Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Politik
Kranzniederlegung am Garather Gedenkstein. | Foto: Bild: © p.ries
2 Bilder

Volkstrauer: Laßt den Reden endlich Taten folgen
Volkstrauertag: Alle reden vom Frieden - nicht alle wollen ihn wirklich - Gedanken zum Volkstrauertag

Jedes Jahr ein Volkstrauertag, jedes Jahr ein Gedenken an die abermillionen Toten der Kriege und des Terrors. Und jedes Jahr heißt es „Nie wieder Krieg“. An Gedenktafeln und auf den Friedhöfen traurige Gesichter. Jeder einzelne scheint bereit, sich für den Frieden einzusetzen und ihn zu wahren. Einige denken vielleicht, dass sie ihren Teil zur Wahrung des Friedens alleine durch ihre Anwesenheit an den Trauerorten bereits geleistet haben und der Friede erst einmal bis nächstes Jahr gesichert...

  • Düsseldorf
  • 21.11.18
Kultur
Ganz in weiß trampt die idealistische Friedensbraut, aus der Feder von Muzaffer Öztürk, gespielt von Bettina Lieder, durch Europa. Doch ihr Weg aus Mailand endet plötzlich  kurz hinter Istanbul. | Foto: Birgit Hupfeld
3 Bilder

"Ich, Europa" ist mehr als elf Monologe, die zum Perspektivwechsel einladen
Dortmunder Theater schenkt Europa eine Bühne

Brüchige Biographien zwangen viele der elf Autoren nach Europa. Nicht freiwillig verließen sie ihre Heimat. Die Schriftsteller vom Balkan, über Afghanistan bis Algerien beschreiben, das ihnen fremde wie vertraue Europa. Und die poetischen bis dramatischen Sichtweisen auf Europa erleben Theaterbesucher in „Ich , Europa“ im Schauspielhaus in einer sich stets wandelnden Bühnenbox, gespielt von elf Darstellern. Sie verkörpern Europa als schwankendes Zombie, alte Frau, die einen ausgeweideten Stier...

  • Dortmund-City
  • 18.11.18
  • 1
Politik
6 Bilder

"Der Tod ist ein Meister aus Essen" - 200 Menschen kamen zur "No Nato" Demo

Am Samstag kamen circa 200 Menschen zur Demonstration gegen die geplante Nato Konferenz in der Messe Essen. Redner von Grüne, SPD und Linke sprachen sich gegen die Konferenz im städtischen Eigenbetrieb aus.  "Krieg wird nicht mehr erklärt. Er wird fortgesetzt", sagte Bernhard Trautvetter, einer der Initiatoren der Demonstration, am Anfang der Kundgebung und erntete Applaus. Circa 200 Menschen versammelten sich so "zwei vor zwölf" vor dem RWE Turm. Der Startort wurde aus Solidarität mit den...

  • Essen-Nord
  • 08.10.18
Politik
Bernhard Trautvetter ist Mitglied im Essener Friedensforum und parteilos.
2 Bilder

Essener Nato-Konferenz: "Es geht um Manipulation der öffentlichen Meinung"

Am 06. Oktober findet vom Bündnis "No NATOm Krieg", ab 11:58 am RWE Turm startend, eine Demonstration gegen die Essener Nato-Konferenz statt. Ich sprach mit Bernhard Trautvetter, Mitglied des Essener Friedensforums, über die Konferenz des Joint Air Power Competence Centre (JAPCC), die Demonstration, die Gegenproteste und die Reaktion der Stadt Essen. Michael Mahler: Herr Trautvetter, was macht die Nato in Essen? Bernhard Trautvetter: Die Nato-Einrichtung Joint Air Power Competence Centre in...

