Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

Blaulicht
Ein 16-jähriger Radfahrer aus Beek (NL), der die Nimweger Straße zwischen den Ortschaften Kranenburg und Wyler überqueren wollte, übersah dabei einen 35-jährigen Pkw-Fahrer aus Kranenburg, der die Nimweger Straße in Fahrtrichtung Wyler befuhr. Es kam zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Fahrradfahrer übersieht Pkw beim überqueren der Straße zwischen den Ortschaften Kranenburg und Wyler
Verkehrsunfall in Kleve: Rettungshubschrauber bringt schwerverletzten Radfahrer (16) in Klink

Am Sonntag-Nachmittag, 13. Juni, beabsichtigte ein 16-jähriger Radfahrer aus Beek (NL) die Nimweger Straße zwischen den Ortschaften Kranenburg und Wyler zu überqueren. Hierbei übersah er einen 35-jährigen Mann aus Kranenburg, der mit seinem Pkw Mercedes die Nimweger Straße in Fahrtrichtung Wyler befuhr. Der 16-Jährige wurde von dem Pkw erfasst und erlitt schwerste Verletzungen. Er wurde mittels eines Rettungshubschraubers der nächstgelegenen Klinik zugeführt. Zur Verkehrsunfallaufnahme wurde...

  • Kleve
  • 18.06.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Der 210. und vielleicht letzte „runde“ Geburtstag der Briener Schleuse soll am 22. Juni 2021 gebührend gewürdigt werden:
Der Klever „Schleusen-Förderverein“ Stadt . Land . Fluss … Schluss? regt spontan einen Gratulanten-Corso am 22. Juni 2021 an.

Die Vereinsmitglieder wünschen sich, dass am 22. Juni 2021 zum 210. Geburtstag der Briener Schleuse symbolisch mindestens 210 Autoscheinwerfer per Lichthupe aufleuchten, während die Klever*innen mit ihren Fahrzeugen die Schleusenbrücke passieren. Radfahrer*innen sollen einen Geburtstagsgruß mit ihren Fahrradklingeln von der Hubbrücke der Straße „Am Alten Deich“ aussenden. Am kommenden Dienstag soll die Aktion um 18.00 Uhr starten. Startpunkt ist der Parkplatz an der Wiesenstraße, auf dem...

  • Kleve
  • 16.06.21
Kultur
Kalifornischen Folk Rock und britischer Pop mit Rick Gray
2 Bilder

Musikalisches Wochenende
Einprägsame Melodien und Virtuosität im Culucu

Im Rahmen ihrer Live-Events hat die Culucu-Bar in Rindern, Hohe Str. 123, wieder ein buntes Musikprogramm zusammengestellt. Musikfans kommen hier garantiert wieder voll auf ihre Kosten. Am Freitag, 18. Juni, präsentieren sie Rick Gray, einen amerikanischer Singer-Songwriter, dessen Stil aus dem kalifornischen Folk Rock der 70er und dem britischen Pop der 80er Jahre stammt.  Seine sofort einprägsamen Melodien und zum Nachdenken anregenden Texte erinnern an die Schönheit und den dunklen Humor,...

  • Kleve
  • 15.06.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild pixabay

Radeltour zur Hansestadt
ADFC startet am Sonntag in die Saison

Die Radtouren-Saison 2021 des ADFC Kleve beginnt mit der „Tour nach Grieth am Rhein“ am morgigen Sonntag, 20. Juni um 10 Uhr. Startpunkt ist der Klever Bahnhof, die Tour ist etwa 44 Kilometer lang, ohne Berge oder Hügel und verläuft durch den schönen Niederrhein über Huisberden zur ehemaligen Hansestadt Kalkar/Grieth direkt am Rhein. Kleve. Nach einer kleinen Pause dort geht es weiter Richtung Wissel, vorbei an den Dünen und am See nach Kalkar. Dort gibt es die Mittagspause, wenn möglich auch...

