Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Junge Leute lädt der Gospelkirchentag vom 13. bis 15. September ins Essener Weigle-Haus ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Gospelkirchentag

Festival
Gospelkirchentag lädt junge Leute ins Weigle-Haus ein

Der Gospelkirchentag ist Europas größtes Gospelfestival mit über 5.000 Sängerinnen und Sängern aus ganz Deutschland, Europa und darüber hinaus. Extra für Jugendliche und Jugendchöre gibt es parallel zum Gospelkirchentag vom 13. bis 15. September in Essen ein separates Programm. Die Anmeldung für den Gospelkirchentag YOUth ist ab sofort möglich. Die Referenten Benny Steinhoff und Simone Riccitelli laden gemeinsam mit Ragnhild Hiis Ånestad aus Norwegen, der Gründerin der SoulTeens-Bewegung, junge...

  • Essen
  • 05.06.24
Kultur

Konzert mit trio fafarello + Wildes Holz
Doppel gut

Gibt es etwas Schlimmeres, als wenn ein Kind bei einer Familienfeier droht, etwas „Schönes“ auf der Blockflöte vorzuspielen, nur „ganz kurz“? Tobias Reisig von Wildes Holz holt das taschentaugliche Instrument raus aus der Folterkammer. Der „König der Blockflöte“ (WAZ) und die Band Wildes Holz haben nicht nur das charmant-schräge Genre „Holzrock gegründet (das beweist, dass Pop, Klassik, Rock und sogar Elektro ganz wunderbar auf dem Holzinstrumentarium gespielt werden können), sondern auch mehr...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.06.24
  • 1
Kultur
16 Bilder

Magisch, met Friet und ohne Schuhe
Blues in Zyfflich 2024

Magisch  Zum 1. Mal in der 20-jährigen Geschichte (herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!) des kleinen und sehr feinen Festivals Blues in Zyfflich wurde heute auch die Kirche als Bühne mit einbezogen. Wunderbar illuminiert und mit einer schönen Akustik trug sie die Gitarrenklänge von Meryn Bevelander ins Kirchenschiff. Das war doch schon mal ein gelungener Einstieg!  Met friet  Neben Piet's Poffertjes konnte man zwischendurch leckere holländische Pommes snacken, die müde getanzten Lebensgeister...

  • Kranenburg
  • 02.06.24
  • 5
  • 5
Kultur

Edo Music Award & Black Empowerment Workshop
Sie haben die Möglichkeit einzigartige Musiker aus Nigeria kennenzulernen.

Kennen Sie Omorose Stanley Iyonawan oder Uyiekpen Manners Cole? Nein? Dann haben Sie nun die Möglichkeit einzigartige Musiker aus Nigeria kennenzulernen. Die Integrationsagentur des Deutschen Roten Kreuzes plant eine Konzert- und Bildungsveranstaltung in den Räumlichkeiten der Wittener Werkstadt. Die Stadt Witten beheimatet eine große nigerianische Community, die sich Ihnen nun vorstellen möchte. Dafür haben Sie die populärsten Musiker aus Nigeria eingeladen. Initiator dieser Veranstaltung ist...

  • Witten
  • 28.05.24
  • 1
Kultur
Anger - Wittener Band
4 Bilder

4 Bands beim Metal For Mercy - On Stage
Metal For Mercy - Konzert in der Werk°Stadt

Am Samstag, den 1.6.2024 findet die nächste Veranstaltung „Metal For Mercy – On Stage“ statt. Bei der Kooperationsveranstaltung von dem Metal For Mercy e.V. und der Werk°Stadt treten die Bands „Kreios“, „Deathalation“, „Leached“ und „Anger“ auf. Den Anfang macht die Band „Kreios“ Zwischen Ruhrgebiet und dem Sauerland, haben sich vier Musiker gefunden wie Herbstlaub im Wind – KREIOS! Mit Einflüssen aus dem umfangreichen Pantheon des Hard’n’Heavy verbindet die Band Elemente aus sämtlichen...

