Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Kunstrausch in der Nordstadt

Die Integrationsagentur der Stadtteil-Schule lädt zum Festival „k-UNS-t RAUSCH International“ im Rahmen der:„KulturMeile & Friends“ ein. An diesem Tag wird nicht nur eine berauschende und einmalige Ausstellung verschiedener international arbeitender Künstler im Atelierhaus Westfalenhütte präsentiert, sondern auch für berauschenden musikalischen Genuss wird gesorgt u.a. durch die Band aniYo kore, Fedor & Robert und The Sunflames. Damit sich niemand im Nordstadt-"Dschungel" verirrt, wird der...

  • Dortmund-City
  • 05.06.14
Kultur
Neben vielen Imbiss-Ständen locken dieses Jahr auch anatolische Kunsthandwerker zum Ramadanfest. | Foto: Archiv/Schmitz

Ramadanfest steigt in den Westfalenhallen

Nach Problemen im vorherigen Jahr und Diskussionen zwischen Stadt und Veranstalter wird die traditionelle Dortmunder Ramadan-Veranstaltung nun wieder groß an der Westfallenhalle aufgezogen. Bei der Planung liegt nun ein verbessertes Sicherheits- und Entsorgungskonzept, das auf die Anregungen aus Bürgerschaft und Politik eingeht. Gefeiert wird vom 27. Juni bis 27. Juli vor und in den Dortmunder Westfalenhallen. Das Fest soll verschiedene Kulturen im muslimischen Fastenmonat Ramazan...

  • Dortmund-City
  • 06.05.14
Kultur
Foto: Veranstalter

Langes Afrika Wochenende

Mit heißen Clubsounds und internationalen DJs eröffnet die Afro Ruhr Partynight am Freitag (9.5.) das afrikanische Wochenende im Keuning-Haus. Ein buntes Programm mit viel Kultur erwartet Groß und Klein an allen drei Tagen.

  • Dortmund-City
  • 05.05.14
Kultur
Die Jugend von Heute Live am 09. Mai im Jugendhaus Schmachtendorf.

Deutschrock-Band „Die Jugend von Heute“ steht vor Album-Release und veranstaltet Finanzierungskonzert.

Deutschrock-Band „Die Jugend von Heute“ steht vor erstem Album-Release und veranstaltet Finanzierungskonzert. Dass die drei Rocker von „Die Jugend von Heute“ am 30. Mai ihr erstes Album - mit dem mehrdeutigen Titel „Kopfschütteln" - veröffentlichen ist bereits bekannt. Dass das Album dem Hörer kostenlos zur Verfügung gestellt werden soll, ist aber neu. Dies proklamierten die Drei im Zusammenhang einer Konzertpublikation. Auf ihrer facebook-Seite vekündeten sie: „Der Erlös des Abends geht direkt...

  • Dinslaken
  • 03.05.14
  • 1
Kultur
Lateinamerikanisch wird es am 18. Mai beim Brasilientag im Depot. Unter anderem spielen  Banda Pelodum mit Danilo da Silva. | Foto: Veranstalter

Kultur mit der DEW

Pünktlich zur WM in Brasilien veranstaltet die DEW in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft NRW einen Familientag zum Thema Brasilien. Daneben gibt es aber noch viele andere Kulturangebote. „Unsere Zukunft müssen wir uns erst noch verdienen“, singt Terry Lee Hale im Titelstück seines neuen Albums. Der heute in Paris lebende, gebürtige Texaner verbindet in seiner Musik Folk, Rock und Country und greift gleichzeitig die Traditionen amerikanischer Roots-Musik auf. Nach längerer Schaffenspause...

  • Dortmund-City
  • 02.05.14
Kultur
Die Band „Bondage & Kleist“ beeindruckte bei „kunstwerden“.

Düster.Weltschmerz.Hoffnung - gelungenes Sound-Projekt bei kunstwerden

Bei „kunstwerden“ in den Werdener Toren trat das Sound-Projekt „Bondage & Kleist“ auf. Geboten wurde Düsteres, wohltuend fern ab von aller sentimentaler „Gothic“- oder „Dark Wave“-Attitüde. Die Schauspielerin und Sängerin Charis Nass, von 1999 bis 2003 Schauspiel-Studentin an der Werdener Folkwang-Hochschule, macht auch Musik, seit vier Jahren zusammen mit dem Elektro-Musiker Michael Pieper. Unter dem Titel „Bondage & Kleist“ sucht das Duo die Avantgarde, die musikalischen...

