krankenhaus

Beiträge zum Thema krankenhaus

Ratgeber
Foto: DRK Düsseldorf

Blut spenden in Düsseldorf-Derendorf

Am Mittwoch, 3. Mai, von 15 bis 19.30 Uhr, kann im Barbara-Saal der katholischen Pfarrgemeinde, Becherstraße 25, wieder Blut gespendet werden (Personalausweis nicht vergessen!). Blut spenden kann jeder ab 18. Jahren, Neuspender bis zum 68. Geburtstag. Männer dürfen sechs Mal und Frauen vier Mal pro Jahr Blut spenden. Die Hotline des DRK-Blutspendedienstes beantwortet montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr alle Fragen zur Blutspende unter Tel.: 0800/1194911.

  • Düsseldorf
  • 22.04.17
  • 2
Überregionales

PKW kommt von Ausfahrt ab - Es gibt drei Verletzte

Am Mittwoch, 29. März 2017, um 17:32 Uhr kam ein PKW von Ausfahrt Wersten - Wersten ab und fuhr gegen Baum, dabei gab es zwei schwerverletzte und eine leichtverletzte Person. Am späten Mittwoch Nachmittag geriet der Fahrer eines Transporters aus ungeklärter Ursache in der Autobahnausfahrt von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Zwei Personen aus dem PKW verletzten sich dabei schwer, eine Person leicht. Die Personen konnten ohne technische Hilfsmittel aus dem Fahrzeug befreit werden...

  • Düsseldorf
  • 30.03.17
Überregionales
Foto: Andreas Molatta

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt - Verkehrsunfallaufnahmeteam im Einsatz

Gestern um 10.36 Uhr kollidierte ein 50-jähiger Motorradfahrer aus Düsseldorf auf seiner Kawasaki mit einem Pkw und verletzte sich schwer, sodass er in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Der Motorradfahrer fuhr auf der Parsevalstraße im Ortsteil Unterrath in Richtung Hamborner Straße, als ein vor ihm fahrender 48-Jähriger mit seinen Volkswagen Caddy verkehrsbedingt bremsen musste. Der Motorradfahrer fuhr auf den Caddy auf, stürzte und verletzte sich so schwer, dass er nach notärztlicher...

  • Düsseldorf
  • 29.03.17
Überregionales

42 Jahre alter Mann bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Samstag, 18.März, um 4.23 Uhr fuhr ein 30-Jähriger aus Ratingen einen auf der Straße liegenden 42-jährigen Mann an. Dieser wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Der 30-jährige VW Golf Fahrer und sein 24-jähriger Beifahrer waren auf dem Joseph-Beuys-Ufer, aus Richtung Rheinufertunnel gekommen. Zwischen der Oederallee und Inselstraße erfassten sie den bereits auf der Straße liegenden Mann mit dem Auto. Ein, auf der anderen Spur fahrender ,Pkw-Fahrer hatte noch versucht...

  • Düsseldorf
  • 20.03.17
Überregionales

Jugendlicher in Wittlaer mit Messer schwer verletzt - Tatverdächtiger festgenommen

Gestern Abend wurde ein 15-Jähriger bei einem offensichtlich eskalierten Streit mit einem gleichaltrigen Jugendlichen in Wittlaer schwer verletzt. Er wurde mit einer schweren Stichverletzung in eine Klinik eingeliefert. Der Tatverdächtige konnte kurz darauf festgenommen werden. Die Kriminalpolizei ermittelt. Gegen 21.45 Uhr ging bei der Polizei der Hinweis auf eine verletzte Person im Bereich des Heinrich-Holtschneider-Weg ein. Beamte des Einsatztrupps "ET Jugend" waren zeitgleich im Bereich...

  • Düsseldorf
  • 14.03.17
Ratgeber
Foto: DRK Düsseldorf

Ganz einfach helfen: Blut spenden in Düsseldorf

Rund achtzig Prozent der Deutschen benötigen mindestens einmal in ihrem Leben Blut oder Blutprodukte. Das Deutsche Rote Kreuz kann jedoch nur helfen und Krankenhäuser versorgen, wenn genügend Spender auf den Blutspendeterminen erscheinen. Gelegenheit zur Blutspende hat man in Düsseldorf-Kaiserswerth am Mittwoch, 15. März, von 15.30 bis 19 Uhr, in der Evangelischen Kirchengemeinde Kaiserswerth, Fliednerstraße 6. In Düsseldorf-Holthausen kann am Donnerstag, 16. März, von 15.30 bis 19.30 Uhr im...

