Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
GREY`N`GROOVY bei der ROCKnight(8) am 15.08.2015 mit dabei
3 Bilder

ROCKnight(8) - The MUSICday am 15.08.2015

Nach längerer Pause findet am Samstag, 15.08.2015 (zw. 16-23 Uhr), für alle Freunde gepflegter, rockiger "Cover-Music" im Rahmen des Gemeindefestes im Paul-Humburg-Gemeindehaus (Hövelstr. 71, 45326 Essen) die dann inzwischen achte ROCKnight unserer Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap statt. Diesmal daher eintrittsfrei. Traditionell eine musikalische Benefizveranstaltung, wo Musiker bzw. Bands aus dem Bezirk unentgeltlich mit ehrlicher und handgemachter Musik auftreten. Unterstützt...

  • Essen-Nord
  • 24.06.15
  • 1
Kultur
Marc Brenken und Imke Spöring bieten Jazz für laue Sommernächte.

„Secret Sounds of the Fireflies“ Jazz für laue Sommernächte bei „kunstwerden“

Ein jeder hat bestimmt schon an einem lauen Sommerabend Glühwürmchen (Lampyridae) gesehen - aber wer hingegen weiß, wie sie eigentlich klingen? Diesem Geheimnis sind Pianist Marc Brenken und Sängerin Imke Spöring, am Kontrabass: Moritz Götzen, auf der Spur, und so viel sei bereits vorab verraten: Glühwürmchen sind extrem musikalische Wesen, die bei weitem nicht nur monoton surren oder einfach vor sich hin vibrieren, wie der Laie vermuten könnte. Über dreieinhalb Oktaven erstreckt sich die...

  • Essen-Werden
  • 18.06.15
Sport
Artistisch: Ausgestattet mit mehreren Rampen wird Zollverein Austragungsort der Wettbewerbe in BMX Spineramp und Mountainbike Slopestye.	 Fotos: Müller
5 Bilder

Voll im Trend: Am 3. Juni starten auf Zollverein die Ruhr Games, Samstag gibt sich Jan Delay die Ehre

4.000 Teilnehmer, 1.000 Aktive in Workshops und 21 unterschiedliche Länder: Die ersten Ruhr Games vom 3. bis zum 6. Juni versprechen ein Riesen-Spektakel zu werden. Neben Wettbewerben in verschiedenen Trendsportarten lockt ein breites Rahmenprogramm, Höhepunkt ist der Auftritt von HipHop-, Soul- und Funk-Sternchen Jan Delay. Die tolle Nachricht: Alle Veranstaltungen sind kostenlos! „Hier geht’s um jugendliche Talente, hier geht’s um internationalen Austausch“, erklärt Christian Eggert,...

  • Essen-Nord
  • 02.06.15
  • 2
  • 2
Kultur
„Vom Unterwegssein und vom Ankommen“ erzählen die Songs von „Katrins Gitarre“ auf ihrer neuen CD. Foto: Promo | Foto: Foto: Promo

„Katrins Gitarre“ präsentiert neue CD mit einem Konzert in Bochum

Es hat eine Weile gedauert, doch seit Donnerstag ist sie da, die dritte CD von „Katrins Gitarre“. „Vom Unterwegs sein und Ankommen“ heißt sie – und genau davon erzählen die 15 Stücke auf ganz unterschiedliche Weise. Die Formation um die Bochumer Singer-/Songwriterin Katrin Hötzel feiert das Erscheinen des Longplayers mit einem Record-Release-Concert am Samstag, 16. Mai, im „Dampfgebläsehaus“ hinter der Jahrhunderthalle. „Das wird mit Abstand das größte Konzert, das wir je auf die Beine gestellt...

  • Bochum
  • 07.05.15
  • 1
Kultur
Ein Mann auf Mission: JKC Kamen-Leiter Ferit Altas.
18 Bilder

Jugendkultur ohne Scheu - Ferit Altas pusht das JKC Kamen

Das Jugendkulturcafe (JKC) galt als Treff von Jugendlichen mit hoher krimineller Energie. Heute ist das JKC für generationsübergreifendes Programm und positive Atmosphäre über die Stadtgrenzen bekannt. „Wir versuchen es den Jugendlichen mit dem Wegziehen nach dem Abi nicht leicht zu machen“, schmunzelt Ferit Altas, der seit 1997 die Fäden im JKC zieht. Geschult durch das Aufwachsen an der Dortmunder Brückstraße in den Siebzigern und Achtzigern (inklusive WG und Arbeit mit den Machern des...

