygieneauflagen und Regelungen zum...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.05.20
  • 1
Kultur
Die Galerie "sohle 1" feiert am kommenden Sonntag ihren 50. Geburtstag. Archiv-Fotos (3): Stadt Bergkamen
4 Bilder

Ein halbes Jahrhundert alt
Galerie "sohle 1" feiert mit Glückwünschen, Bilder und Videos

Der Galerie "sohle 1" begeht am kommenden Sonntag, 24. Mai, ein besonderes Datum: Denn am 24. Mai 1970, genau vor 50 Jahren wurde die erste Ausstellung in der ersten kommunalen Galerie für zeitgenössische Kunst in Deutschland eröffnet. Bergkamen. Eine Jubiläumsfeier wird es wegen der Coronavirus-Sicherheitsbestimmungen demnach nicht geben. Dennoch wird das Jubiläum am Sonntag gewürdigt: Glückwünsche, Rückblicke und Bilder, die die Geschichte der Galerie und ihre wechselnden Standorte...

  • Kamen
  • 24.05.20
Kultur
Ulrike Berkenkopf-Schiemann hat bei ihrem Wirken und Handeln stets Mülheim auf dem Schirm, und das im wahren Sinn des Wortes.
Foto: PR-Foto Köhring/SC
5 Bilder

Die Galerie Wall17 hält das „Mülheim-Fähnchen" hoch
Klaus „D.“ Schiemann wurde die Kreativität in die Wiege gelegt

„Sie haben unserer Stadt ein fröhliches und zugleich künstlerisches Gesicht gegeben.“ Über diesen Satz voller Lob und Euphorie von Mülheims früherer Oberbürgermeisterin Eleonore Güllenstern hatte sich Klaus „D.“ Schiemann seinerzeit bei der Überreichung eines seiner Mülheim-Kunstdrucke riesig gefreut. Der Künstler hatte damit eine Stilrichtung auf den Weg gebracht, die seinen Bekanntheitsgrad und den seiner Heimatstadt in die Höhe schnellen ließ. Auch wenn sich Schiemann vor einigen Jahren aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.05.20
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Galerie KIR wird zur Druckwerkstatt
Selber drucken in der Galerie KiR

Mitmach-Aktion zum Tag der Druckkunst für Anfänger und Kenner Die Galerie KIR im Europahaus wird in der kommenden Woche zu einer Druckwerkstatt. Anfänger und Kenner können ausprobieren, wie eigene künstlerische Drucke entstehen. Von Mittwoch, 11. März bis Samstag, 14. März ist die Druckwerkstatt von 17 bis 19 Uhr geöffnet und einjeder, der neugierig ist, wie so ein Kunstdruck entsteht, kann reinschauen und mitmachen. Unter fachkundiger Anleitung kann eine Druckplatte erstellt werden und der...

  • Oberhausen
  • 10.03.20
Kultur
3 Bilder

Kunstbügel - Ausstellung in der Galerie im DreiGiebelHaus Xanten
Kunstbügel - Kunst am Bügel

Seit dem 9. Februar und noch bis zum 21. März kann die Ausstellung "Kunstbügel" in der Galerie im DreiGiebelHaus in Xanten besichtigt werden. Ca. 30 KünstlerInnen zeigen mehr als 60 Arbeiten, die mit Hilfe eine speziellen Konstruktion von der Decke hängen und quasi wie durch einen Dschungel begehbar ist. Die KünstlerInnen bekamen Malpappe im Format 1,5 mal 0,5 Meter zur Verfügung gestellt. Ansonsten waren sie frei in Inhalt und Gestaltung. So entstand ein bunter Mix aus Arbeiten, die Themen...

  • Xanten
  • 28.02.20
Kultur
Sechs von insgesamt zehn beteiligten Künstlern gaben jetzt einen Vorgeschmack auf die Ausstellung "Ideenwolke", die Appetit auf mehr macht. Oben v.l. Manfred Dahmen, Martin Sieverding, Klaus Wiesel, und Lukas Benedikt Schmidt. Vorne v.l. Heidi Becker und Brigitte Zipp.   Foto: PR-Fotografie Köhring

Vielversprechende Jahresausstellung in der Mülheimer Ruhr Gallery mit ganz persönlichen Highlights
„Hommage an die nicht ausgeführten Ideen“

