Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Das Theater Hagen kann jetzt online besucht werden. Unser Foto zeigt eine Szene aus der Produktion "Zar und Zimmermann". Copyright: Klaus Lefebvre.

Theater Hagen bietet attraktives Online-Programm:
Kultur in schwierigen Zeiten

Theater Hagen bietet attraktives Online-Programm an Hagen. Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen! Francis Hüsers, Intendant des Theaters Hagen, das vorerst und mindestens bis 18. April keine Vorstellungen anbietet: „Wir wollen uns an die vorgegebenen Distanz-Regeln halten, aber wir wollen nicht zulassen, dass Kunst, Musik, Theater, Literatur und der Austausch darüber in Quarantäne gehen. Die heutigen Medien geben uns eine Chance, dass wir weiterhin für unser Publikum...

Kultur

AWO Treff Rockkonzert
Rocking Oldstars zum 5. Mal im AWO Treff Westerbauer

Rocking Oldstars zum 5. Mal im AWO Treff Westerbauer Die bekannte und erfolgreiche Chapterband "Rocking Oldstars" aus Hohenlimburg präsentiert ihr neues Programm am Samstag, den 14. März im AWO Treff Westerbauer, Enneper Str. 81. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, soll es jetzt "richtig was auf die Ohren" geben! Mit neuen Stimmen und neuem Gitarristen geht die 2008 gegründete Formation an den Start. Von guten alten Rock - Oldies bis hin zu neuen Liedern, oder auch eigenen Stücken ist alles...

Kultur
Buchautor Dietmar Brendel
3 Bilder

Das Gesicht einer Straße im Wandel der Zeit
Die Boeler Straße

Die Boeler Straße Der Musiker und Maler Dietmar Brendel stellt sein fünftes Buch vor. Nach 1. Beat in Hagen Band 1 (Erinnerungen an die Musikszene 1962-1969 in Hagen) 2. Beat in Hagen Band 2 (Erinnerungen an die Musikszene 1962-1969 in Hagen) 3. Geliebt Gehasst Gesprengt (Erinnerungen an den „langen Oskar) 4. Stadtteile im Wandel – Die Boelerstraße kommt nun sein neuestes Werk auf den Markt: Die Boeler Straße Das Gesicht einer Straße im Wandel der Zeit Der Autor zeigt uns alte Bilddokumente aus...

KulturAnzeige

KLASSISCHES RUSSISCHES BALLETT IN DER STADTHALLE HAGEN
Russisches Ballettfestival Moskau präsentiert den "Nussknacker" mit Orchester in Hagen

Am 19. Dezember gastiert das Russische Ballettfestival Moskau mit dem "Nussknacker", dem weihnachtlichsten aller Ballette, in der Stadthalle Hagen. Als eine der ausgewählten Vorstellungen wird diese Aufführung von einem Orchester live begleitet. Der „Nussknacker“ ist eine beliebte Kindergeschichte, die sich auch auf den Tanz- und Bühnenböden zu einem Weltklassiker des Balletts entwickelt hat. Die Geschichte ist so weihnachtlich wie der Duft von Bratäpfeln oder das Glitzern von Lametta und...

Kultur
Foto: Uli Rabenort
9 Bilder

Still (A)Live XL-Show
Kultopia Hagen – Tribute to the stars (siehe Video-Trailer vom Abend)

Musiklegenden lebten gestern Abend im Hagener Kultopia wieder auf. Es war der musikalische Tribut an die Helden der Musikgeschichte. Von denen der Originale kaum zu unterscheiden, begeisterten die 11 Profimusiker die Besucher. Die immer größer werdende Band von Still (A)Live spielte gekonnt Songs von den unsterblichen Legenden. Nach drei zuvor ausverkauften Veranstaltungen, spielte auch diesmal live die erstklassige Band mit einem super Sound. Wenn es gut werden soll, braucht man eben solche...

