Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Fahrt zur Philharmonie Essen
Konzert zum 1. Advent

Die Volkshochschule Dinslaken bietet am 27. November eine Fahrt zum Adventskonzert in der Philharmonie Essen an. Daniel Ottensamer, Klarinettist der Wiener Philharmoniker, gestaltet dieses Konzert mit dem Mendelssohn Kammerorchester Leipzig. Im Mittelpunkt stehen eine dramatisch-düstere Haydn-Sinfonie und das opernhaft-verspielte Klarinettenquintett von Weber. Barockes bildet den Rahmen. Selten zu hören sind die eleganten Weihnachtslieder von Charpentier. Sie wärmen die Herzen vor für das Fest...

  • Essen
  • 17.10.22
Kultur
Der Evangelische Männerchor 1882 Essen-Katernberg im Jahr 2017 bei vor einem Weihnachtskonzert in der Kirche am Katernberger Markt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Männerchor Katernberg

FESTKONZERT
140 Jahre Evangelischer Männerchor 1882 Essen-Katernberg

Unter der Überschrift „Lobe den Herren, meine Seele“ steht das Jubiläumskonzert, mit dem der Evangelische Männerchor 1882 Essen-Katernberg am Sonntag, 16. Oktober, um 15.30 Uhr in der Kirche am Katernberger Markt sein 140jähriges Bestehen feiert. Zuhörerinnen und Zuhörer können sich auf einen Querschnitt durch die geistliche und klassische Literatur für Männerchöre freuen – auf dem Programm stehen Werke von Ludwig van Beethoven, Antonin Dvořak, George Bizet und Franz Schubert, Volkslieder und...

  • Essen-Nord
  • 13.10.22
Kultur
Im Abschlussgottesdienst des 10. Internationalen Gospelkirchentages übergab der Hannoversche Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes der Essener Superintendentin Marion Greve die "Goldene Gospelnote" - als Symbol dafür, dass das nächste Festival in der Ruhrmetropole stattfinden wird. | Foto: Kirchenkreis Essen/Dethard Hilbig
11 Bilder

FESTIVAL
Internationaler Gospelkirchentag kommt 2024 nach Essen!

Essen freut sich auf das größte Gospelfestival Europas: Beim 11. Internationalen Gospelkirchentag vom 13. bis 15. September 2024 zeigen mehrere tausend Sängerinnen und Sänger aus vielen Ländern in Konzerten und Workshops die ganze Vielfalt dieser Musik. Im Festivalgottesdienst am vergangenen Sonntag (18.09.) überreichte der Hannoversche Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes der Essener Superintendentin Marion Greve unter großem Beifall die „Goldene Gospelnote“ – als symbolisches Zeichen...

  • Essen
  • 19.09.22
  • 1
  • 1
Kultur
Morgen gibt's Pop-Schlager umsonst und draußen. | Foto: Bausch Recordings

Verbauscht aber umsonst
Gratiskonzert am Samstag auf dem Kennedyplatz

Am morgigen Samstag, 3. September, steigt um 20 Uhr auf dem Kennedyplatz ein Gratis-Konzert des Pop- und Schlagersängers Jörg Bausch. "Wir freuen uns über jede Veranstaltung, die Menschen in die Innenstadt holt", so Richard Röhrhoff, Geschäftsführer der Essen Marketinggesellschaft (EMG), die sich für die Vorbereitung einsetzte. "Gerade jetzt ist es wichtig, zusammenzukommen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen." Ein paar Stunden Happy Together feiernBausch, der in diesem Jahr bereits...

  • Essen-Süd
  • 02.09.22
Kultur
Sarah Straub singt "Tacheles".  | Foto: Thomas Melcher
2 Bilder

Frauen denken, Männer schwitzen
Musik und Kabarett im Alten Bahnhof Kettwig

Der Alte Bahnhof Kettwig hat auch für den September einige Programmhighlights parat. Los geht es am 16. September mit Kabarettistin Tina Teubner. Tina Teubner hat ihre Spuren in Kettwigs Kabarettgeschichte hinterlassen. Seit den Tagen in der Brücker Aula kam sie mit jedem Programm auch an die Ruhr, meistens begleitet von Pianist Ben Süverkrüp. Am Freitag, 16. September, spielt sie ihr nächstes Eine-Frau-Stück "Ohne dich war es immer so schön". Die Rolling Stones sind nicht einfach eine Band....

