krankenhaus

Beiträge zum Thema krankenhaus

Überregionales
Foto: Molatta

Familienstreit: Sohn sticht auf Vater ein - Lebensgefährliche Verletzungen

Bei einem Familienstreit ist in der Freitagnacht, 20. Juli, gegen 01.35 Uhr, ein 38-jähriger Familienvater lebensgefährlich verletzt worden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es in der Wohnung in Langendreer zu einer verbalen und körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem Mann und seinen Familienangehörigen. Im Verlauf des Streits wurde der 38-Jährige durch seinen Sohn (19) mit einem Messer verletzt und mit lebensgefährlichen Stichverletzungen in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Der...

  • Bochum
  • 20.07.12
Überregionales
Das Aufgebot an Feuerwehrfahrzeugen vor dem St. Barbara-Hospital war gewaltig. Zum Glück mussten die Einsatzkräfte aber nicht aktiv werden, denn im Archiv-Büro im Dachgeschoss des Gebäudes war lediglich eine Mikrowelle implodiert. Foto: Rath

Brandalarm im St. Barbara-Hospital

Großeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr am Dienstag-Vormittag: Gegen 10.45 Uhr wurde die Brandmeldeanlage (BMA) im "St. Barbara-Hospital" ausgelöst, weshalb sofort Vollalarm für alle verfügbaren Kräfte (hauptamtliche und ehrenamtliche Wehr) gegeben wurde. Rund 40 Einsatzkräfte eilten mit sieben Fahrzeugen denn auch zum vermeintlichen Brand an der Barbarastraße, wo aber nach einer ersten Erkundung der Lage schnell wieder "Entwarnung" gegeben wurde. Verursacht wurde der Alarm durch einen...

  • Gladbeck
  • 17.07.12
  • 2
Ratgeber

Neuer Pflegedienst im Duisburger Norden

Eröffnet hat auf der Bahnhofstraße 127 in Meiderich der ambulante Pflegedienst „Hilfe Daheim“ unter der Leitung von Pflegedienstleiter Jakob Schäfer. Der Pflegedienst ist als Einrichtung der Unternehmensgruppe „Sozialer Ring Rhein-Ruhr“ einer der größten privaten Anbieter von Leistungen in der Alten-, Kranken- und Behindertenpflege im westlichen Ruhrgebiet. Unsere Kunden haben den Vorteil alle Leistungen des Verbundes schnell und unkompliziert nutzen zu können. Ein Ansprechpartner für alle...

  • Duisburg
  • 16.07.12
Überregionales

Unfall: Drei Frauen verletzt! Polizei sucht Zeugen

Der Kreuzungsbereich Wakefieldstraße/Berliner Straße im Herner Stadtteil Röhlinghausen. Dort kam es am Donnerstag (12. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Gegen halb vier am Nachmittag war eine Hernerin (19) mit einem Daihatsu auf der Wakefieldstraße unterwegs und hielt bei Rotlicht auf der Linksabbiegerspur zur Berliner Straße an. Als die Ampel Grünlicht zeigte, soll die 19-Jährige den Wagen "abgewürgt" haben und erst bei Rotlicht nach links auf die Berliner...

  • Herne
  • 13.07.12
Politik
8 Bilder

Leser schreiben - Thema Krankenhaus Goch - "Es geht doch um die Patienten"

Die Diskussionen und Meldungen rund um die Krankenhauslandschaft im Kreis Kleve findet Maria Hellwig nur noch verwirrend, schreibt sie in einem Leserbrief. „Hilfe, wer bringt Licht ins Dunkel? Wer zeigt uns den Weg aus all‘ dem Wirrwarr? Als „Normalbürgerin“ und betroffene Patientin weiß ich allmählich nicht mehr ein noch aus! Das kann doch nicht so weiter gehen! Die ständigen Presseberichte zum Gocher Krankenhaus verwirren nur, anstatt dass sie Klarheit bringen! Gerade sahen wir ein kleines...

