krankenhaus

Beiträge zum Thema krankenhaus

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Informationsabend mit Kreißsaalführung im Sankt Marien-Hospital Buer

Nächster Termin: Mittwoch, 18. Oktober 2023 Die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer (Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen) richtet sich mit ihren Angeboten an (künftige) Mütter und Väter und lädt regelmäßig zu Informationsabenden mit einer integrierten Kreißsaalführung ein. Der nächste Informationsabend mit Kreißsaalführung im mhb findet am Mittwoch, 18. Oktober 2023 statt. Der Beginn ist um 19 Uhr. Die Teilnehmer*innen haben hierbei die Gelegenheit, die Atmosphäre in einem Kreißsaal...

  • Gelsenkirchen
  • 12.10.23
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
87-jähriger Bochumer bei Verkehrsunfall verletzt - Zeugen gesucht!

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 4. Oktober, gegen 19.45 Uhr wurde ein Fußgänger (87, aus Bochum) schwer verletzt. Ein 76-jähriger Bochumer befuhr mit seinem Auto die Markstraße Richtung Königsallee. In Höhe der Einmündung Markstraße / Knappenstraße kam es zur Kollision mit dem 87-Jährigen, der die Fahrbahn zu Fuß überquerte. Der Senior stürzte und wurde dabei verletzt. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den Mann ins Krankenhaus, wo er stationär verblieb. Das Verkehrskommissariat hat die...

  • Bochum
  • 06.10.23
  • 1
Ratgeber

Kupferdreher Gelenkforum
Digitalisierung in der orthopädischen Chirurgie

Infoveranstaltung: Digitalisierung in der orthopädischen Chirurgie - Fluch oder Segen? Antworten auf diese Frage gibt das Experten-Team der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie aus dem St. Josef-Krankenhaus am 21. Oktober 2023 ab 14 Uhr bei dem 16. Kupferdreher Gelenkforum im Pfarrheim St. Josef. Viele Medien berichten von Neuerungen in der Medizintechnik. Von der Robotik unterstütze Operationen sind inzwischen gängige Verfahren. Gerade im Bereich der Gelenkersatzmedizin kommen im St....

  • Essen
  • 05.10.23
  • 1
Ratgeber
Das Team der Viszeralchirurgie im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh:
v. l.: OA Dr. Abideen Adio; ltd. OÄ Giulia Kemper; CA Prof. Dr. Peter Markus; OA Carsten Heßler | Foto: Foto: Matthias Duschner, response

Viszeralmedizin im Essener Süden
Chefarztwechsel im Kupferdreher Krankenhaus

Zum 1. Oktober hat Prof. Dr. med. Peter Markus zu seinen bisherigen Aufgaben als Direktor der Klinik für Allgemein- Viszeral und Unfallchirurgie im Essener Elisabeth-Krankenhaus zusätzlich die Leitung der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh übernommen. Prof. Markus übernimmt damit die Aufgaben seines Kollegen Dr. Jürgen Friedrich, der die Klinik nach 20jähriger Tätigkeit verlässt. Friedrichs Fachkompetenz und Einsatz haben dazu beigetragen, dass die...

  • Essen-Süd
  • 05.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Die erste Zeit mit dem Kind – Verhalten im Wochenbett

Termin: 10. Oktober 2023, 18:00 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen Trotz großer Vorfreude auf den neuen Erdenbürger sind werdende Mütter oft unsicher und haben viele Fragen. Antworten darauf können sie im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten. Unter anderem wird über mögliche Geburtsverletzungen und über die Hormonlage nach der Entbindung informiert. Fragen zur Hygiene im Wochenbett und zur Ernährung des Kindes spielen ebenso eine Rolle...

  • Gelsenkirchen
  • 05.10.23
  • 1
Ratgeber
Prof. Susanne Krege, Direktorin der Klinik für Urologie an den Ev. Kliniken Essen-Mitte. | Foto: KEM

Bestmögliche Therapien bei Krebs
Interview mit Prof. Susanne Krege, Direktorin der Klinik für Urologie an den KEM

Eine Krebsdiagnose stellt das Leben auf den Kopf und die Erkrankten vor essenzielle Fragen. Die Evangelischen Kliniken Essen-Mitte (KEM) informieren deshalb zum Thema „Supportive Krebstherapie“. In einer kostenlosen Patientenveranstaltung am Mittwoch, 4. Oktober, im Hotel Franz in Huttrop skizzieren Experten, wie eine optimale Tumorbehandlung aussehen kann. Denn: Operation, Chemotherapie oder Bestrahlung sind nicht alles. Prof. Susanne Krege, Direktorin der Klinik für Urologie, über die...