  • Düsseldorf
  • 05.03.17
  • 2
Kultur

Positive Zwischenbilanz: Weniger Scherben und wenige Schnittverletzungen dank der Aktion scherbenfreie Altstadt

Die Zwischenbilanz von Feuerwehr und Ordnungsamt an Altweiber, 23. Februar, dem ersten Tag der Aktion scherbenfreie Altstadt im Düsseldorfer Karneval, fällt in Bezug auf das Glasverbot positiv aus. Nachdem in der Karnevalshochburg im siebten Jahr in Folge an den tollen Tagen ein Glasverbot gilt, gab es an Altweiber bis 17 Uhr am Nachmittag laut Feuerwehr nur fünf Fälle von Schnittverletzungen – wobei nicht klar war, ob diese durch Glasscherben verursacht worden waren. Zum Vergleich: Im Jahr...

  • Düsseldorf
  • 24.02.17
Überregionales

Auffahrunfall in Düsseldorf-Heerdt: Zwei Menschen schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall gestern Abend, 13. Februar, in Heerdt, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren, wurden eine 44-Jährige und ihre 13 Jahre alte Tochter schwer verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei Düsseldorf befuhr ein 34-jähriger Münchener mit seinem Golf die Kevelaerer Straße aus Richtung Meerbusch kommend in Richtung Handweiser auf dem linken der beiden Fahrstreifen. An der Einmündung Kevelaerer Straße / Zülpicher Straße beabsichtigte er zu wenden. Eine ihm folgende...

  • Düsseldorf
  • 14.02.17
Überregionales

Verkehrsunfall in Gerresheim: Achtjähriges Mädchen schwer verletzt

Am Freitag, 10. Februar, wurden in Düsseldorf-Gerresheim ein achtjähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Ersten polizeilichen Ermittlungen zufolge war eine 69 Jahre alte Frau am Morgen mit einem Opel auf der Heyestraße unterwegs. Zu diesem Zeitpunkte wollte ein achtjähriges Mädchen die Heyestraße überqueren und lief zwischen dort verkehrsbedingt wartenden Fahrzeugen auf die Straße. Die 69-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und das Auto erfasste das Kind. Das...

  • Düsseldorf
  • 10.02.17
Überregionales

Schwerer Verkehrsunfall in Düsseldorf-Oberbilk - drei Menschen zum Teil schwer verletzt

In der Nacht zu Dienstag, 7. Februar, kam es in Düsseldorf-Oberbilk zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch schwer und zwei weitere leicht verletzt wurden. Die Feuerwehr musste einen 22-Jährigen aus einem Pkw befreien. Lebensgefahr besteht nicht. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr um 0.54 Uhr ein 21-Jähriger mit seinem Mercedes die Kruppstraße von der Werdener Straße aus kommend und kollidierte im Kreuzungsbereich Kruppstraße/Ellerstraße mit einem Taxi, das von einem...

  • Düsseldorf
  • 07.02.17
Überregionales
Die Kinder des Tai Wu Dao Verbandes erhielten von der Bürgerhilfe einen Zuschuss zu ihren Trainingsanzügen

Aus dem Vollen schöpfen

Bürgerhilfe Gerresheim öffnete in der Sana-Klinik das Füllhorn - Hans Küster ist ein Phänomen. Er schafft es immer wieder mit seiner Bürgerhilfe so viel Geld zu sammeln, dass er für die, die es benötigen, aus dem Vollen schöpfen kann. So auch wieder bei der Verteilungsveranstaltung in der Cafeteria der Sana-Klinik in Gerresheim. Vor einer Schar von Empfängern und Gästen verteilte der Vorsitzende der Bürgerhilfe Gerresheim großzügig 27.000 Euro an verschiedene Vereine, Institutionen, Schulen und...

  • Düsseldorf
  • 05.02.17
Überregionales

92-Jährige aus Fenster gestürzt

Aus bislang unbekannter Ursache stürzte eine 92-jährige Frau am Mittwochabend auf der Bismarckstraße in Stadtmitte aus einem Fenster und fiel auf das Dach des zweigeschossigen Anbaus im 1. Obergeschoss. Die verletzte Frau wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert. Um 20.26 Uhr informierte ein Anrufer die Feuerwehr darüber, dass eine Frau aus einem Fenster im 2. Obergeschoss gefallen sei. Daraufhin rückten Rettungsdienst, Notarzt und ein Löschfahrzeug mit Drehleiter aus. Die...

