kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
Foto: Sabrina Richmann

Tag der offenen Tür
Schauspielhaus feiert den Saisonstart mit großem Theaterfest

Mit einem großen Theaterfest feiert das Schauspielhaus Bochum am Sonntag, 15. September, den Start in die neue Spielzeit. Bei freiem Eintritt wird ab 11.30 Uhr im ganzen Haus und auf dem Vorplatz ein vielfältiges Programm geboten, das von Technikshows über Lesungen für Kinder und Erwachsene bis hin zu einem Speed-Talk mit den Schauspieler*innen reicht. Eröffnet wird das Fest mit dem traditionellen Frühstück auf dem Hans-Schalla-Platz. Dafür bringen Besucher*innen selbst Brötchen und weitere...

  • Bochum
  • 31.08.24
  • 1
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Neustart für den MSV

#MSVereint | Zebras mit  Heimspiel in der Cubus Kunsthalle in Duisburg Die Cubus Kunsthalle beleuchtet jetzt den Spielverein aus künstlerischer Perspektive mit besonderen Spieler-Porträts der Fotografin Petra Müller, Teamfotos mit dem Fotografen Lars David Neill und weiteren Bildern und Videos vom „Neu-Start“ der Zebras in diesem Sommer. Auch Jörg Winkes bildhauerisches Modell vom legendären Ausnahmestürmers Michael Tönnies ist zu sehen. „Vereint sind wir viele und vereint gehen wir neue...

  • Duisburg
  • 24.08.24
  • 2
Kultur

NoGuru zeigt "Verschiebungen"
Vernissage in der galerie balou

Brackel. Am Sonntag, den 1. September 24, eröffnet die Künstlergruppe NoGuru in der galerie balou des Kulturzentrums balou e.V. ihre aktuelle Ausstellung unter dem Thema „Verschiebungen“. Die Gruppe NoGuru existiert seit über zwanzig Jahren und besteht aus den Dortmundern Volker Krieger, Susanne Linn, Rudolf Preuss und Benjamin Vogel. Gemeinsam gestalten sie Ausstellungen im ganzen Ruhrgebiet. „Wir agieren nicht als Gruppe, wir wollen keinen Stil fördern und sind auch keine Ateliergemeinschaft...

  • Dortmund-Ost
  • 05.08.24
  • 1
  • 1
Kultur
Kunst erzeugen mit KI - Installationen von Funbot & Fieser in der Ruhr Gallery Mülheim - hier ein junger Besucher, der mit der neuen Technologie gut klar kam | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Duisburger Künstler begeistern in Mülheim
Ausstellung in der Ruhr Gallery Mülheim mit Rekordbesuch

--->>  Jetzt informieren mit der KultAppMH.de Die aktuelle Ruhrkunstausstellung in der Mülheimer Ruhr Gallery Mülheim war auch am zweiten Ausstellungswochenende wieder ein Publikumsmagnet.  Kurator Klaus Wiesel wurde gelobt für die gelungene Vielfalt der Installationen, Objekte, Videokunst, KI-Anwendungen und klassischer Malerei, Skulptur und Collagen.  Noch bis 18. August 2024 kann die Schau besucht werden – eine Hommage an die Kreativität des Ruhrgebiets.  "Diese Ausstellung zelebriert die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.08.24
  • 2
  • 4
Kultur
Die Kirche an der Kempkenstraße wird wieder zur Kunsthalle - wie hier bei der Ausstellung "Himmel & Erde" im Mai 2024.
4 Bilder

Kunstausstellung
Trash-Art x Collage in der Kirche Kempkenstraße

Trash Art x Collage in der Kirche an der Kempkenstraße Zwei Kunstrichtungen kreuzen sich vom 16. August bis 31. August 2024 in der Kirche an der Kempkenstraße in Oberhausen-Schmachtendorf: Trash Art trifft Collage, Zweidimensionalität trifft auf Dreidimensionalität und dabei besteht ein Teil der Ausstellung aus dem, was Andere längst weggeworfen haben: Trash-Art – „Ist das Kunst oder Müll?“ Der selbstständige Karosseriebaumeister im (Un-)Ruhestand und autodidaktische Künstler Karl-Heinz...

