Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Politik
Die Umfrage, die Samstag in der Printausgabe erscheint.
5 Bilder

Statements zur GroKo

Stadtspiegel/Lokalkompass.de befragt heimische Bundestags-Abgeordnete Kreis. Die Koalitionsverhandlungen haben den Weg für eine neue Große Koalition geebnet. Der endgültige Entscheid wird nun bei der SPD-Basis liegen. Der Stadtspiegel befragte heimische SPD- und CDU-Bundestagsabgeordnete um ihre persönliche Meinung zur GroKo. Dagmer Freitag (SPD, Märkischer Kreis) kommentiert: "Seit dem Scheitern der "Jamaika-Sondierungen" habe ich mich für Gespräche als Voraussetzung einer möglichen Großen...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.02.18
  • 1
Ratgeber
Grippe im Kreis Unna - Über 100 gemeldete Fälle. 
Foto: Birgit Kalle - Kreis Unna

Grippe im Kreis Unna: Schon über 100 gemeldete Fälle

Die Zahl der gemeldeten Grippe-Fälle im Kreis ist schon jetzt auf einem hohen Niveau: Gab es in der Gesamten Grippe-Saison 2016/2017 insgesamt 165 Erkrankte (2015/2016: 96), so musste die Kreisgesundheitsbehörde in den ersten fünf Wochen des Jahres 2018 bereits 112 Fälle zu Protokoll nehmen. „Während es im letzten Jahr hauptsächlich der Influenza Typ A war, der sich im Kreis ausbreitete, ist es in diesem Jahr auch der Typ B, der umgreift.“ Amtsarzt Dr. Roland Staudt Impfung empfohlen Daher...

  • Kamen
  • 08.02.18
  • 2
Überregionales
Symbolbild von Jürgen Teine

Lebensgefahr! - "Hechtsprung" durch die Gleise

Mit dem Leben noch einmal davongekommen ist ein bislang Unbekannter, der am Samstagmorgen (03. Februar) mit einem "Hechtsprung" die Gleisanlagen direkt vor einem herannahenden Güterzug überquerte. Bergkamen. Die Bundespolizei warnt daher wiederholt vor dem lebensgefährlichen und oftmals tödlichen Aufenthalt im Gleisbereich. Gegen 6.10 Uhr wurde die Bundespolizei über einen Bahnbetriebsunfall im Bereich des alten Güterbahnhofs in Oberaden (Bergkamen) informiert. Vor Ort suchten bereits...

  • Kamen
  • 06.02.18
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Bergkamener Karnevalsverein lädt ein

Bergkamen. Am Donnerstag, 8. Februar, findet ab 16.11 Uhr der Rathaussturm in Bergkamen statt.Dort werden wir mit der KG Blau-Weiss Bergkamen versuchen den Schlüssel für das Rathaus zu erobern. Im Anschluss wird unser Dreigestirn ( Prinzessin Jutta, Jungfrau Jessica und Bäuerin Sandra ) mit dem Kinder-Stadtprinzenpaar Fabrice I. und Alisha I. auch ein Teil von der gegenüberliegenden Sparkasse stürmen, da diese in dieser Session ein Sponsor für unseren Verein war.

  • Kamen
  • 06.02.18
Überregionales

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 6. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 05.02.2018 Unna, Dortmunder Straße Holzwickede, Massener Straße  Dienstag, 06.02.2018 Selm, Kreisstraße Werne, Selmer Landstraße  Mittwoch, 07.02.2018 Kamen, Lünener Straße Bergkamen, Landwehrstraße  Donnerstag, 08.02.2018 Unna, Hammer Straße Schwerte, Ruhrtalstraße  Freitag, 09.02.2018 Bönen, Röhrberg Kamen, Dortmunder Allee  Samstag, 10.02.2018 Schwerte, Hörder Straße Selm,...

  • Kamen
  • 05.02.18
  • 1
Überregionales
Wer beim Feiern nicht auf Bier, Schnaps oder Sekt verzichten möchte,
sollte das Auto besser zu Hause lassen Foto: ©Düsseldorf TourismusGmbH

Alkohol am Steuer ein No-Go!

