Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Überregionales
5 Bilder

Kaninchen – schmeckt fast wie von meinem Papa

Für 4 Personen: 5 – 6 Kaninchenkeulen (oder für jeden zwei - je nachdem) 6 Zwiebeln 1 Becher Schmand 8 Lorbeerblätter 1 l Geflügelfond Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Olivenöl, etwas Mehl Spätzle, Brokkoli, grüner Salat Kaninchenkeulen kurz abspülen und trockentupfen. Salzen und pfeffern. Das Fleisch im erhitzten Öl in einer Pfanne rundherum braun anbraten und in den Bräter legen. In dieselbe Pfanne noch einmal Öl geben und die grob gewürfelten Zwiebeln darin anrösten. Mit Geflügelfond...

  • Wesel
  • 28.10.12
  • 11
Überregionales
3 Bilder

Muschelnudeln mit Möhren - schmeckt, obwohl vegetarisch

Für 4 Personen: 500 g Muschelnudeln 600 g Möhren 2 Bund Lauchzwiebeln 600 ml Gemüsebrühe 30 Blätter frischer Salbei 50 g Butter Olivenöl, Salz und Pfeffer Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Kurz in Olivenöl anbraten und in der Brühe ca. 5 Minuten dünsten. Lauchzwiebeln putzen, waschen, klein schneiden, in einer zweiten Pfanne ebenfalls kurz in Öl anbraten und dann zu den Möhren geben. Ca. 5 Minuten miteinander kochen lassen. Für uns müssen die Möhrchen noch einen leichten Biss haben. Die...

  • Wesel
  • 06.10.12
LK-Gemeinschaft
Eine Küchenschlacht gibt‘s öfter mal im Kinder- und Jugendhaus, wie unser Archivfoto beweist!

Herbstferien: "Hüweg" macht Programm

Ein umfangreiches Ferienprogramm hat sich das Team des Kinder- und Jugendhaus Hüweg (KJH) auch wieder für die anstehenden Herbstferien einfallen lassen. In der ersten Ferienwoche stehen vom 8. bis 12. Oktober, täglich von 10 bis 16 Uhr Überraschungsausflüge auf dem Programm. Wer mitmachen möchte, zahlt einmalig 15 Euro (Geschwisterkinder 10 Euro). Am ersten Ferientag steht auch die „Mädchenübernachtung“ an. Ab 18 Uhr erwartet Mädels ab 8 Jahre gemeinsames Kochen, Kreativaktionen, Tanzen, Hüweg-...

  • Essen-Steele
  • 05.10.12
Überregionales

Orecchiette mit Kalbsschnitzel in Safranschaum – schmeckt außergewöhnlich

Für 4 Personen: 6 – 8 Kalbsschnitzel (ersatzweise Schweineschnitzel) 400 g Cocktailtomaten 2 Zwiebeln + 3 Knoblauchzehen 50 ml Sherry 350 ml Gemüsebrühe 150 ml Schlagsahne 1 Döschen Safran Frischer Oregano (alternativ getrockneten nehmen) 1 -2 Zucchini 500 g Orecchiette Olivenöl, Zitronensaft, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, grobes Meersalz Tomaten entkernen, würfeln und zur Seite stellen. Die Schnitzel halbieren, plattieren, salzen, pfeffern, mit ein paar Tropfen Zitronensaft würzen und in...

  • Wesel
  • 26.08.12
  • 8
Überregionales
Kostenlose Postkarte...
23 Bilder

IDEENPARK Essen 2012: TOLLE kostenlose ... EINDRÜCKE...

MESSE Essen: GRUGA: Ideenpark vom 11.08. bis 23.08.2012 UNGLAUBLICH, aber Ideenpark! So steht es auf den Flyern, Plakaten, in der Werbung für diesen WIRKLICH außergewöhnlichen "PARK", den man derzeit in der MESSE ESSEN KOSTENLOS besuchen kann! War mal´KURZ da... und habe mich versucht in all´den Hallen umzusehen... über Stadtlabor, KörperKino, dem WDR, HafenMeile, Schlaulopolis... und vielen "Quartieren" ... mehr... hätte ich "wandern" können... dabei ... habe ich ... u.A. dem Nelsen Müller...