  • Oberhausen
  • 01.08.24
  • 1
Kultur

KAZoptikum Ausstellung
Jürgen Wittke im KAZoptikum

*Mit Witz zum Detail* Der gebürtige Herner Jürgen Wittke bereichert mit seinen teils humoristischen Kunstwerken von Flora und Fauna die diesmonatige Ausstellung im KAZoptikum. Bis Ende August dürfen die Besucher der kleinsten Galerie Hernes die überwiegend kleinformatigen Gemälde betrachten. Wittke lässt sich von der Natur und dem Leben inspirieren; insbesondere von seinen Reiseerfahrungen in Kenia. Die Techniken sind gemischt; digital mit Procreate erstellte Illustrationen reihen sich ein...

  • Herne
  • 01.08.24
  • 2
Kultur
12 Bilder

Wollt ihr das im original sehen ?
Naive Malerei

An dem 4.11 im Schaufenster neben Rewe um 16 Uhr war ich anwesend  Bild eins mit ganz vielen Stickern den Sticker zählen Danke fürs kommentieren  Dankeschön Claudia fürs verändern des Bildes man sieht sich tschüss bis demnächst 😘 Suche Ausstellungs Möglichkeit  Bernhardbraun0412@aol.com

  • Essen-West
  • 26.07.24
  • 11
  • 3
Kultur
8 Bilder

10. KunstraumGrün - openair Kunstausstellung
Jubiläum im Botanischen Garten Duissern

Vom 22.8.2024 bis 25.8.24 findet zum 10. Mal der KunstraumGrün statt. Ein Grund zu feiern, denn erneut zeigen 30 Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten open-air im Botanischen Garten am Kaiserberg in Duissern. Zum dritten Mal ist Bundestagspräsidentin Bärbel Bas Schirmfrau der Kunstvitrine und des KunstraumGrün. Die Veranstaltung wird vom Kulturbeirat der Stadt Duisburg gefördert. Donnerstag, 22.8.2024  - 18 Uhr Eröffnung durch die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, Grußworte der Stadt...

  • Duisburg
  • 23.07.24
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Klaus Rinke: Zeitfeld (1986/87). 24 Normaluhren aus Stahl regen zum Nachdenken über die Zeit an. Die versteckte Mutteruhr dient als Impulsgeberin. Als das Foto aufgenommen wurde, waren einige Uhren offensichtlich aus dem Takt geraten.    | Foto: ©Margot Klütsch
25 Bilder

Düsseldorf entdecken
Volksgarten und Südpark: Kunst trifft Natur

Die ersten Eyecatcher Gleich gegenüber dem Haupteingang zum Volksgarten grüßen die fröhliche Nessie-Family und ein wunderschöner Wildblumenstreifen, bevor man das faszinierende und irritierende Feld aus 24 Bahnhofsuhren (mehr dazu hier) durchmisst.Der Volksgarten entstand ab 1895 als Grünanlage für die Bewohner des dicht besiedelten Industrieviertels Oberbilk. Inzwischen bildet er zusammen mit dem 1987 zur BUGA angelegten Südpark einen 70 ha großen Park. Mit seinen weitläufigen Grünanlagen und...

  • Düsseldorf
  • 17.07.24
  • 9
  • 4
Kultur

SPRINGEFEST VOM 09. BIS 11. AUGUST 2024 SPRINGEFEST 2024: HAGENS BELIEBTES STADTFEST LÄDT WIEDER ZUM „SEHEN. HÖREN. SCHMECKEN.“ EIN

Das Springefest steht vor der Tür und verspricht vom 09. bis zum 11. August ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Kulinarik und Highlights für die ganze Familie. „Wir freuen uns schon darauf, wieder gemeinsam mit den Hagener Bürger:innen zu feiern. Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm sowie zahlreichen Gastronomen mit kulinarischen Leckereien verleihen wir der Fläche neben der Johanniskirche in diesem Jahr ein neues Gesicht: die „Springe ART ” und verwandeln sie in eine...

