krankenhaus

Beiträge zum Thema krankenhaus

Ratgeber

Selbsthilfe in Kleve
Austausch zum Thema Herzerkrankungen

Kleve, Morgen (06.07.2023) findet das nächste Treffen der Gruppe zum Thema "Herzerkrankungen" statt. Interessierte Betroffene und Angehörige sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und sich auszutauschen. Anmeldungen nimmt das Selbsthilfe-Büro entgegen: 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org Treffpunkt: Der Paritätische | Nassauerstraße 1 | 47533 Kleve Zeitpunkt: 6.07.2023 | 17:30 Uhr Vor 4 Jahren veränderte sich das Leben von Manuela Basmer (52) von einer Sekunde auf die...

  • Kleve
  • 05.07.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
v.l.n.r.: Sandra Volkmer, Anke Steden, Lena Padermann

Pflegeexpertinnen im Marienhospital Gelsenkirchen

Als im Jahr 2021 implementierte Stabsstelle der Pflegedirektion im Marienhospital Gelsenkirchen decken die Pflegeexpertinnen ein breites Leistungsspektrum ab. Ein überaus attraktives Konzept – sowohl für die Stationen des Marienhospitals als auch für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege, denen die Pflegeexpertinnen als direkte Ansprechpartnerinnen bei jeglichen Fragestellungen im Onboarding-Prozess zur Seite stehen. Zu den Kernaufgaben der Pflegeexpertinnen zählen: • Sicherung...

  • Gelsenkirchen
  • 05.07.23
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am dritten Kurs "Lebensspuren begleiten – Aus- und Fortbildung in Seelsorge" freuen sich gemeinsam mit Kursleiter Pfarrer Wilfried Diestheft-Brehme, ganz rechts im Bild, über eine Spende der KD-Bank-Stiftung in Höhe von 2.000 Euro. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat

Evangelische Kirche
Stiftung fördert Ehrenamtliche in der Seelsorge

Die KD-Bank-Stiftung unterstützt die Ausbildung „Lebensspuren begleiten“ des Kirchenkreises Essen mit einer Spende in Höhe von zweitausend Euro. Der dreizehnmonatige Kurs, der auf große Nachfrage stößt und im November schon zum vierten Mal startet, bereitet Ehrenamtliche auf eine Tätigkeit in der Seelsorge vor. Die 38 bisherigen Absolventinnen und Absolventen engagieren sich seelsorglich in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Altenheimen, Krankenhäusern, Kirchengemeinden und bei der...

  • Essen
  • 04.07.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Stillen – die naturgemäße Ernährung des Kindes

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Termin: 11.07.2023, 18 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen Das Stillen hat viele Vorteile für Mutter und Kind. Doch nicht immer klappt es gleich beim ersten Anlegen. Die Kursleiterin Bärbel Springer-Mounir, Kinderkrankenschwester und Still- und Laktationsberaterin IBCLC, wird an diesem Abend auf mögliche Schwierigkeiten und Probleme beim Stillen, gerade in der ersten Zeit nach der Geburt,...

  • Gelsenkirchen
  • 04.07.23
LK-Gemeinschaft

Gut und sicher geboren in Gelsenkirchen

Sparkasse spendet Baby-Schlafsäcke Rund 3.000 Babys kommen jährlich in den geburtshilflichen Kliniken im Marienhospital Gelsenkirchen (mhg) und im Sankt Marien-Hospital Buer (mhb) zur Welt. Gut, dass das Thema Sicherheit nicht nur „unter der Geburt“, wie die Fachleute sagen, eine zentrale Rolle spielt, sondern auch wenige Tage nach der Geburt, wenn die Babys aus der Klinik nach Hause entlassen werden. Susanne Minten, Geschäftsführerin beider Geburtsstandorte und des Krankenhausträgers St....

  • Gelsenkirchen
  • 03.07.23
LK-Gemeinschaft
Eine nette Wegbegleiterin.
10 Bilder

Wenn mal wieder alles schief läuft
Ein Krankenbesuch mit Hindernissen

Dass Bruni den Austausch ihres Knies Gottseidank gut überstanden hat, habe ich ja schon berichtet. Um 10 Uhr morgens habe ich mich auf den Weg gemacht. 1 Stunde soll die Fahrt dauern. Erstes Hindernis, die Straßenbahn, die mich zu Bruni bringen sollte, fährt samstags nicht. Laut Fahrplanauskunft sollte ich an der Universität umsteigen. Vorher musste ich aber erst einmal wieder aussteigen, um neues Obst für Bruni zu erwerben. Das am Vortag Gekaufte hat wohl die Kühlschrankmaus über Nacht...

