Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Politik
Covid-Vakzine müssen mit zeitlichen Mindestabständen verabreicht werden. | Foto: MediaPool
2 Bilder

Ministerium präzisiert Booster-Vorgaben
Mindestabstand zur Grundimmunisierung soll im Regelfall fünf Monate betragen

Täglich gibt's neue Nachrichten aus der Coronakiste. Das jüngste Update leitet der Pressestab von Landrat Ingo Brohl ungefiltert an die regionalen Medien weiter. In der Mitteilung heißt es: Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat in einem weiteren Erlass die am Montag (13. Dezember 2021) genannten Vorgaben für die Kreise und kreisfreien Städte zur Fortführung der Auffrischungsimpfungen präzisiert: MAGS empfiehlt zurzeit diese Impfungen für alle Personen ab 18 Jahren,...

  • Wesel
  • 15.12.21
Politik
Pfarrer Joachim Wolff | Foto: EVKG Wesel

Aus der Diakonie-Zeitschrift „Mittendrin“
Geschäftsführenden Pfarrer Joachim Wolff: "Impfpflicht ja – aber nur für bestimmte Berufsgruppen"

In der neuen Ausgabe der Diakonie-Zeitschrift „Mittendrin“ informiert die Diakonie über Themen und Veranstaltungen der vier Fachbereiche. Dort äußert sich Geschäftsführer Pfarrer Joachim Wolff zum Thema Impfpflicht und wie die Diakonie als Arbeitgeberin damit umgeht. Eine allgemeine Pflicht zur Impfung lehnt Wolff ab, findet sie für bestimmte Berufsgruppen jedoch zwingend notwendig. Und: Nicht–Geimpfte müssten mit den teilweise einschneidenden Konsequenzen leben, schreibt er. Das sind bei der...

  • Wesel
  • 06.12.21
LK-Gemeinschaft
Das Homeoffice ist seit Beginn der Corona-Pandemie zum Alltag für viele Beschäftigte im Kreis Wesel geworden. | Foto: Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

Thema für 3.900 Beschäftigte in der Ernährungsindustrie
Gewerkschaft NGG fordert klare Regeln bei der Heimarbeit

Schöne neue Arbeitswelt oder Rund-um-die-Uhr-Einsatz für den Chef? Das Homeoffice ist seit Beginn der Corona-Pandemie zum Alltag für viele Beschäftigte im Kreis Wesel geworden. Doch die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vermisst klare Regeln für die Heimarbeit – und fordert die nächste Bundesregierung zu Nachbesserungen auf. „Das Arbeiten von zuhause aus macht manches einfacher und sollte auch nach Corona möglich sein. Allerdings müssen wichtige Punkte für die Beschäftigten geklärt...

  • Wesel
  • 26.10.21
Politik
Was tun, damit nix passiert? | Foto: LK-Archiv

Telefonhotline Herdenschutz – Landwirtschaftskammer NRW erweitert Dienstleistungsangebot für Tierhalter
Was zu tun ist, um die Nutztiere vor Wolfsangriffen zu schützen ...

Ab sofort können Weidetierhalter aus NRW, die sich wegen aktueller Wolfsrisse Sorgen um ihre Tiere machen, Fragen zum Herdenschutz an eine zentrale Servicehotline Herdenschutz bei der Landwirtschaftskammer NRW richten. Damit wird die Kontaktaufnahme zu den Experten der Kammer vereinfacht. Besorgte und betroffene Tierhalter sind eingeladen, sich über die Hotline telefonisch über Herdenschutzmaßnahmen, aktuelle Fördermöglichkeiten und das Antragsverfahren zu informieren. Bei Bedarf können nach...

  • Wesel
  • 19.10.21
Natur + Garten
Bei solchen Hinweisen sollte man stets bremsbereit seit und besonnen fahren. | Foto: Kapuhs/DJV

DJV gibt Tipps, wie Verkehrsteilnehmer sicher durch die dunkle Jahreszeit kommen.
Achtung! Rehe, Wildschweine und Hirsche sind jetzt vermehrt unterwegs!