  • Witten
  • 26.05.24
  • 1
Kultur
4 Bilder

Joseph Warner und Bettina im Theater der Gezeiten
Kontrabass Tanz Performance: Minutemples 13

Am morgigen Freitag den 24.05 um 19:30 Uhr findet im Theater der Gezeiten ein ganz besonderes Gastspiel Kontrabass Tanz Performance: Minutemples 13  statt. Die Düsseldorfer Performance-Künstlerin Bettina Boos vermag es, die ganz der Neuen Musik verpflichteten Klangwelt des Kontrabassisten Joseph Warner kongenial in Gestik und Mimik zu übersetzen. Im Theater der Gezeiten taucht sie gänzlich ein in die Kompositionen von Warners neuem Solo-Album „Minutemples 13“ und kreiert mit ihrer ganz und gar...

  • Bochum
  • 23.05.24
  • 1
Kultur
Die "Messa di Gloria" von Ouccini liegt Generalmusikdirektor Andrea Sanguineti besonders am Herzen. | Foto: Volker Wiciok

Konzertprogramm der Essener Philharmoniker
Orchesterkonzerte mit großen Sinfonien

Orchesterkonzerte mit großen Sinfonien wie Mahlers Fünfter und Schuberts Unvollendeter, mit Raritäten von Giacomo Puccini, einem Komponistinnen-Programm zum Festival „her:voice“, einem Programm zur Initiative „Orchester des Wandels“, das traditionelle Neujahrskonzert zum Strauß-Festjahr sowie ein Gastspiel im renommierten Concertgebouw Amsterdam gehören zu den Höhepunkten des Konzertjahres der Essener Philharmoniker 2024/2025. Dr. Merle Fahrholz, Intendantin der Essener Philharmoniker und des...

  • Essen
  • 16.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Am 10. Mai im SCALA Kulturspielhaus
THE MAGIC MUMBLE JUMBLE

“Don’t forget to move your body to the beat” heißt es in dem Song der Band, der tausende Menschen zuhause zum Tanzen bewegt hat. Mit über zwei Million Streams auf Spotify hat die Single “Don’t forget” wahrlich einen Nerv getroffen und wurde zur hoffnungsvollen Hymne der Fans. Grund genug für The Magic Mumble Jumble diese Message auch im Jahr 2024 auf eine Reise mitzunehmen und die Tanzfläche von zuhause auf die Club- und Festivalbühnen zu verlegen. Das achtköpfige Ensemble teilt nicht nur...

  • Wesel
  • 06.05.24
  • 2
Kultur
Die Klarinettistin Gloria Gängel und Akkordeonist Simon Herwig bilden das Duo "Par Two" und sind am Sonntag musikalischer Gast in der Hamborner Friedenskirche.
Foto: Duo ParTwo

Konzert in der Hamborner Friedenskirche
Tango und Klezmer

Klarinettistin Gloria Gängel (Essen) und Akkordeonist Simon Herwig (Köln) werden am Sonntag, 5. Mai, ab 18 Uhr die Friedenskirche Hamborn, Duisburger Straße 174, mit Tango- und Klezmer-Musik füllen. Im Vorfeld verspricht das Duo, das sich „ParTwo“ nennt, auch diesem Konzert viel Raum für Improvisation und spontane Interaktion zu geben, so dass die mitreißenden und schwungvollen ebenso wie die nachdenklichen und melancholischen Stücke immer neu und taufrisch klingen. Der Eintritt ist frei,...

  • Duisburg
  • 03.05.24
  • 1
Kultur

Metal for Mercy - On Stage -
Freut euch auf ein grandioses Konzert mit 4 Bands

An diesem Samstagabend lädt der Metal for Mercy e.V. wieder zu einem großartigen Konzert mit ausgezeichneten Bands: Kreios – Musikstil: Hard ´n´Heavy, Deathalation - Musikstil: Groove Thrash Metal, Leached - Musikstil: Gothic Doom Metal und Anger - Thrash Metal / Rock ´n´Roll Zwischen Schlachthof und Olymp, zwischen Ruhrgebiet und Sauerland, haben sich vier Musiker gefunden wie Herbstlaub im Wind – KREIOS! Mit Einflüssen aus dem umfangreichen Pantheon des Hard’n’Heavy verbindet die Band...

  • Witten
  • 02.05.24
  • 1
Kultur

Figur Lemur - Konzert
Sie schubsen dich aus der Komfortzone, aber nehmen dich hinterher in den Arm.