Kultur

hagen
Tierheim Hagen

Ich bin neu in Hagen und habe festgestellt das, das Tierheim Hagen für einen Hund den man dort rausholt 350,00 € bezahlen muss das finde ich unverschämt ich komme aus Norden dort bezahlt man 150,00 €. Das find ich gerecht, Bei dem hiesigen Preis ist es Rentner mit keinem Einkommen nicht möglich, sich einen Hund anzuschaffen zumal die Hundesteuer mit knapp 190,00 € auch kein pappen stiehl auch die ist auch in Norden bei 63,00 € angemessen.

Kultur
10 Bilder

Große Gala der Travestie

Am heutigen Abend war noch die Große Gala der Travestie . Leider konnte ich nicht die komplette Veranstaltung fotografisch festhalten. Hier ein Einblick vom heutigen Abend.

Ratgeber
24 Bilder

TOMORROW NEVER COMES beim Hasper Herbst
TOMORROW NEVER COMES

Tomorrow never Comes, dass sind Patricia, Kay, Frank, Marius, Camillo und Dirk. Seit über 3 Jahren sind sie aktiv. Nach dem Auftritt bei Theo im Haus Waldfrieden sind sie der Einladung von Rainer Bartelheim gefolgt. Ein Super Einstand in der guten Stube von Haspe. Wir hören u.a. Songs aus dem Repertoire von Marius Müller Westernhagen. Ein guter Griff von Rainer Bartelheim. Freue mich auf mehr.

Kultur
11 Bilder

Hasper Herbst 2019 - Biker fahren für den guten Zweck

Ein Club Gold Wing Biker machten beim Hasper Herbst 2019 mit. Jedoch nicht wie man sich das so denkt sie zeigen ihre tollen Maschinen. Nein die Biker boten den Besuchern mMitfahrten an gegen eine kleine Spende. Diese Spende jedoch ist nicht für die Biker gedacht. Das Geld spenden sie an den Malteser Herzenswunsch Krankenwagen. Dieser Krankenwagen auch mit Intensiv Behandlung transportiert Patienten für ihren letzten Wunsch zum Ziel. Ob es ein Fußballspiel ist, oder auch ein Besuch am Meer....

Kultur
12 Bilder

Hasper Lichter 2019 - Aufbau beendet

Die Hasper Lichter 2019 können kommen. Heute gab es nur noch ein paar elektrische Arbeiten. Damit kann am 11.09.2019 die Veranstaltung "Hasper Lichter 2019" starten. Davon werden wir berichten jedoch dann in voller Beleuchtung.

Kultur

„Wir wollen stark sein“ - Festival zum Weltkindertag 2019

Fr 20. Sept., 15.00 - 18.30 Uhr Open-air-Kinderfestival Foto: Weltkindertag.jpg © Pixabay Hagen. Kinder, Eltern und Großeltern feiern gemeinsam beim Festival zum Weltkindertag am Freitag, 20. September, von 15 bis 18.30 Uhr im Park vor dem AllerWeltHaus an der Potthofstraße 22. Dazu lädt ein Team unterschiedlichster Organisationen ein. Spiel und Spaß, Rätsel und Basteleien, Schmink- und Mitmachaktionen sowie Infos zu den Kinderrechten lassen den Nachmittag verfliegen. Außerdem gibt es ein...

Kultur
9 Bilder

Jubel, Trubel, Heiterkeit in Wehringhausen
Nacht der langen Tische auf der Langestraße

Zum 13 mal gab es am 31.08.2019, die Nacht der langen Tische in Wehringhausen. Und dieses mal mit mehr Tischen wie die Jahre zuvor. Und die Veranstalter sollten Recht behalten, es wurde richtig voll auf der Langestr. in Hagen-Wehringhausen. Die Veranstaltung lockt jedes Jahr viele Wehringhauser jedoch auch Menschen aus anderen Stadtteilen an. Diese Veranstaltung wird immer beliebter und vielen Menschen sagen auch es ist schön soziale Kontakte zu pflegen, oder neue zu bekommen.