  • Düsseldorf
  • 26.01.17
  • 1
Ratgeber

Unfall mit Pedelec in Wersten

Bei einem Sturz mit seinem Pedelec - einem Elektrofahrrad - verletzte sich am Dienstagnachmittag in Wersten ein 56-Jähriger aus Oberhausen schwer. Er musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Lebensgefahr besteht nach jetzigem Stand nicht. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen war der 56-Jährige zur Unfallzeit mit seinem Pedelec auf der Kölner Landstraße in Richtung Innenstadt unterwegs. In Höhe der Ellbruchstraße öffnete die 27-jährige Fahrerin eines geparkten...

  • Düsseldorf
  • 25.01.17
Überregionales
Dr. med. Frank Bergmann aus Aachen sowie der Düsseldorfer Hausarzt Dr. med. Carsten König (v.r.) bilden seit dem 1. Januar den neuen Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein. Foto: KVNO

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein stellt neuen Vorstand vor

Seit Jahresbeginn hat die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein einen neuen Vorstand. Dr. med. Frank Bergmann und Dr. med. Carsten König haben sich vorgenommen, viele Themen zügig anzugehen. So etwa die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Termin-Servicestelle zur Facharztvermittlung und die Nachwuchsförderung. "Für 2016 können wir für unsere Termin-Servicestelle eine gute Bilanz ziehen", sagt KVNO-Sprecher Dr. Heiko Schmitz. "Obwohl wir ein völlig neues Verfahren etablieren mussten und...

  • Düsseldorf
  • 19.01.17
Ratgeber
(v.l.) Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Klinik Innere Medizin Dr. Christof Wald, Klinikleiter Michael Schlickum und Managing Director der Schön Klinik Carla Naumann

Hohe Bedeutung für den linksrheinischen Raum

Ehemaliges Heerdter Krankenhaus heißt nun Schön Klinik Allesamt sind erleichtert. Die Mitarbeiter, die endlich sicher sein können, dass das ehemalige Heerdter Dominikus Krankenhaus erhalten bleibt und die Bürger, die schon um ihre medizinische Versorgung fürchteten. Und auch der neue Betreiber, die Schön Klinik ist glücklich, dass alles unter Dach und Fach ist. Aus der Sicht der Geschäftsleitung ist dies ein viel versprechendes Objekt mit einer Menge Potenzial. Das Heerdter Krankenhaus stand...

  • Düsseldorf
  • 15.01.17
Ratgeber

Mann in Düsseldorfer Innenstadt angeschossen

Bei mehreren Schussabgaben in und vor einem Restaurant an der Graf-Adolf-Straße in der Innenstadt wurde am Dienstagabend ein Mann so schwer verletzt, dass er stationär in einem Krankenhaus behandelt werden muss. Lebensgefahr besteht nicht. Eine Tatbeteiligung auch dieser verletzten Person kann nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht ausgeschlossen werden. Alle weiteren unmittelbar an dem Geschehen beteiligten Personen sind flüchtig. Ersten Ermittlungen zufolge liegen die Motive für die...

  • Düsseldorf
  • 03.01.17
Überregionales
Weihnachtlicher Besuch der 4. Klasse auf der Palliativstation. Foto: Bettina Engel-Albustin

Kaiserswerther Grundschüler besuchten Palliativstation

Eine besondere Freude bereiteten jetzt die Mädchen und Jungen der Klasse 4 c der Grundschule Kaiserswerth den Patienten der Palliativstation und der Onkologischen Tagesklinik des Florence-Nightingale-Krankenhauses (FNK). Von ihrer Klassenlehrerin Anna Klostermann auf der Gitarre begleitet, sangen sie Weihnachtslieder wie „Draußen ist’s dunkel…“ und „Da ist ein Licht…“ und überreichten selbst gebastelte Geschenke. „Auf unserer Station kümmern wir uns um Patienten, die nicht mehr gesund werden“,...

  • Düsseldorf
  • 23.12.16
Ratgeber

Flingern-Nord: 92-jähriger Radfahrer von Auto erfasst und schwer verletzt

Schwer verletzt wurde am Donnerstag, 8. Dezember, ein Senior bei einem Verkehrsunfall in Flingern-Nord. Nach den bisherigen Ermittlungen war der 92-Jährige um 10.10 Uhr mit seinem Pedelec auf dem Hellweg in Richtung Cranachbrücke unterwegs. Im Einmündungsbereich Froschkönigweg/Hellweg übersah eine 27-jährige Autofahrerin den Radler und erfasste ihn beim Rechtsabbiegen auf den Hellweg mit ihrem DaimlerChrysler. Der Senior stürzte zu Boden und zog sich hierbei Verletzungen zu, die stationär in...

