Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Canela & Clavo + Kürbis & Co. Foto: Künstler

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Canela & Clavo + Workshop Kürbis & Co

Freitag, 13. Oktober 2023, ab 17 Uhr Dreifaltigkeitskirche, Flurstraße 8, 44145 Dortmund / online „Licht und Schatten“ heißt die neue Darbietung der Band „Canela & Clavo“. Das Werk erzählt durch Lieder und gesprochene Interventionen von der inneren Erfahrung einer menschlichen Seele auf ihrer Reise durch das Leben. Auf dieser Reise von Leid und Schönheit, von Licht und Schatten beschreibt die Musik verschiedene Etappen, die dieses Wesen auf der Suche nach sich selbst durchlebt, von seiner...

  • Dortmund-Nord
  • 09.10.23
  • 1
Kultur
Foto: (c) Konzerte der Stadt Kleve

Abo-Angebot für die Konzertsaison 2023/24
Alle guten Dinge sind drei Konzerte

Konzerte der Stadt Kleve starten bald in die neue Spielzeit Neukunden-Abonnement: alle guten Dinge sind drei Konzerte Aufgrund der Sanierungsarbeiten in der Stadthalle starten die Klever Konzerte später als gewohnt in die neue Spielzeit. Saisonauftakt ist am 24. Oktober mit dem Pianisten-Star Fabian Müller, am 14. November folgt ein Gipfeltreffen der Kammermusik mit sieben hochkarätigen Solisten für den WDR, der live aus Kleve sendet. Noch ist es Zeit, sich ein Abonnement zusammenzustellen und...

  • Kleve
  • 09.10.23
  • 1
  • 2
Kultur

KulturTandem in Remscheid
Udo & Friends und AnderCoverTones eröffnen inklusives Festival

Die Band Udo & Friends aus Wuppertal und die Remscheider Band AnderCoverTones eröffnen am Freitag, den 13. Oktober 2023 um 19.30 Uhr in der Klosterkirche in Remscheid-Lennep das KulturTandem. Das inklusive Festival findet bereits zum siebten Mal statt – in diesem Jahr zum ersten Mal in Remscheid. Organisator ist das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf in Kooperation mit Seele in Not e.V. und der Künstlergruppe KulturBunt aus Remscheid. Udo & Friends ist eine inklusive Band...

  • 09.10.23
  • 1
  • 2
Kultur
Das Foto zeigt Siegfried Reda mit Pfeife an der Orgel in der Petrikirche. Es entstand 1966 und wurde von der Mülheimer Fotografin Evelyn Serwotke, ebenfalls Ruhrpreisträgerin, gemacht.

Konzert in Petrikirche in Mülheim
Musik in Zeiten von Bedrängnis

Am Sonntag, den 15. Oktober findet um 17 Uhr dank einer Uraufführung ein ganz besonderes Konzert in der Petrikirche am Pastor-Barnstein-Platz in Mülheim statt. Unter dem Titel „Musik in Zeiten von Bedrängnis“ werden Werke von Siegfried Reda und Karl Amadeus Hartmann von einem Streichquartett mit Schlagzeug aufgeführt. Des weiteren wird auch ein Orgelwerk „O Traurigkeit, o Herzeleid“ zu hören sein. Siegfried Reda war Ruhrpreisträger der Stadt Mülheim an der Ruhr, leitete die Abteilung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.23
  • 3
Kultur

Debut-Konzert
MOOD aus Wesel gibt ihr erstes Debut-Konzert in Voerde

Die in 2023 ausschließlich aus erfahrenen Musikern gegründete Pop-Band MOOD gibt am 14.10.2023, ab 20.00 Uhr, ihr Debut-Konzert in 46562 Voerde, Bahnhofstr. 94 im "Papala-Pub". Mood steht für stimmungsvolle Musik als Eigenkompositionen sowie Interpretationen bekannter Pop und Blues-Klassiker. "pop with a pinch of funk, soul, reggae & blues" lautet das Motto der Band. Sie setzt sich aus dem Gründungs-Trio Michael Langenbrink (Keyboard), dem Gitarristen Henryk Klimowicz, dem Schlagzeuger Klaus...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.10.23
  • 3
Kultur

Festkonzert im Rahmen des Stadtjubiläums
Beeindruckendes Festkonzert im Langenfelder Schauplatz