  • Essen-Ruhr
  • 14.08.12
  • 14
Ratgeber
Foto: Schneidersmann

Obst statt Fast-Food

Ob Glyx-Diät, Kartoffel- oder 3-D-Diät, Wege um abzunehmen gibt es vielen. Doch welche davon führen tatsächlich zum Ziel und das vor allem ohne den allseits bekannten Jojo-Effekt? Manche schwören auf Trennkost, andere ernähren sich wochenlang nur von Rohkost. Vor allem Trends, die aus den USA zu uns rüberschwappen sind immer mehr gefragt. Fitness scheint dabei als Begleiter einer jeden Diät unabdingbar. wap-Mitarbeiterin Andrea (Bild) hat für sich den idealen Weg entdeckt: Sie hat ihre...

  • Schwelm
  • 13.04.12
  • 1
Ratgeber
Stellen das neue Kocbuch vor: (v.l.) Schuldezernentin Waltraud Bonekamp,  OB Ullrich Sierau, Evelyn Sieborn, Friedhelm Sohn, Ausschuss Fabido, Dr. Mathilde Kersting, Geschäftsführerin BKE und Arno Lohmann von Fabido  bei der Präsentation. | Foto: Schmitz

Das Beste für Kinder

Familien kennen das: Kinder können manchmal beim Essen ausgesprochen pingelig sein. Schmecken soll es ihnen - aber es soll ja auch gesund und vitaminreich sein. Ein schwieriger Spagat. dortmund. Zumindest die Mitarbeiter der Fabido können sich nun an einer Rezeptsammlung für gesunde und leckere Gerichte orientieren. Oberbürgermeister Ullrich Sierau übergab bei einer Feierstunde das erste mit dem Gütesiegel optiMIX zertifizierte Fabido-Kochbuch an die Küchenleitungen von...

  • Dortmund-City
  • 17.02.12
Überregionales
5 Bilder

Pasta mit Schinken, Erbsen und Champignons – schmeckt und ist schnell gemacht

Für 4 Personen: 1 El Butter 7 Scheiben Prosciutto 2 – 3 Zwiebeln 200 g Champignons 300 g tiefgefrorene Erbsen 2 Eigelb 400 ml Schlagsahne 500 g Farfalle frischer Parmesan Salz, frisch gemahlener Pfeffer Die Zwiebeln klein würfeln, die Champignons in Scheiben und den Schinken in 1 cm breite Streifen schneiden. In einer Pfanne die Butter zerlassen, die Zwiebeln darin anbraten und dann die Pilze dazugeben. Zusammen ca. 3-5 Minuten braten. Die noch gefrorenen Erbsen und die Schinkenstreifen...

  • Wesel
  • 03.02.12
  • 7
Ratgeber
2 Bilder

Pellkartoffeln mit Zwiebelsalat und Lachs - schmeckt für mich nach Kindheit

Für 4 Personen: 800 bis 900 g Zwiebeln 1 Becher Schmand 12 bis 15 Kartoffeln 6 bis 8 Lachsfilets Olivenöl, Butter, Salz, Pfeffer Die gehäuteten und in grobe Stücke geschnittenen Zwiebeln mit kochendem Wasser überbrühen und im heißen Wasser stehen lassen. Nach ca. 5 bis 8 Minuten abgießen, kalt abschrecken und den Vorgang insgesamt noch zweimal wiederholen. Am besten zwischendurch die Zwiebeln probieren, sie sollen nur noch leicht scharf aber weiterhin richtig bissfest sein. Nach dem letzten...

