Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Pfarrer Klaus Künhaupt (li.), Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen, und Organist Martin Hohendahl (re.), schauen Chefintonateur Reiner Janke bei der Arbeit zu. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
7 Bilder

1. Advent
Orgel der Erlöserkirche wird festlich wiedereingeweiht

Die Freude über die gelungene Generalüberholung der großen Schuke-Orgel in ihrer Erlöserkirche an der Friedrichstraße 17/Ecke Bismarckstraße feiert die Evangelische Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen am kommenden 1. Advent, 3. Dezember – und das natürlich sehr musikalisch. In einem Festgottesdienst um 10 Uhr spielen Martin Hohendahl und Kirchenmusikdirektor Stephan Peller Orgelwerke von Buxtehude, Bach, Händel, Mendelssohn Bartholdy und anderen; die Predigt hält Pfarrer Klaus Künhaupt. Für...

  • Essen
  • 29.11.23
  • 1
Kultur
Foto: copyright by TheHeiSingers

The HeiSingers - Gelungenes Jahreskonzert
Mitreißendes Gospelkonzert "Viva la Vida" der HeiSingers in der Pauluskirche

Am vergangenen Samstag erlebte die evangelische Pauluskirche in Heisingen ein musikalisches Feuerwerk, als der Gospelchor The HeiSingers ihr mit Spannung erwartetes Jahreskonzert "Viva la Vida - Lebe das Leben" präsentierten. Das Konzert, das aufgrund der großen Nachfrage gleich zweimal aufgeführt wurde, lockte ein begeistertes Publikum an und hinterließ bleibende Eindrücke. Zu den Höhepunkten des Abends gehörten zweifellos die mitreißenden Interpretationen der Songs "Stand by Me" und "Hevenu...

  • Essen
  • 26.11.23
  • 3
Kultur

Es weihnachtet - Konzert Weihnachtsglocken
Vorverkauf ist gestartet

Ab sofort sind Eintrittskarten zum Konzert in allen Vorverkaufsstellen verfügbar.  Kleine Bücherwelt Burgaltendorf Tel. 0201 / 57 18 320, Email: info@kleinebuecherwelt.de Telefon-Hotline 0201 / 58 31 24 Email: kartenbestellung@frohsinn-burgaltendorf.de (Diese Adresse wurde gelöscht) Bitte Telefon-Hotline benutzen

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.23
  • 2
Kultur

Es weihnachtet
„Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“

Burgaltendorfer „Frohsinn“-Sänger freuen sich auf ihr Weihnachtskonzert Fünf Jahre konnte der Quartettverein „Frohsinn“ Corona bedingt kein Konzert mehr in Burgaltendorf geben. Doch der Chor will nicht zurückblicken, sondern vorwärts schauen. Mit dem Weihnachtskonzert am Samstag, den 16. Dezember, um 16.30 Uhr in der Herz-Jesu Kirche, will man unbedingt an vergangene Konzerterfolge anknüpfen. Unter dem Titel „Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“ hat Chorleiter Thomas Scharf, dem als...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.23
  • 1
Kultur
Eckard Koltermann wird mit dem "Jazz Pott" ausgezeichnet. | Foto: Kurt Rade

Preisträgerkonzert im Grillo-Theater
Eckard Koltermann erhält Essener „Jazz Pott“ 2023

Der Wanne-Eickeler Klarinettist Eckard Koltermann zählt zu den Pionieren der europäisch vernetzten Improvisationsmusik aus dem Revier. Sein 65. Geburtstag am 14. November ist willkommener Anlass für die Preisjury unter der Leitung von Berthold Klostermann, ihn zum Auftakt der „Jazz in Essen“-Saison am Samstag, 21. Oktober, 20 Uhr im Grillo-Theater, Theaterplatz 11, mit dem „Jazz Pott“ auszuzeichnen. Die renommierte Jazz-Auszeichnung wurde 1998 von Viktor Seroneit und Niklaus Troxler für den...

  • Essen
  • 16.10.23
Kultur
Die Tribute-Band HELP! spielt am 16. September in der Dampfe. | Foto: HELP!