NRW. In den NRW-Karnevalshochburgen wird sich bereits warmgeschunkelt  und auch in den kleineren Städten und Gemeinden im Rheinland und  in Westfalen hat die heiße Phase des Karnevals begonnen. Doch ganz  gleich, ob es zur Prunksitzung oder zum Straßenumzug geht: Wermit Alkohol feiert, lässt das Auto stehen! „Wir freuen uns, dass es in der Bevölkerung kaum noch Verständnisdafür gibt, wenn jemand Auto fährt, obwohl er oder sie etwas  getrunken haben“, stellt Prof. Jürgen Brauckmann, Präsident...

  • Kamen
  • 05.02.18
Ratgeber
Viele Bäume fielen Orkan Friederike zum Opfer, noch laufen die Aufräumarbeiten. | Foto: Themenbild / Magalski

Wald-Sperrung im Kreis gilt noch für Wochen

Im Kreis Unna geht die Sperrung der Wälder nach Orkan Friederike in die Verlängerung. Der Landesbetrieb Wald und Holz hat dafür wichtige Gründe. Reinhart Hassel, Leiter des Regionalforstamtes Ruhrgebiet, und damit auch zuständig für den Kreis Unna erklärt die Verlängerung bis 18. Februar mit "akuter Gefahr für Leib und Leben der Menschen in Folge des Orkans Friederike im Wald." Die Aufräumarbeiten seien erst angelaufen, so Hassel. Schuld an der Verzögerung der Arbeiten sei auch viele Regen in...

  • Lünen
  • 30.01.18
  • 1
  • 1
Überregionales

Kamens Haushaltsplanung 2018 kommt beim Kreis Unna gut an

Dezernent Dr. Detlef Timpe, der mit Ralf Oxe (Kreis Unna) den Prüfbericht der kommunalen Aufsicht überbrachte,war mit dem Zahlenwerk der Stadt Kamen zufrieden. Besonders hob er hervor, das die Kommunalaufsicht auf aussagekräftige und stimmige Unterlagen zurückgreifen konnte, die dazu inhaltlich und formal auf einer soliden Basis erstellt wurden. So ist nicht nur Dr. Detlef Timpe vom Haushaltssicherungskonzept der Stadt Kamen überzeugt, auch Bürgermeister Hermann Hupe ist der Auffassung, dass...

  • Kamen
  • 29.01.18
  • 1
Überregionales
Shoppingspaß beim Schnäppchenmarkt: Riesen Auswahl beim Kids-Markt in der Kamener Stadthalle! Fotos(2): privat
2 Bilder

Shoppingspaß für die ganze Familie

Der beliebte Spezialmarkt rund ums Baby und Kind startet ins Jubiläumsjahr, denn der 100. Kids-Markt steht im März an. Auftakt der diesjährigen Kids-Märkte ist am 4. Februar zwischen 11 und 16 Uhr in der Kamener Stadthalle. Kamen. Die kalte Jahreszeit verabschiedet sich langsam, der Frühling naht und neue Kleidung muss her. Beim Kids-Markt finden Eltern in Kamen alles, was sie für den Nachwuchs brauchen. Familien, werdende Eltern und auch Großeltern mit ihren Enkeln sind herzlich zum...

  • Kamen
  • 29.01.18
  • 1
Überregionales

Raub auf Lotto-/Postfiliale

Bergkamen. Am Samstag, 27. Januar, gegen 08.50 Uhr, betrat ein bislang unbekannter männlicher Einzeltäter die Lotto-/Postfiliale in der Schulstraße in Bergkamen und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe der Bargeldbestände von den beiden sich in der Filiale befindlichen Angestellten. Nachdem dem Täter das Bargeld übergeben wurde, flüchtete dieser zu Fuß vom Tatort in südliche Richtung. Sofort eingeleitete polizeiliche Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ. Beschreibung des Täters:...

