krankenhaus

Beiträge zum Thema krankenhaus

Ratgeber
19 Bilder

Ein Blick um und vom & ins Krankenhaus - St. Barbara - Gladbeck
Bäume sind noch einige da ! Aber- Dachterrasse- eine große versiegelte Fläche ! Perso-Mangel ein Thema

In Sachen Natur-&-Umweltschutz ist hier wohl noch sehr viel Aufholbedarf für verantwortlichen Betreiber St. Augustinus, Betriebsgesellschaft -GMBH, GE !?! Hier u.a. die Voll-Versiegelte ehemals schön begrünte und von Patienten*Innen benutzbare Dachterrasse ! Aus pers. Erfahrungen/Erlebnissen der Vergangenheit, wurde diese - Grünanlage- ja leider sehr oft von hirnfreien Personen verschmutzt und beschädigt. Aber diese jetzt hier so -  ungenutzt - liegen zu lassen - ? Bei den aktuell steigenden...

  • Gladbeck
  • 30.10.21
  • 1
  • 3
Blaulicht
Ein 51-jähriger Gladbecker verursachte in Bottrop einen schweren Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Personen verletzt wurden. | Foto: Archiv

Gladbecker verursachte schweren Unfall in Bottrop
Vier Verletzte bei Pkw-Zusammenstoß

Am Montag, 9. August, kam es im Kreuzungsbereich Prosper-/Friedrich-Ebert-Straße in Bottrop zu einem schweren Verkehrsunfall mit Gladbecker Beteiligung. Gegen 22 Uhr befuhr ein 54-jähriger Bottroper mit seinem Auto die Prosperstraße in Richtung Devenstraße und wollte seine Fahrt, über die Friedrich-Ebert-Straße hinaus, geradeaus fortzusetzen. Ein ihm entgegenkommender 51-jähriger Gladbecker bog im Kreuzungsbereich aber nach links auf die Friedrich-Ebert-Straße ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß...

  • Gladbeck
  • 10.08.21
Ratgeber

Gemeinsames Gedenken stärkt Angehörige

Seelsorgerinnen des St. Barbara-Hospitals laden ein zum gemeinschaftlichen Gebet „Die Erinnerung an Patientinnen und Patienten, die in unserem Krankenhaus verstorben sind, ist für unser katholisches Haus eine seit Jahren praktizierte, freiwillige Selbstverpflichtung. Krankenhäuser sind Orte, wo das Leben und der Weg zur Gesundheit im Mittelpunkt stehen. Aber: Manchmal gehört die Erfahrung von Sterben und Leid auch zum Krankenhausalltag. Dieser Erfahrungsmix macht Krankenhaus aus, und darum...

  • Gladbeck
  • 01.06.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
29. Januar: Drei Trauerfälle, sinkende Inzidenz

Die Maßnahmen scheinen zu greifen: Am heutigen Freitag ist der Inzidenzwert im Kreis wieder etwas gesunken und liegt nun bei 107,8 (-7,6 im Vergleich zum Vortag). Dennoch raten Experten vor einer frühzeitigen Lockerung ab, da sonst die Erfolge der vergangenen Wochen zunichte gemacht werden könnten. Im Kreis Recklinghausen konnte man etwa zwei Wochen nach den Weihnachtsfeiertagen eine deutliche Zunahme der Infektionszahlen beobachten. Zudem kommt die Gefahr einer Verbreitung der mutierten...

  • Gladbeck
  • 29.01.21
Blaulicht
Sr. Ligy Kolattukudy und Susanne Natinger gestalteten den Gedenkgottesdienst für verstorbene Patientinnen und Patienten

Erinnerung an verstorbene Patientinnen und Patienten

Gedenkgottesdienst im St. Barbara-Hospital Seit mittlerweile fünf Jahren gehören Gedenkgottesdienste für verstorbene Patientinnen und Patienten zum St. Barbara-Hospital in Gladbeck, weil – wie die Krankenhaus-Seelsorgerin und Ordensschwester Sr. Ligy Kolattukudy sagt – „es uns als Katholisches Krankenhaus ein Anliegen ist, die Erfahrungen von Sterben und Tod in unserer Mitte zu bewahren.“ Am heutigen Freitag, 13.11.20, musste sich auch diese Form der Erinnerung an verstorbene Patientinnen und...

