Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Ratgeber
Das Foto aus dem vergangen Jahr zeigt Pfarrer Schmidt auf seinem Motorrad vor der Versöhnungskirche Großenbaum.
Foto: Beke Schmidt

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer montags am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 16.02.24
  • 1
Ratgeber

ANGEBOT AB 55+
Kompass für das Älterwerden

Das Seniorenbüro Mitte und die Quartiersentwicklung Hofstede, bieten wieder den 3-tägigen Workshop „Kompass für das Älterwerden“ an. Angesprochen sind Bürger:innen 55+, die auf dem Weg in den Ruhestand oder gerade in diese neue Zeit gewechselt sind. Alle, die nach Plänen für den „Unruhestand“, nach erfüllender Beschäftigung, Kontakt, Ehrenamt oder Mitstreitern für Aktivitäten suchen und noch nicht wissen, wo es lang geht, sind herzlich willkommen. Der 3-tägige Workshop ist kostenfrei. Eine...

  • Bochum
  • 13.02.24
  • 1
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
PSYCHOONKOLOGISCHEN BEGLEITUNG

Wir bieten Ihnen: Unterstützung bei der Diagnosestellung, während der Therapie und im Verlauf verschiedener KrankheitsphasenStressbewältigung bei notwendigen medizinischen Eingriffen und belastenden BehandlungenVielfältige Unterstützung beim Umgang mit Ängsten, Niedergeschlagenheit, Anspannung, Schmerzen, Schlafstörungen etc..Unterstützung bei bereits vorbestehenden psychischen Erkrankungen wie Depression oder Ängsten und bei psychosozialen BelastungenEntlastende und klärende Gespräche...

  • Bottrop
  • 12.02.24
  • 1
Kultur
Bei der Vorstellung des Schauspielprogramms Duisburg in der VHS wird auch ein Blick auf die Akzente geworfen. Das Foto zeigt eine Szene aus „Ronja Räuberstochter“.
Foto: André Symann

VHS stellt das Schauspielprogramm Duisburg vor
Die Akzente im Blick

Die Volkshochschule (VHS) Duisburg lädt am Donnerstag, 1. Februar, um 17 Uhr, ins Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in Duisburg-Mitte ein, wo das aktuelle Schauspielprogramm des Theaters vorgestellt wird. VHS-Dozent Wolfgang Schwarzer und Intendant Michael Steindl werden das neue Programm sowie die einzelnen Aufführungen vorstellen und deren Hintergründe und Besonderheiten erläutern. Dabei wird es auch um das Theatertreffen während der Akzente gehen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung...

  • Duisburg
  • 29.01.24
  • 1
Kultur
Die kostenlosen Führungen in der Salvatorkirche, Duisburgs Stadtkirche, bietet stets viel Wissenwertes und zugleich Unterhaltsames.
Foto: Rolf Schotsch

Kostenfreie Führung durch die Salvatorkirche
Besonderes aus 700 Jahren

Die Salvatorkirche am Burgplatz gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Ehrenamtliche über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 4. Februar, um 15 Uhr macht Udo Lierenfeld mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, alle...

  • Duisburg
  • 29.01.24
  • 1
Ratgeber
Beim kostenfreien Mittagstisch in Obermeiderich steht die Gemeinschaft neben dem leckeren Essen im Mittelpunkt.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete vor einigen Monaten unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

  • Duisburg
  • 22.01.24
  • 1
Ratgeber
Pfarrer Jens Dallmann beantwortet am Montagabend die Fragen der Anrufer.
Foto: Rolf Schotsch

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Dallmann beantwortet alle Fragen

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“. Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 19.01.24
  • 1
Kultur
Die Vorträge im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost sind spannend und unterhaltsam zugleich. Auch die Exkursionen  stoßen stets auf große Resonanz.
Foto: Reinhard Schmidt

Evangelische Gemeinden aus Neudorf und Hochfeld
"Vom Ruhrpott bis zum Orient“

Im Rahmen ihrer Veranstaltungs-Reihe mit Vorträgen und Exkursionen laden die Evangelischen Gemeinden aus Duisburg Neudorf und Hochfeld zur Gedankenreise nach Ägypten ein: Am 21. Januar 2024 um 17 Uhr ist Erika Youssef zu Gast im Gemeindezentrum an der Wildstraße 31. Sie wird unter dem Titel „Vom Ruhrpott bis zum Orient“ von ihrer Zeit in Ägypten berichten, aus ihrem Buch lesen und über die Frage sprechen: Warum zieht man mit 28 nach Ägypten? „Eigentlich wollte ich nur Urlaub machen, doch dann...