  • Essen
  • 04.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Expertenstandards in der Pflege
Vortrag Leitende Pflegedirektorin

In Kooperation mit dem St.-Barbara-Hospital bietet der Kneipp-Verein Gladbeck jetzt im Oktober einen Vortrag zum Thema: „Expertenstandards in der Pflege“ mit der Leitenden Pflegedirektorin Sabine Erberich an. Im Krankenhaus kann sich die Gefahr ungewollt zu stürzen erhöhen. Was sind die Ursachen und die Folgen und was können Sie als Patient oder Angehöriger selbst tun, um das Risiko zu minimieren? Eine zusätzliche Belastung in einer bestehenden Pflegesituation ist auch die Entstehung eines...

  • Gladbeck
  • 03.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Herzlich willkommen im Marien-Hospital Marl! Neben KKRN-Geschäftsführer Guido Bunten (2. von rechts) begrüßten u.a. der Ärztliche Direktor des Marien-Hospital Marl, Dr. med. Markus Schmidt (rechts), und Pflegedirektor Ulrich Jansen (links) den neuen Chefarzt Dr. Dimitriou zum Dienstantritt am 2. Oktober.

Chefarzt Dr. Ioannis Dimitriou leitet Kliniken an drei KERN-Standorten

Drei Chirurgie-Leistungsstandorte mit einem gemeinsamen und hohen Level „Ich stelle mich der neuen Herausforderung und nehme sie vor allem deswegen gerne an, weil ich an allen Standorten auf gute und erfahrene medizinische und pflegerische Teams setzen kann und weil wir mit den räumlich gar nicht so weit voneinander entfernt liegenden KERN-Leistungsstandorten in Gelsenkirchen-Buer, in Gladbeck und jetzt auch in Marl den Patientinnen und Patienten im nördlichen Ruhrgebiet jetzt drei...

  • Gladbeck
  • 02.10.23
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Herzlich willkommen im Marien-Hospital Marl! Neben KKRN-Geschäftsführer Guido Bunten (2. von rechts) begrüßten u.a. der Ärztliche Direktor des Marien-Hospital Marl, Dr. med. Markus Schmidt (rechts), und Pflegedirektor Ulrich Jansen (links) den neuen Chefarzt Dr. Dimitriou zum Dienstantritt am 2. Oktober.

„Herausforderung angenommen!“

„Ich stelle mich der neuen Herausforderung und nehme sie vor allem deswegen gerne an, weil ich an allen Standorten auf gute und erfahrene medizinische und pflegerische Teams setzen kann und weil wir mit den räumlich gar nicht so weit voneinander entfernt liegenden KERN-Leistungsstandorten in Gelsenkirchen-Buer, in Gladbeck und jetzt auch in Marl den Patientinnen und Patienten im nördlichen Ruhrgebiet jetzt drei Chirurgie-Leistungsstandorte mit einem gemeinsamen und hohen Level anbieten können.“...

  • Marl
  • 02.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kreißsaalbesichtigung im Marienhospital Gelsenkirchen

Termin: 9. Oktober 2023, 18:30 Uhr Ort: Marienhospital Gelsenkirchen, Gynäkologische Ambulanz, Ebene 2, Virchowstraße 135, 45886 Gelsenkirchen Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Marienhospital Gelsenkirchen lädt zur Kreißsaalbesichtigung ein. Treffpunkt ist die Gynäkologische Ambulanz auf Ebene 2. Die Teilnehmer*innen haben dabei die Gelegenheit, die Atmosphäre in einem Kreißsaal schon vor der Entbindung ein wenig kennenzulernen. Im Gespräch mit Herrn Dr. Hans-Jürgen Venn, Leitender...

  • Gelsenkirchen
  • 02.10.23
  • 1
Ratgeber
Unser Foto zeigt Chefarzt PD Dr. med. Wolfgang Lepper (Bild rechts) mit einem Teil des kardiologischen Teams.
Foto: Helios / Daniel Sadlowski

Zertifizierte Anlaufstelle bei Herzschwäche
Harte Arbeit zahlt sich aus

Die Kardiologie an der Duisburger Helios St. Johannes Klinik ist erfolgreich als Schwerpunktklinik für Herzinsuffizienz (HFU) zertifiziert worden und bietet damit das erforderliche Knowhow und die Ausstattung zur Therapie gegen ein weit verbreitetes Leiden. Ein geschwächtes Herz beeinflusst das Leben von Millionen von Menschen weltweit. Auch in Deutschland gibt es hunderttausende Betroffene. Neben Atemnot und Wassereinlagerungen können noch viele weitere, oft unspezifische Symptome wie...