  • Gladbeck
  • 13.11.20
Politik

Offener Brief an die KKEL
Protest gegen Besuchsregelung im Barbara Hospital

Sehr geehrte Damen und Herren der Krankenhausverwaltung, des ärztlichen Direktoriums und der Pflegedienstleitung KKEL, hier speziell des Barbara Hospitals Gladbeck, Ich protestiere vehement gegen die Besuchsregelung, die Sie mir und allen Angehörigen Ihrer Patienten auferlegen. Meine Mutter, sicher mit fast 92 Jahren eine der ältesten Bewohnerinnen Gladbecks, kam per Notfall am Donnerstagabend der letzten Woche in das Gladbecker Krankenhaus und es wurde eine Schenkelhalsfraktur diagnostiziert....

  • Gladbeck
  • 30.07.20
  • 1
  • 5
Blaulicht
Bei einem Unfall in Butendorf wurde ein einjähriges Kleinkind verletzt. Der Vater des Mädchens beschädigte anschließend den Wagen der Unfallfahrerin durch Fußtritte. | Foto: Braczko

Vater des Kindes rastet aus und beschädigt Auto der Unfallfahrerin
Einjähriges Mädchen von Pkw erfasst

Ein einjähriges Kind wurde am Montagabend, 27. Juli, auf der Glatzer Straße in Butendorf von einem Pkw erfasst und verletzt. Gegen 19.50 Uhr war dort eine 28-jährige Gladbeckerin mit ihrem Pkw in Richtung Görlitzer Straße unterwegs. Zeitgleich, so die Vermutung der Polizei, wollte ein einjähriges Mädchen über die Straße laufen. Die Pkw-Fahrerin führt nach eigenen Angaben noch ein Ausweichmanöver ein, doch das Kleinkind wurde von dem Pkw erfasst. Die Einjährige zog sich bei dem Unfall...

  • Gladbeck
  • 28.07.20
Ratgeber
Prof. Thorsten Brenner leitet die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Essen (UKE). Im Interview erklärt er, wie sie Klinik auf das Coronavirus (COVID-19) vorbereitet ist. | Foto: UKE

Prof. Thorsten Brenner im Interview über den Umgang mit Corona am Uniklinikum Essen
"Wir sind gut vorbereitet"

279 Menschen sind in Essen derzeit (Stand: 3. April, 10 Uhr) am hochansteckenden Coronavirus (COVID-19) erkrankt. 49 von ihnen werden stationär im Uniklinikum (UKE) behandelt. Wie es ihnen geht und ob die Behandlung von acht schwer erkrankten Franzosen im UKE riskant ist, erklärt Prof. Thorsten Brenner, Leiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, im Interview mit Christian Schaffeld. Herr Professor Brenner, wie geht es den Menschen, die im Uniklinikum behandelt werden? Prof....

  • Essen
  • 03.04.20
  • 4
  • 2
Ratgeber
In diesem Zelt finden die Vorteste statt. | Foto: DRK Gladbeck

Verdachtsfälle können sich testen lassen
Corona-Vorteststation am Gladbecker Krankenhaus

Ab Samstag, 21. März, wird auf dem Parkplatz am Hospital ein Zelt stehen, mit dem eine Art Vortestung der Patienten möglich ist. Das teilten Dr. Heinz-Dieter Oelmann, Ärztlicher Direktor des St. Barbara-Hospitals, und Chefarzt Dr. Auer, bei der Sitzung des Krisenstabes am 20. März mit. Dr. Oelmann macht aber klar, dass es sich nicht um einen generellen Corona-Test handelt. „Wir kümmern uns dort um Menschen, die Symptome haben. Anhand dreier Kriterien und einem Fragebogen werden wir schauen, ob...

