Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

KLASSIK FOR KIDS - Welt mit Tanz und Glanz

Wer der Ansicht ist, dass klassische Musik und Kinder keinen gemeinsamen Nenner haben, der wurde am Sonntag Nachmittag im Musiktheater im Revier eines Besseren gelehrt. Im so gut wie ausverkauften Großen Haus, spielte die Neue Philharmonie Westfalen unter ihrem Chefdirigenten GMD Heiko Mathias Förster eine gute Stunde Highlights aus dem Bereich der Klassik. Eingeladen zu diesem Konzert hatte die Stadtsparkasse Gelsenkirchen, die seit 1998 ein Projekt mit der amerikanischen Geigerin Monique Mead...

  • Gelsenkirchen
  • 23.01.11
  • 1
Kultur

Benefizkonzert bringt 3595 Euro - Freude bei Kirchengemeinden in Dingden

HAMMINKELN. Gerd Wölki, ( Vorstand der Volksbank Rhein Lippe e.G. ) übergab Pfarrer Ludger Schneider ( katholische Kirchengemeinde St. Pankratius Dingden ) und Pfarrer Dr. Norbert Ittmann ( evangelische Kirchengemeinde Dingden ) eine Spendenscheck in Höhe von 3.565 Euro. Der Erlös stammt aus den Eintrittsgeldern der rund 350 Besucher des Benefizkonzertes, welches am 3. Advent in der Dingdener Pfarrkirche St. Pankratius stattfand. Das Kammerorchester Junge Philharmonie Köln bekam viel Beifall...

  • Hamminkeln
  • 05.01.11
Kultur

Hattingen: Liebe Freunde der St.-Georgs-Konzerte!

Das traditionelle Weihnachtskonzert in St. Georg, Hattingen, wartet am Sonntag, den 5. Dezember (18 Uhr) mit einem der berühmtesten Chor-Orchesterwerke der Oratorienkunst auf: Georg Friedrich Händels "Messias", dargeboten in der englischen Originalsprache (mit deutscher Übersetzung im Programmheft). Mit Ina Stachelhaus (Sopran), Jan Kullmann (Altus), Florian Simson (Tenor) und Emanuel Pichler (Bass) steht ein hervorragendes junges Solisten-Ensemble zur Verfügung. Die Kammerbesetzungen des...

  • Hattingen
  • 01.12.10
Kultur
Autogrammkarte "Irena und die Regenbogenkids"
5 Bilder

Weihnacht ist die Zeit der Kinder – „IRENA und die REGENBOGENKIDS“ stimmen darauf musikalisch ein

„Weihnacht ist die Zeit der Kinder und aller Menschen, die im Herzen Kinder sind. Die sich gern verzaubern lassen und mit Kinderaugen sehen, für die noch Träume in Erfüllung gehen.“ So lautet der Refrain eines ihrer Lieder. „Irena und die Regenbogenkids“ sind ein Kinderchor mit Kindern aus der Umgebung von Wesel. Unter dem Motto „Kinder helfen Kinder“ sind sie wie in jedem Jahr wieder musikalisch auf der Reise zu vielen Weihnachtsmärkten. Es lohnt sich für Groß und klein mal vorbeizuschauen,...

  • Wesel
  • 22.11.10
  • 8
Kultur

Von María Cristina Witte (Kirchenmusikerin St.Georg, Hattingen) an mich geschickt.

Liebe Freunde der St.Georgs-Konzerte! Für den kommenden Samstag, 13. November, möchte ich Sie recht herzlich in die Hattinger St.Georgs-Kirche einladen. Die Reihe „Begegnung und Inspiration“ zum Kulturhauptstadtjahr wird dann fortgesetzt. Ein Konzert mit Musik für Querflöte und Gitarre hat die Begegnung mit Spanien zum Thema. Die Hattinger Flötistin Caroline Voggenreiter und ihr Duopartner Detlef Neumann an der Gitarre haben für diesen Abend eine interessante Mischung von Musik des 19. und 20....