  • Duisburg
  • 01.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Informationsveranstaltung Blasenkrebsprävention

Ergebnisse und Techniken von mehr als 300 Blasenentfernungen in Gladbeck Die Selbsthilfegruppe „Blasentumoren“ des Selbsthilfebundes Deutschland Blasenkrebs e.V. und die Blasenkrebsselbsthilfegruppe Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen und Gelsenkirchen-Horst (Vorsitzender Rolf Kickum und Koordinator Prof. Dr. med. Bernhard Planz) laden ein zu einer Patienten-Informationsveranstaltung. Termin: Mittwoch, 27. September 2023 um 15 Uhr Ort: St. Antonius-Krankenhaus, Konferenzraum, Gartenstraße 17, 46244...

  • Bottrop
  • 26.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Rassismus keine Chance geben!

KERN GmbH unterstützt die Anliegen der Interkulturellen Woche 2023 Das diesjährige Motto, mit dem sich die Standorte der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH an der Interkulturellen Woche (IKW) 2023 beteiligen, ist und bleibt aktuell, stellt Geschäftsführerin Susanne Minten zu Beginn der IKW fest und freut sich, dass die Standorte des Leistungsverbundes in Gelsenkirchen, Gladbeck und Bottrop die Aktion auch in diesem Jahr wieder unterstützen. Susanne Minten: „Wir zeigen wieder...

  • Gelsenkirchen
  • 26.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Alarmstufe Rot: Krankenhausmitarbeitende fordern Finanzhilfen von Bund und Land

250 Beschäftigte der KERN-Krankenhäuser unter den Demonstranten in Düsseldorf Allein in Düsseldorf beteiligten sich am 20. September über achttausend Krankenhausmitarbeitende an einer Demonstration und Kundgebung vor dem Landtag, um auf die unverschuldet prekäre Finanzsituation der Krankenhäuser aufmerksam zu machen – unter ihnen rund 250 Beschäftigte der KERN-Krankenhäuser aus Gelsenkirchen, Dorsten, Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen, Herten-Westerholt, Marl und Haltern am See. „Wenn das Leben uns...

  • Gelsenkirchen
  • 21.09.23
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Unfall in Bochum-Stiepel: Drei Verletzte, hoher Sachschaden

Ein Unfall am Dienstag, 19. September, in Bochum-Stiepel beschäftigte Polizei und Rettungskräfte. Drei Menschen wurden verletzt, es entstand hoher Sachschaden. Eine Autofahrerin (50, aus Hattingen) fuhr gegen 15.30 Uhr auf der Haarstraße in Richtung Surkenstraße. Als sie in die Kreuzung zur Surkenstraße einfuhr, kam es zum Zusammenstoß mit einer 44-jährigen Autofahrerin aus Bochum, die in Richtung Stiepel unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto der 44-Jährigen gegen den...

  • Hattingen
  • 20.09.23
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Unfall in Stiepel: Drei Verletzte, hoher Sachschaden

Ein Unfall am Dienstag, 19. September, in Bochum-Stiepel beschäftigte Polizei und Rettungskräfte. Drei Menschen wurden verletzt, es entstand hoher Sachschaden. Eine Autofahrerin (50, aus Hattingen) fuhr gegen 15.30 Uhr auf der Haarstraße in Richtung Surkenstraße. Als sie in die Kreuzung zur Surkenstraße einfuhr, kam es zum Zusammenstoß mit einer 44-jährigen Autofahrerin aus Bochum, die in Richtung Stiepel unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto der 44-Jährigen gegen den...

  • Bochum
  • 20.09.23
  • 2
LK-Gemeinschaft

Informationsabende mit Kreißsaalführung im Sankt Marien-Hospital Buer

Die Termine im Oktober Die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer richtet sich mit ihren Angeboten an (künftige) Mütter und Väter und lädt regelmäßig zu Informationsabenden mit einer integrierten Kreißsaalführung ein. Die Informationsabende mit Kreißsaalführung im mhb finden jeweils am ersten und dritten Mittwoch des Monats statt. Die Veranstaltungen fallen demzufolge auf den 4. Oktober und 18. Oktober 2023. Der Beginn ist um 19 Uhr. Die Teilnehmer*innen haben hierbei die Gelegenheit, die...

