Kreis Kleve

Beiträge zum Thema Kreis Kleve

Ratgeber

822 Corona-Infizierte seit der Zählung
Die 7-Tage-Inzidenz liegt nun bei 1,9

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 822 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Bei der neuinfizierten Person handelt es sich nicht um eine Zeitarbeiterin beziehungsweise einen Zeitarbeiter. Von den 822 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 105 in Emmerich am Rhein, 107 in Geldern, 96 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 63 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 55 in Rees, 16 in Rheurdt, 61 in...

  • Goch
  • 07.07.20
Blaulicht

Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Kleve
Hier blitzt die Polizei

Die Polizei im Kreis Kleve plant in den nächsten Tagen Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Orten: Samstag, 4. Juli: Weeze Sonntag, 5. Juli: Kalkar-Emmericher-Eyland Montag, 6. Juli: Kranenburg-Niel Dienstag, 7. Juli: Issum-Sevelen Mittwoch, 8. Juli: Rees-Haldern Donnerstag, 9. Juli: Wachtendonk-Wankum Freitag, 10. Juli: Kalkar-Niedermörmter Samstag, 11 Juli: Kevelaer-Wetten Sonntag, 12. Juli: Bedburg-Hau Darüberhinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Kreisgebiet mit...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.07.20
Wirtschaft

Soforthilfen aus dem Corona-Programm
Kreis Kleve schüttet 3,96 Millionen Euro aus

Aktuell liegen dem Kreis Kleve für das Corona-Soforthilfeprogramm insgesamt 1.472 Anträge aus allen 16 Kommunen vor. Aufgrund der bislang 1.018 bewilligten Anträge wurden Finanzmittel aus dem Corona-Programm des Kreises Kleve mit einem Gesamtvolumen von 3,96 Millionen Euro wie folgt an Unternehmer in den Kommunen überwiesen: Bedburg-Hau: 102.740 Euro (26 bewilligte Anträge); Emmerich: 423.527 Euro (102); Geldern: 530.271 Euro (134); Goch: 431.260 Euro (112); Issum: 68.973 Euro (20); Kalkar:...

  • 02.07.20
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Christoph Scholten bei einer Fußwallfahrt im Jahr 2018 in Kranenburg. | Foto: Eelco Hekster

Stellvertreter ist Pfarrer Jörg Monier
Pfarrer Christoph Scholten ist neuer Dechant im Dekanat Kleve

(pbm/cb). Christoph Scholten, Pfarrer in der Seelsorgeeinheit Kranenburg, ist von Bischof Dr. Felix Genn zum Dechanten im Dekanat Kleve ernannt worden. Er folgt auf Stefan Notz, der Propst in Xanten geworden ist. Scholtens Amtszeit dauert vom 1. Juli 2020 bis zum 30. Juni 2026. Der Dechant ist Leiter des Dekanates. Das ist ein Zusammenschluss von Pfarreien/Rektoraten und dient der Abstimmung, der Organisation und der Unterstützung der Seelsorge in den Gemeinden sowie der Kommunikation und der...

  • Kranenburg
  • 02.07.20
Ratgeber

Nach Corona bei Tönnies
Alle Tests an zwei Schlachtbetrieben im Kreis Kleve negativ

Gute Nachrichten: Alle Labor-Ergebnisse aus den erneut durchgeführten Corona-Tests an zwei Schlachtbetrieben im Kreis Kleve sind negativ! Der Kreis Kleve hat aufgrund eines Erlasses des MAGS – Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen – vom 17. Juni nach dem Corona-Ausbruch beim Fleischbetrieb Tönnies in Rheda-Wiedenbrück erneut in zwei Schlachtbetrieben im Kreisgebiet Covid-19-Tests durchgeführt. Zunächst waren am 19. und am 20. Juni die insgesamt 470...

  • Kleve
  • 30.06.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Von der schicken neuen Homepage des Vereins, der am gesamten unteren Niederrhein tätig ist. | Foto: Screenshot

Aktion B mit neuer Homepage
Alles für die Brustgesundheit am Niederrhein: Frischzellenkur im Netz

Im neuen Look präsentiert sich der Internetauftritt des Vereins "Aktion B - Brustgesundheit am Niederrhein". Luftiger und leichter sind die Seiten jetzt gestaltet, ohne natürlich auf die Farbe Pink zu verzichten. Die Ideen und Vorschläge des Vorstandes wurden gemeinsam mit der Bocholter Werbeagentur Deutz in die Realität umgesetzt. In modernem Design erscheinen die verschiedenen Aspekte des Vereinsleben, von aktuellen Beiträgen bis zum Archiv. "Ein Blick auf die neue Website www.aktion-b.de...

