Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Kultur
Bürgermeister Werner Kolter
17 Bilder

Ausstellungseröffnung: „Impressionen aus Nowy Sacz“

Mittwoch, 19. September 2018, 18:00 Uhr Vielfalt verbindet - Gastland Polen lautet das Motto der Interkulturellen Wochen Unna 2018. Bürgerinnen und Bürger mit polnischem Migrationshintergrund gehören zur stärksten Gruppe von Zuwanderern in Unna. Das ist es auch ein Grund, dass wir uns in diesem Jahr bei den Interkulturellen Wochen für Polen entschieden haben, so Ksenija Sakelšek, die Vorsitzende des Integrationsrats der Kreisstadt Unna. Ksenija Sakelšek konnte sich an diesem Tag mit Angelka...

  • Unna
  • 24.09.18
Politik
Verbandsdirektor der Wohnungswirtschaft Rheinland und Westfalen  Alexander Rychter,    Theodor Rieke Aufsichtsratsvorsitzender,  Matthias Fischer Geschäftsührer der  Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft | Foto: Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft

Die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft fordert mehr Akzeptanz für den sozialen Wohnungsbau

 September 2018 Gipfelgespräch und Zukunftsplanung erörtert KREIS UNNA   ■     Mehr gesellschaftliche Akzeptanz für den Wohnungsbau hat der Aufsichtsrat der Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) in einer Sitzung   angemahnt. Häufig seien heute unterschiedlichste Hindernisse aus dem Weg zu räumen, um im sozialen Wohnungsbau überhaupt Projekte realisieren zu können. Aufsichtsratsvorsitzender Theodor Rieke sah gar „katastrophale Verhältnisse in den Großstädten“ und meinte:„Wir sind da...

  • Unna
  • 23.09.18
Kultur
Auch die Margarthenkirche in Methler ist beteiligt. Foto: Frank Heldt

Heute Abend: Kirchenglocken läuten für den Frieden

Im Kirchenkreis Unna läuten am Freitagabend die Glocken. Die Gemeinden beteiligen sich anlässlich des Internationalen Friedenstages an dem europaweiten Glockenläuten. Es soll ein unüberhörbares Zeichen für ein friedliches Zusammenleben sein. An der Aktion beteiligen sich die Gemeinden in Bergkamen, in Kamen, Unna, Holzwickede und Fröndenberg von 18 Uhr bis 18.15 Uhr. Nicht dabei ist die Stadtkirche in Unna, noch sind die Mauerarbeiten zu frisch und das Risiko einer Belastung des Gewölbes durch...

  • Kamen
  • 21.09.18
Überregionales
Blitzermarathon der Polizei NRW. Am 10.02.2012 wurde fuer 24 Stunden eine intensive Geschwindigkeits Ueberwachung, in NRW, durch die Polizei und die Kommunen, durchgefuehrt. An ueber 1400 Stellen wurde per Lasermesserung und Radar Blitzer, der Verkehr uebewacht.  Es ist der Auftakt fuer eine langfristige Kampagne gegen Raserei in den NRW Staedten. Radargeraet wird vorbereitet. Duisburg, NRW, Deutschland, Europa.

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 38. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 17.09.2018 Kamen, Westicker Straße Selm, Lünener Straße  Dienstag, 18.09.2018 Selm, Olfener Straße Werne, Lünener Straße  Mittwoch, 19.09.2018 Bergkamen, Jahnstraße Werne, B 54  Donnerstag 20.09.2018 Schwerte, Ruhrtalstraße Werne, Münsterstraße  Freitag, 21.09.2018 Fröndenberg, Wickeder Straße Bergkamen, Ostenhellweg  Samstag, 22.09.2018 Unna, B1 Kamen, Lenningser Straße ...

