Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

LK-Gemeinschaft
Hier kann man sich impfen lassen. Foto: Pixabay/Bruni Rentzing

Kreis Wesel bietet neue Termine an
Corona-Impfung in Dinslaken erhalten

Am Donnerstag, 28. Oktober, gibt es im Kreis Wesel folgende Möglichkeiten, sich ohne vorherige Terminvereinbarung erst- und zweitimpfen zu lassen. Die Coronaschutzimpfung ist kostenlos. Mobile Impfung in Moers: Das mobile Impf-Team des Kreises Wesel steht von 9 bis 14 Uhr am Hanns-Dieter-Hüsch Bildungszentrum an der Wilhelm-Schroeder-Straße 10 in Moers. In diesem Rahmen können auch Kinder ab 12 Jahren gemäß STIKO-Empfehlung geimpft werden. Das mobile Team impft auf Wunsch sowohl mit Biontech...

  • Dinslaken
  • 27.10.21
Ratgeber
Im Rahmen des Kulturrucksacks findet der Kreativworkshop „Tier-Geschichten zeichnen. Das Fabelwesen Mantikor und der Hohe Rat der Tiere“ im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen statt. Der Workshop richtet sich an 10- bis 14-Jährige und ist kostenlos. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Textilfabrik Cromford Ratingen

Kreativworkshops im Rahmen des Kulturrucksacks am Samstag, 23. Oktober, und Sonntag, 24. Oktober, in Ratingen
Tier-Geschichten zeichnen im Ratinger Museum

Im Rahmen des Kulturrucksacks findet am Samstag, 23. Oktober, von 11 bis 15 Uhr der Kreativworkshop „Tier-Geschichten zeichnen. Das Fabelwesen Mantikor und der Hohe Rat der Tiere“ im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford statt. Er wird am Sonntag, 24. Oktober, von 11 bis 15 Uhr wiederholt. Beide Workshops richten sich an 10- bis 14-Jährige und sind kostenlos. Ausgangspunkt für den Workshop ist ein Rundgang durch die Sonderausstellung „Modische Raubzüge“. Hier lernen die Kinder mithilfe der...

  • Ratingen
  • 11.10.21
Kultur

Oh, wie schön ist Panama
Kostenloses Erzähl-Theater für Kinder

HAGEN. Zu einem Erzähltheater (Kamishibai) für Kinder ab fünf Jahren lädt die Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, am Dienstag, 12. Oktober, um 16 Uhr ein. An diesem Nachmittag steht die Geschichte "Oh, wie schön ist Panama!" von Janosch im Mittelpunkt. Der kleine Tiger und der kleine Bär sind dicke Freunde und sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. In ihrem Haus am Fluss haben sie es gemütlich. Doch eines Tages machen sie sich auf nach Panama. Was...

  • Hagen
  • 11.10.21
Reisen + Entdecken
Am 10. Oktober soll es laut Wettervorhersage Sonnenschein ohne Regen geben, daher plant der Förderverein Bismarckturm Hagen am kommenden Sonntag, von 13 Uhr bis 17 Uhr, den Bismarckturm zu öffnen. 
 | Foto: Förderverein Bismarckturm Hagen e.v

Sonne am Sonntag
Bismarckturm in Hagen öffnet am 10. Oktober: Tolles Park-Angebot für Wanderfreunde

Am 10. Oktober soll es laut Wettervorhersage Sonnenschein ohne Regen geben, daher plant der Förderverein Bismarckturm Hagen am kommenden Sonntag, von 13 Uhr bis 17 Uhr, den Bismarckturm zu öffnen.  Natürlich bietet dann auch der Kiosk Eis, Kaltgetränke, Snacks und frisch gemahlener, fair gehandelter, Biokaffee an. Diese Waren sind in ausreichender Menge vorhanden. Parkticket für Wanderer Ein tolles Angebot für Wanderer und Menschen die sich länger auf dem Drei-Türme-Weg aufhalten wollen gibt es...

  • Hagen
  • 08.10.21
Ratgeber
Corona-Schnelltests sind für Schüler in den bestehenden Testzentren weiterhin kostenlos. Wichtig: In den Herbstferien gelten für Schüler, die an Veranstaltungen oder Ferienangeboten in Dortmund teilnehmen möchten, andere Bedingungen als zu Schulzeiten: Nach einer Vorgabe des Landes NRW müssen sie nachweisen, dass sie entweder geimpft, genesen oder vor max. 48 Stunden negativ getestet wurden.  | Foto: MDK

Corona-Schnelltest ab Montag selbst bezahlen: Kostenloses Angebot endet am 11. Oktober
Ausnahmen für Kinder, Jugendliche und Schwangere

Neue Regeln gelten ab Montag bei den Corona-Schnelltests. Dann können sich nur noch bestimmte Personengruppen kostenlos testen lassen, informiert die Verbraucherberatung. Da sich mittlerweile fast alle Menschen in Deutschland impfen lassen können, werden die Kosten für Coronatests auch in Dortmund nicht länger vom Staat getragen. Das kostenlose Testangebot endet am 11. Oktober 2021. "Menschen ohne coronaspezifische Symptome, die keinen anderweitigen Anspruch aus der Coronavirus-Testverordnung...