  • Wesel
  • 29.06.20
  • 1
Ratgeber

Corona im Kreis Kleve - 38 Menschen erkrankt
7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 5,8

Seit Mittwoch (24. Juni) liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 801 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Unter den neuinfizierten Personen befindet sich keine Zeitarbeiterin beziehungsweise kein Zeitarbeiter. Von den 801 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 98 in Emmerich am Rhein, 103 in Geldern, 92 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 62 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 54 in Rees, 16 in Rheurdt, 60 in Straelen, 8 in Uedem, 14 in...

  • Goch
  • 24.06.20
Politik
Dem unabhängigen Landratskandidaten Peter Driessen steht Wahkampfleiter Georg Maes zur Seite. Der Wahlkampfslogan lautet "Peter verbindet" | Foto: Klaus Schürmanns

Peter Driessen wird von SPD, FDP, Grünen und den Wählergemeinschaften unterstützt
Der Kümmerer

"Ich bin nicht nur optimistisch, sondern glaube daran, die Wahl zu gewinnen". Der unabhängige Landratskandidat Peter Driessen weiß, wie man Wahlen gewinnt. Das hat er auf jeden Fall in seiner Heimatgemeinde Bedburg-Hau vorgemacht. 16 Jahre ist der parteilose 64-Jährige dort inzwischen Bürgermeister - unterstützt von den Oppositionsparteien SPD, FDP und den Grünen. Es war eine politische Sensation, als er im Jahr 2004 mit 56,53 Prozent erstmals von den Bürgern in einer Direktwahl zum...

  • Kleve
  • 23.06.20
Ratgeber

Selbsthilfe im Kreis Kleve
Erste Gruppen treffen sich wieder

Kreis Kleve. Seit dem 30.06.2020 können die Selbsthilfegruppen wieder aufatmen. Die neue CoronaSchutzVerordnung hat die Selbsthilfe klar in §7 CoronaSchVO benannt und entsprechend ein Zeichen gesetzt. Erste Gruppen treffen sich nun wieder unter strengen Auflagen und Hygienekonzepten. Manche verlagern ihre Gruppentreffen ins Freie und verringern auf diese Weise nochmals die Ansteckungsgefahr deutlich. Weiterhin ist Vorsicht geboten. Besonders die Gruppen der gesundheitlichen Selbsthilfe, die...

  • Kleve
  • 23.06.20
Blaulicht

Polizei kontrollierte Motorradstrecken im Kreis Kleve
Acht Biker müssen sogar ihren Führerschein abgeben

Fronleichnam hat die Polizei auf bekannten Motorradstrecken im Kreis Kleve Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die Beamten haben unter anderem in Kranenburg auf der B9, in Kevelaer auf der Straße Alter Steeg, in Kalkar auf der Rheinstraße und in Uedem auf der L77 Verkehrsteilnehmer "herausgewunken". Die Bilanz ist ernüchternd: 38 Motorradfahrer mussten ein Verwarngeld wegen zu hoher km/h-Zahlen auf dem Tacho zahlen. 15 Biker erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, acht von ihnen waren...

  • Kleve
  • 17.06.20
  • 1
Ratgeber

Corona-Virus im Kreis Kleve
Unter den neuen Infizierten sind neun Leiharbeiter

Der Kreis Kleve informiert über die aktuelle Lage (14. Juni 2020) in Sachen Corona-Virus: Es gibt insgesamt im gesamten Kreisgebiet nunmehr 774  (+10) positive Fälle. Unter den 10 Neuinfektionen seit letztem Freitag sind neun Leiharbeiter. Von den insgesamt 774 bestätigten Corona-Fällen sind 655 (+3) Personen genesen, zwei Personen befinden sich im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 337 (- 9) Personen in häuslicher Quarantäne . Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt bei 37. Damit...

  • Kleve
  • 14.06.20
Kultur
Berufskolleg Wesel hat neuen, am Niederrhein einmaligen Bildungsgang für Ausbildung zu Tiermedizinischen Fachangestellten. | Foto: pixabay
2 Bilder

Neuer Bildungsgang am Berufskolleg Wesel
Kürzere Schulwege bei Ausbildung zu Tiermedizinischen Fachangestellten

Bislang müssen niederrheinische Auszubildende und Tierpraxen lange Berufsschulwege in Kauf nehmen, wenn es um die Ausbildung zu tiermedizinischen Fachangestellten geht: Die nächstgelegenen Berufsschulen, die den dazu notwendigen Bildungang anbieten, sind beispielsweise in Neuss, Münster oder Dortmund. Ab dem kommenden Schuljahr 2020/2021 wird sich das ändern. Die Einrichtung dieses Bildungsgangs am Berufskolleg Wesel wurde vor einigen Tagen von der zuständigen Bezirksregierung offiziell...

