krankenhaus

Beiträge zum Thema krankenhaus

Überregionales

Fußgängerin wurde schwer verletzt

Gladbeck. Schwere Verletzungen erlitt eine 52-jährige Frau aus Gladbeck bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 30. Dezember 2015, in Gladbeck-Mitte. Gegen 13.11 Uhr war ein 31-jähriger Gladbecker mit seinem Pkw auf der Wilhelmstraße unterwegs und wollte nach links abbiegen. Gleichzeitig wollte die 52-jährige die Wilhelmstraße zu Fuß im Bereich einer Fußgängerfurt überqueren, wurde dabei aber vom Fahrzeug des 31-jährigen erfasst. Zur ärtzlichen Behandlung musste die Frau mit einem Rettungswagen...

  • Gladbeck
  • 02.01.16
Ratgeber
Vorbereitung für den Ernstfall: worauf ist zu achten? | Foto: Klaus-Dieter Seiffert

Frage der Woche: Worauf muss man bei einer Patientenverfügung achten?

Mit einer Patientenverfügung kann man vorsorgen, falls man durch Unfall oder altersbedingt nicht mehr Herr seiner selbst ist. Wichtige Entscheidungen über leben und Gesundheit sollen dann in diesem Dokument vorliegen. Doch wer kennt sich damit aus? Nicht nur die Sterbehilfe ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema im Lokalkompass. Auch zum Stichwort Patientenverfügung finden sich unzählige Beiträge in unserem Portal. Wer von Euch kennt sich hiermit aus oder will sich einlesen, um der Community...

  • 05.11.15
  • 2
  • 14
Politik
Jeder Zettel steht für einen der 162.000 geforderten Arbeitsplätze.
4 Bilder

Aktive Mittagspause: Caritas-Mitarbeiter fordern mehr Stellen

Das Urteil ist hart: "Von guter Arbeit im Krankenhaus kann keine Rede sein." Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) geht hart mit den Arbeitsbedingungen ins Gericht, die für die angestellten Fachkräfte in deutschen Krankenhäusern gelten. Auch im Gladbecker St.-Barbara-Hospital herrscht Unmut, der an diesem Mittwochmittag deutlich zu spüren ist. Die Belegschaft trifft sich pünktlich um 13 Uhr zur "aktiven Mittagspause" vor dem Hospital, jede Angestellte hält einen Zettel in die Höhe,...

  • Gladbeck
  • 24.06.15
  • 1
Politik
2 Bilder

Pflege am Boden - Pflegende Demonstrieren in Düsseldorf

In Düsseldorf nahmen heute rund 300 Altenpflegerinnen, Altenpfleger, Krankenschwestern und Krankenpfleger am ersten NRW Aktionstag von „Pflege am Boden“ teil. Mit Hilfe von Lautsprechern, Pfeifen, Transparenten und Rednern verdeutlichten die anwesenden Pflegenden, die verzweifelte Lage ihres Berufsstandes in beeindruckender Weise. Unterbesetzung, Überstunden, zu wenig Fortbildungen, schlechte Bezahlung und das auf dem Rücken der Patienten und Pflegenden. Das waren die Kernbotschaften, die die...

  • Düsseldorf
  • 13.09.14
  • 3
  • 4
Überregionales

Polizeibericht: Unfallreicher Tag in Gladbeck

Leider sehr unfallreich entwickelte sich der 1. August in Gladbeck. So stieß gegen 12.50 Uhr ein 44-jähriger Gladbecker mit seinem Pkw in Gladbeck-Ost mit einem 64-jährigen Fahrradfahrer aus Gelsenkirchen zusammen. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich Bülser-/Allinghof-/Voßstraße. Der Radfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Vorsichtshalber wurde der Mann ins St. Barbara-Hospital eingeliefert. Der bei dem Unfall entstandene Schaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Gegen...