  • Dortmund-City
  • 08.10.21
  • 1
Ratgeber
Der Langenfelder Wochenmarkt vor der Corona-Pandemie. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Stadtverwaltung Langenfeld

COVID-19-Update für die Stadt Langendfeld
Langenfeld: Keine Maskenpflicht im Freien und Testung für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien

Die am Freitag, 1. Oktober, in Kraft getretene Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sieht weitere Lockerungen vor, unter anderem in der Gastronomie (Abstände zwischen den Tischen) und bei der Maskenpflicht im Freien. Dies hat auch Auswirkungen auf die Regelungen auf dem Langenfelder Wochenmarkt, wo seit (Freitag, 1. Oktober 2021) die Maskenpflicht komplett entfallen ist. „Wir empfehlen aber weiterhin, an den Ständen und in der Warteschlange einen Mund-Nasenschutz zu tragen, wo der Abstand...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.10.21
LK-Gemeinschaft
Aus den mitgebrachten Kürbissen entstehen wilde Waldbewohner.

Kreativer Montag in der Bücherei
Wilde Waldbewohner aus Kürbissen

In der Balver Bücherei wird’s wild: Beim ersten Kreativen Montag nach der langen Corona-Pause werden Kürbisse zu farbenfrohen Tieren wie Bibern, Füchsen oder Hirschen verarbeitet. Ran an die Farben geht es am kommenden Montag, 4. Oktober. Geplant ist die Aktion von 16 bis 18 Uhr. Teilnehmen dürfen nach aktuellen Corona-Regeln bis zu zehn Kindern ab fünf Jahren ohne Begleitperson. Wenn der Andrang sehr groß ist, wird in zwei „Schichten“ mit jeweils zehn Kindern gebastelt. Die Kürbisse sollten...

  • Balve
  • 01.10.21
Ratgeber
Die Impfungen im Stadtgebiet gehen auch in der kommenden Woche weiter. Ein Impfbus wird an verschiedenen Plätzen in der Stadt halten, um die Bevölkerung weiter mit Impfstoff zu versorgen. | Foto: Malteser

Zusätzliche mobile Impfangebote vor Ort in der kommenden Woche
Impfbus kommt in die Stadtteile

Nach der Schließung des Impfzentrums in Duisburg wird es in der kommenden Wochen zusätzlich zu den bereits bekanntgegebenen Impfangeboten vor dem Hauptbahnhof und per Impfbus weitere Möglichkeiten zur Impfung vor Ort geben. - Dienstag, 5. Oktober am Stewes Baumarkt, Holtener Straße 209 47179 Walsum - Mittwoch, 6. Oktober, Wochenmarkt Vierlinden, Franz-Lenze-Platz 1, 47178 Duisburg Die kostenlosen Impfungen sind ohne vorherigen Terminabsprache jeweils in der Zeit zwischen 12 bis 18 Uhr möglich....

  • Duisburg
  • 30.09.21
Ratgeber
Zur Veranstaltung wird in die Stadtteilbibliothek im Hause der Bezirksverwaltungsstelle Eving eingeladen (Archivfoto). | Foto: Ralf K. Braun

Mit Klangschalen und Gongs entspannen
Anmelden zum "Klingenden September" in der Bücherei Eving

Am Mittwoch, 22. September, um 10 Uhr findet in der Stadtteilbibliothek Eving, August-Wagner-Platz 2-4, die Veranstaltung "Klingender September" mit Klangschalen und Gongs statt. Erwachsene sind eingeladen ein, auf vielfältige Weise die Wirkung von Klang und Schwingung auf Körper, Geist und Seele zu erfahren. "Seit Jahren kommt die Peter Hess-Klangmassagepraktikerin und Entspannungstrainerin Elisabeth Uffelmann in die Bibliothek und das Erlebnis erfreut sich großer Beliebtheit", ergänzt...

