Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Claudia Posca verbindet das genaue Hinschauen beim Tier und bei Kunst. | Foto: Foto: Museum
2 Bilder

Kunstmuseum ist „auf den Hund“ gekommen

Kunstvermittlung wird gestärkt - neue Angebote und Workshops Gestärkt präsentiert sich die Kunstvermittlung des Bochumer Kunstmuseums: Nach langem Warten konnte endlich eine feste Stelle eingerichtet werden. Kerstin Kuklinski, seit vielen Jahren dem Haus als freiberufliche Museumspädagogin verbunden, kümmert sich fortan um eine Ausweitung der Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Bereits jetzt kann das Museum mit einigem Neuen aufwarten - und ist dabei tatsächlich „auf den Hund...

  • Bochum
  • 13.06.13
Kultur
Die Mitveranstalter der diesjährigen Kulturnacht (v. l.): Peter Luther (Katholisches Forum Bochum), Petra Jahn (VHS), Mustafa Calikoglu (AWO CentrumCultur), Sylivia Sommerfeld (Bücherei Wattenscheid), sowie (vorne v. l.) Delia Albers (Heimat- und Bürgerverein) und Lisa Küke (FBS).
3 Bilder

Sechste Wattenscheider Kulturnacht rund ums Rathaus

Kunst, Literatur, Musik und Theater in einem: Das bietet die sechste Wattenscheider Kulturnacht ihren Besuchern. Das Programm ist prall gefüllt, so dürfen sich die Kultur-Liebhaber am 21. Juni über einige Highlights freuen. Auch dieses Jahr haben sich verschiedene Wattenscheider Organisationen zusammengetan und erneut ein vielseitiges Programm für Kulturbegeisterte auf die Beine gestellt. Zu den Organisatoren zählen neben dem CentrumCultur der AWO, das dieses Jahr die Koordination der...

  • Bochum
  • 04.06.13
Kultur

Meditationen zur inneren Stille mit Geshe Gendün Sherab

Die BOLA Bildungsstätte in Bochum Dahlhausen lädt am Sonntag, den 9. Juni ab 10 Uhr zu einem Tagesseminar mit dem renommierten Dozenten Geshe Gendun Sherab ein. – offen für alle, Buddhisten und Nicht-Buddhisten gleichermaßen, die die tiefgründige Natur ihres Geistes erfahren möchten und einen Pfad zu innerem Frieden, Lebensfreude, Liebe und Mitgefühl finden möchten. Geshe Gendun Sherab, einer der hoch respektierten Geshes in Tibet, wurde 1962 geboren, in Rebkong, einer Region in Amdo einer...

  • Bochum
  • 03.06.13
Kultur
Gibt es einen Ort, wo man das Glück festhalten kann? Die „Bochumer Glückssuche“ versucht es im Parkhaus. Foto: Küster | Foto: Foto: Diana Küster

Glückssucher im Parkhaus

Projekt des Schauspielhauses Bochum verbindet Theater und Tanz an ungewöhnlichem Ort Einen wahrlich ungewöhnlichen Spielort hat das Schauspielhaus Bochum mit seinem neuesten Projekt erobert: Das Parkhaus P8 im Bermudadreieck. Dort, auf der vierten Etage, feierte jetzt das Tanz- und Theaterprojekt „Bochumer Glückssuche“ Premiere, eine Kooperation zwischen dem Jungen Schauspielhaus und dem Jungen Pottporus. Die Leitung haben Kama Frankl (Choreographie) und Martina van Boxen (Regie). 14 Bochumer...

  • Bochum
  • 27.05.13
  • 1
Kultur
Anton Corbijn; im Hintergrund: Mick Jagger | Foto: Foto: Molatta
9 Bilder

Anton Corbijn: Der Fotograf der Stars

Nach 13 Jahren zeigt das Kunstmuseum erneut Fotografien von Anton Corbijn Er fotografiert die Stars - und ist inzwischen selbst zum Star geworden: Anton Corbijn. Am Samstag kam der Niederländer zur Eröffnung seiner Ausstellung „Inwards and outwards“ im Kunstmuseum Bochum und sorgte für einen enormen Andrang von Medien und Fans. Nachdem das Museum bereits im Jahre 2000 eine reiche Auswahl jener Musiker-Fotos gezeigt hat, die ihn berühmt gemacht haben, liegt der Schwerpunkt in der neuen Schau,...