  • Gladbeck
  • 01.08.14
Überregionales
Bernd Michael Weigelt mit seinen Zwillingen, daneben Kinderärztin Dr. med. Mareen Sadau | Foto: St. Barbara Hospital
2 Bilder

Doppeltes Glück im St. Barbara-Hospital Gladbeck

Kindersegen im St. Barbara-Hospital Gladbeck: Innerhalb von zwei Tagen erblickten dort auf der geburtshilflichen Station die Zwillinge Sophie (44 cm, 1960 g) und Dunja (47 cm, 2328 g) Qureshi sowie Dian (47 cm, 2128 g) und Diana (47 cm, 2370 g) Sabri Khalil schon Wochen vor dem errechneten Geburtstermin per Kaiserschnitt das Licht der Welt. Den Müttern und Neugeborenen geht es bestens; die Kleinen sind lediglich vorsorglich auf der angeschlossenen Neugeborenen-Überwachungseinheit. Dort werden...

  • Gladbeck
  • 29.07.14
Ratgeber
Zu welchen dieser Bücher würdet ihr gern eine Kritik schreiben? | Foto: Droste / Sportwelt / rororo

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit, Krankheit, Fitness

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um Gesundheit, Krankheit, Fitness - wir haben Geschichten aus der Apotheke, aus dem Krankenhaus und vom inneren Schweinehund für Euch im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

  • Essen-Süd
  • 14.05.14
  • 9
Überregionales

26-Jähriger nach Schlägerei schwer verletzt

Am Dienstag,18. März, kam es auf der Voßstraße gegen 22.40 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Hierbei verletzte sich ein 26-jähriger Gladbecker schwer. Er wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Bei Eintreffen der Polizeibeamten flüchtete ein Mann zu Fußvon der Unfallstelle. Außerdem entfernte sich noch ein schwarzer AudiA 4 mit Recklinghäuser Kennzeichen. Der flüchtige Fußgänger wird wie folgt beschrieben: 20 bis 30 Jahre alt, 175 cm...

  • Gladbeck
  • 19.03.14
Überregionales

Gladbeck: Zwei Verletzte und ein Schaden von 32.000 Euro

Brauck. Zwei verletzte Personen und ein Sachschaden von 32000 Euro: So lautet die Bilanz des Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag, 11. März, am späten Vormittag in Brauck ereignete. Nach Angaben der Polizei wollte gegen 11.25 Uhr ein 80-jähriger Gladbecker mit seinem Pkw vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes kommend nach rechts in die Heringstraße einbiegen. Dabei verlor der Mann aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Und das mit fatalen Folgen: Der Wagen prallte...

  • Gladbeck
  • 11.03.14
Überregionales

16-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Bei einem Unfall in Butendorf wurde ein 16-jähriger Essener schwer verletzt, dies teilt die Polizei in einer Presseverlautbarung mit: An der Kreuzung Landstraße / Ulmenstraße stieß am Mittwoch um 17 Uhr der Wagen eines 82-jährigen Gladbeckers mit dem Motorrad (125-er) eines 16-jährigen Esseners zusammen. Der Gladbecker war auf der Landstraße unterwegs und wollte nach links in die Ulmenstraße einbiegen. Dabei stieß er mit dem Motorrad des Esseners zusammen, der ihm auf der Landstraße entgegen...

  • Gladbeck
  • 21.11.13
Überregionales

19-Jährige schwer verletzt

Einen schweren Unfall aus der Gladbecker City meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen: Eine 19-jährige Bottroperin beabsichtigte, am Montag (4.) gegen 18.30 Uhr, auf dem Fußgängerüberweg die Humboldstraße zu überqueren. Dabei wurde sie von dem PKW einer 71-jährigen Gladbeckerin erfasst. Die Fußgängerin stürzte und verletzte sich schwer. Sie wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Gladbeckerin erlitt einen Schock und wurden zur ärztlichen Behandlung ebenfalls in ein...

  • Gladbeck
  • 05.11.13
Ratgeber
Im St. Barbara-Hospital befindet sich die Gladbecker Notfallpraxis.

Herbst und Winter kommen – Notfalldienstpraxen stehen bereit

Die immer kürzeren Tage, Kälte und Nässe kündigen es an – der Herbst naht. Damit beginnt eine Jahreszeit, in der Bürger auch häufig von Husten oder einem grippalen Infekt geplagt werden. Besonders ärgerlich, wenn es einen dabei außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten oder ausgerechnet am Wochenende „erwischt“. Für diese und andere leichtere gesundheitliche Beschwerden organisiert die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) den ambulanten Notfalldienst der niedergelassenen Ärzte...