  • Goch
  • 13.07.12
Überregionales

Polizei sucht Hinweise auf Uhrendieb

Gegen 21:15 Uhr wurde ein 77-jähriger Essener am Freitag (6. Juli) vor seiner Haustür beraubt. Ein unbekannter Mann sprach den Senior beim Aufschließen seines Tores auf der Bocholder Straße an. Der Mann fragte nach dem nächstgelegenen Krankenhaus und drückte dem 77-Jährigen unvermittelt etwas Kleingeld in die Hand . Nachdem dieser seine Hand ausgestreckt hatte, riss der Mann dem Bocholder die goldene Armbanduhr vom Handgelenk und flüchtete in unbekannte Richtung. Der Räuber soll circa 45 Jahre...

  • Essen-Borbeck
  • 09.07.12
Überregionales
Foto: Polizei

Junge stürzt zehn Meter in die Tiefe

Schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt hat sich am Samstag ein zehnjähriger Junge, als er aus dem Fenster seines Kinderzimmers zehn Meter in die Tiefe fiel. Das teilt die Polizei mit. Gegen 15.26 Uhr schlug der Junge auf dem Rasen auf. Die achtjährige Schwester schilderte den Vorfall als spontane Kletteraktion des Bruders, nachdem er das Kinderzimmerfenster geöffnet hatte und sich auf die Fensterbank begeben wollte. Dabei verlor er vermutlich den Halt und es kam zu Unglücksfall aus der...

  • Velbert
  • 08.07.12
Überregionales
2 Bilder

Stuntfrau kämpft sich zurück ins Leben

Nach einem missglückten Stunt hing das Leben von Diana Pakroppa am seidenen Faden. Doch trotz Komas und 20-monatigem Krankenhausaufenthalt hat sie ihren Lebensmut nie verloren. In der logopädischen Praxis von Stephanie Busse trainiert die Stuntfrau mit viel Disziplin ihre Sprechmotorik. Begleitet wird sie hier zurzeit von der WDR-Serie „Menschen hautnah“. Einatmen, ausatmen. Tief in den Bauch und ganz bewusst, das musste Diana Pakroppa erst wieder lernen. Grund: Nach einem schweren Unfall...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.07.12
Überregionales
Der Neue hat schon einmal für ein Foto Platz genommen. Dr. Mirco Michels wird ab dem 1. August Chefarzt der Geriatrie im Emmericher Willibrord-Spital. Foto: Jörg Terbrüggen

Der neue Neue

Emmerich. Bei der Nachfolge von Dr. Bosma als Ärztlichem Direktor des Willibrord-Spitals war er noch zu langsam gewesen. Doch jetzt hat es mit der Bewerbung geklappt: Dr. Marco Michels wird ab 1. August neuer Chefarzt der Geriatrie. Eigentlich war dafür ja auf lange Sicht Dr. Heinz Unger eingestellt worden. Doch aus familiären Gründen hat er sich während der Probezeit dann doch umentschieden. Die Trennung von der Familie war wohl zu groß. Das wird dem Krankenhaus mit Dr. Marco Michels nicht...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.07.12
Vereine + Ehrenamt

Schwarzer Tag für Zweiradfahrer

Innerhalb von acht Stunden wurden am 3. Juli auf Essener Straßen vier Zweiradfahrer in Unfälle verwickelt und dabei schwer verletzt. Zwei der Unfälle ereigneten sich im Essener Westen: Gegen 14.40 Uhr wurde ein 31-jähriger Radfahrer auf Martin- Luther- Straße schwer verletzt. Der aus Richtung Holsterhausen kommende Radler befuhr die leicht abschüssige Straße in Richtung Altendorfer Straße. Kurz vor der Bunsenstraße musste der Radfahrer einer sich öffnenden Fahrertür zur Straßenmitte ausweichen....

  • Essen-West
  • 04.07.12
Überregionales

Zwei Kradunfälle am Sonntag - Drei Schwer- und ein Leichtverletzter

Motorradunfällen mussten am Sonntag, 1. Juli, auf der Borbecker Straße (13.10 Uhr) und der Elisabethstraße (20.15 Uhr) jeweils die Fahrer und Beifahrer ins Krankenhaus gebracht werden. Mit ihrer Nichte (8) befuhr eine 34-Jährige auf ihrem Moped die Borbecker Straße. Als sie nach links in die Schloßstraße abbiegen wollte, kam sie mit ihrer Aprilia auf den Straßenbahnschienen ins Rutschen und stürzte. Der andere Unfall ereignete sich auf der Elisabethstraße. Vermutlich um seinen Astra zu wenden...