Im Rahmen des Langenfelder Stadtjubiläums wurde am 03.10.2023 im Schauplatz die „Mass in Deep Blue“ des Langenfelder Komponisten Mark Gierling aufgeführt. Das Werk war im Mai 2022 durch den Chor ImPuls uraufgeführt worden. Die Aufführung am 03.10.2023 im Schauplatz war eine Kooperation des Chores ImPuls mit dem Chorensemble „ad libitum“, der Kantorei der Erlöserkirche Langenfeld und des Vocalensembles „Hosanna“. Es musizierten darüber hinaus das Rheinische Oratorienorchester & Band sowie als...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Am 21. Oktober im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Johnny Cash Experience in Concert - CASH IS BACK

Johnny Cash Experience – Fünf Musiker aus NRW die sich dem Sound der amerikanischen Country-Legende Johnny Cash (26.02.32-12.09.2003) verschrieben haben. Sie begeistern mit authentischem Sound und erinnern ehrwürdig an den legendären „Man in Black“. Marco Lodemann an den Drums und Markus Dünkelmann am Kontrabass bilden den Teppich des „Boom Chicka Boom Sounds“ der frühen Sun Records Ära. Olaf Hermann setzt die Akzente mit seiner E-Gitarre und Mark Busskönning quält die Saiten der Pedal Steel...

  • Wesel
  • 04.10.23
  • 1
Kultur
Foto: Amanda Kapsch

Inception im Tongelage
Remember The Light

Inception ist ein faszinierendes Duo, bestehend aus der talentierten Sängerin Amanda Kapsch und dem virtuosen Pianisten Igor Zavatckii. Ihr Debütalbum "I’m Glad There’s You", das im Jahr 2020 veröffentlicht und auch im Tongelage vorgestellt wurde, erhielt bereits sehr gute Kritiken. Inception widmet sich mit ihrem einzigartigen Sound, der Elemente aus Jazz, Trip-Hop und Soul vereint, dem Re-Arrangement von Jazzstandards. Nun befinden sie sich auf neuen Wegen und arbeiten an ihrem kommenden...

  • Essen-Ruhr
  • 03.10.23
  • 1
Kultur
von links: Frank Heinrich, Jürgen Trompetter, Dieter Küsters, Peter Noruschat, Guido Lohmann, Bernard Schwinge bei der Präsentation der Konzertplakate

Herbstkonzert 2023
Alle Jahre wieder, wenn der Knappe singt .....

Alle Jahre wieder, wenn der Knappe singt, kann man sich darauf verlassen, es ist Herbst geworden. Der Knappenchor Rheinland lädt sein treues Moerser Publikum wieder zum traditionellen Herbstkonzert ein, wie es seit Jahrzehnten  fester Bestandteil des Moerser Kulturlebens ist. Wie jedes Jahr kann man sich auch in diesem Jahr wieder auf ein abwechlungsreiches Programm freuen. Eine solche Veranstaltung auf die Beine zu stellen bedeutet für den Knappenchor einen finanziellen Kraftakt. Allein für...

  • Moers
  • 02.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Am 20. Oktober im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
U2FLY ROCK-COVER-KONZERT NR.2

U2, wer kennt sie nicht, die irische Rockband, die 1976 in Dublin entstand.In den 1980er-Jahren wurde die Band kontinuierlich populärer und veröffentlichte seither zahlreiche Nummer-eins-Hits in verschiedenen Ländern und wir freuen uns sehr, euch die U2 Tribute Band "U2fly" vorzustellen, die uns bereits im Oktober 2022 mit ihrer authentischen Performance begeisterten. U2fly wurde 2013 gegründet und alles begann, wie bei U2 selbst: mit einer Annonce, die ein Schlagzeuger online geschaltet hatte,...

  • Wesel
  • 02.10.23
  • 1
Kultur

Orgelkonzert
"Orgellabyrinth"

Am Sonntag, den 15. Oktober 2023 findet um 16 Uhr in der Marienkirche zu Witten wieder ein besonderes Orgelkonzert statt: Unter dem Motto "Orgellabyrinth" wird Silvan Meschke, Bundespreisträger bei „Jugend musiziert“, ein hochvirtuoses musikalisches Programm darbieten. Es erklingen das „Orgellabyrinth“ in Anwesenheit des zeitgenössischen Komponisten Dominik Susteck und Max Regers Monumentalwerk „Phantasie und Fuge über den Namen BACH“. Dabei wird Silvan Meschke am elektrischen Spieltisch im...

