Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur

Preisgekrönt
Der Islam in Europa

Preisgekrönte Bilder des zenith-Fotopreises in neuer Ausstellung Begegnungen von Berlinern und Geflüchteten in deutschen Museen, feiernde Familien beim gemeinsamen Essen in Spanien oder Muslime beim gemeinsamen Gebet in Italien – „Wie sieht der Islam in Europa eigentlich aus?“ Das ist die Frage des zenith-Fotopreises 2017. Antworten darauf gibt die Leih-Ausstellung „Islam in Europa – Bilder des zenith-Fotopreises“ der Stiftung Haus der Geschichte, die bis zum 10. Februar im Hagener Osthaus...

Kultur
Wolfgang Wehmeier und Friedhelm Langer hatten die Idee, "die wuchs und wuchs und wuchs."                        Foto: nk
2 Bilder

Bunte Vielfalt - 1. Wetteraner Straßenkunst-Festival sorgt für Großstadtfeeling

Feuerjonglage und Clownerie, Airbrush und Straßenkreide, Männerchor und Rockabillyband. Je unterschiedlicher, desto besser. „Bunte Vielfalt ist unser Motto“, freuen sich Friedhelm Langer und Wolfgang Wehmeier auf ihr erstes Straßenkunst-Festival mit Streetfood-Markt, „dem besten der Region“, wie sie betonen.Die beiden Hauptorganisatoren vom Verein art-EN-reich haben mit großer Sorgfalt und noch mehr Kreativität nicht nur Künstler entdeckt, sondern auch Köche, die in 17 Foodtrucks internationale...

Kultur
Wo liegen die Grenzen zwischen Kreativität und Kunst? | Foto: Manfred Kramer
26 Bilder

Frage der Woche: Ist das Kunst oder kann das weg?

Nach einigen politischen Themen wollen wir uns diese Woche der Kultur widmen. Die so genannten "schönen Künste" bestehen aus Musik, Literatur, bildender Kunst (Malerei, Bildhauerei, Architektur) und darstellender Kunst (Tanz, Theater, Film). Aber wer sagt uns, wann etwas wirklich Kunst ist, und wann schlichter Kokolores? Der US-amerikanische Pop-Art Vertreter Andy Warhol soll gesagt haben "Kreativität ist der Spaß, den man als Arbeit verkaufen kann." So steht es zumindest in der Liste...

  • 14.05.15
  • 30
  • 18