Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Am 03. Dezember im SCALA Kulturspielhaus
Rock’n Roll & Rockabilly mit HAUNTED RHYTHM - Eintritt frei!

Nach ihrem grandiosen Konzertauftakt im Dezember 2021 begrüßt das SCALA Kulturspielhaus sie zum zweiten Mal auf seiner Bühne und bleibt dabei seinem Motto KULTUR FÜR JEDERMANN treu, denn das Konzert findet erneut bei freiem Eintritt statt! Haunted Rhythm vereint insgesamt mehr als 100 Jahre Bühnenerfahrung und wenn das Quartett loslegt, stehen alle Regler auf Anschlag. Schweiß, gute Stimmung und vor allem der eigene energiegeladene Haunted Rhythm Sound, lassen jede Bühne rocken. Die Band...

LK-Gemeinschaft
Foto: GlasBlasSing
2 Bilder

Am 30.11. im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Das Weihnachtskonzert der besonderen Art mit GlasBlasSing

Wenn Flaschenmusikern weihnachtlich zumute ist, klingt das bestimmt nicht nach Aberheidschibumbeidschi an still und starr ruhenden Seen. Da macht es „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ auf dem Jägermeister-Xylophon, „Parapapampam“ auf der Wasserspender-Djembe oder „Tätärätätä“ auf der grünen 0,33 Liter Longneck-Flasche vom Getränkemarkt nebenan. Mal mundgeblasen, mal von Hand geklöppelt reiht sich eine auf links gedrehte Festtags-Weise an die nächste und sorgt für frischen Wind im klassischen...

LK-Gemeinschaft
10 Bilder

"8 Mile" im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Wer neue Wege geht, entdeckt auch neue Ziele!

Zugegeben, wenn man keine 20 mehr ist hat man eine andere Vorstellung von Feiern und guter Unterhaltung, als ein junger Mensch heute. Klar, man war auch mal jung und hat Erinnerungen an seine Jugend und Partyzeit, aber die lebt man natürlich im JETZT nicht mehr aus. Karin Nienhaus versucht als Betreiberin des SCALA Kulturspielhauses in Wesel ihr Programm für die Allgemeinheit zuzuschneiden, schaut immer auf ihr Publikum, WAS könnte diesem gefallen. Das Konzept funktionierte gut, nur bewegt man...

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Am 29. Oktober im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Johnny Cash Experience in Concert - CASH IS BACK

Johnny Cash Experience – Fünf Musiker aus NRW die sich dem Sound der amerikanischen Country-Legende Johnny Cash (26.02.32-12.09.2003) verschrieben haben. Sie begeistern mit authentischem Sound und erinnern ehrwürdig an den legendären „Man in Black“. Marco Lodemann an den Drums und Markus Dünkelmann am Kontrabass bilden den Teppich des „Boom Chicka Boom Sounds“ der frühen Sun Records Ära. Olaf Hermann setzt die Akzente mit seiner E-Gitarre und Mark Busskönning quält die Saiten der Pedal Steel...

Kultur
Mathias Schüller an der Karo-Bühne. | Foto: dibo
7 Bilder

Interview mit Mathias Schüller (Karo)
Eine kleine aber ziemlich feine Weseler Musikwelt

Das Gebäude diente der Stadt Wesel dereinst als Teil der städtischen Realschule. Vom Erscheinungsbild her eher bieder - jedoch alles andere als hässlich. Vier Klassen hatten Platz im Innern. Heute ist das "Karo" das City-Jugendheim der Stadt Wesel. Eigentlich eine altehrwürdige Einrichtung, denn 1998 erfolgte ein Umzug aus dem ehemaligen Jugendzentrum in der Zitadelle (heute Stadtarchiv) ins Karolinenheim am Herzogenring. Ein wichtiger Teil des alljährlichen Programms sind die Konzerte,  die...