  • Essen-Kettwig
  • 01.09.22
Kultur
3 Bilder

Premierenkonzert des Quartettverein „Frohsinn“
Klangwelten Konzert ausverkauft!!!

Zweieinhalb Jahre liegt das letzte Konzert der Burgaltendorfer Sänger zurück. Es war und ist nicht nur für die Chöre eine sehr schwierige Zeit, sondern auch für alle Vereine, die sich der Kultur verschrieben haben. Mit Normalität hat das noch nicht allzu viel gemein. Nun feiert der Chor mit großen Stars ein „Comeback“! Wiedersehen mit einer KöniginEs gibt ein Wiedersehen mit der „Queen of the Wersi Organ“ Claudia Hirschfeld, die zu den absoluten Superstars an ihrem Instrument gehört. In ganz...

  • Essen-Ruhr
  • 04.08.22
Kultur
Brings rocken am 20. August im Brauereihof der Dampfe. | Foto: Dampfe

Brings rocken die Dampfe
Open-Air-Konzert am 20. August

Der Countdown läuft: Am Samstag, 20. August, gibt die Kölner Kultband Brings ab 20 Uhr wieder ein Open Air-Konzert im Brauereihof der Dampfe in Essen-Borbeck, Heinrich-Brauns-Str. 9-15. Bei Hits wie „Hallelujah“, „Poppe, Kaate, Danze“ oder „Dat is jeil“ ist beste Stimmung garantiert. Restkarten (30 Euro) gibt's unter info@dampfe.de oder Tel. 630070. Als klassische Rockband machten sich Brings Anfang der 1990er Jahre einen Namen und traten unter anderem als Vorband von AC/DC oder den Simple...

  • Essen
  • 18.07.22
  • 1
Kultur
Sharon Brauner bei ihrem Auftritt in der Stadtkirche St. Petri in Dortmund. | Foto: Evangelisches Forum Bonn/Ralf Eisenbach
Video 2 Bilder

Szenischer Abend mit Gesang und Tanz
Tango - die Kunst zu überleben

Leben. Tanzen. Singen. Im Mittelpunkt dieses szenischen Abends zum Jubiläum "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" am Freitag, 10. Juni, um 19.30 Uhr in der Alten Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap, Altenessener Straße 423, steht eine Zwiesprache: zwischen Sharon Brauner (Berlin), einer jüdischen Sängerin, die jiddische Lieder singt und berührende Geschichten erzählt, und der gefeierten Tänzerin Rosalie Wanka (München), deren Leben auch der Tango ist. Eintritt: 15...

  • Essen
  • 27.05.22
  • 1
  • 1
Kultur
Mit fünf Konzerten würdigt die Evangelische Lutherkirchengemeinde Altendorf im neuen Kirchenmusikprogramm den neuen Konzertflügel in ihrer Christuskirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

Evangelische Kirche
Neues Programm mit 40 Konzertterminen ist da!

Die neue Ausgabe des Programmhefts „Musik in Essener Kirchen“ ist erschienen: Bis Ende August laden die Evangelischen Kirchengemeinden zu vierzig Konzerten, musikalischen Gottesdiensten und Andachten ein. Rechtzeitig vor Beginn des Frühsommers sind viele der bisher geltenden Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ausgelaufen und so regt sich auch in den Essener Kirchengemeinden wieder ein vielfältigeres kulturelles Leben. Nicht nur, dass sich beliebte Reihen wie „Vesper um Vier – Töne...

  • Essen
  • 29.04.22
Kultur

Jetzt Gratis-Tickets sichern
FUNKE lädt am 1. Mai zum Klavier-Festival Ruhr

Am kommenden Sonntag, 1. Mai feiert die FUNKE Mediengruppe unter dem Motto "Beflügelt in den Mai! Hausmusik bei FUNKEs" den Auftakt des Klavier-Festivals Ruhr 2022 mit einem Tag der offenen Tür im Essener Medienhaus, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen. Und Sie können dabei sein. Ein abwechslungsreiches, buntes Programm beflügelt dann das FUNKE-Medienhaus. Die Pianistin Hanni Liang präsentiert Schubert und Beethoven, der Klavierkabarettist und Sänger Florian Wagner erklärt unter dem Titel „FUNK...