  • Gladbeck
  • 31.10.13
Überregionales

Motorrollerfahrerin schwer verletzt

Einen Unfall an der Josefstraße in Rentfort meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen. Als ein 65-jähriger Gladbecker PKW-Fahrer am gestrigen Dienstag (29.10.), gegen 18 Uhr, von der Hegestraße nach links in die Josefstraße einbog, übersah er eine entgegenkommende 49-jährige Motorrollerfahrerin aus Bottrop. Um einen Zusammenprall zuvermeiden, bremste die Rollerfahrerin ihr Fahrzeug stark ab, stürzte und verletzte sich schwer. Sie wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es...

  • Gladbeck
  • 30.10.13
  • 6
Politik
Foto: J. Bredehorn/pixelio.de

Über Vorschlag vielleicht doch noch einmal nachdenken?

Auch in Gladbeck gibt es, vor allen Dingen bei größeren Festen, Probleme mit Minderjährigen, die den zweifelhaften Titel „Komatrinker“ tragen dürften. Und eben diesem „Komasaufen“ wollte der CDU-Politiker Jens Spahn Einhalt gebieten, indem er den Vorschlag unterbreitete, die Eltern von Minderjährigen, die mit einer satten Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen, mit einer „Umlage“ von 100 Euro an den Kosten zu beteiligen. Damit zog sich Spahn aber den Ärger der...

  • Gladbeck
  • 19.02.13
Ratgeber

Autos und Medizin

Viele Deutsche bringen ihr Auto regelmäßig zur Inspektion und zum TÜV. Wie sieht es aber mit der Vorsorge der eigenen Gesundheit aus??? Viele gehen erst zum Arzt, wenn sie Beschwerden haben. Viele Krankheiten lassen sich bei regelmäßiger Vorsorge verhindern. Bluthochdruck verursacht keine Beschwerden, schädigt aber die Gefäße. Die Devise der Prävention lautet daher: Gar nicht erst krank werden und rechtzeitig vom Arzt erfahren, wo mögliche Risiken liegen. Für die klassischen Hausärzte ist...

  • Gladbeck
  • 30.01.13
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Aus dem Polizeibericht

Gladbeck. Gleich mehrere Unfälle, Anzeigen und ein Brand haben die Polizei in Gladbeck in den letzten Stunden beschäfitgt. Radfahrerin schwer verletzt Am Montag, 19. November, stieß gegen 13 Uhr eine 46-jährige Gladbeckerin mit ihrem Pkw im Einmündungsbereich Horster-/Helmutstraße in Brauck mit einer 73-jährigen Fahrradfahrerin, ebenfalls eine Gladbeckerin, zusammen. Bei dem Unfall zog sich die Radlerin derart schwere Verletzungen zu, dass sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus...

  • Gladbeck
  • 20.11.12
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Unfall: 32.000 Euro Sachschaden

Am Montag, (29. Oktober) wollte eine 65-jährige Gladbecker PKW-Fahrerin gegen 20 Uhr von der Wilhelmstraße nach links in die Horster Straße einbiegen. Dabei stieß sie mit dem entgegenkommenden PKW eines 21-Jährigen, auch aus Gladbeck, zusammen. Durch den Aufprall schleuderte der PKW der Gladbeckerin über die Mittelinsel und prallte anschließend gegen eine Straßenlaterne. Die 65-Jährige verletzte sich schwer und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der 21-Jähriger erlitt...

  • Gladbeck
  • 30.10.12
Überregionales
Opfer eines Raubüberfalls wurde ein 72-jährige Gladbeckerin, der Täter konnte bis zum Eintreffen der Polizei von einem Jogger festgehalten werden.

