Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Foto: Ulli Engelbrecht

Faszination Schlaglöcher
Was man kulturell interessierten Bochum-Touristen auf keinen Fall unterschlagen darf

Willkommen in Bochum, der Stadt, in der nicht nur das berühmte Bergbaumuseum, sondern auch unsere legendären Schlaglöcher zu Hause sind! Vergessen Sie den Eiffelturm, vergessen Sie die Pyramiden – Bochum hat etwas viel Aufregenderes zu bieten: ein Schlagloch-Abenteuer! Wenn Sie durch unsere Straßen schlendern (oder besser gesagt, hüpfen), werden Sie feststellen, dass unsere Schlaglöcher nicht nur Löcher sind, sondern wahre Kunstwerke der Stadtplanung! Von kleinen Dellen bis hin zu...

  • Bochum
  • 19.03.24
  • 4
  • 1
Politik

Brunnen „Bedrohte Natur“
GERETTETE KUNST

Das Kunstwerk “Bedrohte Natur” bleibt Recklinghausen erhalten. Die Kreisverwaltung dankte für den Einsatz der GRÜNEN, insbesondere Holger Freitag. Er hatte interveniert, als die Kreisverwaltung das Kunstwerk im Rahmen der Sanierung des Kreishauses versteigern wollte. --> wir berichteten, vgl. hier"Wir müssen reden" “Das Kunstwerk von Emil Cimiotti hat eine herausragende Bedeutung für die Kunst im öffentlichen Raum hat. Die "Salatschüssel", wie der Skulpturenbrunnen liebevoll von den Besuchern...

  • Recklinghausen
  • 18.03.24
  • 1
Kultur

Kunst im Koffer
Tolle Aktion für Groß und Klein

Am 1. Mai gibt es wieder die Aktion "Kunst im Koffer" im, am und um das Schollbrockhaus herum. 1. Mai 2024 11:00 - 17:00 Uhr  Schollbrockhaus  im  Schlosspark Strünkede Karl-Brandt-Weg 1 44649 Herne Die inzwischen Tradition gewordene Veranstaltung entstand in der Coronazeit, als keine Besucher in die Ausstellungsräume durften. Die Künstlerinnen und Künstler stellten ihre Werke hinter den geöffneten Fenstern und vor dem Schollbrockhaus in Koffern aus. So wird auch dieses Jahr zum 1. Mai wieder...

  • Herne
  • 18.03.24
  • 1
Kultur
Foto: Bernd Kampmann Agentur Kunst und Kultur für Dortmund
3 Bilder

Lesung im Café Anar
Mit Kind und Kegel

Am 15. März 2024 fand im Kunst Café Anar in der Matilda-Wrede-Straße 19 in Dortmund eine Lesung mit der Dortmunder Autorin Petra Reth statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit  Bernd Kampmann von der Agentur Kunst und Kultur für Dortmund organisiert. Beide betonten nochmal die Wichtigkeit einer solchen Veranstaltung für die Stadt Dortmund Petra Reth ist hauptsächlich als Arzthelferin, freie Malerin und Schriftstellerin tätig. In ihrem Erstlingswerk "Mit Kind und Kegel" erzählt sie...

  • Dortmund-Nord
  • 18.03.24
Kultur

Welttag
18.03.2024 – Heute ist „Sloppy Joe-Tag“

Zunächst einmal – ein „Sloppy Joe“ bedeutet übersetzt „Schlampiger Joe“, bei dem es sich um einen ursprünglich US-amerikanischen Burger mit Hackfleischsoße handelt.  Also – den "Sloppy Joe" bitte nicht mit "Sleepy Joe" verwechseln oder in Verbindung bringen. Auch nicht aus Versehen. Dem US-Präsidenten nachsagen zu wollen, er sei schlampig, das wäre wirklich ein Skandal, zumal er eine strahlendweiße Weste trägt. Und ob er zu alt ist, für das Weiße Haus, das steht auf einem anderen Blatt....