  • Wesel
  • 09.01.12
  • 42
Kultur
21 Bilder

Neß'sches Schweine-Pflaumenfilet mit Pfiff und Pü - schmeckt nach Wiederholung

Mein Mann langweilte sich, während ich das Essen vorbereitete. So entstand eine kleine nachweihnachtliche Bildergalerie, die nicht mehr ganz so viel mit dem Kochen zu tun hat. Jetzt aber zum Rezept, welches ich von Frau Neß bekam: Für 4 Personen: 2 Schweinefilets (je ca. 600g) 1 EL Olivenöl 40g Butter 1-2 Zwiebeln, gehackt 2 Möhren, gehackt 1 Zweig frischer Thymian 2 Lorbeerblätter 250 ml Weißwein 250 ml Kalbs- oder Rinderbrühe 250 ml Crème double 200g Backpflaumen, entsteint Salz, frisch...

  • Wesel
  • 29.12.11
  • 4
Überregionales
6 Bilder

Penne mit Hähnchenbrust und Rucola – schmeckt nach Sommer

Für 4 Personen: 500 g Hähnchenbrust, ohne Haut 100 g Rucola 2 – 3 rote Zwiebeln 10 getrocknete Tomaten 400 g Cocktailtomaten 3 – 4 Knofizehen 80 g Pinienkerne 400 – 500 ml Gemüsebrühe 500 g Penne Olivenöl, Salz, frisch gemahlener Pfeffer Die getrockneten Tomaten klein würfeln und mit Olivenöl übergießen und ziehen lassen. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Die Hähnchenbrüste in bissgroße Streifen schneiden, kross anbraten, salzen und...

  • Wesel
  • 18.12.11
  • 4
Überregionales
4 Bilder

Schweinefiletbraten mit Zwiebeln – schmeckt einfach

Für 4 Personen: 800 g Schweinefilet 5-6 große Zwiebeln 1 Becher Schmand 150 ml Gemüsebrühe Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Olivenöl, etwas Mehl Schweinefilet kurz abspülen und trockentupfen, im erhitzten Öl rundherum braun anbraten, aus der Pfanne nehmen und in einen kleinen Bräter legen. Die in Ringe geschnittenen Zwiebeln in der Pfanne mit etwas zusätzlichem Öl kurz anbraten, mit Mehl bestäuben und goldgelb anschwitzen. Schmand mit der Brühe verrühren und zu den Zwiebeln geben. Mit dem...

  • Wesel
  • 09.12.11
  • 5
Überregionales
hot Dancers - eigene Collage
2 Bilder

Breakdance in der Mikrowelle…

…dem Herzinfarkt nahe! Samstag sollte es was Leckeres zu futtern geben – ich hatte mal wieder Bock etwas Köstliches zu zaubern. Eine begnadetet Köchin bin ich nicht, das gebe ich gerne zu, aber wehe ich lege los…. Ich dachte da so an eine Kreation aus Gehacktem, Paprika, Pilzen, Mais, Zwiebeln, dazu ein Berg von Nudeln. Scharf sollte es sein – also hab ich alles was an Gewürzen vorrätig war bereitgestellt. Da fiel mir ein: Mensch, ich hatte doch letztens diese roten Chilischoten eingefroren die...

  • Goch
  • 25.11.11
  • 9
Überregionales
2 Bilder

Rahmrouladen – schmeckt mal anders

Für 4 Personen: 7 – 9 Rinderrouladen 25 Scheiben Serano 1 Packet Frischkäse 3 kleine Dosen Mandarinen 8 - 10 Knoblauchzehen 150 ml trockener Weißwein 400 ml Sahne 400 ml Gemüsebrühe Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Olivenöl, etwas Mehl Kartoffelpüree (oder, wenn es wie bei mir letztens mal schnell gehen muss: Kroketten + Röstis), verschiedene grüne Salate mit Essig/Öl/Zwiebel Dressing Rouladen kurz abspülen und trockentopfen. Mit den Schinkenscheiben belegen, mit Frischkäse bestreichen, ca. 1...

  • Wesel
  • 21.11.11
  • 19
Überregionales
10 Bilder

Bulleneier mmmh...lecker!

