Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Mittwoch, 20.09.2023, Freilichtbühne Mülheim
Rathmann (Pop, Alternative/ Independent) | Mittwochsreihe 2023

Mittwoch, 20.09.2023, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, EIntritt frei - der Hut geht ´rum | Die Mittwochsreihe in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr freut sich riesig auf „Rathmann“ aus Marburg: Nachdem Magnus Ernst sich einige Zeit solo und mit englischen Texten durch alle Kneipen, Hochzeiten und Firmenfeiern von Aktienfonds für nachhaltige Energie gespielt hatte, die er finden konnte, folgte dann der Wechsel zu deutschen Texten. Mit dem Wechsel entstanden innerhalb kurzer Zeit mehrere Hände...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.09.23
  • 1
  • 2
Kultur
In der Salvatorkirche ist am Samstag im Rahmen einer Konzertreihe mit herausragenden Gastchören die Marienkantorei aus Osnabrück zu Gast.
Foto: Rolf Schotsch

Marienkantorei aus Osnabrück in der Salvatorkirche
Chorkonzert zum Thema Krieg und Frieden

Als Auftakt zu einer kleinen Reihe mit herausragenden Gastchören findet am Samstag, 23. September, um 18 Uhr das erste Konzert in der Salvatorkirche mit der Marienkantorei Osnabrück statt. Der Chor aus der Friedensstadt des 30jährigen Krieges singt ein Programm unter dem Motto „Dona nobis pacem“ (Gib uns Frieden). Es kommen Werke aus verschiedenen Epochen zu Gehör, etwa die „Missa dona nobis pacem“ von Ernst Pepping. Pepping wurde 1901 in Duisburg geboren und seine ersten Werke sind mit großer...

  • Duisburg
  • 19.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kirche
Arabisch-christliche Musik

Am kommenden Sonntag, 24. September, ist für die Gottesdienste in St. Engelbert Gevelsberg um 9.30 Uhr und in St. Johann Baptist Ennepetal-Voerde um 11.15 Uhr eine besondere musikalische Gestaltung vorgesehen. John Bassissa singt – begleitet von Kirchenmusiker Ludger Janning an Orgel und Klavier – arabisch-christliche Lieder. John Bassissa stammt aus Syrien und lebt seit Anfang 2022 in Hattingen. Er ist syrisch-orthodoxer Christ und hat in seiner Heimat musikalisch auch mit Chören gearbeitet....

  • Ennepetal
  • 18.09.23
  • 1
Kultur
Andre Sinner Band im mit über 300 Gästen ausverkauften Don´t Panic in Essen. | Foto: Punkrock Secretary´s Pictures
2 Bilder

Irland meets Ruhrpott
Andre Sinner kommt mit Band nach Dinslaken

Nach zwei umjubelten Shows in Essen und Bocholt zieht es Andre Sinner mit seiner Band dieses Jahr noch einmal in die Region. Und zwar am 10.11. ins Tom´s nach Dinslaken (ehem. Congaz). Von Ruhrpott-Punk bis irische Trinklieder wird der selbsternannte Kneipen-Philosoph dort von der Nacht, dem Leben im Moment, der Melancholie, der Liebe und den Wirren des Alltags erzählen. Das ganze musikalisch eingebettet in erwachsenen Folk und Punkrock. Das Publikum darf sich gerne ein zweites Paar Tanzschuhe...

  • Dinslaken
  • 18.09.23
Kultur

Konzert der JAZZabo Bigband in Moyland
Die JAZZabo Bigband spielt am 1. Oktober in Moyland

In der evangelischen Kirche in Moyland erklingen jazzige Töne. Am 1. Oktober spielt die JAZZabo Bigband ab 17 Uhr Swing, Pop und Jazz. Abgerundet wird der Abend durch Balladen, die die Sängerin, Alexandra Weidner, präsentiert. Die Musiker unter der Leitung von Maurice Ditmer freuen sich, wieder in der Kirche spielen zu dürfen.  Einlass ist ab 16.30 Uhr, der Eintritt beträgt 10 €, für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei.

  • Bedburg-Hau
  • 17.09.23
Kultur
Foto: Udo Hotten
8 Bilder

It´s Gospel Time
Gospelkonzert mit Udo Hotten und den Swingo Singers

Samstag, den 28. Oktober um 19.30 Uhr Ev. Kirche in Hemmerde Die Sängerinnen und Sänger der Swingo Singers zwischen realen 32 und gefühlten 40 Lebensjahren (singen macht nicht nur glücklich, sondern hält zudem jung) kommen aus dem Kreis Borken sowie Coesfeld, Braunschweig und Frankfurt. Ihr Schwerpunkt im Gospel-Repertoire liegt bei skandinavischen Komponisten/Chöre wie Hans-Christian Jochimsen, Joakim Arenius / dem Oslo Gospel Choir, Reflex (ebenfalls aus Oslo) und aktueller Literatur der...