  • Kamen
  • 30.04.15
  • 1
Kultur
5 Bilder

Bürgerstiftung Herdecke lässt Comedian Harmonists zum Leben erwachen

Die Bürgerstiftung Herdecke veranstaltet am 24. April um 19:30 Uhr im Werner Richard Saal in der Wetterstraße in Herdecke ein Benefiz-Konzert. Unter dem Motto „Die Comedian Harmonists erwachen zum Leben“ präsentiert das Vokalensemble „Volle Tönung“ die Lieder des unvergessenen Ensembles wie Tea for two,, Eine kleine Frühlingsweise, Mein Lieber Schatz, bist Du aus Spanien, Mein kleiner Kaktus und andere. Es singen Niklas Büdenbender (Tenor) Christian Schimansky (Tenor) Helge Gößling (Bariton)...

  • Herdecke
  • 16.04.15
Kultur
Ein Riesen-Chor zusammen mit einem Steel-Drum-Orchester gestalten „St. Francis in the Americas“ in der Dortmunder Pauluskirche. | Foto: Veranstalter

Karibik in der Dortmunder Nordstadt

Die Pauluskirche wird am 21. März um 20 Uhr und am 22. März um 17 Uhr in die Karibik versetzt, wenn die karibische Messe „St. Francis in the Americas“ mit 150 Künstlern und einem Steel-Pan-Orchester das Werk von Glenn McClure aufführt. Mit dabei sind der Chor- und Musikverein Unna und der Universitätschor Essen sowie Felicia Friedrich (Sopran), das Steel-Pan-Orchester Bäng Bäng und Jörg Schebaum am Schlagwerk.

  • Dortmund-Nord
  • 04.03.15
Kultur

Frühlingskonzerte in der HKS

„HKS, das ist ‘ne coole, unglaubliche und tolle Schule …“ – so beginnt unsere Schulhymne und daran wird sich auch nichts ändern. Wer meint, wir laufen hier mit hängendem Kopf herum, nachdem man unsere endgültige Schließung beschlossen hat, der täuscht sich. Wir sind stolz auf unsere Schule, unsere Arbeit und verkünden hiermit: „HKS proudly presents: Frühlingskonzerte!!!“ Diese musikalischen Highlights finden statt am 11. und 12. März 2015 um jeweils 19 Uhr in der Aula der...

  • Velbert-Neviges
  • 02.03.15
  • 1
Kultur
2013 feierte das Experiment vor vollem Haus seine Premiere. 2015 präsentieren die Brüder eine weiterentwickelte Version mit frischen Sounds und neuen Ansätzen. | Foto: Andrea Eichardt
9 Bilder

DJ-Sounds treffen auf Orgelklänge - Neue Kooperation der FH Dortmund mit Pauluskirche startet mit gemeinsamem Konzert der Nordstadt-Brüder Dietmar Korthals (Organist) und Dash (DJ)

Nach weiteren Aufführungen der weltneuen Kombination von Live-DJ und Improvisationen an der Pfeifenorgel kehren nach zwei Jahren die Brüder Dash und Dietmar Korthals mit einem neuen Programm zurück in die Pauluskirche. Die Konzert-Location in der Dortmunder Nordstadt startet am 26. Februar um 18 Uhr bei freiem Eintritt mit "DJ + Orgel" ihre neue Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Dortmund. Das Crossover-Novum eines Live-DJs mit Bearbeitungen von Vinyls mit zwei Plattenspielern und Mischpult...

  • Dortmund-Nord
  • 18.02.15
  • 5
  • 2
Kultur
Im Konzerthaus wird Götz Alzmann die Jazzpreise 2015 verleihen. | Foto: Archivfoto Stadt DO

WDR Jazzfest 2015 wirbelt in Dortmunder City

Das renommierte WDR 3 Jazzfest gastiert vom 28. bis 31. Januar mit 14 Konzerten zum musikalischen Thema europäischer Jazz und amerikanischer Swing im domicil und im Konzerthaus. Höhepunkt des Jazzfests ist die Verleihung der WDR Jazzpreise mit Moderator, Sänger und Jazzexperten Götz Alsmann im Konzerthaus an der Brückstraße. Die Jazzpreise werden an den Posaunisten und Komponisten Tobias Wember, an den Saxofonisten Nicolas Simion, an die Bigband Curuba Jazzorchester sowie an den Autor und...