  • Bochum
  • 27.05.13
  • 1
  • 1
Kultur
Ganz Deutschland blickt am Samstag aufs Wembley-Stadion, dabei wird auch in der „Matrix“ ein Finale ausgetragen. Auch die Bochumer Captain Disko sind dabei. | Foto: Foto: privat

Bochumer Band will zu „Rock am Ring“

„Captain Disko“ tritt am Samstag in der „Matrix“ an Große Ziele hat die Bochumer Band Captain Disko: In diesem Jahr wollen die vier Jungs bei Deutschlands größtem Rockfestival „Rock am Ring“ aufreten. Doch der Weg in die Eifel führt über Langedreer: Am Samstag, 25. Mai, müssen sie sich beim „Ringrocker“-Contest in der Matrix durchsetzen. Insgesamt fünf Bands aus ganz Deutschland treten am Samstag (Beginn: 19 Uhr) beim Finale des Nachwuchs-Wettbewerbs in der „Matrix“ gegeneinander an. Ausgewählt...

  • Bochum
  • 23.05.13
Kultur
Gemeinsam mit Moritz Schuster, Manuel Loos und Ingmar Kurenbach macht die Bochumer Liedermacherin Katrin Hötzel als „Katrins Gitarre“ poppige bis folkige Musik. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter
2 Bilder

Am Mittwoch Vorentscheid für den Bochumer Kleinkunstpreis

Nachwuchsstars in Bestform Sie alle haben nur ein Ziel: Den Einzug ins Finale des Bochumer Kleinkunstpreises im September. Acht vielversprechende junge Nachwuchskünstler treten am Mittwoch, 29. Mai, in einer bunten Show im Bahnhof Langendreer gegeneinander an. Mit dabei sind auch drei Talente aus Bochum. Bei freiem Eintritt können die Zuschauer Nachwuchsstars in Bestform erleben: Sie bieten die breite Palette von Musik und Magie, Comedy und Clownerie, Partnerakrobatik und Poesie in den...

  • Bochum
  • 23.05.13
Kultur
Einen höchst amüsanten Blick durchs Schlüsselloch wirft Thomas Meyer in das Milieu orthodoxer Juden in der Diaspora. Foto: Aebi | Foto: Foto: Aebi

Lesung mit Thomas Meyer in der „Rotunde“

Jiddischer Humor auf den Spuren Woody Allans Bis jetzt hat der 25-jährige Motti Wolkenbruch alles getan, was seine orthodoxe Mutter ihm aufgetragen hat. Doch als sie ihm eine Frau nach der anderen vorstellt, um ihn zu verkuppeln, begehrt er endlich auf - denn er ist in seine Kommilitonin Laura verliebt, und die ist keine Orthodoxe im langen Rock, sondern eine Schickse in engen Jeans... Mit seinem Debütroman „Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ ist der Autor Thomas Meyer...

  • Bochum
  • 23.05.13
Kultur
Rose von Marakesch | Foto: G. Pietschmann
2 Bilder

Interview mit Herdin Radtke in Recklinghausen

Am Pfingstwochenende hat Herdin Radtke wieder einen seiner beliebten Mal-Workshops in Recklinghausen abgehalten. Diese Gelegenheit durfte ich zu einem verabredeten Interview nutzen. Wir trafen uns in einem kleinen Libanesischen Restaurant in dem er kaum dazu kam sein Essen zu genießen, da er so viel Interessantes zu berichten hatte. Jeder der Herdin kennt weiß, dass er nicht nur ein hervorragender Maler, sondern auch ein faszinierender Erzähler ist. Sein bewegtes Leben hat ihn durch viele...

  • Recklinghausen
  • 20.05.13
Kultur
Anna (Mandana Mansouri) setzt für ihre Leidenschaft zum Offizier Wronski ihre Ehre, ihre gesellschaftliche Stellung und schließlich auch ihr Leben aufs Spiel. Foto:  Ruths | Foto: Foto: Ruths

Ehebruch bringt die Welt zum Einsturz

Prinz-Regent-Theater bringt „Anna Karenina“ auf die Bühne Mit „Anna Karenina“ hat der russische Schriftsteller Leo Tolstoi nicht nur ein opulentes Gesellschaftspanorama geschaffen, sondern auch ein großes Liebesdrama. Auf genau dieses konzentriert sich Armin Petras‘ Theaterfassung, die Sibylle Broll-Pape jetzt für ihr Prinz-Regent-Theater inszeniert. Premiere ist am Mittwoch, 22. Mai. Nach Thomas Manns „Buddenbroocks“, deren letzte Aufführung gerade über die Bühne gegangen ist, widmet sich das...