  • Gelsenkirchen
  • 18.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Blasenkrebs-Roadshow war zu Gast in Gladbeck und Buer

Experten aus dem St. Barbara-Hospital Gladbeck sowie dem Marienhospital Gelsenkirchen informierten zum Thema Blasenkrebs Unter dem Leitmotiv „Vorsprung gewinnen – Gemeinsam gegen Blasenkrebs" ist in diesen Wochen ein Info-Truck auf Tour durch Deutschland. In der vergangenen Woche machte die Blasenkrebs-Roadshow Station in Gladbeck und in Buer. Interessierte Bürgerinnen und Bürger hatten die Gelegenheit, sich rund um das Thema Blasenkrebs zu informieren und mit Expertinnen und Experten ins...

  • Gladbeck
  • 18.09.23
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
E-Scooter Fahrer und Sozia nach Unfallflucht in Bochum-Dahlhausen gesucht - Radfahrerin (63) im Krankenhaus

Am 15. September (Freitag gegen 18:30) kam es auf dem Radweg, welcher die Dr.-C.-Otto-Straße 191 mit dem Radweg an der Ruhr verbindet, zu einem Verkehrsunfall. Gesucht werden zwei Unfallbeteiligte. Eine 63-jährige Frau aus Marl befuhr in Begleitung den Radweg in Richtung Dahlhausen. Aufgrund eingeschränkter Sicht im dortigen Kurvenbereich eines Tunnels musst die Frau ausweichen, als ihr ein E-Scooter mit Sozia entgegenkam. Dabei verlor die Marlerin die Kontrolle über ihr Fahrrad, stürzte zu...

  • Bochum
  • 17.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Aus dem Leben von Oma Emmi (32)
Scheuermilch statt Seife

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und die heutige stammt von Oma Emmis Freundin Anni. Im Krankenhaus: Während Anni wegen einer Blinddarmoperation im Krankenhaus weilte, war ihre Tochter Anne bei der Oma untergebracht. Früher war das meist einfacher, weil die meisten Omas nicht berufstätig waren und die Familie in der Regel am selben Ort wohnte. Tatoos: Den Begriff Tatoo kannte man zu dieser...

  • Lünen
  • 17.09.23
  • 9
  • 7
LK-Gemeinschaft

Delir und Demenz – …erst der Beinbruch, jetzt die Psychiatrie!?

Informationsveranstaltung am 21. September 2023 im St. Antonius-Krankenhaus Anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September 2023 lädt die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie herzlich zu einer Informationsveranstaltung in das St. Antonius-Krankenhaus in Kirchhellen ein. Das Thema dieser Veranstaltung lautet: Delir und Demenz – …erst der Beinbruch, jetzt die Psychiatrie!? Termin: Donnerstag, 21. September 2023, 18:00 Uhr Ort: St. Antonius-Krankenhaus, UG 57, Gartenstraße 17, 46244...

  • Bottrop
  • 15.09.23
LK-Gemeinschaft

Bundesregierung lässt Krankenhausmitarbeitende bisher im Stich

Mindestens 150 Mitarbeitende der KERN-Krankenhäuser demonstrieren am 20. September in Düsseldorf Die Ampel-Regierung in Berlin lässt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Krankenhäuser im Stich, weil sie sich noch immer nicht an den von ihr selbst ausgehandelten Tariferhöhungen beteiligt. Susanne Minten, Geschäftsführerin der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH, zu der in Gelsenkirchen z.B. das Marienhospital Gelsenkirchen, das Sankt Marien-Hospital Buer, das Erler...

  • Gelsenkirchen
  • 14.09.23
LK-Gemeinschaft

COPD und Begleiterkrankungen

Veranstaltung der Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen am Montag, 2. Oktober 2023 im Sankt Marien-Hospital Buer Die Selbsthilfegruppe „Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen“ (Ortsverband der Deutschen PatientenLiga Atemwegserkrankungen – DPLA e.V.) lädt mit der Klinik für Pneumologie des Marienhospitals Gelsenkirchen am Montag, 2. Oktober 2023 Betroffene und Interessierte zum Treffen rund um das Thema „COPD und Begleiterkrankungen“ ein. Neben dem Erfahrungsaustausch erwartet die...

  • Gelsenkirchen
  • 14.09.23
LK-Gemeinschaft

Prüfen – Rufen – Drücken

Werden Sie Lebensretter – Theoretische und praktische Übungen am 21. September 2023 im St. Barbara-Hospital Seit dem Jahr 2013 finden jährlich die Woche der Wiederbelebung sowie der Restart a Heart Day statt. Von Beginn an engagieren sich die Krankenhäuser der KKEL GmbH, um im Rahmen dieser Aktionswoche den Bürgerinnen und Bürgern die Kompetenz zu vermitteln, mit einfachen Mitteln „Prüfen – Rufen – Drücken“ ein Menschenleben zu retten. Jede einzelne Minute, um die sich eine...

  • Gladbeck
  • 14.09.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.