  • Duisburg
  • 14.01.24
  • 1
Ratgeber
Pfarrer Stephan Blank beantwortet am Montagabend gerne die Fragen der Anrufer.
Foto: Rolf Schotsch

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Blank am informativen Draht

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“. Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 13.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Seniorenbüro Nord

Neues Angebot des Seniorenbüros Nord
E-Rikscha sorgt für neue Mobilität im Bochumer Norden

Das Seniorenbüro Nord lädt zur Rikscha-Fahrt ein! Über den Bochum-Fonds wurde im vergangenen Jahr eine E-Rikscha angeschafft. Mittlerweile sind drei Ehrenamtliche geschult worden, die ab sofort Seniorinnen und Senioren, die nicht mehr mobil sind, aus den umliegenden Stadtteilen zu den Angeboten des Seniorenbüros Nord bringen oder auf eine Erinnerungstour mitnehmen. „Durch die Corona-Pandemie sind uns langjährige Besucherinnen und Besucher in unseren Kursen verloren gegangen, weil sie nur noch...

  • Bochum
  • 12.01.24
  • 3
Ratgeber
Pfarrer Lukas Eggen ist am Montagabend „ganz Ohr“:
Foto: Yannick Monschau
 

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Eggen beantwortet Fragen

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“. Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 06.01.24
  • 1
Kultur
Eine Führung durch die Duisburger Salvatorkirche ist stets informativ und lebendig.
Foto: Rolf Schotsch

Kostenfreie Führung durch die Salvatorkirche
Kurzweilig und wissenswert

Die Salvatorkirche am Burgplatz gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Ehrenamtliche über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 7. Januar, um 15 Uhr macht Theo Heisterkamp mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, alle...

  • Duisburg
  • 05.01.24
  • 1
Ratgeber
Foto: istockphoto.com/Piksel

Kostenlose Kurse beim DRK
Unterstützung für pflegende Angehörige

Wer einen Angehörigen pflegt oder sich ehrenamtlich um Pflegebedürftige kümmert, kann schnell überfordert sein. Mit dem richtigen Wissen können seelische und körperliche Belastungen verringert werden. Die Alzheimerhilfe des DRK Bochum bietet ab dem 14. Februar 2024 wieder einen kostenlosen Kurs „Häusliche Pflege für Angehörige“ mit Informationen und Anleitungen an. Die Teilnehmenden lernen Wissenswertes zu Prophylaxen, Inkontinenzversorgung, Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Leistungen der...

  • Bochum
  • 03.01.24
  • 1
Ratgeber

Notare laden zu Online-Vortrag "Vorsorgevollmacht"
Experten-Kompass: Bevor es zu spät ist

Ein schwerer Unfall oder eine plötzliche Krankheit können jeden treffen, ganz gleich ins welchem Alter. Und schon kommt das Thema "Vorsorgevollmacht" in Spiel. In einem exklusiven Online-Vortrag vermitteln zwei Experten am Montag, 15. Januar, ab 19 Uhr Informationen zu diesem Thema. Wer nach einem Schicksalsschlag nicht mehr in der Lage ist, sich selbst um seine rechtlichen Angelegenheiten zu kümmern, benötigt einen Vertreter. Was viele nicht wissen: Selbst enge Vertraute können jedoch nur...

  • Essen
  • 30.12.23
  • 5
  • 1
Ratgeber
Pfarrer Sören Asmus steht am Montag, 18. Dezember, Anrufern mit Rat und Tat zur Seite.
Foto: Rolf Schotsch

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Asmus freut sich auf Anrufer

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 16.12.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Stefan Korn vor der Notkirche in Duisburg Duissern. Heute beantwortet er am Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg die Fragen der Anrufer.
Foto: Rolf Schotsch

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Korn beantwortet alle Fragen

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 11.12.23
  • 1
Kultur

Neue Aktivität:
Weihnachtsbäckerei im Seniorenbüro Ost

„In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei …“ Zum Jahresausklang wird gemeinsam in den Räumlichkeiten an der Hohen Eiche 12 am Alten Bahnhof in Bochum-Langendreer gebacken. Mit dem Duft von Zimt, Vanillekipferl und frischem Lebkuchen können Sie sich auf die Weihnachtstage vorbereiten. Hierzu sind Jung & Alt herzlich zum gemeinsamen Backen eingeladen. Die Veranstaltung findet am Samstag, 16.12.23 in der Zeit von 11 bis 15 Uhr statt. Wenn Sie Lust haben, gemeinsam bei einer Tasse Café zu...

  • Bochum
  • 07.12.23
  • 1
Kultur

Neue Aktivität:
Zentangle – meditatives Zeichnen *weihnachtlich* im Seniorenbüro Ost

Zum Abschluss des Jahres bietet das Seniorenbüro Ost am Samstag, 16.12.2023 in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in seinen Räumlichkeiten Alte Bahnhofstraße 6 in Bochum-Langendreer eine kostenlose Zentangle-Auszeit an. Tauchen Sie gemeinsam unter Anleitung einer zertifizierten Zentangle-Lehrerin in die faszinierende Welt der Zentangle-Kunst ein und lassen sich von festlichen Motiven verzaubern. Ob Sie bereits Erfahrungen mit Zentangle haben oder weihnachtliche Muster kennenlernen möchten, kommen Sie...