Plötzlicher Nebel, früh einsetzende Dunkelheit, Blätter auf regennassem Asphalt: Im Herbst lauern mehr Risiken im Straßenverkehr. Hinzu kommen Wildtiere, die auf ihrer Suche nach einem Winterquartier Autofahrern in die Quere kommen. In den Monaten Oktober und November passieren deshalb überdurchschnittlich viele Wildunfälle. Der Deutsche Jagdverband (DJV) gibt Tipps, wie sich Zusammenstöße vermeiden lassen und was im Ernstfall zu tun ist. Statistiken aus dem Tierfund-Kataster...

  • Wesel
  • 12.10.21
Ratgeber
Foto: Plakat/Verein

„Aktion B – Brustgesundheit am Niederrhein“ geht mit seinem Hilfsfonds in die Offensive
Wie die betroffenen Frauen noch besser an wichtige Informationen kommen ...

Mit einer Plakat-Aktion bei den niedergelassenen Gynäkologen in den Kreisen Wesel und Kleve möchte der Verein auf sein finanzielles Hilfsprogramm für an Brustkrebs erkrankte Frauen aufmerksam machen. Am Niederrhein. Der Fonds ist für Betroffene gedacht, die unverschuldet in finanziellen Schwierigkeiten stecken und sich durch ihre Brustkrebserkrankungen ohnehin in seelischen Nöten befinden. In einem persönlichen Brief haben die Vorsitzende Dr. Daniela Rezek und ihre beiden Stellvertreterinnen...

  • Wesel
  • 04.08.21
Politik
3 Bilder

Die aktuellen Arbeitslosenzahlen - etwas Statistik und Infos zur Woche der Ausbildung
Ab heute online: Fachvorträge über Duales Studium, Einzelhandel oder Bewerbungs-Check

Manche mögen meinen, die Pandemie vernichte schon jetzt jede Hoffnung. Doch hier und da schimmern Silberstreifen am Horizont - allen Unkenrufen zum Trotz, ausgerechnet bei den Neueinstellungen. Doch eins nach dem anderen. „Nach dem saisonalen Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar stagnierte der Arbeitsmarkt in den Kreisen Wesel und Kleve im Februar. Doch auch wenn die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen unter dem Strich nur wenig geringer ist, war doch der Arbeitsmarkt kontinuierlich in...

  • Wesel
  • 15.03.21
  • 1
Natur + Garten
Der Kiebitz ist wegen fehlender Feuchtwiesen mittlerweile oftmals auf Ackerflächen anzutreffen. | Foto: Beckers
2 Bilder

Gemeinsam die Lebensbedingungen verbessern
Starkes Team für die niederrheinischen Wiesenvögel

Drei Biostationen am unteren Niederrhein kooperieren mit weiteren Partnern im neuen EU-Projekt „LIFE Wiesenvögel NRW“: Die Biologische Station im Kreis Wesel, die NABU Naturschutzstation Niederrhein und das Naturschutzzentrum im Kreis Kleve. Gemeinsam wollen sie die Lebensbedingungen für die bedrohten Wiesenvögel wie Kiebitz und Uferschnepfe in den kommenden sieben Jahren hier vor Ort weiter verbessern. Fast ein Fünftel der Projektmittel in Höhe von etwa 19 Millionen Euro fließen in die Region....

  • Kleve
  • 17.01.21
Vereine + Ehrenamt
Die Pfadfinderstämme im Bezirk Niederrhein-Nord geben ihre Termine der Tannenbaum-Aktionen bekannt. | Foto: LK-Archiv Christa Herlinger

In den Kreisen Wesel und Kleve holen Pfadis abgeschmückte Bäume an zwei Samstagen (9. und 16. Januar) ab
Tannenbaum-Aktionen der Pfadfinderstämme im Bezirk Niederrhein-Nord

Die Pfadfinderstämme im Bezirk Niederrhein-Nord geben ihre Termine der Tannenbaum-Aktionen bekannt. "Generell sollten die Bäume abgeschmückt und frei von Lametta gut sichtbar vor Beginn der jeweiligen Aktion am Straßenrand liegen und werden dann kontaktlos eingesammelt. Die Pfadfinder ziehen zwar von Haus zu Haus, können allerdings nicht wie gewohnt bei Abholung um eine kleine Spende für ihre Arbeit vor Ort bitten.", heißt es in der Ankündigung. "Viele Stämme haben daher eine Kontonummer...