  • Unna
  • 17.09.23
  • 3
Kultur
Ausschnitt des Konzertplakates | Foto: Bläsersymphonie Abtei Hamborn
2 Bilder

Von Klassik über Musical bis hin zu Filmmusik
Sommerkonzert der Bläsersymphonie der Abtei Hamborn

Nach ersten erfolgreichen Konzerten lädt das symphonische Blasorchester der Abtei Hamborn zu einem weiteren Sommerkonzert ein. Unter dem Motto „Neue und alte Kompositionen“ und der Leitung von Jan-Philipp Arendt präsentiert das Orchester am Sonntag, 17. September 2023 in der Aula der Gesamtschule Duisburg-Mitte ein abwechslungsreiches Programm. Seit Monaten proben die rund 50 Musikerinnen und Musiker aus dem Ruhrgebiet an Werken wie der "First Suite in Es" von Gustav Holst oder "Arabesque" von...

  • Duisburg
  • 14.09.23
  • 1
Kultur
Karim Al Assil. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session am 15.09.2023: Karim Al Assil & Friends + Tanzworkshop mit Dame Diop

Fr, 15. September 2023, ab 17 Uhr Dreifaltigkeitskirche, Flurstraße 8, 44145 Dortmund / online Karim Al Assil stammt aus Latakia (Syrien) und lebt heute in Dortmund. Der junge Pianist ist ein gefragter Session-Musiker und war u.a. bereits in der Reihe „Oriental con Fusion“ bei der Nordstadt Session zu Gast. Am 15. September um 19 Uhr bringt er eine eigene Formation mit und lädt zum gemeinsamen Improvisieren ein. Bereits ab 17 Uhr findet ein Workshop für westafrikanischen Tanz mit dem...

  • Dortmund-Nord
  • 13.09.23
Kultur

Mittwoch, 13.September 2023
Rumba Gitana (Rumba, Finest Latin, Flamenco) | Mittwochsreihe 2023

Mittwoch, 13.09.2023, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Eintritt frei | Die Regler Produktion freut sich auf einen wunderschönen Abend mit “Rumba Gitana”. Finest Latin, Flamenco und Gipsy Rumba! Eine Fusion von Künstlern aus Spanien, Cuba und Brasilien, die ihre Leidenschaft zur spanischen Musik zu ihrer Profession gemacht haben. Durch die Bandbreite kultureller Einflüsse der einzelnen Künstler entsteht eine Fusion moderner Flamenco-Gipsy-Gitarren, Latin-Rhythmen und Elementen des Jazz, die sowohl...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.23
Kultur
Fast 500 Besucherinnen und Besucher zollten der Leistung der Musikerinnen und Musiker ihren Respekt.  | Foto: Andreas Koriath
3 Bilder

Jubiläumskonzert
50 Jahre Orchester: Erfolgreiches Jubiläumskonzert

Vor einer nahezu ausverkauften Stadthalle feierte das Große Blasorchester der Musikschule der Stadt Gladbeck mit einem Jubiläumskonzert sein 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto BUNT erlebte das Publikum am vergangenen Samstag die Vielfalt des Blasorchesters. Mit einer aufs Orchester umgetexteten Fassung des Flippers Songs „40 Jahre die Flippers“ feierte das Orchester sich und das eigene Publikum, das die Leistung am Ende des Konzertes mit Standing Ovations und tosendem Applaus honorierte....

  • Gladbeck
  • 11.09.23
  • 1
  • 4
Kultur
Foto: Foto:Grupo Sal

Stimmen aus aller Welt für eine gerechte Zukunft
Multimediales Weltmusikprojekt „Pluriversum“ mit Grupo Sal

Am Freitag, den 29. September um 19.00 Uhr findet im Wichernhaus der Ev. Kirchengemeinde Castrop (Brückenweg 30, 44575 Castrop-Rauxel) eine außergewöhnliche multimediale Kulturveranstaltung statt. Es gastiert das Grupo Sal Sextett mit seinem Programm „Pluriversum“. Dieses verbindet modernste entwicklungspolitische Impulse und Informationen aus aller Welt mit hochwertiger Musik aus Lateinamerika mit faszinierenden Projektionen. Es besteht kein Zweifel daran, dass sich die Welt in einer tiefen...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.09.23
  • 2
Fotografie
Foto: Wolfram Wilms
19 Bilder

