krankenhaus

Beiträge zum Thema krankenhaus

Ratgeber
Helios Klinik Hagen-Ambrock heißt jetzt VAMED. | Foto: Lokalkompass

Helios Klinik Hagen-Ambrock heißt jetzt VAMED
Neuer Name und neues Design

Seit heute präsentiert sich die Helios Klinik Hagen-Ambrock unter ihrem neuen Namen und mit neuem Design. Aus Helios wird VAMED und aus grün wird blau. Damit ist der letzte Schritt der Integration der 38 Gesundheitseinrichtungen geschafft. Eine neue Homepage, neue Logos und die neue Schrift machen den Wechsel für alle sichtbar. „Für unsere Patienten ändert sich dadurch nichts. Unsere engagierten Mitarbeiter werden sie weiterhin optimal versorgen und behandeln“, freut sich Klinikgeschäftsführer...

  • Hagen
  • 03.06.19
Blaulicht
Die Polizei in Hagen sucht einen Täter, welcher einen 76-jährigen Krankenhaus-Patienten bestohlen hat.  | Foto: Archiv

Hilflosigkeit schamlos ausgenutzt
76-jähriger Krankenhauspatient bestohlen: Polizei Hagen sucht dreisten Handydieb

Eine dreiste Masche zu einem Handydiebstahl setzte ein Dieb am Mittwoch im Allgemeine Krankenhaus Hagen  ein, als er eine wehrlose, bettlägrige Senioren bestahl. Am Mittwoch, 15. Mai, betrat ein Unbekannter gegen 13 Uhr das Allgemeine Krankenhaus Hagen in der Grünstraße. Hier ging er in das Zimmer eines 76-jährigen Patienten, der zu diesem Zeitpunkt schlief. Auf dem Beistelltisch des Krankenbettes lag ein hochwertiges Mobiltelefon. Dieses nahm der Dieb an sich, ohne dass der 76-Jähriges etwas...

  • Hagen
  • 16.05.19
Vereine + Ehrenamt
Die Koordinatorinnen von DA-SEIN bieten für interessierte Ehrenamtliche einen neuen Grundkurs zur Vorbereitung Ehrenamtlicher in der Sterbebegleitung an. Foto: Diakonie

Hospizdienst Hagen bereitet Ehrenamtliche auf Sterbebegleitung vor:
Sterbenden Zuwendung schenken

Rund 100 Sterbebegleitungen leistet der ambulante Hospizdienst der Diakonie DA-SEIN in jedem Jahr. Die Diakonie Mark-Ruhr möchte der hohen Nachfrage weiter gerecht werden, deshalb bieten die Koordinatorinnen von DA-SEIN jetzt für interessierte Ehrenamtliche einen neuen Grundkurs zur Vorbereitung Ehrenamtlicher in der Sterbebegleitung an. „Unser Team von Ehrenamtlichen begleitet Schwerstkranke und deren Zugehörige, es gibt den Sterbenden Zuwendung und schenkt ihnen Zeit“, berichten die...

  • Hagen
  • 08.05.19
Blaulicht
Eine Personengruppe überfiel und verletzten am Hauptbahnhof in Hagen einen 54-Jährigen Mann und raubten ihn aus. Die Polizei bittet nun um Hinweise | Foto: Archiv

Kriminalität im Bahnhofsviertel
Niedergeschlagen und ausgeraubt: Personengruppe überfällt Mann am Hauptbahnhof

Am Mittwochmorgen, um 2 Uhr, raubte eine Personengruppe einem 54-jährigen Mann in der Straße Am Hauptbahnhof Handy und Geldbörse. Der Mann war zu Fuß in Richtung Altenhagener Brücke unterwegs, als ihm die Gruppe zunächst entgegenkam. Nach dem Vorbeigehen schlugen ihn die Männer von hinten nieder und entwendeten seine persönlichen Gegenstände aus der Gesäßtasche. Danach entfernten sich die drei Täter in Richtung Altenhagener Brücke. Ein Zeuge verständigte die Polizei, als er das Opfer auf dem...