Kultur

Lucy van Kuhl / Klavier - Chanson - Kaberett
DAS KONZERT MUSS AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN LEIDER ABGESAGT WERDEN - EIN NEUER TERMIN WIRD ZEITNAH MITGETEILT

Das Konzert musste aus technischen Gründen abgesagt werden!      Am Samstag, den 16. Juli 2022 um 20:00 Uhr gibt es ein Sommerkonzert in der Evgl. Christuskirche in Wesel Flüren. Zu Gast ist Lucy van Kuhl mit ihrem aktuellen Programm "FLIEGEN MIT DIR". Es ist lustig und "wat fürs Herz". In Moderationen und Liedern kommentiert sie typische Alltagssituationen und Menschliches. In ihrer authentischen Art ist sie ganz nah bei ihrem Publikum, das zwei Stunden lang in ihre Welt eintaucht. Dabei...

LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Kultur und Natur am alten Lippehafen in Wesel
Am 15. Mai eröffnet das SCALA Kulturspielhaus Team seine Sommerlocation

“Wo Frosch und Schwan sich gute Nacht sagen“ oder “Wenn der Biergarten am alten Lippehafen aus seinem Dornröschenschlaf geküsst wird“Seit 2013 gibt es das SCALA Kulturspielhaus und alljährlich ist es in den Sommermonaten in einen tiefen Pausenschlaf gesunken, denn wenn es heiß wird, kommen kaum noch Gäste zu den Indoor-Veranstaltungen. So wird es auch in diesem Jahr sein, nur ist diesmal alles anders, denn die Macher des SCALA haben eine tolle Möglichkeit gefunden das Haus nach der kargen...

Kultur
Die Türen öffnen sich um 21 Uhr, bis 22 Uhr bleibt Zeit für
Begegnungen bei Brot und Wein. Dann beginnt das gut einstündige Programm. | Foto: Stadt Hamminkeln

Kleine Ensembles - "Wilde 13"
Nachtkonzerte am Dritten Ort Schloss Ringenberg

"wilde 13" ist die Idee, ein monatliches Nachtkonzert jeweils am 13. zwischen 21 und 23 Uhr stattfinden zu lassen. Abseits aller gängigen Formate soll hier bewusst ein kulturelles Ereignis geboten werden, das in wohltuender Distanz zur alltäglichen Lebenswelt steht. Kleine Ensembles werden in intimer Atmosphäre außergewöhnliche Programme darbieten, denen das nächtliche Publikum - hier auf besondere Art sensibilisiert - sich öffnen und widmen kann. Geselliges Beisammensein Der jeweilige Abend...

Kultur

"...Wo die Blumen sind"
Eine musikalische Hommage an Marlene Dietrich

"...WO DIE BLUMEN SIND" - eine musikalische Hommage an Marlene Dietrich 1. Oktober 2021, 18:00 Uhr - VHS-Wesel Gesang, Moderation: Jola Wolters Piano: Wim Naus Die Chansoniere Jolanta Wolters präsentiert am 1.10.2021 in der VHS-Wesel unter dem Titel „...wo die Blumen sind“ eine einfühlsame Hommage an die unvergessliche Marlene Dietrich. Voller Respekt, aber auch mit Eigensinn interpretiert Jola Wolters die Lieder des Weltstars: Immer noch hat die „Fesche Lola“ ihr Pianola, aber es bekommt einen...

Kultur
Neuen Reiz erhält der Weseler Kornmarkt vom 30. Juli bis 3. September am traditionellen „Kornmarkt-Donnerstag“. Dann werden verschiedene Musiker den beliebten Innenstadt-Treffpunkt in eine Freiluftbühne verwandeln. | Foto: LK-Archiv (Foto-Ausschnitt): Jutta Kiefer

Immer donnerstags zwischen 18.30 und 21 Uhr: Live-Musik am beliebten Innenstadt-Treffpunkt
Freiluftbühne "Kornmarkt Wesel"

Neuen Reiz erhält der Weseler Kornmarkt vom 30. Juli bis 3. September am traditionellen „Kornmarkt-Donnerstag“. Dann treten dort zwischen 18.30 und 21 Uhr verschiedene Musiker auf und verwandeln den beliebten Innenstadt-Treffpunkt in eine Freiluftbühne, sodass alle Gäste beim gemütlichen Abendessen oder kühlen Getränk in den Genuss guter Musik kommen. Wechselnde Künstler Die wechselnden Künstler kommen von der Rockschule Hamminkeln unter der Feder von Marco Launert: Sarah Hübers aus  Bocholt...