  • Essen-Süd
  • 02.10.18
Überregionales

600 ...... da sollte es doch was besonderes sein

Zahl der Beiträg und Schnappschüsse 600. Da sollte es schon was besonderes sein. Nicht ein Bild was man täglich macht. Also habe ich mal ein wenig gesucht. Also fand ich ein Bild, was vor über 38 Jahren gemacht wurde. Zwar nicht durch mich, aber das Bild gehört uns.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 1
  • 3
Politik
2 Bilder

Wissenschaftliche Dienst des Bundestags, Luftangriffe gegen Syrien waren völkerrechtswidrig

Der wissenschaftliche Dienst des Bundestags hat den von Deutschland unterstützten Militärschlag der USA, Großbritanniens und Frankreichs gegen Syrien als völkerrechtswidrig eingestuft. Aus der Begründung Völkerrechtliche Repressalien (Gegenmaßnahmen in Form von militärischen Vergeltungsschlägen) gegen einen Staat sind grundsätzlich unzulässig. Dies gilt auch dann, wenn eine Regierung eine zentrale Norm des Völkerrechts verletzt hat, die einen Staat gegenüber allen anderen Mitgliedern der...

  • Marl
  • 20.04.18
  • 1
Ratgeber

Frieden für Afrin - Protest gegen Angriff auf syrische Stadt

Der Angriff des türkischen Regimes auf die syrische Stadt Afrin hat viele unmenschliche Seiten und betrifft uns alle, denn in Witten leben einige Menschen aus Afrin, die vor dem IS geflohen sind. Das Forum für Demokratie und Menschlichkeit in der Türkei lädt daher zu einer Fackel-Kundgebung am Mittwoch, 21. Februar, 18 Uhr, auf dem Berliner Platz ein. An einem offenen Mikrofon gibt es die Möglichkeit für Beiträge und Solidaritätsbekundungen.

  • Witten
  • 17.02.18
Politik
Logo von Bottrop TV
7 Bilder

Erfolgreiche und friedliche Kundgebung in Bottrop

Pressemitteilung Erfolgreiche und friedliche Kundgebung in Bottrop Für Donnerstag, den 25.01.2018 hatten in Bottrop der DKP-Ratsherr Michael Gerber und der Leiter des Alois Fulneczek-Hauses Sahin Aydin zu einer Kundgebung "Solidarität mit Afrin! Sofortiger Stopp des Angriffs der Türkei!" aufgerufen. 200 Bottroper BürgerInnen kamen, um gegen den Angriff der Türkei zu protestieren. Neben Vertretern der KurdInnen sprachen auch die der DKP und der MLPD. Die Kundgebung, die um 16 Uhr begonnen hatte,...

  • Bottrop
  • 26.01.18
Natur + Garten
.....Bomben!!!
7 Bilder

Lieber Regen als…..

.....Bomben! Woanders fallen Bomben vom Himmel, bei uns sind es nur Regentropfen. DAS sollten wir uns IMMER vor Augen halten und zufrieden und glücklich sein, auch wenn´s mal regnet!

  • Duisburg
  • 21.11.17
  • 19
  • 20
LK-Gemeinschaft
Fest Gegen Rassismus und Ausgrenzung- Für ein Solidarisches Duisburg
Samstag, 24.06.2017, Foto: Sahin Aydin
9 Bilder

3. Duisburger Fest 2017

Fest Gegen Rassismus und Ausgrenzung- Für ein Solidarisches Duisburg Samstag, 24.06.2017 Ort: Königstr. (vor dem city Palais)

  • Duisburg
  • 24.06.17
  • 2
Kultur

Ich finde Religionen unlogisch! Wäre eine Welt ohne Theismus friedlicher?

Herr Schäuble und Konsorten sehen positives in der steigenden Zahl einer Glaubensrichtung in Deutschland und sind der Meinung, dass alle Deutsche davon lernen könnten. Was ist eigentlich mit den Menschen, die mit Religionen nicht so wirklich etwas anfangen können? Ich zum Beispiel musste Christ werden, aber mit dem was in der Bibel steht, kann ich nicht besonders viel anfangen. Gott erschuf die Erde? Adam und Eva die ersten Menschen? Maria empfing ohne Mitwirkung eines Mannes vom Heiligen...

  • Hattingen
  • 28.05.17
  • 3
Politik
3 Bilder

Ostermarsch Ruhr 2017: "Nein zu Krieg und Terror!"