  • Hagen
  • 02.05.19
Blaulicht

Ein Trinkgelage endet für einen 38-jährigen Mann im Krankenhaus
48-Jähriger schlägt im Alkoholrausch mit Stuhlbein auf den Kopf seines Kontrahenten

Am Dienstagabend, 26. März,  trafen sich drei Männer in einer Wohnung in der Friedensstraße, um gemeinsam Alkohol zu trinken. Dabei kam es zu einem Streit. Ein 49-jähriger Mann schlug einem 38-Jährigen, vermutlich im Rahmen einer Meinungsverschiedenheit, mit einem Stuhlbein derart hart auf den Kopf, dass das Opfer in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Atemalkoholwert von über 1,8 Promille Die hinzugerufene Polizei nahm im Krankenhaus den Sachverhalt auf und stellte beim Opfer einen...

  • Hagen
  • 27.03.19
Ratgeber

Hilfe bei Überforderung und Überanstrengung
Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Herdecke

Die Pflege eines erkrankten Familienmitgliedes zu Hause bringt häufig auch Belastungen und Einschränkungen mit sich. Die pflegenden Angehörigen sind oftmals über Jahre hinweg Tag und Nacht gefordert. Körperliche Anstrengungen und wenig Zeit für sich selbst können dazu führen, dass die Grenzen der eigenen Belastbarkeit bald zu spüren sind. Gerade als pflegender Angehöriger sollte jedoch neben der Fürsorge für den Erkrankten die Selbstpflege, also die Zeit für sich selbst, nicht außer Acht...

  • Herdecke
  • 11.03.19
Blaulicht

Blaulicht Hagen
Volltrunkener Mann auf Hagener Krankenhaus-Toilette festgenommen +++ Polizisten angegriffen

Am Sonntag, 24. Februar, erschien ein stark alkoholisierter Mann im Allgemeinen Krankenhaus Hagen. Dieser schlief wenig später in einer Toilettenkabine ein. Da der 35-Jährige bereits in der Vergangenheit äußerst aggressiv auftrat, rief das Krankenhauspersonal einen Streifenwagen. Als die Beamten den Betrunkenen aufweckten, reagierte dieser so, wie in vergangenen Einsätzen. Er schlug um sich und versuchte die Polizisten mit Kopfstößen zu verletzten. Nur mit mehreren Beamten gelang es der...

  • Hagen
  • 25.02.19
Ratgeber
Wer den Augenärztlicher Bereitschaftsdienst in Anspruch nehmen muss, muss bis nach Bochum fahren.  | Foto: Archiv

Notdienst bei Augenbeschwerden
Kein Bereitschaftsdienst mehr in Hagen, Herdecke, Wetter und Breckerfeld +++ Seit dem 1. Februar Notdienst in Bochum

Für Patienten, die außerhalb der regulären Sprechstundenzeiten einen Augenarzt benötigen und nicht bis zum nächsten Werktag warten können, ist der augenärztliche Bereitschaftsdienst die richtige Anlaufstelle. Dies gilt auch für Patienten aus Hagen, Herdecke, Wetter und Breckerfeld. In Bochum wird dieser seit dem 1. Februar zentral am Knappschaftskrankenhaus angeboten. „Wir freuen uns sehr, in Kooperation mit dem Knappschaftskrankenhaus eine zentrale augenärztliche Notfalldienstpraxis in Bochum...

  • Hagen
  • 22.02.19
Ratgeber
Über die Auszeichnung des St.-Johannes-Hospital zur "Überregionalen Stroke-Unit" freuen sich (von links): Bettina Mandt, Sina Küchler, Prof. Dr. med. Hubertus Köller, Achim Brenneis und Dr. med. Hans Ruf. | Foto: Katholisches Krankenhaus Hagen

Stroke Unit
Optimale Schlaganfallversorgung: St.-Johannes-Hospital ist erneut „Überregionalen Stroke Unit“

Das St.-Johannes-Hospital in Hagen-Boele kümmert sich seit mehr als 20 Jahren um Patienten, die einen Schlaganfall erleidet haben. Nun ist das Krankenhaus erneut mit dem Titel „Überregionalen Stroke Unit“ ausgezeichnet worden. Damit erfüllt die Stroke Unit am St.-Johannes-Hospital in der Schlaganfallversorgung die gleichen Qualitätskriterien wie große Universitätskliniken. „Wir haben mit vier Betten angefangen und sind mittlerweile mit zehn Akutbetten zu einer echten Größe in der Region...

