Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Ratgeber
In vielen Berufen verdienen Frauen im Schnitt 22 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen - trotz vergleichbarer beruflicher Stellung. Foto: Rainer Sturm/ pixelio.de

Kommentar: Weniger schmeckt nicht

Stellen Sie sich einmal vor, Sie sitzen in einem Eiscafé und bestellen eine frische Waffel mit heißen Kirschen und Sahne. Wie erstaunt wären Sie, wenn Ihnen der Kellner eine Waffel bringt, an der zwei Stücke fehlen. Und wütend wären Sie sicher, wenn Sie feststellen, dass der Herr am Nachbartisch eine ganze Waffel bekommt. So in etwa fühlen sich viele Frauen in Deutschland, wenn sie jeden Monat auf ihren Gehaltsscheck schauen. In vielen Berufen verdienen Frauen im Schnitt 22 Prozent weniger als...

  • Datteln
  • 18.03.14
LK-Gemeinschaft
Das Jahr des Pferdes. Ob das Hottehü weiß, das ihm ein ganzes Jahr gehört...

Tage wie diese...

Frauen, Männer, Nudeln, Zähne, Milch, Bier. Aber auch Familie, Denkmal, Kuchen, Brot, Kuss, Putzfrau und Verbraucher. Was soll das, werden Sie fragen. Ganz einfach: Manche sagen mit einem Wort mehr aus als andere mit ganzen Sätzen. Fürwahr, aber das war nicht gemeint, der Onkel hat nur Spaß gemacht. Die Frage lautet vielmehr: Was verbindet die ganzen Wörter miteinander? Jedem einzelnen gehört ein Tag. Ehrlich! Es gibt einen Tag der Zähne, einen internationalen Tag des Kusses, sogar einen...

  • Marl
  • 13.03.14
  • 1
Überregionales

Fauler Zauber?

Da soll noch mal einer behaupten, unsere Stadt bilde überall das Schlusslicht. Von wegen! Wir haben nämlich Bronze geschafft. Jawohl, als Stadt. Ein Mathematiker und Investmentbanker will nun Deutschlands faulste und fleißigste Großstädte ermittelt haben. Was soll ich sagen: Duis­burg ist – Tusch! – die Drittfaulste der gesamten Republik. Fauler sind nur noch Gelsenkirchen (Gold)und Herne (Silber). An dieser Stelle ganz herzlichen Glückwunsch in die Region. Auf dem letzten Platz in Sachen...

  • Duisburg
  • 31.10.13
Überregionales

Der Charme der 90´er

Nee wat war dat schön, früher, also damals...in den 90ern. Just gestern abend stöberte ich in meiner CD-Sammlung und entdeckte die Bravo-Hits 93! Wer kennt sie nicht, die unvergesslichen „Megahits“ von Haddaway mit „What is love“ oder Dr. Alban mit „Sing Hallelujah!“? Ok, ich geb´s ja zu: Von vielen „Künstlern“ hat man einmal und nie wieder was gehört, woran das gelegen hat? Gute Frage. Vielleicht waren Songtexte wie „I´m blue (Da Ba Dee)“ einfach zu sinnfrei?

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.10.13
Überregionales

Er hängt an der Nadel

Eigentlich hatte ich das Café mit Außenterrasse zur Entspannung aufgesucht, doch nur einen Schluck Cappuccino später standen mir die Haare zu Berge. Am Tisch hinter mir saß ein junger Mann, der seine weibliche Begleitung lautstark durch vermeintliches Heldentum zu beeindrucken trachtete – und zwar durch Schmerzfreiheit in Sachen Tattoos. Ich korrigiere: Schmerz spürte er durchaus, trotzdem hing er an der Nadel. Und das klang so: „Hömma, du glaaaauuubst nicht wiiiieeee weeeeh datt tut. Boah, da...

  • Duisburg
  • 30.10.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Fernsehen bildet!

Da habe ich nicht schlecht gestaunt, als ein öffentlich-rechtlicher Fernsehsender mit einem Beitrag auf einen gaaaanz neuen Trend aufmerksam machte. Und nun setzen Sie sich bitte hin und halten sich fest, liebe Leser, denn das haben Sie noch niiiee gehört oder gesehen: Repairing ist jetzt totaaal angesagt. Was das bedeutet? Na, reparieren halt. Als Hobby, quasi. Und das geht so: Abgelaufene Schuhe werden nicht direkt weggeschmissen, zerrissene Jeans nicht gleich entsorgt. Vielmehr, so die...