  • Düsseldorf
  • 09.12.16
Überregionales
Foto: Fliedner Klinik Düsseldorf

"Singendes Krankenhaus": Fliedner Klinik in Düsseldorf ausgezeichnet

Seit dem Frühjahr organisiert Musiktherapeut Kai von Lüneschloß die "Singing Fliedners", eine Singgruppe, in der Patienten ohne Leistungsdruck und mit viel guter Laune ihre Genesung vorantreiben können. Dank ihm konnte die Fliedner Klinik Düsseldorf nun als "Singendes Krankenhaus" ausgezeichnet werden. Die Urkunde übergab der Mediziner und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen.

  • Düsseldorf
  • 16.11.16
  • 1
Überregionales

Düsseldorf-Rath: Fußgänger von Pkw erfasst und schwer verletzt

Schwer verletzt wurde am Donnerstag, 10. November, gegen 17 Uhr ein 52-Jähriger bei einem Verkehrsunfall in Düsseldorf- Rath. Der Mann wurde von einem Kleintransporter erfasst und zu Boden geschleudert. Nach den bisherigen Ermittlungen befuhr ein 52 Jahre alter Mann aus Düsseldorf mit seinem Kleintransporter die Wahlerstraße in Fahrtrichtung Am Gatherhof und beabsichtigte, nach links in die zu einem Gewerbegebiet führende Straße abzubiegen. Dabei übersah er den gleichaltrigen Fußgänger, der den...

  • Düsseldorf
  • 11.11.16
Überregionales

Hauptbahnhof Düsseldorf: 15-jähriger Junge von Zug überrollt

Heute Mittag (16. September) um 14.00 Uhr wurde ein 15-jähriger Junge im Düsseldorfer Hauptbahnhof von einer Bahn überrollt. Ersten Ermittlungen zufolge hatte der Junge sehr nahe an der Bahnsteigkante gestanden, so dass der Lokführer der einfahrenden Bahn sich gezwungen sah, einen Achtungspfiff abzugeben. Sichtlich erschrocken verlor der Junge für einen kurzen Moment das Gleichgewicht und stürzte auf das Gleis. Seelsorger vor Ort Eine Streife der Bundespolizei konnte den Jungen unter dem Zug...

  • Düsseldorf
  • 16.09.16
  • 2
  • 1
Ratgeber
Im Initialpflegekurs am Florence-Nightingale-Krankenhaus können Angehörige, die Familienmitglieder zu Hause pflegen, elementare Pflegetechniken erlernen und üben. | Foto: Frank Elschner

Kurs für die häusliche Pflege von Angehörigen startet am 10. August

Angehörige, die ein Familienmitglied zu Hause pflegen oder in Kürze mit der häuslichen Pflege beginnen, werden in einem Training mit Fachkräften im Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie auf die neue Aufgabe vorbereitet. Neben persönlichen Beratungsgesprächen, Pflegetrainings direkt am Krankenbett sowie Gesprächskreisen für pflegende Angehörige bieten die Mitarbeiterinnen der Familialen Pflege so genannte Initialpflegekurse an. Lernen und üben in kleinen Gruppen Im...

  • Düsseldorf
  • 08.08.16
  • 1
Überregionales

Fußgängerin in Golzheim von Pkw erfasst und schwer verletzt

Schwer verletzt wurde heute Morgen, 29. Juli, eine 74-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall in Golzheim. Die Seniorin wurde beim Überqueren der Straße von einem Pkw erfasst und zu Boden geschleudert. Nach den bisherigen Ermittlungen war um 7.20 Uhr eine 57 Jahre alte Neusserin mit ihrem Audi auf der Cecilienallee in Richtung Theodor-Heuss-Brücke unterwegs. An der Einmündung Homberger Straße wollte sie ursprünglich rechts abbiegen, entschloss sich dann jedoch kurzfristig geradeaus zu fahren. Ins...

  • Düsseldorf
  • 29.07.16
Überregionales

Bei Verkehrsunfall in Lörick schwer verletzt - Zeuge gesucht

Am Samstag, 18. Juni, ist ein 71-jähriger Fußgänger in Lörick bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Nach ersten Ermittlungen der Polizei befuhr am Nachmittag ein 62 Jahre alter Mann mit seinem Opel die Löricker Straße zwischen Ilvericher Straße und Anrather Weg, als plötzlich ein Fußgänger zwischen zwei parkenden Pkw auf die Fahrbahn lief. Der 62-Jährige versuchte noch durch eine Vollbremsung und ein Ausweichmanöver einen Zusammenstoß zu verhindern, dennoch erfasste der Opel den...

  • Düsseldorf
  • 22.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.