  • Essen-Werden
  • 29.04.14
Kultur
Parken an der Freilichtbühne Mülheim? ... eine große Bitte der Regler Produktion e.V.
10 Bilder

Parken an der Freilichtbühne Mülheim? ... eine große Bitte der Regler Produktion e.V.

Am kommenden Sonntag startet die Veranstaltungssaison auf der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - aber: Wo soll man nur, kommt man mit dem PKW, parken ? Keine Sonder-, nur Anwohnerparkplätze...und das bei den vielen Zuschauern von nah und fern.... Zum Hintergrund: Die Freilichtbühne als Veranstaltungsort erfreut sich einer steten, auch überregionalen großen Beliebtheit. Wie es so schön heißt: „Die Freilichtbühne lebt und ist fest im kulturellen Leben der Stadt Mülheim und mittlerweile darüber...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.14
Kultur
Das Albumcover von "Kopfschütteln". Release: 30.05.2014
2 Bilder

„Die Jugend von Heute“ kündigt erstes Album an. Albumtitel & Cover sind zum „Kopfschütteln“.

„Die Jugend von Heute“ kündigt erstes Album an. Albumtitel & Cover sind zum „Kopfschütteln“ Die drei Jungs von „Die Jugend von Heute“ sind dem Einen oder Anderen sicherlich bereits unter die Augen, bzw. Ohren getreten. Im Januar 2012 begann die Erfolgsgeschichte der Rocker (mit dem Strich im Gesicht). Nach einer Vielzahl von Konzerten und Band-Contests, welche die Band durch ganz NRW getrieben hat, stehen die Jungmusiker nun vor der Veröffentlichung ihres ersten Albums. Auf ihrer facebook-Seite...

  • Dinslaken
  • 23.04.14
Kultur

Neuer HIT von MONA MARIN

Die Essener Schlagersängerin MONA MARIN ist mit Ihrer Neuen Single wieder in allen Downloadportalen vertreten - "Liebe ist ..." Es gibt unzählige Songs zum Thema Liebe. Der neue Song von Mona Marin befasst sich hier mit der grundlegenden Bedeutung von Liebe. Oft sind es gerade diese Dinge, die im Alltag viel zu schnell vergessen werden. Der erfrischende Midtempo-Song bei dem Chris Clarc wieder musikalisch seine Finger im Spiel hatte, regt zum Nachdenken an. Was bedeutet denn Liebe? Die Textidee...

  • Essen-Nord
  • 22.04.14
Kultur
Die Sängerin Gasandji  aus dem Kongo ist am 11 Mai live zu erleben. | Foto: Gaela Brandy
2 Bilder

Die Musik Afrikas zu Gast in Dortmund

Schon zum fünften Mal ist Afrika nicht nur mit seinen musikalischen Facetten Mittelpunkt eines Festivals im Keuning Haus und an anderen Spielorten. Vom 6. April  bis zum 22. Juni dauert das Afro Ruhr Festival, das Highlight ist das Festivalwochenende mit Live-Musik, Party und einem Basar vom 9. bis zum 11. Mai. Erstmalig wird ein großes Afrikafest für die ganze Familie im Dietrich Keuning Haus gastieren. Das erweiterte Rahmenprogramm umfasst Tanztheater, Kino, eine Podiumsdiskussion sowie eine...

  • Dortmund-City
  • 27.03.14
Kultur
Ihr einziges NRW-Gastspiel führt The Tiptons nächsten Mittwoch nach Langendreer. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Vier Saxophonistinnen und ein Drummer: The Tiptons zu Gast im Endstation Kino

Ein Konzert mit der Formation „The Tiptons Sax Quartet“ aus Seattle präsentiert die unabhängige Kulturgruppe Radio El Zapote am Mittwoch, 19. März, um 20.30 Uhr, im Kino Endstation, Wallbaumweg 108. Das Besondere: Das Quartett besteht aus vier Frauen, die von einem Drummer begleitet werden. Zur Vorstellung ihrer neuen CD „Tiny Lower Case“ komen die Musikerinnen mit ihren Saxophonen in verschiedenen Tonlagen nun nach Deutschland. Das einzige NRW-Gastspiel führt sie nach Langendreer, schließlich...