  • Dortmund-Nord
  • 14.09.21
Ratgeber
Die "Gänseliesel-Label-Aufkleber" gibt es kostenlos im Monheimer Bürgerbüro, beispielsweise in Herzform. Hier: Am Rathausplatz. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Thomas Lison
6 Bilder

Neue Aufkleber sind ab sofort kostenlos im Monheimer Bürgerbüro erhältlich / Auch größere Formate sind realisierbar
Gänseliesel-Label zeigt Verbundenheit zur Stadt Monheim

Gans und Gänseliesel stehen seit Jahrhunderten für Monheim am Rhein. Auch im Logo der Stadtverwaltung, das die Stadt im April 2016 eingeführt hat, spielen die beiden Figuren eine besondere Rolle. Für viele Bürger ein Wermutstropfen: Die Verwendung des Logos ist aus Markenschutzgründen ausschließlich der Verwaltung vorbehalten. Ähnliches gilt für das Wappen, dessen Verwendung allein Vereinen und Institutionen nach vorheriger Genehmigung gestattet ist. Für alle weiteren Geschäftsleute aber eben...

  • Monheim am Rhein
  • 13.09.21
Ratgeber
3 Bilder

Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V.
Atmen ist Leben - Atemnot ist grausam! Beratungstermin

es gibt gute Nachrichten von der DJK TuS Ruhrtal Witten e. V.: Und wieder sind Plätze in der Schwimm- und Sporthalle in den Lungensportkursen "Pulmo" freigeworden! Online Beratungstermin Montag, 13.09.2021 um 18.45 Uhr unter zoom.us Die Lunge hat eine Fläche von 80 m² und 500 Millionen Lungenbläschen. Diese Fläche muss für eine gesunde, effiziente Atmung andauernd gereinigt werden. In diesem Kurs lernen wir - die Abwehrkraft der Lunge zu stärken, - wie die Lunge beim Reinigen hilft und - wie...

  • Witten
  • 05.09.21
Ratgeber
Die Impfungen gegen das Coronavirus sollen zum Schritt in die Normalität beitragen. Die Stadt bietet wieder an vielen Stellen im Stadtgebiet Sonderimpfaktionen an. | Foto: Pixabay

Impfungen werden an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet fortgesetzt
Stadt bietet wieder Sonderimpfaktionen an

Für die kostenlosen und freiwilligen Impfungen stehen die Vakzine von Johnson&Johnson und Moderna zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass sich ausschließlich Personen vor Ort zweitimpfen lassen können, die auch bereits eine Erstimpfung mit einem mRNA Impfstoff an gleicher Stelle erhalten haben. Bei einer neuen Erstimpfung mit Moderna erhalten die betroffenen Personen nach vier Wochen ihre Zweitimpfung ausschließlich bei den Hausärzten, da das Impfzentrum (TAM) bis zu diesem Zeitpunkt...

  • Duisburg
  • 03.09.21
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V.
AROHA - wir starten wieder durch ;-)

AROHA ist inspiriert vom HAKA (Kriegstanz der Maori), vom Kung Fu mit An- und Entspannung und vom Tai Chi mit konzentrierten fließenden Bewegungen und wird im 3/4 Takt getanzt. Dieses Workout fördert die Ausdauer und fordert Gesäß, Bauch und Oberschenkel . Unser neues Angebot richtet sich an Einsteiger, Sportanfänger und Wiedereinsteiger in jedem Alter und mit unterschiedlichem Fitnesslevel. Es kommt mit einfachen Schrittfolgen zum Stressabbau und zur Fettverbrennung. Vereinsmitglieder und...

  • Witten
  • 29.08.21
Sport
3 Bilder

Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V.
Verflixt! ...Ich komm da nicht ran!

Verflixt! ...Ich komm da nicht ran! Was tun, wenn man zwar fit, aber nicht beweglich ist? Die Beweglichkeit ist abhängig von der Gelenkigkeit und der Dehnfähigkeit. Gelenkigkeit betrifft Gelenke und Kapseln und ist genetisch bedingt. Dehnfähigkeit betrifft Muskeln, Sehnen und Bänder und ist trainierbar. Hier setzt unser neues Rehasport-Angebot an. Mit einer Mischung aus Faszientraining, Stretching und Elementen aus Yoga und Pilates stärken wir nicht nur unsere Basis (Beckenboden) und unsere...

  • Witten
  • 29.08.21
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V.
Ein neues Rehasport-Angebot nach Corona-Infektion "Long Covid"

Viele Menschen überstehen eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus ohne Folgen. Andere kommen nur schwer wieder auf die Beine und leiden noch lange an den Folgen. Hier setzt unser neues Kursangebot an. Wir starten  mit "Long Covid", einem weiteren Lungensportangebot mit Atemgymnastik und Muskeltraining. Unsere Lungensportgruppen "Pulmo" können online oder in der Sport- und Schwimmhalle  besucht werden. Für alle Pulmo-Gruppen ist die Teilnahme mit einer Rehasport-Verordnung vom Arzt...