  • Kamen
  • 29.01.18
Ratgeber
Kartenausschnitt in der korrigierten Fassung: Selm jetzt korrekt mit 12 Einrichtungen

Kita-Karte für den Kreis Unna - und für Selm

[Update: Karte korrigiert und neu eingestellt. Dank an den Kreis!] Ein erster Schritt in die Richtung des großen Ziels: Alle Kitas im Kreis Unna auf einer Karte. Ein erster, einfacher Schritt - Denn am Ende sollen die Bildungsorte der frühen Kindheit interaktiv erschließbar sein, wie auch alle anderen Informationen, die hilfreich sind für Kinder und Familien. „Eine solche Karte ist erst der Anfang. Wir wollen in Kooperation mit den kommunalen Jugendhilfeplanungen eine interaktive Karte mit...

  • Selm
  • 24.01.18
Politik
Dagmar Freitag. Foto: Die Hoffotografen GmbH
2 Bilder

MdBs zur GroKo

Der Weg für Koalitionsgespräche zwischen SPD und CDU/CSU ist geebnet. Die Stadtspiegel-Redaktion hat heimische Bundestagsabgeordnete um Kurzstatements aus ihrer Sicht gebeten. Bewusst haben wir dabei diesmal keine konkreten Fragen vorgegeben. Die persönliche Meinung zur GroKo, Bürgermeinungen aus dem Wahlkreis und Wünsche für Nachbesserungen sollten im Statement möglichst Berücksichtigung finden. Dagmar Freitag (Märkischer Kreis - unter anderem Menden und Balve): "Ich bin nach sorgfältiger...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.18
  • 1
Überregionales

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 4. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer planen die Polizei folgende Geschwindigkeitskontrollen: Dienstag, 23.01.2018  Kamen, Dortmunder Allee Unna, Kamener Straße  Mittwoch, 24.01.2018 Selm, Lüdinghausener Straße Unna, B 1 - Oelpfad  Donnerstag, 25.01.2018 Fröndenberg, Ostbürener Straße Kamen, Hochstraße  Freitag, 26.01.2018  Werne, Lünener Straße Schwerte, Iserlohner Straße  Samstag, 27.01.2018 Unna, B1 Bönen, Schulstraße  Sonntag, 28.01.2018 Kamen, Westicker Straße Selm, Lünener Straße ...

  • Kamen
  • 23.01.18
Überregionales
Symbolbild Einbruch. Junge Frau entdeckt einen Wohnungseinbruch, durchwuehlter Schrank. Einbrecher haben Wertgegenstaende in einem Kleiderschrank gesucht und ein Chaos hinterlassen. Schmuckschatulle ausgeräumt, Geldkassette aufgebrochen, Dokumentenkassette druchsucht.
2 Bilder

Wohnungseinbruchsradar für die Woche vom 12. - 19.01.2018

Übersichtskarte gibt wöchentlich Überblick über die Wohnungseinbrüche der zurückliegenden Woche im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Unna. Bergkamen: 1 versuchter und 1 vollendeter WohnungseinbruchKamen: 1 versuchter und 2 vollendete Wohnungseinbrüche Bönen: wurden im o.g. Tatzeitraum keine Wohnungseinbrüche angezeigt

  • Kamen
  • 22.01.18
Überregionales
Einsatzkräfte zerlegen einen umgestürzten Baum am Kreishaus. Foto: Max Rolke - Kreis Unna

„Friederike“ hinterlässt Spuren im Kreis Unna

Kreis Unna. Die Pressestelle des Kreises Unna hat gerade (Freitag, 19. Januar, 12.38 Uhr) ein Fazit zu "Friederike" gezogen. "Mit Orkantief "Friederike" zog am 18. Januar einer der stärksten Stürme seit elf Jahren über NRW und den Kreis Unna, bilanziert der Deutsche Wetterdienst. Bäume knickten um, Schulen schlossen und Rettungskräfte waren pausenlos im Einsatz. Die Folgen des Sturms werden auch im Kreisgebiet noch länger zu spüren sein. Wälder im Kreis Unna gesperrt Der Landesbetrieb Wald und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.01.18
Ratgeber
Sturmtief Friederike hat  viele Bäume in den Wäldern zum Umstürzen gebracht. Foto: Archiv/Freiw. Feuerwehr Langenfeld

Kreis Unna: Betreten der Wälder verboten!