  • Kamen
  • 17.09.18
Ratgeber
Sie zogen ein positives Resümee des Wohnprojekttages in der Bürgerhalle im Rathaus Unna: Sabine Leiße von der Koordinierungsstelle für Planungsaufgaben des Kreises Unna, UKBS-Geschäftsführer Matthias Fischer und Werner Neumann vom Fachbereich Wohnen, Soziales und Senioren der Stadt Unna | Foto: UKBS - Bk-Fenster-Unna 033
2 Bilder

Rund ums Bauen und Wohnen mit Infos für Jedermann

Donnerstag, 13. September 2018 Wohnprojekttag lockte Besucher ins Rathaus Unna KREIS UNNA  ■ Gemeinsam mit Stadt und Kreis Unna hatte die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) zu einem „Wohnprojekttag“ ins Foyer des Rathauses der Kreisstadt eingeladen. Sowohl die Fachbesucher als auch die Bürgerinnen und Bürger erhielten dabei einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten von Bauen und Wohnen. Die innovativen Wohnprojekte wurden dabei an Schautafeln den Besuchern...

  • Unna
  • 16.09.18
  • 1
Überregionales

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 37. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Dienstag, 11.09.2018 Kamen, Auf dem Spiek Unna, Zechenstraße  Mittwoch, 12.09.2018 Kamen, Dortmunder Allee Unna, Kamener Straße  Donnerstag, 13.09.2018 Selm, Lüdinghausener Straße Unna, B 1 - Oelpfad  Freitag, 14.09.2018 Fröndenberg, Ostbürener Straße Kamen, Hochstraße  Samstag, 15.09.2018 Werne, Lünener Straße Schwerte, Iserlohner Straße  Sonntag, 16.09.2018 Unna, B1 Bönen,...

  • Kamen
  • 11.09.18
Überregionales

Kreis Unna/Westhofen: Kreisheimattag kommt nach Westhofen

Der diesjährige Kreisheimattag Unna wird in Westhofen stattfinden. Kreisheimatpfleger Dr. Peter Kracht lädt alle Heimatfreundinnen und Heimatfreunde für Samstag, den 29. September 2018, ins Evangelische Gemeindehaus, Labuissièrestraße 32, nach Westhofen ein. Das Treffen beginnt um 10 Uhr. Zunächst berichtet der Historiker André Siegel aus Kamen über „Die Grafen von der Mark“. Martin Gerst, Vorsitzender des Heimatvereins Reichshof Westhofen, stellt anschließend die Nachbarschaftsfeier „Sup...

  • Schwerte
  • 07.09.18
Ratgeber

Bergkamen: Eine Sirene beim Probealarm blieb stumm

Der heutige Probesirenenalarm anlässlich des landesweiten Warntags wurde erfolgreich durchgeführt. Nur eine der 20 Sirenen im Stadtgebiet Bergkamen hat leider nicht ausgelöst (Sirene an der Heinrichstraße Nähe Einmündung Werner Str.). Die Fehlersuche ist bereits beauftragt. Bürgermeister Schäfer ist zufrieden mit dem Ergebnis „Der Test hat gezeigt, dass wir in Bergkamen gut aufgestellt sind. Die eine fehlerhafte Sirene haben wir dadurch aufspüren können. Auch unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger...

  • Kamen
  • 06.09.18
Kultur
In langer Schlange standen nach der Lesung Menschen an, die ein Autogramm, ein Selfie oder nur eine Antwort haben wollten. Westermann blieb auch dabei gelassen bis zu ihrem Abschied aus Kamen. Foto: Dietrich Schneider
4 Bilder

TV-Moderatorin Christine Westermann auf Kamener Kanzel

Auf die Kamener Kanzel ist Christine Westermann nicht gestiegen. Dafür sei zu aufgeregt. „Ich habe einen guten Draht nach oben, aber das ist mir zu nah, da passe ich nicht hin.“, und so nahm sie im Altarraum der Pauluskirche Platz. Im Gepäck hatte die bekannte Moderatorin und Autorin ihr letztes Buch: „Manchmal ist es federleicht – von großen und kleinen Abschieden“. „Das Buch ist kein Ratgeber, auch wenn es in manchem Buchhandel eben in diesem Regal steht. Nein, ich erzähle von den Abschieden...

  • Kamen
  • 06.09.18
Überregionales
Am kommenden Wochenende lockt der Hansmarkt in die Kamener City. Archiv-Foto: Eberhard Kamm

Kamen: Ist schon wieder Hansemarkt?