  • Witten
  • 01.10.23
  • 1
Kultur
Oleksandr Loiko spielt am Sonntag in der Marienkirche am Marientor u.a. Sonaten von Chopin.
Foto: Stephan Thomsen

Kammermusik in der Duisburger Marienkirche
Musikalische Farbenwelten

Beim nächsten Kammerkonzert am Sonntag, 1. Oktober, um 17 Uhr in der Duisburger Marienkirche, Josef Kiefer Straße 6, kann das Publikum musikalische Farbenwelten erleben. Diese wird Oleksandr Loiko mit seinem Klavierspiel akustisch zeichnen: Der in Odessa geborene Musiker und Absolvent des Exzellenzstudiengangs Folkwang Konzertexamen spielt Sonaten von Alexander Scriabin und Balladen von Frederic Chopin. Präsentiert wird das Konzert von der Erato-Akademie für Musik und Sprache Rhein-Ruhr e.V....

  • Duisburg
  • 30.09.23
  • 1
Kultur
Foto: Malte Engelsberg

Erfolgreiches Herbstkonzert in Hattingen-Holthausen

Mit sichtlich verjüngten Sängern hatte der MGV „Deutsche Eiche“ 1880 Hammertal e.V. unter dem Motto „Tage wie diese“ am letzten Samstag zum traditionellen Herbstkonzert in die fastvolle schöne Aula des Schulzentrums Hattingen-Holthausen eingeladen. Dank gilt auch Ratsmitglied Martin Kuhn für seine Spende. Die „über den Tellerrand hinaus“ bekannte und beliebte Sopranistin Angela Hölscher, gefühlvoll begleitet von Joschua Martmöller am Flügel, war der solistische Glanzpunkt des Programms und sie...

  • 29.09.23
  • 1
Kultur
8 Bilder

Märchenorgelnacht in der Kreuzkirche
Geschichten aus 1001 Nacht

Herne. Zum fünften Mal ging es in der Herner Kreuzkirche am 22. September im wahrsten Sinn des Wortes märchenhaft zu. In der farbenprächtig illuminierten Kreuzkirche haben Pfarrer i.R. Wolfgang Henke, Alexander Möller sowie das Schauspielerpaar Till Beckmann und Jennifer Ewert im Altarraum in diesem Jahr Märchen aus 1001 Nacht vorgetragen, die von Kreiskantor Wolfgang Flunkert, Johanna Wimmer und Marc Jaquet an der Orgel musikalisch interpretiert haben. Wolfgang Henke und Wolfgang Flunkert...

  • Herne
  • 28.09.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Samstag, 07.10.2023
Herbstfest des Musikvereins "Cäcilia" Hövel e.V.

Der Musikverein "Cäcilia" Hövel e.V. lädt am Samstag, den 07. Oktober 2023 alle Musikliebhaber aus Nah und Fern herzlich zum traditionellen Herbstfest in die Schützenhalle Hövel ein. Der MV Cäcilia freut sich, die Musikvereine aus Beckum, Langscheid, Niederense und die Oldie Band Hövel als Gäste begrüßen zu dürfen. Der Konzertabend wird um 19:00 Uhr durch den Gastgeberverein unter der Leitung von Christoph Goeke eröffnet. Im Anschluss werden die Gäste ihre Musikstücke zu Gehör bringen. Ab ca....

  • Sundern (Sauerland)
  • 28.09.23
  • 1
Kultur
In der evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6, findet am Donnerstag, 28. September, ein klangvolles Blockflötenkonzert für den guten Zweck statt.
Foto: Katja Hüther

Großes Blockflötenkonzert für den guten Zweck
Hits und Evergreens aus drei Jahrhunderten

Beim großen Flötenkonzert am Donnerstag, 28. September, um 19 Uhr in der Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6, wird das Publikum die meisten Melodien nach nur wenigen Klängen erkennen. Die Musikerinnen und Musiker des Blockflötenensemble der VHS und die des Blockflötenkreises St. Maximilian aus Ruhrort spielen dann Hits und Evergreens aus drei Jahrhunderten: von der Europahymne bis hin zur „Titatinc“-Melodie, dem „Wellerman“ und der Musik aus dem Blockbuster „Fluch der Karibik“. Mit Herzblut Zudem...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Kultur

Konzert Evangelischer Posaunenchor Bottrop Eigen
Herbstkonzert Evangelischer Posaunenchor Bottrop Eigen

Mit einer musikalischen Zeitreise wird der Ev. Posaunenchor Bottrop Eigen in diesem Jahr unter neuem Dirigat das Herbstkonzert gestalten. Beim Gemeindefest im August zeigte die neue Chorleiterin, Frau Elisabeth Klingner, dass ihr Musik am Herzen liegt. So dürfen sich alle eingeladen fühlen, den traditionellen Klängen des Posaunenchores zu folgen. Veranstaltungsort ist die Gnadenkirche auf dem Eigen. Anders als in den vergangenen Jahren findet das Konzert in diesem Jahr nicht wie gewohnt...