  • Gladbeck
  • 20.03.20
  • 3
LK-Gemeinschaft

Job-Info-Tag

Am 08.Februar veranstaltet das St. Barbara-Hospital einen Job-Info-Tag. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr können sich Interessierte zu den verschiedenen Berufsgruppen und -chancen bei der Katholischen Kliniken Emscher Lippe GmbH informieren.

  • Gladbeck
  • 27.01.20
Blaulicht

Gladbecker Pkw-Fahrer missachtete Vorfahrt
Motorradfahrer schwer verletzt

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Montag, 12. August, in Zweckel. Gegen 14.40 Uhr wollte ein 73-jähriger Gladbecker mit seinem Pkw aus einer Grundstückseinfahrt auf den Scheideweg fahren. Dabei missachtete der Mann die Vorfahrt eines 18-jährigen Gelsenkircheners, der mit seinem Motorrad unterwegs war. Daher kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Motorradfahrer stürzte auf die Fahrbahn, wobei er sich schwer verletzte und nach einer ärztlichen Erstversorgung zur weiteren...

  • Gladbeck
  • 13.08.19
Blaulicht
Foto: Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Auffahrunfall mit drei Verletzten in vier Fahrzeugen

Gladbeck. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, 29. November, auf der B 224 (Essener Straße) gegen 17.55 Uhr. Ein 29-jähriger Essener war mit seinem Pkw in Richtung Bottrop unterwegs, als er kurz vor der Auffahrt zur Autobahn A 2 auf das stehende Fahrzeug eines 38-jährigen Gladbeckers auffuhr. Durch den Aufprall wurde der Wagen des Gladbeckers gegen den Pkw einer 49-jährigen Frau aus Dorsten geschoben und dieser Pkw zudem noch gegen den Wagen einer 39-jährigen aus Essen. Bei...

  • Gladbeck
  • 30.11.18
Überregionales

Schwere Gesichtsverletzungen: 34-jähriger Bottroper bewusstlos auf der Gladbecker Hochstraße aufgefunden

Gladbeck. In einem noch recht mysteriös erscheinenden Fall ermittelt derzeit die Polizei. Nach Angaben der Polizei-Pressestelle wurde am Sonntag, 21. Oktober, gegen 6.30 Uhr auf der Hochstraße in Gladbeck-Mitte ein 34-jähriger Mann aus Bottrop bewusstlos aufgefunden. Der Mann hatte schwere Verletzungen im Gesicht, weshalb er zur stationären Behandlung ins St. Barbara-Hospital eingeliefert werden musste. Erste Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass der Mann zuvor das "Cafe Goethestraße" an...

  • Gladbeck
  • 22.10.18
Überregionales

Opfer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert: 89-jährige Gladbecker Seniorin direkt vor der eigenen Haustüre beraubt

Butendorf. Zu einem Raubüberfall kam es am Mittwoch, 15. August, in Butendorf. Nach Angaben der Polizei hatte eine 89-jährige Seniorin in einem Lebensmittelmarkt an der Horster Straße Einkäufe getätigt und kehrte gegen 17.45 Uhr zu ihrer Wohnung an der Lukasstraße zurück. Als die Frau die Haustüre aufschließen wollte, wurde sie plötzlich von einem unbekannten Mann angegriffen. Der Täter entriss seinem Opfer die Einkaufstasche und schubste die Senioren zudem zu Boden. Anschließend ergriff der...

  • Gladbeck
  • 16.08.18
  • 2
Ratgeber
Mit ihren Kuscheltieren zusammen lernten die Kinder den Krankenhausbetrieb kennen.  Foto: Privat

Gladbeck: Besuch in der Teddybärensprechstunde

Zum Abschluss ihres „Gesundheitsprojektes“ folgten die Vorschulkinder der katholischen KiTa St. Michael der Einladung des St. Barbara Hospital zur „Puppen und Teddybärensprechstunde:“ Ausgestattet mit ihrer Lieblingspuppe oder ihrem Lieblingskuscheltier lernten die Kinder an verschiedenen Behandlungsstationen die unterschiedlichen Arbeitsgebiete des Krankenhauses kennen. Dabei standen ihnen die Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege helfend zur Seite. Nach der „Behandlung“ der...