Rock Orchester Ruhrgebeat
Volle Pulle Rock Orchester Ruhrgebeat

Über 6000 Zuschauer strömten am 9. September 2023 bei bestem Open Air-Konzertwetter in das Amphitheater Gelsenkirchen. Pünktlich um 19:00 Uhr startete die Vorgruppe Relate und heizte dem Publikum bei den Temperaturen noch mehr ein. Ob bekannte Stücke wie "Running up that hill", "Take on me" oder eigene Songs wie "Ring the alarm" brachten das Publikum zum mitfeiern und mitsingen. Nach einer kurzen Umbauphase erklangen die ersten Takte und ab ging die wilde Fahrt mit dem Rock Orchester Ruhrgebeat...

  • Gelsenkirchen
  • 11.09.23
  • 2
  • 2
Kultur
Nadia Meroni und Gregory Gaynair verneigen sich vor Michel Legrand.
 | Foto: Meroni/Gaynair

Meroni und Gaynair
Hommage an Michel Legrand in Ratingen-West

"Michel Legrand - I will wait for you." Dies ist der Titel eines Konzertabends mit der Sängerin Nadia Meroni und dem Pianisten Gregory Gaynair am Samstag, 16. September, um 17 Uhr in der evangelischen Versöhnungskirche, Maximilian-Kolbe-Platz 18 in Ratingen-West. Der Eintritt ist frei, Getränke sind zu kleinen Preisen erhältlich. Michel Legrand (1932 - 2019) war Komponist für Filmmusik, Pianist, Sänger und Arrangeur und eine der ganz großen Musiker-Persönlichkeiten Europas der letzten...

  • Ratingen
  • 11.09.23
  • 1
Kultur
Gelsenkirchener Band "Smorrah"
2 Bilder

4 Bands Live im Julius Leber Haus
Metal For Mercy - mit "Smorrah" aus Gelsenkirchen

Am Freitag, den 15.09.2023 veranstaltet das Julius Leber Haus in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Essen das Metal For Mercy – On Stage - . An dem Konzertabend sind folgende Bands zu sehen: „Evil“, „Last Aid“, „Agenda“ und „Smorrah“. Den Anfang an dem Abend macht die Band „Everything I Lost“ aka. „EvIL“ und spielen in der aktuellen Formation seit mehr als 10 Jahre zusammen auf Bühnen in ganz NRW. Die Musik bewegt sich im Bereich Mental und hat zudem progressive Einflüsse. Weiter...

  • Gelsenkirchen
  • 10.09.23
  • 1
  • 1
Kultur
Band "Smorrah" aus Gelsenkirchen
3 Bilder

Metal For Mercy - mit 4 Bands
Smorrah, Agenda, Last Aid und Evil im Julius Leber Haus

Am Freitag, den 15.09.2023 veranstaltet das Julius Leber Haus in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Essen das Metal For Mercy – On Stage - . An dem Konzertabend sind folgende Bands zu sehen: „Evil“, „Last Aid“, „Agenda“ und „Smorrah“. Den Anfang an dem Abend macht die Band „Everything I Lost“ aka. „EvIL“ und spielen in der aktuellen Formation seit mehr als 10 Jahre zusammen auf Bühnen in ganz NRW. Die Musik bewegt sich im Bereich Mental und hat zudem progressive Einflüsse. Weiter...

  • Essen
  • 10.09.23
Kultur

Montag, 11.September 2023, Freilichtbühne Mülheim
Anjas Singabend Open Air in der Freilichtbühne Mülheim

Montag, 11.09.2023 - Einlass 18 Uhr - Beginn 19 Uhr - EIntritt frei - der Hut geht ´rum | Biergarten geöffnet (Getränke, Cocktails, Foodtruck) | Darauf freuen wir uns riesig: Anja Lerch macht in diesem Jahr an fünf Terminen bei uns in der Freilichtbühne Station. Gemeinsam gesungen werden Kulthits der letzten 60 Jahre. Unter dem Motto „Singen weil’s Spaß macht und gut für die Seele ist!“ veranstaltet die Sängerin Anja Lerch seit 2007 erfolgreich „Anja’s Singabend“. Sie gilt damit als Pionierin...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.23
  • 1
Kultur
Preise um 10 Uhr | Foto: umbehaue
3 Bilder

Ticketpreise steigen in Minuten
Weihnachtsshow von Helene Fischer

Ja ist denn schon Weihnachten? Man könnte meinen ja, denn heute beginnt der Vorverkauf der Helene Fischer Show. Diese wird an zwei Tagen aufgeführt und vom ZDF aufgezeichnet. Fans konnten sich für die Tickets für den 1. und 2. Dezember in Düsseldorf registrieren. Am 6. September um 10 Uhr startete dann ein Presale für Fans. Ab 12 Uhr startete dann auch der reguläre Verkauf. Das ZDF sendet dann am 25.12. Preasale mit Hindernissen. Man kommt in eine Warteschlange, 2789 sind vor einem. Schnell...

