Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

LK-Gemeinschaft
4. Dezember 2017: Heute verlosen wir 3x2 Tickets für De Höhner in Duisburg.
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender: Konzert der Höhner in Duisburg

"De Höhner" können auch Weihnachten! Das stellt die Kölner Band bei ihrem Konzert am 21. Dezember im Theater am Marientor in Duisburg unter Beweis, wenn es heißt "Höhner Weihnacht 2017". Wir verlosen 3x2 Tickets. Türchen Nummer 4 Mit kölschem Temperament, guter Laune, aber auch mit Besinnlichkeit und Gefühl wollen Henning Krautmacher, John Parsons, Hannes Schöner, Jens Streifling, Micky Schläger und Wolf Simon die Zuhörer auf das bevorstehende Fest einstimmen. Neben eigenen Songs stehen auch...

  • Duisburg
  • 04.12.17
  • 5
  • 24
LK-Gemeinschaft
3. Dezember 2017: Heute gibt es Freikarten für das Konzert von Mickie Krause in Oberhausen.
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Mickie Krause auf Engel-Einhorn-Tour in Oberhausen

Mickie Krause tauscht Mallorca gegen Oberhausen: Im Rahmen seiner Engel-Einhorn-Tour 2017 gastiert der Schlagersänger am Donnerstag, 14. Dezember, in der Turbinenhalle Oberhausen. Wir verlosen 2 x 2 Eintrittskarten.  Türchen 3 Mickie Krause, der Großmeister der Partyszene, geht mit einem kleinen, aber feinen Trio auf Live-Gastspielreise durch die Bundesrepublik.Als Solokünstler „Ein Mann – ein Mikro!“ ist Mickie Krause seit fast 20 Jahren nicht mehr wegzudenken aus der Party- und...

  • Oberhausen
  • 03.12.17
  • 2
  • 18
LK-Gemeinschaft
Kommen nach Oberhausen: Fantasy. Foto: Ariola

EventReporter gesucht: Fantasy auf Jubiläumstournee

Seit 20 Jahren treten Freddy und Martin als Fantasy gemeinsam auf. Und auch heute sind sie kein bisschen leise. Auf ihrer Jubiläumstournee "Das Beste von Fantasy" machen sie am Samstag, 11. November, um 19.30 Uhr Halt in Oberhausen. Wir suchen einen EventReporter, der über das Konzert berichten möchte.  20 Jahre Fantasy, das steht für eine lange Zeit der Ochsentour und der Entbehrung, für einen kometenhaften Aufstieg und ganz aktuell für den absoluten Höhepunkt einer besonderen Karriere. Freddy...

  • Velbert
  • 31.10.17
  • 13
  • 10
LK-Gemeinschaft
Howard Carpendale gastiert am 7. November in Oberhausen. Foto: Veranstalter

EventReporter gesucht: Howard Carpendale live

"Wenn nicht wir" heißt das neue Album von Howard Carpendale, das am 6. Oktober erschienen ist. Seine neuen Songs stellt der Künstler aktuell in einer Konzertreihe vor, am Dienstag, 7. November, gastiert er in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen. Wir stellen einem EventReporter zwei Tickets zur Verfügung. Howard Carpendale ist seit 50 (!) Jahren im Geschäft. Mehr als 50 Millionen verkaufte Tonträger, 17 Top-Ten-Alben und etliche Auszeichnungen sprechen eine eindeutige Sprache. „Ich freue...

  • Velbert
  • 26.10.17
  • 44
  • 14
LK-Gemeinschaft
Schriftstellerin Donna Leon und Alpenkrimi-Autor Jörg Maurer lesen bei der Lit.Ruhr. EventReporter können die Veranstaltungen kostenlos besuchen und darüber berichten. Fotos: Archiv privat (Maurer) und Regine Mosimann / Diogenes Verlag

„EventReporter“ gesucht: Wer will zur Lit.Ruhr?

Konzerte, Lesungen, Messen und andere Veranstaltungen gratis besuchen? Klingt gut? Ist es auch! Das bietet unsere NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de ab sofort neugierigen BürgerReportern an.  Im Gegenzug bekommen wir von den "EventReportern" Text und Fotos. Der Deal: Wir besorgen in Kooperation mit unseren Partnern Freikarten für spannende Events in Nordrhein-Westfalen. Das können Konzerte oder Shows sein, Messen, Theater, Lesungen oder Führungen - eben alles, was unter den Begriff...

