Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Eine musikalische Familie sind die vier Geschwister Dietrich aus Mülheim an der Ruhr. | Foto: privat

Violine, Klavier und mehr
Mülheimer Nachwuchsmusiker treten im Medienhaus auf

Unter dem Motto „Musikalische Vielfalt“ findet am 6. Februar um 18 Uhr in Rick`s Café im Medienhaus  in Mülheim an der Ruhr das nächste KIM-Konzert statt. Diesmal ist es gelungen, junge Musiker aus zwei äußerst musikalischen Familien mit einer vielfältigen Instrumentenauswahl in einem „Familienkonzert“ zu präsentieren. Emily Bell (Violine), die bereits mit drei Jahren ihren ersten Unterricht erhielt, ist heute eine versierte Violinistin, die als Solistin in zahlreichen Schulkonzerten spielte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.02.20
Kultur
Der Pianist und ehemalige Otto-Pankok-Schüler Aris Alexander Blettenberg beim Schülerkonzert an seiner alten Schule. | Foto: Fotoagentur Köhring
3 Bilder

Mülheimer Pianist Aris Blettenberg gab eine Konzerteinführung in der Otto-Pankok-Schule
Wiederhören macht(e) Freude

30 Oberstufenschüler der Otto-Pankok-Schule erleben an diesem Vormittag eine besondere Musikstunde. Der Pianist Aris Alexander Blettenberg spielt für sie Beethovens 32 Klaviervariationen und George Gershwins "Rhapsody in Blue". Das Schülerkonzert in seiner ehemaligen Schule, an der er 2013 sein Abitur bestanden hat, ist für den gebürtigen Mülheimer, der heute in München lebt, ein doppeltes Heimspiel. Denn der 1994 in Mülheim geborene Pianist, Komponist und Dirigent wird auch am 2. Februar mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.20
  • 1
  • 1
Kultur
Zsuzsa Debre hat schon mit sechs Jahren intensiven Geigenunterricht erhalten. Sie ist nicht nur eine exzellente Musikerin, sondern hat auch viele eigene Projekte auf den Weg gebracht.       Foto: Volker Beushausen
2 Bilder

Zsuzsa Debre hat in Mülheim musikalische Akzente gesetzt und viele Projekte auf den Weg gebracht
„Ich will die Menschen für die Musik begeistern“

„Ich bin seit 30 Jahren Ruhrpottlerin, und das mit vollem Herzen.“ Die Geigerin Zsuzsa Debre, die in Mülheim schon so manche musikalische und kulturelle Akzente gesetzt hat, erhebt ihre Stimme, bewegt die Hände und lässt ihre Augen strahlen. Ganz so, wie man es bei einem Energiebündel mit ungarischem Blut in den Adern erwartet. Im romantischen Donautal in Ungarn geboren, wurde ihr die Liebe zur Musik offensichtlich schon in die Wiege gelegt. Bei ihrer weiteren Entwicklung hat der Großvater eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.19
  • 2
  • 4
Kultur
Foto: Phil Porter

Eyevory lädt zum Album-Release-Konzert ins Café Steinbruch
Die Nordlichter sind zurück

"Eyevory" feiert ihr Album-Release-Konzert Die Band "Eyevory" präsentieren sich auf ihrem dritten Album "Aurora" voller Klarheit, Zuversicht und Selbstvertrauen. Sie bleiben ihrem Anspruch treu und fahren in neun Tracks, eine enorme stilistische Bandbreite auf, die von Progressive Rock und AOR bis hin zu Folk Rock reicht. Über zwei Jahre wurde intensiv gearbeitet und an die vierzig Songs für das neue Album geschrieben. Die Band um Jana Frank (Gesang, Bass), Kaja Fischer (Gesang, Flöte....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.09.19
  • 1
  • 1
Politik

Wenn Mülheimer Bürger sich engagieren...