Sturmtief "Friederike" hat im Kreis Unna Spuren hinterlassen: Der Landesbetrieb "Wald und Holz" hat daher ab sofort die Wälder im gesamten Kreisgebiet gesperrt. Nach dem Sturm ist das Betreten der Wälder verboten – voraussichtlich bis zum 28. Januar. Eine Verlängerung ist nicht ausgeschlossen. Grund für die Sperrung sind Gefahren durch lose Äste in den Baumkronen, die herabstürzen können. Es droht auch weiterhin Gefahr durch umstürzende Bäume. Auch vor dem Betreten von Parks und anderen...

  • Kamen
  • 19.01.18
  • 2
Überregionales
Erste polizeiliche Bilanz nach Sturmtief Friederike: Über 160 Einsätze galt es in kürzester Zeit zu bewältigen. Foto: Finja Jungvogel

Kreis Unna: Erste Polizeibilanz nach Friederike - 4 Verletzte und hoher Sachschaden

Teilweise über 160 Einsätze hatte die Leitstelle der Kreispolizei zur Hauptsturmzeit auf ihrem Tableau. Nach einer ersten Bilanz kam es zwischen 05.00 und 13.00 Uhr durch "Friederike" zu 15 Verkehrsunfällen mit Sach- und 3 mit Personenschaden. Bei denen wurden 3 Personen leichtverletzt. Am Röhrberg in Bönen kippte ein LKW um, eine Frau wurde dabei leicht verletzt. In Schwerte, auf dem Holzener Weg fiel ein Baum auf den PKW einer 71-jährigen Frau. Die wurde ins Krankenhaus gebracht. Der...

  • Kamen
  • 18.01.18
  • 1
Überregionales
Die VKU stellt den Verkehr zwar noch nicht ein. Es kommt aber zu massiven Verspätungen und auch zu Ausfällen. Foto: VKU

VKU: Massive Verspätungen und Ausfälle wegen Sturmtief Friederike

Obwohl bereits die Bahn ihren Schienenverkehr für NRW eingestellt hat, gehen die Verkehrsbetriebe Unna noch nicht in die Knie. Es gibt allerdings auch dort ein paar Ausfälle und es kommt aktuell zu erheblichen Störungen in gesamten Kreisgebiet. Es kann zu massiven Verspätungen und Ausfällen einzelner Fahrten kommen. Wegen Durchzug des Sturmtiefs „Friederike“ bestehen derzeit nachfolgende Einschränkungen bei der Bahn: In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wird der Eisenbahnverkehr...

  • Kamen
  • 18.01.18
  • 1
Überregionales
Ein umgestürzter Baum auf der B1. Foto: Finja Jungvogel
11 Bilder

Sturmtief "Friederike" wütet im Kreis Unna - Achtung: Menschen können umgefegt werden

Es geht los: Das Sturmtief Friederike wütet im Kreis Unna. In Unna wurde vor dem Hellwegmuseum auf der Burgstraße ein Baum entwurzelt. Die ev. Stadtkirche meldet einen großen Schaden am Dach. In Kamen flogen die ersten Dachpfannen von den Dächern, vor einer Kneipe auf der Weststraße ging das Außenmobiliar zu Bruch, viele Geschäfte schließen vorzeitig, beispielsweise Apollo, wo die Glastüren durch einen vorausgegangenen Sturm bereits kaputt gegangen sind. Und am Amtsgericht ist ebenfalls ein...