  • Hagen
  • 17.02.19
Blaulicht
Mit zwei Promille Alkohol im Blut endete eine Autofahrt in Wetter. | Foto: Archiv

Alkohol am Steuer
High Noon mit 2 Promille: Mittagsstreife geht betrunkene Fahrerin aus Wetter ins Netz

Eine Autofahrt am Mittag endete für eine 58-jährige Autofahrerin im Krankenhaus. Grund war der Alkoholpegel der Fahrerin. Dieser lag bei 2 Promille. Am Donnerstag, 14. Februar, gegen 13 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung ein Mazda auf, der die Kaiserstraße auffällig unsicher befuhr. Die Besatzung stoppte das Fahrzeug und kontrollierte die 58-jährige Fahrerin aus Wetter. Bei der Kontrolle fiel den Beamten der deutliche Alkoholgeruch in der Atemluft der Fahrerin auf. Bei einem Alkoholtest wurde...

  • Hagen
  • 15.02.19
Blaulicht
Mitten in der Nacht randalierte ein Betrunkener Mann in dem Eingangsbereich des St.-Johannes-Krankenhaus in Boele.  | Foto: Archiv

Sachbeschädigung
Randale im Krankenhaus: Betrunkener schlägt Fernseher kaputt und greift Beamte an

Am Donnerstag, 14. Februar, kam es nach einer Sachbeschädigung zu einem Widerstand gegen Polizeibeamte. Gegen 0.20 Uhr erschien ein mit über zwei Promille stark Alkoholisierter im Boeler St.-Johannes-Krankenhaus. Er forderte eine von der diensthabenden Ärztin eine stationäre Aufnahme, die ihm aus medizinischen Gründen verweigert wurde. Vermutlich dadurch aufgebracht, beschädigte der 35-Jährige im Wartebereich des Krankenhauses zwei Fernseher im Wert von knapp 1.000 Euro. Da der Mann das...

  • Hagen
  • 14.02.19
Blaulicht

Polizei Hagen ermittelt
Schlägerei in Wehringhausen +++ Vier Personen schlagen wild drauf ein +++ Drei Verletzte

Am frühen Sonntagmorgen, 10. Februar,  kam es auf der Lange Straße zwischen zwei Gruppierungen zu einem Handgemenge. Die 28-, 29-, 36- und 45-jährigen Beschuldigten schlugen auf die 40-, 43- und 52-jährigen Geschädigten ein. Diese trugen unter anderem eine blutige Lippe, einen Cut am Ohr und Schmerzen in der rechten Hand davon. Warum es zu dieser handfesten Auseinandersetzung ist noch unklar. Die Polizei ermittelt.

  • Hagen
  • 11.02.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blaulichtmeldung
Unfall am Staplack in Hagen +++ Drei Verletzte Personen +++ Hoher Sachschaden

Am 30. Januar, gegen 14.30 Uhr, ereignete sich auf der Straße Staplack ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Zur Unfallursache Bei schneebedeckter Fahrbahn kam ein 22-jähriger Mercedesfahrer von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten VW Golf, in dem sich eine 34-jährige Frau und ein 9-jähriger Junge befanden. Alle drei Beteiligten wurden beim Unfall verletzt, der Junge muss nach bisherigen Erkenntnissen vermutlich stationär im Krankenhaus verbleiben. Es...