(Bitte auf das Bild klicken..) Alles begann mit einem engagierten aufmerksamen Mülheimer Bürger, der zu einer Versammlung der Initiative zum Erhalt der VHS an der Bergstrasse kam. Auch er wollte etwas tun, wollte sich einbringen, also fragte er die Kollegen in seiner Band, ob sie bereit wären für den guten Zweck, sprich den Erhalt der VHS aufzutreten. was diese spontan bejahten. Doch damit nicht genug, eben dieser gleiche Herr dachte sich, dass eine Band alleine nicht abendfüllend ist und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.09.19
  • 2
Kultur
Die Beatles Tribute-Band "HELP!". | Foto: HELP!
3 Bilder

Tribute-Band „HELP!“ am 5. Oktober in der Dampfe
Die größten Hits der Beatles

Seit der Trennung der Beatles im April 1970 sind fast 50 Jahre vergangen, John Lennon und George Harrison sind lange tot, doch die Musik der „Fab Four“ aus Liverpool ist unsterblich. Mit mehr als 600 Millionen verkauften Tonträgern sind sie das erfolgreichste Quartett der Musikgeschichte. Die Tribute Band „HELP!“ erinnert am Samstag, 5. Oktober, ab 20 Uhr im Festsaal der Dampfe in Essen-Borbeck an die Beatles und spielt ihre größten Hits. „HELP!“, benannt nach dem 1965 erschienen fünften...

  • Essen-Borbeck
  • 05.09.19
  • 3
  • 3
Kultur
Gudrun Binger und Christian Zydek sind "Mid of March".  | Foto:  Ernst Luk

Café feiert zehnjähriges Bestehen
Geburtstagskonzert in Rick's Café

Seit zehn Jahren ist das Café im Medienhaus Das Medienhaus feiert in dieser Woche sein zehnjähriges Bestehen. Genauso lange gibt es Rick's Café am Synagogenplatz 3. Es hat sich als kultureller Treffpunkt etabliert. Die KiM-Konzerte und die Freitagsreihe ziehen längst nicht nur ein Stammpublikum an. Dies feiert Inhaberin Marion Appenzeller mit ihrem Team am Freitag, 23. August. Ab 8.30 Uhr gibt es die bekannten Frühstücksleckereien, zum Geburtstag zehn Prozent günstiger. Außerdem haben die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.08.19
Kultur
2 Bilder

Albert Hammond, The Rattles und Marmalade im Müga-Park
Ruhrbühne glänzt mit Staraufgebot

Der Vorverkauf für das Konzert läuft bereits seit Monaten und die Vorfreude steigt: Die Ruhrbühne am Samstag, 10. August, verspricht einen Abend der Extraklasse, wenn Albert Hammond im Zuge seiner „Songbook“-Tournee im Müga-Park Halt macht und das Publikum mit auf eine Reise durch die Jahrzehnte der Popgeschichte nimmt. Tickets im Vorverkauf sind in der Touristinfo, Schollenstraße 1, online sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Darüber hinaus können sie auch an der Abendkasse...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.08.19
Kultur
Foto: Franziska Götzen
2 Bilder

Musik-Festival
Mölmsch Open Air kehrt zu vollem Programm zurück

Umsonst und draußen. Damit werben seit 2012 die Veranstalter des Mölmsch Open Air. Das Musik-Festival steigt am kommenden Freitag und Samstag (19. und 20. Juli) bereits zum achten Mal auf der Freilichtbühne. Nach der eher abgespeckten Form im vergangenen Jahr gibt es diesmal wieder das volle Programm. Insgesamt neun Bands haben sich für das nun wieder zweitägige Event angekündigt - vier am Freitag ab 17 Uhr, fünf am Samstag ab 16 Uhr. Damit lösen die Veranstalter ihr Versprechen aus dem Vorjahr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.07.19
Kultur
Dennis Hormes ist ein deutscher Blues- und Rock-Gitarrist und -Sänger. | Foto: Veranstalter