  • Essen
  • 26.04.22
  • 1
  • 3
Kultur
Kölschrock unter freiem Himmel: Brings treten am 20. August im Brauereihof auf. | Foto: Brings
2 Bilder

Joyriders, Floyd Box und Brings
Wieder Livemusik in der Dampfe in Essen-Borbeck

Nach monatelanger Corona bedingter Veranstaltungspause startet die Dampfe in diesem Frühjahr wieder durch. Drei Livekonzerte im und am Borbecker Brauhaus sind bereits fest terminiert, weitere sind in Planung. Los geht’s am Samstag, 26. März: Quasi als „Warm up“ spielen die Joyriders ab 19 Uhr im Hopfenlager der Dampfe. Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht die Band aus Heisingen für gradlinigen Cover-Rock. Der Eintritt ist frei, eine Reservierung ist erforderlich. Pink Floyd zählen zu den...

  • Essen
  • 11.03.22
  • 1
  • 2
Kultur

Meike&Friends
Musicalkonzert am 23.04.2022 in Essen-Rüttenscheid

Bereits zum 3x wird Meike Pöther ein musikalisches Feuerwerk an Musical-und Popsongs abfeuern. Die Hertenerin freut sich dieses Jahr ganz besonders auf das Konzert. „Durch die Pandemie sind fast alle Auftritte und Shows weggebrochen. So langsam können wir wieder anfangen nach vorne zu schauen und neue Shows planen. Es war eine sehr harte Durststrecke für jeden Künstler. Egal ob er/sie das Hauptberuflich macht oder wie ich „nur“ Semiprofessionell. Es tut mir unendlich leid, dass viele der...

  • Herten
  • 06.03.22
  • 3
  • 1
Kultur
Der Kennedyplatz ist auch in diesem Jahr zentraler Ort für die großen Konzerte und Headliner bei Essen Original.  | Foto: Ian Siepmann/EMG
2 Bilder

Startschuss für Eventsaison
Das Stadtfest Essen Original findet vom 20. bis 22. Mai statt

Zum 25. Jubiläum von Essen Original wird das Fest erneut weiterentwickelt und steigt nun vor den Sommerferien. Essen Original soll in Zukunft die Event- bzw. Sommersaison einläuten. Daher findet das Begegnungsfest in diesem Jahr vom 20. bis 22. Mai statt. Auch konzeptionell wird es einige kleine Veränderungen geben, verrät EMG-Geschäftsführer Richard Röhrhoff: „Wir wollen Essen Original wieder stärker als Stadt- und Begegnungsfest ausrichten. Es soll Angebote für alle Bürgerinnen und Bürger...

  • Essen
  • 01.02.22
  • 1
  • 1
Kultur
Programmmotiv "100 Jahre Hollywood" mit Daniel Hope. | Foto: Daniel Waldhecker

3sat zeigt Silvesterkonzert der Philharmonie Essen
"100 Jahre Hollywood" mit Daniel Hope

Von „Casablanca“ bis „La La Land“: Stargeiger Daniel Hope und das WDR-Funkhausorchester präsentierten am Silvesterabend in der Philharmonie Essen „100 Jahre Hollywood“. Die musikalische Geschichte des amerikanischen Kinos ist am Samstag, 29. Januar, ab 20.15 Uhr im TV-Sender 3sat zu sehen. Kompositionen wie "Der Pate" von Nino Rota, „Die glorreichen Sieben“ von Elmer Bernstein und John Williams „E.T.“ zeigen den Verlauf der Filmgeschichte. Auch Leonard Bernsteins berühmtes Musical „West Side...