  • Essen-Süd
  • 28.09.17
  • 35
  • 22
Kultur
Der Pianist Wilhelm Ohmen ist unter anderem mit den beliebten Kinderszenen op. 15 am Freitag, 19. Mai, in der Reihe der Konzerte der Stadt Moers zu hören. Foto: privat

Hochvirtuos, wie bei Schumann - Wilhelm Ohmen zu Gast in Moers

Der Pianist Wilhelm Ohmen gastiert am Freitag, 19. Mai, um 19.30 Uhr in der Reihe der Konzerte der Stadt Moers im Martinstift, Filder Straße 126. Bei dem Klavierabend stehen ausschließlich Werke von Robert Schumann auf dem Programm. Ohmen gilt als Pianist von hoher Sensitivität und zupackender Virtuosität. Er trat bisher nicht nur in Europa auf, sondern auch in Asien und in Südamerika. Klavierabende und Konzerte mit Orchester gab er unter anderem in der Philharmonie Berlin, der Hamburger...

  • Moers
  • 02.05.17
Kultur
Philipp Bohnen und Gerhard Vielhaber (v.l.) gastieren. 
Foto: privat

Beethovens Frühlingssonate im Martinstift Moers

Musikalischen Frühling erleben: Unter dem erfrischenden Motto „Frühlingssonate“ steht das kammermusikalische Programm am Freitag, 28. April, um 19.30 Uhr in der Reihe der Konzerte der Stadt Moers. Es findet im Martinstift der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) statt. Der Geiger Philipp Bohnen (Mitglied der Berliner Philharmoniker) und der Pianist Gerhard Vielhaber (Klaviervirtuose und Professor in Vorarlberg/Österreich) spielen drei eingängige Violinsonaten aus der Klassik und Romantik....

  • Moers
  • 13.04.17
Kultur
Das Geschwisterpaar Kirill Troussov, Geige, und Alexandra Troussova, Klavier, sind weltbekannt und auch in Rheinberg ein eingespieltes Team. Foto: Marco Borggreve

Prädikat Weltklasse - Geschwisterpaar sorgt für Konzert-Höhepunkt in Rheinberg

Klassikliebhaber können sich auf das weltberühmte Geschwisterpaar Kirill Troussov und Alexandra Troussova freuen. Eine berühmte Seltenheit ist mit dabei: Eine Stradivari aus dem Jahr 1702. Am Sonntag, 19. März, präsentiert die Musikalische Gesellschaft Rheinberg um 19 Uhr in der Stadthalle Rheinberg das Konzert “Classic meets Romantic“ mit dem Geschwisterpaar Kirill Troussov, Geige, und Alexandra Troussova, Klavier. Beide musizierten schon als Kinder gemeinsam und starteten dann eine...

  • Moers
  • 16.03.17
Kultur
Das Ensemble Più ist am Sonntag, 19. Februar im Kammermusiksaal des Martinstifts der Moerser Musikschule. Foto: privat

Frühklassische Klänge

Ein frühklassisches Programm präsentiert das Ensemble Più am Sonntag, 19. Februar, 11 Uhr, im Kammermusiksaal des Martinstifts der Moerser Musikschule, Filder Straße 126. Dabei spielen Andreas Gosling (Oboe), Eva Gosling (Violine), Martin Börner (Viola) und Markus Beul (Violoncello) Quartette für Oboe und Streichtrio von Johann Christian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Stamitz, Johann Gottlieb Janitsch, Jan Vanhall und Carl Friedrich Abel. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Moerser...

  • Moers
  • 12.02.17
Kultur
Bei der 24. Großen Oldie-Night der Rhinberkse Jonges sind auch String mit dabei. 
Foto: privat

So nah wie möglich am Original

24. Große Oldie-Night der Rhinberkse Jonges: Am Freitag, 24. Februar, gibt es in der Stadthalle Rheinberg ab 20 Uhr sechs Stunden nonstop Musik aus einer nie vergessenen Zeit auf die Ohren. Das musikalische Programm der Rheinberger Oldie-Night passt sich im Laufe der Zeit kontinuierlich den Veränderungen an. Der Erfolg zeigt, dass das Konzept wirkt. Seit Jahren ist die Oldie-Night eines der musikalischen Highlights in Rheinberg. Songs der 60er, 70er, 80er und 90er Jahre Zur erfolgreichen...

  • Moers
  • 11.02.17
Kultur
Musiker “Rich Kid Rebellion“ ist im Dschungel-Club in Moers zu Gast. Foto: privat

"Pfiffige Mädchenmusik"

Am kommenden Freitag, 10. Februar, kommt Musiker “Rich Kid Rebellion“ ab 20 Uhr in den Dschungel-Club Moers, Viktoriastraße 36, zum Kneipenkonzert. Wie er selbst sagt, macht er “pfiffige Mädchenmusik für die Massen“, Musik die erfrischt, belebt und gute Laune macht. Der Eintritt ist frei.