Pop, Grunge und Rap treffen auf Schmerz, Wut und Leichtigkeit, wie eine freundschaftliche Ohrfeige auf eine gute Flasche Korn. Ihre Lyrics sind politisch, melancholisch und drehen sich um Zukunftsangst, Liebe und unsere zerbrechende Welt. Dabei sind die vier eine heftige Live-Band mit richtig persönlichen, nahbaren Shows. Anderthalb Jahre nach Ihrem Album „Politik und Liebe“ melden sich Figur Lemur mit der Single „Deutsche Hecke“ zurück und natürlich mit einem Konzert in Witten. In der...

  • Witten
  • 30.04.24
  • 1
Kultur
Die Chöre "Cantando" und "Die PFaD" füllten den Schmidthorster Dom in Neumühl. | Foto: privat
8 Bilder

Konzert
"Cantando" und "Die PFaD" sorgen für Begeisterung in Neumühl

Sie hatten sich zwei Jahre auf dieses Ereignis intensiv vorbereitet. Nun war es endlich wieder soweit. Die Chöre "Cantando" aus Moers-Kapellen und "Die PFaD" aus Duisburg-Neumühl luden zum gemeinsamen Benefizkonzert in die Herz-Jesu-Kirche. Im sogenannten Schmidthorster Dom präsentierten die beiden Gruppen ein buntes Programm von geistlich bis weltlich. Sie sangen Stücke der Poplegende Michael Jackson oder der britischen Band Coldplay. Das Stück "Missa for you(th)" von Tjark Baumann erklang in...

  • Duisburg
  • 29.04.24
  • 1
Kultur
BloW im Park - 2023 | Foto: BloW
2 Bilder

BloW spielt Frühlingskonzert
Frühlingsstimmen im Saalbau

Das Sinfonische Blasorchester Witten lädt am 28. April 2024 um 18 Uhr zum Frühlingskonzert in den Wittener Saalbau ein. Die rund 60 Musikerinnen und Musiker von BloW verkünden klangstark und farbenfroh den Frühling. Zur Verstärkung hat das Orchester die Sängerin Sarah Mesenbrock aus Essen und den Sänger Christoph Ebel aus Wetter eingeladen. Solistisch und im Duett werden die ausgebildeten Stimmen sicher ein Highlight des Abends werden. Und auch das Nachwuchsorchester wird mit frischem Wind...

  • Witten
  • 27.04.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

„SO WHAT! REMEMBER – MUSIC LOVES YOU“
Neues Konzertformat feiert Premiere im Oval Office

Unter dem Titel So What! Remember - Music loves you feiert im Oval Office des Schauspielhaus Bochum am Sonntag, 5. Mai, um 20 Uhr ein neues Konzertformat Premiere. Die nach einem Titel von Miles Davis benannte Reihe wird präsentiert von Oliver Bartkowski (Movie Trip Show, Bermuda Talk, Kreativ Rallye) und Wunderbar Concerts und setzt sich vor allem mit den Sparten Soul, Funk, Blues, Chansons, Latin und Jazz auseinander. In jeder Ausgabe sind etablierte Profimusiker*innen zu Gast, die im Vorfeld...

  • Bochum
  • 26.04.24
  • 2
Kultur

Konzert
It’s Springtime: Frühlingskonzert des Großen Blasorchesters der Musikschule der Stadt Gladbeck

Gerade einmal ein knappes halbes Jahr nach dem Jubiläumskonzert des Großen Blasorchesters der Musikschule der Stadt Gladbeck steht bereits das nächste Konzert an. Unter dem Motto „It’s Springtime“ treten die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Musikschuldirektor Rolf Hilgers am 25. Mai 2024 in der Erich Kästner Realschule auf. Dort präsentieren sie ihr neues Programm, das den Titel des Konzertes musikalisch umsetzt: Denn es wird frisch, modern und unterhaltsam. In der kurzen aber...