  • Essen-Süd
  • 06.09.23
Kultur
2 Bilder

Vielfalt und Klangpracht des Barock
Zwei Blechbläserensembles laden zum Konzert am So. den 17.9.23 um 18 Uhr in die ev. Erlöserkirche in DU-Rheinhausen (Beethovenstr. 18a) ein.

Musikliebhaber schwärmen seit eh und je von der Klangpracht und Vielfalt der Barockmusik. Für ihr aktuelles Programm haben sich die beiden versierten Ensembles "Remscheider Blechbläserquintett" und "Septomania Brass" meisterhafte Werke ausgesucht, die den Zuörer dieses erleben lassen. In unterschiedlichen Besetzungen von 5 bis 10 Bläsern werden Sonaten von Buonamente und Schmelzer, Doppelhöre von Gabrieli und Schütz, Konzerte von J.S.Bach und Telemann sowie frz. Ballettmusik von Lully...

  • Duisburg
  • 06.09.23
  • 1
  • 1
Kultur
Die Band eröffnet die Veranstaltungsreihe am 22. September 23. | Foto: Hemingway´s Whiskey

neue Veranstaltungsreihe
Zahl´ was du willst – Gib Kultur einen Wert

Brackel. Unter dem Motto: „Zahl´ was Du willst – Gib Kultur einen Wert!“, startet das Kulturzentrum balou mit einer ganz besonderen Veranstaltungsreihe in den Herbst. Ob Krimilesung, Rockkonzert, Jazzmusik, Slam-Poeten, A capella oder klassische Klänge: Das Kulturzentrum hält ein abwechslungsreiches Programm zwischen September und Dezember für das Publikum bereit. Das Besondere: die Höhe des Eintritts bestimmen die Gäste selbst -je nach Gefallen und Budget. „Ganz im Sinne der soziokulturellen...

  • Dortmund-Ost
  • 05.09.23
Kultur

Mittwoch, 06.09.2023, Freilichtbühne Mülheim
Steve Baker & The LiveWires (Folk, Blues, Funk & Rock) | Mittwochsreihe 2023

Mittwoch, 06.09.2023, Einlass 19 Uhr - Beginn 20 Uhr - Eintritt frei - der Hut geht ´rum | Die Mittwochsreihe in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr freut sich riesig auf „Steve Baker & The LiveWires“. “‘… seine kritischen Texte begleitet Baker mit eingängigen Melodien und rockigen Rhythmen die den Hang zum Ohrwurm haben.’ – HAMBURGER ABENDBLATT Die Musik des aus London stammenden Mundharmonikaspielers, Sängers und Komponisten Steve Baker ist versiert und stilistisch vielseitig. Seine Songs...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.09.23
Vereine + Ehrenamt
Matthias Humpert (links) Präsident des LIONS Club Menden und Dr. Thomas Schulte-Kreutz (rechts), Sekretär des LIONS Club Menden präsentieren das Konzertplakat. Foto: Gerhardt Schmidt

Ukrainischer Kammerchor in Bösperde
Konzert will Brücken der Freundschaft bauen

„Dieses Konzert will Zeichen setzen. Gesungen wird für Frieden, Soforthilfe, Wiederaufbau und die wichtige deutsch-ukrainische Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur, Bildung und Politik“, mit diesen Worten unterstreicht der Präsident des LIONS-Club Menden, Matthias Humpert, die Besonderheit des Konzerts, das am Donnerstag, 7. September, 19 Uhr, in der Pfarrkirche St. Maria-Magdalena in Holzen-Bösperde stattfinden wird. Der Akademische Kammerchor Chreschchatyk befindet sich auf...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.09.23
Kultur
Die Dirigentin des Paul-Gerhardt-Kirchenchores Katherine Seiss | Foto: Katherine Seiss

Konzert des Paul-Gerhardt-Kirchenchores

Unter dem Motto "Klangfarben in Liebe und Leid" steht das Konzert des Paul-Gerhardt-Kirchenchores am Sonntag, den 17.09.23 in der Paul-Gerhardt-Kirche (Markgrafenstraße 123, 44139 Dortmund). Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr (Einlass um 16.30 Uhr). Der Eintritt ist frei. Zu Gast ist das Flötenensemble der Paul-Gerhardt-Gemeinde unter Leitung von Corinna Guzinski. Der Kirchenchor stellt sich mit seinem 1. Chorkonzert unter der neuen Leitung von Katherine Seiss vor. Sie werden bunt gemischte...