Traditionen sind dazu da, gepflegt zu werden. Und wenn man sie mit Neuem kreativ anreichern kann, umso besser. Seit 2012 belebt die Ruhr Gallery die Kunstszene unserer Stadt. Traditionell stellen die dort beheimateten Künstler zu Beginn eines neuen Jahres ihre ganz persönlichen Highlights des vergangenen Jahres in einem „Best of“ vor und blicken durch und über Wolken ins neue Jahr. Am Sonntag, 19. Januar, sind Kunstinteressierte eingeladen, ab 16 Uhr der Vernissage der Wintergalerie-Ausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.01.20
  • 1
Kultur
3 Bilder

Im Dortmunder Norden wird es bunt
BIGGIVINZI im Projektspeicher

Vom 07. bis 08. Dezember 2019 wird es im "Projektspeicher" in der Speicherstraße Dortmund farbenfroh: Der Hannoveraner Künstler BIGGIVINZI präsentiert in seiner Ausstellung „Colours“ eine Auswahl seiner Werke. Seine Kunst zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, dabei verbindet er bunte Farben und verschiedene Materialien in einem modernen und abstrakten Stil. BIGGIVINZI, mit bürgerlichem Namen Gerald Groß, kam auf ungewöhnlichem Wege zur Malerei. Als gelernter Handwerker hatte er 2016 die Idee,...

  • Dortmund-Ost
  • 05.12.19
Kultur
Durch private Spenden, Zuschüsse von Stadt und Land, der Versteigerung gespendeter Kunstwerke und das Engagement des Fördervereins, konnte 2009 die Neue Galerie mit neuem Anbau eröffnet werden.

Festakt und Benefiz-Kunstaktion im Jubiläumsjahr 2019
Zehn Jahre Neue Galerie Gladbeck

Seit zehn Jahren besteht mittlerweile die Neue Galerie Gladbeck, die sich in dieser Zeit einen Namen gemacht hat und für hochkarätige zeitgenössische Kunst steht. Sie ist darüber hinaus ein außergewöhnliches Beispiel bürgerschaftlichen Engagements: In einzigartiger Zusammenarbeit von Förderverein und der Stadt Gladbeck entsteht jedes Jahr ein Programm, das seinen guten Ruf weit über regionale Grenzen hinaus genießt. Die kuratorische Arbeit der Galerie reicht bis in die Mitte der 90er Jahre...

  • Gladbeck
  • 05.11.19
Kultur
Claudia Bornschein (l.) und Heike Wehren präsentieren ihre Werke für rund zwei Wochen in der Galerie Christina Büsen. | Foto: Dirk Kleinwegen

Kunst in Rees
In Gedenken an Christina Büsen

Nachwuchskünstler stellen in der Jungblutstraße aus Am 19. Januar 2019 verstarb die Reeser Galeristin Christina Büsen aufgrund eines tragischen Unfalls. Erst 2017 hatte sie ihre eigene Galerie eröffnet und in der kurzen Zeit viele Freunde in Rees gefunden. Ihr Lebensgefährte Klaus Puchmüller führt die Galerie vorerst weiter. In Gedenken an Christina Büsen stellt er die Galerie zurzeit mietfrei Nachwuchskünstlern zur Verfügung. Bis Ende September können in der Galerie in der Jungblutstraße...

  • Rees
  • 01.10.19
KulturAnzeige

Moderne Kunst bei Inspire Art
Abstrakte Kunst online kaufen - Moderne Kunst bei Galerie Inspire Art

Jede Person hat seine ganz eigene Auffassung von moderner Kunst. Erleben Sie eine beispiellose Welt der jungen modernen Kunst in unserer Galerie für exponierte Gegenwartskunst oder direkt online in der seit über 15 Jahren erfolgreichen Online Galerie Inspire Art. Ab sofort haben Besucher der Kunstgalerie die Möglichkeit, renomierte Kunst und arrivierte Künstler zu entdecken und direkt online zu kaufen. Freuen Sie sich auf fantastische Exponate und rennomierte Kunst Bilder. In den Räumlichkeiten...

  • Düsseldorf
  • 24.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Jack the Black, Doro Ostgathe und Katrin Fechter stellen gemeinsam bei Bianca Wickinghoff aus. | Foto: Petra de lanck

Galerie "Clowns & Pferde" zeigt Kunst, die das Glück verbindet
In der Kunst ist alles möglich

Ringelnatz trifft Matrosen und Smörmelz gehen auf Weltreise... In der Kunst ist alles möglich. Vor allem auch Interaktion. In der Frohnhauser Galerie Clowns und Pferde treffen sich nicht nur drei Künstler mit ihren vielfältigen Arbeiten, sondern auch Text und Bild im Kunstwerk kreativ vermischt. "Glück Ahoi!" so der Titel der Ausstellung, die am Freitag, 10. Mai, ab 19 Uhr als Vernissage mit Musik startet. Skurrile Matrosen aus der Feder von Doro Ostgathe säumen Gedichte von Joachim Ringelnatz,...

