Kreis Kleve

Beiträge zum Thema Kreis Kleve

LK-Gemeinschaft
Eva und Fred zeigen die T-Shirts und Bändchen, die auf dem diesjährigen Jugendfestival Courage verkauft werden

T-Shirts und erstmals Festivalbändchen zum Jugendfestival Courage erhältlich

Die beliebten T-Shirts, für die viele Fans seit Jahren vor dem Infostand der Kreisverwaltung auf dem Festivalgelände Schlange stehen, wird es auch in diesem Jahr wieder geben. Vorne in grüner Schrift das Festivalmotto „Für Toleranz – gegen Gewalt“ und auf der Rückseite die Namen der Stars auf dunkelblauem T-Shirt. So wird es für unverändert günstige sechs Euro erhältlich sein, solange der Vorrat reicht. In diesem Jahr bietet der Kreis Kleve erstmals auch Festivalbändchen zum Andenken an das...

  • Bedburg-Hau
  • 18.06.16
  • 1
Ratgeber
Foto: Kreis Kleve

Kfz-Zulassungsstelle schließt früher

Kreis Kleve. Wegen einer betrieblichen Veranstaltung haben die Zulassungsstellen der Straßenverkehrsabteilung des Kreises Kleve und die Führerscheinstelle in Kleve am Freitag, 3. Juni, von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Nachmittags bleiben die Zulassungsstellen und die Führerscheinstelle geschlossen.

  • Kleve
  • 31.05.16
Überregionales
Der schriftliche Prüfungsteil der Jägerprüfung fand in der Kreisverwaltung in Kleve statt. | Foto: Kreis Kleve

33 neue Jägerinnen und Jäger bestanden das „grüne Abitur“

Bei der aktuellen Jägerprüfung der Unteren Jagdbehörde des Kreises Kleve bestanden 33 Bewerberinnen und Bewerber die umfangreichen Prüfungen und können nun als Jungjägerinnen und Jungjäger mit ihren Jagdscheinen erste eigene Erfahrungen im Revier sammeln. Insgesamt waren in diesem Jahr 37 Bewerberinnen und Bewerber zur Prüfung zugelassen worden, die landesweit zeitgleich stattfand. 35 Prüflinge bestanden die schriftliche Prüfung und stellten sich den weiteren Prüfungsteilen. Auf dem Schießstand...

  • Kleve
  • 30.04.16
  • 1
Überregionales
Musikbeiträge der Kreismusikschule rundeten die Einbürgerungsfeier ab. | Foto: Kreis Kleve

Einbürgerungsfeier: 44 neue Staatsangehörige im Kreis Kleve

Im Rahmen der jüngsten Einbürgerungsfeier erhielten insgesamt 44 Personen ihre Einbürgerungsurkunde. Aus 18 Nationen haben diese Menschen den Weg in den Kreis Kleve gefunden und sind hier heimisch geworden. Ob aus Polen oder aus Italien, ob aus der Türkei oder aus den Niederlanden – sie alle bringen ein Stück ihrer Heimat und ihrer Identität mit in den Kreis Kleve. Im Rahmen der Feierstunde bekräftigten die neuen deutschen Staatsbürger ihre zuvor schriftlich bekundete Loyalität zur deutschen...

  • Kleve
  • 30.04.16
  • 1
Überregionales
Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs gaben ein Kaffeekonzert. Die Senioren waren begeistert. | Foto: Berufskolleg Kleve
4 Bilder

Schüler gaben Kaffeekonzert - Senioren waren begeistert

Zu einem „Kaffeekonzert“ hat jetzt der Wahlpflichtkurs Musik der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales (FOS 12) der Abteilung Sozialwesen des Berufskolleg Kleve des Kreises Kleve Seniorinnen und Senioren in die Evangelische Stiftung eingeladen. Insgesamt 13 angehende Fachabiturientinnen und Fachabiturienten musizierten unter der Leitung der Musikpädagogin Fabiola Hallen. Ihr Spektrum orientierte sich dabei an den Interessen der Senioren: Von alten Schlagern, wie „Marmor, Stein und Eisen...