Veranstaltungen in der Dampfe in Essen-Borbeck
Welthits und Wiesngaudi

Jetzt im Hochsommer genießen die Gäste vor allem die Freiluft-Atmosphäre im Biergarten der Dampfe. Doch mit Beginn des meteorologischen Herbstes tut sich auch wieder was im Festsaal des Borbecker Brauhauses an der Heinrich-Brauns-Straße 9-15. Am Samstag, 16. September, werden Erinnerungen an die legendären Beatles hochkochen. Die Tribute-Band „HELP!“ spielt ab 20 Uhr die ganze Palette an Nummer 1-Hits wie ”Can’t buy me love”, ”Yesterday”, ”She loves you” oder ”Hey Jude”. Eintritt: 23 Euro....

  • Essen
  • 06.07.23
  • 1
Kultur
Unter dem Titel „Crying is okay here" (Für mich soll’s rote Rosen regnen) präsentiert das Schauspiel-Ensemble die letzte Ausgabe des „Rote Rosen“-Formats. | Foto: TUP

Abschiedsparty am Essener Grillo-Theater
Ende der Schauspiel-Intendanz von Christian Tombeil

Zum Ende der Schauspiel-Intendanz von Christian Tombeil gibt es am Samstag, 17. Juni, Benefizvorstellung, Konzert und Abschiedsparty im und vor dem Essener Grillo-Theater. Nach 13 Spielzeiten am Schauspiel Essen verabschieden sich Intendant Christian Tombeil, sein Team und Teile des Schauspiel-Ensembles zum Ende dieser Saison vom Grillo-Theater. Ein mehr als triftiger Grund, ein letztes Mal gemeinsam zu feiern: Am Samstag, 17. Juni, sind das Publikum und langjährige Begleiter herzlichst zum...

  • Essen
  • 14.06.23
Kultur
Foto: NIKOLAUT Rockfest / SOKOZONE
11 Bilder

Das internationalste Line-Up zur 11. Ausgabe
NIKOLAUT Rockfest

Ein Abend - Eine Bühne - Ein Rockfest! Wenn Du Dich am Ende eines weiteren, rasanten Jahres mal wieder mit Deinen Freunden und der Rock-Community treffen willst und ihr Bock auf Livemusik in einzigartiger Atmosphäre habt, dann gibt es hier die nächste Chance. Die liveste Nikolausparty der Welt! Coole Drinks, sehr viel Spaß mit grandiosen Rockbands und einfach eine garantiert gute Zeit mit Gleichgesinnten. Das sind die Bands zum 11. NIKOLAUT Rockfest - 02. Dezember 2023 in der Weststadthalle...

  • Essen
  • 07.06.23
  • 1
Sport
Das Essener Jugend-Synfonie-Orchester. | Foto: Jusi

Konzert des Essener Jugend-Symphonie-Orchesters
Musikalische Reise durch Raum und Zeit

Das Essener Jugend-Symphonie-Orchester lädt am Sonntag, 14. Mai, ab 15 Uhr zu einem Konzert im Musikpavillon des Grugaparks ein. Es ist lediglich der Parkeintritt zu entrichten. Gegründet 1953, ist das Essener Jugend-Symphonie-Orchester das älteste Jugendorchester Nordrhein-Westfalens. Ein großes Ziel des Orchesters ist es, jungen und begabten Musikern das Musizieren auf höchstem Niveau zu ermöglichen und einen professionellen Rahmen für Proben und Konzerte zu schaffen. Für viele ehemalige...

  • Essen
  • 08.05.23
Kultur
Foto: Saad Hamza
3 Bilder

Mozart & Strauss
Jupitersinfonie & Oboenkonzert in der Gruga & Hilden

W. A. Mozart: Divertimento D-Dur KV 251 Richard Strauss: Konzert für Oboe und Orchester D-Dur W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“ Oboe: Gerhard Schnitzler Philharmonisches Kammerorchester Essen Dirigent: Thorsten Stepath Mozarts „Jupiter“-Sinfonie und das Oboenkonzert von Richard Strauss sind Juwelen der klassischen Konzertliteratur und stehen im Mittelpunkt der Konzerte am Donnerstag, 8. Juni um 15h im Gruga-Musikpavillon  und am Freitag, 9. Juni um 19:30h in der Stadthalle...