  • Hagen
  • 04.02.19
Blaulicht
Verkehrsunfall in Wetter  | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Verkehrunfall in Wetter
Unfall mit verletzter Person in Wetter +++ Fahrbahn komplett gesperrt

Der Löschzug Alt-Wetter wurde am Samstagabend, 2. Februar um 18.54 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Ruhrstrasse alarmiert. Im dortigen Kreuzungsbereich zur Wasserstrasse war es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Unfall mit zwei beteiligten Pkws gekommen. Bei Eintreffen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurde eine verletzte Person schon vom Rettungsdienst versorgt und im Laufe des Einsatzes in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht. In Absprache mit der Polizei wurde die Fahrbahn zur...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.02.19
Ratgeber
Andreas Silvio Hengstmann, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie am AKH. | Foto: AKH Hagen

Kostenfreier Vortrag im Hagener Sparkassen-Karree
Alterstraumatologie +++ Hagener Krankenhaus bietet Hilfe

Zu einem Vortrag über Alterstraumatologie am Agaplesion Allgemeines Krankenhaus Hagen (AKH) lädt der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz der Stadt Hagen am Mittwoch, 6. Februar, um 16 Uhr in das Sparkassen-Karree Hagen-Mitte ein. Mit steigender Lebenserwartung sowie der kontinuierlich steigenden Zahl älterer sowie hochbetagter Menschen erhöht sich auch die Zahl von Unfällen in und außerhalb von Wohnungen. Nachlassende Sinne und Kräfte, aber auch beispielsweise falsche...

  • Hagen
  • 04.02.19
Blaulicht

Blaulicht in Herdecke
Brand Am Ossenbrink in Herdecke +++ Eine Person verletzt

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke wurde am Dienstagabend erneut zu einem auslösenden Heimrauchmelder in die Straße Am Ossenbrink alarmiert. Es handelte sich hier um ein Zweifamilienhaus. In der Küche im Dachgeschoss brannte es. Die Wohnung war erheblich verraucht. Feuerwehr vor Ort Zwei Trupps gingen zur Menschenrettung unter Atemschutz vor und rettete den schlafenden Bewohner mit einer Fluchthaube vor dem giftigen Rauch. Er wurde anschließend vom Rettungswagen behandelt und mit einem Verdacht...

  • Herdecke
  • 30.01.19
Blaulicht

Schwerer Unfall in Wetter
Fußgängerin bei Abbiegevorgang schwer verletzt

Am Donnerstagmittag fuhr eine 57-jährige Frau aus Gevelsberg mit ihrem Mitsubishi auf der Köhlerstraße. An der Kreuzung Vogelsanger Straße hielt sie zunächst an dem dortigen Stoppzeichen an, um dann nach links abzubiegen. Beim Wiederanfahren übersah sie die 67-jährige Wetteranerin, die die Köhlerstraße zu Fuß überquerte. Die Fußgängerin stürzte zu Boden und verletzte sich schwer. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.01.19
Blaulicht

Blaulicht in Hagen
Schwerer Unfall +++Zeugen gesucht +++ Fahrradfahrer reißt Mann von Leiter

Am Donnerstag befuhr ein 53-jähriger Fahrradfahrer den Gehweg der Eilper Straße in Richtung Frankfurter Straße. Um 08.05 Uhr stieß er mit seinem Fahrrad gegen eine Leiter und stürzte zu Boden. Der 53-Jährige verletzte sich hierbei leicht am rechten Bein. Ein 50-jähriger Mann, der auf der Leiter Arbeiten verrichtete, stürzte ebenfalls zu Boden. Der Mann erlitt eine schwere Verletzung am rechten Fuß. Ein Rettungswagen führte den 50-Jährigen einer Klinik zu, wo er stationär verblieb. Die Polizei...

  • Hagen
  • 18.01.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blaulicht Herdecke
Gestohlen gemeldet +++ Schwarz/blauer Piaggio-Roller

Am Montagabend stellte ein 20-jähriger Herdecker seinen Roller der Marke Piaggio auf dem Parkplatz des Krankenhauses im Gerhard-Kienle-Weg ab. Als er das Krankenhaus kurze Zeit später wieder verließ, stellte er den Diebstahl des Rollers fest. Fahrzeugbeschreibung Bei dem Roller handelt es sich um einen schwarz/blauen Roller des Typs NRGMC3, mit militärfarbenen Felgen und grünen Bremsschläuchen.