  • Bochum
  • 18.03.24
Kultur
3 Bilder

Welttag
17. März 2024 – Heute ist „Tag des Tauchboots“

So eine Unterwasser-Bootstour ist wirklich interessant. Nur weiterempfehlen würde ich das jetzt nicht unbedingt. Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden. Entscheidend ist, dass man Freude daran findet, die Fischchen in ihrem Element zu beobachten und es als mega-spannend ansieht, wenn man auf ein Wrack stößt oder auf ein untergegangenes Boot, welches da als Attraktion auf dem Meeresboden liegt. Käptn Blaubär, kennt bestimmt jeder, meinte einmal „Kinners ein Tauchboot ist ein...

  • Bochum
  • 17.03.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Welttag
16. März 2024 – heute ist „Tag des Schluckaufs“

Ja, richtig – heute ist Welttag des Schluckaufs. Schließlich werden nicht nur in unseren Breitengraden Menschen von unwillkürliche Spasmen des Zwerchfells genervt. Ich hatte auch schon öfter mal so einen so einen lästigen „Hicks“. Meistens nach zu viel Rotwein-Genuss. Aber – es gibt da ein paar Tricks, mit denen man dem lästigen Schluckauf beikommen kann. Das geräuschvolle Schließen der Stimmritze hört sich nämlich nicht gerade toll an, was andere, die das mitbekommen, regelrecht nerven kann....

  • Bochum
  • 16.03.24
  • 32
  • 3
Kultur
Ergebnis und Druckplatte (hier Tetrapak) | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
21 Bilder

Einfach nur schön - Kunst in Mülheim
Kreative Ergebnisse der Druckworkshops begeistern - Großartige Ausstellung in der Ruhrtalstadt Mülheim zum "Tag der Druckkunst 2024"

Einfach nur schön: Kreative Ergebnisse der Druckworkshops begeistern Mülheim an der Ruhr, 15. März 2024 - 18:15 -  In der Ruhr Gallery in Mülheim erstrahlen derzeit die kreativen Werke von erfahrenen Kunstschaffenden und Nachwuchskünstlern, die im Rahmen von Druckworkshops (Sehnsuchsorte / Frühlingserwachen) entstanden sind bzw. noch entstehen. Was besonders fasziniert: Die Teilnehmer nutzen dabei einfachste Mittel, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Die Ausstellung, die zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.24
  • 3
Kultur

Welttag
15. März 2024 – Heute ist „Sprachlos-Tag“

Und? Sprachlos? Ich auch - als ich erfuhr, dass heute Sprachlos-Tag ist und dieser Tag anlässlich der Sprachlosigkeit jährlich am 15. März stattfindet. Nur leider konnte ich nicht herausfinden, wer diesen kuriosen Tag ins Leben gerufen hat. Vermutlich jemand, dem es, für was auch immer, die Sprache verschlagen hat. Nun – was macht einen Menschen sprachlos. Eigentlich so ziemlich alles, oder? Angefangen vom Morgenmagazin bis zu den Spätnachrichten. Und dann dazwischen diese bekloppte Werbung....

  • Bochum
  • 15.03.24
  • 2
Kultur
Anne Rietmeijer und Anna Drexler in "Trauer ist das Ding mit Federn" | Foto: Jörg Brüggemann / Ostkreuz

TRAUER IST DAS DING MIT FEDERN
Funkelndes Stück über Trauer und Liebe feiert Premiere im Schauspielhaus

Der Regisseur Christopher Rüping hat in Bochum mit Das neue Leben, Einfach das Ende der Welt und Miranda Julys Der erste fiese Typ so zärtlich wie lustig wie klug von Sehnsucht, Ängsten, Bindungen und Einsamkeit erzählt. Am Freitag, 15. März, feiert seine neue Inszenierung Trauer ist das Ding mit Federn nach dem Debütroman von Max Porter Premiere im Schauspielhaus. Manchmal gibt es keine Rettung. Es geschieht etwas Schlimmes, jäh, unerwartet und ungerecht, zu groß für das einzelne kleine Leben,...

  • Bochum
  • 14.03.24
  • 3
Kultur
11 Bilder

Welttag
14. März 2024 - Heute ist „Erfahre-mehr-über-Schmetterlinge-Tag“

Schmetterlinge sind in meinen Augen das Schönste in der Insekten-Welt und wie ich nun mal so bin, kann ich meine Begeisterung bei Sichtung dieser Schönlinge kaum zurückhalten. Jeder Blume, jeder Blüte verleihen sie das I-Tüpfelchen und mitunter könnte man sogar annehmen, die sitzen da nur so zur Dekoration. Schon als Kind zeigte ich Begeisterung und hatte eine ansehnliche Glanzbilder-Sammlung mit Schmetterlingen, auf die ich richtig stolz war.  Nun - was gibt es über die bildschönen...