  • Dortmund-City
  • 28.01.15
  • 1
Kultur
Die verschiedensten Vereine und Organisationen feiern im Keuninghaus. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Tanz, Musik und Comedy 2015 im Keuning-Haus

Von Ska über Pop, Rock, Reggae, von Tango bis zum Dance Jam, von Poetry Slam bis zum Kabarett - das Keuninghaus hat im kommenden Halbjahr allerhand vor. Die beliebte Ruhrpott Ska Explosion macht im Januar den Auftakt zu einer Reihe weiterer interessanter Konzerte aus Rock, Pop, Reggae, Jazz und Weltmusik. Die Tango-Liebhaber kommen im Tango-Salon mit Live-Musik des Trios Perfume de Mujer am 30. Januar voll auf ihre Kosten und beim portugiesischen Abend am 21. Februar entführt uns die Fadista...

  • Dortmund-City
  • 15.01.15
Überregionales

Terminkalender für die Zeit vom 14. bis 20. Januar 2015

Mittwoch, 14.1. 18 Uhr Offene Führung durch die Ausstellung „HeimatFront“ im Bunkermuseum, Alte Heid 13. 18 Uhr Monatstreff des Sauerländischen Gebirgvereins im Bismarck-Eck, Bismarckstraße 19, mit Udo Hartwig. Donnerstag, 15.1. 20 Uhr Wladimir Kaminer präsentiert im Ebertbad, Ebertplatz 4, sein Programm „Coole Eltern leben länge“. 21 Uhr Düsterdisco im Zentrum Altenberg, Hansastraße 20. 21 Uhr La Confianza treten im Druckluft, Am Förderturm 27, auf. Freitag, 16.1. 18.30 Uhr Albert Frey und...

  • Oberhausen
  • 12.01.15
Kultur

Volle(r) Energie - Rockfestival im JuBB

Musik-Fans erlebten im Jugend- und Bürgerzentrum Werden ein Rockfestival voller Energie. Der Bogen war von Punk und Metalcore gespant über Poprock, Alternative, Garage, bis hin zu Funk und Reggae. Schon die Bandnamen wie Chikasaw, Schockromantik, Audioplan, The Doghunters, Odyssey / Fat Juice, Roxopolis & Lan Netty, Support, Pott Patriots oder Solaced lassen die enorme Bandbreite der Veranstaltung erkennen.

  • Essen-Werden
  • 12.12.14
Kultur
THE NEW BLACK aus Würzburg | Foto: Bandfoto
5 Bilder

Nikolaut am Nikolaus-Samstag!

Diese epische Kombination des Datums, gibt es erst wieder im Jahre 2025! Das die selbsternannte "liveste" Nikolausparty im Ruhrgebiet offensichtlich bei den Rockmusikfreunden ankommt, bestätigen die aktuellen und gleichzeitig besten Vorverkaufszahlen seit bestehen! Die Mischung der Bands, das Flair mit Musikern und Szenepromis den Abend hautnah zu erleben, als auch das Gesamtpaket mit Fotofanaktion und kleiner Tombola, machen dies wohl aus. Wer auf Rockmusik mit leichtem Blues-, Punk- oder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.14
  • 2
Kultur
Damit die Stimmung in der Pauluskirche weiterhin angenehm ist, bedarf es einer neuer Lichtanlage für die das Orchester AufWind ein Benefizkonzert spielt. | Foto: Rüdiger Barz

Tuten für die Kulturkirche - Bläserorchester AufWind gibt ein Benefizkonzert für das Licht in der Pauluskirche

Mit winterlichen und weihnachtlichen Stücken möchte das Musikschulorchester AufWind nicht nur Konzertbesucher am 30. November in der Pauluskirche erfreuen, sondern zugleich für eine neue Lichtanlage in der Kulturkirche sammeln. Zum ersten Advent spielen die 40 Musiker des Bläserorchesters AufWind ab 17 Uhr bei freiem Eintritt vorweihnachtliche Titel, wie den „Winter“ von Vivaldi, in der Pauluskirche an der Schützenstraße. Sopranistin Monia Hamami sorgt für besinnliche Stimmung. Organist Dietmar...