Bulleneier mmmh...lecker! Bei uns wird auch auf Wunsch gekocht. Immer wenn jemand geholfen hat, heißt es, wat kriegste denn dafür? So war es auch bei Werner. Der sagte: „Mach mal Bullenklöten, oder wie heißen die Dinger.“ Ich habe erst mal herzhaft gelacht. „Du meinst wohl Bulleneier!“ „Ja oder so, sagte er darauf.“ Bulleneier habe ich dann für uns alle gemacht. Lecker wie immer, hieß es. Ostermontag saß die Familie zusammen. Die Männer haben im Wintergarten Skat gespielt. Wir Frauen saßen in...

  • Goch
  • 15.11.11
  • 17
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Farfalle mit Schweinefilet in Estragonsahnesauce – schmeckt uns Allen

Für 4 Personen: 800 g Schweinefilet 250 g Champignons 2 – 3 Zwiebeln 400 – 500 ml Schlagsahne 1 Zucchini 500 g Farfalle Olivenöl, Estragon, etwas Zitronensaft, Salz, frisch gemahlener Pfeffer Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und die Pilze vierteln. Das Schweinefilet (in dünne Scheiben geschnitten) salzen, pfeffern und in Olivenöl von beiden Seiten scharf anbraten. Fleisch aus der Pfanne nehmen. Pilze und Zwiebeln im Bratsatz ca. 1 bis 2 Minuten anbraten. Fleisch wieder dazugeben und die...

  • Wesel
  • 13.11.11
  • 8
Natur + Garten
2 Bilder

Hallimasch-Pilz-Suppe

Den Hallimasch putzen, die Stiele entfernen, gut waschen und abtropfen lassen. In kochendes Wasser kurz aufkochen, abschütten und gut abspülen. Durchwachsenen Speck und Zwiebel anbraten, die Pilze dazu geben und mit schmoren. Gekochte, gewürfelte Kartoffeln dazu geben. Mit Mehl abstreuen, leicht anbräunen und mit Brühe aufgießen. Abschmecken mit Suppenwürze, Salz und Pfeffer. Danach noch kurz weiter köcheln lassen. Wer mag, gibt noch etwas Crème fraiche dazu. Für mich selber würze ich gerne mit...

  • Goch
  • 13.11.11
  • 9
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Pasta mit Lauch und Speck – schmeckt vor allem meinem Großen

Für 4 Personen: 1 El Butter 400 g Pancetta oder Gelderländer Bauch – in Scheiben 2 Stangen Lauch 400 – 500 ml Schlagsahne 500 g Farfalle frischer Parmesan Salz, frisch gemahlener Pfeffer Pancetta in 1 – 2 cm breite Streifen schneiden, den Lauch längs halbieren und in schmale Streifen schneiden. In einer Pfanne die Butter zerlassen, den Speck darin anbraten und dann den Lauch dazugeben. Zusammen ca. 5 Minuten braten, mit der Sahne aufgießen und nochmals 5 Minuten köcheln lassen. Mit reichlich...

  • Wesel
  • 07.11.11
  • 30
Überregionales
Zum Möhreneintopf eine ideale Ergänzung.
7 Bilder

FALSCHES SCHNITZEL zum Möhreneintopf

Heute habe ich mir seit langer Zeit vorgenommen, den Möhreneintopf mit einem falschen Schnitzel auf den Tisch zu bringen. Die zu dieser Jahreszeit in allen Läden und auf den Märkten zu erwerbenden Sellerie-Knollen sind der "Rohstoff" zu diesen Schnitzeln. Nach dem Schälen der Knolle, wird sie in fingerdicke Scheiben geschnitten und gut gereinigt wie Kalbs- oder Schweineschnitzel in den Kochvorgang eingebunden. Das heißt, Scheiben in Mehl wälzen, dann in die Masse aufgeschlagener Eier gut mit...