  • Bochum
  • 14.03.24
  • 3
  • 2
Kultur
Einladungskarte - Vernissage 14. April 2024 um 15 Uhr | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
5 Bilder

17 TOP - Künstlerinnen in der RUHR GALLERY
Kunstverein und Kunstmuseum mit der GEDOK-JAHRESAUSSTELLUNG in der Ruhrtalstadt Mülheim

GEDOK JAHRESAUSSTELLUNG ( 14. bis 28. April 2024) IN DER RUHRTALSTADT MÜLHEIM Freie Führungen am 20./21./27. und 28. April 2024 jeweils von 12 bis 17 Uhr Heidi Becker Farnaz Ali Pour Beheshti Iris Bieschin Marlies Blauth Helga von Berg-Harder Shahin Damizadeh Cornelia Ernenputsch Petra Göbel Liane Lonken Kirsten Radermacher Simone Ramshorn Alexa Reckewitz Ilona Reinhardt Anke Schmidt Annette Schnitzler Claudia Schnitzler Daniela Werth Herzliche Einladung zur Vernissage 14. April 2024 um 15 Uhr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.03.24
  • 1
  • 3
Kultur
4 Bilder

Welttag
13. März 2024 - "Heute ist Tag des Edelsteins"

Schön – dann will ich mal einen Teil einer „Klunker-Sammlung“ zeigen, die sich absolut sehen lassen kann. Der Stolz meines Schwiegersohns sind Edel-Steine, die sein Vater vor vielen Jahren selbst „geschlagen“ hat und die er zum Teil in einer Vitrine aufbewahrt zusammen mit anderen „Schmuckstücken“. Dass diese Schätze von unermesslicher Bedeutung für den Schwiegersohn sind - nicht ohne Grund.  So wertvoll die Sammlung in jeder Hinsicht auch ist und so wunderschön sie in der Vitrine anzusehen ist...

  • Bochum
  • 13.03.24
  • 1
  • 1
Kultur
12 Bilder

Geschichte
Potsdam

Man muss nicht unbedingt im Frühling sämtliche der zahlreichen Museen in Potsdam aufsuchen, um die Kultur dieser Stadt aufzusaugen. Nutzen Sie das schöne Wetter und gehen Sie durch die Park- und Schlossanlagen und besichtigen die kunstvollen Fassaden der historischen Gebäude. Auch unter freiem Himmel kann man in Potsdam Kunst erleben. Auf einem Spaziergang entlang des Walk of Modern Art, einem wohldurchdachten Skulpturenpfad, kann man interessante Kunst entlang des Havelufers entdecken. Der Weg...

  • Essen-Ruhr
  • 12.03.24
  • 2
Kultur

Finissage Kay Nentwig
Kultur Punkt Schwerte

Finissage am 24.03.2024  "Weil ich es sehe" unter diesem Titel läuft die aktuelle Ausstellung des Schwerter Fotografen Kay Nentwig, die man sich aus meiner Sicht unbedingt anschauen sollte. Seine Serien "Gleiszeit" und "Lirum Larum" können noch bis zur Finissage am 24.03.2024 im Schwerte Kultur Punkt besichtigt werden und zu den jeweiligen Öffnungszeiten ist auch der Künstler vor Ort. Ich hatte am letzten Sonntag die Möglichkeit die Ausstellung zu besuchen und war von den sehr grafischen und...

  • Schwerte
  • 12.03.24
  • 2
Kultur
2 Bilder

Welttag
12. März 2024 – Heute ist „Pflanz-eine-Blume-Tag“

Dieser Aktionstag dient dazu, wenigstens eine Pflanze in den Garten oder auf dem Balkon zu pflanzen, um die Natur und Umwelt zu unterstützen. Gerne hab ich das gemacht, nur hat das bei dem Shiet-Wetter überhaupt keinen Spaß gemacht. Draußen ist es kalt und nass, und eine Wetter-Besserung nicht in Sicht. Kein Wunder, wenn sich das eine und andere Bienchen da wieder verkriecht. Vor dem Fenster habe ich von außen auf der Fensterbank ein Körbchen mit Primeln hingestellt. Die zarten Pflänzchen mit...