  • Wesel
  • 04.01.21
Natur + Garten
Wildschweine kommen dem Menschen öfter nahe als die meisten wissen oder glauben wollen. | Foto: natürlich jagd
2 Bilder

Afrikanische Schweinepest: Die Gefahr der Ausbreitung bleibt
"Es liegt an jedem Einzelnen, das eigene Verhalten auf mögliche Risiken zu hinterfragen"

Nachdem die Afrikanische Schweinepest im September von Polen kommend die Grenze nach Deutschland überwunden hat, werden nahezu täglich neue Seuchenfälle gemeldet. Die betroffenen Bundesländer Brandenburg mit den Landkreisen Oder-Spree und Märkisch-Oderland und Sachsen mit dem Landkreis Görlitz müssen sich darauf einstellen, die eingeleiteten und etablierten Bekämpfungsstrategien für unbestimmte Zeit durchzuhalten. In einer aktuellen Pressemitteilung betont die Kreisverwaltung Wesel: Die...

  • Wesel
  • 07.12.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Screenshot Arbeitsagentur/Youtube

Noch keine Ausbildung klargemacht? Die Arbeitsagentur im YouTube-Chat
Drei wichtige Termine für Schulabgänger: Unterstützung bei der Suche nach einer Ausbildung

Die Agentur für Arbeit Wesel unterstützt auch jetzt Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, denn es ist noch nicht zu spät. Schulabgänger können noch einen Ausbildungsbetrieb finden, auch wenn die aktuelle Situation sie vor besondere Herausforderungen stellt. Um gemeinsam Bewerbungsstrategien zu entwickeln, gehen Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit (BA) einen neuen Weg: sie stellen sich für Live-Chats auf YouTube zur Verfügung. Dabei beantworten sie Fragen rund um den...

  • Wesel
  • 13.07.20
Vereine + Ehrenamt
Von der schicken neuen Homepage des Vereins, der am gesamten unteren Niederrhein tätig ist. | Foto: Screenshot

Aktion B mit neuer Homepage
Alles für die Brustgesundheit am Niederrhein: Frischzellenkur im Netz

Im neuen Look präsentiert sich der Internetauftritt des Vereins "Aktion B - Brustgesundheit am Niederrhein". Luftiger und leichter sind die Seiten jetzt gestaltet, ohne natürlich auf die Farbe Pink zu verzichten. Die Ideen und Vorschläge des Vorstandes wurden gemeinsam mit der Bocholter Werbeagentur Deutz in die Realität umgesetzt. In modernem Design erscheinen die verschiedenen Aspekte des Vereinsleben, von aktuellen Beiträgen bis zum Archiv. "Ein Blick auf die neue Website www.aktion-b.de...

  • Wesel
  • 29.06.20
  • 1
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Sommerpause schwächt Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im August 2019: • Arbeitslosigkeit steigt saisonbedingt etwas • Kreis Wesel und Kreis Kleve mit 23.741 Arbeitslosen • Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Wesel: 5,8 Prozent (Vorjahr: 6,1 Prozent) • Über 8.100 offene Stellen in der Jobbörse Im August waren bei der Agentur für Arbeit Wesel insgesamt 23.741 Arbeitslose gemeldet. In den Kreisen Wesel und Kleve waren dies gegenüber dem Vormonat 356 Personen oder 1,5 Prozent mehr. Im Vergleich...

  • Wesel
  • 29.08.19
Politik

Arbeitsmarkt setzt positive Entwicklung im Mai fort
Arbeitslosigkeit rückläufig / 23.249 Arbeitslose in beiden Kreisen / Über 8. 800 offene Stellen

 Insgesamt 23.249 Arbeitslose waren bei der Agentur für Arbeit Wesel im Mai gemeldet. In den Kreisen Wesel und Kleve waren dies gegenüber dem Vormonat 95 Personen oder 0,4 Prozent weniger. Im Vergleich zum Vorjahr ist ebenfalls ein Rückgang der Arbeitslosigkeit festzustellen, und zwar um 1.255 Personen oder 5,1 Prozent. Die Arbeitslosenquote hat sich um 0,1 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat auf 5,6 Prozent verringert. Im Vorjahr lag die Quote bei 6,0 Prozent. Im Bereich der...