  • Bottrop
  • 26.09.23
  • 1
Kultur
Von wegen Romeo. Foto: Künstler

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session am 29.09.2023: Von wegen Romeo

Freitag, 29. September 2023, ab 17 Uhr Dreifaltigkeitskirche, Flurstraße 8, 44145 Dortmund / online Von wegen Romeo, das sind Marius (Gitarre und Gesang) und Andrej (Cajon und Background Vocals), zwei junge Musiker aus dem Herzen des Ruhrgebiets, die richtig Bock auf handgemachte Musik haben, mit viel Herz, Spaß und ohne Blatt vor dem Mund – Ruhrpott eben. Zur Nordstadt Session am 29.09.2023 um 19 Uhr präsentieren sie deutschsprachige Songs, in denen sie vom Leben mit all seinen Höhen und...

  • Dortmund-Nord
  • 26.09.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Rock in die Einheit mit der Band REDLINE
Heimspiel im Oberhausener Restaurant Gdanska

Am Montag, 02. Oktober, um 20:00 Uhr ist es endlich wieder soweit. Wie in jedem Jahr heißt es an diesem Abend „Rock in die Einheit“ mit REDLINE. Das polnische Restaurant Gdanska freut sich auf das Konzert der Band, die bereits seit vielen Jahren am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit für ausgelassene Stimmung und ein begeistertes Publikum sorgt. Für die fünfköpfige Band ist der Auftritt im Gdanska ein echtes Heimspiel. Knackige Gitarrenriffs, treibende Grooves und der markante Gesang der...

  • Oberhausen
  • 26.09.23
  • 1
Kultur
Maurice Dickson 2022 Ralf Zeiss | Foto: Maurice Dickson 2022 Ralf Zeiss
2 Bilder

Das Konzert auf Schloss Horst
Der irische Träumer ist zurück! - Maurice Dickson

Das Konzert auf Schloss HorstDer irische Träumer ist zurück! - Maurice DicksonImmer wieder wandert der Vollblutmusiker auf den Spuren Mulvanys und lässt sich inspirieren. Eine jahrelange Freundschaft verbindet Maurice Dickson mit der Stadt Gelsenkirchen. Und das hat mehrere Gründe. Der multikulturelle Schmelztigel, die Kumpel-Seilschaften und der rasante industrielle Wandel spiegeln auch Dicksons Leben wieder. Die Unruhen in Nord-Irland trieben den begnadeten Gitarristen und mittlerweile...

  • Gelsenkirchen
  • 24.09.23
  • 1
Kultur
13 Bilder

SIX-STRING-MEN
Murphy’s“ in Recklinghausen rockt

Immer freitags und kostenlos „Murphy’s“ in Recklinghausen rockt Am 22.09.2023 waren die SIX-STRING-MEN – drei Gitarristen, die Rock - Pop & Blues - Titel aus den 70er, 80er und 90er Jahren spielen und selbstverständlich auch singen vor Ort. Den Zuhörer erwarteten „Acoustic - Cover - Songs“ von America, Gary Moore, Dave Matthews, Joe Bonamassa über Paul Simon, Pink Floyd bis hin zu Sting und The Who. Das Repertoire der Jungs aus Herne ist so umfangreich, dass auf Wunsch des Veranstalters z.B....

  • Recklinghausen
  • 24.09.23
  • 1
Kultur

Kolpingchor Letmathe
Jahreskonzert des Kolpingchores Letmathe

Am 15.10.2023 ab 15.30 Uhr führt der Kolpingchor Letmathe in der Aula des Gymnasiums sein diesjähriges Konzert zusammen mit dem Orchester DA CAPO di Hademare auf. Auf dem Programm stehen Ohrwürmer wie "An der schönen blauen Donau" oder Schlager von Udo Jürgens, Peter Maffay und Frank Sinatra. Dies ist das erste große Konzert nach der Corona-Pandemie. Der Chor möchte hiermit zeigen, dass sich trotz der Zwangspause durch Corona das Chorleben wieder normalisiert hat. Es konnten sogar 5 neue Sänger...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 23.09.23
  • 1
Kultur
Die Formation "Sounds like a Trio" bringt am Sonntag "jazzige Klassik" in die Hamborner Friedenskirche.
Foto Horst Bertling