  • Hilden
  • 05.05.23
Kultur
Im Haus der Evangelischen Kirche informierte Martin Bartelworth, Vorstand der Creativen Kirche, rund fünfzig Vertreterinnen und Vertreter aus der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen und dem Essener Sängerkreis über den 11. Internationalen Ökumenischen Gospelkirchentag, der vom 13. bis 15. September 2024 in Essen stattfinden wird. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

Festival
Vorfreude auf den Internationalen Ökumenischen Gospelkirchentag

Vom 13. bis 15. September 2024 kommt der 11. Internationale Ökumenische Gospelkirchentag nach Essen – mit einer Gospelnacht in zwanzig Kirchen, Open Air-Festival auf mehreren Bühnen in der Innenstadt, rund fünfzig Workshops und einem Abschlussgottesdienst unter freiem Himmel. Die Vorfreude ist jetzt schon groß! Das zeigte sich am Mittwoch (19.04.) beim ersten Vorbereitungstreffen, zu dem der Träger des Gospelkirchentages, die Creative Kirche, in das Haus der Evangelischen Kirche eingeladen...

  • Essen
  • 20.04.23
Kultur
Boogie Woogie-Virtuose Pierre Yves Plat aus Paris. | Foto: Albanese Music
3 Bilder

Musikabend am 29. April im Chorforum Essen
Swing- und Boogie-Feuerwerk

"Deutsch-französisch-ukrainische Swing & Boogie-Freundschaft" lautetet das Motto eines Musikabends am Samstag, 29. April, ab 19.30 Uhr im Chorforum an der Fischerstraße 2-4 im Südviertel. Vier hervorragende Solisten, die sich im Zusammenspiel harmonisch ergänzen, liefern ein zündendes Swing- und Boogie-Feuerwerk der besonderen Art. Stilistisch im swingenden Boogie anzusiedeln, bringt der Boogie Woogie-Virtuose Pierre Yves Plat aus Paris mit seinen Mitstreitern, den Essener Zwillingen Bastian...

  • Essen
  • 19.04.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Unser Foto zeigt das Abendmahlsfenster in der Alten Kirche in Essen-Kray. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Kirche
Vom letzten Abend mit den Jüngern bis zum Tod am Kreuz

Mit Gottesdiensten und vielen besonderen Veranstaltungen begehen die Essener Kirchengemeinden die Karwoche. An Gründonnerstag vergegenwärtigen Gottesdienste und Andachten mit Agape-Feiern oder einem Tischabendmahl den letzten Abend, den Jesus in der Gemeinschaft seiner Jünger verbrachte und an dem er ihnen das Abendmahl als Zeichen seiner Verbundenheit schenkte. Am Karfreitag erinnern Abendmahls-Gottesdienste an die Kreuzigung; in manchen Kirchen finden Andachten zur Todesstunde Jesu statt....

  • Essen
  • 05.04.23
Kultur
Das Essen Jazz Orchestra. | Foto: Marion Beyer

Essen Jazz Orchestra am 26. März in der Casa
Trompeter John Dennis Renken als Sologast

Am Sonntag, 26. März verwandelt sich die Casa des Schauspiels Essen in der Theaterpassage ab 19 Uhr wieder in einen stimmungsvollen Konzertsaal für das Essen Jazz Orchestra (EJO). Diesmal steht der Abend unter dem Titel „EJO feat. John Dennis Renken – Stücke der Bandgeschichte“. Solist des Abends ist der Trompeter John Dennis Renken, der 2021 mit dem Essener „Jazz Pott“ ausgezeichnet wurde und seit Jahren auch in den Reihen des Essen Jazz Orchestra spielt. Die hörenswerten Kompositionen und...

  • Essen
  • 24.03.23
Kultur
Sie präsentierten den fünften Zyklus der Kantatenreihe "Momente der Ewigkeit" in der Marktkirche - hintere Reihe v.li: Hyunji Kim (Kirchenmusikerin der Kirchengemeinde Kettwig), Ulrike Jerosch (Kirchenmusikerin der Lutherkirchengemeinde Altendorf), Marion Greve (Superintendentin des Kirchenkreises Essen), Anne Roth (Kirchenmusikerin der Kirchengemeinde Kray), KMD Stephanie Westerteicher (Kirchenmusikerin der Kirchengemeinde Altstadt, Auferstehungskirche), Andy von Oppenkowski (Kirchenmusiker der Kirchengemeinde Altstadt, Kreuzeskirche). Rechts neben dem Flügel, v.li.: Volker Behr (Vorsitzender des Kuratoriums der Adolphi Stiftung, Essen) und Dierk Gersie (Geschäftsführer der Adolphi Stiftung). Vorn, am Flügel, sitzt Thomas Rudolph (Kreiskantor des Kirchenkreises Essen und Kirchenmusiker der Kirchengemeinde Königssteele).  | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Kirchenmusik
Kantatenreihe verbindet zwölf Gemeinden und Stadtteile