  • Bochum
  • 12.03.24
  • 2
Politik

Stadthalle Wattenscheid
Wattenscheider CDU setzt sich mit Nachdruck für den Erhalt der Stadthalle ein

Die Wattenscheider CDU setzt sich mit Nachdruck für den Erhalt der Stadthalle ein – und bringt in einer Anfrage jetzt sogar einen Neubau ins Gespräch. „Wir wissen sehr gut, dass die Stadthalle denkmalgeschützt ist und welche Bedeutung das Gebäude für viele Wattenscheiderinnen und Wattenscheider hat“, erklärt der Wattenscheider CDU-Vorsitzende Marc Westerhoff. „Vor dem Hintergrund des Zustands der Halle und der prognostizierten Kosten einer Sanierung müssen wir uns aber fragen, ob ein Abriss...

  • Wattenscheid
  • 12.03.24
  • 1
Kultur

Kultur in Oberhausen
Stößchen in der Fabrik K14

STÖßCHEN! Lieder – Lyrik – Liebe, Lust und Laster. Ein Abend am anderen Ufer. STÖßCHEN! sagen die nicht nur im Ruhrgebiet beliebten Schauspieler und Freunde Günter Alt + Roland Riebeling zusammen mit ihren Musikern Ruben und Leon Philipp Günter Alt – war u. a. an den Theatern Darmstadt, Oberhausen, Bonn und Bochum engagiert, sowie seit 2018 jeden Sommer Bad Hersfelder Festspiele. Mehrfach ausgezeichnet als Bester Schauspieler (Oberhausener Publikumspreis 1995/ 2000, Schauspielhaus Bochum 2018,...

  • Oberhausen
  • 11.03.24
  • 1
Kultur
65 Bilder

Ahrtal
Ahrweiler vor der großen Flut

Meine Ausflüge und Wanderungen durch die Weinberge nach und um Ahrweiler liegen jetzt schon wieder fast 10 Jahre zurück. Was hatten wir doch schöne harmonische Tage in der romantischen Stadt verleben dürfen. Am Morgen des 14. Juli 2021 warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor "extremem Unwetter" mit Dauerregen und Starkregen in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Schon am 12. Juli, also zwei Tage zuvor, warnte die Behörde die Bevölkerung vor "großen Regenmengen" in "den...

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.24
  • 1
  • 3
Kultur
2 Bilder

Welttag
11. März 2024 – Heute ist „Nationaler Tag der Verehrung von Werkzeugen / Verehre-Dein-Werkzeug-Tag“

Ich gehe mal davon aus, dass sich damit die Männerwelt angesprochen fühlen soll. Wer sonst hängt so an das ganze Werkzeug, welches in doppelter Ausführung im Keller oder in der Garage verstau(b)t ist. In einzelnen Schubladen und Fächern einsortiert, findet man bei uns alles - auf Anhieb. Kein Wunder, jedes Fach ist ja auch beschriftet, buchstäblich in Schönschrift. Das handgefertigte Hinweisschild über dem Werkzeugtisch „Mein Eigentum ist mein Heiligtum“ gilt nur dem Schwiegersohn – ich habe...

  • Bochum
  • 11.03.24
  • 1
Kultur
Kindgerecht kreiert by Carina

Welttag
10. März 2024 – Heute ist Tag des Dudelsacks (Bagpipe Day)

Seit 2012 gilt der 10. März als internationaler Dudelsack-Tag. Ein kulturell wichtiger Tag - insbesondere für die Sackpfeifen-Spieler, die dieses großartige Instrument einwandfrei beherrschen. Wenn auch der „Dudelsack“ nicht so wirklich meine Musikrichtung ist, dennoch kommt der Klang als Ohren-Schmaus rüber, in Begleitung eines minimalen Gänsehaut-Effekts. Ja – es kann einem schon durch Mark und Bein gehen, wenn die Spieler so richtig aufdrehen. Redensarten wie „Geh mir mit dem Gedudel nicht...