  • Bochum
  • 16.05.13
Kultur
Fiese Männer im Theater Unten | Foto: Foto: Küster

Figuren am Abgrund

Schauspielhaus: Premiere von "Kurze Interviews mit fiesen Männern" im Theater Unten Ihre erste eigene Regiearbeit liefert die junge Nachwuchs-Regisseurin Monika Gies mit dem Stück „Kurze Interviews mit fiesen Männern“ ab, das am Donnerstag, 16. Mai, um 19.30 Uhr, im Theater Unten Premiere feiert. Das Stück basiert auf den gleichnamigen Kurzgeschichten des amerikanischen Autors David Foster Wallace, der darin Figuren am Abgrund beschreibt. Mit seinen fiktiven Interviews erzählt er Geschichten,...

  • Bochum
  • 13.05.13
Kultur
Hennes Bender präsentiert Comedy-Talente. | Foto: Foto: Archiv

Hennes Bender als Gastgeber beim Prix Pantheon

Kabarett und Satirepreis wird vergeben Die Moderation der 19. Auflage des Prix Pantheon, eines der renommiertesten Kabarett- und Satirepreise im deutschsprachigen Raum, übernimmt - wie auch im letzten Jahr - der Bochumer Kabarettist Hennes Bender. Ab dem 19. Mai präsentiert er in jeweils halbstündigen Sendungen ab 23.15 Uhr im WDR-Fernsehen jeweils drei der jungen Talente.

  • Bochum
  • 13.05.13
Kultur
Rocky Votolato, Foto: Lexius | Foto: Foto: Lexius

Mit viel Gefühl

Rocky Votolato am Mittwoch im K-Bahnhof Entspanntes Americana-Songwriting gibt es am Mittwoch, 15. Mai, ab 20 Uhr, im Bahnhof Langendreer, denn dann ist im Studio 108 der Singer/Songwriter Rocky Votolato zu Gast. Zugegeben: Sein Name klingt fast zu künstlich, um wahr zu sein. Besonders für einen Mann, der aus einem texanischen Nest mit 650 Einwohnern stammt. Doch es ist wahr, was damit zwei Dinge über Rocky Votolato verrät: Seine italienischen Wurzeln und die Originalität seines Vaters. Seine...

  • Bochum
  • 10.05.13
Kultur
Aufführung von "Hamlet" in der Bo-Fabrik mit Regisseur Peter Zadeck (l.) am 23. September 1977. Foto: Archivmaterial der Stadt Bochum, Presse- und Informationsamt | Foto: Archivmaterial der Stadt Bochum, Presse- und Informationsamt

Theater zwischen Abenteuer und Provokation

Stadtarchiv eröffnet am Sonntag, 12. Mai, neue Ausstellung zur Ära Zadek am Schauspielhaus Mit seiner neuen Ausstellung „Zwischen Abenteuer und Provokation“ erinnert das Stadtarchiv, Wittener Straße 47, an Peter Zadeck. Eröffnet wird die Ausstellung amSonntag, 12. Mai, um 11 Uhr. Als Provokateur verschrien, als Erneuerer des Theaters gefeiert, zählt Peter Zadeck zweifellos zu den Persönlichkeiten, die das deutsche Theater im 20. Jahrhundert revolutioniert haben. 1972 wurde er Intendant des...

  • Bochum
  • 10.05.13
Kultur
Am Eingang zum Stadtpark, direkt gegenüber vom Kunstmuseum, grüßt seit 2006 Guiseppe Spagnolos Plastik „Grande Ruota“. Foto: Leitmann/Presseamt | Foto: Foto: Leitmann, Presseamt Stadt Bochum

Mit viel Dampf oder reiner Muskelkraft

Am Sonntag auch in Bochum viel Programm zum Internationalen Museumstag Von der Kunst im öffentlichen Raum bis zur Dampfmaschine, von historischen Telefonapparaten bis zum Blick in die Schulzeit unserer Vorfahren - anlässlich des 36. internationalen Museumstages, der in diesem Jahr unter dem Mottor „Vergangenheit erinnern – Zukunft gestalten: Museen machen mit!“ steht, gibt es auch in Bochum am Sonntag, 12. Mai, eine Vielzahl von Sonderaktionen. Die „RuhrKunstMuseen“, zu denen auch das...