  • Witten
  • 22.08.21
Ratgeber
3 Bilder

Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V.
Freie Plätze beim Lungensport - auch im Wasser

es gibt gute Nachrichten von der DJK TuS Ruhrtal Witten e. V.: Und wieder sind Plätze in den Lungensportkursen "Pulmo" freigeworden! Online Beratungstermin Montag, 13.09.2021 um 18.45 Uhr unter zoom.us Die Lunge hat eine Fläche von 80 m² und 500 Millionen Lungenbläschen. Diese Fläche muss für eine gesunde, effiziente Atmung andauernd gereinigt werden. In diesem Kurs lernen wir - die Abwehrkraft der Lunge zu stärken, - wie die Lunge beim Reinigen hilft und - wie wir ihre Elastizität erhöhen....

  • Witten
  • 22.08.21
Sport
3 Bilder

Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V.
Beckenbodentraining in Verbindung mit Wassergymnastik

Es gibt schon wieder etwas Neues bei der DJK TuS Ruhrtal Witten: Nach der Sommerpause starten wir das Beckenbodentraining mit neuem Ansatz. Der Beckenboden muss einerseits stark sein und dem Druck der Organe standhalten. Andererseits muss er durchlässig sein, damit wir ausscheiden können. Beides zusammen schließt sich eigentlich aus. Die Antwort auf diese knifflige Frage ist ein elastischer Beckenboden, der sowohl an- als auch entspannen kann. Ein gut trainierter Beckenboden ist elastisch,...

  • Witten
  • 22.08.21
Kultur
Bild: realmath

realmath hat sein Aussehen verändert
Mathe üben mit "realmath"

Neuer Look Die Lernplattform "realmath" hat zum neuen Schuljahr ihr Aussehen verändert. Dadurch wird es übersichtlicher. Die neue Struktur macht es möglich, schnell den gesuchten Lerninhalt zu finden und schon kann es losgehen. Neben dem Training für die Schulmathematik gibt es auch Erklärungen und Forschungsaufgaben. Optimaler Einstieg ins neue Schuljahr: Für alle die, die die letzte Ferienwoche schon einmal zur Vorbereitung nutzen wollen, bietet es sich an, die Inhalte vom vergangenen...

  • Dortmund-Nord
  • 13.08.21
  • 2
  • 1
Ratgeber
Matthias Hüppe (l.) und Meinolf Schwering (2.v.l.), die beiden Vorsitzenden der Siedlergemeinschaft Lanstrop, sind begeistert von der Geschichte ihres Ortes und wissen viel zu erzählen. | Foto: Susanne Schulte/Begegnung VorOrt
3 Bilder

"Begegnung VorOrt" und Siedlergemeinschaft bieten Rundgang durch Lanstrop mit schönen Aussichten
Dorfgeschichten

Aller guten Dinge sind drei. Und da der geführte Rundgang durch Lanstrop ein gutes Ding ist, lädt das Seniorenprojekt "Begegnung VorOrt" im Stadtbezirk Scharnhorst zusammen mit der Siedlergemeinschaft Lanstrop nach den beiden Touren im vergangenen Jahr jetzt zum dritten Mal zu diesem unterhaltsamen Spaziergang ein. Matthias Hüppe und Meinolf Schwering, die beiden Vorsitzenden der örtlichen Siedlergemeinschaft, begrüßen die Teilnehmer*innen am Mittwoch, 18. August, um 16.30 Uhr am Start vor Haus...

  • Dortmund-Nord
  • 10.08.21
Sport
Donnerstags um 18 Uhr wird Yoga im Stadtpark von der BSG Stadtverwaltung Dinslaken angeboten. Teilnehmen kann jeder kostenfrei und ohne Anmeldung. Foto: Corinna T.

Dinslaken: Kostenlose Bewegungsangebote für alle
"Sport im Park"

Ab Montag, 16. August, gibt es in Dinslaken das neue Bewegungsangebot „Sport im Park“. In Zusammenarbeit mit der Stadt Dinslaken haben verschiedene Dinslakener Sportvereine ein passendes Konzept erarbeitet. Kostenlos und unverbindlich können Interessierte nun sieben Wochen an den verschiedenen Angeboten in den Dinslakener Parks und Grünanlagen teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kurse dauern jeweils eine Stunde. Mitbringen sollten Interessierte eigene Getränke sowie ein...