Kultur
7 Bilder

Springefest in Hagen
Veranstalter zieht positive Bilanz

Das Springefest 2019 zieht positive Bilanz. Durch die Änderung des Konzepts auf der Springe war es 2019 mehr besucht als die Jahre zuvor. Hunderte Zuschauer kamen zu diesem Event auf der Springe in Hagen. Und die Gastronomen sowie der Veranstalter können auf 2020 blicken um das Event Springefest noch einmal zu toppen.

Kultur
Foto: Veranstalter

Große Gala der Travestie wieder in Hagen

Am 04. Mai tritt der Hagener mit seiner Bühnenshow im Haus Bonifatius in Haspe auf. Mit Glamour und Glitzer und der Großen Gala ist gute Stimmung garantiert, heißt es auf den Plakaten. Nach drei Jahren kommt endlich die tolle Show wieder auf die Bühne. Wie in den vergangenen Jahren mit restlos ausverkauften Plätzen ist auch dieses Jahr die Anfrage sehr hoch. Wer die Besucher der großen Show am 04.Mai im Hasper Vereinshaus Boni erwartet, ist ebenfalls abgebildet : Miss Monique Chantre, Susan...

Kultur
(v.l.n.r.): Dario Weberg, Margarita Kaufmann, Francis Hüsers und Sven Söhnchen freuen sich auf zahlreiche Interessierte beim zweiten Hagener Kulturtreffen.  | Foto: Stadt Hagen

Zweites Hagener Kulturtreffen am Samstag im Theater an der Volme
"Theater findet Stadt" +++ Bürger sollen Meinungen und Fragen einbringen

"Theater findet Stadt" - unter diesem Titel findet das zweites Hagener Kulturtreffens am Samstag, 9. März, von 13 bis 15 Uhr im Theater an der Volme, Dödterstraße 10, statt. Erneut moderieren die Beigeordnete Margarita Kaufmann und Sven Söhnchen, Vorsitzender des Kultur- und Weiterbildungsausschusses, den Austausch. Beim Gespräch mit dem Intendanten des Theaters Hagen, Francis Hüsers, und dem Leiter des privat geführten Theaters an der Volme, Dario Weberg, geht es um die ganz großen Fragen -...

Kultur
2019 stellt sich ein Aktionsbündnis aus Kulturschaffenden in Hagen in die Tradition von Karl Ernst Osthaus, mittels kultureller Projekte in die Stadt hinein- und über Hagen hinauszuwirken.  | Foto: Michael Kaub

Hagener Impulse
Das Bauhausjahr in der Volmestadt

Die Gründung des Bauhauses, der bedeutenden Hochschule für Gestaltung in Weimar im Jahr 1919, verdankt sich nicht zuletzt einem „Hagener Impuls“: der Freundschaft zwischen dem Bauhaus-Gründer Walter Gropius und dem Hagener Folkwang-Gründer Karl Ernst Osthaus, dessen Empfehlung Gropius zu seiner Berufung nach Weimar verholfen hat. Daher wird die Bedeutung der Stadt Hagen mit ihrem kulturellen Protagonisten Osthaus von den Verantwortlichen für die Gestaltung des Bauhaus-Jubiläumsjahres immer...

Kultur
Encounters at the Museum. | Foto:  Leila-Ferrari, Andrew-Moussa

Preisgekrönt
Der Islam in Europa

Preisgekrönte Bilder des zenith-Fotopreises in neuer Ausstellung Begegnungen von Berlinern und Geflüchteten in deutschen Museen, feiernde Familien beim gemeinsamen Essen in Spanien oder Muslime beim gemeinsamen Gebet in Italien – „Wie sieht der Islam in Europa eigentlich aus?“ Das ist die Frage des zenith-Fotopreises 2017. Antworten darauf gibt die Leih-Ausstellung „Islam in Europa – Bilder des zenith-Fotopreises“ der Stiftung Haus der Geschichte, die bis zum 10. Februar im Hagener Osthaus...