  • Kleve
  • 26.04.16
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Die Veterinärabteilung des Kreises Kleve sucht für drei Beistellpferde ein neues Zuhause.

Kreis Kleve sucht „Gnadenhof“ für drei Beistellpferde

Seit etwa drei Monaten betreut die Veterinärabteilung des Kreises Kleve drei Pferde aus schlechter Haltung, die nun ein neues Zuhause brauchen. Für zwei Wallache und eine Stute werden Interessenten mit Pferdeerfahrung gesucht, die den Tieren sozusagen einem „Gnadenhof“ bieten. Alle Pferde sind sehr umgänglich, aufgrund des hohen Alters jedoch nur als Beistellpferde nutzbar. Der Kreis Kleve hat sich um die Zahnbehandlung und die Hufpflege gekümmert. Dank guter Pflege und Versorgung sind die drei...

  • Kleve
  • 11.04.16
  • 1
Ratgeber

Night-Mover-Tickets spätestens Samstagvormittag buchen

Wegen dringender Wartungsarbeiten der Internetseiten des Kreises Kleve können am Samstag, 19. März 2016, von 16 Uhr bis voraussichtlich 21 Uhr, keine Night-Mover-Tickets gebucht und ausgedruckt werden. Die Kreisverwaltung bittet alle Nutzer des Night-Movers, die Tickets für das Wochenende rechtzeitig vorher anzufordern, damit es nicht zu Engpässen kommt.

  • Kleve
  • 18.03.16
Natur + Garten

Wer hilft? Kreis Kleve vermittelt drei Pferde aus schlechter Haltung

Die Veterinärabteilung des Kreises Kleve vermittelt drei Pferde aus schlechter Haltung: zwei Wallache und eine Stute, jeweils etwa 25 bis 30 Jahre alt. Nach wochenlanger guter Pflege und Versorgung befinden sich die Tiere nun wieder in einem guten Allgemeinzustand. Zahnbehandlung, Hufpflege usw. sind erfolgt. Die Pferde sind alle sehr umgänglich. Aufgrund des hohen Alters sind jedoch nur Nutzungen als Beistellpferde möglich. Die Pferde werden gegen eine Schutzgebühr abgegeben. Es sind keine...

  • Kleve
  • 15.03.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Die Wirtschaftsjunioren des Kreises Kleve machten sich ihr eigenes Bild: Sie besuchten die in Emmerich ansässige Firma Johnson Matthey Chemicals GmbH. Hier werden auch Katalysatoren, die vor allem zur Hydrierung von Fettsäuren eingesetzt werden,   hergestellt. | Foto: Wirtschaftsjunioren

Wirtschaftsjunioren aus dem Kreis Kleve staunten nicht schlecht

Kleverland. Überquert man die Rheinbrücke in Richtung Emmerich, sind die rechterhand liegenden Chemiewerke ein fester Bestandteil der Silhouette. Welche Produkte aber dort hergestellt werden und wie wichtig sie sind, damit wir Alltagsprodukte überhaupt nutzen können, erfuhren die Wirtschaftsjunioren im Kreis Kleve bei einer Betriebsbesichtigung im Emmericher Werk der Johnson Matthey Chemicals GmbH. Geschäftsführer Jens Niermann und Produktions-Assistent Sascha Artz gaben den Jungunternehmern...

  • Kleve
  • 10.03.16
Überregionales
Musikbeiträge der Kreismusikschule rundeten die Einbürgerungsfeier ab. | Foto: Kreis Kleve

Wieder Einbürgerungsfeier im Klever Kreishaus

Teilweise sind sie seit zehn oder fünfzehn Jahren im Kreis Kleve zuhause, viele sind sogar hier geboren. 24 Personen aus 14 Nationen wurden nun im Rahmen der aktuellen Feierstunde in der Kreisverwaltung eingebürgert. Ob aus Polen oder aus den Niederlanden, ob aus der Türkei oder aus Syrien – sie alle bringen ein Stück ihrer Heimat, ihrer Identität mit in den Kreis Kleve, wo sie künftig auch Verantwortung für das Gemeinwesen übernehmen. Nach zwei musikalischen Beiträgen der Schüler der...