  • Gladbeck
  • 13.07.18
Überregionales

Schwer verletzt: Mutter schiebt in Gladbeck mit ihrem Pkw Sohn gegen einen Zaun

Zweckel. Ein jähes Ende fanden die Reparaturarbeiten, die ein 20jähriger Gladbecker an der Tunnelstraße in Zweckel am Sonntag, 21. Januar, am Fahrzeug seiner 37jährigen Mutter durchführte. Gegen 17.10 Uhr startete die Frau den Motor ihres  Pkw und fuhr unbeabsichtigt nach vorn. Dieses Manöver zog indes ungeahnte Folgen nach sich, denn das Auto drückte den 20jährigen, der sich ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt vor dem Wagen befand, gegen einen Zaun. Bei dem Unfall zog sich der 20jährige derart...

  • Gladbeck
  • 22.01.18
  • 1
Politik
Die Geburtshelferinnen und ihr Anwalt Martin Löbbecke (l.) hoffen darauf, dass die KKEL dem Druck der Bezirksregierung nachgeben und einer Wiedereinrichtung der Geburtshilfe zustimmen muss. Foto: Archiv / Braczko

Geburtshilfe Gladbeck: Erzwingt die Bezirksregierung die Wiedereinrichtung?

Steht die Geburtshilfe Gladbeck vor der Wiedereröffnung? Offenbar hat sich die KKEL mit seinen Schließungsplänen über geltendes Recht hinweg gesetzt und den Krankenhausplan des Landes NRW missachtet. Die Bezirksregierung Münster droht nun mit Einstellung der Fördergelder, sollte die Klinik die Vorgaben weiter ignorieren.von Oliver Borgwardt Hintergrund ist der verbindliche Krankenhausplan, der von der Bezirksregierung Münster festgelegt wird und für alle 54 Hospitäler des Bezirkes gilt. Darin...

  • Gladbeck
  • 09.11.17
  • 1
  • 1
Politik
Die Baumodule schweben über den Altbau in den Neubau ein. Fotos: Braczko
5 Bilder

St. Barbara Hospital Gladbeck: Das fliegende Krankenzimmer

Die Fundamente für den geplanten Erweiterungsbau im Innenhof des St. Barbara Hospitals in Gladbeck sind fertiggestellt. Nun geht es weiter: Seit Mittwochmorgen (8. November) werden bis Samstag, 11. November, insgesamt 39 Module jeweils einzeln mit Hilfe eines mobilen Krans über den Altbau hinweg schweben und im Innenhof auf die fertigen Fundamente genau platziert und zusammengesetzt. "Die komplett vorgefertigten sich wiederholenden Module inklusive vorinstallierten Nasszellen ermöglichen eine...

  • Gladbeck
  • 08.11.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Bei Herzstillstand zählt jede Minute - die helfenden Techniken kann dabei jeder erlernen. Foto: Archiv

Woche der Wiederbelebung: Kostenlose Schulung in Gladbeck

Vom 18. bis 24. September findet unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit die „Woche der Wiederbelebung“ statt. Ärzte und Fachkräfte initiierten unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ zahlreich eigene Aktionen in Kliniken, öffentlichen Gebäuden und auf Plätzen. Auch am St. Barbara-Hospital Gladbeck findet eine kostenlose Schulungsveranstaltung statt. Der plötzliche Herztod ist mit schätzungsweise 80.000 bis 100.000 Fällen pro Jahr eine der häufigsten...