Kultur
15 Bilder

Große Bühne für Kinder von drei Hagener Grundschulen

Schüler/innen von drei Hagener Grundschulen singen mit Reinhard Horn Reinhard Horn präsentierte heute in der Katholischen Kirche St. Michael sein Programm „Weihnachten unterm Sternenzelt“ mit Schülern von drei Hagener Grundschulen. Emil Schumacher Grundschule, Grundschule Geweke und Grundschule Wesselbach stellten die Kinder für den Chor. Die Kinder haben ca. vier Monate geprobt um heute mit dem Liedermacher Reinhard Horn auf der Bühne zu stehen. Sie sangen und tanzten so wie es geprobt war....

Kultur
6 Bilder

100 Jahre Bauhaus - Hagener Impuls als Leuchtturm

Internationaler Tourismus im Bauhausjahr 2019 -Hagener Impuls als Leuchtturm Im nächsten Jahr feiert die international bedeutende Bauhaus-Schule ihr 100jähriges Jubiläum. Daher wird es in Hagen neben einer Vielzahl an Ausstellungen und Veranstaltungen auch Tourismus-Angebote und Stadtmarketing-Maßnahmen geben, um auf das kulturelle Erbe der Stadt aufmerksam zu machen: Internationale Vermarktung - Messe Utrecht Gleich zu Beginn des neuen Jahres 2019 ist die HAGENagentur nach vielen Jahren Pause...

Vereine + Ehrenamt

Radio Dialog wieder auf Sendung
Thema: Lebenshilfe in Rummenohl

Radio Dialog, eine Tochter der Freiwilligenzentrale Hagen, stellt die Lebenshilfe Rummenohl in den Mittelpunkt seiner nächsten Sendung. Mit der Lebenshilfe wird ein Thema gewählt, das in der Gesellschaft in puncto Information, Interesse, Empathie und Mitverantwortung ziemlich schlecht wegkommt. Deshalb ist es dem Radioteam wichtig, diese Einrichtung wieder mal deutlich ins Bewusstsein zu heben - mit authentischen Aussagen vor Ort - mit Fakten und Meinungen. Einschalten lohnt sich! Radio Dialog,...

Kultur
Dr Margarita Kaufmann | Foto: Archiv

Kulturtreffen
Neue Veranstaltungsreihe macht Kultur in Hagen zum Thema

Vom soziokulturellen Zentrum bis zum Stadttheater, von kommunaler Einrichtung bis zum freien Kulturverein: das Spektrum kultureller Angebote in Hagen ist groß. Das Publikum und die Kulturschaffenden ins Gespräch zu bringen und gemeinsam über den Stellenwert und die Zukunft von Kultur in Hagen zu reden, das hat sich eine neue Veranstaltungsreihe auf die Fahnen geschrieben. Das erste Kulturtreffen findet am Samstag, 10. November, von 13 bis 16 Uhr im Kulturzentrum Pelmke, Pelmkestraße 14, bei...

LK-Gemeinschaft
Eigene Ideen werden unter Anleitung der Profis an eine Hauswand gesprüht. | Foto: privat

Graffiti-Workshop für Jugendliche vom 26. bis 28. Oktober +++ "Wir gestalten Hagen!"

Unter dem Motto “Wir gestalten Hagen!” findet zum Ende der Herbstferien (26. bis 28. Oktober) ein kostenloser Graffiti-Workshop für Jugendliche ab 13 Jahren mit echten Sprayer-Profis statt. Die Künstler des Vereins “Kunst vor Ort” zeigen, wie man ein Graffito gestaltet. Die Teilnehmer erfahren einiges über die Geschichte und die Technik des “Sprayens”. Sie entwickeln eigene Ideen zum Thema “Wir gestalten Hagen”. Diese werden erst skizziert und dann unter Anleitung der Profis an eine Hauswand...