Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Vereine + Ehrenamt
Im Eingangsbereich vom Schokoldenmuseum
27 Bilder

Kolpingfrauen aus Bo.-Riemke besuchen das Schokoladenmuseum in Köln

Am Mittwoch, 15. August trafen sich 28 Kolpingfrauen in Bochum-Riemke zum diesjährigen Ausflug. Ziel war das Schokoladenmuseum in Köln, das nach einer störungsfreien Fahrt im klimatisierten Reisebus erreicht wurde. Zunächst konnte man sich im Eingangsbereich erfrischen bevor sich zwei Gruppen zu angemeldeten Führungen bildeten. Diese aufschlußreichen Führungen dauerten jeweils 1 Stunde. Danach blieb Zeit zum Bummel (oder shoppen) durch die Verkaufsauslagen. Der sehr heiße Tag war jedoch nicht...

  • Bochum
  • 24.08.12
Kultur

Junger Bochumer Schriftsteller veröffentlich seinen ersten Roman !

Johann K. Meier-Ebert, Autor und Schriftsteller aus Bochum, hat sein Erstlingswerk veröffentlicht - einen spannenden politischen Kriminalroman, in dem auch seine Heimatstadt eine Rolle spielt. Den Begriff "jung", würde der Autor hinsichtlich seines Alters allerdings amüsiert bestreiten, denn immerhin wurde er 1954 in Bochum geboren. "Sehr lange habe ich gebraucht, um endlich die Zeit zu finden, meine Lust am Schreiben auch in einem Roman zu verwirklichen. Das "Hammett-Syndrom", so der Titel des...

  • Bochum
  • 27.07.12
Kultur
Jugendliche können auf der Bühne zeigen, was in ihnen steckt. | Foto: X-Vision Ruhr

Vielfalt der jungen Kulturszene - Anmelden zur „Langen Nacht der Jugendkultur“

Schon zum zweiten Mal findet in Bochum die „Lange Nacht der Jugendkultur“ statt. Zwar ist es bis zur Veranstaltung unter dem Motto „Karneval der Jugendkulturen“ am 29. September noch eine Weile hin, die Ausschreibung für junge Bochumer Künstler läuft aber bereits. Wer mitmachen will, der sollte sich jetzt anmelden. X-Vision Ruhr präsentiert am 29. September an zwei Spielorten - dem Schauspielhaus und der Christuskirche - in der Zeit von 17 bis 22 Uhr ein breites Spektrum der Bochumer...

  • Bochum
  • 24.07.12
Kultur
Das Künstler-Duo Folke Köbberling und Martin Kaltwasser ist noch auf jede Menge Hilfe angewiesen. Foto: Molatta | Foto: Molatta
3 Bilder

Eine Baustelle für die Kunst - Aus 5000 Euro-Paletten entsteht ein Kunstwerk für die Triennale - Jeder kann mitbauen

5000 Euro-Paletten, Holzverbinder und jede Menge Schrauben – daraus entsteht an der Jahrhunderthalle „Our CenturY“- ein Kunstwerk auf Zeit. Mitmachen kann jeder bei dieser Kunstbaustelle, die ein neues Eingangs-Portal für die Jahrhunderthalle schaffen will. Und dafür ist das Künstler-Duo Folke Köbberling und Martin Kaltwasser noch auf jede Menge Hilfe angewiesen. Mitmachen kann jeder, der keine Angst vor Akku-Schraubern hat. „Es kommt nur darauf an, was man daraus macht.“ Den Slogan, mit dem...

  • Bochum
  • 17.07.12
Politik
Hordeler Heide Ecke Sonnenscheinstr.; links sieht man die gemähte Grünfläche; rechts die Grundschule Hordel, im Hintergrund die AWO Kita
3 Bilder

Unfallgefahr und ungepflegt....

An der Ecke Hordeler Heide und Sonnenscheinstraße sieht es sehr ungepflegt aus. Mannshoch wächst auf der Ecke der Grünanlage Hordeler Heide / Sonnenscheinstraße das Gras. Von der Sonnenscheinstraße aus kommend kann man nicht in die Straße Hordeler Heide einsehen; es besteht ein erhöhtes Unfallrisiko. Gegenüber von diesem Schandfleck liegt die Grundschule Hordel und die AWO Kita. Die Hordeler Heide hat ein reges Verkehrsaufkommen, auch vom Bogestra Linienverkehr. Kaum ein Verkehrsteilnehmer hält...