  • Herdecke
  • 16.01.19
Überregionales

Hagen - Auto erfasst Fußgängerin beim überqueren einer grünen Ampel

Heute (Mittwoch) befuhr eine 51-jährige Autofahrerin um 07.30 Uhr die Nöhstraße und bog an der Kreuzung Weststraße nach links in Richtung Herdecker Straße ab. Hierbei erfasste sie einen 40-jährigen Fußgänger, der an der dortigen Ampelanlage bei Grünlicht die Weststraße überquerte. Der Fußgänger stürzte zu Boden und wurde einer Klinik zugeführt. Dort verblieb er stationär. Es bestand keine Lebensgefahr. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 02331/986-2066 zu...

  • Hagen
  • 24.10.18
Überregionales
Auf der Buchenstraße in Herdecke überschlug sich so eben ein Honda. Die 79-jährige Autofahrerin wurde leicht verletzt. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Herdecke - Was ein Schock +++ 79.jährige Fahrerin überschlägt sich mit ihrem Honda und landet auf dem Dach

Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurde der Freiwilligen Feuerwehr am Montag um 14.03 Uhr aus der Buchenstraße gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass sich eine 79- jährige Honda Fahrerin mit ihrem Fahrzeug alleinig überschlagen hatte. Zuvor war sie mit ihrem Fahrzeug bergab unterwegs. Die Fahrerin befand sich noch im Fahrzeug war aber nicht eingeklemmt. Die Fahrerin wurde von einem Passanten und einem Mitarbeiter der Technischen Betrieben erstversorgt. Die...

  • Hagen
  • 22.10.18
Überregionales

Hagen +++ Betrunkener Randalierer beleidigt und schlägt am helllichten Tag auf Passanten ein

Am Dienstag befand sich ein 27-jähriger Hagener gemeinsam mit einem Bekannten auf der Mittelstraße in Höhe der Marienstraße. Gegen 14.40 Uhr näherte sich ihnen ein offensichtlich erheblich alkoholisierter 33-jähriger Mann. Der 33-Jährige beleidigte die umherstehenden Passanten. Plötzlich schlug er dem Hagener mehrfach auf die Schulter und ins Gesicht. Eine in der Nähe befindliche Streifenwagenbesatzung der Polizei nahm den Schläger zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam. Er hat nun...

  • Hagen
  • 17.10.18
Überregionales
Dr. med. Susanne Vornholt ist eine neue Chefärztin am Allgemeinen Krankenhaus Hagen. | Foto: privat

Neue Leitung beim AKH

Susanne Vornholt übernimmt Klinik für Strahlentherapie Ab sofort übernimmt mit Dr. med. Susanne Vornholt eine neue Chefärztin am Allgemeinen Krankenhaus Hagen. Damit kehrt die heute 55-Jährige an die Stätte ihres früheren Wirkens zurück. Bereits 2001/2002 war sie schon einmal als Oberärztin in diesem Bereich des AKH tätig. Dr. med. Vornholt tritt damit die Nachfolge von Dr. med. Bernhard Schopohl an, der im letzten Jahr verstorben war. „Wir freuen uns, dass wir mit Frau Dr. Vornholt eine sehr...

  • Hagen
  • 17.10.18
Überregionales
Unser Foto zeigt (v.l.) : Jürgen Link (Pflegerischer Zentrumsleiter Nephrocare Hagen), Duaa Aresmouk (Ärztliche Leiterin Nephrocare Hagen), Dr. med. Ralf Wolbert (Stellv. Ärztlicher Direktor und Chefarzt Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin KKH) und Dr. med. Christiane Trube-Kallen (Chefärztin Gefäßchirurgie KKH). | Foto: KKH

Dialyse-Zimmer im St.-Josefs-Hospital

Dialysepflichtige Patienten können direkt vor Ort versorgt werden Wenn die Niere nicht mehr richtig arbeitet, ist das Leben stark gefährdet. Da das Organ für die Regulation des Wassergehalts und Mineralhaushalts im Körper tätig ist, ist sie lebensnotwendig. „Ist die Niere so stark geschädigt, dass sie nicht mehr selbstständig arbeiten kann, muss sich der Patient einer Blutwäsche unterziehen“, sagt Dr. Christiane Trube-Kallen, Chefärztin der Klinik für Gefäßchirurgie am St.-Josefs-Hospital. In...

  • Hagen
  • 17.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.