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.12
Überregionales

Seniorin schwer verletzt nach Verkehrsunfall

Um kurz nach elf näherte sich am Montag, 2. Juli, eine Citroenfahrerin (61) auf der Vinckestraße der Einmündung Marktstraße, auf der gerade ein Linienbus unterwegs war. Im Einmündungsbereich bremsten beide Fahrzeuge ab. Hierbei kam im Bus eine Rentnerin (86) zu Fall und verletzte sich schwer. Im Krankenwagen wurde sie in eine Klinik gebracht. Unter der Telefonnummer 829-0 sucht die Polizei jetzt nach Unfallzeugen.

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.12
Kultur
Operationssaal in Boston 1846 | Foto: Southworth & Hawes

Neues Buchprojekt: Was geht im Operationssaal ab?

Fast jeder Mensch wird irgendwann in seinem Leben nicht nur als Besucher ein Krankenhaus von innen sehen. Als Unfallopfer hat man keine Zeit sich Gedanken zu machen und kommt meistens erst wieder zu Bewusstsein, wenn schon alles vorbei ist. Anders sieht es aber bei einer geplanten Operation aus. Neben der Sorge um die zugrunde liegende Krankheit quält viele der Gedanke, was eigentlich mit ihnen vor und während einer Operation geschieht. Die Angst vor dem Ungewissen oder, was noch schlimmer ist,...

  • Gladbeck
  • 29.06.12
  • 3
Ratgeber

Offene Tür (8. August) beim Bildungszentrum Niederrhein

Die größte Aus- und Weiterbildungsstätte für Pflegefachkräfte am Niederrhein feiert Geburtstag: Am 8. August 2012 gibt das Bildungszentrum Niederrhein -BZNW-, am Hansaring 25, SchülerInnen der Klassen 10 bis 13 die Möglichkeit, die Vielseitigkeit der Pflegeberufe in verschiedenen Settings zu erleben. Neben Selbsterfahrung und Information soll dieser „Ferien“Tag auch viel Raum für gemeinsamen Spass bei Sport und Spiel bieten (Menschenkicker, Aerotrim…). Das BZNW und die Krankenhäuser...

  • Wesel
  • 27.06.12
Ratgeber

Bergbau und Fußball

Sportsymposium in den Kliniken Essen-Süd Prof. Dr. med. Marcus Jäger, Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik in den Klinken Essen-Süd, begrüßte die Anwesenden zu einem interessanten Sportsymposium unter dem Motto „Fußball – ein Sommermärchen?“ Anlässlich der Europameisterschaft und des Werdener Kunsttages waren Kollegen, Interessierte, Patienten, sogar einige Fußballtrainer gekommen, um ein kurzweiliges Potpourri der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten rund um orthopädische...

  • Essen-Werden
  • 19.06.12
Ratgeber

Medikamente knapp

Die Krankenhäuser in der Region kämpfen seit einiger Zeit mit Medikamentenengpässen. Für einige Pharmazieprodukte gibt es immer wieder Lieferschwierigkeiten. Damit die Patienten nicht darunter leiden, müssen die Apotheken der Kliniken vorsorgen. Der Apotheker wird zunehmend zum Logistiker, weiß die Sprecherin des St.-Johannes-Hospitals in Dortmund. Dessen Zentral-Apotheke ist gleich für sieben Krankenhäusern in Dortmund und Umgebung verantwortlich. Mit "guter Planung und Trickserei" werde...

  • Dortmund-City
  • 19.06.12
Ratgeber

Spitzenmedizin im Klinikum

Seit Jahren veröffentlicht die Zeitschrift „ Focus“ jedes Jahr die Liste der Top-Mediziner in Deutschland. In diesem Jahr hat der Focus Deutschlands Krankenhäuser unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist eine Bestätigung der Spitzenmedizin im Dortmunder Klinikum. Im bundesweiten Ranking der Top 100 steht das Klinikum – übrigens als einziges Haus aus Dortmund – auf Platz 41 von insgesamt 1761 Krankenhäusern. Ein großartiges Ergebnis, wenn man berücksichtigt, dass unter den ersten 40 Plätzen...