Konzert in der Hamborner Friedenskirche
Klassik mit Jazzelementen

Am Sonntag, 24. September, ist in der evangelischen Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, um 17 Uhr das deutsch-niederländische Ensemble „Sounds like a Trio“ zu Gast. Arjen van El (Tenor- und Baritonsaxophon) Michael Kotzian (Klavier) und Konstantin Wienstroer (Kontrabass) gehen in ihrem Konzertprogramm von Kompositionen von u.a. Chopin, Schubert, Debussy und Erik Satie aus und verbinden diese Musik mit Stilelementen des Jazz… zu einem ungewöhnlichen Klangerlebnis. Der...

  • Duisburg
  • 23.09.23
  • 1
Kultur
Der letzte öffentliche Auftritt der künstlichen Ziege in Monheim am Rhein wird eine Wanderung vom Marienburgpark zur Bibliothek mit anschließendem Abschlusskonzert sein. Foto: Tim Huys

Kultur
Besondere Monheimer Bewohnerin verabschiedet sich mit einem Konzert

Für drei Monate zählte zuletzt eine ganz besondere Bewohnerin zur Stadt Monheim am Rhein. Sie war immer wieder im Stadtgebiet unterwegs und fand zahlreiche Begeisterte. Die Rede ist von der künstlichen Ziege des Künstler-Duos Tintin Patrone und Tim Huys, das für drei Monate in der Kunstwerkstatt Turmstraße residiert. Am Freitag, 29. September, haben Interessierte das letzte Mal die Möglichkeit, eine Wanderung mit eben dieser Ziege zu erleben. Zum Abschied gibt es außerdem ein interaktives...

  • Monheim am Rhein
  • 22.09.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Als Solist und Kammermusiker gab Pavel Efremov im Laufe seiner Karriere bereits viele Konzerte. Jetzt ist er im Schloß Borbeck zu hören. | Foto: Sihoo Kim
  • 21. Februar 2025 um 19:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

"Akkordeon Metamorphose" mit Pavel Efremov im Schloß Borbeck

Er gilt als Shooting-Star der deutschen Klassik Szene: Pavel Efremov. Seine technische Brillanz und Virtuosität, die Art, wie er jedem Stück seine Persönlichkeit, seine Inspiriertheit und Spontaneität gibt und dennoch den je eigenen Stil und Geist der Werke bewahrt, ist Aufsehen erregend. Der Moldauer absolvierte sein Bachelorstudium an der Hochschule für Musik Detmold und am Centro Superior de Música del País Vasco „Musikene“ (Spanien). Seit 2021 ist er im Masterstudium bei Professor Mie Miki...

  • 21. Februar 2025 um 19:00
  • Folkwang Universität der Künste - Standort Duisburg
  • Duisburg

Musikalisches Frühlingserwachen | Konzert zum chinesischen Neujahr

Rhythmische Trommelwirbel, treibende, pulsierende Klänge im Wechsel mit ruhigen, malerisch melancholischen Melodien, dazu Gesang und Tanz – mit einem abwechslungsreichen Programm begrüßt das Londoner „Thames Spring Tide Ensemble“ die ersten, zarten Vorboten des Frühlings und das neue Jahr der Schlange. Das Konfuzius-Institut bringt die siebenköpfige Truppe auf ihrer Tournee zum Chinesischen Frühlingsfest nach Duisburg. Das Abendkonzert findet am 21. Februar 2025 um 19 Uhr im Kleinen Konzertsaal...

  • 22. Februar 2025 um 19:00
  • Lokal Harmonie e. V
  • Duisburg

Sophie Tassignon | Khyal - Searching for Peace

KHYAL – Searching For Peace Ein Geflecht aus Jazz und Poesie, verwoben mit den Sprachen des Nahen Ostens Ein einzigartiges Timbre und wunderbar komplexe Kompositionen und Arrangements – dafür steht die Sängerin und Komponistin Sophie Tassignon. Sophie Tassignon ermöglicht uns mit KHYAL eine musikalische Begegnung der Kulturen. Das Projekt steht für die Toleranz und Akzeptanz von Völkern aus aller Welt, unabhängig von Herkunft oder Glaubenssystemen. Die Musik macht erfahrbar, welche Schönheit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.