  • Kleve
  • 06.03.16
  • 1
Ratgeber
In der Kreispolizeibehörde wurde Mittwoch die Kreis Klever unfallstatistik vorgestellt. | Foto: AT
2 Bilder

"Unfälle fallen nicht vom Himmel"

Kleverland. Landrat Wolfgang Spreen, oberster Dienstherr der Kreispolizeibehörde zog ein gemischtes Fazit, als am Mittwoch die Verkehrsstatistik für den Kreis Kleve vorgestellt wurde. „Es gibt positive und negative Entwicklungen“, so Spreen. Positiv sei beispielsweise das gesunkene Unfallrisiko, negativ das gestiegene Verletzungsrisiko. Kreisweit verunglückten 2015 im Vergleich zum Jahr 2014 weniger Jugendliche , die Zahl der in Unfälle verwickelten Kinder sei gestiegen. Im Jahr 2015 wurden...

  • Kleve
  • 24.02.16
  • 1
Überregionales
"Wir machen" sagen die Landwirte im Kreis Kleve, um dem Negativimage entgegenzuwirken. | Foto: Landwirte im Kreis Kleve

Landwirte wollen Image aufpeppen

Kleverland. Landwirte sehen sich zurzeit unbegründet in der Kritik und wollen in einem neuen Dialog die Sympathien der Bevölkerung stärken. Das geht am besten mit Humor, sind auch die Bauern aus der Kreisbauernschaft Kleve überzeugt und starten eine Plakatkampagne unter dem Motto „Wir machen“. Das erste Plakat steht an einer markanten Stelle in Uedem an der B 67 und weist mit Hilfe von fünf echten Bauern auf die Leistungen der Landwirtschaft hin. Wie man unter...

  • Kleve
  • 01.02.16
  • 2
Politik
Qualität hat ein Zuhause: Gleich 23 Firmenlogos suchen das Interesse der Grüne Woche–Besucher in Berlin. Die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve – hier durch Hans-Josef Kuypers und Chantal Skwara vertreten - wünschen sich unter dem Funkturm viele Gespräche mit den Messegästen. | Foto: Wirtschaftsförderung Kreis Kleve

Qualität hat ein Zuhause - Kreis Kleve

Kleverland. In den letzten Jahren noch als Großplakate im nahen Umfeld des Messegeländes, diesmal in gleich drei Varianten für die Interessierten am Messestand: Unternehmen wie Bofrost, Bonduelle, Chefs Culinar und Royal Coffee sind dabei. Die Firmenlogos von Engel Food Solutions, von Kühne, von Katjes und von Meradog springen dem Betrachter ins Auge. Silesia, Sahne Becker, Manten und Diebels gehören zu den insgesamt 23 Firmen des Kreisgebietes, die sich auf den Plakaten vierfarbig zu erkennen...

  • Kleve
  • 04.01.16
  • 1
Überregionales
Kreisweit waren die Seniorinnen und Senioren eingeladen worden, um ein gesellige Stunden miteinander zu verbringen. | Foto: Kreis Kleve

Rund 4000 Gäste wurden bei den Seniorenveranstaltungen des Kreises Kleve begrüßt

Kleverland. Acht Veranstaltungsorte im Kreisgebiet, 17 unterhaltsame Nachmittage, gut 4.000 begeisterte Gäste: So könnte ein kurzes Fazit der Seniorenveranstaltungen des Kreises Kleve gezogen werden. Im zweijährigen Rhythmus lädt der Kreis Kleve alle Seniorinnen und Senioren im Kreisgebiet, die älter als 65 Jahre sind, zu einem sowohl informativen als auch kurzweiligen Nachmittag ein. Vor wenigen Tagen setzten nun die drei Veranstaltungstage im Konzert- und Bühnenhaus der Stadt Kevelaer den...

  • Kleve
  • 10.12.15
  • 1
Politik
Die Bürgerinitiativen gegen Fracking im Kreis Kleve informierten unter anderem vor zwei Jahren über die von dem Verfahren denkbaren Gefahren.