  • Bochum
  • 13.03.14
  • 1
Kultur
Eintrittskarten können ab sofort unter www.sk-oesbern.de oder telefonisch unter 02373/12066 vorbestellt werden.

Frühlingskonzert der Schützenkapelle Oesbern

Frühlingskonzert der Schützenkapelle Oesbern 29. März 2014 ab 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Oesbern Eintrittskarten können ab sofort auf der Internetseite des Vereins http://www.sk-oesbern.de oder telefonisch unter 02373/12066 bei Laurentius Püttschneider vorbestellt werden. Außerdem sind Karten bei allen Musikern des 40-köpfigen Blasmusik-Orchesters erhältlich.

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.14
  • 2
Kultur
Bei seinem nächsten Besuch in der „Zeche“ bringt Chris Hopkins sein Piano mit - und den legendären Saxophonisten Scott Hamilton. Wo sonst Rock-Konzerte oder Disco-Veranstaltungen stattfinden, steigt am 9. März das Jazz-Highlight des Jahres.Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta

Chris Hopkins & Scott Hamilton in der Zeche: Jazz-Highlight im Rock-Tempel

2014 ist noch jung, doch man darf bereits jetzt mit Recht sagen: Dieses Konzert wird DAS Jazz-Highlight des Jahres in Bochum: Pianist Chris Hopkins gastiert gemeinsam mit Jazz-Legende Sott Hamilton am Sonntag, 9. März, in der „Zeche“. Chris Hopkins, in New Jersey geborener Wahl-Bochumer, zählt mit seinem swingenden Stil längst zu den renommierten Musikern der internationalen Jazz-Szene. Für das außergewöhnliche Konzert in der „Zeche“ bringt er ein unerhört groovendes Jazz-Trio mit und...

  • Bochum
  • 06.02.14
Kultur
Scott Lawton wird mit dem Landespolizeiorchester NRW am 01.02.2014 um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Cyriakus in Weeze auftreten.

Benefizkonzert in Weeze mit dem Landespolizeiorchester NRW, dem Kirchenchor Weeze und der Gruppe „Motus“

Das Landespolizeiorchester NRW gibt am Samstag, dem 01. Februar 2014, ab 14.30 Uhr erneut ein Benefizkonzert in der katholischen Pfarrkirche St. Cyriakus in Weeze. Der Erlös wird der Jugendarbeit des Weezer Wellenbrechers und der Stadtranderholung für Menschen mit Handicap im Kreis Kleve zugutekommen. Als Schirmherr dieses musikalischen Leckerbissens konnte der Landrat Wolfgang Spreen gewonnen werden. Das Landespolizeiorchester legt viel Wert auf Auftritte für einen sozialen Zweck und freut...

  • Weeze
  • 10.01.14
Kultur
Die Formation "Oregon" | Foto: Veranstalter

DEW macht Kultur

Im ersten Quartal des Jahres können sich Kulturfreunde wieder über ein spannendes und breitgefächertes Veranstaltungsprogramm von DEW21 freuen. Dabei führt das heimische Energieunternehmen alle Veranstaltungen in Kooperation mit kulturellen Einrichtungen und Kreativen aus der Region durch, um sie so bestmöglich unterstützen zu können – von musikalischen Highlights im domicil über den Petra-Meurer-Theaterpreis im Depot bis hin zum DEW21-Bandwettbewerb „Dortmund Calling“. Das Programm im...

  • Dortmund-City
  • 09.01.14
Kultur
15 Bilder

Jo Marie Dominiak und die Young Stars rocken die Weihnachtsmarkt Bühne

Zum zweiten Mal rocken, unsere Lokalmatadorin Jo Marie Dominiak und ihre Freunde , die Bühne auf den Lüner Weihnachtsmarkt. Wie schon im letzten Jahr, stellten die jungen Talente ihr können unter Beweis. Der einzige Junge, im diesjährigen Quartett, war kein geringerer als Supertalent Finalist Richard Istel. 2009 stand Richard im Finale von " das Supertalent " und ist extra von Leipzig nach Lünen gereist . Aber auch die 14 jährige Pia Krämer ( aus Lotte Osnabrück ) und die 17 jährige Jessika...