  • Wesel
  • 31.05.19
Politik

Arbeitslosigkeit im Februar wieder rückläufig
Kreis Wesel und Kreis Kleve mit 24.003 Arbeitslosen / Rund 8.700 offene Stellen

Mit 24.003 Arbeitslosen war im Februar ein Rückgang der Arbeitslosigkeit in den Kreisen Wesel und Kleve zu verzeichnen. Gegenüber dem Vormonat waren 430 Personen oder 1,8 Prozent weniger zu verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr ist ebenfalls ein Rückgang der Arbeitslosigkeit festzustellen, und zwar um 1.743 Personen oder 6,8 Prozent. Die Arbeitslosenquote hat sich um 0,1 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat auf 5,9 Prozent verringert. Im Vorjahr lag die Quote bei 6,4 Prozent. Im Bereich der...

  • Wesel
  • 01.03.19
Politik
2 Bilder

Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Wesel: 5,7 Prozent (Vorjahr: 6,2 Prozent) - Knapp 8.700 offene Stellen
Arbeitslosigkeit geht leicht zurück: Kreis Wesel und Kreis Kleve mit knapp 23.300 Arbeitslosen

Insgesamt 23.278 Arbeitslose waren im November in den Kreisen Wesel und Kleve bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern gemeldet. Das sind 191 Personen oder 0,8 Prozent weniger als im Oktober. Gegenüber dem Vorjahr liegt die Arbeitslosigkeit um 1.701 Personen oder 6,8 Prozent niedriger. Die Arbeitslosenquote hat sich mit 5,7 Prozent gegenüber dem Vormonat nicht verändert. Im Vorjahr lag sie um 0,5 Prozentpunkte höher (6,2 Prozent). Im Bereich der Arbeitslosenversicherung (Agentur für Arbeit, SGB...

  • Wesel
  • 30.11.18
Ratgeber

Telefonaktion zu Bewerbungschancen in der Lager- und Logistikbranche

Fachkräfte im Kreis Wesel gewinnen: Stellenangebote, Informationen und Tipps gibt es am Donnerstag, 20.09.2018, per Telefon. In der Lager- und Logistikbranche werden gerade jetzt dringend neue Arbeitskräfte gesucht. Daher veranstaltet das Jobcenter Kreis Wesel in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Wesel am Donnerstag, 20. September, in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr eine Telefonaktion für Menschen, die sich für einen Job im Bereich Lager/Logistik interessieren. Die Aktion findet im Rahmen...

  • Wesel
  • 14.09.18
Ratgeber

Sicher auftreten und gut reden: Seminar des Handelsverbandes am 29. September

„Der Ton macht die Musik", sagt man und meint damit in der Regel, den eigenen Standpunktin ruhiger und angemessener Art klar zu machen. Einfach ist das oftmals allerdings nicht. Weder sollen Gesprächspartner „an die Wand“ geredet werden, noch will man im Gespräch selbst „überfahren“ werden. Die Veranstaltung richtet sich an all jene, die selbst mehr Sicherheit und Klarheit im eigenen Auftreten wünschen. Erfahren Sie, wie Sie im beruflichen Umfeld Ihren Aussagen durch Ihre Kommunikation und Ihr...

  • Wesel
  • 13.09.18
Ratgeber
In der Gastronomie werden Nachwuchskräfte gesucht.

Ausbildungsmarkt biegt in die Zielgerade ein

Der Ausbildungsmarkt 2017/2018 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Mai 2018: • Bislang knapp 5.300 Bewerber/innen für einen Ausbildungsplatz • Arbeitgeber meldeten bis jetzt rund 3.850 Ausbildungsstellen • Es gibt noch Chancen für Jugendliche und Ausbildungsbetriebe Seit dem 1. Oktober 2017 haben sich insgesamt 5.286 Bewerberinnen und Bewerber aus den Kreisen Wesel und Kleve bei der Berufsberatung gemeldet. Das sind 566 oder 9,7 Prozent weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Im...