  • Hagen
  • 15.07.24
  • 1
  • 1
Kultur
Beindruckende Werke von David Caspar Friedrich, zusammengetragen aus aller Welt | Foto: KKRR
14 Bilder

Mülheimer Kunstverein auf Kunstfahrt nach Berlin:
Ausstellung «Unendliche Landschaften» in der Alten Nationalgalerie - begeisterte Mülheimer Kunstfans

Mülheimer Kunstverein KKRR erneut auf Kunstfahrt nach Berlin: Ausstellung «Unendliche Landschaften» in der Alten Nationalgalerie - «Modigliani» im Barberini & «Sanssouci» als Sahnehäubchen Das Zugabteil teilten die Teilnehmer mit den anreisenden Fußballfans, die am morgigen Sonntag das Endspiel der EM 2024 in Berlin genießen wollen - aber auch Kunstinteressierte waren auf dem Weg nach Berlin - zur großen Geburtstagsfeier von David Caspar Friedrich (geb.  1774 in Greifswald, verstorben 1840 in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.07.24
  • 4
Kultur
39 Bilder

Kunst und Kultur
Das Otto Lightner Museum in St. Augustine / USA

Während meines Aufenthaltes in den USA habe ich einmal die Gelegenheit wahrgenommen, das Otto Lightner House zu besuchen. Aus der Biografie von Otto Lightner habe ich erfahren, dass er ein echter Charakter war - kein guter Ehemann für die erste von drei Ehefrauen. Er hatte viele Geschäfte und verklagte jeden! Er hatte aber interessante Sammlungen. Otto Lightner und sein "Vermächtnis. Das Otto Lightner Museum ist ein Museum für Antiquitäten, hauptsächlich American Gilded Age, das im historischen...

  • Bochum
  • 12.07.24
  • 4
  • 1
Kultur
WiC64 Demo-Box | Foto: InsertDisk2
Video 2 Bilder

C64 | Demos
Auf dem C64 über das Internet über 2000 Demos abrufen (WiC64 Demo-Box)

Ihr habt einen Commodore 64 (C64) oder den VICE-Emulator ab Version 3.8 und wollt ihn an das Internet anschließen und über 2000 Demos abrufen? Ein (emuliertes) Modul names WiC64 (The Wireless interface for C64 - SX64 - C128 - VIC20) und das Projekt Demo-Box von InsertDisk2 macht dies möglich. Noch befindet es sich im Beta-Stadium, läuft aber bereits sehr stabil. Details zum WiC64-Projekt finden Sie unter anderem hier: https://wic64.net/web/ Falls Sie nicht im Besitz eines Original C64 sind,...

  • Dortmund
  • 10.07.24
  • 3
Kultur
8 Bilder

DEPECHE
Schreiben ist Silber, lesen ist Gold.

Ob Satire, die Liebe, Lyrik, Romane, Novellen und Essays - die offene  Lesebühnen in der Cubus-Kunsthalle zu Duisburg bieten viermal im Jahr abwechslungsreiche Unterhaltung von bekannten und unbekannten  Autorinnen und Autoren aus NRW und Umgebung.  Am 11. August 2024 ist es wieder soweit.  Ab 15.30 Uhr Einlass. Neben Kaffee und Waffeln und den laufenden Ausstellungen im Haus haben sie im ersten Stock die Möglichkeit sich der Welt der Autoren mental und  emotional zu nähern. Der Eintritt ist...

  • Duisburg
  • 09.07.24
  • 1
Kultur

Schauspielhaus Bochum
Mit fünf Premieren und einem großen Theaterfest in die neue Spielzeit

Mit fünf Premieren und einem großen Theaterfest startet das Schauspielhaus Bochum im September in die neue Spielzeit. Den Auftakt macht am Freitag, 6. September, die nachgeholte Premiere von Samuel Becketts Warten auf Godot. Das bahnbrechende Stück des irischen Dramatikers gilt als Schlüsselwerk des absurden Theaters. In Bochum bringt es nun der vielfach ausgezeichnete Regisseur Ulrich Rasche auf die Bühne, der mit seinen visuell beeindruckenden Inszenierungen, die zudem von komplexen...

  • Bochum
  • 05.07.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Logo der Sammlung RUHRPREISTRÄGER*INNEN des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder
  • 17. Februar 2025 um 17:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

Kunstausstellung RuhrGalleryMülheim zeigt: "DER RUHRPREIS - EINE ZWISCHENBILANZ NACH ÜBER 60 JAHREN"

Der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft wurde im Jahr 1962 erstmals vergeben. Der Ruhrpreis nach über 60 JahrenDer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, an dem sich Rat, Fraktionen und ein kleiner Teil der Gesellschaft treffen. Zwar zieht die Preisverleihung selbst durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten und politischer Vertreter Aufmerksamkeit auf sich, doch der eigentliche Wert des Preises geht weit über dieses Event hinaus. Die...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.