  • Lünen
  • 15.12.13
  • 2
Kultur
Mark Mefsut und Judith Neuwald-Tasbach freuen sich auf das ganz besondere Kammerkonzert in der Neuen Synagoge.

Kammermusik in der Neuen Synagoge

Kaum ist das Chanukka Fest vorbei, wird es wieder festlich in der Neuen Synagoge: Denn dann treffen die drei großen monotheistischen Weltreligionen beim Musikfestival „Phoenix“ aufeinander. Am Sonntag, 8. Dezember, 11 Uhr, erklingen wieder Kammerkonzert-Töne im Veranstaltungssaal der Neuen Synagoge, Georgstraße 2. Dann kommt nämlich das Musikfestival „Phoenix“, das sich selbst als europäisches Integrationsprojekt sieht, nach Gelsenkirchen. „Hier wirken mehrere Kulturkreise nebeneinander und...

  • Gelsenkirchen
  • 04.12.13
  • 3
Kultur
Weihnachten trifft Rock'n'Roll in der Pauluskirche, wenn Wildes Holz die Blockflöten rausholt | Foto: Veranstalter

Die wilden Blockflöten

Weihnachten und Blockflöte – wer würde da nicht zusammenzucken? Wer als Kind daran scheiterte, ein Gedicht aufzusagen, der bekam dieses kleine Folterholz in die Hand gedrückt – mit gravierenden Folgen: Die Augen der Verwandtschaft füllten sich mit Tränen, und nicht immer waren es Tränen der Freude... Höchste Zeit, dass Wildes Holz diese Tradition mal ordentlich durchpustet! Mit Kontrabass, Gitarre, einer guten Portion Humor und purer Spielfreude holt die geschmähte Flöte plötzlich aus den...

  • Dortmund-City
  • 28.11.13
  • 1
Kultur
4 Bilder

Die Knucklebones Christmas-Show 2013

Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder mit weihnachtlicher Musik aus Blues, Swing und Pop durch die Adventszeit begleiten. Die Knucklebones spielen 2013 auf den Weihnachtsmärkten in Lünen, Herne und Unna. Am 1. Advent ab 13 Uhr in Lünen, am 2. Advent ab 15 Uhr in Herne und am Samstag, dem 14. 12.013 ab 18:00 Uhr in Unna. Bei den Konzerten am ersten Advent in Lünen und am zweiten Advent in Herne ist dort gleichzeitig verkaufsoffener Sonntag. Da bietet sich ein Besuch doch förmlich an. Von...

  • Lünen
  • 28.11.13
Kultur
Das Vokalensemble Six & Four.

Lions-Benefizkonzert am 1. Advent

Der Förderverein des Lions Clubs Essen-Ludgerus lädt zu seinem 28. Benefizkonzert am Sonntag, 1. Dezember, um 16 Uhr in die Evangelische Kirche Werden, Heckstraße ein. Das Folkwang Blechbläser-Ensemble unter Leitung von Professor Chris Houlding (Posaune), das Vokalensemble Six & Four sowie Sabine Hille an der Orgel nehmen die Konzertbesucher mit auf eine abwechslungsreiche vorweihnachtliche Musikreise. Das Konzertprogramm zum Advent empfängt die Zuhörer mit einem Orgelpräludium von J.G....

  • Essen-Werden
  • 21.11.13
Ratgeber

Kreuz Bube, Pik Ass, Herz Dame und Karo König

Alan Parson hat Musikgeschichte geschrieben, als Tontechniker der Beatles und als Produzent verschiedener legendärer Alben u.a. "Dark Side of the Moon" von Pink Floyd. Mit dem Alan Parsons Project hatte er unzählige Hits wie beispielsweise "Eye in the Sky", Don't answer me" und "Prime Time". Legendär ist das erste Album "Tales of Mystery and Imagination - Edgar Allan Poe" mit den Songs "The Raven" und "A Dream within an Dream". Dieses Jahr gibt er noch zwei Konzerte und wird auf der Bühne ein...

