Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Vereine + Ehrenamt

DJK Hüthum-Borghees e.V Frauenkarneval, Vorverkauf 14.12.2013

Mit der DJK nach bella Italia“ heißt dieses Jahr das Motto der 22. DJK-Frauenkarnevalssitzung im Saal Hebben. Die jecken Frauen haben keine Kosten und Mühen gescheut, um unter der Rialto-Brücke von Venedig zu campieren. Am Freitag, dem 7. Februar, startet das bunte Programm auf der Bühne im Saal Hebben im Polderbusch. Bei der 22. Sitzung ist wieder ab 19.11 Uhr eine tolle Show zu erwarten, und wenn es in Hüthum draußen ungemütlich kalt sein wird, werden die DJK-Frauen im Saal die Fangemeinde...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.12.13
Kultur

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: 1. November - Allerheiligen

Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag, Buß- und Bettag, Totensonntag - das sind die Feiertage, die den November prägen. Das Wetter „grau in grau“ macht die depressive Stimmung perfekt. Hat man diese Feiertage in diesen dunklen Monat gelegt um ihn noch ungemütlicher zu machen - oder steckt etwas anderes dahinter? Der November ist ein guter Monat um tiefer über das Leben nachzudenken und eine Zwischenbilanz zu ziehen. Was zählt eigentlich wirklich im Leben? Wenn es nur dieses Leben ist, dann...

  • Kleve
  • 01.11.13
  • 31
  • 24
Ratgeber

Kleve/Emmerich: Zwischen Verehrung und Hass - Der Gartenzwerg

Der Gartenzwerg als Symbol für deutsches Spießbürgertum? Oh nein - die Zwerge stehen längst nicht mehr konservativ mit Spaten und Schaufel in deutschen Schrebergärten, sondern finden sich auf Balkonen, Dachterrassen oder Fensterbänken in den lustigsten Ausführungen. Ob cool mit Sonnenbrille oder sarkastisch für jeden Gartenzwerghasser in erhängter oder erdolchter Variante. Selbst für extrovertiertere Gartenzwergliebhaber ist mittlerweile der Markt gut gedeckt. Schwule Gartenzwerge, die sich...

  • Kleve
  • 16.04.13
  • 33
Überregionales
Gerd Hiersemann
9 Bilder

Bürger-Reporter des Monats April: Gerd Hiersemann

Gerd Hiersemann berichtet regelmäßig über lokale Ereignisse aus dem Iserlohner Norden (Ortsteil Drüpplingsen). Dazu veröffentlicht er immer wieder ein paar ansehnliche Fotos. Ein einzelnes Thema liegt ihm allerdings ganz besonders am Herzen: die Umwelt. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Gerd Hiersemann. Mit meiner Frau wohne ich seit ca. 40 Jahren im Iserlohner Norden. Wir haben eine Tochter und einen Sohn. Ich bin Geschäftsführer einer kleinen Firma und erlaube mir seit...

  • Essen-Süd
  • 01.04.13
  • 10
  • 1
Kultur

Deutschland – Niederlande, mehr als nur eine Fußballfeindschaft?

Deutschland – Niederlande, mehr als nur eine Fußballfeindschaft? Eine nicht ganz ernstgemeinte Auseinandersetzung mit dem Verhältnis zweier Nachbarländer Wir schreiben den 24. Juni anno 1990. Die Kirmes in Emmerich, einem kleinen, deutschen Städtchen, fast unmittelbar an der deutsch-niederländischen Grenze gelegen, profitiert vom prächtigen Sommerwetter. Die Stimmung ist großartig, denn soeben hat in Mailand die deutsche Nationalmannschaft das Achtelfinale der Fußballweltmeisterschaft gegen den...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.02.12
Kultur
Verschiedene Kulturen stellen sich am 2. September beim erstmals durchgeführten „Fest der Kulturen“ im Rheinpark Emmerich vor. Foto: Jörg Terbrüggen

Einblick in die Kulturen

Sie sind ein Teil unseres Lebens geworden und viele von ihnen arbeiten in Emmerich. Ihre Kinder besuchen hier Schulen und Kindergärten. Doch wissen wir eigentlich etwas von ihren Kulturen? von jörg terbrüggen EMMERICH. Nur beim Türken um die Ecke einen Döner kaufen reicht sicherlich nicht aus, um die Menschen und ihre Lebensweise zu verstehen. Und wer einen Bollywood-Film im Fernsehen gesehen hat, weiß sicherlich längst nicht über Sitten und Gebräuche in Indien bescheid. Doch das kann sich...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.08.11
Kultur
Die Organisatoren der Speedexhibition, Sibylle van Ackeren (l.), Michael Sting (2.v.l.) und Maria Baumann (r.) sind Georg Kersten (2.v.r.) dankbar dafür, dass er seine Lagerhalle für das Kunstereignis am Samstag zur Verfügung stellt. Foto: D.Mady

Auf den Punkt gebracht: „Speed-Exhibition“ - Kunst schnell und intensiv erleben

Rees. Wer sich für Kunst interessiert, oder gar selbst künstlerisch tätig ist, sollte sich den kommenden Samstag frei halten, denn im Rahmen der Kreis Klever Kulturtage findet am 14. Mai von 16 bis 20 Uhr eine Kunstausstellung der besonderen Art in der Logistik-Halle „Herrmann“ auf der Empeler Straße 120 statt. Mitmachen kann ab 15 Uhr jeder schon bekannte, oder bisher noch unbekannte Künstler, der Zeit und Lust hat, eins seiner Werke an einem unkonventionellen Ausstellungsort zu präsentieren....