Die Geschichte der Metropole Ruhr ist eng mit Traditionen christlichen Handelns und Denkens verbunden – beides hat die heute kulturell sehr vielschichtige Region nachhaltig geprägt. Im Jahr der Kulturhauptstadt RUHR.2010 erlebte die Kantatenreihe „Momente der Ewigkeit“ in verschiedenen Essener Kirchen eine vielbeachtete Premiere. 2023 wird sie zum fünften Mal durchgeführt; Start ist am 19. März um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Werden, Heckstraße 54/56. Die zwölf Konzerte finden an zwölf...

  • Essen
  • 13.03.23
  • 1
Kultur
Mit einem Konzert des bulgarischstämmigen Gitarristen David Dyakov startet die Reihe "Klassische Gitarre im Kreuzer" am 26. Februar in das erste Halbjahr 2023. | Foto: Kirchenkreis Essen/David Dyakov

Bobeck
Konzertreihe Klassische Gitarre im Kreuzer wird fortgesetzt

Mit fünf Konzerten bis zum Juni geht die Reihe „Klassische Gitarre im Kreuzer“ in ihr dreizehntes Jahr – zu Beginn des Kulturhauptstadtjahres 2010 gegründet, ist sie heute nicht nur die längste, sondern auch die einzige aktuell existierende Konzertreihe mit diesem besonderen musikalischen Profil. „Ein- oder mehrtägige Festivals für klassische Gitarre, oft mit internationaler Beteiligung, gibt es an verschiedenen Orten“, erklären Thomas Hartung und Gennadiy Pilch, die die künstlerische Leitung...

  • Essen
  • 17.02.23
Kultur
5 Bilder

Countrymusic & Line-Dance am 18. März
Countrymusic & Line Dance am 18. März im Steakhouse Sierra Nevada

Am 18. März erwartet Sie in spannender Abend mit Live-Countrymusic und Oldies, denn mit ihrem musikalischen Motto trifft die sympathische Countryband Luck Lips in Ihrer neuen Formation wieder genau den Geschmack ihres Publikums. – Das musikalisch sehr flexible Country-Trio  ist eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Bands, denn “Honeygirl” Ela Behnke, Christian Hundertmark und Frank Hapke spielen amerikanischen wie deutschen Country, Westcoast Musik, Odies & many many more“ Mit einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.23
  • 1
Kultur
Das Essen Jazz Orchestra spielt am 5. Februar in der Casa des Schauspiels Essen. | Foto: Kurt Rade

Essen Jazz Orchestra in der Casa
Mitreißende Big Band-Klänge

Am Sonntag, 5. Februar, verwandelt sich die Casa des Schauspiels Essen in der Theaterpassage ab 19 Uhr in einen stimmungsvollen Konzertsaal für das Essen Jazz Orchestra. Unter der Leitung von Tobias Schütte spielen die 17 renommierten Musiker der freien Jazz-Szene zeitgenössische und mitreißende Big Band-Stücke. Die Instrumentalisten lassen vom Tenorsaxofon übers Flügelhorn bis zur Bass-Posaune eine Bandbreite an Holz- und Blechblasinstrumenten erklingen, ergänzt durch Kontrabass, Gitarre und...

  • Essen
  • 03.02.23
Kultur
19 Bilder

Ein tolles Konzert
Das 46. Weihnachtskonzert nach Weihnachten

Organisiert wurde das Konzert von der Arbeitsgemeinschaft im Altendorfer Bürgerverein. Es fand in der katholischen Kirche St. Mariä Himmelfahrt statt. Für das Konzert wurden das Blockflötenensemble, der Chor der Christuskirche und der Kinderchor der Bodelschwinghschule, die Sängervereinigung 1868/71 Essen Frohnhausen, der Posaunenchor Altendorf eingeladen. Außerdem waren das Aramic Ensemble und die Chorgemeinschaft Via Nova Altendorf dabei. Viele Politiker der Stadt Essen waren anwesend. Das...