  • Wesel
  • 14.06.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Tim Tripp
39 Bilder

Mehr als 500 Biker waren nach Bedburg-Hau gekommen
Biker mit großem Herz

Bedburg-Hau. Alles begann vor einigen Tagen mit dieser einfachen Nachricht: "Ich bin Karin 39 Jahre alt und die Tochter eines 63 Jahre alten, schwer kranken Vaters. Aber sein Wunsch wäre es noch einmal ganz viele Motorräder zu sehen," schrieb Karin Maas-Tiedemann in den sozialen Medien. Gesagt getan, dachte sich auch Marion Eickelkamp von den Motorradfreunden aus Grieth. "Wir haben die Informationen an einige befreundete Clubs weitergegeben," so Eickelkamp. Was dann am heutigen Samstag geschah,...

  • Bedburg-Hau
  • 13.06.20
  • 4
  • 6
Politik
Bild SPD Rheinberg  | Foto: Siegfried Zilske

Trauer um Prof. Dr. Hans-Peter Musahl

Bericht von Siegfried Zilske Zum Schluss wollte er wohl nicht mehr. Jahrelange, mehr oder weniger selbstgewählte Einsamkeit in seiner Gelehrten-Klause, geschunden von mehreren Altersgebrechen, das hatte ihn sichtlich zermürbt. Da war keine Kraft mehr zu kämpfen. Und welch ein kämpferischer Mensch war er sein Leben lang! Vielleicht weil als Kriegskind geboren und in den schwierigen Nachkriegsjahren im ländlich-protestantischen Niedersachsen sozialisiert, musste er seinen Platz im Leben erst...

  • Rheinberg
  • 09.06.20
  • 1
Politik
Braucht keine Worte | Foto: Pixabay gemeinfrei
2 Bilder

Corona im Kreis Kleve
Pandemische Beratungsresistenz ?

Nachdem Landrat Spreen sich nicht gerade mit Ruhmesblättern aufgrund seiner Verschanzungsarbeit hinter Paragraphen und einer in meinen Augen ätzenden Kritikabwehr bekleckert hat, wird nun seine erfolgreiche Coronaabwehrverweigerung in Sachen Leiharbeit so richtig evident. Der Kreis Kleve ist jetzt der am höchsten belastete Kreis in NRW in Sachen Neuinfektionen, an denen die Zeitarbeiter maßgeblich beteiligt sind. Die Raktion des Landrates auf diese Entwicklung qua Stellungnahme, es handele sich...

  • Goch
  • 08.06.20
  • 1
Ratgeber

Die aktuelle Lage am Sonntag
Seit Freitag neun Neuinfizierte im Kreis Kleve

Der Kreis Kleve informiert über die aktuelle Lage (7. Juni) in Sachen Corona-Virus: Es gibt insgesamt im gesamten Kreisgebiet seit Freitag nunmehr 742 (+9) positive Fälle. Unter den neun Neuinfektionen seit Freitag sind fünf Zeitarbeiter. Von den insgesamt 742 bestätigten Corona-Fällen sind 617 (+5) Personen genesen, zehn Personen befinden sich im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 383 (- 14) Personen in häuslicher Quarantäne . Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt bei 36. Damit...

  • Kleve
  • 07.06.20
  • 1
Politik

Leiharbeiter
Gorißen und Reintjes wenden sich an Ministerin

KREIS KLEVE / EMMERICH – CDU Landratskandidatin Silke Gorißen und CDU Bürgermeisterkandidat für Emmerich Dr. Matthias Reintjes fordern in einem Gemeinsamen Brief an die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Ina Scharrenbach eine baldige Gesetzesänderung um der menschenunwürdigen Unterbringung von Leiharbeitern in der Grenzregion zu den Niederlanden endlich effektiv zu begegnen. Gesetzesänderungen und Kontrollbefugnisse für die Kommunen schaffen...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.06.20
Ratgeber

UPDATE! Die aktuelle Lage im Kreis Kleve
Weitere 14 Zeitarbeiter positiv auf das Corona-Virus getestet

Der Kreis Kleve informiert über die aktuelle Lage 4.  Juni 2020) in Sachen Corona-Virus: Es gibt insgesamt im gesamten Kreisgebiet nunmehr 731 (+14) positive Fälle. Alle 14 neuinfizierten Personen sind als Zeitarbeiter erfasst. Von den insgesamt 731 bestätigten Corona-Fällen sind 611 (+3) Personen genesen, sieben Personen befinden sich im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 367 (+78) Personen in häuslicher Quarantäne . Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt nach wie vor bei 35. Damit...