Hunderttausende Zivilisten sind in Mossul weiterhin den Kämpfen zwichen IS und irakischen Truppen ausgesetzt. US-amerikanische und britische Bomber fliegen Angriffe auf die Stadt. Der Krieg im Nordirak geht grausam weiter. "Nein zu Krieg und Terror!" heißt es im Aufruf zum Ostermarsch Rhein/Ruhr. 30 Erstunterzeichner aus Politik und Kultur, zahlreiche Gruppen und Initiativen sowie über 350 Einzelpersonen rufen auf zu der dreitägigen Friedensaktion zwischen Düsseldorf, Köln und Dortmund....

  • Marl
  • 31.03.17
  • 2
Kultur

Warum?

Ich betrachte den kleinen Planeten, der in der Schwerelosigkeit vor mir schwebt. Fast perfekt rund, sieht er aus wie eine schöne blaue Kugel. Er strahlt Frieden, Ruhe und Glück aus. Er ist vollkommen – auf den ersten Blick. Ich könnte damit spielen, ihn wie einen Ball hin und her hüpfen lassen. Ich könnte ihn wie einen Stein in die Weite des Alls schleudern, könnte ihn auch vernichten. Aber ich tue es nicht. Ich ziehe ihn näher heran und sehe ihn mir genauer an. Viele Lebewesen bevölkern den...

  • Hemer
  • 14.01.17
  • 3
  • 7
Politik
2 Bilder

Verhandeln statt kämpfen? Lösungen für Syrien, Mali und den Terrorismus

Wir laden ein zur Auseinandersetzung mit der Fragestellung Kann den militärischen Auseinandersetzungen großteils geprägt durch terroristische Gruppen im Nahen Osten und auch in Afrika, aus pazifistischer und antimilitärischer Sicht begegnet werden ? Wenn ja, wie ? Dazu gibt es auch innerhalb der Deutschen Friedensgesellschaft- Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen unterschiedliche Sichtweisen und Ansichten. Thomas Carl Schwoerer, einer der Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft-...

  • Essen-Nord
  • 01.12.16
Politik
24/25. September 2016, Landeskongresses der DFG-VK NRW (Deutsche Friedensgesellschaft -Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen in Jugendberberger Düsseldorf, Fotos: Sahin Aydin
6 Bilder

Landeskonferenz: DFG-VK in Düsseldorf

Am 24/25. September 2016 fand der Landeskongresses der DFG-VK NRW (Deutsche Friedensgesellschaft -Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen in Jugendberberger Düsseldorf. Unter anderen wurde neue Landesvorstand gewählt sowie die neuen Delegierten für den Bundesausschuss.

  • Bottrop
  • 26.09.16
Kultur
stets ein (sorgenvoller, aufmerksamer) BLICK über den Hafen, auf s Meer hinaus... was mag da wohl kommen ...?

Sorgenvoller Blick...

AM MEER AM HAFEN An der (Nord-) SEE "Beobachtet alles..." Er steht am Hafen, blickt hinaus. Hinweg über diesen Kutterhafen, raus´ zum Meer. Beobachtet alles ganz genau, ganz ruhig. Schaut zum Himmel, sieht die Wolken, und vermag den Wind einzuschätzen. Er blickt zum Wasser. Weiß, wann es kommt, und wieder geht, normalerweise. Er steht aber auch da, um zu schauen, ob sich was tut, was nicht „normalerweise“ so geschieht. Klare Sache, er passt auf! Am Hafen stehend und alles rechtzeitig mit...

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.16
  • 17
  • 18
Kultur
Baum & Mensch - zwei Erdenbewohner mit Kraft. Orte für Wurzeln zu spenden, heißt Leben spenden. Egal, ob Sturm, Krieg oder zerstörerisches Tun zur Entwurzelung geführt hat.

Entwurzelt

Entwurzelt der Festung und doch noch ganz da, entrissen der Heimat und doch noch so nah. Erschütteter Boden und Gräben im Land, Bluttropfen wie Tränen und Tränen im Sand. Allüberall Tote, doch lebe ich noch. Wo darf ich neu wurzeln? Zeigst Du mir ein Loch?