  • Düsseldorf
  • 01.07.23
  • 12
  • 7
LK-Gemeinschaft

Ein Krankenbesuch mit Hindernissen
Liebe Grüße von Bruni♥️an Euch alle

Eigentlich wollte ich Bruni gestern schon besuchen. Da sie aber Familienbesuch bekommen hat, habe ich den Besuch auf heute verschoben.  Das war ein fataler Fehler. Weshalb? Das  schreibe ich in einem gesonderten Bericht, der noch folgt. Das Wichtigste: Bruni geht es erstaunlich gut. Sie kämpft aber auch vorbildlich, um bald wieder richtig laufen zu können. Das neue Knie ziert ein weißes Pflaster. Leider ist es noch geschwollen und sehr heiss. Etwas Kühlung verschaffen Kühlpads, die sich leider...

  • Düsseldorf
  • 01.07.23
  • 11
  • 11
LK-Gemeinschaft
Bald kannst du wieder Lachen.

Herzblatt hat Aua😢
Gute Besserung liebe Bruni ❤️

Liebe Bruni. Auf diesem Wege gute Besserung einen anschließenden Reha-Erfolg. Wir alle drücken dich aus der Ferne. Schön das der Termin so passt das Bochum nicht ohne dich an den Start geht (hoffentlich) .  Du weißt doch neue Knie bewirken Wunder. Bochum Event : Die halbe Ente wartet auf dich. Sei ganz doll gedrückt und Post bekommst du natürlich auch noch...

  • Bochum
  • 30.06.23
  • 24
  • 5
Blaulicht
2 Bilder

„Sensationell, was Sie in Hagen aufgebaut haben“
Claudia Middendorf vor Ort

„Ich finde das sensationell, was Sie in Hagen aufgebaut haben. Das ist wichtig und nötig“, betonte Claudia Middendorf. Die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen besuchte die Klinik für Inklusive Medizin im Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe. Auf der Inklusiven Station informierte sie sich über die besondere Ausstattung mit barrierefreien Zimmern, Überwachungssystemen, Snoezelen-Einheit für die Pflege von Menschen mit...

  • Hagen
  • 30.06.23
LK-Gemeinschaft

Kreißsaalbesichtigung im Marienhospital Gelsenkirchen

Termin: 10.07.2023, 18:30 Uhr Ort: Marienhospital Gelsenkirchen, Gynäkologische Ambulanz, Ebene 2, Virchowstraße 135, 45886 Gelsenkirchen Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Marienhospital Gelsenkirchen lädt zur Kreißsaalbesichtigung ein. Treffpunkt ist die Gynäkologische Ambulanz auf Ebene 2. Die Teilnehmer*innen haben dabei die Gelegenheit, die Atmosphäre in einem Kreißsaal schon vor der Entbindung ein wenig kennenzulernen. Im Gespräch mit Herrn Dr. Hans-Jürgen Venn, Leitender Arzt...

  • Gelsenkirchen
  • 29.06.23
Wirtschaft
Referieren beim Blickpunkt Gesundheit (v.l.): Prof. Dr. Ramón Martínez-Olivera, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, und Dr. Dr. Andreas Schwarzer, leitender Arzt der Abteilung für Schmerzmedizin. | Foto: Bildnachweis: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

"Blickpunkt Gesundheit" im Bergmannsheil
Das Kreuz mit dem Rücken

Von Mythen der Schmerzmedikation bis zu Schnellschuss-Operationen Rückenschmerz erleiden nahezu alle Menschen mindestens einmal im Leben, ist einer der häufigsten Gründe für Arbeitsunfähigkeit und macht für viele Betroffene den Alltag zur Qual. Oft ist der Schmerz nur von kurzer Dauer, aber in vielen Fällen werden die Beschwerden chronisch. Der nächste „Blickpunkt Gesundheit“ im BG Universitätsklinikums Bergmannsheil nimmt daher „Das Kreuz mit dem Rücken“ in den Fokus. Experten erklären, wie...

  • Bochum
  • 29.06.23
  • 1
Kultur

Benefizkonzert im EvK Witten
Tangoklänge für einen guten Zweck

Das Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins der Palliativstation im EvK Witten e.V. findet am 7. Juli 2023 in der Kapelle des EvK statt. „Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“ lautet das Thema des Benefizkonzerts, das der Förderverein der Palliativstation im Evangelischen Krankenhaus Witten e.V. am 07. Juli 2023 um 19 Uhr in der Kapelle des EvK Witten veranstaltet. Das Trio Tanguango, bestehend aus Maik Hester (Akkordeon), Wibke Voigt (Flöte) und Ulf Müller (Kontrabass), widmet sich...