  • Moers
  • 08.02.17
Kultur
Die Bergischen Symphoniker unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Kuhn bezaubern mit Melodien bekannter Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß. Solistin ist Migena Gjata. Foto: privat

"Wiener Bonbons"

Ein großes Neujahrskonzert in der Stadthalle Rheinberg bietet Klassikliebhabern "Wiener Bonbons". Denn die Bergischen Symphoniker, unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Kuhn, liefern Melodien bekannter Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß. Am Sonntag, 22. Januar, findet in der Rheinberger Stadthalle um 19 Uhr das große Neujahrskonzert der Musikalischen Gesellschaft Rheinberg statt. Diese weit über die Stadtgrenzen hinaus sehr beliebte Veranstaltung steht diesmal unter...

  • Moers
  • 15.01.17
  • 1
Kultur
Meisterpianist Menachem Har-Zahav hat auch schwierige Kompositionen in seinem Repertoire. Foto: privat

Meister an den Tasten

Der Meisterpianist Menachem Har-Zahav kommt nach Moers und spielt ein Konzert im Kammermusiksaal Martinstift. Auf seiner aktuellen Tour mit neuer CD-Veröffentlichung gastiert Meisterpianist Menachem Har-Zahav auch in der Region. Ausnahmekünstler Har-Zahav, der hier die Freunde virtuoser und ausdrucksstarker Klaviermusik bereits mehrfach begeistert hat, präsentiert diesmal das Programm „Russische Romantiker“, einen abwechslungsreichen Querschnitt aus Werken der russischen romantischen...

  • Moers
  • 13.01.17
  • 1
Kultur
Das Gürzenich-Kammerorchester Köln ist in den Konzertsälen dieser Welt präsent. 
Foto: privat

Romantisches Konzertin der Stadthalle

Das Gürzenich-Kammerorchester Köln ist zu Gast in der Stadthalle Rheinberg. Mit einem vorweihnachtlich-romantischen Konzert setzt die Musikalische Gesellschaft am Sonntag, 4. Dezember, in der Stadthalle Rheinberg ihre Konzertreihe fort. Es spielt das Gürzenich-Kammerorchester Köln unter seinem Dirigenten Torsten Janicke. Auf dem Programm stehen Werke von Robert Fuchs, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Peter Tschaikowsky. Zauberhafte Klangvielfalt Das Gürzenich-Kammerorchester Köln wurde 1993 aus...

  • Moers
  • 02.12.16
Kultur
Bekannte Advents- und Weihnachtslieder sowie geistliche Chormusik wird es zu hören geben. Foto: privat

VolksChor stimmt auf Advent ein

Ein Weihnachtskonzert des VolksChor zum Zuhören und Mitmachen verzaubert in der evangelischen Kirche in Asberg am Sonntag, 27. November. „Fröhlich soll meine Herze springen“ so lautet das Weihnachtskonzert zum Zuhören und Mitmachen des VolksChor Moers am Sonntag, 27. November, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Moers-Asberg, Drususstraße 5. Dieser wird bekannte Advents- und Weihnachtslieder sowie geistliche Chormusik aufführen. Schwungvoller Teil mit Gospel Den schwungvolleren Teil des...

  • Moers
  • 25.11.16
  • 1
Kultur
Seeking Raven | Foto: www.fotowikinger.de
4 Bilder

"Threelease"-Konzert mit Musikern aus Kamp-Lintfort und Umgebung

Die Bands Seeking Raven, Brave New World und Aëdon bringen gerade ihre neuen Scheiben heraus. Sie präsentieren beim "Threelease"-Konzert" am kommenden Freitag, 30. September 2016, im Duisburger Kulturzentrum Grammatikoff ihre neuen Songs. Darunter sind Musiker aus Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg Seeking Raven mit ihrem Kamp-Lintforter Bandleader János Krusenbaum feiern die weltweite Veröffentlichung ihres Meisterwerks „The Ending Collage“. Elemente aus progressivem Rock und...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.09.16
Kultur
"Fog Joggers" | Foto: Eric Cimbal
3 Bilder

Fog Joggers zu Gast im Bollwerk inkl. Live-Mitschnitt

Bevor es ab November auf Deutschlandtour geht, trat die bekannte Krefelder Band „Fog Joggers“ noch mal in heimischen, nachbarlichen Gefilden auf: Im Bollwerk. Große Bekanntheit erhielten die Jungs von den Fog Joggers durch ihren Song „Waiting in the wings“, der für einen Bierwerbespot im Jahr 2011 verwendet wurde. Seitdem sind die Krefelder in aller Munde und touren durch ganz Deutschland. Neben einem jährlichen Konzert in der Kulturfabrik in Krefeld, ging es jetzt für die vier zum ersten Mal...