Gestern war gefühlt noch Frühlingsmarkt und jetzt ist schon wieder September und der Hansemarkt lockt am kommenden Wochenende mit verkaufsoffenem Sonntag in die Kamener City. Die Termine des diesjährigen Hansemarktes: 08.09., 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr und 09.09., 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr (verkaufsoffenener Sonntag von 13 bis 18 Uhr). Denn auch in diesem Jahr wird die Innenstadt Kamens vor passender Altstadtkulisse zum Schauplatz von Schwertkämpfen, Bardenmusik und tollkühnen Artisten. Abgerundet...

  • Kamen
  • 05.09.18
Politik
Mit dem exklusiven FlashTicket-Workshops wollte die VKU das Ticket für Schüler bekannter machen. Teilnehmen durften nur FlashTicket-Kunden. Sie bekamen einen Workshop mit YouTuber Felix Maxim Eller und produzierten ihre eigenen Filme. Foto: VKU

Es läuft bei der VKU: Positive Bilanz im Geschäftsbericht 2017

Mehr Takt und mehr Fahrgäste, allerdings Rückgänge im Schülerverkehr: Rund 15,4 Millionen Fahrgäste haben das Angebot der VKU im Jahr 2017 genutzt. Das sind ca. 1,8 Prozent mehr, als im Jahr 2016. Um vier Uhr morgens beginnt der Dienst in der Leitstelle der VKU und damit starten die ersten der insgesamt 234 Mitarbeiter in den Ar-beitstag. Der erste Bus rollt um 4:37 Uhr vom Hof. Im Laufe des Tages werden die Busse der VKU rund 2.300 Fahrten im Kreis Unna durchführen. Der aktuelle...

  • Kamen
  • 05.09.18
Ratgeber
Wegen personeller Engpässe bleibt das Tierheim des Kreises geschlossen: Foto: Prochnow

Kreis Unna: Tierheim wegen Personalmangel geschlossen

Wegen weiterer personeller Engpässe bleibt das Tierheim des Kreises am Donnerstag, 6. September, am Donnerstag, 13. September sowie am Samstag, 22. September geschlossen. Anfragen sind über den Anrufbeantworter möglich. Die Mitarbeiter des Tierheims versuchen auch weiterhin, zeitnah individuelle Termine zu vereinbaren, eklärt die Kreis Unna-Pressestelle. Vorrang hat jedoch natürlich die Versorgung der Tiere, betont die Veterinärbehörde des Kreises und bittet gleichzeitig um Verständnis, wenn...

  • Kamen
  • 04.09.18
Überregionales
Archiv-Foto

Umleitung zum Bergkamener Firmenlauf

Bergkamen. Am Mittwoch, 5. September, in der Zeit von ca. 18.15 bis 20 Uhr, kommt es in Bergkamen wegen des Firmenlaufs zu einer Umleitung für die VKU-Linien S30 und R81. Die Haltestellen „Wellenbad“ (für die R81) sowie die Haltestellen „Im alten Dorf“, „Lindenweg“, „Berufskolleg“, „Gedächtnisstraße“ und „Wasserpark“ entfallen in dieser Zeit. Als Ersatz werden die Haltestellen „Töddinghauser Straße“ und „Schillerstraße“ bedient. Die S30 hält ersatzweise an der Haltestelle „Wellenbad“. Weitere...

  • Kamen
  • 04.09.18
Überregionales

Unfall auf A2: Ein Fahrer stirbt

Kamen. Am Montag kam es auf der A2 zu einem schweren Unfall mit vier Lkw. Einer der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Laster schiebt mehrere Lkw aufeinander Gegen 15.45 Uhr befand sich ein Lkw-Fahrer auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover. Zwischen Anschlussstelle Dortmund-Nordost und Kamen / Bergkamen übersah er augenscheinlich ein Stauende und fuhr auf einen langsam rollenden Sattelzug auf. Durch die Kollision wurde der Lkw auf zwei weitere Sattelzüge und einen Kleinlaster...

  • Kamen
  • 04.09.18
Überregionales
Blitzermarathon der Polizei NRW. Am 10.02.2012 wurde fuer 24 Stunden eine intensive Geschwindigkeits Ueberwachung, in NRW, durch die Polizei und die Kommunen, durchgefuehrt. An ueber 1400 Stellen wurde per Lasermesserung und Radar Blitzer, der Verkehr uebewacht.  Es ist der Auftakt fuer eine langfristige Kampagne gegen Raserei in den NRW Staedten. Radargeraet wird vorbereitet. Duisburg, NRW, Deutschland, Europa.