  • Kleve
  • 15.06.21
LK-Gemeinschaft
Christel Winkels und Pastor Theodor Prießen enthüllten an der Kirche in Rindern die Bronzetafel, die von Weihbischof Rolf Lohmann gesegnet wurde.  | Foto: Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer
3 Bilder

1300-jähriges Bestehen
Ein Bronzetafel für die Pfarrei St. Willibrord

Mit einem festlichen Gottesdienst in Kellen und der Enthüllung einer Bronzetafel an der Kirche in Rindern hat die Pfarrei St. Willibrord in Kleve ihr 1300-jähriges Bestehen gefeiert. Die Gründung geht zurück auf eine Schenkung des Grafen Ebroin an die Kirche in Rindern, deren geistlicher Leiter damals der Heilige Willibrord war. Die Pfarrei gehört seit 1821 zum Bistum Münster und umfasst seit 2015 Bimmen, Keeken, Düffelward, Rindern, Kellen, Griethausen und Warbeyen als Pfarrei St. Willibrord...

  • Kleve
  • 14.06.21
LK-Gemeinschaft
Bei strahlendem Sonnenschein wird aktuell die Solaranlage auf dem Dach des St.-Antonius-Hospitals montiert. | Foto: KKLE / Thomas Momsen

Ökostrom für das Hospital
400 Quadratmeter Solarzellen liefern Energie

Auf dem Dach des St.-Antonius-Hospitals produziert künftig eine Photovoltaik-Anlage Ökostrom. Die 400 Quadratmeter große Fläche auf dem modernen Bettenhaus liefert etwa 30 Kilowatt – und reduziert den CO2-Abdruck des St.-Antonius-Hospitals damit um etwa 30 Tonnen pro Jahr. Kleve. „Es geht uns darum, ein Zeichen zu setzen“, sagt Sascha Sartor, Geschäftsführer der Katholischen Karl-Leisner-Trägergesellschaft. „Wir möchten in unseren Einrichtungen so viel Energie sparen wie möglich, so viel grüne...

  • Kleve
  • 14.06.21
  • 1
RatgeberAnzeige

Menschen mit (drohender) Behinderung
Persönliche Beratungen wieder möglich

Ab Montag, den 14.06.2021, sind persönliche Beratungen unter Einhaltung der Hygienevorschriften und der "3G´s" (Getestet, Genesen, Geimpft) grundsätzlich wieder möglich. Eine vorherige Terminabsprache ist nötig. Tel. 02821 78 00 21 E-Mail: teilhabeberatung-kreis-kleve@paritaet-nrw.org Telefonate, E-Mail-Kontakte und Videochats bleiben jedoch weiterhin die Mittel der ersten Wahl, um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten.

  • Kleve
  • 11.06.21
Politik
Bewerben kann man sich bis zum 25. Juni. | Foto: Symbolbild pixabay

Jugend-Landtag 2021
Jetzt bewerben: Drei Tage Politik hautnah erleben

Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sofern es die Entwicklung der Corona-Pandemie zulässt, findet der 11. Jugend-Landtag vom 28. bis 30. Oktober 2021 im Düsseldorfer Landtag statt. Dabei erleben die Jugendlichen die Arbeit der 199 Abgeordneten des Landtags und diskutieren aktuelle Themen der Landespolitik. Stephan Haupt bietet...

  • Kleve
  • 09.06.21
LK-Gemeinschaft
Auf tierischer Tuchfühlung mit dem Roten Panda  - das geht jetzt im Klever Tiergarten. | Foto: Tiergarten Kleve (nur im Zusammenhang mit Beitrag)
2 Bilder

"Zoo viel los im Tiergarten…."
Rendezvous mit dem Lieblingstier

Der Tiergarten Kleve macht einen nächsten Schritt in Richtung Normalität und bietet ab Mitte Juni wieder Führungen an. Tiergartenleiter Martin Polotzek und sein Team haben ein neues Führungskonzept erarbeitet, welches nun offiziell vorgestellt wurde. Kleve. Polotzek: „Eine unserer schönsten Aufgaben ist es, Menschen für Tiere zu begeistern. Und wie kann man das besser als bei einer Führung? So bieten wir zukünftig neben Schulführungen und Kindergeburtstagen auch neue Erlebnisse wie das...