  • Dortmund-Nord
  • 19.11.14
Kultur
HIGHLAND BLAST 2014.(Foto:Kurt Gritzan)
32 Bilder

HIGHLAND BLAST 2014

HIGHLAND BLAST 2014 A Taste of Scotland. Fotostrecke zum Abschlusskonzert im Schloss Horst der diesjährigen HIGHLAND BLAST Tour. Mit The Paul McKenna Band,Siobhan Miller & Ewan MacPherson und Steve Byrne. weitere Infos

  • Gelsenkirchen
  • 18.11.14
  • 2
  • 7
Kultur
2 Bilder

Konzert zum Advent - "Winterreise" von Franz Schubert // 6. Dez. um 19.00 Uhr - Schlosskirche Diersfordt Wesel

Ich werde euch einen Zyklus schauerlicher Lieder vorsingen. Ich bin begierig zu sehen, was ihr dazu sagt. Sie haben mich mehr angegriffen, als dies bei anderen der Fall war. Mir gefallen diese Lieder mehr als alle, und sie werden euch auch noch gefallen." Franz Schubert Schubert selbst das suchende und verkannte Genie, vertonte den Zyklus 1827, ein Jahr vor seinem Tod. Die Thematik der Zyklen ganz im Einklang mit der romantischen Weltanschauung: wachsendes Unbehagen mit den gesellschaftlichen...

  • Wesel
  • 18.11.14
Kultur

Musikverein Elten lädt zum Förderer- und Konzertabend ein

Wie in jedem Jahr, lädt der Musikverein Elten 1907 auch in diesem Jahr wieder zu seinem beiden Konzertabenden ein. In diesem Jahr finden die Konzerte am 21-11-14 und 22-11-14 jeweils um 20.00 Uhr im Kolpinghaus Elten statt. Karten gibt es im Kolpinghaus oder bei jedem Musiker für einen Preis von 7 Euro. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Konzerte als Gast oder Förderer besuchen. Unser Programm für die Konzerte 2014 Einzugsmarsch aus „Der Zigeunerbaron“ Beauty and the Beast Adele in Concert...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.10.14
Kultur
Ars Cantiqua - das Ensemble für alte Musik
2 Bilder

Ars Cantiqua - das Ensemble für alte Musik - am SA, 25.10.2014, live in Karnap!

Ars Cantiqua Eine Information für die Liebhaber/Freunde klassischer Musik: am Samstag, 25.10.2014, spielt in der evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap ab 17 Uhr am Standort Hattramstr. 31, 45329 Karnap, das Ensemble für alte Musik "Ars Cantiqua" ( http://www.arscantiqua.de/index.html ) auf den Nachbauten historischer Instrumente (Blockflöten, Barock-Trompete, Lauten, Krummhörnern, Sackpfeifen, Boudron usw.) live Musikstücke bzw. Werke vorrangig der Rennaissance und des Frühbarocks....

  • Essen-Nord
  • 21.09.14
  • 2
Kultur
Auch die Werdener Sangesfreunde bauen musikalische Brücken.
3 Bilder

Musik baut Brücken - Werdener Künstler, Chöre und Orchester musizieren für SERPAF

Die Idee, einmal viele der Akteure der mannigfaltigen Werdener Musikszene für ein Benefizkonzert zugunsten von SERPAF zu gewinnen, wurde im letzten Winter geboren. Nun ist es soweit, am Donnerstag, 18. September, steigt um 19 Uhr im Forum des Mariengymnasiums, Brückstraße 108, das Konzert „Musik baut Brücken“! Eine einmalige Gelegenheit, viele bekannte Werdener Künstler im musikalischen Bereich in einer Benefizveranstaltung für SERPAF zu hören. Alle haben spontan zugesagt und verzichten auf...