  • Moers
  • 18.09.16
Kultur
Foto: Privat

"Golden Sixties" treten erst Sonntag im Stephanswäldchen auf

Die Band Golden Sixties tritt erst am Sonntag im Stephanswäldchen in Kamp-Lintfort auf. Der Termin wurde verlegt. Aufgrund der Wettervorhersage haben sich die Veranstalter entschlossen, das Konzert vom 23. auf den 24. Juli zu verlegen. Beginn ist um 18.30 Uhr. The Golden Sixties ist eine Oldieband, die sich aus sechs bis sieben Musikern aus dem erweiterten Ruhrgebiet zusammensetzt. Einige Mitglieder der Band sind mit der legendären Beatmusik aufgewachsen. Sie spielten mit ihren Bands als...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.07.16
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Boom Chicka Boom im Brauhaus

Mit der Musik des "Man in Black" überzeugte das Weseler Quartett "Johnny Cash Experience" die Zuhörer am Sonnabendabend im Moerser Brauhaus. In ihrer dreistündigen Vorstellung gaben Frontman Joe Sander, Bassist Oliver Janke, Schlagzeuger Thomas Pelzer und Gitarrist Olaf Hermann gewohnt gekonnt die Hits der 2003 verstorbenen Country-Legende Johnny Cash zum Besten. Eine bestens aufgelegte Band, milde Temperaturen und wenig Wind sorgten für ideale Open-Air-Bedingungen. Mit etwas mehr Begeisterung...

  • Moers
  • 17.07.16
  • 4
  • 7
Kultur
Das internationale „HammerBluesDuo“ Michael van Merwyk und Steve Baker wird am Freitag, den 1. April in der Röhre zu sehen sein. | Foto: privat

Graffiti Workshop, Frühlingsfest oder Blues Musik - Unsere Tipps im Raum Moers zum Wochenende

Die Temperaturen sollen dieses Wochenende tatsächlich die 20 Grad Marke knacken und nein, dies ist kein Aprilscherz. Da fragt man sich, was man nach dem Angrillen noch so feines machen kann. Also haben wir hier die Tipps der Redaktion zum Wochenende. Freitag, 1.4. Moers. Ferienworkshop: Graffiti auf dem Rathaus, digitale Malerei über "Tagtool" für zehn bis 14-Jährige, Kinder- und Jugendbüro im Rathaus, Seiteneingang Unterwallstraße, 10 bis 17.30 Uhr, digitale Präsentation ab circa 20.30 Uhr an...

  • Moers
  • 01.04.16
Kultur
Die Wanderwoche der Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunde e.V. startet am Karfreitag, den 25. März. | Foto: Niederrheinische Berg- und Wanderfreunde e.V

Osterfeuer, Radtour oder Partyaction - Unsere Tipps im Raum Moers zum Osterwochenende

Das Osterwochenende rückt näher und Sie wissen noch nicht, was Sie mit all Ihrer Freizeit anfangen sollen? Wie wäre es da mit körperlicher Aktivität im Freien, einem lauschigen Osterfeuer oder Musik zum genießen oder gar abtanzen. Konzerte und Partys gibt es auch über die besinnliche Osterzeit. Das Team der Redaktion wünscht frohe Ostern! Freitag, 25.3. Neukirchen-Vluyn. Erster Nordic Walking Schnupperkurs des AS Neukirchen-Vluyn in diesem Jahr im Sportpark Klingerhuf, 10 Uhr, Anmeldung bei...

  • Moers
  • 23.03.16
  • 1
  • 3
Kultur
Pop, Soul und Rock: Frau KARO entführt auf eine Reise durch musikalische Gefühlswelten in der Röhre, Moers. | Foto: Karoline Fruhner

Rosenmontagszug, Horrorwald oder Trödelmarkt - Unsere Tipps im Raum Moers zum Wochenende

Rosenmontagszug denken Sie jetzt?! Ja, es ist noch nicht April und dies ist kein Scherz. In Kamp-Lintfort wird der Rosenmontagszug nachgeholt. Und sollten Sie nicht zu der närrischen Seite der Menschheit zählen, gibt es noch viele weitere erheiternde Events in unserer schönen Stadt, in der wir leben. Vive la Moers und Umgebung! Freitag, 11.3. Moers. Kindertrödelmarkt, Katholische Kita St. Ludger, Bahnhofstraße 16, 17 bis 20 Uhr. Moers. Konzert mit elektronischer Musik pur von Broekhuis, Keller...