  • Gevelsberg
  • 08.11.10
Kultur
Die Musiker des ROR legen sich  für den perfekten Auftritt ins Zeug. | Foto: Gerhard Rukita
2 Bilder

Konzert des Rockorchesters verschoben

Aus technischen Gründen muss das für Samstag, 27. November, geplante Konzert des Rock-Orchesters Ruhrgebeat auf Samstag, 19. März 2011, verschoben werden. Ort und Zeit sollen jedoch beibehalten werden. Die Eintrittskarten behalten weiterhin ihre Gültigkeit, können alternativ auch für ein anderes Konzert des Rock-Orchesters im nächsten Jahr ohne feste Sitzplatzordnung benutzt werden. Sie können natürlich auch gegen den Kaufpreis zurückgetauscht werden (gilt nicht für Karten, die bei der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.10
  • 1
Kultur
FIPSOTRONIX live 06.11.2010  VHS Mülheim an der Ruhr
4 Bilder

ESTIVAL 2010 live Samstag 06.11.2010 VHS Mülheim an der Ruhr

6 Live-Acts auf drei Bühnen ab 19:oo h - SUZIE WONG / RED / BLUE BONES / The LOOSE / FIPSOTRONIX /ROLAND T. STERGES : das E S T I V A L feiert Jubiläum ! Zum zehnten Male organisiert das selbstverwaltete Mülheimer Proberaumzentrum "Halle 1 e.V." in der VHS Mülheim das "ESTIVAL" . Am Samstag, den 6.11.2010 wird einmal mehr ein buntes Programm von Bands des Proberaumzentrums und dessen Umfeld geboten. Mit dabei sind in diesem Jahr SUZIE WONG (Rock, Balladen und Blues ) RED ( FRIPP ) BLUE BONES (...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.10
Ratgeber
Tanzbarer Ska und Reggae kamen von „Herr Paschulke“ aus Witten. Diese Band ließ den Funken richtig überspringen, sorgte für großartige Stimmung im Haus der Jugend. Foto: Belters

Westside: Musikkultur in Duisburg

Harte Gitarrenklänge und jamaikanische Rhythmen bestimmten das „Westside Ska- und Punk-Festival“ im Haus der Jugend in Rheinhausen. Wie in den vergangenen Jahren auch, fanden tolle Bands ihren Weg in den Duisburger Westen. Wir fragten Ingo Fucking, 1. Vorsitzender des Vereins westside e.V, nach dem Stand der Vereinsarbeit und Perspektiven. Wofür setzt sich der Verein Westside e.V. ein? "Wir möchten einfach die alternative Musikkultur im Duisburger Westen fördern. Klassikkonzerte und...

  • Duisburg
  • 27.10.10
  • 1
Kultur
2 Bilder

"Colosseum" - rockten einmal mehr den Bahnhof Langendreer

Wie erwartet, war das Konzert lange ausverkauft. An den Abendkassen war kein einziges Ticket mehr zu erhalten - und nach ihrem letzten Auftritt in 2007 zeigten die 6 in die Jahre gekommenen Vollblutmusiker um Jon Hiseman einmal mehr, dass man sie nicht umsonst als die Dinosaurier des Rock bezeichnet. Stimmgewaltig der gerade 70 Jahre gewordene Chris Farlowe - die "Valentyne Suite" und seine Interpretation von "Lost Angeles" jagen noch immer wohlige Schauer über die verschwitzten Rücken der...

  • Iserlohn
  • 25.10.10
Kultur
Swing für Väter und Bürgermeister
9 Bilder

Konzert beim Familien - Flötenorchester "Schöne Töne Hagen" e.V.

Spontane Reaktionen des Publikums und natürlich Applaus sind für jeden Musiker das Größte, was man insgeheim erwartet, wenn man seine Musikstücke gespielt hat. Von Beidem gab es reichlich beim ersten Konzert des Familien-Flötenorchesters "Schöne Töne Hagen e.V." in der Petruskirche in Boele-Kabel. Aber der Reihe nach: Den Anfang machte das Flötenregister mit einer musikalischen Reise durch sechs Länder. Unter der Leitung von Kantor Markus Klein gelang eine prima Mischung aus Klassik und...

  • Hagen
  • 02.10.10
Kultur
Matinee mit Cantabile im Pestalozzi Gymnasium Unna
7 Bilder

Cantabile - vielseitig und leistungsstark

Cantabile präsentierte sich vielseitig und leistungsstark Vor ca.200 Zuschauern zeigte der Chor Cantabile unter der Leitung von Michael Oel, Chordirektor FDB, eine Tolle Matinee am Sonntag früh im Pestalozzi Gymnasium Unna. Bereits beim Eröffnungstitel „Hold on to your dream“ spürte der Zuhörer, dass hier mit Spass aber auch mit der nötigen Ernsthaftigkeit musikalische Ziele erreicht werden sollen. Als Leistungschor des Chorverbandes NRW zeigte das noch recht junge 30-köpfige Ensemble im...