Jogger hielt Räuber fest

Am Samstag, 8. September, wurde eine 72-jährige Recklinghäuserin in der Unterführung der Europabrücke an der Sandstraße gegen 9.30 Uhr Opfer eines Raubüberfalls. Dies teilte heute die Polizei in einer Pressemitteilung mit. Hier versuchte ein 32-jähriger Mann, der Frau die Handtasche aus der Hand zu reißen. Dabei stürzte die Seniorin zu Boden. Da sie die Handtasche nicht losließ, trat der Täter auf die Frau ein. Anschließend flüchtete der Beschuldigte mit der Beute. Ein 33-jähriger Jogger konnte...

  • Gladbeck
  • 10.09.12
  • 2
Überregionales
Am Mittwoch, 5. September, sorgten gleich zwei Stromausfälle für Probleme in Gladbeck. Nach Angaben der "ELE" konnten inzwischen aber alle betroffenen öffentlichen Einrichtungen, Einzelhandelsgeschäfte und auch Privathaushalte wieder an die Stromversorgung angeschlossen werden. | Foto: Petra Bork/pixelio.de

Stromausfälle in Gladbeck

Gladbeck. Gleich zwei Stromausfällen sorgten am Mittwoch, 5. September, in den frühen Vormittagsstunden in Gladbeck für Aufregung. Zunächst kam es im Bereich der Möllerstraße zwischen Schultendorf und Ellinghorst zu Schwierigkeiten in der Stromversorgung. Um 8.02 Uhr gingen dort die Lichter aus, doch bereits zehn Minuten später, exakt um 8.13 Uhr, wurden alle betroffenen Haushalte und Firmen wieder mit elektrischer Energie versorgt. Der Stromausfall waren nach Angaben der "Emscher Lippe Energie...

  • Gladbeck
  • 05.09.12
  • 2
Überregionales
Das Aufgebot an Feuerwehrfahrzeugen vor dem St. Barbara-Hospital war gewaltig. Zum Glück mussten die Einsatzkräfte aber nicht aktiv werden, denn im Archiv-Büro im Dachgeschoss des Gebäudes war lediglich eine Mikrowelle implodiert. Foto: Rath

Brandalarm im St. Barbara-Hospital

Großeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr am Dienstag-Vormittag: Gegen 10.45 Uhr wurde die Brandmeldeanlage (BMA) im "St. Barbara-Hospital" ausgelöst, weshalb sofort Vollalarm für alle verfügbaren Kräfte (hauptamtliche und ehrenamtliche Wehr) gegeben wurde. Rund 40 Einsatzkräfte eilten mit sieben Fahrzeugen denn auch zum vermeintlichen Brand an der Barbarastraße, wo aber nach einer ersten Erkundung der Lage schnell wieder "Entwarnung" gegeben wurde. Verursacht wurde der Alarm durch einen...

  • Gladbeck
  • 17.07.12
  • 2
Kultur
Operationssaal in Boston 1846 | Foto: Southworth & Hawes

Neues Buchprojekt: Was geht im Operationssaal ab?

Fast jeder Mensch wird irgendwann in seinem Leben nicht nur als Besucher ein Krankenhaus von innen sehen. Als Unfallopfer hat man keine Zeit sich Gedanken zu machen und kommt meistens erst wieder zu Bewusstsein, wenn schon alles vorbei ist. Anders sieht es aber bei einer geplanten Operation aus. Neben der Sorge um die zugrunde liegende Krankheit quält viele der Gedanke, was eigentlich mit ihnen vor und während einer Operation geschieht. Die Angst vor dem Ungewissen oder, was noch schlimmer ist,...

  • Gladbeck
  • 29.06.12
  • 3
Politik

"Komasaufen an Rhein und Ruhr" - nichts Neues und nicht nur an Rhein und Ruhr

Nach dem Bericht über das Komasaufen an Rhein und Ruhr in der NRZ vom 18. 1. 2012 fielen mir meine Recherchen zu meinem Buch "Kinder wieder ganz machen" ein. Meine Traurigkeit und Wut diesbezüglich über elterliche, gesellschaftliche und politische Versäumnisse meldete sich mal wieder. Man kann sich in regelmäßigen Abständen fragen, warum Kinder und Jugendliche das Komasaufen haben "kultivieren" können und warum immer mehr junge Menschen mit Alkoholvergiftungen zum Notfall werden. Diese...

  • Gladbeck
  • 20.01.12
  • 11