  • Bochum
  • 10.05.13
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Josefschutzfest bei der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke am 5.5.2013

Im Rahmen vom Josefschutzfest der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke hielt der Kommunalpolitiker Lothar Gräfingholt im Franziskussaal ein Referat mit Bildpräsentationen zum Thema „Das politische Europa“. Zuvor feierte die Kolpingsfamilie die Hl. Messe und nahm gemeinsam das Frühstück ein. Als Ehrengast begrüßte Herbert Koß den ehemaligen Kommunalpolitiker Franz Peine, der viele Jahre am Josefschutzfest Referate gehalten hat.

  • Bochum
  • 07.05.13
Kultur
Levellers-Bassist Jeremy Cunningham lässt seine Dreadlocks am Mittwoch in der „Zeche“ fliegen. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Zwischen Folk und Punk

Levellers verwandeln „Zeche“ in Hüpfburg „There‘s only one way of life“: Sie zählen auf der Bühne zu dem Stärksten, was das Genre zwischen Folk und Punk hergibt: Die Levellers aus Brighton geben sich am Mittwoch, 8. Mai, wieder einmal die Ehre in der „Zeche“ und verwandeln diese ab 19.30 Uhr in eine einzige Hüpfburg. Als Support ist Gaz Brookfield mit dabei. Fast 20 Jahre nach ihrem wegweisenden Album „Levelling the Land“ ist die Band immer noch eine Bank, wenn es darum geht, Texte mit...

  • Bochum
  • 02.05.13
Kultur
Duo Diagonal | Foto: Foto: Veranstalter

Liebesgrüße von Branka

Vorpremiere: Duo Diagonal zeigt sein neues Programm Als Vorpremiere zeigt das Bochumer Duo Diagonal sein neues Programm „Liebesgrüße von Branka“ am Mittwoch, 8. Mai, um 20.30 Uhr, im „Zauberkasten“, Lothringer Straße 36c. Vielleicht passen Frauen und Männer nicht gut zusammen – aber meist besser als Branka und Roger. In ihrer Heimat Transkarpatien ist Branka ein Star – gewesen. Jetzt ist sie Rogers Ersatz-Partnerin und fällt mit der Eleganz eines Kolchose-Traktors in seine Glamour-Show ein......

  • Bochum
  • 02.05.13
Kultur
Reichlich Gewässert, gedüngt und gestutzt wurde das Festival „n.a.t.u.r.“ in den letzten Monaten. Wie sich das zarte Pflänzchen entwickelt hat, können Besucher ab dem 8. Mai erleben. Foto: Kühlem | Foto: Foto: Kühlem

Das zarte Pflänzchen „n.a.t.u.r.“ ist mächtig gewachsen

Interdisziplinäres Festival stellt in diesem Jahr die Frage: „Wie wollen wir leben?“ Lange stand es auf der Kippe, doch mit Fördergeldern des NRW-Ministeriums für Familie und Kultur konnten die Planer „grünes Licht“ geben: Das Festival „n.a.t.u.r. - natürliche Ästhetik trifft urbanen Raum“ ermöglicht auch in diesem Jahr wieder ganz neue Einblicke in das Zusammenspiel von Mensch, Kunst und Natur im urbanen Raum. Vom 8. bis zum 12. Mai wird die „Rotunde“ zur Zentrale eines Festivals, das mit 176...

  • Bochum
  • 02.05.13
Kultur
Mehrere Tausend Besucher tummelten sich am Nachmittag auf dem Bauplatz an der Viktoriastraße. | Foto: Foto: Molatta
12 Bilder

1. Spatenstich für das Musikzentrum

Am 30. April war es soweit: Mit der Aktion "Stühle raus - Spaten raus" wurde am Abend der symbolische 1. Spatenstich für das Musikzentrum an der Marienkirche gefeiert. Stadtspiegel-Fotograf Andreas Molatta war dabei - hier seine Eindrücke.

  • Bochum
  • 02.05.13
  • 5
Politik

Städtische Kultur verfällt schleichend - Denkmalschutz bald nur noch auf Kredit

Haltt: "Die Kürzungen der Fördermittel des Landes für Denkmalschutz sind nicht akzeptabel." In NRW gibt es knapp 100.000 eingetragene Denkmäler. "Denkmäler sind ein wichtiger Teil unserer Kultur. Für lebendige Städte und Gemeinden mit hoher Lebensqualität ist ein attraktives Kulturangebot unverzichtbar. Kultur schafft Identität und Identifikation und prägt die Individualität unserer Orte", erläutert Felix Haltt, Sprecher der FDP im Rat. Trotzdem will das Land Nordrhein-Westfalen die...