  • Dortmund-Ost
  • 03.09.23
Kultur

Momente der Ewigkeit
Geistliche Abendmusik in der evangelischen Christuskirche Essen- Kupferdreh

10. September – 17 Uhr - Ev. Christuskirche Kupferdreh, Dixbäume 87   Im Rahmen der Kantatenreihe des Kirchenkreises Essen gestaltet der Chor der Christuskirche gemeinsam mit ein paar Projektsänger/innen eine Abendmusik mit geistlichem Impuls. Philipp Heinrich Erlebach (1657-1714) hat in seiner Kantate den Psalmtext: „Lobe den Herrn meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.“ vertont.  Die Kantate wir umrahmt von Sätzen aus Triosonaten von J.S. Bach. Begleitet werden die...

  • Essen
  • 31.08.23
Kultur
3 Bilder

Kontrabass-Tanz-Performance
Dancing Baphomet

Eine Kontrabass-Tanz-Performance im Theater der Gezeiten Am jetzigen Freitag den 01.09.2023 erwartet uns um 19:30 Uhr  ein Gastspiel der besonderen Art  im Theater der Gezeiten, Schmechtingstr 40 in Bochum: der Komponist und Kontrabassist Joseph Warner und die Tänzerin Bettina Boos Eine Kontrabass-Tanz-Performance sind in Dancing Baphomet gemeinsam auf der Bühne zu erleben. Joseph Warner komponierte die Kontrabass-Solo-Musik „Baphomet“ anlässlich einer Installation der koreanischen Künstlerin...

  • Bochum
  • 30.08.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Als Solist und Kammermusiker gab Pavel Efremov im Laufe seiner Karriere bereits viele Konzerte. Jetzt ist er im Schloß Borbeck zu hören. | Foto: Sihoo Kim
  • 21. Februar 2025 um 19:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

"Akkordeon Metamorphose" mit Pavel Efremov im Schloß Borbeck

Er gilt als Shooting-Star der deutschen Klassik Szene: Pavel Efremov. Seine technische Brillanz und Virtuosität, die Art, wie er jedem Stück seine Persönlichkeit, seine Inspiriertheit und Spontaneität gibt und dennoch den je eigenen Stil und Geist der Werke bewahrt, ist Aufsehen erregend. Der Moldauer absolvierte sein Bachelorstudium an der Hochschule für Musik Detmold und am Centro Superior de Música del País Vasco „Musikene“ (Spanien). Seit 2021 ist er im Masterstudium bei Professor Mie Miki...

  • 21. Februar 2025 um 19:00
  • Folkwang Universität der Künste - Standort Duisburg
  • Duisburg

Musikalisches Frühlingserwachen | Konzert zum chinesischen Neujahr

Rhythmische Trommelwirbel, treibende, pulsierende Klänge im Wechsel mit ruhigen, malerisch melancholischen Melodien, dazu Gesang und Tanz – mit einem abwechslungsreichen Programm begrüßt das Londoner „Thames Spring Tide Ensemble“ die ersten, zarten Vorboten des Frühlings und das neue Jahr der Schlange. Das Konfuzius-Institut bringt die siebenköpfige Truppe auf ihrer Tournee zum Chinesischen Frühlingsfest nach Duisburg. Das Abendkonzert findet am 21. Februar 2025 um 19 Uhr im Kleinen Konzertsaal...

  • 22. Februar 2025 um 19:00
  • Lokal Harmonie e. V
  • Duisburg

Sophie Tassignon | Khyal - Searching for Peace

KHYAL – Searching For Peace Ein Geflecht aus Jazz und Poesie, verwoben mit den Sprachen des Nahen Ostens Ein einzigartiges Timbre und wunderbar komplexe Kompositionen und Arrangements – dafür steht die Sängerin und Komponistin Sophie Tassignon. Sophie Tassignon ermöglicht uns mit KHYAL eine musikalische Begegnung der Kulturen. Das Projekt steht für die Toleranz und Akzeptanz von Völkern aus aller Welt, unabhängig von Herkunft oder Glaubenssystemen. Die Musik macht erfahrbar, welche Schönheit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.