  • Bochum
  • 10.07.12
Natur + Garten
Biene am blühenden Lavendel
8 Bilder

Bienen im Garten....

Täglich lassen sich die Bienen, vor und nach dem Regen, im Garten nieder. Viele verschiedene Blumen, Kräuter und blühende Küchen-Gewürze locken sie an.

  • Bochum
  • 10.07.12
Kultur
Martin Bretschneider auf der Bühne. | Foto: Rottstr5 Theater

Rottstr5 Theater sucht Kostümpaten für Werther

Anlässlich des diesjährigen n.a.t.u.r.-Festival inszenierte Hans Dreher im Rottstr5 Theater "Werther" nach Johann Wolfgang von Goethe mit Martin Bretschneider neu. Zentrales Element des Bühnenbildes ist ein Erdhügel. Bereits nach den ersten Vorstellungen zeigte sich, dass Erde sich nicht besonders gut mit dem weißen Kostüm von Martin Bretschneider verträgt. Spätestens nach der zweiten Vorstellung ist das Weiß selbst mit unserer geballten Wascherfahrung nicht mehr näherungsweise...

  • Bochum
  • 05.07.12
Überregionales
St. Franziskus Bochum-Riemke
2 Bilder

Besucherdienst der Gemeinde St. Franziskus Bochum-Riemke

Frau Brigitte Mühge schreibt: Seit über 20 Jahren haben wir, ca. 20 Frauen aus der Gemeinde St. Franziskus Bochum-Riemke, uns die Aufgabe gestellt, kranke Gemeindemitglieder in den umliegenden Krankenhäusern zu besuchen. Das Werk der Barmherzigkeit „Kranke besuchen“ ist unsere Motivation. Wir wollen damit ausdrücken, dass in einer großen Gemeinschaft der Kirchengemeinde Menschen nie das Gefühl haben müssen, vergessen zu werden; auch wenn sie am Gemeindeleben nicht oder nur bedingt teilnehmen...

  • Bochum
  • 11.06.12
Vereine + Ehrenamt
Der Grill ist angeheizt
8 Bilder

Grillen hat bei der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke Tradition

Auch das Grillen hat bei der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke Tradition. Am Samstag, 9.6.2012 trafen sich Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke auf dem Bauernhof der Familie Tappe-Tiemann, die ihren Hof und die Scheune wieder einmal zur Verfügung stellten. Dafür sagen wir herzlichen Dank. Bei Grillwürstchen, frischer Erdbeerbowle, Bier und diversen alkoholfreien Getränken genossen die Anwesenden einen wunderbaren Blick aufs Revier Richtung Kanal und Gelsenkirchen. Ein...

  • Bochum
  • 11.06.12
Vereine + Ehrenamt
34 Bilder

Kolpingsfamilie Bochum-Riemke feiert auch Karneval

Es ist seit 2008 Tradition, daß die Herren aus dem Vorstand der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke, verstärkt durch weitere männliche Vereinsmitglieder, zu Karneval mit einem Tanz auftreten. 2008 Thema Lillifee 2009 ABBA "Dancing Queen" 2010 Udo Jürgens: "mit 66 Jahren" und "Aber bitte mit Sahne" 2011 Schottentanz (in Erinnerung an die Schottlandfahrt der Kolöpingsfamilie) 2012 Tanz in Schwarz-Weiß Natürlich treten auch noch viele andere Akteure bei den Karnevalsfeiern auf. So z.B. die Mayett....als...

  • Bochum
  • 05.06.12
Überregionales
27 Bilder

Gemeindefest in St. Franziskus Bochum-Riemke vom 11.-13. Mai 2012

Die Gemeinde St. Franziskus Bochum-Riemke gehört zur Pfarrei Peter und Paul in Bochum. Die sehr lebendige Gemeinde feierte vom Freitag, 11. Mai bis Sonntag 13. Mai das Gemeindefest, ein Fest für JUNG und ALT das alle zwei Jahre ausgerichtet wird. Gestartet wurde freitags abends im Franziskussaal mit dem "Riemker Treff", der in der 80-er Jahren vom damaligen Kaplan Johannes Broxtermann ins Leben gerufen wurde. Die Jugend gab dort einen humoristischen Rückblick auf das Gemeindeleben der...