  • Bochum
  • 10.03.24
  • 6
  • 2
Kultur

Welttag
9. März 2024 – Heute ist internationaler Tag der Bauchtasche

Klasse, kann ich zu dieser megapraktischen Tasche nur sagen, sie hat es wahrhaft verdient, gefeiert zu werden. Ideal auf Wandertouren oder auf Spaziergängen ist sie mein ständiger Begleiter. Und was da alles hineinpasst – und reinkommt. Neben Lippenstift, Spiegel, Pfefferminzbömskes, Papiertaschentücher und Bütterchen, findet sogar eine kleine Wasserflasche noch Platz. Und das beste daran, man hat die Hände frei, zum Fotografier´n und nebenbei auch noch einen aufrechten Gang. Über einen langen...

  • Bochum
  • 09.03.24
  • 6
  • 1
Politik
5 Bilder

Internationaler Frauentag
Mehr als ein Jahrhundert

Seit mehr als einem Jahrhundert macht der Internationale Weltfrauentag auf die Benachteiligung von Frauen aufmerksam. Der Tag geht auf die Konferenz sozialistischer Frauen im Jahr 1910 in Kopenhagen zurück. Doch die Geschichte begann eigentlich schon zwei Jahre zuvor. Zur Geschichte: Der Feiertag, der kein freier Tag ist, wird offiziell seit 1911 "gefeiert". So steht es auch auf der offiziellen Webseite des Internationalen Frauentages. Damals soll der Aktionstag von angeblich mehr als 1 Million...

  • Dinslaken
  • 08.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
Sehnsucht nach Seele

Die Cubus-Kunsthalle präsentiert: Gudrun Möll ARIADNE und der rote Faden. Mit den Künstlern Michael Werk und Franz Schwarz. Eröffnung: 15.03. 2024--18.00 Uhr Natürlich in der Cubus Kunsthalle Duisburg Gudrun Möll selbst bezeichnet sich als Kampfzauberin. Breit gefächert sind dabei ihre Ausdruckstechniken die von einer persönlich tiefen Sehnsucht „Räume ihrer Seele aufzusuchen“ geprägt sind. Nach einem Bildhauerstudium in Bonn widmet sie sich der Kunstgeschichte, dem Material Ton, Bronze, Holz,...

  • Duisburg
  • 08.03.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Logo der Sammlung RUHRPREISTRÄGER*INNEN des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder
  • 17. Februar 2025 um 17:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

Kunstausstellung RuhrGalleryMülheim zeigt: "DER RUHRPREIS - EINE ZWISCHENBILANZ NACH ÜBER 60 JAHREN"

Der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft wurde im Jahr 1962 erstmals vergeben. Der Ruhrpreis nach über 60 JahrenDer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, an dem sich Rat, Fraktionen und ein kleiner Teil der Gesellschaft treffen. Zwar zieht die Preisverleihung selbst durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten und politischer Vertreter Aufmerksamkeit auf sich, doch der eigentliche Wert des Preises geht weit über dieses Event hinaus. Die...

Foto: Verena Liebers
3 Bilder
  • 26. Februar 2025 um 19:00
  • Theater der Gezeiten
  • Bochum

Klang der Schritte - komm und lausche

Wie geschieht Begegnung? Wie viele Menschen gehen täglich an uns vorbei und dann - zack - im Supermarkt. Benno trifft Myrina und das verändert sein Leben. Ihre Begeisterung für die Musik reißt ihn mit, aber was bleibt davon, als sie stirbt? Und was bedeuten die Zwillinge, die er im Urlaub kennenlernt, für ihn? Mit Anna läuft er, Karina sitzt im Rollstuhl und ist das alles eigentlich wichtig? Verena Liebers liest aus ihrem Roman "Klang der Schritte" (Geestverlag). Der Künstler Christian Hardick...

Foto: Bild: Guido Schröder, Grafik-Design: Yvonne Eiserfey
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Barbara Ruscher - Frauen wie wir - Ein Special zum Weltfrauentag!

Es wird lustig! Scharfzüngig, intelligent und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen bekannte und preisgekrönte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher („Nuhr im Ersten“, „Ladies Night“, „Mitternachtsspitzen“) erneut die brennenden Themen der Zeit vor. Zum Weltfrauentag gibt sie ein ganz besonderes Special. Barbara Ruscher kennt man als hemmungslos die Gesellschaft zerfleischend und zugleich beste Freundin des Publikums. Lassen Sie sich berauschen von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.