  • Kamen
  • 18.01.18
  • 3
Politik

SPD UB Unna: Sechs Delegierte auf dem Weg zum Bundesparteitag

Für die Mitglieder der SPD im Kreis Unna machen sich am Sonntag sechs Delegierte auf den Weg nach Bonn zum Bundesparteitag. Dort wird entschieden, ob es zu Koalitionsverhandlungen mit der Union kommt. Deren Basis wäre das heftig umstrittene Papier mit den Ergebnissen der am vergangenen Freitag beendeten Sondierungen.Sechs Delegierte also für etwa 5000 Mitglieder - das ist nur ein Delegierter weniger als im Landesverband Sachsen-Anhalt. Die besondere Rolle der mitgliederstarken SPD an Rhein und...

  • Selm
  • 18.01.18
Überregionales
Über den Schacht "Grillo" hängen schon dunkle Wolken. Foto: Oliver Lückmann

Kreis Unna bereitet sich auf den Orkan «Friederike» vor

 Für den Kreis Unna liegt seit Mittwoch eine amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor. Danach ist mit orkanartigen Böen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 km/h zu rechnen. Die Rettungsleitstelle des Kreises Unna und die Feuerwehren sind daher alarmiert. "Wir haben die Feuerwehren im Kreis Unna schon gestern Abend informiert", sagt Thomas Heckmann, Leiter der Rettungsleitstelle Kreis Unna. "Der Sturm soll mittags seinen Höhepunkt erreichen. Die Rettungskräfte sind...

  • Kamen
  • 18.01.18
  • 1
  • 2
Ratgeber
Im Moment gibt es keine Probleme bei Bahn und Bus. | Foto: Magalski

Bus und Bahn fahren im Moment nach Plan

In Lünen macht ein Gerücht die Runde: Der Busverkehr werde um zehn Uhr eingestellt, so die Mitteilung. Die Verkehrsbetriebe Kreis Unna dementieren die Meldung und auch die Deutsche Bahn meldet bisher keine besonderen Vorkommnisse. Im Moment gebe es im Kreis Unna keine Einschränkungen im Busverkehr, so eine Sprecherin der Verkehrsbetriebe Kreis Unna auf Anfrage des Lüner Anzeigers. Wenn der Sturm an Stärke gewinnt, könnte das eventuell zu einem späteren Zeitpunkt dazu führen, dass die Busse aus...

  • Lünen
  • 18.01.18
Ratgeber
Das Thermometer fällt in der Nacht auf Werte um dem Gefrierpunkt. | Foto: Magalski

Wetter bringt Schnee, Sturm und Glätte

Gewitter, Sonne, Regen, Hagel und Wind - der Tag hatte beim Wetter einiges im Gepäck. Nachts gibt es dann Kälte und noch mehr Wind. Wetter-Experten erwarten für die Nacht zu Mittwoch im Kreis Unna Frost und leichten Schneefall. Glätten droht dann auf den Straßen, auch durch überfrierende Nässe. Zum Wettermix kommen außerdem Sturmböen, eventuell ein Vorgeschmack auf die nächsten beiden Tage. Mittwoch und Donnerstag gilt für den Kreis Unna nämlich weiter eine Vorwarnung vor Sturm.  Thema "Wetter"...

  • Lünen
  • 16.01.18
Politik
Frank Murmann, Kreisvorsitzender der MIT, begrüßt die Kooalitionsverhandlungen und meint, dass die GroKo gut für den Kreis Unna wäre. Foto: Archiv

MIT-Chef Murmann ist für GroKo: „Bürger werden entlastet“

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU im Kreis Unna (MIT) sieht im Ergebnis der Sondierungen von Union und SPD eine ordentliche Grundlage für Koalitionsverhandlungen: „Das wichtige Signal lautet: Die unionsgeführte Bundesregierung entlastet Familien mit Kindern sowie untere und mittlere Einkommen“, so Frank Murmann, Kreisvorsitzender der MIT Kreis Unna. Erfreut zeigt sich Murmann, selbst Vater von drei erwachsenen Kindern, vor allem über die Übernahme der MIT-Forderung, den...

  • Kamen
  • 15.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.