Montags in der Sol Kulturbar
Bock auf Blues

Am kommenden Montag spielt eine ganz besondere Band, die es eigentlich gar nicht gibt, in der Sol Kulturbar: Daniel Sok, Dennis Hormes, Günter Asbeck und Hendrik Lensing sorgen an der Akazienallee 61 für Stimmung.   Vier Namen, die man sich nicht besser ausdenken könnte. Allen voran der Stargitarrist Dennis Hormes, als ehemaliges Wunderkind ist er mittlerweile international unter Rock- und Blues-Fans bekannt. Daniel Sok hat sich in den letzten Jahren zu einem der gefragtesten Keyboarder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Matthias Frense, Sven Schlötcke, Stephanie Steinberg, Jessica Otten und Jana Röper (v.l.) sind stolz und dankbar, dass das Mülheimer Projekt "Theaterstadt" einen stolzen Förderbetrag vom Land NRW bekommt.    Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Mülheimer Projekt „Theaterstadt“ stärkt die kulturelle Zusammenarbeit
Drei kleine Schnellboote statt eines großen Tankers

„Gemeinsam sind wir stark.“ Diese Lebensweisheit haben sich das Theater an der Ruhr, das Theater- und Konzertbüro Mülheim und der Ringlokschuppen zu eigen gemacht. Die Zusammenarbeit des „Kultur-Dreigestirns“ zeigt künftig noch mehr Profil, was im Land NRW als „höchst förderungswürdig“ gilt. So erhalten die drei Institutionen für ihr gemeinsames Projekt „Theaterstadt“ eine stattliche Summe zur „Profilförderung“. Das NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerium hatte erstmals das Förderprogramm...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: m/e/r/z Veranstaltungsservice

Kultur vor Ort
Ozzy, ganz unverfälscht

Am Donnerstag, 12. September, gibt Ozzy Ostermann von Herbert Knebels Affentheater mit seinem Trio im Franky`s am Güterbahnhof, Sandstraße 158, ein unplugged Konzert. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Karten gibt es ab 20,95 Euro über CTS/Eventim oder im Franky`s im Wasserbahnhof, der Vorverkauf läuft.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Bei Brings ist gute Stimmung garantiert. | Foto: Brings

Kölschrock im Brauereihof der Dampfe
Open-Air-Konzert der Kultband Brings

Der Countdown läuft: Noch sechs Wochen, dann steigt im Brauereihof der Dampfe wieder ein Open-Air-Konzert. Und das Veranstaltungsteam des Brauhauses in Essen-Borbeck setzt auf Bewährtes. Zum dritten Mal erobert die Kölner Kultband Brings am Freitag, 5. Juli, die Bühne. Eine „Superjeilezick“ unter freiem Himmel ist somit garantiert. Als klassische Rockband machten sich Brings Anfang der 1990er Jahre einen Namen und traten dabei unter anderem als Vorband von AC/DC oder den Simple Minds, aber auch...

  • Essen-Borbeck
  • 25.05.19
  • 1
  • 1
Kultur

Klassik - Konzert - Glosse
Beethoven was gehustet!

Beethoven hin und her. Das Klassikkonzert hat ein Grundgesetz: §1.Die Stille ist unanhustbar! Man hat fast den Eindruck, dass der ganze Aufwand an Tönen rauf und runter nur einem einzigen Zweck dient, nämlich die Stille hörbar zu machen. Aber lohnen sich dafür die teuren Konzertkarten? Die Pianissomo-Stellen als Vorstufen zur Generalpause sind natürlich besonders gefährdet, weil da noch mindestens einer spielt und auch das leiseste Husten sehr persönlich genommen werden könnte. Bei Beethoven...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.05.19
  • 1
Kultur
Musiker aus Leidenschaft für den Rock spielen wieder in der Sol-Kulturbar. | Foto: Birth Control

In der Sol-Kulturbar wird es voll, heiß und vor allem rockig
Abrocken mit Birth Control

Seit Anfang 2016 ist Birth Control mit neuem Line-Up wieder erfolgreich auf Tour. Am Donnerstag, 9. Mai, um 20.30 Uhr, spielen sie in der Sol-Kulturbar, Akazienallee 61, am Theater an der Ruhr im Raffelbergpark. Karten kosten an der Abendkasse 15 Euro pro Person. Im März 2016 erschien ein neues Studioalbum von Birth Control. Zwischen 2016 und dem ersten Album der national und international erfolgreichen Band liegen 46 Jahre und 44 Jahre sind seit der Veröffentlichung des Hits Gammaray (LP...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Drei Stunden unterhielt Sammet (l.) die Fans in der nicht ganz gefüllten Halle.
24 Bilder