Politik
Geschäfte öffnen ab Montag, Schulen und Kitas später: Ministerpräsident Armin Laschet stellte am Mittwochabend in Düsseldorf die gemeinsamen Entscheidungen von Bund und Ländern zur Lockerung der Corona-Maßnahmen vor. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Lockerung der Corona-Maßnahmen ab 20. April - Laschet stellt Bund-Länder-Beschluss vor
Update: Kleine Geschäfte und Buchläden öffnen wieder, Schulen und Kitas erst ab 4. Mai

Bund und Länder lockern die Corona-Maßnahmen: Bereits am Montag nach den Osterferien dürfen in NRW viele Geschäfte wieder öffnen. Dafür gelten allerdings strenge Abstands- und Hygieneregeln. Das Kontaktverbot und die Reiseeinschränkungen bleiben dagegen weiter bestehen. NRW-Ministerpräsident Armin Lascht (CDU) stellte die von Bund und Ländern gemeinsam getroffenen Entscheidungen am Mittwochabend in Düsseldorf vor. Danach dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis zu 800 Quadratmetern ab 20....

Kultur

Ulla Meinecke - ein Best of ihrer Karriere
Konzert muss aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. - Neuer Termin 20. März 2021

Ulla Meinecke – es ist ein Name, der Erinnerungen weckt. Nach Anne Haigis, Wolf Maahn und Inga Rumpf konnte eine weitere Grand Dame der poetischen deutschen Popmusik für ein Konzert in der Evgl. Christuskirche in Flüren verpflichtet werden. Am Samstag, den 7.3.2020 um 19 Uhr wird sie mit ihrer Band ein Best of Programm spielen. Dazu gehören selbstverständlich Titel wie Die Tänzerin, Was müssen das für Bäume sein, Nie wieder – Feuer unterm Eis – Der Stolz italienischer Frauen, Heute ziehst du...

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Jazz Session der SCALA Jazz Band & Friends im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
LA BELLE VIE - Französischer Chanson trifft am 15.November auf Gelsenkirchener Aktionskünstler

In einer Woche ist es wieder soweit! Der SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V. lädt am Freitag, den 15. November zu einer JAZZ SESSION der SCALA Jazz Band & Friends ins SCALA Kulturspielhaus.Diesmal trifft Sängerin Rachel Montiel, bekannt für ihre excellent interpretierten Chansons, auf den Performer und Aktionskünstler Norbert Lapatzki aus Gelsenkirchen. Der Saxophon und Klarinette spielende Ausnahmekünstler, auch bekannt als “Mr. Mamboo”, wird an diesem Abend die Gäste mitnehmen auf eine...

Kultur
Die Rock-Formation "Adam Bomb" eröffnet den Konzertreigen.  | Foto: Pressefoto
3 Bilder

Kulturbahnhof Hamminkeln vermeldet sein Herbstprogramm
Metal-Sound am 21. November und die bewährten Partys

Der Kulturbahnhof im Hamminkelner Bahnhofsgebäude meldet für den Jahresendspurt ein intensives Eventprogramm, bestehend aus Livekonzerten mit internationaler Besetzung und Partyveranstaltungen. Hochkarätige Liveacts sind der US-Amerikaner ADAM BOMB (80er Rock'n'Roll, Do, 21.11.), die beiden Bluesbands BLUE DICE (Wesel) & BLUE BENCH (Gelsenkirchen) am Fr, 29.11., der Auftritt der HELGOLAND ALBUM BAND mit internationaler Besetzung am Sa, 30.11.19. Im Dezember gibt's dann am Fr, 6.12. den...