  • Kleve
  • 09.06.21
Blaulicht
Foto: Symbolbild Arno Bachert  / pixelio.de

Angriff auf dem Waldweg
Zeugen nach Körperverletzung gesucht

Am Sonntag, 6. Juni, kam es gegen 12.10 Uhr auf einem parallel zur Straße Esperance verlaufenden Waldweg zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 56-jährigen Klevers. Kleve. Der Klever war zu Fuß auf dem Waldweg unterwegs, als ein Mountainbiker den 56-Jährigen mit hoher Geschwindigkeit überholte. Der Klever geriet ins Straucheln und ruderte mit den Armen, wobei er in den Fahrweg einer Frau geriet, die ebenfalls mit einem Mountainbike unterwegs war. Eine Berührung soll allerdings nicht...

  • Kleve
  • 08.06.21
Ratgeber

Infos aus dem Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve
Persönliche Beratungen wieder möglich

Ab dem 14.06.2021 sind persönliche Beratungen im Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve wieder möglich. Eine vorherige Terminabsprache unter 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org ist dafür nötig. Sprechzeiten des Selbsthilfe-Büros sind Dienstag von 9 – 12 Uhr und Donnerstag von 14 – 17 Uhr. Auch die Sprechstunden in Geldern können wieder stattfinden. Diese sind jeden ersten und dritten Montag im Monat von 15 – 18 Uhr. Fragen rund um die Selbsthilfe, die Suche nach Selbsthilfegruppen oder...

  • Kleve
  • 08.06.21
LK-Gemeinschaft
Das Jugendzentrum "Kalle" startet wieder ein tolles Sommerferienprogramm.  | Foto: Kalle Kinder- und Jugendzentrum
2 Bilder

Parkour und Abenteuer
Keine Langeweile mit "Kalle" in den Sommerferien

Auch in diesem Jahr bietet das Klever Kinder- & Jugendzentrum Kalle wieder sechs Wochen lang ein umfangreiches Ferienprogramm in Kleve an. Für Kinder (ab sechs Jahren) stehen viele unterschiedliche Angebote zur Verfügung: es gibt zahlreiche Wochen-Kurse wie Streetdance, Holzwerken, Skateboard-fahren, Pappmache oder Upcycling. Parallel geht es wochenweise in den Abenteuergarten oder in den Wald. Zusätzlich gibt es am Kalle Spielnachmittage mit verschiedenen Aktivitäten. Das ausführliche Programm...

  • Kleve
  • 07.06.21
Kultur
Das Kulturbüro Niederrhein präsentiert am Montag, 14. Juni, um 20 Uhr Anka Zink mit ihrem Programm "Das Ende der Bescheidenheit" im Konzert – und Bühnenhaus in Kevelaer. | Foto: Falco Peters

Auftritt in Kevelaer wird verlegt von der Begegnungsstätte ins Konzert- und Bühnenhaus
Das Warten auf Anka Zink hat ein Ende!

Nach den aktuell geltenden Schutzbestimmungen zur Durchführung von Veranstaltungen während der Coronapandemie, freuen sich die Veranstalter mitteilen zu dürfen, dass der Abend mit Anka Zink in Kevelaer von der Begegnungsstätte ins Bühnenhaus verlegt werden kann, damit er nicht erneut verschoben werden muss: "Somit haben wir noch eine kleine Kapazität an Karten, die im freien Verkauf anbieten können. Wir laden alle Gäste mit Tickets vom März und Juni 2020 und Kulturhungrige, die noch ein Ticket...

  • Kleve
  • 04.06.21
Kultur
Tina Teubner kommt am 12. Juni nach Kleve. | Foto: Jens Schneider

Kleinkunstverein "cinque" präsentiert die bekannte Kabarettistin
Tina Teubner unter freiem Himmel

Anfang Juni war sie die Abräumerin beim ersten Open-Air am Niederrhein, der Radioaufzeichnung von "Hart an der Grenze" an der Viller Mühle. Vor romantischer Kulisse mit Sonnenuntergang und besten Biergartentemperaturen, beschlossen Tina Teubner und ihre musikalische Begleitung Ben Süverkrüp den Abend und sorgen für stehende Ovationen. Auch beim Kleinkunstverein "cinque" startet die Saison mit einem Auftritt von Tina Teubner. Aufgrund der Coronabedingungen wird die Kabarettistin am Samstag, 12....