Bombastshow mit vielen Gästen
Avantasia rocken Oberhausen

Mit über 3,5 Millionen verkauften Tonträgern zählt der aus Fulda stammende Tobias Sammet, der das Rockevent Avantasia 1999 erschaffen und 2008 erstmals live präsentierte, zu den international erfolgreichsten Musikern Deutschlands. In der Oberhausener Arena konnte das Bombast-Projekt wieder in allen Belangen punkten: Licht, Show, Musik - alles perfekt inszeniert und mit vielen Gaststars gespickt. Drei Stunden unterhielt Sammet die Fans in der nicht ganz gefüllten Halle.

  • Herten
  • 14.04.19
Kultur
"Timeline" heißt das aktuelle Album der Forsonics. | Foto: Forsonics

Jazz und mehr
Zeitlose Musik - Die "Forsonics" gastieren in der Sol Kulturbar

Am Montag, 18. März, um 20 Uhr gastieren die "Forsonics" mit ihrem aktuellen Album "Timeline" in der Sol Kulturbar, Akazienallee 61. Der Eintritt ist frei. Auch mit ihrer zweiten CD gelingt es "Forsonics" mit ihrem Klang, ihren Tönen und Improvisationen etwas sehr persönliches anzustoßen, ohne dabei aufdringlich zu werden. Ihre Musik lässt Bilder entstehen voller Größe, Nähe und Tiefe. Kontemplative Momente treffen auf explosive Arrangements und kammermusikalische Raffinesse. Diese Musik ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.03.19
Kultur
Lea Brücker gewann bereits zahlreiche Preise bis zur Bundesebene.  | Foto: privat

Geige, Akkordeon und Cello in Rick's Café
Musik-Genuss mit KIM

An jedem ersten Donnerstag im Monat zeigen junge Musiker vor einem interessierten Publikum ihr Können. An diesem Donnerstag, 7. März, ab 18 Uhr, findet wieder ein Konzert auf recht hohem Niveau statt. Dann heißt es “Frühlingszauber“, wenn Kinder und Jugendliche ihr Können vor Publikum zeigen. Im ersten Musikblock machen Mehmed Özbakir und Omar Abed, beide Geige, den Anfang. Hinzu kommt Mustafa Özbakir mit der Klarinette. In der Kategorie „Solo-Holzinstrumente“ holte er sowohl im Regional- wie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.03.19
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Kioomars Musayyebi

Konzert im EKM
Musik der Kulturen

Die Musischen Werkstätten des Evangelischen Krankenhauses (EKM), Wertgasse 30, laden am Sonntag, 17. Februar, von 16 bis 18 Uhr im Großen Kasino des EKM, Haus D, zu einem Konzert mit orientalischen Melodien und Rhythmen, inspiriert von Weltmusik und Jazz ein. Kompositionen des persischen Santurspielers Kioomars Musayyebi und Arrangements des deutschen Gitarristen Christian Hammer stehen im Mittelpunkt des moderierten Konzerts mit dem Kioomars Musayyebi Quartett. Die vier Musiker, die aus ganz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.19
Kultur
Zu sehen sind die Geschwistern Dietrich. Von oben links Julia und Melissa unten von links Sebastian und Felix. 
Foto: privat

Im Februar geht es in Ricks Café mit Klassischer Musik in den Frühling
Junge Musiker begeistern

Immer am ersten Donnerstag im Monat findet die Veranstaltung „KIM-Kultur in Mülheim“ um 18 Uhr in Rick´s Café im Medienhaus statt. Beim Konzert am Donnerstag, 7. Februar, beweisen unter dem Motto: „Vielfalt in der Musik“ ausgezeichnete junge Musiker ihr Können und werden mit ihrer Musik das Publikum begeistern. Im ersten Musikblock treten die vier Geschwister Dietrich auf. Julia (14), spielt die Harfe und gewann den ersten Preis im deutschen nationalen Harfenwettbewerb (VDH) 2018. Sie bestand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.19
Kultur