  • Bochum
  • 05.06.12
Überregionales
Welch ein grandioser Blick auf die Stadt. Vom gerade entstehenden Exenterhaus aus hat Stadtspiegel-Fotograf Andreas Molatta dieses Foto von Bochum gemacht. Foto: Molatta | Foto: Molatta
2 Bilder

Bochum, eine Stadt zum Verlieben - Eine ganz persönliche Liebeserklärung

Ja, ich gehöre zu jenen Menschen, die ihre Heimat lieben, den Ort wo sie geboren wurden, leben, arbeiten, lieben und auch mal trauern. Doch trotz aller Heimatverbundenheit, der scharfe Blick auf die Probleme und Sorgen soll nicht verborgen sein. Ja ich liebe Bochum, diese Perle im Revier, auch wenn die Stadt klamm und das Stadtsäckel leer ist. Doch es geht immer weiter. Handel, Handwerk, Industrie, Mittelstand und Hochschulen sind der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung, des ständigen...

  • Bochum
  • 01.06.12
Kultur
Party am Nachmittag: Bei Moop Mama wurde getanzt... | Foto: Foto: Molatta
9 Bilder

Mit viel Schmackes - Gelungene Premiere für "Ruhr International"

Pop aus Italien, Rai aus Algerien oder „Blasmusik“ aus München - bei Ruhr International hatten viele musikalische Stilrichtungen ihren Platz. Das multikulturelle Fest erlebte am Pfingstwochenende seine gelungene Premiere an der Jahrhunderthalle. „Hier ist unser Platz“ skandierten „Moop Mama“ (Foto) - und waren dabei nicht allein: tausende Menschen feierten bei prächtigem Wetter mit viel Kultur, Kinderaktionen und Kulinarischem.Vielleicht mochte manch einer ein wenig wehmütig an die Zeiten von...

  • Bochum
  • 29.05.12
Kultur
Durs Grünbein | Foto: Foto: Bauer /Suhrkamp Verlag

Mit Grünbein nach Rom

Aus seinem Buch „Aroma, ein römisches Zeichenbuch“, liest der Büchner-Preisträger Durs Grünbein am Dienstag, 29. Mai, um 19.30 Uhr, in der Christuskirche am Rathaus. Darin stellt der Dichter Grünbein das Ergebnis seines einjährigen Romaufenthaltes, vor. Er hat den Duft der geschichtsschwangeren Metropole eingefangen. Kräftige reimlose Verse und Prosastücke lassen den Zuhörer miterleben, was Grünbein beim Schlendern in der Stadt aufgelesen hat. Wie in einem Kaleidoskop werden Momente der...

  • Bochum
  • 24.05.12
Kultur
Brachte mit „Aicha“ die Welt zum Tanzen: Khaled. | Foto: Foto: Veranstalter
9 Bilder

Die Welt zu Gast an der Jahrhunderthalle

Premiere für „Ruhr International“ „Kemnade International“ ist tot - es lebe „Ruhr International“: Als Nachfolger des traditionsreichen Festivals, das 1974 erstmals auf der Wasserburg Kemnade gefeiert wurde, geht am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Mai, zum ersten Mal „Ruhr International“ an den Start - eine bunte Party für Menschen aller Nationalitäten rund um die Jahrhunderthalle. Der Eintritt ist frei - lediglich das Konzert von Top-Star Khaled am Sonntagabend ist kostenpflichtig. Die...

  • Bochum
  • 24.05.12
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Hilfe durch Briefmarkensammeln für guten Zweck

Die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke unterstützt durch gebrauchte Briefmarken ein Projekt zur Ausbildung junger Menschen in aller Welt. Am Schriftenstand hinten in der St. Franziskus-Kirche am Riemker Markt hat sich etwas getan. Die Kolpingsfamilie hat dort einen „Brief (marken) kasten“ rechts neben dem Schriftenstand aufgestellt, gekennzeichnet mit dem Kolpingemblem. Dort hinein können vom Umschlag abgelöste Briefmarken eingesteckt werden. Die Kolpingsfamilie bittet: Sammeln Sie Briefmarken in...