  • Bochum
  • 25.04.13
  • 2
Kultur
Linnea Häußer (l.) und Sebastian Dippel, Studierende des Fachbereichs Soziale Arbeit der Ev. Fachhochschule, halfen am Montag mit, die Objekte auf der Brachfläche zu sichern. Von dieser „Lokomotive“ werden allerdings nur Teile im Kunstmuseum Bochum zu sehen sein - der Betonsockel ist massiv - und nicht transportabel. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
2 Bilder

Vom Brachland ins Museum

Ausstellung „Cargo Cult“ ab heute an der Kortumstraße zu sehen Das „Situative Brachlandmuseum“ hat Folgen: Das 2011 von den Bochumer Künstlern Matthias Schamp und Steffen Schlichter auf dem Brachgelände am „Riff“ mit der spektakulären Aktion „Kunstwerke Werfen“ eingeweihte vagabundierende Museum zieht bis zum 20. Mai ins Kunstmuseum ein: Die Aktion „Cargo Cult“, die im letzten Jahr in Zusammenarbeit mit Studierenden der Evangelischen Fachhochschule stattfand, erlebt an der Kortumstraße 147 ihre...

  • Bochum
  • 22.04.13
  • 1
Kultur
Auch dieses Portrait des Schauspielers Heinrich George, Vater von Götz George, das Kunstlehrer Uli Marquardt hier präsentiert, ist in der Ausstellung zu sehen. Foto: privat | Foto: Foto: privat

Goethe-Schule: Ausstellung erinnert an Richard Sprick

Künstler war lange Zeit Lehrer an der Schule Eine neue Ausstellung in der Goethe-Schule erinnert an den Bochumer Künstler Richard Sprick, der lange Zeit als Kunstlehrer an der Schule gearbeitet hat. KarenKestermann, die Tochter des Künstlers, hat der Schule über 40 Arbeiten zur Verfügung gestellt. Die Ölbilder und Zeichnungen sind ab Donnerstag, 25. April, im Goethe-Raum der Schule zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr. Richard Sprick wurde vor allem durch seine Portraits berühmt. In...

  • Bochum
  • 18.04.13
  • 1
Kultur
175 Projekte für Bochum will die Sparkasse in ihrem Jubiläumsjahr mit jeweils 1750 Euro fördern. Die sportlichen Sieger stehen bereits fest - jetzt können sich Akteure aus dem Bereich „Kunst & Kultur“ bewerben. Foto: Sparkasse | Foto: Foto: Sparkasse

Die ersten 50 Sieger stehen bereits fest

175 Projekte für Bochum: Bewerbungsfrist „Kunst und Kultur“ ist gestartet Am Anfang streikte die Technik, doch dann lief es rund - die Zahlen sprechen für sich: 208 Vereine und Initiativen haben sich in der Kategorie „Sport & Fitness“ für eine Förderung aus dem Jubiläums-Spendentopf der Sparkasse beworben und ihre Projekte auf der eigens geschalteten Internet-Seite präsentiert. Insgesamt wurden in der ersten Runde 372.519 Stimmen abgegeben. Nach dem Ende der Abstimmungsphase stehen jetzt die...

  • Bochum
  • 17.04.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verena Liebers
3 Bilder
  • 26. Februar 2025 um 19:00
  • Theater der Gezeiten
  • Bochum

Klang der Schritte - komm und lausche

Wie geschieht Begegnung? Wie viele Menschen gehen täglich an uns vorbei und dann - zack - im Supermarkt. Benno trifft Myrina und das verändert sein Leben. Ihre Begeisterung für die Musik reißt ihn mit, aber was bleibt davon, als sie stirbt? Und was bedeuten die Zwillinge, die er im Urlaub kennenlernt, für ihn? Mit Anna läuft er, Karina sitzt im Rollstuhl und ist das alles eigentlich wichtig? Verena Liebers liest aus ihrem Roman "Klang der Schritte" (Geestverlag). Der Künstler Christian Hardick...

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Rotunde
  • Bochum

Bochum singt!

Die Stadt Bochum bereitet sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis vor, denn "Bochum singt!" kehrt zurück. Dieses Gesangs-Event verspricht nicht nur unvergessliche Gänsehaut-Momente, sondern auch die Gelegenheit, gemeinsam für den guten Zweck zu singen. Veranstalter von "Bochum singt!" ist das Lions-Hilfswerk Bochum-Kemnade e.V. Das Event bietet eine eindrucksvolle musikalische Vielfalt, angeführt von Theatermusiker Torsten Kindermann und seiner Band werden aktuelle Hits sowie...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.