  • Wesel
  • 10.10.11
  • 14
Ratgeber
5 Bilder

Spitzkohl mit Kartoffeln zu Lachsfilet - schmeckt sogar unseren Jungs

Für 4 Personen: 1 Spitzkohl, ca. 1,5 kg Möhren, ca. 300 g Zwiebeln, 3 Sahne, 0,5 l Kartoffeln, ca. 12 Lachsfilets, 5 – 6 Olivenöl, Salz, Pfeffer Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser kochen. Die gewürfelten Zwiebeln in Olivenöl anbraten, den grob gehackten Spitzkohl dazugeben, kurz anbraten, die geraspelten Möhren hinzufügen. Nochmals kurz mitbraten lassen. Salzen, pfeffern und mit Sahne aufgießen. Einmal aufkochen lassen und dann die Platte ausschalten (der Kohl muss für uns noch...

  • Hamminkeln
  • 03.10.11
  • 4
Überregionales
35 Bilder

Kulinarischer Treff ist eröffnet!

Mit Pauken und Trompeten öffnete der Kulinarische Treff am Donnerstag seine Pforten. Direkt am Fluss in den grünen Ruhranlagen zwischen Schlossbrücke und Schleuseninsel, verwöhnen Mülheimer Spitzengastronomen die Besucher von Donnerstag bis Sonntag, 21. bis 24. Juli, mit erlesenen Speisen. Die Schlemmermeile kann Samstag von 12 bis 23 Uhr besucht werden sowie am Sonntag von 12 bis 21 Uhr. Neben gebratenen Auberginen und Vegetarier-Lasagne warten unter anderem leckere Spanferkelhaxerl und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.07.11
Ratgeber
4 Bilder

Leckeres Sößchen - aber auch eine Kunst für sich

„Wenn die Basis stimmt, kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen“, ist sich Shiraz Radtke, Koch im Landgasthaus zum Hespertal, sicher. „Wir machen hier in der Küche noch wirklich vieles selber - auch die Soßen. Und ich finde, man schmeckt den Unterschied. Häufig braucht man nicht viele Zutaten - man muss nur wissen wie es geht. Und das zeige ich Ihnen heute!“ Ein Klassiker und Tausendsassa der Gastronomie: die Sauce Hollandaise. Ursprünglich - trotz des Namens - aus Frankreich stammend,...

  • Essen-Werden
  • 15.06.11
Natur + Garten

Die Grillsaison....Wenn ein Mann ... sich dazu bereit erklärt, das Grillen zu übernehmen, Du brauchst erstmal ... einen richtig guten Grill.!!!

Die Grillsaison ... wird bald wieder anfangen und es ist daher wichtig, dass wir uns ein paar Punkte in Erinnerung rufen über die Regeln des Kochens draußen, da das das einzige Kochen ist, das echte Männer unternehmen, weil damit ja immer .. eine gewisse G e f a h r verbunden ist. Wenn ein Mann ... sich dazu bereit erklärt, das Grillen zu übernehmen, wird die f o l g e n d e Kette von Ereignissen in Bewegung gesetzt. 1) Die Frau kauft das Essen 2) Die Frau macht den Salat, bereitet das Gemüse...

  • Goch
  • 12.04.11
  • 13
Ratgeber
5 Bilder

Probieren Sie doch einmal Duckefett: Für alle Freunde der ländlichen-einfachen, aber deftigen Küche!

Duckefett ist ein altes Bauerngericht, das in kaum einem Rezeptbuch zu finden ist und quasi in den Familien überliefert wird. Es erinnert an die Zeit, als Porzellangeschirr für einen Großteil der Landbevölkerung noch purer Luxus war und die Menschen ihr Essen aus einer tellerförmigen Vertiefung in der Tischplatte zu sich nahmen. Solche Tische sind heute noch in vielen Heimatmuseen zu besichtigen. Zur Begriffserläuterung: Ducken kommt von eintauchen oder dippen, Fett signalisiert, dass das...

  • Monheim am Rhein
  • 08.04.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.