  • Unna
  • 26.09.10
  • 2
Kultur
Photo: Christian Weigel

Wretched bei WDR2

Die vier Jungs von Wretched aus Wesel haben schon einige Radioauftritte hinter sich, sogar bei EinsLive gaben sie schon ein Interview. Der WDR2 spielt ihr Lied "Someday" am 15. September gegen 21 Uhr im Musikclub während der Reihe „Musikszene NRW“. Jakob (22), Karsten (21), Mirko (21) und Nils (22) freuen sich sehr über die Bestätigung des sogenannten "Air-Plays" beim WDR. "Es ist für uns ein großer Erfolg, dass unser Lied dort gespielt wird" erzählt uns Gitarrist und Sänger Jakob. "Den Song...

  • Wesel
  • 13.09.10
  • 1
Kultur
Serenity Gray live 2010. Foto: Sara Holz
9 Bilder

Mülheim-Bands Part II: Serenity Gray

Bochum Total, Ruhrtor-Festival und zuletzt auf der Mülheimer Ruhrbühne - auch wenn es mit den DIN-Tagen nicht geklappt hat, aber Serenity Gray sind präsent auf den Bühnen der Region. 2001 als vierköpfige Rock-Band gegründet, stehen Serenity Gray seit Ende 2007 mit mittlerweile sieben Musikern auf der Bühne. Und haben festgestellt: Der Verzicht auf E-Gitarren, Verzerrer und Boxentürme schafft mehr Platz für das Wesentliche - die Musik. In gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre prägen zwei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.10
Kultur
Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr / Regler Produktion / Mittwochsreihe | Foto: Knut Oesterwind
39 Bilder

Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - Regler Produktion e.V.

Das seit 1936 bestehende, in einen großen Park eingebettete Freilichttheater "Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr" zählt mit 2.000 Sitzplätzen zu den größten Naturbühnen Deutschlands und ist eine der bedeutendsten Anlagen ihrer Art in der Rhein-Ruhr-Region. Seit 2004 zeigt sich der gemeinnützige Verein Regler Produktion e.V. als ein engagierter Zusammenschluss Mülheimer Künstler, Musiker und Techniker, für zahlreiche Veranstaltungen, Veranstaltungsreihen und -marken im Bereich Musik, Theater,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.10
Kultur

Abwechslungsreiche Konzertreihe in Neumühl

Duisburg hat als Teil der Kulturhauptstadt viel zu bieten. Ab September startet eine abwechslungsreiche Konzertserie im Schmidthorster Dom in Neumühl. An sieben Abenden wird Hochkarätiges zu Gehör gebracht. Geboten wird neben dem Polizeichor Duisburg oder dem Concertino Piccolino unter anderem auch Kaffeehausmusik im Agnesheim mit den „Madämchen“, einem Damen-Salon-Orchester, das Evergreens der Salon- und Tanz-Musik zum Zuhören und Mitsingen präsentiert. Florian und Melanie Geldsetzer widmen...

  • Duisburg
  • 01.09.10
Kultur
Foto: Oliver Noack | Foto: Foto: Oliver Noack
68 Bilder

Rock'n'Roll mit deutschen Texten: Peter Kraus auf der Ruhrbühne

Kaum zu glauben, dass dieser Mann schon in einem Alter ist, in dem andere eher mit enem Rollator liebäugeln: Peter Kraus, 71, hüpfte, schauspielte und vor allem sang rund zwei Stunden lang im Hof des Schlosses Broich in Mülheim an der Ruhr und brachte die, größtenteils silberlockige, Menge zum toben. Ein Heimspiel war das Konzert übrigens für Leadgitarrist André Tolba: Er ist Mülheimer - und freute sich sichtlich, Zuhause aufder Bühne stehen zu können. Inge Kammerichs, Geschäftsführerin der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.08.10
Kultur
5 Bilder

Konzert am 11. Juli 2010 in der Evangelischen Schlosskirche zu Moyland. Anna Hendriksen (Flöte) und Kunhwa Lee (Gitarre)

Die großen Bäume hatten mit Erfolg die Hitze an einem der heißesten Tage des Jahres von der Kirche abgehalten. Die Evangelische Kirchengemeinde Moyland hatte für Sonntag den 11. Juli 2010 um 18.00 Uhr zusammen mit dem Förderverein der Kirche zu einem Konzert eingeladen. Die Kühle war den Gästen mehr als willkommen. Die Vorsitzende des Fördervereins, Frau Purschke-Heinz, begrüßte die Interpreten Anna Hendriksen (Flöte) und Kunhwa Lee (Gitarre), und die vielen Gäste und fädelte ganz geschickt das...