  • Duisburg
  • 18.10.13
  • 2
  • 7
Politik
So schmückt die Bundestagswahl die Stadt: Tapezierte Wahl-Landschaft in Marl-Drewer an der Kreuzung Bergstraße/Herzlia-Allee.

Wahlk(r)ampf mit Wattebäuschchen

Die stets aktualisierten Wahl-Vorhersagen sind ähnlich wechselhaft und unzuverlässig wie die Wetterfrösche mit ihrer Treffsicherheit. Also, kommt ein ausgesprochenes Tief oder ein ausgiebiges Hoch am 22. September? Wahl-Weise: Kommt Angela oder Peer (ohne Wetterwertung)? Oder überkommen sie uns gar schon wieder beide - als eine Art unausweichliche witterungsbedingte Polit-Symbiose. Unausweichliche Polit-Symbiose Verfolgt man die beiden Turteltauben bei ihrem Wahlk(r)ampf, werfen sie nicht mehr...

  • Marl
  • 19.09.13
Politik
Es wird scharf geschossen aus allen politischen Lagern. Bis das Kreuz endlich auf den Zettel diktiert ist.

Wahljahr: Ein Übel oder ein Übel...

Auch wenn man ignorant, unbeleckt und desinteressiert wäre, dass 2013 unter dem Pseudonym Wahljahr läuft, an dieser entwaffnenden Tatsache kommt derweil keiner vorbei. Das Feuer ist längst eröffnet, es wird scharf geschossen im politischen Schwebezustand. Kaum ein Tag, an dem die Kontrahenten nicht die verbale Keule schwingen und teils wahllos aufeinander eindreschen. Noch sieben Wochen Ausnahmezustand Kaum ein Tag, an dem nicht die kleinste Sack­gasse zum großen Kriegs-Schauplatz erklärt wird,...

  • Marl
  • 07.08.13
Kultur

Butterfahrt für den Bundestag

Es ist wieder Pilgerzeit, politische Pilgerzeit. Wird Herten in nicht Wahlzeiten von der großen Politik weitestgehend ignoriert, so trampeln jetzt die Schwergewichte gleich in Scharen durch die Vorgärten. Donnerstag wird CDU-Bundesumweltminister Peter Altmaier angekarrt, um die Halde zu erkunden. Das kann die SPD natürlich nicht auf sich sitzen lassen und schickt ihren Fraktionsvorsitzenden Frank Walter Steinmeier zum Erdbeerfest nach Disteln. Auch dabei geht es dann weniger um frisches Obst...

  • Herten
  • 19.06.13
LK-Gemeinschaft

Unausstehlich war gestern - Frühling macht Lust auf mehr

Okay, auch ich geb‘s zu: Ich war ein wenig schwermütig, nicht ganz so gut drauf, vielleicht ein ganz klein bisschen übellaunig - NA GUT: Ich war unausstehlich, ein A... Doch jetzt ist alles anders, denn ich spür' ihn schon: Vom dicken Zeh bis in die Haarspitzen kriecht ein erquickendes Kribbeln durch den Körper. Der Trübsal ist vorbei, der Winterschlaf der Sinne gähnt seinem Ende entgegen. Die schmeichelnden Vorboten des Frühlings sprießen nicht nur an jedem Erdhaufen empor, auch im...

  • Marl
  • 06.03.13
Politik

"Tag der Bibliotheken": Wo geht's hin?

Guten Tag, liebe Leser, eigentlich ist jeder Tag ein „Tag der...“ - am morgigen Mittwoch, 24. Oktober, stehen die Bibliotheken im Fokus. Die sind zurzeit in aller Munde - es drohen Schließungen. Dabei können sich die Ausleihzahlen in den Stadtteilbibliotheken sehen lassen. Die Arbeit der engagierten Teams vor Ort kommt an - vor allem bei den jungen Lesern! Alles egal, wenn der Rotstift zum Einsatz kommt.Letztendlich wird an den Kleinsten gespart - warum fängt man nicht erstmal bei Managern und...

  • Essen-Steele
  • 23.10.12
Politik

Mitten daneben

Nach Nachmittagstalkshows, dem Kochsendungs- und Castingboom muss der gebeutelte GEZ- und Kabelgebührenzahler nun eine weitere mediale Seuche erdulden: Reality-TV. Nicht, dass das dort Gezeigte etwas mit Realität, also dem wirklichen Leben zu tun hätte. Wer will schon sehen, wie Frau Müller sich des Morgens beim Eierkochen Verbrühungen zuzieht oder Herr Schmitz flucht, weil er seinen Laptop gehimmelt hat? Viel spannender ist es doch – so die Annahme der geistigen Urheber – quasi live dabei zu...