  • Dortmund-City
  • 14.06.12
Politik

„Krankenhaus-Auflösung oder eine Fusion ist gar nicht möglich!“

Hans-Joachim Koepp, Chefredakteur von „An Niers und Kendel“, hatte die Wochenblatt-Redaktion doppelt überrascht: Zum einen hatte der hauptberufliche Gocher Stadtarchivar das neueste Heft aus der Schriftenreihe in seiner Tasche. Es handelt sich um Band 49, der eigentlich erst im Winter herauskommen sollte. Warum Koepp mit dem neuen Heftchen schon gestern zum Gocher Wochenblatt kam und warum in diesem Jahr eine Sommerausgabe erschien, lesen Sie, liebe Leser, auf Seite 24 unserer heutigen Ausgabe....

  • Goch
  • 14.06.12
Überregionales
Foto: Polizei

Rollerfahrer schwer verletzt - Bogenstraße im Berufsverkehr gesperrt

Schwer verletzt wurde laut Polizeiangaben ein 16-jähriger Rollerfahrer bei einem Unfall am Montagmorgen. Gegen 7.30 Uhr war der junge Mann auf der Bogenstraße in Richtung Tönisheide unterwegs, als er in der ersten Rechtskurve nach einer langen Gerade auf regennasser Straße vermutlich in Folge unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Zweirad verlor. Der Jugendliche stürzte auf die Fahrbahn und rutschte zusammen mit seinem Motorrad über den Asphalt und in den Bereich der...

  • Velbert
  • 04.06.12
Überregionales

Feuer in Frintrop ausgebrochen

In einem Wohn- und Geschäftshaus in Essen-Frintrop ist gestern Abend, 30. Mai, gegen 18.51 Uhr, ein Feuer ausgebrochen. Aus bislang noch ungeklärter Ursache war eine Sauna im Keller des Hauses in Brand geraten, bei Eintreffen der ersten Kräfte brannte sie lichterloh. Der Brandrauch zog in den Treppenraum des Gebäudes. Die Mieter der Dachgeschosswohnung reagierten richtig, ließen die Wohnungstür zu und konnten so in ihrer Wohnung bleiben. Eine Mitarbeiterin einer im Erdgeschoss angesiedelten...

  • Essen-Borbeck
  • 31.05.12
Kultur
25 Bilder

GRUNDSTEINLEGUNG DES NEUBAUS VON SPZ UND IFF

Auf Grund von Platzmangel im SPZ (Sozialpädiatrisches Zentrum) und der IFF (interdisziplinäre Frühförderstelle) suchte man seit 2001 nach einem geeigneten Grundstück zur Ausgliederung aus dem Marienhospital Wesel. Fündig wurde man auf dem ehemaligen Gelände der Katastrophenschule an der Gerhard-Hauptmann-Straße. Nur 500 Meter von den momentanen Wirkungsstätten entsteht jetzt auf einem 6.000 Quadratmeter großen Grundstück der Neubau des SPZ und IFF. Das SPZ ist mit ca. 5.000 Patienten jährlich...

  • Wesel
  • 17.05.12
Überregionales
Nächtlicher Feuerwehr-Einsatz vor einer Rotlicht-Örtlichkeit in Letmathe. | Foto: Berufsfeuerwehr

Feuerwehr-Alarm: Stinkbombe im Puff

Die Feuerwehr Iserlohn ist am Dienstagabend zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen worden. Ein Unbekannter hat versucht, eine mit Buttersäure gefüllte „Stinkbombe“ durch ein Fenster eines „Rotlicht-Clubs“ zu werfen. Das Rollo hat dies verhindert, jedoch kam es zu einer starken Geruchsbelästigung. Sechs Personen wurden vor Ort durch den Rettungsdienst untersucht, zwei von Ihnen wurden zur Kontrolle ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr hat die Stinkbombe aufgenommen und geruchsdicht...

  • Iserlohn
  • 16.05.12
Überregionales

Bergkamen: Auto prallte frontal gegen einen Baum

Bei einem Verkehrsunfall auf der Hansastraße wurden am Samstag gegen 21 Uhr zwei Menschen verletzt. In Fahrtrichtung Landwehrstraße war ein 23-jähriger Autofahrer aus Bergkamen mit seinem Audi auf den Seitenstreifen geraten und anschließend frontal gegen einen Baum geprallt. Er, sowie sein 21 jähriger Bergkamener Beifahrer, wurden verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Sie wurden nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 10. 000 Euro.

  • Kamen
  • 07.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.