  • Bedburg-Hau
  • 11.07.10
  • 2
Überregionales
Jetzt gibt´s doch keine Musik von "lastminyt".

"Rock im Stadion" ist abgesagt!

Das sind wirklich schlechte Nachrichten für alle Jugendlichen, die sich auf den Konzertabend mit heimischen Bands in Unna gefreut haben, doch das Wetter macht den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung. Zum Veranstaltungstag am Samstag (3. Juli) werden bis zu 37 Grad erwartet und das Stadion am Hertinger Tor bietet kaum Beschattungs- oder Unterstellmöglichkeiten. Das Gesundheitsrisiko ist den Verantwortlichen zu groß, sie haben das Konzert heute abgesagt. An einem Ersatztermin wird aber...

  • Unna
  • 01.07.10
Kultur

Familien-Flötenorchester "Schöne Töne" lädt zum Sommer-Cafe

Spender für einheitliche Orchesterkleidung gesucht: Der letzte Unterrichtstag vor den Ferien ist für alle Schüler ein willkommener Anlaß, die schönen Lieder auch einmal der Öffentlichkeit vorzustellen. Als Solisten oder im Duo/Trio musizieren die Jüngsten genauso wie die schon erfahrenen Schüler. Alle Eltern, Großeltern, Freunde, Verwandte und Bekannte sind dazu ganz herzlich am Freitag, den 9. Juli in das Petrus-Gemeindehaus nach Boele-Kabel, Külpestr., eingeladen. Los geht`s bei freiem...

  • Hagen-Vorhalle
  • 24.06.10
Kultur
Foto: Christoph Buckstegen

27. Haldern Pop Festival

2009 besaß Haldern Pop mit exklusiven Auftritten von Mumford & Sons, The Temper Trap, Grizzly Bear, Bon Iver, Andrew Bird, Edward Sharpe & the Magnetic Zeros eine glückliches Händchen und bestätigte seinen Ruf, eigenständig und überraschend zu sein. Folglich ist das Interesse internationaler Künstler für das kommende 27. Haldern Pop Festival so groß wie nie zuvor. ,Haldern Pop' hat sich als eines der wenigen "musikalischen Begeisterungsmultiplikatoren" in Europa etabliert. Das Festivalmotto...

  • Rees
  • 10.06.10
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Februar 2025 um 19:00
  • Lokal Harmonie e. V
  • Duisburg

Sophie Tassignon | Khyal - Searching for Peace

KHYAL – Searching For Peace Ein Geflecht aus Jazz und Poesie, verwoben mit den Sprachen des Nahen Ostens Ein einzigartiges Timbre und wunderbar komplexe Kompositionen und Arrangements – dafür steht die Sängerin und Komponistin Sophie Tassignon. Sophie Tassignon ermöglicht uns mit KHYAL eine musikalische Begegnung der Kulturen. Das Projekt steht für die Toleranz und Akzeptanz von Völkern aus aller Welt, unabhängig von Herkunft oder Glaubenssystemen. Die Musik macht erfahrbar, welche Schönheit...

Foto: Jhey Too Cool
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Y'akoto Live Konzert - Part 4: The Witch Tour

Y’akoto, die gefeierte deutsch-ghanaische Künstlerin, wird im Februar und März 2025 Songs aus ihrem neuen Album „Part 4: The Witch“ erstmals live performen. Y'akotos Musik ist lebendig und authentisch – eine fesselnde Mischung aus Spiritualität und Sinnlichkeit, die Afrobeats und Pop mit Dance und R&B verbindet. Mit ihrer Debüt-EP „Tamba“ im Jahr 2011 bei Warner Records gelang ihr der Durchbruch in Europa. Y'akotos Musik vereint Elemente von R&B, Pop, Singer-Songwriter und Soul. Ihre Alben...

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...