  • Bochum
  • 22.05.12
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

80 Jahre Kolpingchor Bochum-Riemke

80 Jahre! Wenn das kein Grund zum Jubeln ist! So lange besteht nun bereits der Kolpingchor Bochum-Riemke. Als besonderes Chorerlebnis im Jubeljahr fand im August ein Tagesausflug in die alte westfälische Stadt Rietberg statt an dem auch Fördermitglieder und passive Mitglieder teilnahmen. Das Hochamt wurde vom Kolpingchor unter der Leitung von August H. Köster musikalisch gestaltet. Herr Köster, Probsteikantor in Bochum-Wattenscheid, begleitete auch die gesamte Hl. Messe auf der Orgel zu...

  • Bochum
  • 22.05.12
Kultur
Foto: Das Collegium unter der Leitung von Prof. Dr. Hans Jaskulsky im Altarraum. | Foto: Gemeinde

Johann Sebastian Bach als Musiker und Prediger

Mit dem Collegium vocale und instrumentale der Ruhr-Universität Bochum unter der Leitung von Universitätsmusikdirektor Prof. Dr. Hans Jaskulsky wurde die dritte Veranstaltung innerhalb der besonderen Gottesdienstreihe zum „Jahr der der Kirchenmusik 2012“ in der St. Vinzentius-Kirche fortgesetzt. Nach dem Gottesdienst mit der neuen Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Pfarrerin Annette Kurschus, stand nun ein Musiker am Lese- und auf dem Dirigentenpult, um auf seine Art das Evangelium,...

  • Bochum
  • 21.05.12
Kultur
In eine lebendiges Fresko verwandelt sich heute die Fassade.
Foto: Fidena | Foto: Foto: Fidena

Haushohe Schatten

Spektakuläres Finale für die Fidena am Marienplatz Die Bayern spielen am Samstag, 19. Mai, das Champions-League-Finale im eigenen Stadion - doch auch in Bochum steigt ein Finale, das ähnlich spektakulär zu werden verspricht: Die Fidena, das Figurentheater der Nationen, lädt um 21 Uhr zum Festival-Abschluss auf den Marienplatz an der Viktoriastraße ein. „Weißes Blatt“ lautet der eher schlichte Titel der Performance der französischen Gruppe „Luc Amoros“ - doch dahinter verbirgt sich ein echtes...

  • Bochum
  • 18.05.12
Kultur
Bunte Mischung: Karl Hlamkin
Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Die russische Seele rockt

Karl Hlamkin & Inflammable Orkestra live Karl Hlamkin und sein Inflammable Orchester stürmen am Donnerstag, 24. Mai, die Bühne des Bahnhofs Langendreer, Wallbaumweg 108. Das Konzert, präsentiert von Radio El Zapote, beginnt um 20 Uhr. Die wilde Kapelle, die als die unvorhersehbarste Band der Moskauer Szene gilt, mixen jüdische und Balkanmelodien, kubanische, jamaikanische und ukrainische Rhythmen mit Jazz, Funk, Ska, Rumba und Klezmer zu einem krassen, explosiven Cocktail. Kapellmeister Karl...

  • Bochum
  • 18.05.12
Kultur
Martin Molitor: Mit Superkräften im PRT? Foto: PRT | Foto: Foto: PRT
2 Bilder

Furioses Solo für Martin Molitor

„Drei10 Outtakes - ein Tag schlägt zurück“ Er ist nahezu seit den Anfängen des Prinz-Regent-Theaters als Schauspieler mit von der Partie und war in unzähligen Rollen zu sehen - unter anderem in dem unsterblichen Publikumsrenner „Offene Zweierbeziehung“ - jetzt kehrt er in einem furiosen Solo auf die PRT-Bühne zurück: „Drei10 Outtakes - Ein Tag schlägt zurück“ heißt das Stück, das Molitor gemeinsam mit Autor Oliver Schmaering und Regisseur Eike Hannemann erarbeitet hat. Premiere ist am Mittwoch,...