  • Gladbeck
  • 25.04.24
  • 1
Kultur
Es geht nicht weiter. Eine Stunde Wartezeit | Foto: umbehaue
3 Bilder

Rock meets Classic 2024
Orga Chaos und mittelmäßige Show

Oberhaus Rudolf Weber-ARENA, war der Veranstaltungsort der Show Rock meets Classic. Keine große Nachfrage Allerdings war nur die halbe Halle belegt. Dies war sicher auch ein Grund warum, die Plätze eines Blockes verlost wurden. Aber das führte zu einem Orga Chaos. Eine Stunde vor Beginn, sollte der Einlass erfolgen. Dann öffneten auch die Kassen. Nur eine Kasse war zur Ausgabe der Karten besetzt. Es ging und ging nicht weiter. Für die anderen Gäste, zog sich die Sicherheitsprüfung, ebenso in...

  • Essen-Süd
  • 20.04.24
  • 4
  • 2
Kultur
10 Bilder

We must make a stand
u.a. Marco Stern _Bochum

WE MUST MAKE A STAND _ die Hymne aus Deutschland jetzt auch auf Video. Michael Bormann's Jaded Hard hatte eingeladen und die Musiker sind gekommen u.a.Marco Stern aus Bochum. Klick hier für das Video. Viel Spass wünscht Marco Stern.

  • Duisburg
  • 20.04.24
  • 2
Kultur
Fortuna Ehrenfeld | Foto: Michael Haegele
3 Bilder

ZEHN JAHRE "SONGS & LYRICS BY ..."
Konzert- und Talkreihe feiert Jubiläum mit Fortuna Ehrenfeld

Die beliebte Reihe Songs & Lyrics by … feiert ihr erstes großes Jubiläum. Das Konzert- und Talkformat wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Zur Jubiläumsausgabe gibt es ein Wiedersehen mit Fortuna Ehrenfeld, dem Indie-Musik-Projekt des Kölners Martin Bechler, das bereits vor fünf Jahren in der ausverkauften Oval Office Bar des Schauspielhaus Bochum spielte. Am Sonntag, 12. Mai, 19.00 Uhr, steht jetzt das Große Haus zur Verfügung. Im Vorprogramm ist das Kölner Projekt Morley der Musikerin Melissa...

  • Bochum
  • 16.04.24
  • 1
Kultur
Foto: Cristiana Scheul

Bereichskonzert der Zupfinstrumente
"Saite an Saite - Lernende und Lehrende: Ein musikalisches Duett"

Das Konzert schafft eine Bühne für das gemeinschaftliche Musizieren von Schülerinnen*Schülern und Lehrkräften der Musikschule, um die Bedeutung von generationsübergreifender Zusammenarbeit und musikalischem Dialog hervorzuheben. Das Programm umfasst eine vielfältige Auswahl an Eigenkompositionen und Live-Improvisationen, die alle von Schülerinnen*Schülern und Lehrkräften der Folkwang Musikschule geschaffen wurden. Diese Beiträge decken ein breites Spektrum musikalischer Genres ab, darunter...

  • Essen
  • 16.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Am 19. April im SCALA Kulturspielhaus
SCALA JAZZBAND GOES NORTH

Am 19. April präsentiert der SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V. wieder den beliebten Jazzabend. Im Vordergrund stehen diesmal die Sängerin Maya Kehren und Pianist Wolfgang Czeranka, da diesmal seine Kompositionen gespielt werden und die einiger nordischer Komponisten. In dem Sinne heißt die Veranstaltung: SCALA JAZZBAND GOES NORTHMaya Kehren studierte Jazzgesang am ArtE. Conservatorium in Arnheim. Mit einem beeindruckenden Stimmumfang nimmt die Sängerin Maya Kehren ihr Publikum mit auf...

  • Wesel
  • 15.04.24
  • 2
Kultur
Hier ein Foto des Duos "33zwo". Zum Namen "33zwo": benannt haben die beiden ihr Duo nach dem Psalm 33, dessen zweiter Vers zum Loblied Gottes mit den beiden Saiteninstrumenten Harfe und Psalter aufruft.
Foto: https://33-zwo-johanna-und-elisabeth-seitz.jimdosite.com/

Abendmusik in der Duisserner Lutherkirche
Barockharfe und Hackbrett

Bei der nächsten „Abendmusik in der Lutherkirche“ am Freitag, 19. April, 19 Uhr, präsentieren die Schwestern Johanna und Elisabeth Seitz in ihrem Konzert „La lira del ciel” ihre Virtuosität mit Barockharfe und Psalterium (Hackbrett). Der Eintritt zum Konzert im Gotteshaus an der Martinstraße 39 ist frei, eine Spende am Ausgang wäre gut, denn sie geht an den Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche Duissern e.V. Infos zur Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg gibt es im Netz unter...