  • Gladbeck
  • 15.09.17
  • 1
Überregionales
Im Juli starteten die Vorarbeiten zum sogenannten "Querriegel" im St. Barbara Hospital. | Foto: Foto: Archiv

„Querriegel“ am St. Barbara - Sondierung des Geländes im Innenhof – Daten werden ausgewertet

Gladbeck. Im Zuge der beantragten Baugenehmigung für den „Querriegel“ im Innenhof des St. Barbara-Hospitals Gladbeck erfolgte die mit der Stadt abgestimmte Sondierung des Geländes auf mögliche Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg wie vorgesehen am 9. August durch den Kampfmittelräumdienst. Die hierbei ermittelten Daten werden derzeit bei der zuständigen Behörde ins Arnsberg ausgewertet. Sobald die Auswertung erfolgt ist, wird die Betriebsleitung der KKEL GmbH, zu der das St. Barbara-Hospital...

  • Gladbeck
  • 15.08.17
Ratgeber
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung für interessierte und betroffene Bürger stellte sich die Urologische Klinik vor. Den Wandel in der modernen Nierenchirurgie demonstrierte Oberarzt Sylvain Mekoula.
4 Bilder

Kooperation: Moderne Urologie für Bottrop und Gladbeck

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung stellte sich die Urologische Klinik des St. Barbara Hospitals Gladbeck in den Räumen des Marienhospitals der Bottroper Öffentlichkeit vor. In Form eines Kooperationsvertrages können Patienten des Marienhospitals ab sofort durch die Gladbecker Urologie direkt vor Ort oder im Rahmen von Konsilen mitversorgt werden. Rund 100 interessierte Bürger folgten der Einladung des Marienhospitals zu der Informationsveranstaltung über High-tech Behandlungsverfahren...

  • Bottrop
  • 12.01.17
Überregionales

Unfall im Gladbecker Süden: Schwerverletzte Pkw-Fahrerin und 12.000 € Schaden

Brauck. Eine schwer verletzte Person und 12.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz des schweren Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag, 1. November (Allerheiligen-Feiertag) in Brauck ereignete. Wie die Polizei mitteilt, war dort eine 70jährige Gladbeckerin mit ihrem Pkw auf der Klarastraße unterwegs und wollte auf die Horster Straße abbiegen. Im Kreuzungsbereich der beiden Straßen stieß die 70jährige mit einem Fahrzeug zusammen, das von einer 22jährigen gesteuert wurde. Bei dem Unfall zog sich die...

  • Gladbeck
  • 02.11.16
Politik

Geburtshilfe darf in einer Familienfreundlichen Stadt nicht schließen

Die geplante Abteilung für Geburtshilfe im St.-Barbara-Hospital ist aus Sicht von ABI Gladbeck nicht schließen. Der Wegfallen der Geburtshilfe steht im krassen Widerspruch zu der von allen Parteien (SPD,CDU, Die Linke,….) propagierten Meinung „ Gladbeck ist eine Familienfreundliche und aufstrebende Stadt in der man sich wohl fühlen kann. Der Rotstift kann bei solchen Fragen wie Krankenhaus keine Anwendung finden, wenn man es ernst mit der Gladbecker Bevölkerung meint. Die Schließung der...

  • Gladbeck
  • 24.07.16
  • 15
  • 1
Überregionales

Stadthalle Gladbeck: Brutale Fußballfans treten am Boden liegenden Mann krankenhausreif

Gladbeck. Weitestgehend friedlich verliefen die Public-Viewing-Veranstaltungen beim Europameisterschaft-Halbfinale zwischen Deutschland und Frankreich. Nach Angaben der Polizei verfolgten in der Stadthalle an der Friedrichstraße auch dieses Mal wieder rund 900 Fußballfans die Partie. Nach der 0:2-Niederlage Deutschlands traten die meisten Fans zwar enttäuscht, sehr wohl aber friedlich, den Heimweg an. Leider gab es aber dennoch einen schweren Zwischenfall, der sich allerdings vor der Stadthalle...

  • Gladbeck
  • 08.07.16