  • Kleve
  • 04.06.21
Kultur
Saxophonistin Asya Fateyeva | Foto: Marco Borggreve
2 Bilder

Klever Publikum freut sich auf anstehendes Konzert
Saxophon-Spiel in der Stadthalle

Alle haben es gehofft, doch wer hätte geahnt, dass es tatsächlich wahr werden würde: kurz vor den Sommerferien und der Spielzeitpause darf noch eines der vielen verschobenen Konzerte realisiert werden. Kleves Konzertpublikum freut sich auf das Reihenkonzert am Dienstag, 22. Juni, 20 Uhr, in der Stadthalle. Auftreten wird die junge Saxophonistin Asya Fateyeva, begleitet vom "dogma chamber orchestra" unter der Leitung von Mikhail Gurewitsch. Die auf der Krim geborene Solistin Asya Fateyeva...

  • Kleve
  • 04.06.21
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Schon wieder Mittwoch Fietstour Sonntag Emmerich Kellen Griethausen Schenkenschanz Keeken Niel Düffelward Warbeyen zurück nach Emmerich
Niederrhein per Fiets ( Fahrrad )

Mit de Fiets on Tour ;-))! Es war wieder so ein schöner  Sonntagmorgen. Ganz spontan wurden unsere Fietsen Startklar gemacht. Akku voll geladen, okay, reicht wieder aus. Wir dachte das wir mal wieder über Griethausen nach Schenkenschanz fahren könnten. Ja so fuhren wir los, Ziel steht. In Griethausen kurze Pause, durch den Ort geschlendert und schon ging es weiter. Auf nach Schenkenschanz, niedlicher kleiner Ort mit ca. 100 Einwohner ! Dieser Ort Ist bequem zu Fuß zu erkunden, darum wird man...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.06.21
  • 7
  • 5
LK-Gemeinschaft
Bürger sollen mit ins Boot geholt werden. | Foto: Symbolbild pixabay
2 Bilder

ADFC Kleve startet "Mapathon"
Bürger können Wunschradwegenetz entwerfen

Wer in Kleve mit dem Fahrrad unterwegs ist, hat oft Grund sich zu ärgern. Radwege enden kurz vor Kreisverkehren oder sind zugeparkt, an Kreuzungen fehlt der Platz für Radspuren, die sogenannten Fahrradstraßen sind in der Realität oft Autostraßen mit geduldetem Radverkehr. Kleve. Anstatt sich über Mängel und Gefahrenquellen zu beschweren, möchte der Klever ADFC die Sache anders angehen: Die fahrradbegeisterten Bürgerinnen und Bürger sollen mit ins Boot geholt werden und an der Entstehung eines...

  • Kleve
  • 02.06.21
LK-Gemeinschaft
Die Klever City freut sich wieder auf Besucher. | Foto: WTM Kleve

"Kleve ReOpening"
Herzlich Willkommen in der Klever Innenstadt

Gemeinsam mit den Klever Einzelhändlern heißt die Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve GmbH (WTM) mit der Stadtverwaltung die Besucher nach den weiteren Corona-Lockerungen in der Klever Innenstadt willkommen! Kleve. 1500 bunte Blumen als Geschenk für die Besucher und Auftritte der Artisten des Weihnachtszirkus bringen am 4. und 5. Juni Farbe und reges Treiben in die Fußgängerzone. Teilnehmende Geschäfte verteilen Gerbera (solange der Vorrat reicht) und die Artisten des Weihnachtszirkus...

  • Kleve
  • 02.06.21
LK-Gemeinschaft
Dr. Frank P. Müller ist seit 1. April 2019 Chefarzt des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums. | Foto: KKLE / Thomas Momsen

Maßgeschneiderte Hernienchirurgie
Dr. Frank P. Müller mit Focus-Gütesiegel ausgezeichnet

Dr. Frank P. Müller gehört mit 30 Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet zu Deutschlands Top-Medizinern im Bereich „Hernienchirurgie“. Der Chefarzt des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums wurde auch 2021 vom Magazin „Focus Gesundheit“ als einziger Klinikarzt im Kreis Kleve mit dem vielbeachteten Qualitätssiegel ausgezeichnet. Seit 2016 ist er ununterbrochen im Focus gelistet und hat die begehrte Auszeichnung damit bereits zum sechsten Mal in Folge erhalten. Kleve. Dr. Frank P. Müller ist seit...