Geschwindigkeitskontrollen in der 36. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 03.09.2018 Unna, Bundesstraße 1 Bergkamen, Lünener Straße  Dienstag, 04.09.2018 Fröndenberg, Ardeyer Straße Selm, Beifanger Weg  Mittwoch, 05.09.2018 Unna- Massen, Kleistraße Bergkamen, Erich-Ollenhauer-Straße  Donnerstag, 06.09.2018 Werne, Stockumer Straße Schwerte, Westhellweg  Freitag, 07.09.2018 Kamen, Südfeld Unna, Zechenstraße  Samstag, 08.09.2018 Schwerte, Letmather...

  • Kamen
  • 03.09.18
Ratgeber
BU: Klaus-Peter Dürholt (Kreis Unna), Michael Bub (Ökologiestation Bergkamen), Andreas Feld (VKU), Andreas Schöpper (Taxi Lunemann) und Ralf Sänger (Ökologiestation Bergkamen) feiern schon mal mit dem Apfelsaft der Ökologiestation die neue Verbindung des ÖPNV mit dem beliebten Ausflugsziel. Die ersten 30 TaxiBus-Kunden bekommen eine Flasche zur Begrüßung geschenkt. Foto: VKU

Kreis Unna testet TaxiBus zur Öko-Station in Bergkamen

Die Ökologiestation in Bergkamen-Heil ist eine beliebte Anlaufstelle. Aussichtsturm, Bienenlehrpfad, Apfelfest, Ausstellungen – der Andrang ist groß und die Angebotspalette vielfältig.Leider gab es bis jetzt keine Anbindung an den ÖPNV. Doch das wird ab dem 1. September anders. Der Kreis Unna und die  VKU starten ab September eine Testphase. Dabei wird die existierende TaxiBus-Verbindung T36 zwischen dem Busbahnhof Bergkamen und dem Ortsteil Heil bis zur Ökologiestation bzw. dem Umweltzentrum...

  • Kamen
  • 31.08.18
Überregionales

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 35. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Dienstag, 28.08.2018 Kamen, Südfeld Unna, Hammer Straße  Mittwoch, 29.08.2018 Kamen, Derner Straße Fröndenberg, Ardeyer Straße  Donnerstag, 30.08.2018 Bergkamen, Landwehrstraße – Hansastraße Bönen, Bahnhofstraße  Freitag, 31.08.2018 Kamen, Westicker Straße Fröndenberg, Wickeder Straße  Samstag, 01.09.2018 Werne, Stockumer Straße Schwerte, Ostberger Straße  Sonntag, 02.09.2018 Selm,...

  • Kamen
  • 28.08.18
Überregionales
Symbolbild: Kreispolizeibehörde Unna

Festnahme des Tatverdächtigen eines Raubes in Kamen

Selm/ Kamen. In der Nacht zu Freitag, 24. August, kurz vor Mitternacht meldete sich ein Pärchen telefonisch bei der Polizei, weil es aus dem Bereich des Ruheforstes Cappenberg Schreie gehört hatte. Auf Nachfrage gaben beide an, dass es ihrer Ansicht nach keine tierischen Schreie, sondern menschliche, panische Schreie gewesen seien. Sie konnten die Örtlichkeit aber nicht genauer eingrenzen. Die Polizei suchte daher den angegebenen Bereich ab. Bei der Suche wurde auch ein Polizeihubschrauber...

  • Kamen
  • 27.08.18
Überregionales

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 34. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Dienstag, 21.08.2018 Selm, Werner Straße Werne, Lünener Straße  Mittwoch, 22.08.2018 Bergkamen, Landwehrstraße Unna, Afferder Weg  Donnerstag, 23.08.2018 Holzwickede, Unnaer Straße Bönen, Schulstraße  Freitag, 24.08.2018 Fröndenberg, Wickeder Straße Schwerte, Rote Haus Straße  Samstag, 25.08.2018 Kamen, Derner Straße Unna, Kamener Straße  Sonntag, 26.08.2018 Bergkamen, Werner...