  • Essen-Nord
  • 31.05.16
  • 2
  • 17
Politik
13 Bilder

Die friedliche Prozession der Sikhs am 23. April 2016 in Essen

Ich bin ergriffen. Selten habe ich eine so wunderbare Gastfreundschaft erlebt. Statt vieler Worte möchte ich Danke sagen. Ich danke von Herzen... ... für Euer Lächeln. ... für den Apfel und die Banane, die ihr mir während der Prozession geschenkt habt. ... für die wunderschöne Musik. ..., dass Ihr unsere Straße gefegt habt. ... für das Buch und die Broschüren. ... für das leckere Linsen- und Kichererbsengericht. ... für das unbeschreiblich gute Gefühl und die Freudentränen. Friede sei mit...

  • Essen-Nord
  • 23.04.16
  • 20
  • 13
Politik

DIE LINKE.LISTE kritisiert unangemessene Kontrollen gegenüber Flüchtlingen in Oberhausen

In ganz NRW standen 33 Flüchtlings-Einrichtungen auf den Kontrollprogramm. So auch in Oberhausen im Schladviertel. Gezielte Volksgruppen aus den Maghreb-Staaten wurden dabei ins Visier genommen. „Das ist eine Folge der Asylpolitik, die aus dem Asylverfahrensrecht ein Abschreckungsrecht gemacht hat und die Geflüchteten in Angst und Schrecken versetzt. Ihnen Schutz und Aufnahme zu gewähren, ist das Mindeste, das unser reiches Land tun kann. Wir stellen uns ganz klar gegen eine Verschärfung des...

  • Oberhausen
  • 15.04.16
  • 2
Politik
Kulturzentrum Alois-Fulneczek Haus Bottrop, Germaniastr. 74, Bottrop

Ostermarsch Rhein Ruhr 2016

Kulturzentrum Alois-Fulneczek Bottrop und die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) rufen zur Teilnahme am Ostermarsch Rhein Ruhr 2016 auf. Verantwortliche benennen – Kriegsursachen beseitigen! Rüstungsexporte stoppen, Atomwaffen ächten, zivile Lösungen schaffen! Hunderttausende von Menschen suchen gegenwärtig in unserem Land Zuflucht, weil ihre Heimatländer durch Kriege und Terror unbewohnbar geworden sind. Die Regierungspolitiker Deutschlands und anderer...

  • Bottrop
  • 11.03.16
Überregionales

Der Sinn der diesjährigen Weihnacht

Es ist in diesem Jahr Weihnachten etwas anders als sonst ! Hat vielleicht immer was zu tun mit der Kinderzeit - da war Familie und die Welt noch wie sie sein sollte. Aber es gab immer schon Kinder in fernen Welten, denen wir Päckchen schickten mit Schokolade, Spielzeug, Wollsocken, Mandarinen und Ananas. Und wußten vielleicht nicht, das die Früchte sie selber ernten für einen Hungerlohn auf dem Feld, von dem wir dachten, es sei die große Welt. Die Felder vom Hungerlohn sind gewachsen in aller...

  • Düsseldorf
  • 24.12.15
  • 11
  • 8
Überregionales
möge der FRIEDEN so schön HELL und sternenklar leuchten wie dieses Riesenrad...

BITTE, nie mehr KRIEG...

Habe es eben erst entdeckt ... ein ANTI-KRIEGS-Lied !! kennt IHR es schon...?! wohl noch unveröffentlicht, aber auf dieser Seite gefunden ... Hört Euch gerne den SONG der SÖHNE MANNHEIMs mal´an ... WENN wir DAS nicht ( mehr) sagen dürfen ... im DRITTEN Jahrtausend nach Christus´... mag Xaviers´ Stimme nachwievor sehr ... in diesem SINNE... schöne, friedliche MINUTEN dieses zweiten Advent! https://www.facebook.com/XavierNaidoo/ https://www.facebook.com/JuergenTodenhoefer GUTE NACHT

  • Essen-Ruhr
  • 06.12.15
  • 14
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.