  • Moers
  • 10.03.16
  • 2
Überregionales
Die Rummelplatzsaison hat bereits begonnen und findet im Sommer ihre Höhepunkte in Crange (Foto Ortwin Horn) und Düsseldorf. Das Motiv vom Hamburger Schlagermove stammt von Carolin Thiersch. Jens-Uwe Wachter-Storm fing die Polonaise-Party-People ein und Stephan Schütze den argentinischen Tango. Fotos: Lokalkompass.de
95 Bilder

Foto der Woche 12: Eventfotografie - Kirmes, Konzerte, Partypeople...

Raus aus den grauen und nass-kalten Tagen: Steigt bei Euch allen auch mit jedem Sonnenstrahl wieder die Laune und damit die Lust auf Spaß und Action? Dann passt ja der Vorschlag zum Foto der Woche von Christoph Niersmann aus Hilden: "Eventfotografie" lautet das aktuelle Thema. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es auf...

  • 23.03.15
  • 12
  • 16
Kultur

Die musikalischen Helden der Jugendzeit

Natürlich waren es nicht die Originale, aber sie haben wahrscheinlich besser gespielt als John, Paul, George und Ringo damals, 1966, auf der Bravo-Beatles-Blitztournee in der Grugahalle Essen. Die Mädels kreischten auch nicht und keins musste ohnmächtig aus dem Saal getragen oder wiederbelebt werden! Beste Stimmung, Mitmachaktivitäten, ein Erlebnis ohne viel Firlefanz! Anyway, es galt 2 gewonnene Eintrittskarten von den Lokal-Nachrichten erwartungsgeladen zu verwerten. Und die Cavern Beatles...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.02.15
  • 24
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ferrara Duo (c) privat | Foto: Ferrara Duo (c) privat
  • 14. Februar 2025 um 19:30
  • Schloss Rheydt
  • Mönchengladbach

4. Schlosskonzert

Ferrara Duo Annina Holland-Moritz, Fagott Stefan Conradi, Gitarre/Ukulele „Die Frau mit dem Fagott“ Werke von Ludwig van Beethoven, Georges Bizet, Isaac Albéniz, Richard Wagner, Edward Elgar, Scott Joplin und anderen „Diese Kombi ist besonders“. (Schwetzinger Zeitung) Das 2010 in Mannheim gegründete Ferrara Duo musiziert als eines der ganz wenigen Ensembles in der reizvollen Besetzung mit Fagott und Gitarre. Der Name Ferrara Duo bezieht sich auf Kanonikus Afranio zu Ferrara, der 1539 in der...

Sophie Schwödiauer und Fabiana Trani (c) privat | Foto: Sophie Schwödiauer und Fabiana Trani (c) privat
  • 14. März 2025 um 19:30
  • Schloss Rheydt
  • Mönchengladbach

5. Schlosskonzert

Sophie Schwödiauer, Harfe Fabiana Trani, Harfe Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Béla Bartók, Maurice Ravel und anderen „Sophie Schwödiauer und Fabiana Trani zeigen, was sie können und an künstlerischer Meisterschaft so drauf haben.“ (Neue Rhein Zeitung) Die beiden Solo-Harfenistinnen der Düsseldorfer Symphoniker zu Gast im Schloss Rheydt: Auf 94 Saiten und 14 Pedalen werden sie die Töne durch den Rittersaal rauschen lassen und die Harfe, die Grande Dame des Orchesters, als Melodieinstrument...

Avi_Avital und Omer Klein (c) Kimani Schumann | Foto: Avi_Avital und Omer Klein (c) Kimani Schumann
  • 20. März 2025 um 19:30
  • Kaiser-Friedrich-Halle
  • Mönchengladbach

4. Meisterkonzert

Avi Avital, Mandoline Omer Klein, Klavier Werke von Johann Sebastian Bach, Avi Avital und Omer Klein „Klassik trifft Jazz, Mandoline trifft Klavier, Orient trifft Okzident. Genial!“ (Westfälische Nachrichten) Ein kreatives Gipfeltreffen der Superlative: Der charismatische Avi Avital ist zweifellos einer der größten Mandolinenspieler unserer Zeit. Seine Aufnahmen für die Deutsche Grammophon werden international gefeiert. Für dieses Programm taucht Avital in die klassische Musik ein und erkundet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.