  • Bochum
  • 07.12.23
  • 1
Kultur
Ausschnitt aus dem Animationsfilm "Moments and Forever" der iranischen Regisseurin Yasaman Hasani. | Foto: Y. Hasani
3 Bilder

Frauen im Iran
Kurzfilme von iranischen Regisseurinnen im Theater an der Ruhr

Das Theater an der Ruhr setzt seine Reihe aus der „Aufbruch im Iran“ aus der letzten Spielzeit fort und zeigt am Samstagabend ein Programm ausgewählter Kurzfilme weiblicher Regisseurinnen im Iran. Die Reihe bietet bei freiem Eintritt Gelegenheit für Zusammenkunft und Austausch und möchte darüber hinaus an die für Frauen immer noch brenzlige Lage unter dem iranischen Regime erinnern. Im Bereich des Animations-, Dokumentar, Experimental- und Spielfilmes sind weltweit ca. 1400 iranische...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.23
  • 1
Kultur
Auf der kleinen Studiobühne den großen Auftritt proben: Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren können am ersten Advent im Theater an der Ruhr ein weihnachtliches Tanztheaterprojekt einstudieren.  | Foto: S. Kranenpoot

Kostenloser Workshop für 10-14jährige
Tanz den Weihnachtssong!

Wie wäre es, den Lieblings-Weihnachtssong mal nicht nur zu singen, sondern auch zu tanzen? Theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 14 Jahren können das ausprobieren und gemeinsam kreativ werden: Die Theaterpädagogik des Theater an der Ruhr bietet im Rahmen des Mülheimer KulTürchens am ersten Advent einen vorweihnachtlichen Workshop an.   In diesem Tanztheater-Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, passend zur Adventszeit, einen Weihnachtssong mit Mitteln des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.23
  • 1
Kultur

Wir sind dabei:
Werner Engelweg 2024

Auch in diesem Jahr nimmt das Seniorenbüro Ost an dem Stadtteilprojekt „Werner Engelweg und weitere Lichtgestalten“ im Werner Park als eines von 10 Lichtinstallationen teil. Die selbst gefertigte Engelsfigur ist im Rahmen eines Up-Cycling-Projekts des Seniorenbüros Ost entstanden. Hierfür wurden Materialien, die ansonsten im Müll gelandet wären, wie z.B. die Platte eines defekten Tapeziertischs, ein alter und nicht mehr benötigter Eisbehälter sowie verschiedene Kronkorken, verwendet. Als eine...

  • Bochum
  • 23.11.23
  • 1
Kultur
Foto: Assy auf Pixabay
2 Bilder

30. November bis 3. Dezember
Winterzauber Borsigplatz 2023

Weihnachtsmarkt abseits von Konsum und Kaufkraft: Dieser an vier Tagen über das erste Adventswochenende geplante kleine Weihnachtsmarkt soll die Vorweihnachtszeit lebendig gestalten. „Echt Nordstadt“-Holzhütten bilden den Kern eines Weihnachtsdorfs und werden von in der Dortmunder Nordstadt ansässigen Akteuren und Institutionen abwechselnd bespielt. Im Mittelpunkt steht dabei der Nachhaltigkeitsgedanke: Es soll ein familiäres und vorweihnachtliches Miteinander entstehen. Bewährte Aktionen wie...

  • Dortmund-Nord
  • 23.11.23
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der kostenfreie Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich ist stets gut besucht und bietet neben leckerem Essen mitnehmende Gemeinschaft und Begegnung.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

  • Duisburg
  • 20.11.23
Ratgeber
Das Service-Telefon des Evangelischen Kirche in Duisburg ist eine sinnvolle und gerne genutzte Einrichtung.
Foto: Rolf Schotsch

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Antworten auf alle Fragen

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ der „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 19.11.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
2 Bilder
  • 5. Februar 2025 um 17:30
  • Ju care GmbH
  • Moers

Pflegekurse

Wussten Sie, dass Ihre Pflegekasse Ihnen individuelle Pflegeschulungen und Pflegekurse finanziert, damit Sie bei der Versorgung Ihres pflegebedürftigen Angehörigen oder Bekannten bestmöglich aufgestellt sind und sich nicht übernehmen? Wir unterstützen Sie mit unseren interessanten, lehrreichen und praxisnahen Konzepten.  Jeden Mittwoch von 17:30 bis 19:00 Uhr finden in unseren Räumlichkeiten Pflegekurse statt, in denen wir folgende Themen behandeln: -Anspruchsvoraussetzungen für Geldleistungen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.