  • Wesel
  • 30.05.18
Ratgeber
Die Jobaussichten in den Kreisen Wesel und Kleve sind gut.

Arbeitslosigkeit vor der Sommerpause weiter im Sinkflug

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Mai 2018: • Rund 24.500 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve • Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Wesel: 6,0 Prozent (Vorjahr: 6,7 Prozent) • Über 7.500 offene Stellen Insgesamt 24.504 Arbeitslose waren im Mai in den Kreisen Wesel und Kleve bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern gemeldet. Das sind 305 Personen oder 1,2 Prozent weniger als im April. Gegenüber dem Vorjahr liegt die Arbeitslosigkeit um 2.394 Personen oder 8,9...

  • Wesel
  • 30.05.18
Natur + Garten
Dieser Screenshot stammt von der Homepage "Zukunft Niederrhein". | Foto: Screenshot

Baggerseen-App zeigt Freizeitmöglichkeiten an 18 Seen und Naherholungsgebieten der Region

zukunft niederrhein, die Initiative von Sand- und Kiesunternehmen, hat die erste Baggerseen-App für den Niederrhein vorgestellt. Der „Baggerseen-Guide Niederrhein“ ist ab sofort für iPhones und Android-Smartphones kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich. Die App zeigt übersichtlich Freizeitaktivitäten an 18 niederrheinischen Baggerseen und weiteren Naherholungsgebieten, die durch die Sand- und Kiesgewinnung entstanden sind. Mit dabei sind Erholungsmöglichkeiten in Alpen, Duisburg,...

  • Wesel
  • 18.05.18
Überregionales
44 Bilder

Beliebte Messe in der Niederrheinhalle: Gute Aussichten für Jobsuchende am Niederrhein

Rund 50 Arbeitgeber folgten der Einladung von Arbeitsagentur und Jobcenter und präsentierten in der Niederrheinhalle ihre Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen. Die Mischung war bunt von Handel über Behörden bis zum Handwerk. Ihre Gemeinsamkeit: Sie bieten offene Arbeits- und Ausbildungsstellen an. Die Jobbörse richtete sich an alle Arbeitssuchende im Kreis im Alter von 15 bis 65. „Insgesamt gibt es in den Kreisen Wesel und Kleve aktuell über 6.300 offene Arbeitsstellen und 1.800 offene...

  • Hamminkeln
  • 21.06.17
Überregionales

Sicherheit an den Narrentagen - Polizei informiert und gibt Tipps zu Karneval

Zum Ende dieser Woche findet die fünfte Jahreszeit mit den Karnevalsumzügen ihren Höhepunkt. Auch in diesem Jahr will die Kreispolizeibehörde Wesel gewährleisten, dass die Menschen friedlich feiern können. Eine Vielzahl an Polizistinnen und Polizisten werden entlang der Zugstrecken, aber insbesondere auch in Bereichen mit großen Menschenansammlungen, erhöhte Präsenz zeigen und für die Närrinnen und Narren ansprechbar sein. In Zusammenarbeit mit den Karnevalsvereinen und den Städten hat die...

  • Wesel
  • 20.02.17
Ratgeber
Bei einem tot aufgefundenen Bussard besteht der Verdacht, dass er an der "Vogelgrippe" erkrankt war. Weitere Untersuchungen stehen noch aus. | Foto: Hans Glader

Verdacht auf Vogelgrippe in Xanten bestätigt! (siehe Kommentar!)

Bei einem Bussard, der am Montag, 14. November, auf der Reeser Schanz in Obermörmter in Xanten verendet aufgefunden worden war, wurde, wie der Kreis Wesel mitteilt, gestern eine Influenza A- Virus Infektion vom Typ H 5 festgestellt. Am Niederrhein. Ob es sich um eine gefährliche Variante wie H5N8 (Vogelgrippe) handelt, ist noch nicht bekannt. Zur weitergehenden Untersuchung wurde Probenmaterial vom Untersuchungsamt CVUA RRW in Krefeld zum Friedrich- Loeffler-Institut gesandt. Mit einem...

  • Xanten
  • 18.11.16
  • 26