  • Duisburg
  • 13.04.24
  • 1
Kultur
Kabra Adabra. Foto: Kabra Adabra

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Kabra Adabra

Freitag, 19. April 2024, 19 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund / online Kabra Adabra kommen aus Münster, mit Bezügen nach Kolumbien, in den Iran und nach Mecklenburg-Vorpommern. Vier Musiker:innen aus verschiedenen Welten machen eine Mischung aus Ska/Rock und Upbeat Reggae. Mit deutschen Texten über Persönliches/Politisches stehen sie für eine offene Gesellschaft und das Vertrauen in sich selbst, die eigenen Träume zu verfolgen. Miriam Drücker (Akkordeon) Gereon Ewen...

  • Dortmund-Nord
  • 10.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Stanford
7 Bilder

Das Wochenende wird musikalisch!
Zwei tolle Konzertabende im SCALA Kulturspielhaus

Der Freitag  startet mit einem hörenswerten Doppelkonzert der Bands THE BACKDOOR KEY (D, NL, FIN) und STANFORD (USA, NL). Zwischen Rock und Blues erwartet das Publikum eine ungemeine Intensität beider Bands und der jeweiligen Frontleute Maria und Mr. Iggi G. INFO The Backdoor Key: Vieles erschließt sich erst, wenn Du am Hintereingang stehst. Mit dem richtigen Schlüssel öffnet sich Dir dann, sofern Du bereit bist, eine neue und aufregende Welt. The Backdoor Key spielen, wie viele andere Bands...

  • Wesel
  • 08.04.24
  • 1
  • 2
Kultur
Weltstar Ute Lemper gastiert am 6. Mai in der Duisburger Mercatorhalle. Mit von der Partie ist auch das WDR Funkhausorchester.
Foto: Steffen Thalemann

Zusätzliche Kartenkontingente
Weltstar Ute Lemper in der Mercatorhalle

Die New Yorker Sängerin und Schauspielerin mit Wurzeln in Münster präsentiert ihr aktuelles Programm in Duisburg gemeinsam mit dem WDR Funkhausorchester. Weil der Vorverkauf für das Konzert am 6. Mai die Erwartungen übertrifft, bringt die Mercatorhalle ab sofort weitere Kartenkontingente in den Verkauf. Für den Abend mit der international gefeierten Künstlerin gibt das Duisburger Konzerthaus alle vorhandenen Ränge, Parketts und Balkone frei. Die neu verfügbaren Karten umfassen alle Kategorien,...

  • Duisburg
  • 02.04.24
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Februar 2025 um 19:00
  • Lokal Harmonie e. V
  • Duisburg

Sophie Tassignon | Khyal - Searching for Peace

KHYAL – Searching For Peace Ein Geflecht aus Jazz und Poesie, verwoben mit den Sprachen des Nahen Ostens Ein einzigartiges Timbre und wunderbar komplexe Kompositionen und Arrangements – dafür steht die Sängerin und Komponistin Sophie Tassignon. Sophie Tassignon ermöglicht uns mit KHYAL eine musikalische Begegnung der Kulturen. Das Projekt steht für die Toleranz und Akzeptanz von Völkern aus aller Welt, unabhängig von Herkunft oder Glaubenssystemen. Die Musik macht erfahrbar, welche Schönheit...

Foto: Jhey Too Cool
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Y'akoto Live Konzert - Part 4: The Witch Tour

Y’akoto, die gefeierte deutsch-ghanaische Künstlerin, wird im Februar und März 2025 Songs aus ihrem neuen Album „Part 4: The Witch“ erstmals live performen. Y'akotos Musik ist lebendig und authentisch – eine fesselnde Mischung aus Spiritualität und Sinnlichkeit, die Afrobeats und Pop mit Dance und R&B verbindet. Mit ihrer Debüt-EP „Tamba“ im Jahr 2011 bei Warner Records gelang ihr der Durchbruch in Europa. Y'akotos Musik vereint Elemente von R&B, Pop, Singer-Songwriter und Soul. Ihre Alben...

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...