  • Rees
  • 10.05.11
  • 2
Kultur
Bürgermeister Johannes Diks und die Leiterin des infoCenter, Dr. Manon Loock-Braun schauen sich interessiert die neue Emmerich-Broschüre an. Foto: Jörg Terbrüggen

Übersichtlich und informativ

Emmerich. Nicht kleckern, sondern klotzen. Dieser Devise ist man bei der Erstellung der neuen Emmerich-Broschüre gefolgt. Übersichtlich, informativ und qualitativ hochwertig präsentiert sich der Katalog des infoCenter. „Diese neue Broschüre hat eine enorme Vorbereitungszeit und viele Gespräche gekostet“, bemerkte Bürgermeister Johannes Diks bei der Vorstellung im InfoCenter. 75 Seiten stark im DIN A 4-Format mit umfangreichem Fotomaterial und ausführlichen Informationen - das hält der Besucher...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.08.10
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Kurz vor der großen Langeweile ... (Glosse)

Verehrte Fußballhasser, geschätzte Hochkulturverehrer, liebe Frauen. Nur noch ein paar Tage, dann könnt Ihr duchatmen. Wenn die Spanier einen guten und wir einen schlechten Tag haben, ist das Ding spätestens am Mittwoch um halb Zwölf gegessen. Wir TV-Kick-Freunde werden kurz traurig sein und uns dann auf das Spiel der Holländer gegen die Überraschungsmannschaftsbesieger konzentrieren. Aber danach steigen wir unweigerlich ein in die WM-freie Zeit. Dann habt Ihr wieder die Gewalt über die...

  • Wesel
  • 05.07.10
  • 2
Kultur
Foto: Christoph Buckstegen

27. Haldern Pop Festival

2009 besaß Haldern Pop mit exklusiven Auftritten von Mumford & Sons, The Temper Trap, Grizzly Bear, Bon Iver, Andrew Bird, Edward Sharpe & the Magnetic Zeros eine glückliches Händchen und bestätigte seinen Ruf, eigenständig und überraschend zu sein. Folglich ist das Interesse internationaler Künstler für das kommende 27. Haldern Pop Festival so groß wie nie zuvor. ,Haldern Pop' hat sich als eines der wenigen "musikalischen Begeisterungsmultiplikatoren" in Europa etabliert. Das Festivalmotto...

  • Rees
  • 10.06.10
  • 2
Ratgeber
Was Sie schon immer wissen wollten!
2 Bilder

In welche Kategorie gehört mein Beitrag?

In der Hauptnavigation haben Sie unter dem Menüpunkt "Startseite", fünf verschiedene Kategorien. In diese Kategorien können Sie Ihre Beiträge platzieren: - Sport - Kultur - Politik - Ratgeber - Vereinsleben - Leute Wohin mit meinen Veranstaltungshinweisen? Veranstaltungshinweise werden immer in den Kalender eingetragen (Wann?) Damit wird der Beitrag sofort als Veranstaltungshinweis gekennzeichnet und erscheint als Termin im Veranstaltungskalender. Zusätzlich bestimmen Sie, in welche Rubrik der...

  • Wesel
  • 23.04.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Uwe Klemens
  • 1. Februar 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Dance Masters - Best of Irish Dance

Eine fesselnde Zeitreise durch das Irland der letzten 200 Jahre – irisch frisch und lebensfroh! Kombinieren Sie eine Prise irische Lebensfreude mit atemberaubendem Stepptanz auf höchstem Niveau. Das ist das Erfolgsrezept der DANCE MASTERS, die Sie in Windeseile voller Leidenschaft in ihren Bann ziehen. Irland ist berüchtigt für seine Tanzkultur, der Rhythmus liegt den Iren im Blut – und das steckt an. Durch ihre lebensbejahende Einstellung lieben und leben sie ihre Kunst und inspirieren auf...

Foto: Markus van Olfen
  • 8. Februar 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Ludger Kazmierczak - Schlimmer! Geht immer!

Wie heißt es so schön: Die Geschichten liegen auf der Straße! Aber nicht nur da. Ludger Kazmierczak findet sie auch beim Bäcker, im Zug, beim Friseur, im Baumarkt oder im Sex-Shop. In seinem vierten Solo-Programm „Schlimmer! Geht immer!“ führt der Klever Journalist und Kabarettist sein Publikum wieder mal durch die Absurditäten des Alltags. Dabei kommt er, wie es sich für einen Niederrheiner gehört, natürlich von’t Höcksken auf’t Stöcksken. „Herrlicher Blödsinn“ schreibt die Rheinische Post....

Foto: Dennis Häntzschel
  • 12. Februar 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Das Huhn auf dem Rücken - Komödie

Komödie am Kurfürstendamm Mit: Janina Hartwig, Sebastian Goder, Harald Effenberg Der introvertierte Musiker Herr Bonsch versteht sich nicht sehr gut mit seiner Nachbarin Frau Kobald, deren ganzer Stolz ihre Rosen sind. Ihre Drohbriefe bezüglich seines ungepflegten Rasens hat er bisher stets ignoriert. Doch eines Abends steht sie vor ihm, blass und versteinert. Ihr Mann hat wohl ihren Geburtstag vergessen und nun liegt er tot am Fuß der Treppe. Eigentlich sollte Herr Bonsch die Polizei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.