  • Essen-West
  • 10.01.23
Kultur
42 Bilder

Blues Session Herten in der Schwarzkaue
Opener „Blues Bureau“ aus Essen

Heute, Freitag 09.12.2022 startete die letzte Blues Session Herten für 2022 mit der Band Blues-Buero aus Essen. Nach einer Stunde Musikgenuss wurde die Bühne für Jam Sessions freigegeben.  Die Musiker, die sich teilweise nicht kennen treffen auf der Bühne aufeinander und spielen spontan, worauf sie gerade Lust haben. Meistens gibt der Sänger den Ton an. Es ist immer wieder faszinierend was für Klangwunder daraus resultieren. Es ist ein absoluter Hochgenuss. Diese Sessions machen regelrecht...

  • Herten
  • 10.12.22
Kultur
Zum großen Weihnachtssingen im Stadion Essen laden Superintendentin Marion Greve und die Essener Trainerlegende Otto Rehhagel (vorn) sowie (hinten von links) Projektleiter Ansgar Jockisch (Creative Kirche), Dirk Miklikowski (GVE Grundstücksgesellschaft), Propst Jürgen Schmidt (Stadtdechant) und Professor Ulrich Radtke (Stiftung Universitätsmedizin) ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
2 Bilder

Im Stadion an der Hafenstraße
Essen singt Weihnachten

Besinnliches Beisammensein, gemeinsames Singen und diese einzigartige Atmosphäre zur Weihnachtszeit: Nach fast drei Jahren Pandemie wird es endlich wieder Zeit für ein unvergessliches Weihnachtserlebnis: „Essen singt Weihnachten“ im Stadion an der Hafenstraße am Donnerstag, 22. Dezember, um 17 Uhr ist eine Veranstaltung für die ganze Familie. Klassiker wie „Stille Nacht, heilige Nacht“ und „Jingle bells“, aber auch echte Radiohits laden an diesem Tag zum gemeinsamen Singen in einem...

  • Essen
  • 09.12.22
  • 2
Kultur
Festliche Stimmung herrscht beim Konzert in der Weihnachtszeit in der Essener Philharmonie. | Foto: Albanese music
2 Bilder

Crossover in der Essener Philharmonie
Konzert in der Weihnachtszeit

Seit 2009 finden in der Essener Philharmonie die „Konzerte in der Weihnachtszeit“ statt. Weihnachtslieder stehen aber auch am Mittwoch, 14. Dezember, ab 20 Uhr nicht im Mittelpunkt des Repertoires. Die Beliebtheit dieser Veranstaltungsreihe liegt in dem Crossover-Gedanken: Jung mit Alt, Klassik mit Hardrock, Nationalitätenzusammenführung, eben eine „Brücke“ und eine Idee, die sich sowohl auf der Bühne, als auch im Publikum immer wieder verwirklicht und widerspiegelt. Die "Konzerte in der...

  • Essen
  • 09.12.22
Kultur
Vier der fünf Sixsters im Essener Tonstudio: Maria, Polina, Kate und Maya.  
Foto: Henschke
4 Bilder

The Sixsters am 17. Dezember auf Zeche Carl
Punkrock aus der Ukraine

Sie alle drücken noch die Schulbank. Das hält sie nicht davon ab, schon sehr erwachsen harten Punkrock zu spielen. Alle fünf „Sixsters“ sind Könnerinnen an ihren Instrumenten. Am 17. Dezember wird die ukrainische All Girl-Band in der Zeche Carl die Bühne rocken. Die Band hatte sich 2018 in Kiew gegründet und spielte über 40 Shows, darunter große Festivals. Durch den russischen Angriff mussten die Mädchen fliehen. Unterwegs zu Fuß, mit dem Auto, dem Zug. Tage der Ungewissheit, banges Warten an...

  • Essen
  • 28.11.22
Kultur
Klarinettist Daniel Ottensamer. | Foto: Andrej Grilc

Konzert zum 1. Advent in Essen
Mendelssohn-Kammerorchester Leipzig in der Philharmonie

Zum 1. Advent stimmt die Philharmonie Essen mit ersten weihnachtlichen Klängen auf das naheliegende Fest ein: Am Sonntag, 27. November, ab 17 Uhr präsentieren der Klarinettist Daniel Ottensamer und das Mendelssohn-Kammerorchester Leipzig unter anderem instrumentierte Choräle aus Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ und die selten zu hörenden eleganten Weihnachtslieder von Marc-Antoine Charpentier. Im Zentrum aber stehen Joseph Haydns dramatisch-düstere Sinfonie Nr. 49 f-Moll „La...

  • Essen
  • 23.11.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.