  • Witten
  • 29.06.23
  • 1
Politik
32 Bilder

Dr Ludger Springob & Dr. Georg Kippels, MdB
Thema Krankenhausreform

Kaffeenachmittag zum Thema Krankenhausreform Referent u.a. Dr Ludger Springob (Paraklinik Marl, Geriatrie) Dr. Georg Kippels, MdB Krankenhausreform Die Ampel-Koalition hat sich vorgenommen, notwendige Reformen für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung auf den Weg zu bringen. „Nicht die Ökonomie, sondern die Patienten müssen wieder im Mittelpunkt stehen“, sagt Bundesgesundheitsminister Prof. Lauterbach. Ziel der Krankenhausreform ist es, unnötige Klinikschließungen zu vermeiden...

  • Marl
  • 28.06.23
  • 1
Kultur
Patenschaft besiegelt! Das Geriatrieteam des Johanniter Krankenhauses Rheinhausen bei der offiziellen Urkundenübergabe im Duisburger Zoo.  | Foto: S. Kalkmann

Zugunsten des Tierwohls
Geriatrie übernimmt Patenschaft

Das Team der Klinik für Geriatrie des Johanniter-Krankenhauses Rheinhausen verfolgt auch außerhalb des Klinikalltags den Teamgedanken und hat eine Jahrespatenschaft für die Duisburger Rotpandas und Wombats in Höhe von 750 Euro auf die Beine gestellt. Im ersten Augenblick erscheinen die Themen „Krankenhaus“ und „Zoo“ weit auseinander zu liegen, doch im näheren Austausch zwischen dem Johanniter-Team und Zoosprecher Christian Schreiner wird schnell klar, dass durchaus so einige Parallelthemen...

  • Duisburg
  • 27.06.23
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
Feuerwehr befreit Fahrer aus umgestürzten LKW

Am Dienstagmorgen ist auf der Baustelle für den Golfplatz am Harpener Bach in Bochum Werne ein LKW umgestürzt. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt und musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrerhaus befreit werden. Der Unfall ereignete sich gegen 9.20 Uhr auf der Baustelle am Harpener Hellweg. Als die Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache in Werne wenig später am Einsatzort eintrafen, fanden sie einen auf der Seite liegenden Baustellen-LKW vor, dessen Fahrer sich noch leicht verletzt im...

  • Bochum
  • 27.06.23
Ratgeber
Dr. Carmen Blaschke ist Chefärztin der Psychosomatik an der Helios Marien Klinik und hat auch viele Tipps für Angehörige von Essstörungspatientinnen und -patienten.
Foto: Helios

Hilfe für Angehörige von Essstörungspatienten
Hilflosigkeit kaum auszuhalten

Wenn es warm wird, werden die Körper sichtbarer und damit steigt der Druck, dem gängigen und damit schlanken Schönheitsideal zu entsprechen. Das Risiko, aus einer Diät in eine Essstörung zu rutschen, steigt vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten stark an. Neben den Betroffenen leidet auch das Umfeld unter dem psychosomatischen Krankheitsbild, vor allem unter der Hilflosigkeit. Was aber können Angehörige oder Freunde aktiv tun, wenn sie eine Magersucht oder andere Störungen vermuten? Die...

  • Duisburg
  • 27.06.23
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Autotür ausgewichen: Radfahrerin (66) wird schwer verletzt

Schwerer Unfall am Sonntag, 25. Juni, in Bochum-Grumme: Eine Radfahrerin (66, aus Bochum) ist gegen einen Baum gestoßen und verletzt worden. Nach aktuellem Stand war sie einer sich öffnenden Autotür ausgewichen. Gegen 15.30 Uhr war die Radfahrerin auf der Bergstraße in Richtung stadteinwärts unterwegs. In Höhe der Hausnummer 125 öffnete eine 33-jährige Essenerin, die ihren Wagen auf dem Seitenstreifen abgestellt hatte, ihre Fahrzeugtür. Um eine Kollision zu verhindern, wich die Radfahrerin nach...