  • Essen-Süd
  • 07.05.19
  • 1
  • 2
Kultur
6 Bilder

Hagener Künstler
Weiter geht’s in Kabel

Hagener Künstler Weiter geht’s in Kabel Nach der erfolgreichen Ausstellung von Peter Wollny geht es weiter mit Hagener Künstlern. Andie-Galerie Schwerter Str. 246 Kabel: Werke von Hagener Künstlern. (Di. 11-14, Do. 15:30-18:30, Sa. 11-14 Uhr)

  • Hagen
  • 22.03.19
  • 1
  • 1
Kultur
Kurator Christof Belmann-Weinrich (l.) führt bei einer Vernissage stets in die Werke der Künstler ein. | Foto: Demuth
3 Bilder

Alltagstest für die Kunst
Christof Belmann-Weinrich hat Pläne für die „Galerie im Drübbelken“

Nach Künstlern suchen muss Christof Belmann-Weinrich nicht. Er ist Kurator der Ausstellungsreihe „Galerie im Drübbelken“. Seit 1985 bietet die Gastronomie „Drübbelken“ in der Recklinghäuser Altstadt Künstlern ein Forum, sich zu präsentieren. Das Format ist begehrt, und Belmann-Weinrich erhält viel mehr Bewerbungen, als er berücksichtigen kann. „Ich bekomme circa fünfmal so viele, wie ich annehme“, erzählt der 46-jährige Kunsthistoriker. Kneipe, Restaurant und Galerie in einem ist das...

  • Recklinghausen
  • 06.03.19
Kultur
Auch im Jahr 2019 wird es in der Galerie "Alte Spedition" an der Ringeldorfer Straße in Butendorf wieder eine Reihe von überregional bedeutsamen Kunst-Aktivitäten geben. Obiges Foto zeigt das Ölgemälde "Köln - Störche". | Foto: Foto: Privat

Überregional bedeutsame Aktionen auch in 2019
"Alte Spedition" bleibt eineTop-Adresse für Kunstfreunde

Butendorf. Seit Jahren hat sich die "Alte Spedition" ihren festen Platz bei Kunstfans aus Gladbeck und dem gesamten Ruhrgebiet gesichert. Das wird auch 2019 so bleiben, denn Karoline Dumpe hat wieder mehrere Ausstellungen und Projekte vorbereitet, die zweifelsohne zahlreiche Besucher anlocken werden. Los geht es bereits am 15. Februar, wenn das Kunstjahr 2019 mit der "KunstKompakt 16" eingeläutet wird. Unter dem Titel "Visionen" werden insgesamt zehn zeitgenössische Künstler, darunter auch...

  • Gladbeck
  • 10.01.19
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fragil? - unter diesem Motto steht die Ausstellung in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck, die vom 6. März bis zum 27. April zu sehen ist. | Foto: Karin Christoph
  • 6. März 2025 um 18:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Mit einer Vernissage eröffnet am Donnerstag, 6. März, um 18 Uhr in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck die Ausstellung "Fragil?" der fünf Essener Künstlerinnen Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth. Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf...

Daniela Werth, 210x297 mm, 2024 | Foto: Daniela Werth
5 Bilder
  • 7. März 2025 um 14:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Fünf Essener Künstlerinnen, Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth, präsentieren in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck Arbeiten zum Thema "Fragil?".  Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf Essener Künstlerinnen haben sich den Frauenort...

  • 26. April 2025 um 11:00
  • Schloss Nordkirchen
  • Nordkirchen

KunstAusstellung im Schloss Nordkirchen

Wir möchten einladen zu unserer Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen in der "Halle Pictorius" , im Schlossinnenhof. Wir freuen uns auf nette Besucher. Hunde dürfen angeleint auf das Schlossgelände und in die Ausstellung mit rein. 59394 Nordkirchen, Schloss 1 - InfoSchloss: (02596/933-0) Samstag, 26.04.25 - Sonntag, 27.04.25  (WE nach Ostern) Geöffnet: 11:00 Uhr - 17:00 Uhr Ausgestellte Exponate von: Gilda Louis - Acrylmalerei auf Leinwand Gabi Schneider-Heinrich - Ölmalerei und Acrylfarben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.