  • Bochum
  • 18.05.12
Kultur
Dietmar Bär in „Vor Sonnenaufgang“. Foto: Küster | Foto: Foto: Diana Küster
2 Bilder

Profiteur eines ungerechten Systems

Dietmar Bär kehrt in „Vor Sonnenaufgang“ ans Schauspielhaus zurück Mit dunkelbrauner Seitenscheitel-Frisur und vollem Bart ist er auf den ersten Blick kaum zu erkennen: Nach seiner Rolle in Christoph Nußbaumeders „Eisenstein“ ist Schauspieler Dietmar Bär - bekannt als Tatort-Kommissar Freddy Schenk - jetzt erneut am Schauspielhaus Bochum zu sehen. In Gerhard Hauptmanns Naturalismus-Drama spielt er den gut situierten Ingenieur Hoffmann, den Gegenpart zur zentralen Figur, dem Idealisten Alfred...

  • Bochum
  • 18.05.12
Kultur
Manchmal singt er auch Lieder über die Liebe: Billy Bragg.
Foto: St. James | Foto: Foto: Veranstalter / St. James

Monument der Musikgeschichte: Billy Bragg in der Zeche

Billy Bragg ist ein Monument der britischen Musikgeschichte - am Dienstag, 22. Mai, ist der Sänger und Songwriter um 20 Uhr zum ersten Mal zu Gast in der „Zeche“. Wir verlosen 3 x 2 Karten für das Konzertereignis. Billy Bragg ist seit seiner ersten Platt „Life‘s a Riot“, die 1983 erschien, der beste Beweis dafür, dass sich ein eindeutiger politischer Standpunkt und musikalischer Erfolg nicht ausschließen - allein seine Aufnahmen von Woody Guthries unveröffentlichten Stücken zusammen mit Wilco...

  • Bochum
  • 18.05.12
Natur + Garten
Martin Bretschneider (Szenenfoto) spielt künftig den Werther in der Rottstr5. | Foto: Foto: Theater Rottstr5

„Werther“ erstmals in der Rotunde

Zum „n.a.t.u.r.“-Festival präsentiert das Theater Rottstr5 eine Neufassung seines Erfolgs „Werther“. In der Regie von Hans Dreher spielt dieses packende Solo nun Martin Bretschneider. Die Premiere findet am Donnerstag, 17. Mai, um 20 Uhr, in der „Rotunde“ statt; eine zweite Vorstellung folgt am Freitag. Anschließend soll die Neufassung auch auf der eigenen Bühne unter den Bahngleisen zu sehen sein.

  • Bochum
  • 15.05.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verena Liebers
3 Bilder
  • 26. Februar 2025 um 19:00
  • Theater der Gezeiten
  • Bochum

Klang der Schritte - komm und lausche

Wie geschieht Begegnung? Wie viele Menschen gehen täglich an uns vorbei und dann - zack - im Supermarkt. Benno trifft Myrina und das verändert sein Leben. Ihre Begeisterung für die Musik reißt ihn mit, aber was bleibt davon, als sie stirbt? Und was bedeuten die Zwillinge, die er im Urlaub kennenlernt, für ihn? Mit Anna läuft er, Karina sitzt im Rollstuhl und ist das alles eigentlich wichtig? Verena Liebers liest aus ihrem Roman "Klang der Schritte" (Geestverlag). Der Künstler Christian Hardick...

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Rotunde
  • Bochum

Bochum singt!

Die Stadt Bochum bereitet sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis vor, denn "Bochum singt!" kehrt zurück. Dieses Gesangs-Event verspricht nicht nur unvergessliche Gänsehaut-Momente, sondern auch die Gelegenheit, gemeinsam für den guten Zweck zu singen. Veranstalter von "Bochum singt!" ist das Lions-Hilfswerk Bochum-Kemnade e.V. Das Event bietet eine eindrucksvolle musikalische Vielfalt, angeführt von Theatermusiker Torsten Kindermann und seiner Band werden aktuelle Hits sowie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.