Fracking: Aufsuchungserlaubnis für zwei Saxon-Felder ist abgelaufen

Kleverland. Die Initiativen gegen Gasbohren am Niederrhein geben bekannt, dass die beiden Aufsuchungserlaubnisse für die Felder Saxon 1 und Saxon 2 erloschen sind. Die Firma Dart Energy hat ihre Erlaubnisse zu Ende November 2015 zurückgegeben. Die Bezirksregierung in Arnsberg hat die Veränderung auf ihrer Internetseite bekannt gegeben: “Gas aus unkonventionellen Lagerstätten Aufsuchungserlaubnisse für zwei Saxon-Felder erloschen 01.12.2015 - Auf Antrag der Rechtsinhaberin Dart Energy (Europe)...

  • Kleve
  • 06.12.15
Ratgeber
Stimmungsvolle Winter-Impressionen runden die zahlreichen Veranstaltungstipps im Internet ab: Hier ein Blick auf die Emmericher Rheinbrücke im Schnee. | Foto: Wirtschaftsförderung Kreis Kleve

Veranstaltungskalender zur Weihnachtszeit

Kleverland. „Veranstaltungen-Kreis-Kleve.de“ lautet die Internet-Adresse des Veranstaltungskalenders, der nun seitens der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve wieder im vorweihnachtlichen Glanz gestaltet worden ist. Zu finden sind hier Tipps und Termine zu Dutzenden von Events, die in den nächsten Wochen das öffentliche Bild in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve prägen dürften. Erwähnung finden hier die Weihnachtsmärkte und Krippenmärkte der Region ebenso wie adventliche Konzerte,...

  • Kleve
  • 03.12.15
  • 1
Ratgeber

Fahrgemeinschaften bilden: Gemeinsam pendeln bringt Entlastung

Wer im Berufsverkehr Fahrgemeinschaften bildet, kann viele Vorteile für sich verbuchen. Gemeinsames Pendeln zum Beispiel in Richtung Ruhrgebiet entlastet die Straßen, reduziert den Ausstoß klimaschädlicher Gase und spart Ausgaben für Benzin oder Diesel. Als Mitfahrer kann man die Fahrtzeit besser nutzen und schon unterwegs E-Mails oder Zeitung lesen. Der Kreis Kleve als Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft „Fahrgemeinschaften NRW“ des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr, weist jetzt auf die...

  • Kleve
  • 29.11.15
  • 1
Politik
Landrat Wolfgang Spreen begrüßte bei der aktuellen Einbürgerungsfeier die neuen Staatsangehörigen

60. Einbürgerungsfeier: 41 neue Staatsangehörige im Kreis Kleve

Im Rahmen der 60. Einbürgerungsfeier erhielten nun insgesamt 41 Personen ihre Einbürgerungsurkunde. Aus 15 Nationen haben diese Menschen den Weg in den Kreis Kleve gefunden und sind hier heimisch geworden. „Mit dieser Einbürgerungsfeier würdigen wir Ihre Integrationsleistung und gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung, deutsche Staatsangehörigen zu werden“, so Landrat Wolfgang Spreen vor den insgesamt rund 70 Gästen im Maywaldsaal der Kreisverwaltung. Im Rahmen der Feierstunde bekräftigten die...

  • Kleve
  • 25.11.15
  • 1
Politik
Hartmut Hohmann, Sonja Northing, Andreas Fateh | Foto: Thomas Velten

Soziale Lage und Herausforderungen im Kreis Kleve!

Im Rahmen der diesjährigen Konferenz der Mitglieder des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes im Kreis Kleve wurde nach fast 31 Jahren der Geschäftsführer Hartmut Hohmann aus dem aktiven Berufsleben verabschiedet und sein Nachfolger Andreas Fateh vorgestellt. Dieser hat seine Tätigkeit für die Kreisgruppe Kleve zum 1. Oktober aufgenommen. Darüber hinaus diskutierten in einer Talkrunde die neue Bürgermeisterin der Stadt Kleve, Sonja Northing, Hartmut Hohmann und Andreas Fateh zum Schwerpunktthema...

