Kulturfestival

Beiträge zum Thema Kulturfestival

Kultur
Für die 46. Ausgabe präsentieren die Duisburger Kulturdezernentin Linda Wagner (Mitte), die Leiterin der Kulturbetriebe Petra Schröder und der Festivalkoordinator Clemens Richert das Festivalplakat 2025.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg

Vorfreude auf die 46. Duisburger Akzente
„Sein und Schein“

Mit über 90 Veranstaltungen zum Thema „Sein und Schein“ präsentieren sich die Duisburger Akzente vom 15. März bis 6. April im kommenden Jahr. Für die 46. Ausgabe präsentieren die Duisburger Kulturdezernentin Linda Wagner, die Leiterin der Kulturbetriebe Petra Schröder und der Festivalkoordinator Clemens Richert das Festivalplakat 2025, das von der Duisburger Agentur cantaloop entworfen wurde. Kultur schöpft ihre Kraft schon immer aus dem Wechselspiel zwischen Sein und Schein, Täuschung und...

  • Duisburg
  • 29.11.24
  • 1
Kultur
Ausstellungen im Rahmen der Akzente wie hier in der Liebfrauenkirche wird es aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht geben. Die Deutsch-Französische Gesellschaft bedauert die Absage sehr. | Foto: Horst Engels

Deutsch-Französische Gesellschaft bedauert "Akzente"-Aus
"Chance verpasst"

Die Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Duisburg hat einen offenen Brief an Oberbürgermeister Sören Link geschrieben, in dem sie ihr Bedauern über die ersatzlose Streichung des Kulturfestivals Akzente zum Ausdruck bringt. Die 42. Duisburger Akzente zum Thema "Mauern" hätten vom 26. Februar bis 21. März stattfinden sollen. „Wir verstehen, dass die verheerende Corona-Pandemie auch unliebsame Entscheidungen notwendig macht und rechtfertigt", schreiben die Vorsitzende Waltraud Schleser und der...

  • Duisburg
  • 14.01.21
Kultur
Christian Brückner eröffnet mit seiner Lesung das Akzente-Literaturprogramm.  | Foto: Archivfoto: Stadtbibliothek/Tanja Pickartz

Literaturprogramm der Stadtbibliothek zu den Duisburger Akzenten
Antworten auf aktuelle Fragen

Die Zentralbibliothek im "Stadtfenster", Steinsche Gasse 26 in Stadtmitte, eröffnet das Literaturprogramm der 40. Duisburger Akzente am Montag, 18. März, mit einer Lesung von Christian Brückner aus dem 1.800 Jahre alten Buch „Wege zu sich selbst“ von Marc Aurel. Die historischen Texte bieten trotz ihres Alters Antworten auf aktuelle Fragen. Mit Michael Kleeberg am Donnerstag, 21. März, und Thea Dorn am Montag, 25. März, erwarten das Publikum angesagte Autoren der Gegenwartsliteratur, die sich...

  • Duisburg
  • 16.03.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.