  • Kleve
  • 02.06.21
LK-Gemeinschaft
Für Georg Kersten stehen die Menschen im Mittelpunkt.  | Foto: KAN / Thomas Momsen
2 Bilder

Mit Menschlichkeit geprägt
Leiter des St.-Josef-Hauses in den Ruhestand verabschiedet

Seine Laufbahn in der Altenpflege begann mit einigen Wochenstunden sozialem Dienst im St.-Willibrord-Haus in Kellen, und sie endet nun mit der Übergabe der Leitung des St.-Josef-Hauses in Griethausen an seine Nachfolgerin. Dazwischen hat Georg Kersten, der am Freitag in den Ruhestand verabschiedet wird, die Entwicklung der Altenpflege und -betreuung in Deutschland miterlebt und in seinen Einrichtungen mitgestaltet. Kellen. „Die Herausforderungen in unserem Beruf sind gewaltig gestiegen, und sie...

  • Kleve
  • 02.06.21
LK-Gemeinschaft
Schwimm- und Plantsch-Vergnügen im Sternbuschbad ist wieder möglich. | Foto: Petra Zellhofer-Trausch

Ab ins kühle Nass
Das Sternbuschbad öffnet den Freibadbereich

Das Team des Sternbuschbades freut sich, ab Sonntag, den 6. Juni, wieder Gäste im Freibad begrüßen zu dürfen und bereitet sich auf weitere Öffnungsoptionen in Abhängigkeit der Inzidenzwerte im Kreis Kleve vor. Kleve. Da der Kreis Kleve nach aktuellem Stand die Inzidenzstufe 2 (7-Tage-Inzidenz höchstens 50) erreicht, wird der Außenbereich des Sternbuschbades ab dem 6. Juni geöffnet. Nach dem aktuellen Hygiene- und Zutrittskonzept können das Mehrzweckbecken, das Nichtschwimmerbecken...

  • Kleve
  • 01.06.21
Kultur
Die deutsch-irische Formation aus Rees bietet einen erfrischenden Mix. | Foto: Culucu

Das Warten hat ein Ende
Das Culucu startet wieder durch - mit "Lizzy’s Cocktail"

Die lange Zeit der Stille ist in der gemütlichen Bar mit Live-Events im Herzen von Rindern nun auch endlich Geschichte (solange die Inzidenz stimmt): Das Culucu startet wieder durch. Am Freitag, 4. Juni, darf wieder zum Mikro gegriffen werden, denn es wird zum beliebten Karaoke-Abend geladen. Am Samstag, 5. Juni, gibt es Folkmusik mit keltisch-irischen Tönen im Live-Auftritt:  Die deutsch-irische Formation aus Rees bietet einen erfrischenden Mix aus traditioneller keltisch-irischer Musik sowie...

  • Kleve
  • 31.05.21
RatgeberAnzeige

Menschen mit (drohender) Behinderung
Telefonische Bürgersprechstunde

Am 2. Juni bietet Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patient*innen in NRW, wieder eine telefonische Bürgersprechstunde an und ist unter 0211 85 53 818 von 12 - 18 Uhr erreichbar. Die Bürgersprechstunde richtet sich an Menschen, die derzeit aufgrund ihrer Behinderung oder im Rahmen einer medizinischen Behandlung Probleme mit Behörden, Kostenträgern oder Einrichtungen haben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Menschen mit (drohender)...

  • Kleve
  • 31.05.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Post Moyland
  • Bedburg Hau

Pub Gig im Gaststätte "POST", Moyland, mit Traditional, Irisch Und Folk Musik Von "LIZZYS COCKTAIL"

www.POST MOYLAND.de                                                                                                                                    Ein gelassener „Pub Gig“… dort, wo sich die Geister von Voltaires und Friedrich II. („Friedrich dem Großen“), von Römern, Kelten und Germanen, Franzosen und Niederrheinern, von Joseph Beuys und weiteren Künstlern treffen… Die Deutsch-Irische Formation vom Niederrhein "Lizzy´s Cocktail" bietet einen erfrischenden Mix aus traditioneller,...