  • Bochum
  • 26.06.23
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Pedelecfahrer (80) bei Alleinunfall schwer verletzt

Bei einem Alleinunfall am Montagmorgen, 26. Juni, in Weitmar wurde ein 80-jähriger Pedelecfahrer aus Bochum schwer verletzt. Der Senior befuhr mit seinem Rad gegen 0.45 Uhr die Hauerstraße in Richtung Sandfuhrstraße. In Höhe der Hausnummer 6 kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, stürzte auf den Fußgängerweg und wurde dabei schwer verletzt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den Bochumer zur stationären Behandlung in ein...

  • Bochum
  • 26.06.23
LK-Gemeinschaft

Informationsabende mit Kreißsaalführung im Sankt Marien-Hospital Buer

Die Termine im Juli Die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer richtet sich mit ihren Angeboten an (künftige) Mütter und Väter und lädt regelmäßig zu Informationsabenden mit einer integrierten Kreißsaalführung ein. Die Informationsabende mit Kreißsaalführung im mhb finden jeweils am ersten und dritten Mittwoch des Monats statt. Die Veranstaltungen fallen demzufolge auf den 5. Juli und 19. Juli 2023. Der Beginn ist um 19 Uhr. Die Teilnehmer*innen haben hierbei die Gelegenheit, die Atmosphäre...

  • Gelsenkirchen
  • 23.06.23
Ratgeber
Marien Hospital Witten
3 Bilder

Auszeichnung
„Deutschlands beste Krankenhäuser 2023“: Krankenhäuser der St. Elisabeth Gruppe von der F.A.Z. ausgezeichnet

Was macht ein gutes Krankenhaus aus? Dieser Frage ist das F.A.Z.-Institut auch in diesem Jahr nachgegangen und hat dafür unter anderem ausgewertet, welche Kliniken in Deutschland die höchste Qualität und laut Bewertungs- und Befragungsportalen die zufriedensten Patienten haben. Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr kann sich erneut über die Auszeichnung aller drei Akutkrankenhäuser freuen: das St. Anna Hospital Herne, das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der...

  • Herne
  • 21.06.23
LK-Gemeinschaft

Inkontinenz: Tipps, Tricks und praktische Übungen

Die Klinik für Urologie und Kinderurologie am St. Barbara-Hospital Gladbeck lädt ein zu einer Informationsveranstaltung am Freitag, 23. Juni 2023 um 15 Uhr. Inkontinenz ist eine Volkskrankheit. Dennoch leiden die Betroffenen häufig im Verborgenen. Aus Scham und Unwissenheit gehen sie nicht zum Arzt. So bleiben die Ursachen unbehandelt, die Symptome verschlimmern sich. Die Folgen sind weitreichend: In einer großen Patienten-Studie gaben 74 Prozent der Befragten an, dass die Inkontinenz ihr...

  • Gladbeck
  • 21.06.23
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Wattenscheid

Bei einem Verkehrsunfall in Wattenscheid wurden ein Kradfahrer (57, aus Bochum) und eine Autofahrerin (64, aus Bochum) verletzt. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht. Der Kradfahrer war am Dienstag, 20. Juni, gegen 11.15 Uhr auf der Wattenscheider Straße unterwegs. In Höhe der Autobahnauffahrt 448 Bochum-West Richtung Witten musste die vor ihm fahrende Autofahrerin verkehrsbedingt an einer roten Ampel anhalten. Als der Bochumer bremste, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte....

  • Wattenscheid
  • 21.06.23
  • 1
Blaulicht

Spenden für Palliativ-Station im EvK Witten
Berufsfeuerwehr Witten gewinnt Benefiz-Fußballturnier

Gleich bei der ersten Turnierteilnahme sicherte sich das Team der Berufsfeuerwehr Witten den Sieg. Erfolgreich verlief das Benefiz-Fußballturnier auch für den Förderverein der Palliativ-Station im EvK Witten e.V., denn knapp 2300€ konnten durch Spenden und den Verkauf von Getränken und Speisen eingenommen werden. Zahlreiche Kolleg*innen, Freunde und Bekannte kamen ins Wittener Wullenstadion und fieberten mit den Mannschaften des EvK Witten, des EvK Herne, der Diakonie Ruhr und der...

  • Witten
  • 19.06.23
LK-Gemeinschaft

Einsatz im Erdbebengebiet

Eine Informationsveranstaltung der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie am 21. Juni Professor Dr. Bernhard Planz, Chefarzt der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie im Marienhospital Gelsenkirchen, und Oberarzt Mustafa Tosun laden herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung. Termin: Mittwoch, 21. Juni 2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr Ort: Mehrzweckraum im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier GmbH, Virchowstraße 118, 45886...

  • Gelsenkirchen
  • 19.06.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.