  • Duisburg
  • 19.10.12
  • 2
Überregionales

Das ist doch wohl die Höhe!

Wer sich in lokalen Netzwerken oder anderen Onlineportalen tummelt, stößt mitunter auf Erstaunliches. „Entlassener Sexualstraftäter in Recklinghausen auf Wohnungssuche“ postet da jemand. Und daneben findet der erstaunte Leser den Hinweis: „16 Usern gefällt das.“ Ja, liebe User, was gefällt euch denn nun genau? Findet es euren Beifall, dass der Ex-Knacki auf Wohnungssuche ist? Oder dass er das in einer anderen Stadt als der euren tut? Oder freut ihr euch einfach nur mit ihm, dass er wieder auf...

  • Duisburg
  • 25.09.12
Politik

Marl verliert das Gesicht

Der Sommer in Marl ist so schwer in die Gänge gekommen wie ich jeden morgen aus der Waagerechten. Ein qualvoller Vorgang für alle, die bei der täglichen Waschlappenprozedur nur hoffen, dass sie die Knetmasse um die Nase halbwegs wieder zu einem Gesicht formen können. Mal klappt‘s nicht, mal kommt‘s noch schlimmer. Lange Rede kurzer Sinn: Die Tage fangen immer von vorne an, man selbst geht unausweichlich der Abendsonne entgegen. Und da kommen wir zum eigentlichen Thema: Der Stadt Marl geht‘s...

  • Marl
  • 14.09.12
  • 1
Politik

Glosse: Geteilter Raum - doppeltes Leid

Sprechen Sie neudeutsch? Prima, dann wissen Sie ja, was ein „Shared Space“ ist. Ganz genau: geteilter Raum, quasi. Was im Straßenverkehr bedeutet: Alle Teilnehmer – ob mit dem Auto, dem Rad oder zu Fuß – sind in dieser Zone gleichberechtigt, und Motorisierte haben sich den Schwächsten anzupassen: durch Schrittgeschwindigkeit. Über fünf solcher Flächen verfügt die Stadt Duisburg, die wohl bekannteste ist die vor dem Stadttheater. Nun hat das NRW-Verkehrsministerium per Erlass angeordnet, dass...

  • Duisburg
  • 31.08.12
  • 7
Überregionales

Kommt nicht in die Tüte!

„Sie ärgern sich schon lange über die Hinterlassenschaften vieler Vierbeiner?“, fragen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg, zuständig für die Stadtreinigung, in einer aktuellen Pressemitteilung die Bürger. Und haben auch gleich die Antwort parat: „Dann werden Sie Partner der Wirtschaftsbetriebe Duisburg. Es werden Sponsoren gesucht, die bereit sind, etwa 300 Euro zu investieren für einen hochwertigen, wetterbeständigen und feuerfesten Hundekotbeutelständer.“ Im Gegenzug übernehmen die...

  • Duisburg
  • 17.08.12
  • 10
LK-Gemeinschaft

Eine Frage des Geschmacks

Nicht alle Menschen haben das Glück, ein Hobby ihr Eigen nennen zu dürfen, das ihrem Leben einen Sinn gibt. Wie sonst ist es zu erklären, dass mancheiner angesichts innerer Leere und Langeweile Gullideckel von Autobahnbrücken schmeißt oder Tiere quält? Gerade scheint in Neumühl wieder ein solches Exemplar umtriebig zu sein. Es legt im Bereich Wollin-, Wiener- und Albert-Einstein-Straße mit Rattengift präparierte Hundeköder aus. Sicher wird es diesen Spaßvogel freuen zu erfahren, dass seine...

  • Duisburg
  • 27.07.12
LK-Gemeinschaft

Opel und die Borussia?

Opel und der BVB, ob das wohl die richtige Mischung ist, fragte sich Reinoldino, nachdem bekannt wurde, dass der Automobilhersteller beim Sponsoring der Deutschen Meisters eingesteigen ist. Geld ist also da, auch wenn die Opel-Mitarbeiter seit längerem auf eine fest versprochene Lohnerhöhung warten und jetzt hilflos zusehen müssen, wie der Konzern mit Geld um sich wirft. Auch der VfL Bochum dürfte enttäuscht sein, dass schon wieder ein anderer Verein vorgezogen wurde. Schließlich zierte das...