  • Dinslaken
  • 06.08.21
Kultur
Foto: Wilko Austermann
3 Bilder

Zimmer 13 - Lesereihe auf Schloss Ringenberg
Deutsche und niederländische Autoren lesen

Benannt nach dem sagenumwobenen "Zimmer 13" (Krimi von Edgar Wallace) öffnet die gleichnamige Lesereihe am 08. August um 19 Uhr die Tür zu inspirierender Literatur auf Schloss Ringenberg. Niederländische und deutsche Schreibende lesen in Zimmern vor Publikum aus ihren Werken. Für die Lesung auf Schloss Ringenberg Schloßstraße 8 sind noch wenige Plätze frei. Die Zuhörer können am Sonntag, 08. August ab 19 Uhr drei Lesungen auf Schloss Ringenberg geniessen und "wandern" anschliessend zum nächsten...

  • Hamminkeln
  • 05.08.21
Ratgeber

Kostenloses Fahrsicherheitstraining in Ginderich
Sicher fahren mit dem Pedelec

"Beherrschen Sie Ihr e-Bike?" Mit dieser Frage wirbt die Polizei für ein kostenloses Fahrsicherheitstraining. In der Dorfschule Ginderich gibt es am Mittwoch, 11. August, von 9 bis 12 Uhr einen Zusatztermin. Technik, Fahrsicherheit und Verkehrsregeln sind Themen dieses Fahrtrainings auf dem eigenen Pedelec. Der Kurs ist unterteilt in einen theoretischen und einen praktischen Teil, bei dem die Teilnehmer sowohl auf dem Simulator als auch auf ihrem eigenen Pedelec üben können. Ziel des Trainings...

  • Wesel
  • 30.07.21
Sport
Einen vollen Impfschutz zum ersten Heimspiel gegen Corona hat, wer sich im Stadion jetzt mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson immunisieren lässt.  | Foto: Archivfoto/ Schmitz

Der BVB lädt zum Impfen in den Signal Iduna Park ein: Aktion im Stadion mit Spaziergang und Pokal-Foto
Dortmunder Stadion ist bis 31. Juli Impfzentrum

Laut BVB wird der Signal Iduna Park alle anderen Impfzentren abhängen, denn das Stadion ist jetz das schönste Impfzentrum. BVB-Fans ab 16 Jahren können sich hier ab sofort mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer oder Johnson & Johnson gegen Corona impfen lassen. "Wir alle sehnen uns danach, samstagnachmittags wieder unsere Familie, Freunde oder auch einfach nur andere BVB-Fans zu treffen, mit ihnen zum Signal Iduna Park zu laufen und unsere Mannschaft von den Rängen aus zu unterstützen. Um dies...

  • Dortmund-City
  • 23.07.21
  • 1
Ratgeber
Die Übergabe der Masken an die Vereinte Volksbank (v.l.:) Susanne Stenkamp, Demet Agyar, Hendrik Schulze-Oechtering, Dijana Savic. | Foto: Privat

In Bottrop und Dorsten
Manuel Neuer Kids Foundation und Vereinte Volksbank verteilen kostenlos kindgerechte Masken

Gemeinsam mit der Vereinten Volksbank hat die Manuel Neuer Kids Foundation jetzt eine großangelegte Verteilaktion von FFP2-Masken in Bottrop und Dorsten gestartet. Diese Masken sind ausdrücklich für Kinder produziert worden und werden kostenlos abgegeben. Manuel Neuer beschäftigt sich schon lange mit dem Thema kindgerechter Masken: „Ob auf Sportplätzen oder beim Besuch meiner MANUS-Häuser in Gelsenkirchen und Bottrop – mir fiel auf, dass Kinder durch die viel zu großen Erwachsenen-Masken nicht...

  • Dorsten
  • 22.07.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
2 Bilder
  • 19. Februar 2025 um 17:30
  • Ju care GmbH
  • Moers

Pflegekurse

Wussten Sie, dass Ihre Pflegekasse Ihnen individuelle Pflegeschulungen und Pflegekurse finanziert, damit Sie bei der Versorgung Ihres pflegebedürftigen Angehörigen oder Bekannten bestmöglich aufgestellt sind und sich nicht übernehmen? Wir unterstützen Sie mit unseren interessanten, lehrreichen und praxisnahen Konzepten.  Jeden Mittwoch von 17:30 bis 19:00 Uhr finden in unseren Räumlichkeiten Pflegekurse statt, in denen wir folgende Themen behandeln: -Anspruchsvoraussetzungen für Geldleistungen,...

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Patientenseminar zum Thema Demenz

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.