  • Essen
  • 26.01.22
  • 1
  • 2
Kultur
Für eine musikalische Vorfreude aufs Fest sorgt am Samstag, 4. Dezember, Dana Pelizaeus auf dem Steeler Weihnachtsmarkt. | Foto: D. Pelizaeus

Schlagersängerin Dana Pelizaeus gastiert in Steele
Weihnachtliche Klänge

Am Samstag, 4. Dezember, gastiert Schlagersängerin Dana Pelizaeus ab 19.30 Uhr beim 45. Steeler Weihnachtsmarkt auf dem Kaiser-Otto-Platz. Diesmal bringt sie ein weihnachtliches Programm mit auf die Bühne, präsentiert vor allem ihre Ballade „Hey, Christkind“, die schon im vergangenen Jahr zahlreiche Radiosender erobert hat. Aber auch amerikanische Klassiker wie „Jingle Bells“ oder „White Christmas“ sind zu hören. Am ersten Schlagertag im November hatte die gebürtige Essenerin mit einer Premiere...

  • Essen
  • 02.12.21
Kultur
Nina Popotnig und Lolla Süßmilch sind das Viola Duo. | Foto: Nina Popotnig

Konzert in der Dorfkirche Isenbügel in Essen
Viola-Duo präsentiert selten zu hörende Kompositionen

Der Förderkreis Dorfkirche Isenbügel, Isenbügeler Straße 25, Essen, lädt am Samstag, 13. November, um 19 Uhr zu einem Bratschenkonzert mit dem Viola-Duo ein. Nina Popotnig und Lolla Süßmilch haben ein Panoptikum an interessanten und eher selten zu hörenden Duo-Kompositionen für ihr Konzert ausgewählt. Auf dem Programm stehen Joseph Bodin de Boismortiers Sonate in d-Moll aus dem Spätbarock, Beethovens „Duett mit zwei obligaten Augengläsern” sowie neuzeitliche Kompositionen von Isang Yun, Anno...

  • Essen
  • 09.11.21
Kultur
Myriam Ghani und Lea Maria Löffler sind das „Duo Concento“.  | Foto: Myriam Ghani / Föderverein der Evangelischen Kirche Werden

Förderverein Evangelische Kirche Werden in Essen organisiert Konzert
Musik zur Marktzeit mit dem Duo Concento

Der Förderverein Evangelische Kirche Werden lädt zur Musik zur Marktzeit mit dem Duo Concento am Samstag, 6. November, von 11.15 bis 11.45 Uhr in die Evangelische Kirche Essen-Werden, Heckstraße 65, ein. Die beiden jungen Musikerinnen Myriam Ghani (Flöte) und Lea Maria Löffler (Harfe) gründeten 2019 das „Duo Concento“ als klassisches Duo für Flöte und Harfe. Die vielfältige Literatur reizt die beiden Stipendiatinnen des Deutschen Musikwettbewerbs ganz besonders, so dass sie abwechslungsreiche...

  • Essen
  • 29.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Das Ensemble Barquito de Papel ist am Sonntag zu Gast im Katakomben-Theater.  | Foto: Oliver Wykrota

Märchen vom 1008-Füßler
Mitmachkonzert mit Tanztheater im Katakomben-Theater

Zu einer spannenden musikalischen Reise für Familien mit Vorschul- und Grundschulkindern lädt das Katakomben-Theater Essen am Sonntag, 7. November, ab 11 Uhr ein. „Im Regenwald, wo es riesige Bäume, endlose Wasserfälle und wunderschöne Blumen gibt, deren Düfte außergewöhnlich süß und frisch sind, lebt Josephine… Es geschah eines Nachmittags, als ein Insekt mit vielen Füßen an Josephines Haus vorbeihuschte…“ So beginnt die Geschichte einer Reise mit verschiedenen Klängen, Rhythmen und Melodien...

  • Essen-Süd
  • 26.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Relate

RELATE - Konzert im Theater Courage (15.10.21)
Electronic Rock & Synthpop mit dem Sound der 80er

Vier junge Multiinstrumentalisten, emotionaler Gesang in allen Lagen, elektronische Sounds, effektierten E-Gitarren und treibende Schlagzeugrhythmen - eine einzigartige Show! Relate fährt ein breites Repertoire von rockig über poppig und elektronisch bis zu dramatischen Balladen auf, das mal lässig und mal monumental arrangiert altvertraut und brandneu zur gleichen Zeit klingt und dabei doch ungemein eingängig bleibt. Den ein oder anderen Hörer erinnern die originalen Songs bisweilen an den...