  • Dortmund-City
  • 20.07.12
LK-Gemeinschaft

Hupkonzerte auch ohne EM

Jetzt haben wir es wirklich geschafft! Nein, leider mal wieder nicht den EM-Pott aus der ukrainischen Hitze in den deutschen Grönland-Sommer zu schmuggeln, dafür entpuppten sich die Löw-Galopper im entscheidenden Moment als eingeschüchterte und lahmende Fohlen, die die Gipfelbesteigung fast schon stoisch verweigerten. Aber egal, jetzt geht es um ganz handfeste Marler Belange. Einen Monat lang, während das Leder der Begierde im östlichen Teil Europas rauf und runter rollte, stürmten hier vor Ort...

  • Marl
  • 06.07.12
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Spaß muss sein!

Es ist schon erstaunlich, was ein bisschen Metall am Arm bei Menschen auslöst. Nachdem ich zugegebenermaßen unkonventionell über den Lenker meines Fahrrads abgestiegen und dafür mit einem gebrochenen Ellbogen belohnt worden war, fand ich mich nur wenige Wochen später wieder mit einem außenliegenden Titangelenk, einem sogenannten Fixateur, am Arbeitsplatz ein. Dass wildfremde Leute bei meinem Anblick derzeit entsetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, Kinder anfangen zu weinen und...

  • Duisburg
  • 05.06.12
  • 4
LK-Gemeinschaft
Laufen, bis die Schuhe qualmen. Doch jeder Meter ist es Wert. Foto: Krusebild

Ein starkes Stück!

Unglaublich, was manche Menschen leisten können. Etwa der Ultra- und Marathonläufer Ralf Ullrich, der viele Kilometer für einen guten Zweck läuft. Alleine zu Trainingszwecken, um fit für seine Spendenläufe zu sein, legte der 49-Jährige jede Woche 80 Kilometer zurück. Meinen größten Respekt! Da kann ich mit meinen knapp 30 Jahren nur den Hut ziehen. Ich bin ja schon froh, wenn ich mit meinem Mountainbike 20 Kilometer schaffe und dabei nicht immer wie ein Dudelsack aus dem letzten Loch pfeife....

  • Oer-Erkenschwick
  • 23.05.12
LK-Gemeinschaft
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Standorte für Wahlplakate

Haben Sie sie auch schon entdeckt, die Wahlplakate im Bochumer Stadtbild? Noch kurz vor Ostern sind sie aufgetaucht, die Portraits der Kandidaten im A0-Format an Bäumen, Masten und anderen Befestigungsmöglichkeiten. Wenn mich meine Augen nicht täuschten, hatten die Piraten hauchdünn die Nase vorn, konnten beim Plakatieren die SPD auf den zweiten Platz verweisen. Aber auch die FDP hat schon das erste von mir gesichtete Groß-Plakat aufstellen lassen und liegt damit in dieser Disziplin auf der...

  • Bochum
  • 11.04.12
  • 1
LK-Gemeinschaft

Rettet der schlappe Winter den hässlichen Bahnhofsvorplatz?

Mit Stadtplanern und Amtsleitern sollte man nur dann tauschen, wenn man sonst keine Probleme hat. Vor allem in Wesel, wo der künstliche Aufreger „Luftgebühr“ im Vergleich zu anderen Dingen eher ‘ne Luftnummer ist. Info für Uneingeweihte: Wer seine Haus dämmt und mit dadurch tieferen Wänden weiter in den Weseler "Luftraum" eindringt, soll dafür Abgaben zahlen. Mal ehrlich: Wie sich die Ortspolitiker plötzlich alle reinhängen, um die sich ungerecht behandelt fühlenden energetisch sanierenden...

  • Wesel
  • 15.01.12
  • 4
LK-Gemeinschaft

Zur Diskussion freigegeben: Er ist da, der Klimawandel

Nach diesem Jahr glaube ich auch langsam an den Klimawandel. Erst knackig kalt wie in Sibirien. Passt zwar nicht zur prophezeiten Erwärmung, aber kluge Leute finden auch dafür eine Erklärung. Dann ein Frühjahr, warm wie selten. Schließlich bestand die Befürchtung, dass nun asiatische Verhältnisse in Deutschland einziehen. Der Monsunregen ließ den gesamten Sommer über nicht nach. Zudem entstand der Eindruck, dass die Insektenwelt nur noch aus Wespen besteht. Dem subjektiven Empfinden nach,...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.