  • Kleve
  • 04.06.20
Ratgeber

Neue Coronaschutzverordnung stärkt die Selbsthilfe
Gruppentreffen wieder möglich

Die Selbsthilfegruppen im Kreis Kleve dürfen sich freuen, denn Gruppentreffen sind grundsätzlich wieder möglich. Dies hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW in der neusten Fassung der Coronaschutzverordnung, die ab dem 30.05.2020 gültig ist, festgelegt. Entsprechende Regelungen sind in §7, Absatz 1 CoronaSchVO zu finden. Damit stärkt die Landesregierung die Selbsthilfe auch im Kreis Kleve und macht noch einmal die Wichtigkeit der Hilfe zur Selbsthilfe deutlich. Regelungen...

  • Kleve
  • 03.06.20
Ratgeber

Testungen werden möglicherweise tausende Menschen betreffen, so der Landrat
Zahlreiche Leiharbeiter wurden am Pfingstwochenende gestestet

Am Pfingstwochenende wurden sowohl in Goch als auch in Emmerich am Rhein zahlreiche Leiharbeiter in Sammelunterkünften, die in der niederländischen Fleischindustrie tätig sind, auf COVID-19 getestet. Ergebnisse liegen noch nicht vor.  Diese Testungen werden, so Landrat Wolfgang Spreen, möglicherweise tausende Menschen betreffen. Der Landrat hatte das Land Nordrhein-Westfalen über den Krisenstab der Bezirksregierung um personelle Unterstützung für die Kontrollen dieser Sammelunterkünfte gebeten....

  • Kleve
  • 01.06.20
Ratgeber

Die aktuelle Entwicklung
Kreisgesundheitsamt meldet 16 neue bestätigte Corona-Fälle

Der Kreis Kleve informiert über die aktuelle Lage (29. Mai 2020) in Sachen Corona-Virus: Es gibt insgesamt im gesamten Kreisgebiet nunmehr 705 (+16) positive Fälle. 11 der 16 neuinfizierten Personen sind als Zeitarbeiter erfasst. Von den insgesamt 705 bestätigten Corona-Fällen sind 590 (+3) Personen genesen, zehn Personen befinden sich im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt  240 (+38) Personen in häuslicher Quarantäne . Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt nach wie vor bei 35....

  • Kleve
  • 29.05.20
  • 5
Ratgeber

Hoppla, starke Steigerung bei den Infiziertenzahlen
Auch die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve eröht sich drastisch auf 14,7

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 687 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 41 in Bedburg-Hau, 81 in Emmerich am Rhein, 90 in Geldern, 50 in Goch, 31 in Issum, 28 in Kalkar, 41 in Kerken, 59 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 92 in Kleve, 11 in Kranenburg, 52 in Rees, 15 in Rheurdt, 60 in Straelen, 8 in Uedem, 14 in Wachtendonk und 14 in Weeze. Von den insgesamt 687 bestätigten Corona-Fällen sind 579 Personen genesen, 8 Personen befinden sich im...

  • Goch
  • 27.05.20
Ratgeber

Wieder ein Corona-Erkrankter weniger
7-Tage-Inzidenz liegt jetzt bei 7,7

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 660 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 41 in Bedburg-Hau, 61 in Emmerich am Rhein, 89 in Geldern, 50 in Goch, 31 in Issum, 27 in Kalkar, 40 in Kerken, 58 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 90 in Kleve, 11 in Kranenburg, 52 in Rees, 15 in Rheurdt, 60 in Straelen, 8 in Uedem, 13 in Wachtendonk und 14 in Weeze. Von den insgesamt 660 bestätigten Corona-Fällen sind 573 Personen genesen, 8 Personen befinden sich im...

  • Goch
  • 26.05.20
Ratgeber

55 Menschen aktuell an Corona erkrankt
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve liegt bei 9,6

Am Montag liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 659 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 41 in Bedburg-Hau, 61 in Emmerich am Rhein, 89 in Geldern, 50 in Goch, 31 in Issum, 27 in Kalkar, 40 in Kerken, 57 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 90 in Kleve, 11 in Kranenburg, 52 in Rees, 15 in Rheurdt, 60 in Straelen, 8 in Uedem, 13 in Wachtendonk und 14 in Weeze. Von den insgesamt 659 bestätigten Corona-Fällen sind 569 Personen genesen, 8 Personen befinden sich im...

  • Goch
  • 25.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.