  • Essen-Ruhr
  • 13.10.21
  • 1
  • 4
Kultur
Johannes Brinkmann sorgt mit seiner Hommage dafür, das man Udo Jürgens nicht vergisst. | Foto: Frank Vinken

Konzert mit Johannes Brinkmann im Theater Courage in Essen
Hommage an Udo Jürgens

Am Mittwoch, 13. Oktober präsentiert Johannes Brinkmann von 20 bis 21.30 Uhr seine Hommage an Udo Jürgens „Um das zu sagen, schrieb ich dieses Lied.“ im Theater Courage, Goethestraße 67. Am 21. Dezember 2014 war Udo Jürgens mit 80 Jahren ganz unerwartet verstorben. Johannes Brinkmann findet, er ist es wert, dass man ihn nicht vergisst. Udos unermüdliches Wirken hat "Unterhaltung mit Haltung" geschaffen. Wer ihn immer noch für einen Schlagerfuzzi hält, den würde Johannes Brinkmann gerne davon...

  • Essen
  • 07.10.21
Kultur
Das Kettwiger Bach-Ensemble konzertiert in der Evangelischen Kirche Werden.     | Foto: Kettwiger Vokalmusik e. V.

Konzert mit dem Kettwiger Bach-Ensemble in der Evangelischen Kirche Werden in Essen
"Te Deum Laudamus"

Im Rahmen einer Konzertreise in den Ostharz ist am Samstag, 9. Oktober, um 18.30 Uhr, Einlass ab 17.45 Uhr, das Kettwiger Bach-Ensemble in der Evangelischen Kirche Werden, Heckstraße 54 bis 56 zu Gast. Das diesjährige Herbstprogramm des Ensembles stellt Felix Mendelssohn Bartholdy in den Mittelpunkt. Von ihm erklingt das doppelchörige „Te Deum“, eines der schönsten geistlichen Jugendwerke Mendelssohns. Hinzu tritt Heinrich Schütz mit einem Spätwerk, dem doppelchörigen „Magnificat“, den...

  • Essen-Werden
  • 04.10.21
Kultur
HopStopBanda spielen am Samstagabend (25.09.) beim Arche Noah Fest einen mitreißenden Folk-Mix. Foto: Gregor Kaluza

Arche Noah Essen
Arche Noah Fest steigt am 25. und 26. September 2021 im KD 11/13 in Altenessen

Hochkarätiges interkulturelles Musikprogramm am Samstag von 15-21 Uhr und Sonntag von 14-18 Uhr. Der Eintritt ist frei! Von Klezmer zu progressivem Hip-Hop, von Chansons zu lateinamerikanischem Pop, von schrägem Folk zu Blues und Rock'n'Roll: Das Bühnenprogramm beim Arche Noah Fest 2021 präsentiert sich vielseitig wie nie. Die zweitägige Veranstaltung steigt bei freiem Eintritt am 25. September (15-21 Uhr) und 26. September (14-18 Uhr) im KD 11/13, Karl-Denkhaus-Straße 11, Altenessen. Zu den...

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die "Queen Kings" rocken am 29. Oktober den Dampfe-Festsaal. | Foto: Queen Kings

Drei Konzerte von Revival-Bands in der Dampfe in Essen-Borbeck
Abba, Beatles und Queen

Die Dampfe in Essen-Borbeck steht bekanntlich nicht nur für Bierkultur. Allerdings hatte Corona in den vergangenen 18 Monaten alle geplanten Veranstaltungen ausgebremst. Nun nimmt das kulturelle Leben im Borbecker Brauhaus langsam wieder Fahrt auf. Nach dem 11. Borbecker Oktoberfest am 25. September treten im Oktober drei Revival-Bands im Festsaal an der Heinrich-Brauns-Straße 9-15 auf. Vor wenigen Tagen sorgte eine Nachricht in der Welt der Rock- und Popmusik für Aufsehen: Fast 40 Jahre nach...

  • Essen
  • 12.09.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.