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.13
  • 4
  • 6
Kultur
Flyer 2014 - Vorderseite
2 Bilder

Vorverkauf startet: akzente meets MAYBEBOP Vol. 4

Das Erfolgsrezept geht in die nächste Runde: Auf Einladung des Arnsberger Gesangsensembles akzente kommen die A-cappella-Profis von MAYBEBOP auch 2014 wieder ins Sauerlandtheater. Dabei werden die vier Entertainer das Publikum mit ihrem neuen Programm „WENIGER SIND MEHR“ zu Begeisterungsstürmen hinreißen. MAYBEBOP zeigt mehr als gepflegtes a-cappella-Entertainment, ihr Stil ist leichtfüßig, kurzweilig und einfach mitreißend. Dabei wechselt MAYBEBOP wechselt laufend das Genre. Da trifft...

  • Arnsberg
  • 20.10.13
Kultur
Foto: Marcus Marx

Garage-Sound im Kirchenschiff

Im Jahr 1980, in einem heißen New Yorker Sommer in der Lower East Side gegründet und nach einem Gitarreneffektgerät benannt, sind "The Fuzztones" auch drei Dekaden später noch aktiv und die unangefochtenen Könige des Garage-Grunge. Jetzt stattet die Band Dortmund einen Besuch ab und spielt zu Halloween, am 31. Oktober in der Pauluskirche. Wie auf der Homepage der Band zu lesen ist, freut sich die Truppe nicht nur darauf, in einer richtigen Kirche zu spielen. sondern zeigt sich auch...

  • Dortmund-City
  • 17.10.13
Kultur
Nicht nur am Schlagzeug, sondern auch am Vibraphon ist Alexej Gerassimez hoch dekoriert. Zum Start des Festivals ist er im Showroom von Jan Kath zu Gast - Rhythmus, Artistik und Experimentierfreude pur. Foto: Wild & Leise | Foto: Foto: Wild & Leise

Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ präsentiert intime Konzerte

Große Künstler in kleinen Konzerten Percussion zwischen Teppichen, Jazz auf einem ehemaligen Heuboden oder italienische Canzone über den Dächern von Bochum - das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ präsentiert wieder einmal erstklassige Musiker mit kleinen, intimen Konzerten in ganz besonderen Räumen. Der Startschuss fällt am 6. November; der Vorverkauf hat bereits begonnen. Bereits im 16. Jahr gibt es das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“, das vom Verein „Kunstsalon“ ins Leben...

  • Bochum
  • 07.10.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Rüdiger Knuth
2 Bilder
  • 9. März 2025 um 19:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

One Night of Dire Straits Tribute Show

Die Tribute Show „One Night of Dire Straits“ nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine Reise, als diese Gruppe noch existierte, die Brüder nicht zerstritten waren und ihre Zuschauer*innen Abend für Abend mit ehrlicher, handgemachter Musik begeisterten. Ihr Gitarrist und Sänger Alex Moll studierte Mark Knopflers Gitarrenspiel seit seiner Jugend und versammelt bei dieser Tribute-Show Weggefährten, denen die Dire Straits genauso im Blut liegen wie ihm. Im Mittelpunkt der Tour steht das phänomenale...

Foto: Lea-Esther Nonnweiler
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Leo Theater
  • Schwelm

Liedermacher Björn Nonnweiler mit Gastspiel im LEO Theater Schwelm

Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt Der Liedermacher Björn Nonnweiler kommt am 13. März 2025 nach Schwelm und gibt um 20.00 Uhr ein Konzert im LEO Theater im Ibach-Haus. Nonnweilers Texte sind oft tiefsinnig und regen zum Nachdenken an. Die fröhlichen Seiten des Lebens lässt er nicht aus, und so finden hei­tere wie auch hoffnungsvolle Lieder einen Platz in seinem Repertoire. Mit seinem Programm „Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt“, ist der Hagener Sänger seit Anfang 2023...

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Rotunde
  • Bochum

Bochum singt!

Die Stadt Bochum bereitet sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis vor, denn "Bochum singt!" kehrt zurück. Dieses Gesangs-Event verspricht nicht nur unvergessliche Gänsehaut-Momente, sondern auch die Gelegenheit, gemeinsam für den guten Zweck zu singen. Veranstalter von "Bochum singt!" ist das Lions-Hilfswerk Bochum-Kemnade e.V. Das Event bietet eine eindrucksvolle musikalische Vielfalt, angeführt von Theatermusiker Torsten Kindermann und seiner Band werden aktuelle Hits sowie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.