  • Kamen
  • 21.08.18
  • 1
Überregionales

Ausbildungsmesse Bönen: Betriebe können sich noch anmelden

Kreis Unna. Bereits zum sechsten Mal lädt die Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) in Kooperation mit dem Marie-Curie-Gymnasium, der Humboldt-Realschule und der Pestalozzi-Hauptschule zur Ausbildungsmesse in Bönen ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 18. September, zwischen 9 und 13 Uhr in der Aula des Gymnasiums statt. Unternehmen aus der Gemeinde können sich noch bis Freitag, 31. August, anmelden. „Es sind noch einige Standflächen frei", erklärt Jens Büchting von der WFG, der die...

  • Kamen
  • 20.08.18
LK-Gemeinschaft
Andy C
13 Bilder

Laut & Lästig Open Air an der Gesamtschule Kamen

„Laut & Lästig“:heißt umsonst und draußen, jede Menge Spaß haben und gute Musik live an der Gesamtschule Kamen erleben. Hier ein Überblick über das gesamte Programm und jede Menge Infos zu den auftretenden Bands und Künstlern. Akustikbühne 14.40 Uhr: Das Quadrat 15 Uhr: Anni Hillaton's Arms 16.40 Uhr: Phill 17.40 Uhr: Andy C. 19 Uhr: Locomanolo 20 Uhr: GCP 21 Uhr: Body in A Box Hauptbühne 15 Uhr: Basic Error 16 Uhr: Serie 2 17 Uhr: Wodgar Allance 18 Uhr: The Pighounds 19.20 Uhr: Sleeping God...

  • Kamen
  • 20.08.18
Überregionales
Person muss ins Polizeigewahrsam. Symbolbild

Alkoholisierter Mann randaliert in Supermarkt

Kamen. Die Polizei in Kamen musste am Freitagabend, gegen 19 Uhr, einen Einsatz wahrnehmen in einem Supermarkt in der Lessingstraße. Dort randalierte ein 24-jähriger Mann aus Kamen zunächst im Gebäude und schlug einen 22-jährigen Mitarbeiter. Nachdem er aus dem Markt verwiesen wurde, verhielt er sich draußen nach wie vor aggressiv. Als die Polizei eintraf ließ sich der Mann noch immer nicht beruhigen und kam einem mehrfach ausgesprochenen Platzverweis nicht nach. Stattdessen trat er gegen eine...

  • Kamen
  • 20.08.18
Überregionales
Die Vertreterinnen des Netzwerkes Frau und Beruf Kreis Unna haben die Aktion initiiert.
Foto: WFG

Buswerbung für gleichen Lohn

Kreis Unna. Zwei beklebte Busse, die durch den Kreis tingeln, ein Quiz sowie Infoplakate und Flyer: Das Netzwerk Frau und Beruf Kreis Unna, die Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Unna und die Verkehrsgesellschaft VKU machen unter dem Motto „Gleicher Lohn für Frau und Mann ist fair“ auf die oft ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern aufmerksam. Noch immer verdienen Frauen in Deutschland rund ein Fünftel weniger als Männer. „Auch wenn wir...

  • Kamen
  • 14.08.18
Überregionales
Blitzermarathon der Polizei NRW. Am 10.02.2012 wurde fuer 24 Stunden eine intensive Geschwindigkeits Ueberwachung, in NRW, durch die Polizei und die Kommunen, durchgefuehrt. An ueber 1400 Stellen wurde per Lasermesserung und Radar Blitzer, der Verkehr uebewacht.  Es ist der Auftakt fuer eine langfristige Kampagne gegen Raserei in den NRW Staedten. Radargeraet wird vorbereitet. Duisburg, NRW, Deutschland, Europa.

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 33. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Dienstag, 14.08.2018 Bergkamen, Hansastraße Werne Stockumer Straße  Mittwoch, 15.08.2018 Werne, Selmer Landstraße Unna, Hammer Straße  Donnerstag, 16.08.2018 Werne, Capeller Straße Bergkamen, Bambergstraße  Freitag, 17.08.2018 Unna, B 1 – Ölpfad Schwerte, Iserlohner Straße - Villigst  Samstag, 18.08.2018 Schwerte, Schützenstraße/ Zum Wellenbad Holzwickede, Hauptstraße  Sonntag,...

  • Kamen
  • 14.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.