Kultur

Orchesterkonzerte am Samstag/Sonntag (2. und 3. November) in der MKS-Aula
Mitglieder der Jugendensembles zeigen ihr Können nach der Orchesterfreizeit in Meppen

In der zweiten Woche der Herbstferien waren Orchestermitglieder der Jungen Streicher und des Jugendorchesters der Musik- und Kunstschule zur Orchesterfreizeit in Meppen im Emsland. Traditionell reisen die Mitglieder dieser beiden Orchester in das dortige Kultur- und Gästehaus, um sich ihrem Hobby zu widmen und das aktuelle Konzertprogramm für die anstehenden Jahreskonzerte zu erarbeiten, zu verbessern und intensiv zu proben. Diese Konzerte finden am Samstag, 2. November, und Sonntag. 3....

Kultur

Gleich zwei Konzerte von Weltklasse im kleinen Klosterdorf Marienthal.
Chris Hopkins & The Jazz Kangoroos am 16. Juli, Paul Millns und Butch Coulter am 18. Juli

Es war nur am Dienstag, 16. Juli möglich, Chris Hopkins mit seinen australischen Jazz-Freunden für Marienthal zu engagieren. Chris Hopkins, gleichermaßen versiert auf Piano und Saxofon überzeugt mit musikalischem Ideenreichtum und immensem Drive. Er spielte bisher mehr als 4000 Konzerte und Festivals von Amerika bis Australien, von Berlin bis Bochum. Seine Gastmusiker - die Jazz Kangoroos - sind George Washingmaschine (Violine, Gesang), David Blenkhorn (Gitarre, Gesang) und Mark Elton...

Kultur
v.l. Paul Borgardts, Mirko Schomburg, Heike Kemper, Rainer Benien
9 Bilder

Das Städtische Bühnenhaus gibt den Spielplan für 2019/20 bekannt

In dem neuen Spielplan für 2019/20 gibt es wieder Altbewährtes, einige geförderte Projekte und das Projekt „Jedem Kind ein Theaterbesuch“ ist auch wieder mit dabei. „Wir möchten versuchen alle Kinder mit kultureller Bildung zu erreichen und sind unserem Kooperationspartner dem Bauverein Wesel sehr dankbar für die Unterstützung“, so Rainer Benien, Kulturdezernent. Das Städtische Bühnenhaus ist für ein Stadttheater recht groß mit 700 Plätzen und ein sogenanntes Gastspieltheater. Es gibt weder...

Kultur
Tom Jones. | Foto: Tom Dymond
10 Bilder

Tiger auf der Freilichtbühne
Diesjähriges Fantastival Dinslaken im Juli erneut hochkarätig besetzt: Es kommen Tom Jones, Joss Stone, Sasha, BAP, Angelo Kelly, Die Prinzen

Das Programm auf dem diesjährigen Fantastival im Dinslakener Burgtheater und Burginnenhof darf wohl zu recht als "hochkarätig" bezeichnet werden. Nachdem bereits Größen wie Anastacia, Nena, Milow, Roger Cicero & Big Band und Gentlemen die Freilichtbühne gerockt haben, geben sich auch in diesem Jahr die Stars die Klinke in die Hand. Den Anfang machen am 4. Juli Angelo Kelly und seine Familie, die das Publikum mit typisch traditioneller irischer Musik auf die grüne Insel entführen möchten. Neben...

Kultur
8 Bilder

Die Konzertsaison 2018-19 im Städtischen Bühnenhaus Wesel

Auch in der kommenden Konzertsaison werden in Wesel drei große klassische Orchesterkonzerte und vier Kammermusikabende stattfinden: Auswahl und Organisation erfolgen durch den Städtischen Musikverein Wesel in Zusammenarbeit mit der Stadt Wesel – alle Konzerte finden an unterschiedlichen Tagen abends um 20 Uhr im Städtischen Bühnenhaus statt. Die drei Orchesterkonzerte spielt die Neue Philharmonie Westfalen (NPW), die auch die Konzertreihe unter ihrem Chefdirigenten GMD Rasmus Baumann eröffnet –...

Kultur

"Live in Concert"-Reihe lässt das Scala Kulturspielhaus beben. Mrs.Greenbird, Stoppok und Thomas Godoj sind die Highlights!