„Living Legends“ und „Rising Stars“ prägen das Programm 2019
Klavier-Festival mit Tradition

In den Lebensläufen der Künstler des Klavier-Festivals Ruhr spiegelt sich die Offenheit Europas auf ganz besondere Weise wieder. Das Klavier-Festival Ruhr 2019 rückt daher kein Land und keinen Komponisten in den Fokus, sondern richtet den Blick auf die Biografien seiner Künstler. Intendant Professor Franz Xaver Ohnesorg hierzu: „Die Biografien vieler unserer Künstler sind geradezu ein Appell für ein gemeinsames Europa!“ So stellt das Festival die Verbindungen zwischen den Generationen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.01.19
Kultur
Die Jugendkantorei der Chor Singschule Himmelfahrt ist beim Dreikönigskonzert im Kloster Saarn zu hören. Foto: Frank Langer

Musik am 6. Januar im Kloster Saarn
Konzert zu Dreikönig

Längst bilden sie einen festen Bestandteil des kulturellen Lebens. Nicht nur in Mülheim, auch über die Stadtgrenzen hinaus. Es geht um die Dreikönigskonzerte der Musik im Kloster Saarn am 6. Januar. Zum 29. Dreikönigskonzert am kommenden Sonntag, 6. Januar, stehen ab 18 Uhr zwei gänzlich unterschiedliche Vertonungen der Weihnachtsgeschichte auf dem Programm. Aus der Feder des amerikanischen Komponisten Marvin Curtis stammt die zehnsätzige Vertonung „Glory to God“, die in Anlehnung an die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.12.18
Kultur
Die Schüler bereiten sich bereits seit den Sommerferien unter der Leitung von Stephanie Keus (Keyboard) auf ihren großen Auftritt vor.  | Foto: Gymnasium Heißen

Ein Klassiker mal anders
Schüler des Gymnasiums Heißen stimmen mit "Der Nussknacker“ auf das Weihnachtsfest ein

Nach dem großen Erfolg des ersten Weihnachtsmusicals im vergangenen Jahr wird es auch 2018 einen musikalischen Abend zur Einstimmung auf das bevorstehende Fest am Gymnasium Heißen geben. Die Schüler haben sich hierfür etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Aufgeführt wird am Mittwoch, 19. Dezember, „Der Nussknacker“, jedoch nicht rein musikalisch, sondern als Märchenerzählung mit Musik und Bildern. Die Nussknacker-Suite von Peter Tschaikowski wurde in intensiven Proben seit den Sommerferien...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.12.18
Kultur

Eine Prise Advent
Konzert in der Akademiekirche der Wolfsburg

Zu einem besonderen musikalischen Highlight lädt die Katholische Akademie Die Wolfsburg ein. Am Samstag, 8. Dezember 2018, um 20 Uhr, gastiert die aus dem Popkantoren-Projekt des Bistums Essen hervorgegangene Band BE Sound in der Hauskirche der Akademie am Falkenweg 6 in Mülheim. „Pop, Gospel, Singer Songwriter und eine Prise Advent“, verspricht Akademiedozent Matthias Keidel, der das Konzert mit veranstaltet und mit Gesang, Woodwinds, Gitarre und Irish Bouzouki selbst aktiv teilnimmt. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.12.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jhey Too Cool
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Y'akoto Live Konzert - Part 4: The Witch Tour

Y’akoto, die gefeierte deutsch-ghanaische Künstlerin, wird im Februar und März 2025 Songs aus ihrem neuen Album „Part 4: The Witch“ erstmals live performen. Y'akotos Musik ist lebendig und authentisch – eine fesselnde Mischung aus Spiritualität und Sinnlichkeit, die Afrobeats und Pop mit Dance und R&B verbindet. Mit ihrer Debüt-EP „Tamba“ im Jahr 2011 bei Warner Records gelang ihr der Durchbruch in Europa. Y'akotos Musik vereint Elemente von R&B, Pop, Singer-Songwriter und Soul. Ihre Alben...

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.