  • Kleve
  • 21.11.15
Politik
Hans-Jürgen Hufer, Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, kritisiert den starken Anstieg der atypischen Beschäftigung bei Frauen im Kreis Kleve. | Foto: NGG

Frauen erledigen 73 Prozent der Teilzeitarbeit im Kreis Kleve

Im Kreis Kleve haben Frauen die schlechteren Jobs. Sie arbeiten lediglich Teilzeit, haben nur einen Mini-Job oder sind Leiharbeiterinnen. 73 Prozent aller nicht-regulären Jobs im Landkreis wurden im vergangenen Jahr von Frauen erledigt. Ganz anders sieht es dagegen bei den Vollzeit-Stellen aus: Hier lag der Frauenanteil bei 33 Prozent. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Sie beruft sich dabei auf eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung zur „atypischen Beschäftigung“....

  • Kleve
  • 12.11.15
  • 2
  • 1
Ratgeber

Änderungen im Melderecht ab November: Besserer Schutz von Bürgerdaten erwartet

Ein neues Bundesmeldegesetz wird ab 1. November 2015 in ganz Deutschland gelten. Allgemein dient das Meldewesen als Informationsgrundlage zu Einwohnerdaten für Wirtschaft, Verwaltung und Privatpersonen. Das neue Melderecht will nun unter anderem die Daten der Bürgerinnen und Bürger besser schützen, die Bürokratiekosten senken und Verwaltungsabläufe vereinfachen. Einige wichtige inhaltliche Änderungen sind dabei für eine Vielzahl der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Kleve wissenswert....

  • Kleve
  • 23.10.15
Überregionales
Musikbeiträge der Kreismusikschule rundeten die Einbürgerungsfeier ab.

Neue Staatsangehörige übernehmen Verantwortung im Kreis Kleve

Teilweise sind sie seit zehn oder fünfzehn Jahren im Kreis Kleve zuhause, viele sind sogar hier geboren. 29 Personen aus zwölf Nationen wurden nun im Rahmen der aktuellen Feierstunde in der Kreisverwaltung eingebürgert. Ob aus Polen oder aus Italien, ob aus der Türkei oder aus Thailand – sie alle bringen ein Stück ihrer Heimat, ihrer Identität mit in den Kreis Kleve, wo sie künftig auch Verantwortung für das Gemeinwesen übernehmen. Nach zwei musikalischen Beiträgen der Schüler der...

  • Kleve
  • 12.10.15
  • 1
Überregionales

Night-Mover-Fahrer: Tickets bitte bis Freitag buchen

Wegen Wartungsarbeiten ist der Internetauftritt des Kreises Kleve von Samstag, 17.Oktober, bis Sonntag, 18. Oktober, etwa 22 Uhr, nicht erreichbar. Die Kreisverwaltung bittet alle Night-Mover-Fahrer darum, rechtzeitig, also spätestens am Freitag, 16.10., ihre Tickets zu buchen und auszudrucken. Am Samstag ist das nicht mehr möglich. Auch die Reservierung von Wunschkennzeichen und Besuchsterminen in der Straßenverkehrsabteilung ist an diesem Wochenende leider nicht möglich.

  • Kleve
  • 10.10.15
Politik

Nach den Wahlen: Bürgermeister Driessen greift CDU-Chef Bergmann (MdL) an

In einem offenen Brief hat Peter Driessen, parteiloser Bürgermeister der Gemeinde Bedburg-Hau, den CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Günther Bergmann (MdL) scharf angegriffen. Hier der Brief im Wortlaut: "Sehr geehrter Herr Dr. Bergmann, verstehen Sie die nachfolgenden Zeilen nicht als Genugtuung oder Nachtreten, aber Ihre Stellungnahme nach den Bürgermeister- bzw. Landratswahlen in der Rheinischen Post und der NRZ haben bei mir, bei meinen Kollegen - auch den geschätzten CDU-Kollegen - und bei vielen...

  • Kleve
  • 09.10.15
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.