  • Essen-Werden
  • 02.09.14
Kultur
Preisverleihung in der „Kernzelle“ Pferdestall (v.l.): Maria Berghoff, Uli Quaas (Initiative Deutschland), Festredner Wolfgang Schmidt (Deutsche Bank), Initiator Matthias Berghoff, Margret Haurand (Förderverein Stadtbücherei) und Uta Koch (Kulturbüro Stadt Sundern)
2 Bilder

Zwischen Boxen und Stroh: "Kultur rockt - Das Sommerfestival im Pferdestall" in Sundern ausgezeichnet

Wegweisende Idee: Die Veranstaltung „Kultur rockt - Das Sommerfestival im Pferdestall“ wurde jetzt als einer von bundesweit 100 Preisträgern ausgezeichnet. Denn mit dem Festival schließen die Veranstalter nicht nur eine Lücke im Kulturangebot - sie steigern auch die Bekanntheit der Region. „Am Anfang stand die etwas verrückte Idee“, erklärte Initiator Matthias Berghoff in Dörnholthausen. Das ist jetzt zwei Jahre her. Am Freitag wurde das Festival „Kultur rockt - Das Sommerfestival im...

  • Sundern (Sauerland)
  • 05.08.14
Kultur
Regen in der Freilichtbühne Mülheim Ruhr - na und? ... die Veranstaltungen finden auch bei Regen statt...Dank an Ulrike Nottebohm...
9 Bilder

Regen in der Frelilichtbühne Mülheim Ruhr - na und?

... die Veranstaltungen finden auch bei Regen statt...Dank an Ulrike Nottebohm für die Bilder Besucht die "Regler" auch im Internet unter: http://www.regler-produktion.de http://www.facebook.com/FreilichtbuehneMuelheimRuhrReglerProduktion https://twitter.com/muelheimopenair https://plus.google.com/117401385074177787566/about?hl=de&socfid=web:lu:result:writeareviewplusurl&socpid=1#117401385074177787566/about?hl=de&socfid=web%3Alu%3Aresult%3Awriteareviewplusurl&socpid=1 Freilichtbühne Mülheim an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.07.14
Kultur

Pflasterstrand 2014 !

... und wieder wird der Geschwister-Scholl-Platz, direkt vor den Toren des Hauses der Jugend Barmen, die Heimat des Pflasterstrandes. Und das bedeutet an sechs Samstagnachmittagen in diesen Sommerferien viel Musik aus Wuppertal und der Umgebung. Das Line-Up: P1 05.07.2014 Franzi Rockzz & Band Who's Pinski Carlotta Lillith & Julius Fabian Carbone & Julia Jech P2 12.07.2014 Daniel Hinzmann Rekk Hello Piedpiper Fonchi Espiritu Young States P3 19.07.2014 Kulturrucksack-Band 21 Gramm Drawing Circles...

  • Velbert
  • 24.06.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Rüdiger Knuth
2 Bilder
  • 9. März 2025 um 19:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

One Night of Dire Straits Tribute Show

Die Tribute Show „One Night of Dire Straits“ nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine Reise, als diese Gruppe noch existierte, die Brüder nicht zerstritten waren und ihre Zuschauer*innen Abend für Abend mit ehrlicher, handgemachter Musik begeisterten. Ihr Gitarrist und Sänger Alex Moll studierte Mark Knopflers Gitarrenspiel seit seiner Jugend und versammelt bei dieser Tribute-Show Weggefährten, denen die Dire Straits genauso im Blut liegen wie ihm. Im Mittelpunkt der Tour steht das phänomenale...

Foto: Lea-Esther Nonnweiler
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Leo Theater
  • Schwelm

Liedermacher Björn Nonnweiler mit Gastspiel im LEO Theater Schwelm

Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt Der Liedermacher Björn Nonnweiler kommt am 13. März 2025 nach Schwelm und gibt um 20.00 Uhr ein Konzert im LEO Theater im Ibach-Haus. Nonnweilers Texte sind oft tiefsinnig und regen zum Nachdenken an. Die fröhlichen Seiten des Lebens lässt er nicht aus, und so finden hei­tere wie auch hoffnungsvolle Lieder einen Platz in seinem Repertoire. Mit seinem Programm „Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt“, ist der Hagener Sänger seit Anfang 2023...

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Rotunde
  • Bochum

Bochum singt!

Die Stadt Bochum bereitet sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis vor, denn "Bochum singt!" kehrt zurück. Dieses Gesangs-Event verspricht nicht nur unvergessliche Gänsehaut-Momente, sondern auch die Gelegenheit, gemeinsam für den guten Zweck zu singen. Veranstalter von "Bochum singt!" ist das Lions-Hilfswerk Bochum-Kemnade e.V. Das Event bietet eine eindrucksvolle musikalische Vielfalt, angeführt von Theatermusiker Torsten Kindermann und seiner Band werden aktuelle Hits sowie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.