Ab September startet im Scala Kulturspielhaus in Wesel die Reihe "Live in concert". Karten ab sofort an allen Scala Vorverkaufstellen, beim Weseler und unter bestcomedy.ticket.io Den Auftakt macht am 14.09.2018 das Folk-Duo Mrs. Greenbird  Über 200.000 verkaufte Tonträger, zwei Echo Nominierungen, das selbstbetitelte Debütalbum landete gleich zwei mal auf Nummer 1, eine Goldene Schallplatte, das zweite Album „Postcards“ in den RCA Studios in Nashville produziert, einen Live Entertainment Award...

Kultur
3 Bilder

"Stunk", a-capella-Rock und vieles mehr: das September-Programm im Bühnenhaus

Mit „Pauken und Posaunen“ startet das Städtische Bühnenhaus am Montag, 12. September, um 20 Uhr in die neue Spielzeit. Das Ensemble percussion posaune leipzig spielt klassischem Bach, hat dazu Überraschungen auf dem Programm. Das Stück „Der weiße Hai im Alpensee“ von Christoph Wundrak ist sicher eine Uraufführung in Wesel. Zur Weseler Kulturnacht gibt es traditionell besondere künstlerische Leckerbissen im Weseler Theater. Das holländische Vocal-Ensemble Rock 4 ist in der Szene ein Geheimtipp....

Kultur
Ulrike Berg vom DBX und Leiter der Feuerwehr, Markus Windhuis nehmen stellvertretend für ihre Leute die Freikarten für das Konzert der Queen Revival Band entgegen. Die Freikarten sind eine Anerkennung von Stadt und Veranstalter für die geleistete Hilfe bei der Unwetterkatastrophe im Juni dieses Jahres.              Von links: Veranstalter Dirk Schmidt- Enzmann, Bürgermeister Thomas Görtz, Ulrike Berg, Markus Windhuis, Veranstalter Günter vom Dorp

Die Sommermusik Xanten 2016 wirft ihre Schatten voraus

Sehr guter Vorverkauf Über 100 Freitickets für die Helfer bei den Unwettern im Juni Auch in diesem Jahr gibt es wieder tolle Konzerte im Xantener Kurpark am Ostwall. Beginnend am Freitag, 08. Juli mit der Queen Revival Band und ihrer Hommage an den legendären Freddy Mercury folgt am 09. Juli das längst ausverkaufte Konzert der Wise Guys. Die Deutsche Philharmonie Bonn unter der Leitung von Christian Lorenz und verstärkt durch internationale Gesangssolisten präsentiert am 10. Juli Perlen aus...

Kultur
41 Bilder

Toby Beard Band - Auftritt im Jugendzentrum "KARO" in Wesel am 29.04.2016

Das war der zweite gelungene Gig, den Mathias Schüller für das "KARO" gebucht hat: Die "Toby Beard Band", mit der Frontfrau Toby, einer großartige Singer- Songwriterin, die dynamisch und mit viel Power das Publikum ordentlich einheizte. Man merkt ihr und ihrer Band die Spielfreude vor Publikum an. Sowohl die lauteren Töne, als auch die leisen Passagen wurden perfekt performed, es wurde eine Mixtur aus allerlei Stilrichtungen dargeboten. Das Publikum fand: es war ein rundum gelungener Abend. Die...

Kultur
22 Bilder

Katja Werker - Auftritt im Jugendzentrum "KARO" in Wesel am 29.04.2016

Michael Schüller hatte es wieder einmal geschafft, eine schöne Kombination für diesen Abend zusammenzustellen. Mit Katja Werker hat er eine feste Größe in der deutschen Musikszene für einen kurzen Auftritt im KARO gewinnen können. Ihr Debütalbum „Contact Myself“ gilt bis heute unter Musikliebhabern und Kritikern als Meilenstein der deutschen Popmusik. Im KARO brachte sie in einem 50-minütigen Auftritt an diesem Abend einen Querschnitt durch ihr umfangreiches Repertoir. Musikalisch beschränkte...